Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Ähnliche Dokumente
Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

CVJM

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein.

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrmitteilungen 19. November 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Pfarreiratswahl am 11./12. November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

CVJM

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden.

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 02. JUNI 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Visitation durch Weihbischof Rolf Lohmann

Februar 2019 Nr. 2/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Firmung Mittwoch um Uhr treffen der Firmkatechten im Pfarrheim St. Josef, Otto-Hue- Str. 1.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

März 2019 Nr. 3/2019

September

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Das Licht Gottes leuchtet.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Klausurtagung des Pfarreirats Samstag von Uhr im Pfarrheim St. Josef, Otto-Hue-Str. 1.

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste vom September 2017

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Transkript:

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 14. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel. 02368 / 892056102 Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel. 02368 / 892056202 Diakon Sven Ottberg Tel. 02363 / 384744 Pastoralreferentin Ina Engelke Tel. 02368 / 892056403 Pastoralreferent Matthias Garsche Tel. 02368 / 892056404 Pastoralreferenten Claudia und Georg Hülsken Tel. 02368 / 892056103 Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel. 02368 / 892056-0 oder 892056100 Fax: 02368 / 892056101 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag geschlossen. Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 14. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368 / 892056310 Fax: 02368 / 892056319 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel. 02368 / 892056200 Fax: 02368 / 892056201 Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: 02368 / 892056400 Fax: 02368 / 892056401 Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Neujahrsempfang der Pfarrei St. Josef Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freund gewonnen. Novalis Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, nun blicken wir schon auf 4 Jahre fusionierte Pfarrei St. Josef in Oer-Erkenschwick zurück und es ist fast eine Tradition geworden, dieses abwechselnd in einer der 4 Gemeinden zu tun. Der Neujahrsempfang 2018 findet am Sonntag, den 14 Januar 2018 in der Gemeinde Christus König statt. Beginn ist mit dem Gottesdienst um 9.30 Uhr. Nach dem Gottesdienst geht es um 10.30

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 14. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Uhr im Pfarrheim an der Klein-Erkenschwicker-Str. 122 weiter. Bei einem kleinen Imbiss möchten wir gemeinsame auf das neue Jahr anstoßen. Dabei werden wir sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr als auch eine Vorschau auf das neue Jahr halten. Wir freuen uns, wenn wir zahlreiche Mitglieder unserer Pfarrei und weitere Gäste begrüßen dürfen. Mit den besten Wünschen für das neue Jahr verbleiben wir im Namen der Pfarrei St. Josef gez. R. Vehring, Leitender Pfarrer gez. R. Gawluk, Pfarrer gez. K. Funken, Pfarreiratsvorsitzender gez. R. Linscheidt, Pfarreiratsvorsitzender gez. C. Lohmann, Pfarreiratsvorsitzender gez. N. Ulbig, Pfarreiratsvorsitzende Bitte beachten Sie, dass an diesem Sonntag, den 14.01.2018 die Hl. Messen um 11.00 Uhr in den Pfarrkirchen St. Josef und St. Peter und Paul ausfallen. Caritas Adventssammlung Das Oer-Erkenschwicker Gesamtergebnis liegt uns nun vor. Der stolze Betrag von 3.711,59 fließt nun in die Kasse. Wir danken allen Spendern, die so eine unkomplizierte und zeitnahe Hilfe ermöglichen. Ganz besonders danken wir den Sammlerinnen, die schon seit vielen Jahren von Haus zu Haus gehen.

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 2. Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag 19.00 Uhr Fatima Rosenkranz 9.30 Uhr hl. Messe verst. Willi Teigeler, verst. Eltern Giezek und Sohn Jürgen, verst. Rosemarie und Alfred Schwarze, verst. Gisela Giezek, verst. Peter Cziongalla, verst. Elisabeth Dwinger, Gottesdienste in der Woche Mittwoch Freitag 8.30 Uhr hl. Messe 8.30 Uhr hl. Messe 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder verst. Willi Teigeler, verst Maria Tensmann, verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling Altardienst vom 7. - 14. Januar 2018 Sonntag, 14.01. 9.30 Theresa Heine, Johannes Raulf, Clemens Folz, Alina Stratmann, Victoria-Luise Walter Lektor: Dörthe Wagner Kommunionhelfer: Wolfgang Wagner Sonntag, 21.01. 9.30 Michael Lange, Patrik Schneider, Marvin Multhaupt, Lisa Marie Paul, Jonas Thiel Lektor: Ina Engelke Kommunionhelfer: Ina Engelke Nachrichten aus der Gemeinde: Neujahrsempfang der Pfarrei St. Josef Zum Neujahrsempfang an diesem Sonntag sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Beginn des Neujahrsempfangs ist mit der hl. Messe um 9.30 Uhr n der Christus König-Kirche, danach sind alle Gemeindemitglieder zum Empfang in das Christus König-Pfarrheim eingeladen. Der Pfarreirat möchte gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern bei einem kleinen Imbiss auf das alte Jahr zurück blicken und eine Vorschau auf das neue Jahr werfen. Herzliche Einladung! Die hl. Messen um 11.00 Uhr in St. Josef und St. Peter und Paul entfallen!

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 Kfd-Spielenachmittag Auch im neuen Jahr findet immer am dritten Dienstag im Monat der Spüielenachmittag der kfd statt. Die kfd lädt hierzu am Dienstag, den 16. Januar um 15.00 Uhr in das Pfarrheim ein. Alle Interessierten, die Freude an Brett- oder Kartenspielen haben, sind herzlich willkommen! Offener Bibelkreis Ebenfalls am Dienstag trifft sich abends um 19.30 Uhr der Frauen-Bibel-Kreis im Pfarrheim. Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich willkommen. Frauen in Bewegung Immer donnerstags um 9.30 Uhr sind interessierte Frauen zur Gymnastik ins Pfarrheim eingeladen. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich wieder zur gewohnten Zeit am Donnerstag um 20.00 Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim Christus König. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! Männerbesinnungswochenende in Rheine Bentlage Am kommenden Wochenende machen sich 20 Männer aus unseren Gemeinden auf zu ihrem Besinnungswochenende für Männer im Gertrudenstift in Rheine-Bentlage. Erstkommunionkatechese Am kommenden Sonntag stellen sich die Erstkommunionkinder im Gottesdienst um 9.30 Uhr der Gemeinde vor. Die Erstkommunionkinder treffen sich zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in ihren Kleingruppen. Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Ich wünsche dir, dass du die Schönheit des Lebens mit all deinen Sinnen zu erfassen vermagst: dass du den Duft des frischen Brotes

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1000357 / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 mit seiner kräftigen Kruste lustvoll genießt und dass du dir am Abend den ausgereiften Wein schmecken lässt. Ich wünsche dir, dass du in den Armen eines geliebten Menschen Zärtlichkeit verspürst und im Spiegel seiner Augen deine eigene Wahrheit erkennst und dass du jedes gute Wort in dich aufnehmen und aus ihm neue Kraft schöpfen kannst. Christa Spilling-Nöker

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 SAMSTAG: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.00 Uhr Vorabendmesse als 6 W.-Amt für verst. Bernhard Lübbert, verst. Hans Borkenhagen u. Leb. u. Verst. d.fam. Leschik-Borkenhagen SONNTAG: 11.00 Uhr Die Hl. Messe fällt aus!!! DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe FREITAG: GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE 10.00 Uhr Gottesdienst im Matthias-Claudius-Zentrum 18.30 Uhr Abendmesse für Leb. u. Verst. d.fam. Böning-Rosenbaum SAMSTAG: 18.00 Uhr Vorabendmesse SONNTAG: 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der diesjährigen Kommunionkinder für verst. Elt. Franz u. Frieda Klicznik u. verst. Schwiegersohn Karl- Heinz, verst. Großelt. Tomazic u. verst. Elt. Pieczynski PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: 02368 / 892056-0 oder 892056100 Fax: 02368 / 892056101 Pfarrer Reinhard Vehring: 02368 / 892056102

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Pastoralreferenten: Claudia u. Georg Hülsken: 02368 / 892056103 Diakon Sven Ottberg: 02363 / 384744 Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag geschlossen! Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Sonntag, 14. Januar 2018 die Hl. Messe um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef ausfällt!! Um 10.30 Uhr findet der Neujahrsempfang im Pfarrheim Christus König, Klein- Erkenschwicker-Str. 122 statt. Die Hl. Messe ist um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Christus König. Das Pfarrbüro ist am Montag den ganzen Tag geschlossen. Vorstellungsgottesdienst Die diesjährigen Kommunionkinder stellen sich am Sonntag, 21.01.2018 um 11.00 Uhr der Gemeinde vor. ALTARDIENST VOM 13.01.2018 21.01.2018 SAMSTAG, 13.01. 18.00 Björn Balkow Kryspin Borgiel Jule Robering Fynn Robering Lektor: Herr Böning SONNTAG, 14.01. 11.00 Die hl. Messe fällt aus! DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, 16.01. 8.30 Herr Gajewski Herr Memering FREITAG, 19.01. 18.30 Hermine Frerichs Leonie Frerichs Leonard Kleck Maximilian Kleck Lektorin: Frau Isabell Frerichs SAMSTAG, 20.01. 18.00 Lena Neisen Sandra Overmann Jakob Gajetzki Markus Kuhnert

E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Lektor: Herr Jostarndt SOSNNTAG, 21.01. 11.00 Lukas Welke Anna-Lena Petek Sarah Schimankowitz Maike Schimankowitz May-Britt Konert Philipp Kwiska Lektor: Herr Knoblauch

Fax 02361/582 88 56 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-2. Sonntag im Jahreskreis- SONNTAG, 09.30 Uhr Hl. Messe, Dankgottesdienst der Sternsinger, Vorstellung der Kommunionkinder 2018, 50. Jahresgedenken für verst. Hermann Wember, Jahresgedenken für verst. Wilhelm Komander, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Golda/Komander 10.30 Uhr Neujahrsempfang in der Gemeinde Christus König GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, 9.00 Uhr Hl. Messe FREITAG, 10.00 Uhr Hl. Messe im Matthias Claudius Zentrum -3. Sonntag im Jahreskreis SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Köster-Bartlechner

Fax 02361/582 88 56 Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 PFARRNACHRICHTEN Afrika Mission Die Kollekte am Sonntag, 14. Januar ist für die Afrika Mission (Missio)bestimmt. kfd St. Marien Das Team trifft sich am Dienstag, 16. Januar um 9.00 Uhr im Pfarrheim. Jahreshauptversammlung Bereits jetzt weisen wir auf die Jahreshauptversammlung der kfd am Montag, 29. Januar hin. Sie beginnt mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Kirche. Der Tagesordnung ist zu entnehmen, dass u. a. danach im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch besteht und der Jahresbericht mit Ausblick auf das neue Jahr verlesen wird. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Alten- und Rentnergemeinschaft Bereits am Dienstag, 16. Januar startet in Rapen die Karnevalszeit. Die Mitglieder der ARG geben um 14.30 Uhr im Pfarrheim den Startschuss für die närrische Zeit. Der Gottesdienst findet nicht statt. Adveniat Kollekte Das Ergebnis der Adveniat Kollekte beträgt 1.040,59. Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Caritas Adventssammlung Das Oer-Erkenschwicker Gesamtergebnis liegt uns nun vor. Der stolze Betrag von 3.711,59 fließt nun in die Kasse. Wir danken allen Spendern, die so eine unkomplizierte und zeitnahe Hilfe ermöglichen. Ganz besonders danken wir den Sammlerinnen, die schon seit vielen Jahren von Haus zu Haus gehen. ALTARDIENST SONNTAG, 14. Januar, 9.30 Uhr Melina Seitz, Lea Brachmann Lektor: Herr Wiesmann

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 14.01.2018 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 2. Sonntag im Jahreskreis Samstag 17.00 Uhr Vorabendmesse verst. Josef Kottmann und verst. Eltern Limberg und Kottmann Sonntag 11.00 Uhr keine hl. Messe GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Dienstag Donnerstag 10.00 Uhr hl. Messe im Marienstift Verst. der Fam. Wilhelm Pieper 9.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen 19.00 Uhr Abendmesse 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag Sonntag 17.00 Uhr Vorabendmesse 11.00 Uhr hl. Messe erstes Jahresamt verst. Antonia Burrichter, verst. Josef Schulte-Oer und verst. Eltern, verst. Franz-Josef Baumeister, Verst. der Fam. Röttger, Verst. der Fam. Vogt/Kociemba Altardienst vom 13. 21. Januar 2018 Samstag, 13.01. 17.00 Anna Schulte-Strathaus, Juia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Stefanie Klümpers Kommunionhelfer: Thomas Janssen Donnerstag, 18.01. 19.00 Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann Samstag, 20.01. 17.00 Raffaela Gebauer, Chrsitian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Hannah Olfens, Andreas Karolewicz, Malte

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 14.01.2018 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Grewing, Kjell Tober Lektor: Margareta Stübbe Kommunionhelfer: Ina Engelke Sonntag, 21.01. 11.00 Anna Schulte-Strathaus, Juia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Ursula Funken Kommunionhelfer: Sigrid Janssen Im Jahresgedenken beten wir für: 14.01. Bärbel Lingner 2015 20.01. Elisabeth Gesing 2017 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Der Turm der St. Peter und Paul-Kirche ist wieder geöffnet. Der Turm ist immer freitags von 10.00-17.00 Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis 17.00 Uhr geöffnet. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Neujahrsempfang der Pfarrei St. Josef Der Neujahrsempfang der Kirchengemeinde St. Josef findet an diesem Sonntag statt. Ausrichter ist in diesem Jahr wieder die Christus König-Gemeinde. Beginn des Neujahrsempfangs ist mit der hl. Messe um 9.30 Uhr in der Christus König-Kirche, danach sind alle Gemeindemitglieder zum Empfang in das Christus König-Pfarrheim eingeladen. Der Pfarreirat möchte gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern bei einem kleinen Imbiss auf das alte Jahr zurück blicken und eine Vorschau auf das neue Jahr werfen. Herzliche Einladung! Die hl. Messen um 11.00 Uhr in St. Josef und St. Peter und Paul entfallen! Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie lädt ihre Mitglieder an diesem Sonntag um 14.30 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag in das Pfarrheim ein. Die Rückschau auf die Fahrt ins Altmühltal in

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 14.01.2018 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 Bild und Film steht auf dem Programm; gleichzeitig wird auch eine Vorschau auf die Fahrt in diesem Jahr gemacht. Kfd Die erste Gemeinschaftsmesse der Frauen ist an diesem Dienstag um 9.00 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche. Daran im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Immer am dritten Dienstag im Monat lädt die kfd nicht nur ihre Mitglieder zur Mitfeier dieser Gemeinschaftsmesse ein. Senioren Die Senioren treffen sich am Dienstag um 14.30 Uhr zu Tanz und Gymnastik im Pfarrheim. Immer mittwochs um 14.30 Uhr kommen die Senioren im Marienstift zum Klönen, Handarbeiten, Kaffeetrinken, gemeinsamen Spielen und vielem mehr zusammen. Skat- und Doppelkopfabend Ein weiterer Skat- und Doppelkopfabend ist am Freitag um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, zu dem die Kolpingfamilie gemeinsam mit der KAB einlädt. Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche.. Ich wünsche dir einen guten Tag, einen Tag, an dem dir etwas glücken möge von dem, was du dir vorgenommen hast. Einen Tag, an dem dich ein heiterer Gedanke beflügelt oder dich ein freundliches Wort ermuntert und stärkt, den Scherben von gestern den Rücken zuzukehren und neue Pläne für morgen zu schmieden. Einen Tag, an dem du spürst, dass deinem Leben, so flüchtig und nichtig, wie es dir auch oft vorkommen mag, ein einzigartiger Sinn innewohnt. Ich wünsche dir eine gute Nacht, eine Nacht, in der dich die Dunkelheit nicht ängstigt, sondern dich mit dem Gefühl von

Fax 02361/582 88 56 Tel: 02361/5828833 Nachrichten für die Ausgabe: 14.01.2018 Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Geborgenheit umhüllt. Eine Nacht, in der du deine Sorgen zum Himmel schicken kannst, um zur Ruhe zu kommen und in erholsamen Schlaf zu versinken. Eine Nacht, im der du im Leuchten der Sterne, selbst wenn sie sich bisweilen hinter Wolken verstecken, den Frieden einer anderen Welt ahnst, der dich hoffen lässt, dass auch die Nacht des Todes einst von lichtem Frieden durchwebt sein wird. Ich wünsche dir ein glückliches Leben, ein Leben, das reich ist an guten Tagen und Nächten. Christa Spilling-Nöker