Trekking M Goun 8 Tage

Ähnliche Dokumente
Aït Bouguemez, 8 Tage

Tal der Rosen und Sahara, 15 Tage

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Marokko, Trekking über den M'Goun

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Wandern im Nationalpark Olymp

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.


Abenteuerreisen präsentiert: ENDURO MAROKKO ANSPRUCHSVOLLE SINGLETRAILREISE IM HOHEN ATLAS

Tourenbericht Marokko, bis , Seite 1

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes

Reiseverlauf Trekking Ciudad Perdida

Traumkombi mit orientalischer Kultur im königlichen Marrakesch! (14 Tage)

Mallorca - Trans Tramuntana

Wandern in Schottland

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Yoga Reise nach Marokko mit Wahe Guru & Smail Khatabi (Reiseleiter)

Natur- und Erlebnisreise durch die Mongolei (23 Tage)

TANSANIA MERU-BESTEIGUNG

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

YOGAREISE ENTDECKEN SIE DAS EXOTISCHE MAROKKO

Eine Serie von: 5 KONTINENTE 5 TRAUMTREKKINGS

Clocktower Spring Tour 2012

Südkarpaten in einer Woche über den Fogarascher Kamm Die höchsten Gipfel Rumäniens

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Traumkombi mit orientalischer Kultur im königlichen Marrakesch! (14 Tage)

Offroad durch Marokko bis

Norwegen. Imposante Wandererlebnisse 8-tägige Natur- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. Einzelstücke. Highlights.

REISEPROGRAMM ENDURO TOUR MAROKKO 2019

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus


Reisezeiten: April bis Mitte Juni und September bis Mitte November Dauer: 16 Tage / 15 Nächte

TANSANIA MACHAME-ROUTE

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

MAROKKO RUNDREISE WIE AUS 1001 NACHT

Der abwechselungsreiche Süden

Sarajevo Mostar Städtereise (4 Tage)

Slowenien: Wander- & Naturparadies (8 Tage)

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

La Gomera Paradiesische Natur

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

WÜSTENREISE IN MAROKKOS SÜDEN. Marrakesch, das Drâa-Tal mit seinen Palmenoasen und Dromedar-Trekking in der Wüste Erg Chegaga

Wie man das Mahabodhi Meditationszentrum besucht

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Der abwechselungsreiche Süden

10 Tage meditative Wüstenreise

QUITO & UMGEBUNG 4-TAGE-VORPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Softwandern in Portugal

LEMOSHO-ROUTE 8-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

TANSANIA MACHAME-ROUTE

OFFROAD REISEN GREECE OFF ADRO

Wandern auf Zypern (15 Tage)


Kolumbienreise 2010 für Adoptivfamilien und Bewerber

Detailprogramm Skitouren Marokko - Skibergsteigen in Nordafrika bis Hm, bis Hm Gehzeit 4 8 Std.

Wie man Marokko Afroamerikaner bereist

10 Tage-Yoga-Luxus-Reise

TANSANIA MACHAME-ROUTE

Picos de Europa Individuelle Wanderreise 8 Tage / 7 Nächte

Marokko wüstentrekking : Berber Trekking in Marokko Marokko wüstentrekking :

Jiankou Grosse Mauer Camping

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre elf Reisetage,

67 PS unter dem Sitz der 690 Enduro R, Programm Erfassung: Tag 1:

Wüste, Berge & Dünen. Marokko. Wüstenreise mit Kameltrekking 16 Tage

Slowakai/Polen: Überschreitung der Hohen Tatra (8 Tage)

Nordalbanien Wandern

Rundreise durch.... das abwechslungsreichste und sicherste Reiseland Nordafrikas. 07. bis 19. April und 22. Oktober bis 03.

Trekking und Baden auf La Réunion

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE

Georgien: Erlebnis Kaukasus mit der Besteigung des Mt. Kasbek (9 Tage) Georgien von seiner schönsten Seite

Reallatino Tours Reisebaustein Cotopaxi-Trekking

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

KENYA-TANZANIA Mount Kenya & Kilimanjaro / MARANGU ROUTE Reisenummer: Reisedauer: 16 Tage

Yogaund. Stimme. Carmen Würsch. Marokko-Reisen Feb. 06. März / 22. April 01. Mai

Marokko: Juwelen bereisen, besingen und durchwandern

Vulkan San José (5.821m)

Wandern in der Stille - El Maestrazgo

Mongolei. Durch weite Steppe und die Wüste Gobi 14-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

RONGAI-ROUTE 7-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Transkript:

Trekking M Goun 8 Tage Reiche Vegetation, abgelegene Bergtäler und ursprüngliche Dörfer Das Panorama, das sich uns auf dem Gipfel des Ighil M Goun (4'068 m) bietet, ist bei weitem nicht der einzige Höhepunkt dieses Trekkings im Hohen Atlas. Ebenso reizvoll sind die ursprünglichen Berberdörfer, faszinierend die Gesteinsformationen, idyllisch die Landschaft im Tal Aït Bouguemez, erholsam die Stille in den ungewohnt farbigen Bergen. Beeindruckende Natur, seit Jahrhunderten bewahrte Tradition und Kultur begleiten uns auf Schritt und Tritt. Auch die herzliche Gastfreundschaft der Berber macht diese Reise zu einem genussvollen Bergabenteuer. Reisezeit März Oktober Anforderungen gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition Trittsicherheit Gehzeiten von täglich 2 7 h; bei der fakultativen Gipfelbesteigung des Ighil M Goun 9 h (Richtwerte) Schwierigkeitsgrad: mittel Reiseverlauf 1. Tag: Anreise nach Marrakech 2. Tag: Fahrt/Trekking Marrakech Azib n Arous (Aït Bouguemez im Zentralen Hohen Atlas) 3. Tag: Trekking Azib n Arous Hochebene Tarkeddit 4. Tag: Trekking Hochebene Tarkeddit Ighil M Goun - Oulilimt 5. Tag: Trekking Oulilimt Ifri n Amougr Saln 6. Tag: Trekking Ifri n Amougr Saln R bat 7. Tag: Trekking/Fahrt R bat Marrakech 8. Tag: Rückreise ab Marrakech oder Verlängerung Ihres Aufenthalts in Marokko MAROKKO SCHWEIZ Zakaria Anne-Marie Weder Mobile: +212 762 908 510 Birnbäumenstrasse 51 9000 St. Gallen Mobile: +41 79 438 51 21 info@kultur-natur-marokko.com www.kultur-natur-marokko.com

Höhepunkte der Reise Marrakech, die Perle des Südens mit ihrer orientalischen Kultur 5 Tage Trekking im Zentralen Hohen Atlas mit Maultieren zum Gepäcktransport traditionelle Berberdörfer, saftige Alpweiden mit Korkeichen grüne Bergtäler, sanfte Hügelzüge und schroffe Berge Quellen, Grotten und Wasserfälle Gipfelbesteigung des Ighil M Goun (fakultativ) REISEPROGRAMM 1. Tag Ankunft in Marrakech und Transfer zur Unterkunft Ankunft in Marrakech. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel/Riad. Rest des Tages zur freien Verfügung. Je nach Ankunftszeit bleibt Gelegenheit für eine Stadtbesichtigung Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps dazu. Hotel/Riad - 2. Tag Fahrt nach Agouti im Tal Aït Bouguemez / Trekking zur Alpweide Azib n Arous Mit dem Kleinbus geht es von Marrakech nach Azilal und von dort weiter durch das Tal Aït Âbasse nach Agouti (1'800 m) im Tal Aït Bouguemez (Tal der Glücklichen). Hier treffen wir unsere Begleitmannschaft den Koch, die Maultiertreiber und ihre Mulis. Nach dem Beladen der Tiere beginnen wir unser Trekking und wandern in südlicher Richtung zum Dorf Aït Sâaid, das sich am Eingang zum Arous-Tal befindet. Als nächstes gelangen wir ins Dorf Arous, das seinen ursprünglichen Charakter bis heute bewahrt hat. Auch auf einer Höhe von 2'000 m ü. M. gedeiht hier eine reiche Vegetation und wird Ackerbau betrieben. Unser lager errichten wir nahe von Gebirgsbächen an einem idyllischen Platz über dem Dorf auf der saftig-grünen Alpweide Azib n Arous (2'300 m). Fahrstrecke: ca. 190 km 2 3 h Kultur Natur Marokko, 2019 Seite 2 / 5

3. Tag Trekking Azib n Arous Hochebene Tarkeddit Wir wandern durch ein Seitental des Arous-Tals und gewinnen an Höhe. Ein steiler Serpentinenpfad führt hinauf zum Pass Tizi n Aghouri (3'400 m). Wenn das Wetter gut mitspielt, geniessen wir von hier einen grandiosen Blick auf den M Goun-Gipfel. Auf wiederum steilen Serpentinen geht es hinab auf das Tarkeddit-Plateau auf 2'900 m ü. M. Am Fusse des Ighil M Goun schlagen wir unser Camp auf. 4 5 h 4. Tag Trekking Hochebene Tarkeddit Ighil M Goun - Oulilimt Heute erklimmen wir den dritthöchsten Berg Nordafrikas, den Ighil M Goun mit 4'068 m er wird nur überragt vom Ighil Toubkal (4'167 m) und vom Ighil Ouanoukrim (4'089 m). Die Besteigung ist technisch nicht anspruchsvoll, erfordert jedoch eine gute Grundkondition und Höhenakklimatisation. Der Ausblick vom Gipfel ist schlicht fantastisch: den Anti-Atlas, das Tal der Rosen, das Saghro-Gebirge im Südosten und die Sahara im Osten. Mit diesen unauslöschlichen Bildern im Kopf steigen wir hinunter in den weiten Talkessel von Oulilimt und kommen vorbei an der Quelle des M Goun-Flusses, der in der Nähe von El-Kelâa M Gouna im Dadès-Tal in den Dadès-Fluss mündet. In Oulilimt (2'300 m), wo manchmal die Nomaden im Sommer ihre Ziegen und Schafe an den würzigen Bergkräutern zehren lassen, steht bei unserer Ankunft nach der langen Wanderung der lagerplatz für uns bereit. Hinweis: 8 9 h Aus Sicherheitsgründen wird der Ighil M Goun bei starkem Wind und schlechter Witterung nicht bestiegen. Die Gipfelbesteigung ist fakultativ. Es besteht die Möglichkeit, mit der Begleitmannschaft und den Maultieren auf leichterem und weniger anstrengendem Pfad über einen Pass zum Lagerplatz in Oulilimt zu wandern ( ca. 4 h). 5. Tag Trekking Oulilimt Ifri n Amougr Saln Auf der Wanderung über den Pass Tizi n Tanout (3'075 m) queren wir Almen, auf denen während der Sommermonate Nomaden aus dem Saghro-Gebiet und dem Süden ihre Tiere weiden lassen. Wir kommen am Dorf Tighremt n Aït Hamd vorbei und wandern bis zum Fuss des Passes Tizi n Aït Imi (2'650 m), wo wir übernachten. Unser Lager befindet sich nahe den Grotten von Amougr Saln. 4 5 h Kultur Natur Marokko, 2019 Seite 3 / 5

6. Tag Trekking Ifri n Amougr Saln Aït Imi Eine leichte Wanderung führt uns hinauf zum Pass Tizi n Aït Imi (2'905 m). Von der Passhöhe bietet sich uns ein schöner Blick auf den langgestreckten Kamm des M Goun-Massivs und ins Tal Aït Bouguemez. Danach steigen wir hinab ins Dorf Aït Imi, das inmitten von Walnussbäumen liegt. Hier übernachten wir im Gasthaus einer Berberfamilie und erfahren einmal mehr die herzliche und ehrliche Gastfreundschaft der Berber im Hohen Atlas. 6 7 h Gasthaus einer Berberfamilie 7. Tag Fahrt Aït Imi Marrakech Auch auf dem Rückweg nach Marrakech im Kleinbus sind wir umgeben von beeindruckender Landschaft. Die Fahrt durch das Tal Aït Bouguemez (das Tal der Glücklichen) bis nach Azilal und von dort weiter zu den Wasserfällen von Ouzoud ist farbenfroh und abwechslungsreich: Grüne Wiesen, bunte Gärten, ertragreiche Obstplantagen, rostrote Berge, blauer Himmel. Die Ouzoud-Fälle im Mittleren Atlas sind die höchsten Wasserfälle Marokkos und zählen zu den imposantesten Naturschönheiten des Landes. Ouzoud bedeutet in der Berbersprache Tamazight Olive ; nahe gelegene Olivenbäume gaben den Wasserfällen ihren Namen. In mehreren Kaskaden fällt der Fluss Tissakht insgesamt über 110 Meter in die Tiefe. Die Feuchtigkeit lässt ringsum auch Feigenbäume und Lianen wachsen. Wer mag spaziert hinunter zum Becken und begibt sich auf einer Flossfahrt nahe an das herabstürzende Wasser. Nach dem Mittagessen in einem der Restaurants an den Wasserfällen von Ouzoud kehren wir nach Marrakech zurück. Fahrstrecke: ca. 270 km Hotel/Riad F 8. Tag Marrakech Rückreise oder Verlängerung des Aufenthalts Transfer zum Flughafen und Rückflug Alternativ: F Verlängerung Ihres Aufenthalts in Marokko Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen unser Angebot. Reiseleitung, Begleitteam und Fahrer Sie werden geführt von einem deutschsprachigen, einheimischen, erfahrenen und staatlich geprüften Reiseleiter und Bergführer. Das Begleitteam während des Trekkings besteht aus dem Koch sowie den Maultiertreibern. Der zuverlässige, freundliche Fahrer chauffiert uns besonnen über die Strassen und Pisten. Kultur Natur Marokko, 2019 Seite 4 / 5

im Preis enthaltene Leistungen deutschsprachige, einheimische Reiseleitung durch erfahrenen und staatlich geprüften Reiseleiter und Bergführer Reise gemäss Reiseprogramm Transfer vom/zum Flughafen Begleitung: Koch, Maultiertreiber 7 Übernachtungen: 2 x Hotel/Riad (gute Mittelklasse), 1 x Gasthaus Berberfamilie (einfacher Standard), 4 x Zweier- Mahlzeiten gemäss Reiseprogramm Fahrt im klimatisierten Minibus oder 4WD Eintritte für Besichtigungen Maultier für den Gepäcktransport. Sie tragen nur einen leichten Tagesrucksack. im Preis nicht enthaltene Leistungen Anreise nach Marrakech Gerne übernehmen wir für Sie gegen eine geringe Gebühr die Buchung des Hin- und Rückflugs. Reiseversicherung (Reiseannullation, Gepäck, Notfalltransport, Repatriierung, Heilung) persönliche Ausgaben während der Reise Hinweise zum Trekking Für den Transport des Gepäcks auf den Maultieren bitten wir Sie, statt eines Koffers einen Rucksack zu packen. Bitte bringen Sie für die Übernachtungen im Gebirge Ihren eigenen Schlafsack mit (Komfortbereich: bis minus 5 C). Aus hygienischen Gründen ist es ratsam, zusätzlich einen dünnen Baumwoll- oder Seidenschlafsack (Inlett) mitzunehmen. Für das Übernachten im stellen wir Ihnen eine leichte Matratze zur Verfügung. Bringen Sie bitte auch ein Handtuch (Mikrofaser) und biologisch abbaubare Seife mit. Zu Ihrer Sicherheit übernachten wir an stark regnerischen oder stürmischen Tagen nicht im, sondern in Gasthäusern von Berberfamilien oder in Bergherbergen (gîtes d'étape). Kultur Natur Marokko, 2019 Seite 5 / 5