Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Heckenlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m

Ähnliche Dokumente
Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter

Prädikats-Fernwanderweg. Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

J F M A M J J A S O N D

Pfälzer Höhenweg Etappe 06 Meisenheim - Lauterecken

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges)

NaturWanderPark delux: Moore-Pfad Schneifel (Eifeltour 2)

J F M A M J J A S O N D

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 5 - Rheinböllen-Jägerhaus. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 463 m

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

J F M A M J J A S O N D

Sonstige Wandertour/ Hauptwanderweg. Sickinger Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 614 m.

Soonwaldsteig - Etappe 2 - Bundenbach-Simmerbachtal

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Wandern. Wandern in und um Wewelsburg im Bürener Land. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 202 m. Technik.

Stadtrundgang Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von

Fernwanderwege. Hansaweg. Schwierigkeit. Gütesiegel Bewertungen. Kondition. Erlebnis Landschaft m. Technik. mittel (0)

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 01 Winnweiler-Dannenfels. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m

J F M A M J J A S O N D

Wanderung. "Traufgang" Felsenmeersteig. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 723 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

J F M A M J J A S O N D

Wanderung Rundwanderung Rettenegg - Pretul - Stuhleck - Alois-Günther-Haus - Rettenegg

Prädikats-Fernwanderweg. Soonwaldsteig - Etappe 3 - Simmerbachtal-Ellerspring. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Höhenmeter: 258 m

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Tour der Romanik "Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen"

Ausblicke genießen - Rundwanderung Neubulach und Oberhaugstett

Tour der Romanik Mägdesprung-Selketal-Falkenstein-Meisdorf

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

J F M A M J J A S O N D

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0)

J F M A M J J A S O N D

Wanderung. Auf dem Ritterwanderweg um Waldkirch. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Technik. 445 m.

Wanderung. N2 Von der Neckarburg zum Liebensteiner Schlossberg. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 280 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft

"Blume und Stein" Erlebnisreiche Wanderung durch Flora und Fauna

Wanderwege. Malerweg 6 Schmilka-Gohrisch. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 585 m. Technik.

J F M A M J J A S O N D

NaturWanderPark delux: Felsenweg 6 - Teufelsschlucht (Eifeltour 13)

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Über den Hoyosgraben auf den Schneeberg von Losenheim

Erlebnisregion Nationalpark Eifel. Rurtal-Schlemmertouren

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal

J F M A M J J A S O N D

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Radfahren. Z4 Per Pedal zur Poesie. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 308 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. leicht (0)

J F M A M J J A S O N D

Radfahren. Kraichgau-Stromberg: Kraichgau-Blick-Tour. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 556 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

Rundweg im Gandetal (RW5)

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

NaturWanderPark delux: Wallfährte Weidingen (Eifeltour 8)

NaturWanderPark delux: Stausee-Prümtalroute (Eifeltour 7)

Wanderung. Von Seelbach in den Wolfersbach. Schwierigkeit Kondition Technik. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. 440 m. mittel

J F M A M J J A S O N D

Radfahren. Hanságradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Technik. 110 m. mittel (0)

Jochberg und Walchensee

Radfahren. KR1 Heuchelberg-Runde - rund um den Berg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 446 m. Technik.

Kulturweg Wasserbillig

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

ALPENTOUR: Buchsteinrunde Etappe 1 - St. Gallen - Palfau

Radrundweg. Durchs Wurmtal und Broichbachtal rund um Würselen. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 387 m.

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Ötschergräben: Wienerbruck - Lassingfall - Ötschergräben - Erlaufklause

Wanderung. Mühlenroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter. Bewertungen Erlebnis Landschaft. 667 m. mittel (0)

Mountainbike. 21 Steinernes Tor. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 947 m. Technik.

Die Seen- und Almenrunde

Transkript:

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter 14,5 km 543 m Dauer 542 m 4:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik mittel J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de) Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft 1

Beschreibung Kurzbeschreibung Entlang des Eifelsteiges gibt es zahlreiche Partnerwege, die auch als Zubringer zum Eifelsteig dienen. Die Partnerwege zeichnen sich durch die gleich hohe Qualität wie der Eifelsteig aus. Markierung und Beschilderung machen ein Verlaufen unmöglich. Aufgrund ihrer Länge ermöglichen die Partnerwege Tageswanderungen und in Verbindung mit dem Eifelsteig Mehrtageswanderungen. Beschreibung Diese Wandertour in der Nordeifel verläuft beiderseits der Rur und verbindet abwechslungsreiche Naturerlebnisse mit einer einzigartigen Kulturlandschaft. Die für das Monschauer Land typische und weit über die Region hinaus bekannte Heckenlandschaft lässt sich nirgendwo so intensiv erleben wie in den weitläufigen Fluren um Eicherscheid. Darüber hinaus beschert die Eicherscheider Hochfläche eine grandiose, kilometerweite Fernsicht. Das romantische Rurtal fasziniert durch die Kombination von steilen, bewaldeten Hängen, markanten Felsen wie der Uhusley, urigen Orten und fruchtbaren Wiesen. Hochgelegene Aussichtspunkte wie das Weiße Kreuz oder der Hangweg bei Dedenborn bieten wunderbare Blicke ins verschlungene Rurtal. Highlights am Weg: - Heckenlandschaft - Waldlandschaft - Schöne Aussichtspunkte - Mullion Struktur Felsen in Dedenborn - Hammerwerk in Hammer Startpunkt der Tour Eicherscheid (Kreuzung L106/Rott; am Ender der Anliegerstraße Rott) Tipp des Autors Wandern ohne Gepäck! Die Eifel Tourismus (ET) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie bei uns Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. http://www.eifel.info/wandern-ohne-gepaeck.htm Viel Spaß beim Wandern! Ausrüstung Aufgrund zahlreicher Einkehrmöglichkeiten keine Rucksackverpflegung notwendig mit Ausnahme von Getränken. Literatur Der "Eifelsteig Aachen - Trier" (12,90 + Porto) (www.eifel.info/prospektbestellung.htm). Wanderführer "Eifelsteig Aachen - Trier plus Partnerwege in NRW" 650 km Qualitätswanderwege. - Karten &Höhenprofile - Einkehren &Übernachten - Sehenswürdigkeiten - Eifelblicke Verlag/Herausgeber: Eifelverein Düren???maps??? Wanderkarte "Eifelsteig" (9,50 + Porto) (www.eifel.info/prospektbestellung.htm). Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier. Topographische Freizeitkarte im Maßstab 1:50000 Format: 70 x 100 cm vierfarbige Vorder- 2

und Rückseite. Durch eine neuartige Anordnung der Kartenelemente in Verbindung mit einer speziellen Faltung konnte der gesamte Weg (dieser hat im Kartenmaßstab immerhin eine Länge von über 6 Metern) in einer einzigen Karte der Größe 70 x 100 cm abgebildet werden. Verlag/Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland- Pfalz und Eifelverein e.v. Anfahrt 1. aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf => von Köln auf der A4 kommend in Richtung Maastricht Heerlen bis Autobahnkreuz Aachen => Wechseln auf A44 Richtung Brüssel => Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch in Richtung Monschau, Ac.- Lichtenbusch => an der Ampel links ab, nach Roetgen => hinter Roetgen bei Rückschlag links auf die L106 bis Eicherscheid 2. Raum Euskirchen => Abfahrt Euskirchen/Wisskirchen => an der Kreuzung rechts und der Straße bis Einruhr folgen =>Hinter Einruhr wechseln auf die L106 Richtung Dedenborn und Hammer bis Eicherscheid 3. Raum Mechernich => über die B266 via Gemünd_ Herhahn_ Einruhr => Hinter Einruhr wechseln auf die L106 Richtung Dedenborn und Hammer bis Eicherscheid => wechseln auf A44 Richtung Lüttich => Ausfahrt 3 (Ac.-Brand, Ac.-Zentrum, Ac.-Stolberg) => rechts auf B258 Richtung Monschau/Stolberg/ Kornelimünster/ Brand abbiegen Parken Eicherscheid, Parkmöglichkeiten am Start der Wanderung in den Seitenstraßen Rott und Brommersbach. Öffentliche Verkehrsmittel DB Bahn: Von Köln Hbf bis Aachen Hbf oder Kall Bf. mit Regionalbahnen von dort weiter mit Bussen. Buslinie SB82: Kall Bf - Vogelsang - Walberhof - von dort weiter mit Buslinie 63. Buslinie 63: Vogelsang - Walberhof - Simmerath - Einruhr- Simmerath Bushof von dort weiter mit Buslinie 83. Buslinie 83: Bushof Simmerath bis Eicherscheid www.avv.de ; www.rvk.de; Wir empfehlen an dieser Etappe den Taxi-Ruf. Einruhr: Taxi Simons; Tel.: 02473-929272 Kall: Taxi Goebel; Tel.: 02441-4273 Taxi Christa; Tel.: 02441-6891 Taxi Blumenstock; Tel.: 02441-779123 Strauch: Taxi Zöll; Tel.: 02473-5001 Rückkehrmöglichkeiten DB Bahn: Von Aachen Hbf mit Regionalbahnen bis Köln Hbf. Buslinie 83: von Eicherscheid bis Bushof Simmerath. Von dort weiter mit Buslinie SB63 oder Buslinie 83 Buslinie SB63: Simmerath Bushohf => Aachen Hbf. Buslinie 82: Simmerath Bushof => Monschau, Parkhaus/Schmiede Weitere Infos / Links Eifel Tourismus (ET) GmbH Kalvarienbergstr. 1 54595 Prüm Tel.: +49 (0)6551-96 56 0 Fax: +49 (0)6551-96 56 96 E-Mail: info@eifel.info www.eifel.info 3

www.eifelsteig.de Rursee Touristik Seeufer 3 52152 Simmerath-Ruhrberg Tel.: 02473-93 77 10 Fax.: 02473-93 77 20 www.rursee.de Rursee Touristik Franz-Becker-Straße 2 52152 Simmerath-Einruhr Tel.: 02485-3 17 Fax.: 02485-3 19 www.rursee.de Eigenschaften Rundtour mit Einkehrmöglichkeit aussichtsreich botanische Highlights Autor und Quelle Autor Team Produkt... erstellt 01.04.2011 geändert 15.07.2011 Quelle Eifel Tourismus GmbH http://www.eifel.info/ _Logo Bilder Partnerweg des Eifelsteiges_Beschilderung_gelbe Spitze 4

Partnerweg des Eifelsteiges_Beschilderung_Pfeilwegweiser 5