Sonntag im Jahreskreis. 1. Lesung: Neh 8, 2-4a Lesung: 1 Kor 12, 12-31a Evangelium: Lk 1, 1-4; 4, 14-21

Ähnliche Dokumente
30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Sonntag im Jahreskreis. DIE gottesdienste

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

Sonntag der Osterzeit

1. Lesung: Apg 9, Lesung: 1 Joh 3, Evangelium: Joh 15, 1-8

Liebe Pfarrei- und Gemeindemitglieder, mn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Januar 2019 Nr. 1/2019

St. Paulus - Gemeindebrief

März 2019 Nr. 3/2019

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Unsere Gottesdienste

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

1. Lesung: Jes 25, 6-10a 2. Lesung: Phil 4, Evangelium: Mt 22, 1-14

Februar 2019 Nr. 2/2019

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar

Pfarrbrief 08. Februar 21. Februar 2016

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Gottesdienst Ordnung

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

1. Mai bis 5. Juni 2016

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

vom

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, Wadersloh Tel /

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams)

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrei St. Martin Bernried

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

St. PATRICIUS Blä ttchen

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

P F A R R B R I E F

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de Sparkasse Münsterland Ost IBAN: DE18400501500110070000 27.01.2019 3. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Neh 8, 2-4a.5-6.8-10 2. Lesung: 1 Kor 12, 12-31a Evangelium: Lk 1, 1-4; 4, 14-21 Samstag, 26. Januar 15:30 Uhr Liebfrauen - Gesprächsangebot bis 16:45 Uhr 17:00 Uhr Liebfrauen - Vorabendmesse 18:15 Uhr St. Michael - Vorabendmesse 18:30 Uhr St. Elisabeth - Vorabendmesse Sonntag, 27. Januar 08:30 Uhr Kapuziner - Hl. Messe 09:30 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 10:00 Uhr Liebfrauen - Familienmesse 10:00 Uhr St. Michael - Hochamt 10:30 Uhr Kapuziner - Hl. Messe 11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe 18:00 Uhr St. Michael - Aufführung des Paulus durch den Vokalkreis unter Leitung von Thomas Mayr 19:00 Uhr Kapuziner - Vesper 20:00 Uhr Liebfrauen - Hl. Messe

Montag, 28. Januar 18:30 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 20:30 Uhr Liebfrauen - meditatives Nachtgebet Dienstag, 29. Januar 07:00 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 18:00 Uhr St. Michael - Rosenkranzgebet 18:30 Uhr St. Michael - Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der KFD, 20:30 Uhr Liebfrauen - meditatives Nachtgebet Mittwoch, 30. Januar 09:00 Uhr St. Michael - Laudes 11:30 Uhr Zentralfr. - Wortgottesdienst und Beisetzung 18:00 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 19:15 Uhr Liebfrauen - Hl. Messe 20:30 Uhr Liebfrauen - meditatives Nachtgebet Donnerstag, 31. Januar 07:00 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 18:30 Uhr St. Michael - Hl. Messe 20:30 Uhr Liebfrauen - meditatives Nachtgebet Freitag, 01. Februar 07:00 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 18:00 Uhr Kapuziner - Hl. Messe 19:15 Uhr Liebfrauen - Hl. Messe

4. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 1, 4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12, 31-13, 13 Evangelium: Lk 4, 21-30 Samstag, 02. Februar Mariä Lichtmess 15:30 Uhr Liebfrauen - Gesprächsangebot fällt aus 17:00 Uhr Liebfrauen - Vorabendmesse 18:15 Uhr St. Michael - Vorabendmesse 18:30 Uhr St. Elisabeth - Vorabendmesse Sonntag, 03. Februar Hl. Blasius 08:30 Uhr Kapuziner - Hl. Messe 09:30 Uhr St. Elisabeth - Hl. Messe 10:00 Uhr Liebfrauen - Familienkirche 10:00 Uhr St. Michael - Hochamt 10:30 Uhr Kapuziner - Hl. Messe 11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe mit Kinderkirche 19:00 Uhr Kapuziner - Vesper 20:00 Uhr Liebfrauen - Hl. Messe Kollekten Die Kollekte am 26./27. 01. ist für unsere Pfarrei bestimmt. Am 02./03.02. halten wir die Kollekte für die Nordische Diaspora. Aufführung des Oratoriums Paulus Anlässlich des Festes Bekehrung des Apostel Paulus erklingt am 27.01. um 18:00 Uhr in St. Michael das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-

Bartholdy. Der Vokalkreis an St. Michael unter der Leitung von Thomas Mayr hat eine Fassung für Klavier, Orgel und Solocello erarbeitet, die das Ziel hat, den Inhalt verständlich zu verkünden. Unterstützt wird der Vokalkreis von hervorragenden Solisten und Instrumentalisten. Der Eintritt ist frei, um eine großzügige Spende wird gebeten. Ausstellung zum Turiner Grabtuch Eine Ausstellung zum Turiner Grabtuch Wer ist der Mann auf dem Tuch? Spurensuche zeigen die Malteser im Bistum Münster vom 14.01. 15.02. in der Liebfrauen-Überwasserkirche. Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Grabtuches, die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse zur Echtheit und bietet die Gelegenheit, Religion und Wissenschaft erfahrbar zu machen. Ein Besuch der Ausstellung ist außerhalb der Gottesdienstzeiten möglich. Der Eintritt ist frei. Frauengemeinschaft Liebfrauen-Überwasser Dienstag, 29.01., Samstag, 02.02., Dienstag, 05.02., Dienstag, 12.02., 18:30 Uhr Gemeinschaftsmesse in der Michaelkirche. 16:15 Uhr Eva Feld, geistliche Leiterin, führt durch die Ausstellung in der Überwasserkirche das Turiner Grabtuch. 15:00 Uhr Hl. Messe zu Beginn der Jahreshauptversammlung in der Michaelkirche. Anschließend Treffen im Pfarrheim St. Michael 15:00 Uhr Führung durch die Kornbrennerei Gerbermann in Alverskirche, Anmeldung bis zum 05.02. bei Frau Westerloh, Tel.: 862713 oder Frau Kintrup, Tel.: 863738

GeistZeit Der Termin der nächsten Geistzeit am 30.01. muss leider entfallen, da der Referent erkrankt ist. Für den PA Verkündigung, Diakon Ralf Ellwardt Erstkommunion 2019 Die diesjährigen Erstkommunionkinder und TeilnehmerInnen der Katechesezeit unserer Gemeinde fahren vom 02.-03.02. gemeinsam auf Katechesefahrt nach Haltern am See. Dort werden sie mit Kopf, Herz und Hand das christliche Gebet und eine besondere Gemeinschaft erleben. Begleitet werden sie dabei u.a. von den Eltern, KatecheseleiterInnen und MessdienerleiterInnen. Ferienfreizeit Liebfrauen-Überwasser 2019 Im Sommer findet die Ferienfreizeit der Gemeinde Liebfrauen-Überwasser statt. Vom 10.-18.08. fahren wir in das Ferien- und Freizeitcamp Carolinensiel. Ehrenamtliche Jugendleiter/innen aus der Gemeinde, Pastoralreferent Lars Stuhrbaum und ein Kochteam werden die Fahrt begleiten. Die Teilnahme kostet für das erste Kind 220 und für jedes weitere Geschwisterkind 195. Alle 9-15 Jährigen können mitfahren. Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr über E-Mail. Ab dem 26.01. wird dafür folgende Mailadresse freigeschaltet: ferienfreizeit-liebfrauen@t-online.de. In der Mail werden folgende Angaben benötigt: Name des Teilnehmers/der Teilnehmerin, Geschlecht, Adresse, Telefon, Geburtsdatum. Flohmarkt rund ums Kind Am Samstag, 16.03., findet von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Flohmarkt Rund ums Kind auf Kommissionsbasis in der Kindertageseinrichtung St. Michael III, Gronowskistr. 70, statt. Es werden gut erhaltene Kinderbekleidung (Frühling/ Sommer) in den Gr. 56 bis 140, Kinderschuhe bis Gr. 35, Kinderwagen, -spielzeug und fahrzeuge sowie Autositze und Umstandskleidung verkauft.

Die nach Größe und in Kisten vorsortierten Kleidungsstücke müssen Sie am Freitag, 15.3., zwischen 08:00-09:00 Uhr oder zwischen 15:00-15:30 Uhr in der KiTa abgegeben haben und selbst als Verkäufer auspacken. Die nicht verkauften Artikel müssen am Samstag, 16.03., zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wieder abgeholt werden. Weitere Details und die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt telefonisch unter: 0251-9873257. Oberammergau und die Passionsspiele 2020 Die AltarNative mit den Seniorenmessdienern lädt ganz herzlich ein. In diesem Jahr, noch vor der Fastenzeit, freuen wir uns auf Prof. Dr. Reinhold Zwick. Er ist Direktor des Instituts für Katholische Theologie und ihre Didaktik der WWU. Sein Arbeitsschwerpunkt ist dabei der Film. Am Donnerstag, 21.02., 19:00 Uhr, im Pfarrheim St. Michael, wird Professor Zwick über die Passionsspiele in Oberammergau berichten, die in einem zehnjährlichen Rhythmus und erneut 2020 aufgeführt werden. Ein Gelübde von 1634 steht neben dem Immateriellen Kulturerbe der UNE- SCO. Wie werden die Menschen heute angesprochen und erreicht? Teilen Sie uns bitte Ihr Interesse und Ihre mögliche Teilnahme mit. Das erleichtert die Vorbereitungen (otmar.schober@web.de). Wir freuen uns auf einen Abend mit Impulsen und Ermutigungen, mit filmischen Beiträgen und mit Informationen zu organisatorischen Fragen. Wir freuen uns auf Sie! Für die AltarNative: Diakon Otmar Schober

Seelsorgliche Gespräche - geistliche Begleitung Lebensfragen klären und Konfliktsituationen besprechen. Zu den vertraulichen Gesprächen melden Sie sich an der Pforte des Kapuzinerklosters oder per Telefon 0251 / 927 6 0. Gespräch und Beichte Dienstag, Donnerstag und Samstag : Montag, Mittwoch und Samstag: 09:00 12:00 Uhr 15:00 17:45 Uhr