Bekanntmachung. der Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats und der Fakultätsräte

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

VORLÄUFIGES PROGRAMM BERATUNGSTAGE. 10. bis 13. April 2018 B.A. Bildung im Sekundarbereich (Bezug Lehramt Sekundarstufe I)

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach:

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

() *+, -. " &$ )! " #$ % % "& '

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr.

VORLÄUFIGES PROGRAMM BERATUNGSTAGE. 9. Oktober bis 13. Oktober 2017 B.A. Bildung im Sekundarbereich (Bezug Lehramt Sekundarstufe I)

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

VORLÄUFIGES PROGRAMM BERATUNGSTAGE. 8. bis 12. Oktober 2018 und KW 42 B.A. Sonderpädagogik (Bezug Lehramt Sonderpädagogik)

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze

Wie schreibe ich ein Bsg

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015

Bekanntmachung. des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

W A H L E R G E B N I S

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Vereineschießen Sulzschneid 2009

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Amtliche Bekanntmachung

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

Wahlkreis Brandenburg

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachungen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Ruhr-Universität Bochum Medizinische Fakultät

SSV Königsschießen 2014

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Liga 1. Klasse A Stand:

Beste Vereinsmannschaften

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

Dorfmeisterschaft 09

Thüringer Bogensportverband e.v.

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Österreichischer Schützenbund

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Transkript:

Gremienwahlen 2014 1. & 2. Juli 2014 Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats und der Fakultätsräte Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung der Wahlen an Pädagogischen Hochschulen vom 14.12.1977 (Gbl. S 656) - WO - wird nachstehend das vom Wahlausschuss in seiner Sitzung vom 6.VI.2013 festgestellte Wahlergebnis und die von ihm ermittelte wie folgt bekannt gegeben: Es fand bei den Wahlen Mehrheitswahl ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber statt. 1. Wahlen zum Senat WÄHLERGRUPPE 1 - Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer a) Wahlberechtigte 64 d) gültige Stimmen 178 b) gültige Stimmzettel 47 e) Wahlbeteiligung 73,44% 1 Christian Spannagel 21 2 Bettina Alavi 16 3 Markus Rehm 14 4 Karin Vogt 14 5 Karin Vach 13 6 Manuela Welzel-Breuer 11 7 Lissy Jäkel 11 1 Solveig Chilla 11 2 Birgit Werner 10 3 Alexander Siegmund 9 4 Carsten Rohlfs 8 5 Bettina Janke 4 6 Jeanette Roos 3 7 Katja Boehme 3 8 Klaus-Dieter Hupke 3 9 Petra Deger 3 10 Friedrich Gervé 3 11 Manfred Seidenfuß 2 12 Ulrich Michel 2 13 Haava Engin 2 14 Hans Lösener 2 15 Guido Pinkernell 2 16 Peter Neumann 2 17 Thorsten Lorenz 1-1 -

18 Markus Vogel 1 19 Tobias Dörfler 1 20 Markus Lang 1 21 Nicola Würffel 1 22 Thomas Vogel 1 23 Karin Terfloth 1 24 Heidrun Dierk 1 WÄHLERGRUPPE 2 - Akademische Mitarbeiter/innen a) Wahlberechtigte 215 d) gültige Stimmen 228 b) gültige Stimmzettel 86 e) Wahlbeteiligung 40,00% 1 Stefan Ullrich 45 2 Frauke Janz 39 3 Jutta Hannig 36 1 Janina Drischinski 27 2 Lutz Schröder 25 3 Christopher Kanavel 21 4 Kathrin Vierig 10 5 Raimund Ditter 9 6 Eva Franz 5 7 Roland Wagner 2 8 Thomas Kisser 2 9 Michael Neuberger 1 10 Regine Wieland 1 11 Hans-Bernd Petermann 1 12 Iris Leitz 1 13 Andreas Schnirch 1 14 Sönke Graf 1 15 Helmut Wehr 1 WÄHLERGRUPPE 3 - Sonstige Mitarbeiter/innen a) Wahlberechtigte 107 d) gültige Stimmen 111 b) gültige Stimmzettel 68 e) Wahlbeteiligung 63,55% 1 Janine Jahnke 48 2 Beate Reis 32 1 Christoph Penshorn 31-2 -

WÄHLERGRUPPE 4 - Studierende a) Wahlberechtigte 4.203 d) gültige Stimmen 1.388 b) gültige Stimmzettel 302 e) Wahlbeteiligung 7,35% c) ungültige Stimmzettel 7 1 Konstanze Mazur 237 2 Moritz Velten Schilling 236 3 Mirko Moll 232 4 Oliver Riotte 230 5 Natascha-Marie Ehlen 217 6 Vera Umhauer 216 1 Irina Timm-Vengerov 7 2 Valentin Unger 4 3 Michael Sailer 1 4 Hannah Mitsch 1 5 Andreas Franz Richter 1 6 Maximilian Schmidt 1 7 Ole Müller 1 8 Dominik Gaedicke 1 9 Anna Vogel 1 10 Bernd Moritz König 1 11 Sarah Kühner 1-3 -

2. Wahlen zu den Fakultätsräten FAKULTÄTSRAT DER FAKULTÄT I WÄHLERGRUPPE 1 - Hochschullehrer/innen a) Wahlberechtigte 26 d) gültige Stimmen 57 b) gültige Stimmzettel 21 e) Wahlbeteiligung 12,77% 1 Karl-Heinz Dammer 8 2 Manfred Hintermaier 8 3 Bettina Janke 6 4 Thomas Vogel 6 5 Markus Lang 5 1 Jürgen Cholewa 5 2 Tobias Dörfler 4 3 Ralf Göppel 2 4 Klaus Sarimski 2 5 Birgit Werner 1 6 Cornelia Glaser 1 7 Jeanette Roos 1 8 Steffi Sachse 1 9 Havva Engin 1 10 Albrecht Wacker 1 11 Kirsten Puhr 1 12 Carsten Rohlfs 1 13 Ilona Esslinger-Hinz 1 WÄHLERGRUPPE 2 - Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter a) Wahlberechtigte 59 d) gültige Stimmen 38 b) gültige Stimmzettel 17 e) Wahlbeteiligung 35,59% c) ungültige Stimmzettel 4 1 Margit Burg 10 2 Frank Laemers 9 3 Mareike Drinhaus 8-4 -

1 Theresa Sansour 3 2 Frauke Janz 3 3 Markus Schmitt 2 4 Helmut Wehr 1 5 Iris Leitz 1 6 Eva Franz 1 WÄHLERGRUPPE 3 - Sonstige Mitarbeiter/innen a) Wahlberechtigte 6 d) gültige Stimmen 2 b) gültige Stimmzettel 2 e) Wahlbeteiligung 83,33% c) ungültige Stimmzettel 3 1 Andrea Bernhard 2 1 - WÄHLERGRUPPE 4 - Studierende a) Wahlberechtigte 1.219 d) gültige Stimmen 282 b) gültige Stimmzettel 92 e) Wahlbeteiligung 7,63% 1 Florian Waidmann 86 2 Hannah Mitsch 82 3 Anne-Kathrin Wolf 81 4 Ole Müller 25 1 Lukas Pankow 2 2 Quendrim Binakaj 1 3 Sebastian Ritter 1 4 Oliver Riotte 1 5 Michael Sailer 1 6 Dominik Gaedecke 1-5 -

FAKULTÄTSRAT DER FAKULTÄT II WÄHLERGRUPPE 1 - Hochschullehrer/innen a) Wahlberechtigte 20 d) gültige Stimmen 43 b) gültige Stimmzettel 14 e) Wahlbeteiligung 70,00% 1 Hans Lösener 12 2 Mario Urlaß 10 3 Thorsten Lorenz 8 4 Martin Hailer 6 5 Christian Minuth 2 1 Nicola Würffel 2 2 Anne Berkemeier 1 3 Reinold Funke 1 4 Karin Vach 1 WÄHLERGRUPPE 2 - Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter a) Wahlberechtigte 60 d) gültige Stimmen 28 b) gültige Stimmzettel 13 e) Wahlbeteiligung 30% c) ungültige Stimmzettel 5 1 Regina Wieland 10 2 Hans-Bernhard Petermann 8 3 Regine Oberle 7 1 Stefan Ulrich 2 2 Stephanie Schönenberg 1-6 -

WÄHLERGRUPPE 3 - Sonstige Mitarbeiter/innen a) Wahlberechtigte 2 d) gültige Stimmen 0 b) gültige Stimmzettel 0 e) Wahlbeteiligung 50% 1-0 1-0 WÄHLERGRUPPE 4 - Studierende a) Wahlberechtigte 1.524 d) gültige Stimmen 351 b) gültige Stimmzettel 110 e) Wahlbeteiligung 7,28% 1 Jaana Rau 81 2 Valentin Unger 81 3 Moritz Velten Schilling 70 4 Carolin Klöwer 57 1 Christian Hammer 48 2 Johanna Brose 12 3 Maximilian Schmidt 1 4 Andreas Franz Richter 1-7 -

FAKULTÄTSRAT DER FAKULTÄT III WÄHLERGRUPPE 1 - Hochschullehrer/innen a) Wahlberechtigte 18 d) gültige Stimmen 49 b) gültige Stimmzettel 11 e) Wahlbeteiligung 61,11% 1 Bettina Alavi 6 2 Lissy Jäkel 6 3 Manuela Welzel-Breuer 6 4 Guido Pinkernell 6 5 Petra Deger 5 1 Alexander Siegmund 5 2 Klaus Hupke 5 3 Mandred Seidenfuß 4 4 Ulrich Michel 4 5 Reinhard Mehring 1 6 Peter Neumann 1 WÄHLERGRUPPE 2 - Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter a) Wahlberechtigte 75 d) gültige Stimmen 78 b) gültige Stimmzettel 32 e) Wahlbeteiligung 42,67% 1 Thomas Kisser 15 2 Raimund Ditter 14 3 Johannes Peter Moos 12 1 Gerald Dressel 10 2 Holger Meeh 10 Peter Wüst-Ackermann 8 Sönke Graf 4 Michael Neuberger 2 Dorothee Beez 2 Kathrin Viehrig 1-8 -

WÄHLERGRUPPE 3 - Sonstige Mitarbeiter/innen a) Wahlberechtigte 11 d) gültige Stimmen 5 b) gültige Stimmzettel 5 e) Wahlbeteiligung 54,55% 1 Doris Schmitt 5 1-0 WÄHLERGRUPPE 4 - Studierende a) Wahlberechtigte 1.460 d) gültige Stimmen 197 b) gültige Stimmzettel 99 e) Wahlbeteiligung 7,05% c) ungültige Stimmzettel 4 1 Dominik Gaedicke 71 2 Lukas Dravitsch 70 3 Irina Timm-Vengerov 21 4 Konstanze Mazur 18 1 Sarah Kühner 7 2 Anna Vogel 6 3 Rasmus Jacubowski 1 4 Jonas Mayer 1 Bekanntmachungsnachweis: Aushangsstellen: - Foyer des Altbaus, Keplerstraße 87 - Eingangsbereich des Neubaus, INF 561 - Bibliothek Keplerstr. 85 - Zeppelinstraße 3 - Zeppelinstraße 1 - Sporthalle INF 720 - Technologiepark INF 581 - Technologiepark West INF 517 - Czernyring 22 - Speyerer Str.6 ausgehängt am: 04.07.2014 M. Claudius Walter, Wahlleiter - 9 -