Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

Ähnliche Dokumente
Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Irschenberg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Weißwasser: Gebäudereinigung 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Eschborn: Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Wildeshausen: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Österreich-Eisenstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Leutkirch: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Delbrück: Feuerlöschfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Deutschland-Mainz: Postdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

L-Luxemburg: Dienstbekleidung und Arbeitskleidung PE/2010/13/UAGBI/3 2011/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Öffentlichkeitsarbeit 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eschborn: Rechnungslegung und -prüfung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Hildesheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-München: Feuerwehrfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Minden: Türschlösser

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Paderborn: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

URL für dieses Dokument:

Deutschland-Kirchheimbolanden: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2018/S Auftragsbekanntmachung.

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Geologische Untersuchungen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Winsen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen 2017/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Neuwied: Bau von Kliniken 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an Die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Berlin: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Kassel: Straßentransport/-beförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Gütersloh: Personensonderbeförderung (Straße) 2019/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Kirchheimbolanden: Personensonderbeförderung (Straße) 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2009/S BEKANNTMACHUNG

Deutschland-Landshut: Bauleistungen im Hochbau 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Ammoniak 2019/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bottrop: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wismar: Bedarfspersonenbeförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung zu Ausschreibung A 02/2016 Wartungsleistung für eine Gasturbine des Typ GE LM2500 SAC.

Deutschland-Berlin: Rechnungslegung und -prüfung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Steinfurt: Straßeninstandhaltungsfahrzeuge 2019/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Holzminden: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Augsburg: Geologische Untersuchungen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Klassische Richtlinie (2004/18/EG) ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Wangen im Allgäu: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2017/S

Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bayreuth: Personensonderbeförderung (Straße) 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Zwickau: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Deutschland-München: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Altenburg: Tanklöschfahrzeuge 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Regensburg: Netzkomponenten 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Büromaterial 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Transkript:

1/8 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:334458-2011:text:de:html D-Lübbecke: Personensonderbeförderung (Straße) 2011/S 205-334458 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Lübbecker Werkstätten gemeinnützige GmbH Hausstätte 21 32312 Lübbecke Internet-Adresse(n) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers www.luebbecker-werkstaetten.de Weitere Auskünfte erteilen: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteilung, Referat ZEK und Allgemeine Verwaltung Karlstr.11 Zu Händen von: Anni Uebbing 48147 Münster Telefon: +49 2515913205 E-Mail: anni.uebbing@lwl.org Fax: +49 2515915422 Internet-Adresse: www.lwl.org Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteilung, Referat ZEK und Allgemeine Verwaltung Karlstr.11 Kontaktstelle(n): Zentrale Einkaufskoordination (ZEK) Zu Händen von: Anni Uebbing 48147 Münster Telefon: +49 2515913205 E-Mail: anni.uebbing@lwl.org Fax: +49 2515915422 Internet-Adresse: www.lwl.org Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Haupt- und Personalabteilung / Postcenter, Karlstraße 3 48147 Münster 1/8

2/8 I.2) I.3) I.4) Internet-Adresse: http://www.lwl.org Art des öffentlichen Auftraggebers Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) II.1.2) II.1.3) II.1.4) II.1.5) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Lübbecker Werkstätten. Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 2: Landverkehr [2], einschließlich Geldtransport und Kurierdienste, ohne Postverkehr Hauptort der Dienstleistung: Einzugsgebiet der Lübbecker Werkstätten. NUTS-Code DEA46 Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag Angaben zur Rahmenvereinbarung Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Lübbecker Werkstätten gemeinnützige GmbH ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den Lübbecker Werkstätten. Der Auftrag ist in 10 Regionallose unterteilt. Die Beförderung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Die Bieter können Nebenangebote in Form eines Rabattes für Loskombinationen abgeben. Weitere Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zulässig. Die Abgabe von Nebenangeboten ist nur in Verbindung mit der Abgabe der entsprechenden Einzellose (Hauptangebote) zulässig. Die Bieter haben die Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose abzugeben. Die Auftraggeber behalten sich die Gesamtvergabe mehrerer oder aller Lose an einen Bieter vor. Der Auftrag ist in die folgenden zehn (Regionallose) unterteilt: Los 1 Region: 32351 Stemwede, Rahden: Ortsteile Sielhorst, Preußisch Ströhen, Wehe, 49163 Bohmte, Los 2 Region: Stemwede-Wehdem, Los 3 Region: Stadt Rahden: Ortsteil Kleinendorf, Tonnenheide, 32339 Espelkamp, Los 4 Region: Espelkamp: Ortsteile: Frotheim, Isenstedt, 32479 Hille, Lübbecke: Ortsteile Gehlenbeck, Nettelstedt, 32609 Hüllhorst, Los 5 Region: 32289 Rödinghausen, 32361 Pr. Oldendorf, Lübbecke: Ortsteile Alswede, Blasheim, Los 6 Region: Lübbecke-Zentrum, Los 7 Region: Wohnanlage "Auf den Wiehen", Lübbecke, Los 8 Region: Bünde: Ortsteile Schwenningdorf, Holsen, Ennigloh, Dünne, Dünnerholz (oberhalb der Else), Los 9 Region: Hüllhorst: Ortsteil Tengern, 32278 Kirchlengern, 32584 Löhne, 32545 Bad Oeynhausen, 2/8

3/8 II.1.6) II.1.7) II.1.8) II.1.9) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.3) Los 10 Region: Südlengern, Bünde-Hunnebrock, Hüffen, Bustedt, (unterhalb der Else), Herford: Elverdisser-Str., Hiddenhausen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Menge oder Umfang des Auftrags Gesamtmenge bzw. -umfang Beförderung von insgesamt rd. 700 behinderten Menschen. Angaben zu Optionen Optionen: nein Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.6.2012. Abschluss 31.5.2017 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Beförderung aus der Region 32351 Stemwede, Rahden: Ortsteile Sielhorst, Preußisch Ströhen, Wehe, 49163 Bohmte. Beförderung von z.zt. 59 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 2 Beförderung aus der Region Stemwede-Wehdem. Beförderung von z.zt. 45 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. 3/8

4/8 Los-Nr: 3 Beförderung aus den Regionen Stadt Rahden: Ortsteil Kleinendorf, Tonnenheide, 32339 Espelkamp. Beförderung von z.zt. 80 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 4 Beförderung aus den Regionen Espelkamp: Ortsteile: Frotheim, Isenstedt, 32479 Hille, Lübbecke: Ortsteile Gehlenbeck, Nettelstedt, 32609 Hüllhorst. Beförderung von z.zt. 73 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 5 Beförderung aus der Region 32289 Rödinghausen, 32361 Pr. Oldendorf, Lübbecke: Ortsteile Alswede, Blasheim. Beförderung von z.zt. 74 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 6 Beförderung aus der Region Lübbecke-Zentrum. Beförderung von z.zt. 78 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. 4/8

5/8 Los-Nr: 7 Beförderung aus der Region Wohnanlage "Auf den Wiehen", Lübbecke. Beförderung von z.zt. 57 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 8 Beförderung aus der Region Bünde: Ortsteile Schwenningdorf, Holsen, Ennigloh, Dünne, Dünnerholz (oberhalb der Else). Beförderung von z.zt. 93 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 9 Beförderung aus der Region Hüllhorst: Ortsteil Tengern, 32278 Kirchlengern, 32584 Löhne, 32545 Bad Oeynhausen. Beförderung von z.zt. 65 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Los-Nr: 10 Beförderung aus der Region Südlengern, Bünde-Hunnebrock, Hüffen, Bustedt, (unterhalb der Else), Herford: Elverdisser-Str., Hiddenhausen. 5/8

6/8 Beförderung von z.zt. 74 behinderten Menschen von und zu den Lübbecker Werkstätten. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) III.1.2) III.1.3) III.1.4) III.2) III.2.1) III.2.2) III.2.3) III.2.4) III.3) III.3.1) III.3.2) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Lt. Vertragsunterlagen; gem. VOL/B. Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein Teilnahmebedingungen Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Geschäftssitz, Eigentümer, Gründungsjahr, Stammkapital bei GmbH/AG, Anzahl der Beschäftigten, Name und Anschrift der zuständigen Niederlassung) zu Referenzen und zu Subunternehmen einzureichen. Darüber hinaus ist eine Eigenerklärung (siehe Vergabeunterlagen) abzugeben. Diese beinhaltet u.a. die Aussage, dass der Bieter sein Gewerbe angemeldet hat, dass er den gesetzlichen Verpflichtungen z.b. zur Zahlung von Steuern nach den Rechtsvorschriften seines Landes nachkommt und sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eignungsnachweise der eingesetzten Unterauftragnehmer nachzufordern, die auch für den Bieter gefordert werden. Ferner behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter zur Vorlage der Subunternehmerverträge aufzufordern. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz im Geschäftsbereich der Beförderung von behinderten Menschen jeweils bezogen auf die letzen 3 Geschäftsjahre. Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Beschreibung des Fuhrparks und der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein 6/8

7/8 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) IV.1.2) IV.1.3) IV.2) IV.2.1) IV.2.2) IV.3) IV.3.1) IV.3.2) IV.3.3) IV.3.4) IV.3.5) IV.3.6) IV.3.7) IV.3.8) Verfahrensart Offen Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Zuschlagskriterien Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 80 2. Qualitätskonzept. Gewichtung 20 Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein Verwaltungsangaben Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: LVE-009-35-11 Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 18.11.2011 Kostenpflichtige Unterlagen: nein Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 1.12.2011-11:00 Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Bindefrist des Angebots bis: 30.4.2012 Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) VI.3) VI.4) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Die Ausschreibungsunterlagen können bei der in I.1) (Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen) genannten Kontaktstelle oder im Internet unter www.lwl.org/evergabe angefordert werden. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren 7/8

8/8 VI.4.1) VI.4.2) VI.4.3) VI.5) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Detmold Leopoldstr. 13-15 32756 Detmold Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Zur Vergabekammer: Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Der Antrag ist außerdem unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gem. 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Antrag auf Nachprüfung aufgrund einer Rüge, der der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, binnen 15 Tagen bei der o.g. Vergabekammer gestellt werden. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.10.2011 8/8