Katholische Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 6. März März 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Nr. 3/2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

St. Paulus - Gemeindebrief

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Februar 2019 Nr. 2/2019

/2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. St. Josef Oldenburg. Impuls der Woche

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Gottesdienste vom September 2017

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer


Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Kurzinfo Februar 2018

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 35 10./11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis Herr, gib Frieden denen, die auf dich hoffen, und erweise deine Propheten als zuverlässig. Erhöre das Gebet deiner Diener und deines Volkes. Sir 36, 18.21-22 Kollekte: 10./11. September: Welttag der Kommunikationsmittel

Gottesdienstordnung Samstag 10.09. Bad Zwischenahn 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Rastede 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11.09. Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Hl. Messe Verst. Bronislawa-Ludwik Kuß Verst. Josef Mura und Verst. Stefan Kowalczyk Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe Rastede 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz (Ellernfest) Montag 12.09. Rastede 15.00 Uhr Wortgottesdienst im Patrineum Dienstag 13.09. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Hl. Messe Verst. d. Fam. Wichmann u. Kinschel Mittwoch 14.09. Edewecht 19.00 Uhr Rosenkranz in polnischer Sprache Rastede 09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 15.09. Edewecht 10.00 Uhr Hl. Messe Freitag 16.09. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Wortgottes- u. Kommunionfeier AWO Rostrup Samstag 17.09. Bad Zwischenahn 16.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 18.09. Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Hl. Messe Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe Rastede 10.00 Uhr Mini-Gottesdienst 11.00 Uhr Hl. Messe

Termine Sonntag 11.09. Bad Zwischenahn Frühschoppendienst: Margret Thyen u. Hildegard Mangel Montag 12.09. Bad Zwischenahn 16.00 Uhr Kirchenführung St. Marien: Helmuth Ritter Dienstag 13.09. Edewecht 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Suchtkranke Rastede 09.30 11.00 Uhr Glücksfrauen 19.00 Uhr Frauengemeinschaft, Ref. Loni Wendt Kürbis u. Blaubeeren 20.00 Uhr Chorprobe Mittwoch 14.09. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Frauenkreis Sabine Lutkat- Die Märchenerzählerin Rastede 09.30 Uhr Kaffeerunde für Alle Donnerstag 15.09. Bad Zwischenahn 11.00 Uhr Senioren-Ausflug nach Jever Treffpunkt: Marktplatz Rastede 19.30 Uhr Männerkreis, Ref. Pater Clement Meine Heimat Indien Freitag 16.09. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Meditatives Tanzen St. Michael, Dreibergen Samstag 17.09. Rastede 14.- 17.00 Uhr Kindertag Kleiner Koffer weiter Weg im Pfarrheim, Pastoralref. K. Waldschmidt G E B U R T S T A G E 12.09. 80 Jahre Klaus-Johann Langemeyer, Bad Zwischenahn 12.09. 86 Jahre Christel Meyer, Bad Zwischenahn 13.09. 82 Jahre Hans-Joachim Baumert, Rastede 15.09. 87 Jahre Frieda Bruns, Bad Zwischenahn 16.09. 81 Jahre Elisabeth Meyer, Bad Zwischenahn 16.09. 88 Jahre Elisabeth Bäkermann, Wiefelstede 17.09. 80 Jahre Marie-Luise Heidemeyer, Edewecht 17.09. 81 Jahre Brigitte Hemken, Bad Zwischenahn 17.09. - 82 Jahre Gotthard Hoffmann, Bad Zwischenahn 17.09. 90 Jahre Edeltraud Winkler, Bad Zwishenahn 18.09. 80 Jahre Wolfgang Jürgensen, Rastede 18.09. 92 Jahre Stephanie Tanzer, Edewecht Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Pallotti aktuell Änderung Dienstags Messe Am Beginn der Sommerzeit hatten wir wie schon in den vergangenen Jahren den Beginn der Dienstags-Messe trotz mancher Bedenken auf 18.00 Uhr festgelegt. Wir wollten damit erreichen, dass eventuelle ( Kur- ) Gäste oder Berufstätige auch die Gelegenheit zum Besuch der Messe haben. Dieser Plan hat sich im Großen und Ganzen nicht bewährt. Darum haben wir nach eingehender Beratung im Pastoralteam entschieden, dass die Messe ab September wieder dienstags um 15.00 Uhr beginnen soll und zwar das ganze Jahr über. Beginn war Dienstag, der 6. September um 15.00 Uhr. P. Landwehr Die Katholische Frauengemeinschaft Rastede-Wiefelstede lädt alle interessierten Frauen ins Pfarrheim an der St. Marien Kirche herzlich ein: Dienstag, 13. Sept. 2016 19.00 Uhr Kürbis und Blaubeeren, Ref.: Loni Wendt Da eine kleine Verköstigung gereicht wird, ist eine Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 6. Sept. 2016 bei Inge Schmatloch, Tel. 04402/2901 oder ingeschmatloch@ewetel.net erforderlich! Die anfallenden Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmerinnen umgelegt. Wohnung gesucht Die Grundschule Rostrup bietet jungen Leuten die Möglichkeit, ein freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Schule zu absolvieren. Für unsere neue FÖJ lerin, 18 Jahre, suchen wir ein Zimmer oder eine kleine Wohnung in Bad Zwischenahn und Umgebung bis 300,- ab sofort für ein Jahr. Angebote an Patrick Wulf, Leiter der Grundschule Rostrup, Elmendorfer Str. 1 26160 Bad Zwischenahn/Rostrup Tel. 04403 7454 verwaltung@grundschule-rostrup.de

Aus der Pfarrchronik St. Marien, Bad Zwischenahn Nach seiner Rückkehr erstattete P. Hagel dem Provinzial in Limburg Bericht. Der Entschluss war schnell gefasst. Der Provinzial gab P. Hagel für die Seelsorge der Vertriebenen in Nord-Oldenburg frei. Am 18. August 1946 trat er sein Amt an. An Werktagen zelebrierte er bei Luttmer, an den Sonntagen in der Friedhofskapelle des neuen Friedhofs. Dechant Krone in Oldenburg teilte ihm mit, dass auch Edewecht zu seinem Seelsorgsbezirk gehöre. Die Freude der vielen Katholiken in diesem Raum war groß. Tag für Tag war P. Hagel unterwegs, um die Kinder zu sammeln und zu unterrichten; rund 300 Kinder waren zu betreuen. Es war eine schwierige Aufgabe. Er gab Unterricht in Bad Zwischenahn, in Elmendorf, Petersfehn, Westerholtsfelde, Ofen. In Edewecht nahm sich der ostvertriebene Lehrer Drescher der Kinder an. Anfang Oktober erhielt P. Hagel eine Hilfe in Frau Klara Nonast, ebenfalls eine Vertriebene aus Habelschwerdt/Schlesien. Von Anfang an war das Bestreben, eine Kath. Schule einzurichten. Laut Oldenburger Schulgesetz war das möglich, wenn 25 Kinder am Orte waren und die Eltern die Schule wünschten. Die Behörden unterstützten die Bemühungen. Am 14. Oktober 1946 wurde die Kath. Schule in Bad Zwischenahn eröffnet. Hauptlehrer Hinz, ein Vertriebener aus Westpreußen, wurde zum Leiter der Schule bestimmt. Wenige Monate später am 27. Januar 1947 wurde die Kath. Schule in Elmendorf-Helle eröffnet. Die Leitung hatte Hauptlehrer Fritz Winter, ein Vertriebener aus Schlesien. Damit war viel erreicht. Die meisten Kinder konnten religiös betreut werden. Pater Sackarend

Pfarrer: Kaplan: Pater Wilhelm Landwehr SAC Pater Clement Martis SAC Tel. 04403/623039 Tel. 04403/623045 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: Landwehr@st-pallotti.de E-Mail: clement.martis@ewe.net Sprechzeit nach Vereinbarung Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrer i. R. Pater Hermann Sackarend SAC Tel. 04403/623043 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: hermann.sackarend@ewetel.net Pastoralreferentinnen: Katja Waldschmidt, Tel. 04402/597077 Bettina Montag, Tel. 04403/623042 oder E-Mail: katja.waldschmidt@gmx.de Mobil 0170/4772318 Sprechzeit nach Vereinbarung E-Mail: Bettina.Montag@st-pallotti.de Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Anne Enste und Birgitta Zinzen Mo. 09.00-12.00 Uhr Auf dem Hohen Ufer 17 Di. 09.00-12.00 Uhr 26160 Bad Zwischenahn 14.00-16.00 Uhr Do. 09.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr Tel.: 04403/623040 Fax: 04403/623041 E-Mail: Pfarrbuero@st-pallotti.de Internet: http://st-pallotti.de/ Öffnungszeiten Bücherei Bad Zwischenahn: So. 10.30-12.00 Uhr Mo. 19.00-20.00 Uhr Mi. 15.30-17.30 Uhr Fr. 15.30 17.30 Uhr Telefonisch erreichbar unter 04403/623026 Öffnungszeiten Bücherei Edewecht: So. 12.00 12.30 Uhr Mi 15.00 17.00 Uhr Kirchenprovisor: Ralf Stephan Herter, Tel. 04403/623038 E-Mail: provisor@st-pallotti.de Bankverbindung der Kirchengemeinde: DKM Darlehnskasse Münster eg IBAN: DE79 4006 0265 0017 9266 00 BIC: GENODEM1DKM