Einbau- und Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Einbau- und Bedienungsanleitung

Einbau- und Bedienungsanleitung

Einbau- und Bedienungsanleitung

Einbau- und Bedienungsanleitung

Caravan - und Reisemobiltechnik. Katalog 2014/15

Montage- und Bedienungsanleitung

LED/LCD Schwenkarmhalter

Montage- und Bedienungsanleitung

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Montage- und Bedienungsanleitung Schachtabdeckung HS8 ECO

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Garten-Pavillon 3 x 3 m Figaro Aufbau- und Gebrauchsanleitung

Domoplex-Standrohr. Gebrauchsanleitung ab 01/2002. de_de

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Montageanleitung LED-Stehleuchte Albedo ONE

Doppel-Sonnenliege mit Sonnendach Felisa

Z-EACC-DAB2 DAB+ SCHEIBENKLEBEANTENNE MONTAGEANLEITUNG

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Caravan - und Reisemobiltechnik. Katalog 2016/17

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8


Vorsicht! Brandgefahr!

Ausstattungsset Visign for Style 10. Gebrauchsanleitung. für Urinal-Spülsystem. de_de

Klarfit Klimmzugstange

Bedienungsanleitung. Polymerisationsdrucktopf. Poly

Bedienungsanleitung Faltpavillon SAFARI

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Duoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/1998. de_de

Wartungs- & Pflegeanleitung

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

MONTAGEANLEITUNG. ESSERTEC Sanierungsrahmen. essertop Stand: 10/2015 Dok.-Nr.:

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 1. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Klappdachzelt. Gebrauchsanleitung

S5-Fenster. Außenansicht. Innenansicht

ESSERTEC Öffner-Systeme

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

Tempoplex Plus-Ablauf, hohe Ablaufleistung. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda

TECHNIK DIE BEWEGT MACO MULTI-MATIC DREH- UND DK-BESCHLÄGE. Bedienungs- und Wartungsanleitung Dreh-Kipp-Beschläge KUNSTSTOFF- FENSTER

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

Bedienungsanleitung. Rollläden Enext Renext elektrisch betrieben

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Tempoplex-Ablauf BH 60 mm. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Grundfix-Rückstauverschluss Typ 2. Gebrauchsanleitung. für fäkalienfreie abwasserführende Leitung ab 01/1996. de_de

Dachausstieg manuell für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas

Garten-Pavillon 3,5 x 3,5 m Aufbau- und Gebrauchsanleitung

Öffner-Systeme für essertop 4000 Sanierungskranz

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Schiebe-/Ausstelldach instand setzen

Hochstuhl UNO 2-in-1

Betätigungsplatte Visign for More 101. Gebrauchsanleitung. für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C ab 07/2007.

Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses von Jura J-Serie Kaffeevollautomaten

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Nexus 100 und Nexus Bechersammler

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Roto Patio Patio Z Montagehinweis

1 Gefahren vermeiden BEDIENUNGS-, PFLEGE- UND WARTUNGSANLEITUNG. Beachten Sie bitte die im Folgenden aufgelisteten Warnhinweise:

Randloses WC-Set 3-teilig

BADMINTON-SET MIT NETZ

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

Partyzelt 6,8 x 5 m Pagoda Aufbau- und Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Schutzhülllen Ventilatoren

Montageanleitung. Werkbank mit 2 Schubladen und 2 Türen

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Anhang zur Montageanleitung ZLF HA 8 MB Sprinter ( ) VW Crafter (30-35) 3,5t Kasten oder Pritsche (ab Modell 2006)

Klick und dicht floodal, der sichere Hochwasserschutz für Ihre Immobilie

Übersicht der Bauteile (1)

GRILLSPIESS FÜR MONROE 3, 4 SOWIE KANSAS 3, 4 UND KANSAS BLACK AUFBAU SICHERHEIT BEDIENUNG. Art. Nr. 7901

Waschtisch-Modul. Gebrauchsanleitung. für Waschtische mit Einlocharmatur ab 02/2005. de_de

Raffpavillon 3 x 4 m Nizza Aufbau- und Gebrauchsanleitung

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

S4-Ausstellfenster. Außenansicht. Innenansicht. Innenrahmen. Außenrahmen. Scheibe

Einhängen des Flügels Axer 350 und 500

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Montageanleitung. Marakesch Denver Fontana. Lesen Sie die beiliegende Bedienungs- und Sicherheitsanleitung vollständig durch, bevor Sie das

Aufbau- und Bedienungsanleitung für Pavillon 2355

Bild kann vom Original abweichen.

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W

Classic Line. Aufbauanleitung. Classic Line

Advantix Vario-Verbindungsstück 90. Gebrauchsanleitung. für Verbindung zweier Duschrinnen ab 07/2013. de_de

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Montageanleitung ZAR Außenrollo Screen für Q.4

Transkript:

Metall- und Plastikverarbeitungs- GmbH & Co. KG Kierspe Einbau- und Bedienungsanleitung D Dachhauben Modelle 42, 46/ 4600, 44/ 4400 Stand: März 2008 1 Technische Änderungen vorbehalten!

Abbildungen 1 2 3 4 5 6 7 8 Wir empfehlen, die Dachhaube in einer authorisierten Fachwerkstatt montieren zu lassen. Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage der Dachhaube gründlich durch. Wir weisen darauf hin, daß wir für Schäden oder Verletzungen durch unsachgemäße Montage und/oder Bedienung keine Gewährleistungshaftung übernehmen. Bei autretenden Fehlern bitte umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen. 2

Montagehinweise Warnhinweis! Einbauposition Betreten Sie niemals die Kuppel der Dachhaube! (Abbildung 1) Wählen Sie die Einbauposition so, daß keine angrenzenden Bauteile (Dachreling/ Antenne etc), verlegte Leitungen oder Möbelteile im Inneren beschädigt oder in ihrer Funktion gestört werden. Die Montage der Dachhaube ist nur an planen Innen- und Außenflächen möglich Dachausschnitt Dachdicken Einbaurichtung Schrauben 400x400 mm (siehe techn. Daten auf S. 6-7) Bitte beachten Sie die unter lieferbare Ausführungen angegebenen Dachdicken (siehe lieferb. Ausführungen auf S. 6) Dachhaube immer mit Ausstellern in Fahrrichtung montieren (d. h. Griffe vorne und hinten) Linsenblechschrauben 3,5 mm/ Kopf nach DIN ISO 7049 (DIN 7981) Wählen Sie die Schraubenlänge je nach Dachdicke so, daß sie sich ca. 10 mm in den Schraubkanal des Oberrahmens eindrehen lassen. Verwenden Sie keine Senkkopfschrauben, da diese den Dachhaubenrahmen beschädigen können. (Abbildung 4) Dichtung Die Dichtung ist im Lieferumfang nicht enthalten. Bitte verwenden Sie ausschließlich dauerelastische Dichtungen, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Die verwendete Dichtung darf das Material des Oberrahmens nicht angreifen. Fragen Sie den Dichtungslieferanten. Beachten Sie die Verarbeitungshinweise des Dichtungsherstellers. Montage Vor der Montage das Moskitonetz mit Rollo (optional) entfernen. Es ist nur eingeclipst und kann in geöffenetm Zustand nach unten abgezogen und später wieder aufgesteckt werden. Achtung: Nicht verkanten, um Beschädigungen zu vermeiden. Ober- und Unterrahmen werden exzentrisch geklemmt. Die Schrauben dürfen nicht zu fest angezogen werden, da sonst die Rahmen beschädigt, oder die Funktion der Dachhaube beeinträchtigt werden kann. (Abbildung 2-3) Sobald die Rahmen beginnen, sich leicht zu verspannen, ist der richtige Anschraubdruck erreicht. 3

Bedienungshinweise Bedienung Die Dachhaube läßt sich mittels der Aussteller aufstellen, und in vier verschiedene Richtungen kippen. Hierdurch kann die Dachhaube bei Wind und Regen aus einer Richtung einseitig geschlossen werden, um das Eindringen von Regen zu verhindern. Zum Öffnen des Moskitonetzes an der vorgesehenen Grifföffnung ziehen. Nicht mehr als 90 öffnen um die Scharniere nicht zu beschädigen. Beim Schließen des Netzes sollten beide Rastnasen hörbar einrasten. Das Verdunklungsrollo (optional) am vorgesehenen Griffstück führen und mit der Rastnase in gegenüberliegendem Rastloch einhaken. Vorsicht: Nicht die beiden Griffe verwechseln. Gasverbraucher Zwangsbelüftung Vor Fahrantritt Bei Betrieb von Gasverbrauchern, wie z. B. Kochern, Backöfen o. ä. sollten stets einige Dachhauben oder Fenster geöffnet sein. Richten Sie sich hier bitte nach den Angaben in der Bedienungsanleitung der Gasgerätehersteller. Auch bei geschlossener Haube bleibt eine Dauerlüftung gewährleistet. (siehe techn. Daten auf S. 6-7) Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, daß die Dachhauben im Fahrzeug verschlossen und verriegelt sind. (Abbildung 5-6) Pflegehinweise Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen der Haube ausschließlich klares Wasser. Scharfe Reinigungsmittel können den Kunststoff angreifen und brüchig machen. Verwenden Sie einen weichen Schwamm um die Oberfläche nicht zu verkratzen. Zu Reinigungszwecken läßt sich die komplette Einheit der Hauben mit Ausstellern mittels vier Schrauben vom Rahmen lösen. (Abbildung 7) (Seit März 2008 Torx TK 9/ vorher Kreuzschlitz) Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Haube darauf, die Schrauben richtig anzuziehen. Überdrehen Sie die Schrauben nicht im Kunststoff. Verwenden Sie ausschließlich die Originalschrauben. Lösen Sie niemals die Verbindungsschrauben zwischen Aussteller und Hauben. (Abbildung 8) Diese dürfen nur von einer Fachwerkstatt mittels speziellem Drehmomentschraubendreher festgezogen werden. Das Moskitonetz mit Rollo (optional) ist nur eingeclipst und kann in geöffenetm Zustand nach unten abgezogen und später wieder aufgesteckt werden. Achtung: Nicht verkanten, um Beschädigungen zu vermeiden. 4

Technische Informationen Produktbeschreibung - Milchglashaube (Modelle 42/ 44/ 46) bzw. transparente Haube (Modelle 4400/ 4600) mit Dauerlüftung - Teleskopaussteller, in vier Richtungen kippbar mit Verriegelung - verdeckte Verschraubung - Klapprahmen mit Moskitonetz - wahlweise mit/ ohne Verdunklungsrollo - KBA-Zulassung für den Einbau in Wohnwagen und Reisemobile Modell 42: ABG-Nr. D 2062 Modell 44/ 46: ABG-Nr. D 2351 Modell 4400/ 4600: ABG-Nr. D 2062 Technische Daten: Dachausschnitt: Haubengröße Modell 42: Restl. Modelle: Höhe über Dach Modell 42: Modell 44/ 4400: Modell 46/ 4600: Dauerlüftung: Material Oberrahmen: 400 x 400 mm 470 x 470 mm 560 x 560 mm 91 mm 117 mm 92 mm siehe lieferbare Ausführungen Polypropylen 5

Technische Informationen Lieferbare Ausführungen: Modell 42 (milchige Haube) 420VNW 420VNG 420VNB --- X 24-56 mm 150 cm² 2250 g 420VNRW 420VNRG 420VNRB X X 24-56 mm 150 cm² 2390 g 421VNW 421VNG 421VNB --- X 42-70 mm 150 cm² 2340 g 421VNRW 421VNRG 421VNRB X X 42-70 mm 150 cm² 2480 g 420VNW-3 420VNG-3 420VNB-3 --- X 24-56 mm 30 cm² 2250 g 420VNRW-3 420VNRG-3 420VNRB-3 X X 24-56 mm 30 cm² 2390 g 421VNW-3 421VNG-3 421VNB-3 --- X 42-70 mm 30 cm² 2340 g 421VNRW-3 421VNRG-3 421VNRB-3 X X 42-70 mm 30 cm² 2480 g Lieferbare Ausführungen: Modell 44 (milchige Haube) 440VNW 440VNG 440VNB --- X 24-56 mm 95 cm² 2670 g 440VNRW 440VNRG 440VNRB X X 24-56 mm 95 cm² 2810 g 441VNW 441VNG 441VNB --- X 42-70 mm 95 cm² 2770 g 441VNRW 441VNRG 441VNRB X X 42-70 mm 95 cm² 2910 g Modell 4400 (transparente Haube) 4400VNW 4400VNG 4400VNB --- X 24-56 mm 95 cm² 2670 g 4400VNRW 4400VNRG 4400VNRB X X 24-56 mm 95 cm² 2810 g 4410VNW 4410VNG 4410VNB --- X 42-70 mm 95 cm² 2770 g 4410VNRW 4410VNRG 4400VNRB X X 42-70 mm 95 cm² 2910 g 6

Technische Informationen Lieferbare Ausführungen: Modell 46 (milchige Haube) 460VNW 460VNG 460VNB --- X 24-56 mm 150 cm² 2715 g 460VNRW 460VNRG 460VNRB X X 24-56 mm 150 cm² 2855 g 461VNW 461VNG 461VNB --- X 42-70 mm 150 cm² 2805 g 461VNRW 461VNRG 461VNRB X X 42-70 mm 150 cm² 2945 g 460VNW-3 460VNG-3 460VNB-3 --- X 24-56 mm 30 cm² 2715 g 460VNRW-3 460VNRG-3 460VNRB-3 X X 24-56 mm 30 cm² 2855 g 461VNW-3 461VNG-3 461VNB-3 --- X 42-70 mm 30 cm² 2805 g 461VNRW-3 461VNRG-3 461VNRB-3 X X 42-70 mm 30 cm² 2945 g Modell 4600 (transparente Haube) 4600VNW 4600VNG 4600VNB --- X 24-56 mm 150 cm² 2715 g 4600VNRW 4600VNRG 4600VNRB X X 24-56 mm 150 cm² 2855 g 4610VNW 4610VNG 4610VNB --- X 42-70 mm 150 cm² 2805 g 4610VNRW 4610VNRG 4610VNRB X X 42-70 mm 150 cm² 2945 g 4600VNW-3 4600VNG-3 4600VNB-3 --- X 24-56 mm 30 cm² 2715 g 4600VNRW-3 4600VNRG-3 4600VNRB-3 X X 24-56 mm 30 cm² 2855 g 4610VNW-3 4610VNG-3 4610VNB-3 --- X 42-70 mm 30 cm² 2805 g 4610VNRW-3 4610VNRG-3 4610VNRB-3 X X 42-70 mm 30 cm² 2945 g 7

Ersatzteilübersicht Modell 42... 1a 1b-1c Modell 42/ 44/ 4400/ 46/ 4600 2 3 8 7 8 4 5b 6 5a 8

Ersatzteilübersicht Rahmenfarbe: Nr. Ersatzteilbezeichnung beige weiß grau Ersatzhauben, Verriegelungen: 1a Ersatzhaube Modell 42 opac - 150 cm³ Lüftung 420.52VB 420.52VW 420.52VG opac - 30 cm³ Lüftung 420.52VB-3 420.52VW-3 420.52VG-3 1b Ersatzhaube Modell 46 / 4600 opac - 150 cm³ Lüftung 460.52VB 460.52VW 460.52VG opac - 30 cm³ Lüftung 460.52VB-3 460.52VW-3 460.52VG-3 transparent -150 cm³ Lüftung 4600.52VB 4600.52VW 4600.52VG transparent - 30 cm³ Lüftung 4600.52VB-3 4600.52VW-3 4600.52VG-3 1c Ersatzhaube Modell 44 / 4400 opac - 150 cm³ Lüftung 440.52VB 440.52VW 440.52VG opac - 30 cm³ Lüftung 440.52 VB-3 440.52VW-3 440.52VG-3 transparent - 150 cm³ Lüftung 4400.52VB 4400.52VW 4400.52VG transparent - 30 cm³ Lüftung 4400.52VB-3 4400.52VW-3 4400.52VG-3 7 Verriegelung 1 Satz im PE-Beutel 420.99D 420.99S 420.99S mit Hänger/SB-Verpackung Ersatzrahmen, Rollos, Netze für Dachluken 2 Oberrahmen für Mod. 42/ 44/ 4400/ 46/ 4600 für Dachdicke 24-56 mm 420.21B 420.21W 420.21G für Dachdicke 42-70 mm 421.21B 421.21W 421.21G 3a Unterrahmen 420.22B 420.22W 420.22G 4 Moskitonetzrahmen mit Netz 420.5B 420.5W 420.5G 4a Moskitonetzrahmen mit Netz und Rollo 420.5RB 420.5RW 420.5RG 5a Rollo komplett 420.7B 420.7W 420.7G 5b Zugleiste für Rollo 2-teilig 420.2B 420.2W 420.2G 6 Abdeckleiste f. Rolloschacht 420.6B 420.6W 420.6G 8 Schrauben für Aussteller 8000.4 8000.4 8000.4 9