IHRE GEMEINDEVERWALTUNG

Ähnliche Dokumente
4. Unsere Rufnummer hat sich geändert!! 07/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

So., Drei-Königs-Volleyballturnier des SV Maria-Thann 10 Uhr Turn- und Festhalle Maria-Thann

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

19/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

Abstimmungsergebnis: 14 : 0 (H. Rupp war noch nicht im Saal)

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

10/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Freitag, Nummer 02

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Kath. Frauenbund Holzkirchen

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Jahresübersicht. Kindergartenjahr 2017/18

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Frau Gräf Junge Künstler Kunstzimmer

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein.

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

Informationen zur Schuleinschreibung 2015

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

K o n t a k t e Oktober 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Veranstaltungen ab

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

A L B E R T - S C H W E I T Z E R - S C H U L E G R U N D S C H U L E D E S M A I N - K I N Z I G - K R E I S E S

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (18) AM 30. MÄRZ 2009 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS

Kindergartenblättle aktuell

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Herzlich willkommen zum Informationsabend der Katholischen Grundschule Sankt Martin!

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (57) ÖFFENTLICHER TEIL AM 13. FEBRUAR 2012 UM 19:30 UHR IM PFARRSAAL IN WOHMBRECHTS.

Dienstag, Büro geschlossen. Mittwoch, Büro geschlossen. Donnerstag, Büro geschlossen

Sommerzeit Winterzeit

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Elternbrief Sommerferien 2016

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

S a t z u n g für den Kindergarten der Gemeinde Sachsenkam vom

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

MGH - aktuell November 2018

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Montag Schwimmbad

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Terminkalender: Januar - Juli 2015

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2015/2016. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

Herzlich Willkommen zum Einschulungselternabend. an der Luitpold- Grundschule Schwabach 22. Februar 2018

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Gottesdienstordnung vom bis

DHBW HALLENSPORT. Allgemeine Hinweise: Der Hallensport findet jeweils um Uhr Uhr wie folgt statt:

Informationsveranstaltung. für die. zukünftigen Erstklässler am

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

NIEDERSCHRIFT. Gemeinderat Hergatz ÜBER DIE SITZUNG (77) ÖFFENTLICHER TEIL AM 6. MAI 2013 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN

23/ Verehrte Bürgerinnen und Bürger!

Erich Kästner-Schule. Wir stellen uns vor

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Kinder und jugendärztlicher Dienst der Kreisverwaltung Alzey-Worms

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG (29) ÖFFENTLICHER TEIL AM 1. MÄRZ 2010 UM 19:30 UHR IM PROBERAUM DER MUSIKKAPELLE MARIA-THANN

Herzlich willkommen!

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

familienzentrum.trokirche.de

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2017/2018.

Transkript:

07/2001 30.03.2001 Verehrte Bürgerinnen und Bürger! 1. Aus dem Gemeinderat Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 02. April 2001, 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Wohmbrechts statt. Tagesordnung: 0. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 27. März 2001 1. Beratung und Beschlussfassung über a) Haushaltsplan 2001 b) Haushaltsatzung 2001 samt Stellenplan 2. Geräteraum Turn- und Festhalle in Maria-Thann, -Lösungsvorschlag - 3. Förderung der Übungsleiter beim Sport a) SV Maria-Thann b) TSV Wohmbrechts 4. Jubiläumsgeschenk a) Kath. Frauenbund Maria-Thann b) Schützenverein Maria-Thann 5. Mobilfunkmasten; Schreiben/Antrag Elternbeirat der Grundschule 6. Baugesuche / Bauvoranfragen 7. Info/Sonstiges Es ergeht freundliche Einladung. IHR GEORG GSELL 2. Bodenkundliche Landesaufnahme "Wie bereits im vergangenen Jahr führt das Bayerische Geologische Landesamt (GLA) auch heuer wieder im Gebiet des Landkreises Lindau (Bodensee) bodenkundliche Geländeaufnahmen durch. Das Arbeitsprogramm des Landesamtes umfasst Geländebegehungen im gesamten Landkreis. Dabei müssen künstliche Aufschlüsse (z. B. Kiesgruben, Baugruben), fallweise auch land- und forstwirtschaftliche Flächen betreten werden. An geeigneten Stellen wird das GLA Handbohrungen bis 1,5 m Tiefe (Bohrerdurchmesser 2,5 cm) vornehmen. Zeitweise wird maschinelles Kleinbohrgerät eingesetzt. Alle Arbeiten werden unter Vermeidung von Flurschäden durchgeführt." Soweit Sie Fragen haben, bitten wir Sie, sich unmittelbar mit dem Bayerischen Geologischen Landesamt (Tel. 089/9214-2600) in Verbindung setzen. 3. Am Gründonnerstag, 12. April 2001 ist das Rathaus ab 16.00 Uhr geschlossen! Keine Abendsprechstunde! IHRE GEMEINDEVERWALTUNG GEORG GSELL Frohe Ostern!

4. Schulaufnahme 2001 Die Aufnahme der Schulanfänger für das Schuljahr 2001/2002 findet am Dienstag, 03. April 2001, von 15.00 bis 17.30 Uhr im Schulgebäude in Wohmbrechts statt. Anzumelden sind Kinder, die im Zeitraum vom 01. Juli 1994 bis 30 Juni 1995 geboren sind, ebenso, wer im Vorjahr vom Schulbesuch zurückgestellt worden ist. Eine Neuregelung ist, das ein Kind, das im Juli oder August sechs Jahre alt wird, wie ein schulpflichtiges aufgenommen werden kann. Eine vorzeitige Aufnahme ist bei den Kindern möglich, die in der Zeit vom 01. September bis 31. Dezember 1995 geboren sind, wenn die Schulreife nachgewiesen ist. Ebenfalls ist eine vorzeitige Schulaufnahme möglich für Kinder mit dem Geburtsdatum 01. Januar bis 30. Juni 1996; das Gutachten eines Schulpsychologen ist hier nötig. Um baldige Kontaktaufnahme mit der Schulleiterin wird in diesem Fall gebeten. Bringen Sie die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch mit sowie das vom Gesundheitsamt ausgestellte Gutachten. Bitte nehmen Sie sich mit Ihrem Kind zur Anmeldung Zeit. Die Schulneulinge werden von den Lehrkräften für die Dauer von etwa einer Stunde betreut. Die Mütter und Väter werden währenddessen von unserem Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Silvia Turnwald, Schulleiterin 5. Mehrfachantragstellung 2001 Das Amt für Landwirtschaft Kempten/Lindau nimmt die Mehrfachanträge nur noch am Amt, Ludwig-Kick-Str. 12, 88131 Lindau, zu den genannten Zeiten an. Annahme am Amt für die Gemeinde Hergatz: Dienstag, 24.04.2001, 8.30-11.30 Uhr und 13.00-14.00 Uhr. Beginn des nicht amtlichen Teiles 6. Bekanntgabe von Vereinen, Verbänden sowie Privatpersonen B O C K B I E R F E S T Wie bereits angekündigt findet am Samstag, 31. März 2001 ab 20.00 Uhr wieder das traditionelle Bockbierfest mit der Musikkapelle Maria-Thann statt. In der Turn- und Festhalle Maria-Thann wird Wolfgang Hagspihl in bewährter Weise durch den Abend führen und kann unter anderem wieder einen Gaudimax-Wettbewerb und eine Saalwette ankündigen. Auch sonst wird von der Feuerwehr wieder einiges zum Gelingen des Abends vorbereitet. Im Keller der Halle ist nach Programmende wieder Party für die etwas jüngeren und jung gebliebenen Gäste. Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Maria-Thann. G l a s s a m m l u n g Die Glassammlung der Schützengesellschaft Wohmbrechts findet am Samstag, 31. März 2001 in der gesamten Gemeinde statt. Wir bitten um Bereitstellung von Gläsern und Flaschen farblich getrennt ab 8.00 Uhr. Mit bestem Dank im Voraus! SCHÜTZENGESELLSCHAFT WOHMBRECHT Altpapiersammlung - Wir sammeln wieder Altpapier. Am Samstag, 07. April 2001, ab 08.00 Uhr sammeln wir im gesamten Gemeindegebiet Altpapier + Kartonagen. Es würde uns freuen, wenn Sie uns zahlreich unterstützen! TSV Wohmbrechts Abt. Fußball

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Wohmbrechts - Trachtenvorstellung der neuen Männertracht Die MUSIKKAPELLE WOHMBRECHTS lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 08. April 2001, 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle nach Maria-Thann ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das der Dirigent Bernhard Kuhn, sowie die Musikanten, in intensiver Probenarbeit zusammengestellt haben. Unsere Musikanten werden an diesem Tag zum ersten Mal ihre neue Tracht in der Öffentlichkeit präsentieren. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IHRE MUSIKKAPELLE WOHMBRECHTS Der Frauenkreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk am Mittwoch, 04.04.2001 einen Vortrag "Frei sein? Ja, auch du kannst frei sein!" mit Herrn Dr. Ernst Ammann aus Lindau an. Der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Wohmbrechts. Der Frauenkreis TSV Wohmbrechts Aus Platzgründen findet der Gymnastikkurs für Rücken und Fitness mit Schwerpunkt Wirbelsäulengymnastik nicht im Pfarrsaal St. Georg, sondern in der Sporthalle in Maria-Thann statt. Beginn: Dienstag, den 24.04.01 Dauer: 10 Abende Gebühr: für TSV - Mitglieder DM 50,00, Nichtmitglieder DM 70,00 Information und Anmeldung unter Tel.-Nr. : 07528/7833 TSV Wohmbrechts - Donnerstag-Frauen Gymnastikgruppe Suchen im 14-tägigen Rhythmus von 20.00-22.00 Uhr eine Übungsleiterin! Bei Interesse, bitte melden unter Tel. 923332 bis 18 Uhr. TSV Wohmbrechts Der Donnerstag-Einsteiger-Step-Kurs unter der Leitung von Frau Ehmann endet nun offiziell aus Zeitgründen bis auf weiteres. Ausweichtermie: Donnerstag - Frauenturnen - 20.00 Uhr oder Montag - Step-Aerobic - 18.15 Uhr In diesem Sinne startet der TSV Wohmbrechts einen neuen Aufruf an sportbegeisterte Damen oder Herren, die diese Gruppe leiten möchten. Habt Mut und meldet Euch bei Frau van Greunen unter der Tel.Nr. 08385/373 (ab 18.00 Uhr). Anmeldung zum Unterricht an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu Anmeldung und Beratung für den Unterrichtsbeginn 2001/2002 sind zu folgenden Zeiten möglich: Wangen, Mittwoch, 04.04.2001, 09.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, sowie Freitag, 06.04.2001, 09.00-12.00 Uhr. Näheres entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Amtstafel im Rathaus. Das "Familiengottesdienstteam" trifft sich wieder! Am Montag, 02.04.2001 um 20.00 Uhr im Pfarraum Maria-Thann. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen. DAS FAMILIENGOTTESDIENSTTEAM An alle Lesefreunde und Leseratten! Am Gründonnerstag, den 12.04.2001 bleibt die Bücherei geschlossen! Trotz Osterferien haben wir am darauf folgenden Donnerstag, 19.04.2001, geöffnet. Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen das Büchereiteam!

Voranzeige Der Kindergarten St. Gallus lädt alle Eltern und Interessierte zu einem Elternabend zum Thema - Kinderzeichnungen verstehen - ein. Die Referentin Frau Brigitte Dorn-Liebald (Dipl.-Pädagogin) wird diesen Abend gestalten. Termin: Montag, den 23.04.2001 im Mehrzweckraum im Kindergarten. Unkostenbeitrag: 3,00 DM Verein für Gartenbau und Landschaftspflege e. V. Hergatz Wettbewerb: "Blumenschmuck" und "Der naturnahe Garten" An alle Gartenbesitzer. Wenn Sie an den oben genannten Wettbewerb teilnehmen wollen, so melden Sie sich schriftlich oder telefonisch an. Gerhard Schmidt, Sonnenhalde 8 b, 88145 Hergatz, Tel. 08385/1050. Wir informieren Sie mit Dia-Vortrag beim Gartlertreff am Dienstag, 03. April 2001 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Wohmbrechts. Frühjahrskonzert Musikkapelle Deuchelried Am Samstag, dem 31. März veranstaltet die Musikkapelle Deuchelried um 20.00 Uhr in der Turnhalle in Deuchelried wieder ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet wieder ein interessantes Programm auf hohen Niveau. Kartenvorverkauf bei allen Musikantinnen und Musikanten, bei der Metzgerei Volkwein und Seppis Modeecke sowie an der Abendkasse. 7. Im Monat April feiern Geburtstag 01.04. Bernhard Rosalia, Salzstr. 8 81 Jahre Der Jubilarin herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen. IHR GEORG GSELL 8. A N Z E I G E N

Palais Pub Wohmbrechts 15. April 2001, 20.30 Uhr