ZEIT GERMANY WORK & START UP

Ähnliche Dokumente
DER TAGESSPIEGEL DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

DER TAGESSPIEGEL DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

DIE FUSSBALL WM 2018 IN DER ZEIT DEUTSCHLANDS GRÖSSTER QUALITÄTSZEITUNG

GELDFRAGEN IN DER ZEIT UND ZEIT GELD Die neue ZEIT GELD Kolumne im Ressort Wirtschaft der ZEIT

ZEIT DOCTOR THEMEN 2019 ALLES, WAS DER GESUNDHEIT HILFT

GELDFRAGEN IN DER ZEIT UND ZEIT GELD Die neue ZEIT GELD Kolumne im Ressort Wirtschaft der ZEIT

DIE ZEIT:HAMBURG THEMEN UND TERMINE 2018

DER TAGESSPIEGEL DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

HANDELSBLATT GLOBAL Mediadaten

ZEIT FUSSBALL BASISPRÄSENTATION 2017

HANDELSBLATT GLOBAL Mediadaten

HANDELSBLATT FINANZBERATER EDITION PREISLISTE 2018

DER TAGESSPIEGEL BERLINER

DIE ZEIT FAMILIE Ergebnisse der AWA 2016

DIE ZEIT DAS LEITMEDIUM

HANDELSBLATT GLOBAL Mediadaten

Weihnachten Promotionangebot

WOHIN REISEN? EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG DES ZEITVERLAGES

WOHIN REISEN? EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG DES ZEITVERLAGES

CHRISTMAS TIME IS COMING

WOHIN REISEN? EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG DES ZEITVERLAGES

LAE Insights Düsseldorf, 28. Juni 2017

MONOPOL DAS MAGAZIN FÜR KUNSTUND LEBEN. Basispräsentation 2018

DER TAGESSPIEGEL DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

DIE ZEIT MITTELSTANDS SPEZIALE 2019

Basis: Business Spotlight Leserbefragung

Das Mittelstandsmagazin

ZEITmagazin Freude am Reisen Mediafacts

Themen, Formate und Termine 2015

ZEIT GELD DAS FINANZMAGAZIN DER ZEIT

ZEIT GELD Das Finanzmagazin der ZEIT Das Konzept

DIE ZEIT Themen für den Mittelstand Speziale Mittelstand und Mittelstandsfinanzierung

Spektrum der Wissenschaft in der AWA 2014 Reichweiten, Leser, Markenwelt

DIE ZEIT Basispräsentation 2019

DIE ZEIT Basispräsentation 2019

MERCEDES BASISPRÄSENTATION 2018

HANNOVER MESSE Crossmediale Werbemöglichkeiten

ZEIT GOLFEN BASISPRÄSENTATION 2017

DIE FUSSBALL WM 2018 IM ZEIT UNIVERSUM

ZEIT DOCTOR. Alles, was der Gesundheit hilft

Edison. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab

ZEIT REISEN TABLOID REISEVIELFALT FÜR REISEFREUDIGE ZEIT LESER

DIE ZEIT. Basispräsentation 2018

HANDELSBLATT MAGAZIN Die schönen Seiten der Wirtschaft in Hochglanz. Und mit Tiefgang.

mare Die Zeitschrift der Meere Reportagen, Fotografie, Nachhaltigkeit. Heike Ollertz

ZEIT REISEN TABLOID REISEVIELFALT FÜR REISEFREUDIGE ZEIT-LESER

M DAS MITTELSTANDSMAGAZIN DES ZEITVERLAGS

BASISPRÄSENTATION 2017

DER TAGESSPIEGEL - DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

ZEIT DOCTOR ALLES, WAS DER GESUNDHEIT HILFT

ZEITMAGAZIN BASISPRÄSENTATION 2019

DIE ZEIT:HAMBURG BASISPRÄSENTATION 2018

ZEIT REISEN TABLOID PARADIESISCHE URLAUBSZIELE

mare Die Zeitschrift der Meere Reportagen, Fotografie, Nachhaltigkeit. Guliver Theis

ZEITMAGAZIN BASISPRÄSENTATION 2017

ZEIT GELD Das Finanzmagazin der ZEIT Das Konzept

SUBSTANZ ENTSCHEIDET.

ZEITMAGAZIN BASISPRÄSENTATION 2017

ZEITMAGAZIN BASISPRÄSENTATION 2016

ZEITMAGAZIN BASISPRÄSENTATION 2017

Olympische Spiele 2016 in der ZEIT FAMILIE. Unser crossmediales Paketangebot für Sie

Das Wertpapier in Sachen LIFESTYLE

Tagesspiegel. Anzeigenpreisliste Nr. 57 gültig ab

Anzeigen-Preisliste Nr. 11 gültig ab 1/2016. contact intelligence!

DIE ZEIT. Basispräsentation 2017

DER TAGESSPIEGEL DAS LEITMEDIUM DER HAUPTSTADT

ZEIT CAMPUS. HANDEL & LEBENSMITTELINDUSTRIE Deutschlands meistgelesenes Hochschulmagazin!*

F.A.Z. Stellenmarkt: Magazin Ausbildung und Studium. Erscheint am 27. Oktober 2019

SO TICKT DIE GENERATION E. Stand:

HANDELSBLATT MAGAZIN. Die schönen Seiten der Wirtschaft in Hochglanz. Und mit Tiefgang.

Handelsblatt Magazin. Anzeigenpreisliste Nr. 1 gültig ab

F.A.Z. Hochschulanzeiger 3/2018. Schwerpunkt: Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler

HANDELSBLATT Substanz entscheidet

F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2018. Schwerpunkt: MINT

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

Handelsblatt. Anzeigenpreisliste Nr. 74, gültig ab


Handelsblatt Magazin. Anzeigenpreisliste Nr. 5, gültig ab

Life Design in der F.A.S. Themen und Termine 2018

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 24. November 2018

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018


Life Design in der F.A.S. Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2018

WirtschaftsWoche Basispräsentation 2016

WirtschaftsWoche. Anzeigenpreisliste Nr. 61 gültig ab

HANDELSBLATT CONSULTING/BDU.

Besser Leben Das Lifestyle-Magazin

Schönheit mit Format im Doppelpack. Die F.A.Z. Magazin EXTRAs Beauty 2018

LAE Düsseldorf, 27. Juni 2018

AUTO ZEITUNG CLASSICCARS

Mehr Zeit für die Schönheit. Der Beauty-Guide im F.A.Z. Magazin

ZEIT DOCTOR. Alles, was der Gesundheit hilft

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten Fragen. Wir bewegen Außenwirtschaft.

Transkript:

ZEIT GERMANY WORK & START UP

Das Konzept Das Magazin bringt den Zielgruppen der internationalen Universitätsabsolventen, Young Professionals, Fachkräften und Gründungsinteressierten den deutschen Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort näher. Es stellt die Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten für eine Karriere in Deutschland sowie Chancen im Mittelstand und in der Gründerszene vor. Die Redaktion beschreibt die vielen positiven Optionen, die der Wirtschaftsstandort Deutschland bietet, nennt aber auch die Herausforderungen und kleinen Hürden, die es zu meistern gilt. Das Magazin in englischer Sprache ist eine Guideline und zeigt auf, für wen Deutschland die beste Option ist.

ZEIT GERMANY WORK & START UP Impressionen 3

ZEIT GERMANY WORK & START UP Die Zielgruppen Nachwuchskräfte Fachkräfte Gründer Junge Nachwuchskräfte, die einen Start in das Berufsleben suchen, erfahren welche Möglichkeiten ihnen der deutsche Arbeitsmarkt bietet und wie der Einstieg gelingt Der MINT-Bereich boomt in Deutschland, ausländische Ingenieure und Programmierer sind gefragt wie nie. Sie erfahren hier, welche Abschlüsse und Fähigkeiten besonders gefragt sind und welche Arbeitgeber die beliebtesten sind Die Start Up-Szene ist mit der Perspektive einer möglichen Gründung in Deutschland, aber auch als potentieller Arbeitsmarkt interessant. Das Magazin wirft einen Blick auf die Gründer-Szene. 4

Erscheinungstermin 22.03.2019 Anzeigenschluss 14.02.2019 Titelgeschichte: Discover the German Mittelstand Reise in eine weltweit einmalige Sphäre Deutschland bietet viele Gelegenheiten in einem komplexen Arbeitsmarkt, die im Magazin vorgestellt und erläutert werden. Fachkräfte aus Übersee erzählen von ihren Erfahrungen in Deutschland und Personalvorstände geben einen Einblick, was sie im Ausland suchen. Hinzu kommen Hilfestellungen, Herausforderungen und die besonderen Arbeitsrechte. Nichts boomt mehr auf dem Arbeitsmarkt als der MINT- Bereich, Ingenieure und Programmierer sind gefragt wie nie. ZEIT Germany Work & Start Up informiert, welche Abschlüsse und Fähigkeiten besonders gefragt sind, stellt den Digitalmarkt Deutschlands samt der kleinen High-Tech- Weltmeister aus dem Mittelstand vor und gibt eine Übersicht der beliebtesten Arbeitgeber im Land Die Start-Up-Szene ist mit der Perspektive einer möglichen Gründung in Deutschland, aber auch als potentieller Arbeitsmarkt interessant. Das Magazin wirft einen speziellen Blick auf die Szene in Berlin und stellt weitere Start-Up-Cluster in den verschiedenen Regionen Deutschlands und deren Stärken vor. Zudem beantwortet es die Frage, wo das Venture Capital in Deutschland herkommt Ein Einblick in die Arbeits-Kultur und das Leben vor Ort erleichtern die Entscheidung für und das Ankommen in Deutschland. Dazu gehören neben dem 1x1 der Verhandlungsgewohnheiten und der Unternehmensstrukturen auch alltägliche Themen wie die Wohnungssuche, Sprache und regionale Besonderheiten Anzeigenformate Satzspiegel (B x H in mm ) Anschnitt* (B x H in mm ) Preis (4c) 1/1 Seite 188 x 237 215 x 262 15.850 1/2 Seite quer 188 x 117 215 x 131 11.650 Änderungen vorbehalten. Alle Preise zzgl. ges. MwSt. Weitere Formate auf Anfrage *Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm 5

Profil ET: 22. März 2019 AS: 14.Februar 2019 Preis 1/1 Anzeigenseite: 15.850 Euro Verbreitete Auflage: 50.000 Expl. (Verlagsangabe) plus Digitalversion Vertrieb: kostenlos über die Career Center internationaler Universitäten, German Clubs, Auslandshandelskammern, Industrieverbände sowie Industriemessen und internationale Events Zielgruppe: Nachwuchskräfte Fachkräfte Gründer richtet sich an ausländische Studienabsolventen und Fachkräfte sowie an Gründer, die ihre berufliche Zukunft in Deutschland sehen gibt einen Einblick in die Arbeitskultur und das Leben in Deutschland hilft bei der realistischen Einschätzung der Anforderungen an Arbeitnehmer auf dem deutschen Arbeitsmarkt informiert über die Besonderheiten wie Verhandlungsführung, Unternehmensstrukturen, Arbeitsrecht bis hin zu Wohnungssuche, Sprache und Besonderheiten der verschiedenen Regionen geht besonders auf den Digitalmarkt Deutschland samt der kleinen High-Tech-Weltmeister aus dem Mittelstand ein wird ebenfalls in einer Digitalversion erscheinen Änderungen vorbehalten 6

WIR FREUEN UNS AUF SIE Düsseldorf Nicolas Gauert, Susanne Janzen, Simone Teichgräber, Natalie Wesemann-Otte, Marion Weskamp Toulouser Allee 27 40211 Düsseldorf Telefon 0211 887-2055 Fax 0211 887-97 20 55 marion.weskamp@iqm.de Frankfurt Katharina Klinge, Oliver Mond, Carsten Thum, Eva-Maria Guckes, Christian Leopold Eschersheimer Landstraße 50 60322 Frankfurt Telefon 069 2424-4510 Fax 069 2424-59 4510 christian.leopold@iqm.de München Jörg Bönsch, Anne Sasse, Tina Znagovan Nymphenburger Straße 14 80335 München Telefon 089 545907-29 Fax 0211 887-97 8717 tina.znagovan@iqm.de Stuttgart Jörg Bönsch, Thierry Kraemer, Tina Znagovan Mörikestraße 67 70199 Stuttgart Telefon 089 545907-29 Fax 0711 96666-561 tina.znagovan@iqm.de Hamburg Andreas Wulff, Sandra Holstein, Matthias Schalamon Brandstwiete 1 20457 Hamburg Telefon 040 30183-102 Fax 040 30183-283 matthias.schalamon@iqm.de Berlin Andreas Wulff, Michael Seidel, Matthias Schalamon Askanischer Platz 3 10963 Berlin Telefon 040 30183-102 Fax 040 30183-283 matthias.schalamon@iqm.de Finanzen Martin Gehlen, Gregor Schmidt, Christian Leopold Toulouser Allee 27 40211 Düsseldorf Telefon 0211 887-2325 Fax 0211 887-97 2325 christian.leopold@iqm.de Lifestyle Patricia Rudigier, Anne Sasse, Yvonne Lau Nymphenburger Straße 14 80335 München Telefon 089 545907-31 Fax 0211 887-97 8717 yvonne.lau@iqm.de International Sales Gerda Gavric-Hollender, Gezim Berisha, Bettina Goedert, Vanessa Schäfer Telefon 0211 887-2347 Fax 0211 887-97 2347 sales-international@iqm.de Ein Unternehmen der HANDELSBLATT MEDIA GROUP Toulouser Allee 27 40211 Düsseldorf Telefon 0211 887-2484 info@iqm.de www.iqm.de 7