Kardiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Volkskrankheit Hypertonie

Ähnliche Dokumente
Angiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt!

Alles unter einem Dach

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden

Kardiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt!

Kardiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt

Kardiologischer Arbeitskreis. Friedrichstadt

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt

Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Christian Veltmann PD Dr. med. Hanno Oswald. Schirmherrschaft:

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

Tabarzer Interdisziplinäres Forum 2016

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

22. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

Update HERZ-KREISLAUF-MEDIZIN 2018

7. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

11. Chemnitzer Gynäkologisch- Onkologischer Workshop

2. Erfurter Kardiologisches Frühjahrstreffen

Schlaganfall bei Kindern und jungen Erwachsenen. Einladung zur ärztlichen Fortbildung Mittwoch, 13. April 2016, 16 Uhr

14. Dresdner Gefäßtagung

9. Heilbronner Frühlingssymposium Aktuelle Entwicklungen in Rhythmologie und Kardiologie Heilbronn, Samstag, 19. März 2016

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen in Sachsen e.v.

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M.

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

Sport ein Allheilmittel?

EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER :45-20:30 UHR

Rheumatologie aktuell

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R.

Pneumologie Update 2018

Krupp im Dialog Urologie heute

PROGRAMM 26. BASTEI-SYMPOSIUM. Muskuloskelettale Diagnostik in Klinik und Praxis Dresden, März CME Punkte

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

Viszeralmedizinische Kongresshighlights 2017

Einladung und Programm. 49. Fortbildungstagung

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr

PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, März CME Punkte

Rosenheimer Kardiologietage

VORLÄUFIGES PROGRAMM 6. OSTWESTFÄLISCHES HÄMATOLOGIESYMPOSIUM

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

Internistischer Fortbildungstag 2016

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Medizinische Klinik I Bereich Pneumologie. Prof. Dr. med. G. Höffken OA Dr. med. M.

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

8. Heilbronner Frühlingssymposium Kontroverse Themen in der Kardiologie Heilbronn, Samstag, 21. März 2015

Internistischer Fortbildungstag 2019

Krupp im Dialog Urologie heute

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen

Wie man etwas über Rheumatologie lernt

Aktuelle Onkologie. Mittwoch 28. September 2016, Uhr Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt 13. INTERDISZIPLINÄRES MITTWOCHSKOLLEG

Herzrhythmusstörungen

State of the Art: Depression

EINLADUNG ZUM 16. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE WAS GIBT ES NEUES

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

vorläufig - Stand

Hotel Aurora Best Western

Der blutungsgefährdete Patient mit Vorhofflimmern eine interdisziplinäre Herausforderung

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

REMSCHEIDER HERZTAGUNG

Allgemeinmedizin Update

UEGW Update 2017 Neues vom Europäischen Gastroenterologenkongress (United European Gastroenterology Week,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan?

10. Chemnitzer Gynäkologisch- Onkologischer Workshop

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

7. Rhythmologisches Symposium in Essen

Hotel Aurora Best Western

Fokus: Minimalinvasive Nierenchirurgie

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt

Programmheft FORUM SPORTKARDIOLOGIE

Diabetes im Focus. Fortbildungsveranstaltung. für Ärzte in Weiterbildung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und


PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG AIRWAY-SYMPOSIUM

Donnerstag, 11. April 2013

23. BASTEI-SYMPOSIUM

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

Atemnot bei internistischen Erkrankungen Pulmonale Hypertonie

Veranstalter: FEO Gesellschaft für Fortbildungs- und Eventorganisation mbh Wildensorger Str. 56, Bamberg Tel.


Rosenheimer Kardiologietage

27. Bucher Rheumatage

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr

Ärztliche Fortbildung PRAXISKURS. Altersmedizin September 2015 Mannheim

Einladung und Programm. 51. Fortbildungstagung Aktuelle Rheumatologie

Einladung & Programm. 4. Patientendialog. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Samstag, der 14. Mai 2011 von Uhr

HERZCHIRURGIE FÜR DEN NUTZER

12. Dresdner Gefäßtagung

Transkript:

Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Städtisches Klinikum Kardiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Volkskrankheit Hypertonie wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. S. Schellong, Dresden Dr. med. H. Palisch, Dresden Dienstag, 25. Juni 2013 Beginn: 18.30 Uhr Steigenberger Hotel de Saxe Dresden

Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Behandlung des Bluthochdruckes nimmt einen großen Stellenwert in der Tätigkeit von uns Ärzten in Praxis und Klinik ein. Mittlerweile erkrankt fast jeder vierte Deutsche an Bluthochdruck, aber nur ca. 30% sind effektiv behandelt. Im Jahre 2025 geht man weltweit von 1,5 Milliarden Hypertonikern aus. Damit ist Bluthochdruck und die daraus resultierenden Folgeerkrankungen die häufigste Todesursache. Dieses stellt uns Ärzte und das Gesundheitswesen vor eine große Herausforderung. Im aktuellen Arbeitskreis wollen wir uns den verschiedenen Therapiemöglichkeiten bei Patienten mit schwer einstellbarer Hypertonie widmen. Unter anderem möchten wir erörtern, bei welchen Patienten eine renale Denervation in Erwägung gezogen werden muss oder was zu beachten ist - beim hypertensiven Notfall. Nicht selten nehmen Bluthochdruckpatienten vier und mehr Medikamente ein. Dabei ist es möglich, dass unerwünschte Medikamenteninteraktionen auftreten. Auch darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Unsere Referenten, welche auf ihrem Gebiet Experten sind, werden neben den eigenen Erfahrungen einen Überblick über den aktuellen Wissensstand geben und sehr gerne Ihre Fragen beantworten. Wir hoffen, mit diesem Programm wieder Ihr Interesse zu finden und würden uns freuen, Sie am 25.6.2013 im Hotel Steigenberger de Saxe begrüßen zu können. Prof. Dr. med. S. Schellong Dr. med. H. Palisch Dresden im April 2013

Programm 18:00 Uhr get-together 18:30 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. med. S. Schellong, Dresden Dr. med. H. Palisch, Dresden 18:35 Uhr Hypertensiver Notfall in der Praxis Dr. med. V. Hanisch, Dresden 19:00 Uhr Pharmakologische Interaktion Prof. Dr. med. U. Ravens, Dresden 19:30 Uhr Pause mit Imbiss 20:00 Uhr Therapierefrektärer Hypertonus Dr. med. H. Palisch, Dresden 20:30 Uhr Renale Denervation Dr. med. A. Plehn, Halle (Saale) 20:55 Uhr Zusammenfassung und Ausblick

Referenten Professor Dr. med. Sebastian Schellong Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Chefarzt - II. Medizinische Klinik Friedrichstraße 41 Dr. med. Holger Palisch Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Oberarzt - II. Medizinische Klinik Regionalbeauftragter der Deutschen Hochdruckliga Friedrichstraße 41 Dr. med. Volker Hanisch Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Oberarzt - II. Medizinische Klinik Zentrum für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin Friedrichstraße 41 Professor Dr. med. Ursula Ravens Technische Universität Dresden Direktorin - Institut für Pharmakologie und Toxikologie Fetscherstraße 76 01307Dresden Dr. med. Alexander Plehn Universitätsklinikum Halle (Saale) Oberarzt - Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie und Angiologie) Ernst-Grube-Straße 40 06120 Halle (Saale) Mit freundlicher Unterstützung des Vereins zur Förderung und Qualitätssicherung kardioangiologischer Tätigkeit an der II. Medizinischen Klinik des Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt e.v.

Die Fortbildungsveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit folgenden Firmen statt: AstraZeneca GmbH Bayer Vital GmbH Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH / Lilly Deutschland GmbH Medtronic GmbH NOVARTIS Pharma GmbH SERVIER Deutschland GmbH Transparenz: Der FSA-Kodex zur Schaffung von mehr Transparenz für Mitgliedsunternehmen der Freiwilligen Selbstkontrolle für Arzneimittelindustrie e.v. (FSA) wurde enger gefasst. Kongressveranstalter sind verpflichtet, potentielle Teilnehmer von Kongressen bereits im Vorfeld über den Umfang und die Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Wir kommen dieser Verpflichtung nach und informieren Sie über die Höhe des Sponsorings der beteiligten Arzneimittelfirmen: AstraZeneca GmbH 500,00 Euro Bayer Vital GmbH Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH & 300,00 Euro 400,00 Euro Lilly Deutschland GmbH NOVARTIS Pharma GmbH 1.000,00 Euro

Veranstaltungsort Neumarkt Organisation und Industrieausstellung ORBERA - Kongresse und mehr Zum Hahn 13 01454 Radeberg Telefon: 03528 / 487-758 Fax: 03528 / 487-993 Mobil: 0173 / 9364627 E-Mail: info@orbera.de Internet: www.orbera.de Ihre Anmeldung sollte bitte bis zum 18.06.2013 erfolgen. Vielen Dank. Die Zertifizierung dieser Fortbildungsveranstaltung ist bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt. Bitte Barcode-Aufkleber mitbringen!