Produktinformationen Holz Terrassendielen

Ähnliche Dokumente
Verlegevorschriften für Terrassendielen

TERRASSENHOLZ. Bremer Holzvisionen Unter den Linden Bremen

Dauerhaftigkeit ist eine Klasse für sich. Terrassendielen. Lapacho

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

TIMBERSTAR -BODENDIELEN

Terrassenpreisliste 2015 Holz mit Montagebeispiel

Holztypische Merkmale und Reaktionen auf Umwelteinflüsse

Verlegeanleitung. Komponenten

TERRASSENDIELEN HOLZROSTE

Thermokiefer im Garten

baetz holz Der Partner für Ihre Ideen Tel Fax x145mm Douglasie Kombidiele grob/fein 3,95 /mtr.

Terrassendielen WPC/BPC Sortiment 2016

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

1.0. Know-How. in Holz FSC ZERTIFIZIERT. & Leidenschaft 30 JAHRE DAUER- HAFTIG- KEITS- KLASSE PRODUKT HERSTELLUNG EIGENSCHAFTEN MONTAGE & CO

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

Verlegeanleitung Wondertech WPC

Wohnen Freien Terrasse & mehr

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

Workshop: Verlegen einer Holzterrasse

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

Längen Bangkirai (Yellow Balau) Rillenprofil (HF 25 +/-2%) Standard + better 25 x 145 mm Riffeldielen /lfm. 2,15-3,66 m 25 x 145 mm Riffeldielen /lfm

Holztypische Merkmale und Reaktionen auf Umwelteinflüsse bei Nadelhölzern

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

DIE TERRASSE AM STÜCK. Ready to Relax. PINUTEX

ERFÜLLEN SIE IHREN (T)RAUM

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

Die nachfolgenden Verlegehinweise befreien nicht davon, dass vor der Verlegung die Eignung des Materials für den geplanten Einsatzzweck geprüft wurde.


Montageanleitung PREWOOD WPC-Terrassendielen (Hohldielen) Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste

Der Handel mit Holz ist unser Geschäft. ahrs. Verlegeanleitung. BeColor WPC Wendediele. Stand: 09/2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Massivprofil 1s. genutet / 1s. Fuxprofil Maß: 20 x 130 mm Längen: 3,64 / 4,86 / 6,07 m

Hobelwerk Kisten Paletten Lustenauer Str Hard T / F

Hobelwerk Kisten Paletten Lustenauer Str Hard T / F

Terrassendielen WPC/BPC Sortiment 2017

Lobis 2015/2016. Ich steh drauf! Böden Pavimenti. LobiTEC Alpin. LobiTEC Kontinental. LobiTEC - die patentierte Holzterrasse. Die Vorteile von LobiTEC

Kebony. Terrassendielen. Wohnatmosphäre im Aussenbereich.

Bangkirai - Terrassendielen

(D) MONTAGEANLEITUNG Terrassendielen aus Verbundwerkstoff Universalunterkonstruktion Stand:

SOLUM TERRASSENDIELEN

EIN PLATZ ZUM WOHLFÜHLEN

Artikel. Terrassendiele Kiefer kesseldruckimprägniert, grün, geriffelt. 1,85 /lfm. 4,00 m. 27x120 mm

Hobelwerk Kisten Paletten Lustenauer Str Hard T / F

PREISLISTE STAND 01/2017 SÄGEWERK SCIOR GMBH

ERFÜLLEN SIE IHREN (T)RAUM

Blumenau Engelskirchen Tel / Fax 02263/

1.0. Know-how. in holz. 30 JahrE garantie. & leidenschaft. dauer- haftig- KEiTs- KlassE. Produkt Herstellung eigenschaften Montage & co

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

GUNREBEN OUTDOOR ZUBEHÖRSORTIMENT

Tipps und Tricks für den Bau von Terrassen

Terrassenpreisliste 2016 Holz mit Montagebeispiel

TERRASSENHÖLZER UND WPC

HQ-GartenWelt Terrassendielen & Sichtschutz

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

DIE BÜHNE FÜR IHR ZUHAUSE.

PREISLISTE STAND 04/2017 SÄGEWERK SCIOR GMBH

WPC Terrassendielen Sortiment 2018

Tipps für die Verlegung und Pflege der Terrasse

WPC Die Zukunft Ihrer Terrasse

Terrassenbelagschrauben

Schnittholz I 3 Dielen Fichte /Tanne sägerau Kantholz Fichte/Tanne sägerau Rahmen Fichte/Tanne sägerau Latten Fichte/Tanne sägerau

BPC Anweisung zur Verlegung

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung.

PINUFIX J Der Trick mit dem Clip

DIE PFLEGELEICHTE ALTERNATIVE ZU HOLZ

TIPPS & TRICKS. Terrassenbau

Verlegeanleitung 1. Das HAMMERDECK-System im Überblick 2. Wichtige Hinweise vor der Verlegung 3. Varianten für die Verlegung

ThermoEsche Terrassendielen

LebensquaLität OutdOOr Living

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montageanleitung. betterwood classic betterwood duo

ZAUN selber bauen Materialbedarf Überblick

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

Bauanleitung: Schritt für Schritt zur Traumterrasse

HOLZ - PIEPER. Alu U-Profil Bangkirai Nutleiste H-Anker H-Anker. 90 mm Einschlaghülsen. Einschlaghülsen

Kieferterrasse Preise für ca. 1 m² Kesseldruckimprägniert

HORI WPC/BPC TERRASSE. Verlegeanweisung

Terrassendielen Lagersortiment 2017

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien.

Terrassenträume. werden wahr! Riskieren Sie einen Blick! Der perfekte Sichtschutz für Terrasse und Garten. Seite 4

BAUEN MIT HOLZ. Bauen mit Holz im GaLaBau 1. OSNABRÜCKER BAUTECHNIKTAG. Dipl.-Ing. Wolf Meyer-Ricks

Terrassenbelagschrauben

SZENA. Die Bühne für Ihr Zuhause. TERRASSENBÖDEN UND FASSADEN aus PEFC- zertifiziertem Lärchenholz in Rift und Halbrift (stehende Jahresringe)

Terrassendiele. Terrassendielen. verschiedene Profile, KDI grün. verschiedene Profile, KDI braun. Beachten Sie auch die. auf den Seiten

Lifecycle by UPM ProFi DIE TROPENHOLZALTERNATIVE

Bauanleitung für Holzterrassen Stand

MEINE TERRASSE. MEIN RELAZZO. TIPPS UND REINIGUNGSHINWEISE

Breite mm. Stärke mm. Zuschläge CHF/m 2 gebürstete Oberfläche (nur ab Werk lieferbar) 7.- geölte Oberflächen (nur ab Werk lieferbar) 18.

Keine Splitter, keine Risse. Extrem robust und langlebig. Rutschhemmendauch. Geringer Pflegeaufwand. geprüfte Qualität

TERRASSENDIELEN AUS WPC

KLEINER LEITFADEN für TERRASSEN

terrassenverbinder optional: langlebige alu-uk

Allgemeine Hinweise 1. Konditionierung 2. Einsatzbereiche 3. Systemlängen/Fixlängen Systemlängen Fixlängen 4. Pflege und Reinigung der Dielen

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Massivholzdielen Eiche

Verlegeanleitung REINÜ-WOOD Terrassendiele

Konstruktiver Holzschutz im Garten 20. Pillnitzer Galabautag

Holz lebt. Geppetto Holz ist eine Firma in der Hochsteiermark, die sich auf Holzbearbeitung spezialisiert hat.

Transkript:

Produktinformationen Holz Terrassendielen Die folgenden Produktinformationen bieten einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um die Kaufentscheidung, Anlieferung und Verlegung unserer Terrassendielen. Bedarfsermittlung Bitte zeichnen Sie sich Ihre Terrasse auf und machen Sie sich Gedanken über die Verlegerichtung und Gestaltung. Ist die Terrasse einmal aufgezeichnet, ist mit folgender Anleitung die Berechnung des Bedarfs sehr einfach möglich. Beispielberechnung für eine Terrasse mit 3,0 m Länge und 4,0 m Breite und einem Terrassendielen Profil von 145 mm. Breite der Terrasse geteilt durch die Breite der Diele = Anzahl benötigter Dielen. Für eine Terrasse mit 4,0 m Breite benötigen Sie: 4,0 m : 0,145 m = 28 Dielen. Die Länge der Terrasse wird in der Regel ohne Stoßbildung mit einer Diele erzeugt. Der Abstand zwischen den Unterkonstruktionshölzern sollte ca. 0,5 m betragen. Länge der Terrasse geteilt durch 0,5 m + 1 = Anzahl benötigter Hölzer. Für eine Terrasse mit 3,0 m Länge und 4,0 m breite benötigen Sie: 3,0 m : 0,5 m + 1 = 7 Hölzer mit 4,0 m Länge. Den ermittelten Bedarf runden Sie um 10% auf und fügen die Daten in die Eingabefelder des Angebotskalkulators in unserem Shop ein. Bei allen weiteren Fragen oder Unsicherheiten zur Berechnung helfen wir dann gerne weiter. Typische Eigenschaften von Terrassendielen Terrassendielen haben einen unverwechselbaren Charakter und typische Merkmale. Dazu gehört unter anderem das Vergrauen der Dielen. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Vorgang, der durch Witterungseinflüsse und UV-Licht entsteht. Möchte man den ursprünglichen Farbton erhalten, sollten die Terrassendielen aus Holz in regelmäßigen Abständen mit Öl behandelt werden. Verziehen und Rissbildung sind ebenfalls zwei völlig natürliche Charaktereigenschaften von Holz, die durch das Quellen bei Nässe und das Schwinden bei Trockenheit entstehen und die Natürlichkeit der Terrassendielen unterstreichen. Manche Hölzer, wie beispielsweise Bangkirai weisen auch Pinholes auf. Dies sind ca. 1 mm große

Löcher, die Insekten hinterlassen haben. Auch hierbei handelt es sich um einen natürlichen Aspekt. Es können auch Farbunterschiede, Wasserflecken, Hobelfehler, Druckstellen von Lagerhölzern, Verfärbungen, sowie Wachstumsanomalien vorkommen, welche die Natürlichkeit der Terrassendielen unterstreichen. Der errechnete Bedarf wird daher immer um 5-10 % aufgerundet, die Ware vor dem Verlegen sortiert und je nach Bedarf bauseits nachgeschliffen. Die Rückseite von Terrassendielen ist keinerlei Qualitätsnorm oder technischen Spezifikation unterworfen, sie muss einfach nur Ihrer Funktion gerecht werden. Da manche Holzarten zu Auswaschungen neigen, sollte zu Fassaden immer ein Abstand und der Wasserablauf in die entgegengesetzte Richtung gewährleistet sein. Für Anwendungsfälle rings um einen Pool empfehlen wir Ipe, Cumaru und Garapa. Wobei WPC bei diesem Anwendungsfall (da vollkommen splitterfrei) eine echte Alternative darstellt. Wem all die genannten Eigenschaften des Naturwerkstoffes Holz nicht zusagen, hat mit WPC Terrassendielen eine Alternative bei der weder von Ästen, Verzug, Splittern oder einer nennenswerten Nacharbeit und Pflege auszugehen ist. Die Unterkonstruktion Wir wollen betonen, dass die Unterkonstruktion zum Schluss über die Qualität der ganzen Terrasse entscheidet. Sie entscheidet über die Haltbarkeit, den Wasserablauf, das Verdrehen oder Wippen der Dielen. Unterlaufen Ihnen hier Montagefehler übertragen sich diese unvermeidlich auch auf die Decklage. Entgegen vielen Herstellern empfehlen wir, auch die Unterkonstruktion zu befestigen und im Idealfall eine Kreuzlattung oder in Rahmenbauweise auszuführen. Die wichtigste Regel in Bezug auf die Haltbarkeit ist, dass Sie auf jeden Fall ein gleichwertiges Holz wie bei der Decklage aussuchen. Bei einer Hartholzdecklage müssen Sie somit auch eine Hartholzunterkonstruktion verwenden. Welches Hartholz (Bongossi, Cupiuba, Angelim oder weitere) dann zum Einsatz kommt, ist nicht mehr entscheidend. Wir empfehlen den Aufbau der Holz Unterkonstruktion als Kreutzlattung oder in Rahmenbauweise auszuführen, nur so lässt sich ein eventueller Verzug der Latten ausgleichen. Aluminium bietet hier den Vorteil, dass es immer

gerade und gänzlich frei von Verrottung ist. Das Alu Profil muss ebenso wie das Hartholz vor der Verschraubung vorgebohrt werden. Zum Einsatz kommen dann Schrauben aus Edelstahl. Neben der Auswahl der Holzart sind auch die Abstände der Unterkonstruktion ein wichtiger Punkt. Wir empfehlen, maximal alle 50 cm einen Auflagepunkt bzw. eine Verschraubungsmöglichkeit sicherzustellen. Von dieser Regel können Sie nur dann geringfügig abweichen, wenn Materialstärken bei der Decklage ab 25 mm bei Hartholz und ab 35 mm bei Weichholz zur Verwendung kommen. Was kommt bei der Verlegung auf mich zu? Bitte beachten sie unsere Verlegeanleitung, sie erhält wichtige Tipps zum Aufbau, dem erforderlichen Gefälle und bildet die Grundlage für einen dauerhaften Werterhalt Ihrer neuen Terrasse. Auch wenn die allermeisten Hersteller eine Befestigung der Unterkonstruktion nicht zwingend vorschreiben, können wir dies aus unserer Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Nachschleifen Je nach Anspruch ist ein Nachsortieren und Nachschleifen der Dielen erforderlich. Erst durch diesen Arbeitsgang lassen sich die allermeisten Schönheitsfehler beseitigen und das Holz entfaltet seine volle Pracht. Der tatsächliche Bedarf wird daher immer um 5-10 % aufgerundet. Ausrichten Holz ist ein Naturprodukt, es ist immerzu am Arbeiten. Die Dielen werden daher bei der Verlegung mit Spanngurten oder Schraubzwingen ausgerichtet und erst danach befestigt. Nur so lässt sich ein gleichmäßiges und gerades Fugenbild erzeugen. Auf das tatsächliche Endmaß absägen Damit alle Dielen nach dem Verlegen exakt die gleiche Länge und Flucht haben, bietet es sich an, mit einer Handkreissäge inklusive Führungsschiene einen Feinschnitt durchzuführen. Wer lediglich über eine Kappsäge verfügt, kann natürlich auch bereits vor dem Verlegen die Dielen auf das exakte Maß kürzen. Ein Feinschnitt ist jedoch bei jeder Diele erforderlich und es werden dafür links und rechts ca. 5-7 cm Verschnitt eingeplant.

Oberflächenbehandlung Wenn Sie die Bildung einer natürlichen Patina (Vergrauen) unterbinden möchten, empfiehlt sich der Auftrag eines Terrassendielenöls mit Farbpigmenten. Erst diese Farbpigmente sorgen für den benötigten Schutz gegen die UV-Strahlen der Sonne. Sichtbare Verschraubung oder unsichtbare Befestigungsclips? Für eine geschmackvolle Verlegung sollte die unsichtbare Montage mittels Befestigungsclips den Vorzug erhalten. Diese Methode ist gerade bei hochwertigen Harthölzen mit glatter Oberfläche zu empfehlen. Terrassenhölzer, insbesondere mit einem höherem Schwund- und Quellverhalten wie Lärche und Douglasie sollten hingegen mit Edelstahlschrauben, also der sichtbaren Befestigung, montiert werden. Da wir öfters nach seitlichen Nuten und deren Befestigungsmethoden gefragt werden, folgender Tipp aus der Praxis: In diesen seitlichen Nuten sammelt sich das Regenwasser und die Lebensdauer der Dielen ist dadurch erheblich eingeschränkt. Wir können Dielen mit seitlichen Nuten daher leider nicht empfehlen. Pflege und Reinigung der Terrassendielen Um die Vergrauung zu verhindern und um die Haltbarkeit der Terrassendielen zu verlängern, sollten diese mit einem speziellen Terrassendielenöl mit Farbpigmenten behandelt werden. Je nach Witterung ist ein Behandeln der Oberfläche 1-2 Mal jährlich erforderlich. So bleiben die Dielen viele Jahre schön. Die Reinigung der Terrassendielen erfolgt mittels eines Wasserschlauchs und einem Besen. Für hartnäckige Flecken und Moos bieten wir einen Terrassendielen Cleaner an. Achtung: Metallspäne einer Flex oder Eisen im Rasendünger können Flecken verursachen, die nur mit einem Spezialreiniger (Oxalsäure) wieder entfernt werden können. Auch Baustaub von frischem Beton oder Putz kann Verfärbungen verursachen. Legalität der importierten Hölzer

Seit dem 03.03.2013 ist die EU-Holzverordnung in Kraft getreten und auch in den Tropen wird nachhaltige Forstwirtschaft inzwischen großgeschrieben. Dem Raubbau, der insbesondere in den 80er und 90er Jahren betrieben wurde, konnte Einhalt geboten werden. Die Sägewerke werden erstmals vom Staat überwacht und Konzessionen werden erst nach sorgfältiger Prüfung vergeben. Seit diesem Datum kann keine Ware aus nicht legalem Anbau mehr in Europa eingeführt werden. Wir haben höchste Ansprüche an eine zweifelsfreie Legalität der Hölzer, so dass Sie bei uns mit einem reinem Gewissen Ihre Dielen kaufen können. Angebotsgültigkeit Alle unsere Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. In der Hauptsaison haben wir stündlich schwankende Lagerbestände und es kann zu Lieferengpässen kommen. Bitte lassen Sie daher zwischen Bestellung und Bezahlung keinen längeren Zeitraum verstreichen. Aufträge werden bei uns nach der Reihenfolge des Zahlungseingangs bearbeitet. Wir halten uns die Option offen, eventuell fehlende Dielen durch längere, verfügbare Dielen zu ersetzen. Sie haben dann lediglich mehr Verschnitt aber weniger Wartezeit. Lieferbedingungen Die Zustellung erfolgt mit einem 40 Tonnen LKW und per Sammeltour. So können Sie zwar eine Lieferwoche vorgeben, der Liefertag und die Uhrzeit wird jedoch entsprechend des Tourenplans von der Spedition bestimmt. Dies erfordert eine gewisse Flexibilität unserer Kunden, wobei der Fahrer sich vorab per Mail und Handy bei Ihnen anmeldet. Sollten Sie bei der Anlieferung verhindert sein, ist es erforderlich eine Ersatzperson (Freund, Nachbar, Verwandter, oder Handwerker) für die Warenannahme zu organisieren. Die Lieferung erfolgt bis Bordsteinkante oder insoweit wie der LKW an Ihr Grundstück heranfahren kann. Sollte eine Anfahrt nicht möglich sein, übernimmt der Kunde die letzten Meter in Eigenregie. Befindet sich Ihre Abladestation zum Beispiel in einer Spielstraße oder Sackgasse bietet sich manchmal ein abseits gelegener großer Parkplatz zum Abladen an. Der Fahrer bittet beim Abladen um Ihre Mithilfe, in aller Regel reichen 1-2 Personen aus. Die Ware ist auf dem Transportweg versichert, eventuelle Beschädigungen müssen jedoch

zwingend auf den Frachtpapieren vermerkt und vom Fahrer bestätigt werden. Bitte ein paar Bilder zur Dokumentation anfertigen.