Dazu haben wir Ihnen einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Ähnliche Dokumente
Ausgabe. November Inhalt: RUSSLAND - Luchs und Wolf im Winter JAGD & HUND SÜDAFRIKA - Angebote FOTOS - Hirschbrunft

Ausgabe. August Inhalt: POLEN - Hirschbrunft. POLEN - Druckjagd für Zubucher. SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. ESTLAND - Elchland Nr.

Ihnen und Ihren Familien wollen wir zuerst einmal alles erdenklich Gute für 2017 wünschen!

Ausgabe. Juli Inhalt: SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. POLEN - Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirsch BEGLEITETE JAGDREISEN ISLAY - SCHOTTLAND

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Auf den nächsten Seiten haben wir Ihnen dazu einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Ausgabe. Juli Inhalt: HERBST- UND WINTERJAGDEN EUROPAS ELCHE FEISTZEIT - BRUNFTZEIT - JAGDZEIT FOTOS - BOCKJAGD GESCHENKGUTSCHEIN

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

In Russland konnten fünf Jäger in einem Revier insgesamt vier Braunbären erlegen; die Elchbrunft war aufgrund des warmen Wetters nur mäßig.

Ausgabe. Oktober Inhalt: LESERINNENJAGD - LETZTE PLÄTZE WISENTJAGD IN BORKER HEIDE HIRSCHBRUNFT - NOCH MEHR FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Mai Inhalt: MUFFLONJAGDEN ELCHJAGD in ESTLAND 2017 KOMBI - JAGDEN 2017 SÜDAFRIKA - PAUSCHALJAGDEN 2017 MESSERÜCKBLICK OUTDOOR

Ausgabe. Februar Inhalt: MESSENACHLESE JAGD & HUND BOCKJAGDEN 2017 HIRSCHJAGDEN 2017 BEGLEITETE JAGDREISEN 2017 DAGGA BOY - SÜDAFRIKA

Darum ist es für einige von Ihnen die Gelegenheit, in diesen Revieren die Jagd auf den Bock zur Blattzeit zu erleben.

Wir hoffen, dass eine unserer Anregungen Ihr Interesse geweckt hat, und freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per .

Ausgabe. November Inhalt: WISENTJAGD in POLEN. JAGD und HUND GESCHENK zu WEIHNACHTEN DRÜCKJAGDBERICHT. Vorschau & Kurzmeldungen

Natürlich haben wir auch dieses Mal wieder interessante Messeangebote für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn!

Ausgabe. Oktober Inhalt: POLEN Rothirschbrunft - Reisebericht. SÜDAFRIKA - Angebote & Termine FOTOS von den Hirschbrunften

Ausgabe. Mai Inhalt: NAMIBIA - neuer Partner BEGLEITETE JAGDREISEN BULGARIEN - Gamsjagd TÜRKEI - immer attraktiv

Ausgabe. Oktober Inhalt: RUSSLAND VORPLANUNGEN GUTSCHEIN. FOTOS von der Hirschbrunft. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2016 MESSENACHLESE 2016 HIRSCHJAGDEN 2016 BEGLEITETE JAGDREISEN. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ausgabe. April Inhalt: ELCHJAGD in ESTLAND. BOCKJAGD zur BLATTZEIT SCHOTTLAND WINTERJAGDEN TÜRKEI. JAGDERFOLGE im FRÜHJAHR

Niederwildjagd in Ungarn! Pauschaljagd auf Rebhühner und Fasane!

das Jahr 2014 schreitet mit großen Schritten seinem Ende entgegen, und viele von Ihnen planen schon für das nächste Jagdjahr 2015/16.

Ausgabe. Januar Inhalt: LETZTE INFO zur JAGD & HUND 2014 BULGARIEN 2014 TÜRKEI 2014 TSCHECHIEN BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR 2014

Ausgabe. Februar Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN SÜDAFRIKA - Büffeljagd Spezial. Begleitete Jagdreisen

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Ausgabe. Juli Inhalt: FEISTZEIT - BRUNFTZEIT. POLEN - Drückjagd für Zubucher. POLEN - Jagd im Eulengebirge. SERBIEN - Wachteln & starke Böcke

Ausgabe. April Inhalt: POLEN BLATTZEIT 2017 GAMSJAGDEN 2017 HIRSCHBRUNFT WESTPOLEN 2017 DRÜCKJAGD IN POLEN FÜR ZUBUCHER 2017

Ausgabe. Dezember Inhalt: JAGD & HUND 2014 JAGDREISEKATALOG 2014/15. BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR BÄRENJAGD im FRÜHJAHR 2014

Ausgabe. Juli Inhalt: BULGARIEN WINTERJAGDEN ESTLAND - BRAUNBÄR SCHOTTLAND - ISLE OF ISLAY NAMIBIA - FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika

Der oben abgebildete Rehbock hat sein Alter erreicht und trägt zudem noch eine außergewöhnlich starke Trophäe. Der Traum eines jeden Bockjägers.

Schnepfensonntage. Ausgabe. März Inhalt: HIRSCHBRUNFT. DRÜCKJAGD für ZUBUCHER ESTLAND SPANIEN AFRIKA. Vorschau & Kurzmeldungen

Auch in Polen ist bis jetzt der Winter ausgeblieben, so dass wir auf ein erfreuliches Jagdjahr 2014/15 hoffen dürfen.

Ausgabe. April Inhalt: SCHOTTLAND - BOCKJAGD 2018 FREIE JAGDEN 2018 BEGLEITETE JAGDREISEN 2018 VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder einige Anregungen und Informationen zusammengestellt.

Schwarzwild erholt sich bekanntermaßen schnell von einem harten Winter, und auch vom Rotwild berichten unsere Jagdleiter sehr positiv.

Dazu haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten attraktive Angebote für die klassischen Jagdländer Polen, Ungarn und Bulgarien erstellt.

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Elchjagd in Weißrussland 2018 Revier: Teterinskoje

Ausgabe. April Inhalt: POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BOCKJAGD POLEN - RABATTE AUF SCHWARZWILD TSCHECHIEN - SIKA, MUFFLON, FASAN

Ausgabe. Mai Inhalt: SÜFDAFRIKA - EINE NEUE MÖGLICHKEIT POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BLATTZEIT ÖSTERREICH - GAMSJAGD IN KÄRNTEN

Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Tschechien 2018 Staatsrevier Lany. Westfalia Nachhaltig

Pila Bydgoszcz Etwa 90 % sind Einwachser. Warschau Anhöhen und malerischen Tälern durchzogen. Hier Forst

Winterjagd. Keiler und Rotwild in Nordostpolen

Russland. Das Elchparadies im Osten!

Ausgabe. Januar Inhalt: JAGD & HUND RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN Begleitete Jagdreisen VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, "Palmarum - Trallarum"

jagd auf elch estland 2018

Im September und bis ca. 10 Oktober ist auch eine klassische Kombination Elch, Bär und Karibu möglich, wobei Sie oft im gleichen Gebiet ohne

Ausgabe. August Inhalt: Rothirschbrunft. Winterjagden. BULGARIEN: Keiler und Wolf. TÜRKEI: Bezoar und Keiler. Jagderfolge

Westfalia Jagdreisen. Westfalia unterstützt nachhaltiges Jagen! Jagen in Südafrika 2018 Gebiet Northwest

Die Planungen für das nächste Jahr sind weitestgehend abgeschlossen, die Arbeiten für den neuen Katalog liegen in den letzten Zügen.

Ausgabe. Mai Inhalt: BULGARIEN - Keiler, Hirsch, Gams & Co. POLEN - Blattzeit und Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirschbrunft

Mosambik Rio Save. Das Landschaftsbild wird durch weitläufige Riedgrasfelder, Dickbuschwälder, sowie kleinere Bergzüge und Flussläufe geprägt.

einzeljagd in spanien 2019 dehesa El Palomar

Ausgabe. März Inhalt: BOCKJAGDEN. HIRSCHBRUNFT in der BORKER HEIDE. MAURITIUS - Perle im indischen Ozean. SCHOTTLAND - Hirschjagden

DRÜCKJAGD IN KROATIEN (PAUSCHAL)

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum

Lage und Beschreibung des Reviers

Drückjagd in Rumänien 9. bis 11. Dezember 2016

Preisliste Jagdsafari 2015 Emaweni Game Ranch und Hunting Lodge

Argentinien. Im Reich des Condor!

Rehbockjagd in Polen 2018 Revier : Obf. Zlotow

DRÜCKJAGD IN CHOJNA. Tel.: (+45)

Lage und Beschreibung des Reviers

DRÜCKJAGD IN JAWOR. Tel.: (+45)

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

ELCH & BRAUNBÄR IN JEKATERINBURG

Lage und Beschreibung des Reviers

Irland. Schwarze Teufel auf der grünen Insel!

Südafrika. Limpopo Valley Game Reserve!

Faszination Jagd in Polen

namibia 2019 Leoparden- und geparden-special

Kaum zu glauben, aber schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Die letzten unserer Jäger sind wohlbehalten heimgekehrt.

Russland. Zur Hahnenbalz in die russische Taiga!

Jagd auf Rotwildtiere, Kälber und kleinere...

Westfalia Jagdreisen Rothirschjagd in Schottland 2019

Spontane Jagden auf Schwarzwild

JAGD IN DER TÜRKEI, Schwarzwild SAISON 2015/16. T Ü R K E I / 1 6 S e i t e 1 5

Westfalia Jagdreisen. Westfalia Nachhaltig. gut

Faszination Jagdreisen 2018/2019

rothirschjagd in frankreich 2017 region toulouse

jagd auf mähnenschaf spanien 2018

Südafrika. LIMPOPO - Jagdabenteuer und Urlaub!

Südafrika. Limpopo Valley Game Reserve!

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

vip Jagd in polen 2019 jagd auf rehbock in krerowo

Rotwildjagd in Polen. Gesamtkostenübersicht Jagdreisearrangements Rothirschjagd nach

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

Südafrika. Eine ganze Welt in einem Land!

Estland. Das Elch-Land im Baltikum!

Drückjagd auf Rotwild, Schwarzwild und Rehwild. bei der Fürst Wittgenstein schen Waldbesitzergesellschaft

jagd auf rothuhn spanien 2018

jagd auf rehböcke estland 2018

Transkript:

Inhalt: Fotos POLEN - Drückjagd Zubucher Januar SÜDAFRIKA - Angebote 2019 BEGLEITETE JAGDREISEN VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, nun ist es soweit, mit Ende dieses Monats stehen die ersten Drückjagden an, die Meldungen, die wir von unseren Partnern über die Schwarzwildbestände erhalten haben, lassen eine gute Saison erwarten. Wir wünschen allen Jägern spannende und erfolgreiche Jagdtage in der Drückjagdsaison 2018/19! Für Einzeljäger und Kleingruppen können wir Ihnen noch eine Zubuchung zu einer klassischen Drückjagd vom 02. - 06.01.2019 in einem unserer staatlichen Partnerreviere in Westpolen anbieten. Denken Sie bitte daran, dass dieses Jahr schon bald vorbei sein wird und das kommende Jahr geplant werden will. Daher sollten Sie nicht allzu lange mit der Planung Ihrer (nächsten) Jagdreise warten. Dazu haben wir Ihnen einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt. Zunächst aber wünschen Ihnen viel Spaß und Anregung bei der Lektüre unseres Waid-Blattes und natürlich immer guten Anblick und Waidmannsheil in Nah und Fern, Ihr Schrum Jagdreiseteam P.S. wenn Sie noch ein paar schöne Fotos von Ihrer Jagdreise haben, senden Sie uns gern ein paar Exemplare zu.

Hirschbrunft Polen Of. Plaska 8,6 kg Ausgabe Elchjagd Estland Elchbulle 5,6 kg

Oktober auch für Zubucher Die Oberförstereien in Westpolen bei POZNAN, zeichnen sich durch ihre sehr guten Wildbestände und eine erstklassige Jagdorganisation aus. Die Wildbestände von Rot-, Dam-, Schwarz- und Rehwild sind mit ein Grund für die erstklassigen Einzeljagden im Sommer und Herbst, aber auch für die in den Wintermonaten 2 3 erfolgreiche Drückjagden für Gruppen von 10 12 Jäger. Hierbei werden die Jäger auf die zahlreichen Drückjagdböcke abgestellt, und am Jagdtag zwischen fünf bis acht Treiben durchgeführt. Wird die Erlegung von Rot- und Damhirschen gewünscht, so ist dies auf der Anmeldung anzugeben. Erst nach Rücksprache und Genehmigung durch die Jagdleitung können die Freigaben bestätigt werden! Die Unterkünfte, Zimmer mit Bad/WC, liegen im Revier. Termin 02. - 06.01.2019 Leistungen 5 Tage Aufenthalt Kategorie -S- 4 Ü/VP im DZ 3 Tage Drückjagdorganisation Jagdlizenz des polnischen Veranstalters Transporte auf der Drückjagd alle Erlegungen auf der Drückjagd von Schwarzwild (auch starke Keiler) Kahlwild (bis zur Erfüllung des Abschussplanes) Ricken und Kitze, Füchse Preis/Jäger inklusiv obiger Leistungen ab 10 Jäger 1.700 zzgl. Extras und nicht im Arrangement enthaltene Erlegungen

Die Republik Südafrika ist etwa 3,5-mal so groß wie Deutschland. Aufgrund seiner außerordentlich vielfältigen Fauna und Flora sowie der abwechslungsreichen Landschaft wird Südafrika als die ganze Welt in einem Land bezeichnet. Dem Auslandsjäger bietet dieses Land die größte Artenvielfalt an jagdbarem Wild der Erde. Aufgrund dieser einzigartigen Vielfalt wird eine Jagdreise nach Südafrika zu einer unvergesslichen Jagderfahrung. Unser Partner verfügt über vier Jagdgebiete, die in den Provinzen Zululand und Limpopo im Nordosten gelegen sind. Dort können Sie jeweils das gesamte Spektrum der bejagbaren Wildarten antreffen. Der Wildbestand ist artenreich und sowohl quantitativ als auch qualitativ hervorragend. Die Jagd wird, je nach Wildart und Ihren Wünschen, als Pirsch, Ansitzjagd oder in Kombination durchgeführt. Sie werden dabei von professionellen Berufsjägern geführt, die ihr Handwerk beherrschen. Termine nach Rücksprache mit Veranstalter Jagdpaket Nr. 1 7 Ü/VP mit 6 Jagdtagen 2:1 inkl. 2 Streifengnu - 3 Blessböcke - 2 Warzenschwein Überläufer, 1 Impala NT 1 Impala weiblich Preis pro Jäger ab 3.950 zzgl. Extras Jagdpaket Nr. 2 7 Ü/VP mit 6 Jagdtagen 2:1 inkl. 1 Streifengnu NT ALT - 1 Blessbock ALT - 1 Impala ALT 1 Zebra ALT - 1 Nyala NT ALT Preis pro Jäger ab 4.850 zzgl. Extras Nyala-Special ab 3.350 1 Nyala Trophy zzgl. Extras 7 Ü/VP mit 6 Jagdtagen 2:1 inkl. Leistungen Abholung und Transfer Flughafen Johannesburg-Revier h/z Jagdlizenz (Permit) und Trophäenexportgenehmigung Jagdführung durch Professional Hunter Geländewagen ohne km-begrenzung Trophäenvorpräparation und Transport zum Taxidermist Aufenthalt mit Vollverpflegung Wäschedienst, täglich

Begleitete Jagdreisen 2018 Ausgabe September 2018 Viele unserer Jäger haben nach Gruppenreisen mit Reiseleitung nachgefragt, daher bieten wir Ihnen auch für die Saison 2018/19 wieder Begleitete Jagdreisen an. Unter dem Motto: unbeschwert jagen, neue Kontakte knüpfen und unbekannte Reviere kennen lernen, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Polen, Tschechien, Estland, Russland, Schottland, Südafrika spezielle Arrangements für Sie erstellt. In unserem aktuellen Jagdreisekatalog 2018/19 finden Sie auf den Seiten 26-27 weiterführende Informationen. Kahlwildjagd SCHOTTLAND 02. 06.12.18 ab 6 Jäger 4 Ü/VP im DZ 3 Tage Jagd 2:1 Alle Erlegungen an Kahlwild Transfer Airport h/z, Jagdfahrten im Revier pro Jäger ab GBP 1.850 Kombi Jagd & Safari SÜDAFRIKA 9 Tage ab 8 Jäger, nicht jagende Begleitungen Flug HH Johannesburg h/z 6 Ü/VP im DZ *****Safari Lodge 4 Tage Jagd 1:1 Transfer Airport h/z, Jagdfahrten im Revier Stadtrundfahrt Pretoria, diverse Safariprogramme pro Person ab 2.110 Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise teilweise nicht im Preis enthalten ist. Fordern Sie immer ein detailliertes Angebot an!

www.waffen-schrum.de Tel. 04838-78 90 0

ASP: Niedersachsen bietet Ausgleichszahlungen an Das Land Niedersachsen unterstützt Jagdausübungsberechtigte und Hundeführer im Zuge der Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest finanziell. Die Fördergelder werden über die Landwirtschaftskammer abgewickelt. Anträge stellen kann jeweils der Jagdausübungsberechtigte. Die Möglichkeit, Aufwand geltend zu machen, gilt seit 1. April 2018. Gefördert werden das Suchen und Beproben von Fallwild und schwerkrankem Schwarzwild mit 50 Euro pro Stück. Außerdem gibt es für jede Sau, die im aktuellen Jagdjahr 2018/2019 über den Streckendurchschnitt der vergangenen drei Jagdjahre hinaus erlegt wird, eine Abschussprämie von 50 Euro. Die Antragstellung für diese beiden Förderungen ist vom 1. April bis 31. Mai für das vorangegangene Jagdjahr möglich. WuH 20.10.2018 Länder für Entnahmequote beim Wolf Das Land Niedersachsen hat am 14. Oktober gemeinsam mit den Ländern Brandenburg und Sachsen eine Bundesratsinitiative zum Umgang mit dem Wolf in den Deutschen Bundesrat eingebracht. In einem zehn Punkte umfassenden Entschließungsantrag fordern die Länder ein nationales Wolfskonzept. Dazu gehört eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes, um vorhandene Spielräume, die das europäische Recht bietet, auch in Deutschland zu nutzen. Favorisiert wird eine Entnahmequote bei gleichzeitigem Aufbau der Population nach französischem Vorbild. Darüber hinaus soll der sogenannte Erhaltungszustand des Wolfes jährlich und nicht nur alle sechs Jahre neu bewertet werden. Der teilweise ideologische Konflikt zwischen Wolfsschützern und Weidetierhaltern, die unter zunehmenden Angriffen leiden, muss endlich entschärft werden, sagte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Ziel der Bundesratsinitiative sei es, der zu erwartenden Entwicklung der Wolfspopulation mit konsequentem staatlichem Handeln begegnen zu können. Lies weiter: Natürlich ist ein effektiver Herdenschutz unerlässlich. Aber wir müssen als Staat auch handlungsfähig bleiben und Lösungen anbieten, wenn dieser Schutz immer wieder überwunden wird oder schlicht nicht praktikabel ist. Der NABU will das nach wie vor nicht wahrhaben: Er appelliert an die Länder, ihre Kapazitäten für die Bearbeitung von Herdenschutz- und Kompensationsanträgen personell und strukturell auszubauen, und teilte weiter mit: Erleichterte Entnahmen hingegen bringen keinerlei Gewinn beim Herdenschutz, und das sollte den Tierhaltern und der Gesellschaft auch nicht vorgegaukelt werden. Und der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern kritisiert seine Landesregierung aus SPD und CDU, dass sie sich nicht an dem Antrag beteiligt hat, und fordert deren Zustimmung im Bundesrat. Umweltminister Till Backhaus (SPD) legt sich nicht fest. Er habe noch Beratungsbedarf. RUßLAND - Winterjagd auf Luchs und JAGD & HUND 2019 TERMINE 2019 - jetzt reservieren... Der Deutsche Jagdverband begrüßt dagegen die Bundesratsinitiative, um Interessenkonflikte auszugleichen. Der Wolf in der polnisch-deutschen Subpopulation befinde sich bereits im günstigen Erhaltungszustand. In der Praxis bietet das Bundesjagdgesetz die besten Voraussetzungen, so der DJV. WuH 22.10.2018 Niedersachsen: Schießnachweis gekippt Der Landtag hat am 24. Oktober die so genannte kleine Jagdrechtsnovelle verabschiedet. Vorausgegangen war der Novellierung des Landesjagdgesetzes eine intensive Auseinandersetzung zwischen den Regierungsparteien SPD und CDU. Der von der SPD gewünschte Schießnachweis wurde nun gestrichen, weil er laut Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Landtags verfassungswidrig gewesen wäre. Auch das Fangen von Nutrias durch Nichtjäger bleibt verboten. Erlaubt wird zukünftig aber der Schalldämpfer zumindest jagdrechtlich. Um waffenrechtlich auf der sicheren Seite zu sein, muss erst noch ein entsprechender Erlass des Innenministeriums abgewartet werden. Im Übrigen steht die Novellierung des Jagdgesetzes ganz im Zeichen von Afrikanischer Schweinepest und der Bedrohung der Deiche durch die Nutria. So ist das Überjagen von Hunden im Rahmen großräumiger Bewegungsjagden zu dulden, wenn diese zwei Wochen vorher angemeldet und Vorkehrungen gegen das Überjagen getroffen wurden. Der Elterntierschutz beim Schwarzwild besteht weiterhin, solange die Seuche nicht ausgebrochen ist. Für die Nutria hingegen ist er aufgehoben, weil eine effektive Bejagung aufgrund ihrer Biologie sonst unmöglich ist. Hier wollte der Gesetzgeber Rechtssicherheit für die Jäger herstellen. Die letztendliche Fassung des Landesjagdgesetzes folgt damit im Wesentlichen den Ausführungen und Einwänden, die die Landesjägerschaft Niedersachsen schon im Rahmen des Anhörungsverfahrens geltend gemacht hatte. WuH 25.10.2018