Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Ähnliche Dokumente
Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Gemeinde aktuell. Oktober 2017 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März/ Fastenzeit Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2018 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Je tiefer man die Schöpfung erkennt, umso größere Wunder entdeckt man in ihr. Martin Luther

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gott will, dass der Mensch seinen Spaß hat.

Kirchliche Nachrichten der Pfarreien Haselstein, Hofaschenbach u. Mackenzell

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

St. Paulus - Gemeindebrief

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Nr. 3/2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

">

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?!

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Kirchliche Nachrichten vom bis

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienstordnung vom

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom


Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Mittwoch, den um Uhr im unteren Besprechungszimmer. Donnerstag, um Uhr im oberen Besprechungszimmer.

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrbrief Nr bis

Kath. Kirchengemeinde Zell i. W.

Aschermittwoch 06. März 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Menschengemacht ist das Dunkel,

katholische pfarrei st. peter & paul, zeitz

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

St. Godehard. Katholische Pfarrgemeinde bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrblatt. Nr G o t t e s d i e n s t e

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen März 2019

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Transkript:

Gemeinde aktuell Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Februar 2019 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Seite 2 Februar 2019 Gemeinde aktuell Ein kleiner Türgriff, der viel erzählt Eine Kirchentür mit einem Türgriff. Ohne diesen Türgriff könnte ich die schwere Tür nicht öffnen, käme nicht in die Kirche hinein. Eine Hand hält mir den Griff entgegen. Als ich diesen Türgriff gesehen habe, kam mir die Frage in den Sinn: Wer ist es, der mir den Griff entgegenhält, dass ich eintreten kann in Gottes Haus? Und die Antworten waren erstaunlich vielschichtig. Zunächst ganz praktischer Natur: Da braucht es einen Küster, eine Küsterin, die die Kirche öffnen; und Ehrenamtliche, die eine Öffnung der Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten möglich machen, weil sie ein Auge auf die Kirche haben. Da braucht es Kirchenvorstände und Kirchenleitungen, die sich für den Erhalt und die Finanzierung des Gotteshauses einsetzen. Es braucht eine lebendige Gemeinde, damit die Kirche nicht geschlossen oder gar aufgegeben wird. Doch es gibt auch Antworten, die darüber hinausgehen. Wer hat in mir den Wunsch geweckt, überhaupt in die Kirche zu gehen, den Türgriff zu drücken? Meine Eltern und Paten fallen mir ein, Katecheten und Religionslehrerinnen alle haben mir den Glauben nahegebracht und durch ihr Leben die Liebe zu Gott geweckt und wachgehalten. Und last, but not least ist es Gott selbst, der mir den Griff entgegenhält. Er ist Grund und Ziel, überhaupt kommen zu wollen Er lädt mich ein, zu ihm zu kommen. Wenn so viele sich bemüht haben und weiter bemühen, dass auch ich komme und eintrete, dann mache ich mich doch gerne auf den Weg. Michael Tillmann

Gemeinde aktuell Februar 2019 Seite 3 Samstag, 02.02. Sonntag, 03.02. 07:30 Uhr 18:00 Uhr 08:30 Uhr 08:30 Uhr 10:00 Uhr Termine Fest der Darstellung des Herrn Nach den Gottesdiensten wird der Blasiussegen erteilt. Marienstift Theißen Tröglitz Droyßig Dom Montag, 04.02. 18:30 Uhr Bibelkreis Pfarrhaus Dienstag, 05.02. 19:00 Uhr Pfarrgemeinderat Pfarrzentrum Freitag, 08.02. Dienstag, 12.02. Donnerstag, 14.02. Dienstag, 19.02. 19:00 Uhr Fahrt der Erstkommunionkinder nach 18:30 Uhr Segensfeier für Verliebte und Ehepaare Gemeindeabend zum Thema Slowenien für Frauen der kath. und evangelischen Gemeinde Zella-Mehlis Dom Evangl. Kirche, Droyßig Donnerstag, 21.02. 18:00 Uhr Gemeinsame Sitzung der PGR Weißenfels Samstag, 23.02. 10:30 Uhr Ministrantenstunde Pfarrzentrum Montag, 25.02. 14:30 Uhr Seniorenkreis Pfarrzentrum Dienstag, 26.02. 19:00 Uhr Glaube angefragt Pfarrzentrum Freitag, 01.03. 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Zeitz, evangl. Pfarrei Burtschütz, (evangl. Gemeindehaus) Theißen Fest der Darstellung des Herrn Hanna und Simeon: Zwei alte Menschen, die nicht von der alten Zeit schwärmen, sondern Großes von der Zukunft erwarten, weil sie Großes von Gott erwarten.

Seite 4 Februar 2019 Gemeinde aktuell Sonstiges Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) Die Gottesdienste zum Fest der Darstellung des Herrn bzw. Maria Lichtmess feiern wir wie in der Tabelle S. 3 angegeben. Wir werden in den Gottesdiensten auch die Altar- und Osterkerzen dieses Jahres weihen. Ich möchte Sie wieder einladen, eine Altarkerze (6 ) oder eine Ewiglichtkerze (3 ) zu spenden. Es wird dann am Lichtmesstag und am Sonntag darauf ein Opferkörbchen bereit stehen. Kollekten im Monat Februar Sonntag, 03.02. für die Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt Sonntag, 10.02. für die Gemeinde Sonntag, 17.02. für die Schulen unseres Bistums Sonntag, 24.02. für die Gemeinde Valentinstag: Am Gedenktag des Hl. Valentin, am Donnerstag, den 14.2. findet um 18:30 Uhr eine Segensfeier für Verliebte und (Ehe-)Paare statt. Fasching: Am Montag, den 4.3. soll wieder Gemeindefasching gefeiert werden. Da Gemeindereferent Hoffmann, der sich in den letzten Jahren um die Vorbereitung gekümmert und sich auch um das Programm bemüht hat, nicht mehr da ist, ist Ihre Mithilfe, sind ihre Beiträge gefragt. Wenn Sie sich mit einem Beitrag einbringen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Herrn Ulrich Schulik, der die Koordination übernommen hat. Das Pfarrbüro ist im Februar geschlossen. den Monat Februar Wir beten, dass alle, die dem Menschenhandel, der Zwangsprostitution und der Gewalt zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen werden. In Gottes Ewigkeit wurden gerufen: am 20.12.2018 Frau Eleonore Gerhardt aus Zeitz im 77. Lebensjahr am 27.12.2018 Frau Magdalena Meyer aus Zeitz im 89. Lebensjahr Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe.

Gemeinde aktuell Februar 2019 Seite 5 Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit : Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. Der Gottesdienst soll uns helfen, informiert zu beten und betend zu handeln. Mit den Frauen anderer Kirchen wollen wir gemeinsam beten. Dienstag, 19.02. 19:00 Uhr Gemeindeabend zum Thema Slowenien im evangl. Gemeinderaum Die Gottesdienste finden statt: in Zeitz: 17:00 Uhr evangl. Gemeinde (Rahnestraße 1) in Tröglitz: 18:00 Uhr evangl. Gemeindehaus Burtschütz in Theißen 18:00 Uhr evangl. Gemeindehaus

Seite 6 Februar 2019 Gemeinde aktuell Gebet des Esels Warum bin ich so grau, Herr? Nicht weiß, nicht schwarz, eben grau. Passt zu allem - wie durchschnittlich! Ist es verwunderlich, dass ich oft so störrisch bin? Und einen ganzen Blasebalg voll Melancholie ausblase und Missmut schubkarrenweise. Mein Herz trägt häufig Schatten der Schwermut. So wird verständlich, dass ich ausschlage mit beiden Hufen und unbeweglich stehen bleibe - trotz aller Flüche und Schläge - unter diesen blödsinnigen Lasten wie Heu, Stroh, Porzellan, Pfeffersäcken und all diesem Alltagskram. Nun gut, Herr, gerecht will ich sein. Du hast mir die schönsten und längsten Ohren der Welt geschenkt. Beweglich dazu wie eine Richtantenne. Ja, die Ohren. Sie lagen wohl in deiner Vorsehung. Schließlich haben meine Ohren gehört, was da los war in Betlehem - kurz nach deiner Geburt. lch habe dich nach Ägypten getragen und dich gerettet vor dem König Herodes. Und später durfte ich dich wieder tragen. Als König bist du eingeritten in Jerusalem - auf meinem Rücken. Nun ja, mein Alltag wurde nicht heller dadurch. Man kann nicht ewig von Sternstunden" leben. Aber du hast mir seitdem zwei Laute geschenkt, die kein anderer so ausstoßen kann wie ich: IA. Und nur ich kann sie entziffern: Sie heißen unverkürzt: ln Amore - in Liebe. Aus Liebe habe ich dich getragen. Humor: Tünnes und Schäl Tünnes bewirbt sich um eine Anstellung. Sind Sie verheiratet?, erkundigt sich der Personalchef. Nein, meint Tünnes, aber ich habe anderweitig Schweres durchgemacht. Tünnes geht mit Schäl auf Brautschau. ln der Familie werden sie aufs Beste bewirtet. Tünnes greift nach einigen Bedenken ungeniert nach allen Schüsseln, so dass Schäl ihm zuflüstert, er solle sich anständig benehmen, was die Braut sonst wohl denken würde. Tünnes langt weiter gierig zu und flüstert grinsend:,,biste still! Sie ist ja doch keine Braut für mich!" Tünnes zu Schäl: Wie konntest du dich unterstehen, meine Tante im Dunkeln zu küssen?" Ja, Tünnes, jetzt, wo es hell ist, frage ich mich das auch!" Nun trinke ich schon den zwölften Schnaps, weil mich meine Frau geärgert hat!, beklagt sich Tünnes. Darauf Schäl: Ja, es ist die reinste Schande, was einem die Frauen an Geld kosten!" Drutmar Cremer, lch preise dich Herr - darum hüpfe ich, Beuroner Kunstverlag

Gemeinde aktuell Februar 2019 Seite 7 Statistik 2018 Auch wenn statistische Angaben nicht das wirkliche Leben unserer Pfarrei widerspiegeln, so geben sie doch ein paar Eindrücke wieder und lassen im Vergleich zu 2017 auch manche Schlüsse zu. Die Angaben gelten für die Pfarrei. An dieser Stelle sei allen ganz herzlich gedankt, die durch ihre Spende die Hilfswerke der Kirche bzw. unsere Pfarrei im vergangenen Jahr so großzügig unterstützt haben. Pfr. Thomas Friedrich 2018 2017 Gemeindemitglieder 1426 1446 Gottesdienstbesucher 2. Sonntag Fastenzeit 2. Sonntag November 240 302 309 294 Taufen 6 (4 aus ZZ) 8 (7 aus ZZ) Erstkommunion 5 Firmungen 8 (6) Trauungen 5 (3) 5 Beerdigungen (laut Beerdigungsbuch) 14 22 Verstorbene aus der Gemeinde 29 27 Dombesucher Ca. 11.500 Ca. 23.700 Abzuführende Kollekten Sternsinger 5.588 5.702 Misereor 3.243 4.358 Partnerschaftsaktion Ost 1.582 1.069 Renovabis 2.023 1.927 Missio 2.936 3.518 Adveniat 6.768 6.457 Krankenhaus Kitgum (Uganda) 13.677 13.085 Kirchgeld für die Gemeinde 14.941 14.852 Gesamt: 50.758 50.968 Dienstag Mittwoch Donnerstag Wöchentliche Veranstaltungen 16:30 Uhr Schülermesse (Schulzeit) 17:30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Chorprobe

Seite 8 Februar 2019 Gemeinde aktuell Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Anschrift: Kath. Pfarramt Peter und Paul Schloßstraße 7 06712 Zeitz Telefon: 03441 21 13 91 Fax: 03441 21 16 54 Email : Homepage: kath-zeitz@gmx.de www.kath-zeitz.de Konto für Kirchgeld: SPK Burgenlandkreis BIC: NOLADE21BLK IBAN: DE56 8005 3000 3000 0121 16 Bitte den Verwendungszweck (Kirchgeld) und Namen angeben!!! Öffnungszeiten Büro: Di 14:30 17:30 Uhr und Fr 10:00-12:00 Gottesdienste in der Pfarrei Dom Marienstift Theißen Tröglitz Droyßig Sonntag 10:00 Uhr 08.30 Uhr 08:30 Uhr Montag 07:30 Uhr Dienstag 16:30 Uhr 07:30 Uhr Mittwoch 18:30 Uhr 07:30 Uhr Donnerstag 07:30 Uhr Freitag 07:30 Uhr Samstag 07:30 Uhr 18.00 Uhr Mitarbeiter Thomas Friedrich, Pfarrer 03441 25 11 15 pfarrer.friedrich@anhalt.net Thomas Nimpsch, Diakon 03441-27 09 60 diakon-nimpsch@t-online.de Günter Helgert, Diakon i. R. 03441 71 08 44 guenter.helgert@gmx.de Bernd Bogensberger, Pfr. i. R 03441 7 83 97 23 Jeanette Schwan (Pfarrbüro) 03441 21 13 91 kath-zeitz@gmx.de GR Johanna Böhne-Papke 0160 3279057 johanna.boehne@bistummagdeburg.de Einrichtungen St. Marienstift 06712 Zeitz, Stiftsberg 5 Tel: 03441/ 8 58 10 marienstiftzeitz@t-online.de Caritas-Sozialstation 06712 Zeitz, Stiftsberg 4a Tel: 03441/ 25 15 76 caritas-sozialstation@t-online.de Kath. Kindertagesstätte 06712 Zeitz, Schloßstr. 7 Tel: 03441/ 2 26 84 41 kita.st-peter-und-paul.zeitz@bistum-magdeburg.de Termine, die im Gemeindebrief für den folgenden Monat veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats an Pfr. Friedrich zu melden.