Mit Jesus. Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Ähnliche Dokumente
Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen.

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Die Gottesdienste an den festlichen Tagen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Februar 2019 Nr. 2/2019

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Gottesdienstordnung. 4. August 2. September

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Januar 2019 Nr. 1/2019

März 2019 Nr. 3/2019

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom

Katholische Kirchengemeinde

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

vom

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

/2018

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

Gottesdienstordnung vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Beilage zur Gottesdienstordnung vom 21. Januar 5. März 2017 Nr. 1/2017

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

P F A R R B R I EF

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienstordnung vom November 2017

September

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstzeiten in

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Nr. 3/2018

St. Paulus - Gemeindebrief

Transkript:

Kath. Kirchengemeinde Mariä Opferung Hachen Pfarrnachrichten 2013 Nr. 2 27. Januar - Februar 2013 Mit Jesus gehen die alten Worte des Propheten Jesaja in Erfüllung. Heute gehen sie in Erfüllung, sagt Jesus im Evangelium des Lukas (Lk 4,14-21). Mit ihm. Der Glaube an die Verheißungen Gottes wird alltagstauglich. Das zu hören und das zu glauben, erfordert Mut und macht Mut. Das ging den Hörern des Jesaja nicht anders als den Hörern Jesu und als uns heute.

Gottesdienstordnung 3. Sonntag im Jahreskreis, 27. Januar 2013 Hl. Julian hl. Angela Meríci monatl. Baukollekte 18.00 Uhr (Sa) Vorabendmesse, ++ Ehel. Agnes u. Arnold Tolle, + Paula Tolle, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schelte, ++ Ehel. Josef u. Antonie Schelte, ++ Gerti u. Martha Widomski, ++ Anna u. Elli Czieselski, ++ Ehel. Marianne u. Siegfried Alfier, + Franz Tillmann, ++ d. Fam. Henke u. Tillmann 10.15 Uhr Hochamt, f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, + Petra Goralski, Leb. u. ++ d. Fam. Elberling, Goralski u. Bolz, + Heinz Kleff u. ++ d. Fam. Johann Hillebrand, + Willi Müller, + Leo Prezziosa, + Maria Kemper, ++ Ehel. Edda u. Heribert Kaiser Dienstag, 29.1. 8.30 Uhr + Luzie Schulze Donnerstag, 31. Januar Hl. Johannes Bosco monatl. Gebetstag um geistl. Berufe 7.55 Uhr Schulmesse, z. Immerwährenden Hilfe (Ru) 19.00 Uhr Gebetsstunde um geistliche Berufe in der Kapelle der Sauerlandklinik Herz-Jesu-Freitag, 1. Februar Kollekte Miteinander Teilen 8.30 Uhr Hochamt mit sakr. Segen, + Marianne Buchholzki Samstag, 2. Februar 2013 Fest Darstellung des Herrn Lichtmess Patronatsfest der Frauengemeinschaft 18.00 Uhr Festhochamt, f. d. leb. u. ++ Mitglieder der kfd insbes. + Magdalene Selle, + Marianne Buchholzki u. + Margret Geue, Leb. u. ++ d. Fam. Schäfer u. Wieseler, + Maria Rubbel, + Elisabeth Heckmann

4. Sonntag im Jahreskreis, 3. Februar 2013 Hl. Ansgar hl. Blasius Kollekte für die Diasporaseelesorge 10.15 Uhr Hochamt, f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, Jg. + Johannes Cordes u. Franziska Cordes, + Werner Becker, + Franz Baumfaste, + Werner Boese, in best. Meinung, zur Immerwährenden Hilfe (Dr) Freitag, 8. Februar Hl. Hieronymus Ämiliani hl. Josefine Bakhita 8.30 Uhr + Margret Geue, + Therese Buschmeier u. + Hubert Kotthoff 5. Sonntag im Jahreskreis, 10. Februar 2013 Hl. Scholastika Kollekte für die Caritas 18.00 Uhr (Sa) Vorabendmesse, Jg. + Horst Hoffmann, Jg. + Aloys Salmen, Leb. u. ++ d. Fam. Salmen u. Busche, + Marianne Buchholzki (v. Jg. 1931/32), ++ Ehel. Herbert u. Anna Stiller 10.15 Uhr Familiengottesdienst, f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, + Pfr. Wilhelm Finkeldey, + Johanna Wiethoff Gottesdienstordnung in der Sauerlandklinik Sonntags: 16 Uhr (Sa) Vorabendmesse, 7.30 Uhr Frühmesse, 15 Uhr Andacht. Werktagsgottesdienste sind in der Regel montags, dienstags und donnerstags 7.30 Uhr; mittwochs und freitags 18 Uhr. Nähere Informationen bei den Marienschwestern, Tel. 808-0 oder Herrn Pastor Thieme, Tel. 966237. Beichtgelegenheit: In der Pfarrkirche: Samstags: 17.30 Uhr (Pastor Kemper). In der Kapelle der Sauerlandklinik: samstags 15 Uhr (Pastor Thieme). Terminabsprachen für Beichtgespräche sind im Pfarrhaus, Tel. 1565, bei Herrn Pastor Dalkmann, Tel. 1003, Herrn Pastor Mata-Mera (Tel. 1020) oder Herrn Pastor Thieme (Tel. 966237) möglich.

Weitere Eucharistiefeiern im Pastoralverbund Enkhausen St. Laurentius 19.00 Uhr Hövel St. Sebastian Langscheid St. Antonius Stemel St. Hubertus Mo., 28.1. Di., 29.1. 19.00 Uhr Mi., 30.1. 8.30 Uhr Do., 31.1. 8.30 Uhr Fr., 1.2. 8.30 Uhr Sa., 2.2. 17.30 Uhr 18.30 Uhr So., 3.2. 10.15 Uhr 10.15 Uhr 9.00 Uhr Mo., 4.2. 19.00 Uhr 8.30 Uhr Di., 5.2. 19.00 Uhr Mi., 6.2. 8.30 Uhr Do., 7.2. 8.30 Uhr 7.50 Uhr Sa., 9.2. 19.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr So., 10.2. 9.00 Uhr 10.15 Uhr Hachener Ministranten Donnerstag, 31.1., 7.55 Uhr: K. Voigt, A. Schlünder - Samstag, 2.2., 18 Uhr: M. Blauensteiner, K. u. T. Jüngst, S. Brüggemann, R. Pedace, L. Salmen, L. Villis, G. Berardi, C. Brüggemann, A. Jüngst, A. u. G. La Rocca, L. Pedace, I. Curcio, A. Tillmann, K. Müller, Tinus Britten - Sonntag, 3.2., 10.15 Uhr: L. u. P. Chmielewski, S. u. V. Grönke, L. Feldmann, T. Feldmann - Samstag, 9.2., 18 Uhr: L. u. M. König, J. Schinkel, P. Kater, S. Pandel, N. Gubina - Sonntag, 10.2., 10.15 Uhr: T. Jochheim, P. Krüper, L. Otte, P. Policastro, A. Schlotmann, C. Sander L icht bedeutet nicht, dass es keine Nacht mehr gibt, sondern dass die Nacht erhellt ist und überwunden werden kann. Heinrich Fries

Vermeldungen Im Alter von 56 Jahren verstarb aus der ev. Gemeinde Frau Ute Gryzewski, geb. Hillebrand, Am Engelberg 69. Möge sie ruhen in Frieden. Den trauernden Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Das Leitbild der Katholischen Kindertagesstätten im Stadtgebiet Sundern liegt zum Mitnehmen im Schriftenstand aus. Die Baukollekte in den Gottesdiensten am 26./27.1. wird bes. empfohlen. Das Firmmitarbeiterinnenteam trifft sich am Montag, 28.1., um 20 Uhr im Bernhard-Frick-Haus. Der Familiengottesdienstkreis kommt am Dienstag, 29.1., um 20 Uhr bei Fam. Sommer, Am Engelberg 26, zusammen. Komm ins Bernhard-Frick-Haus rein, willst du von Herzen fröhlich sein ist die Karnevalsfeier unserer Seniorenstube überschrieben, die am Mittwoch, 30.1., um 14.58 Uhr startet. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Helau! Eine Ratssitzung im Kindergarten St. Marien beginnt am Mittwoch, 30.1., um 20 Uhr. Die Hauskommunion und der Blasiussegen werden an die Älteren und Kranken am Donnerstag, 31.1., und am Herz-Jesu-Freitag, 1.2., gespendet. Wer die Krankenkommunion wünscht, melde sich im Pfarrhaus. Zur Gebetsstunde um geistliche Berufe am Donnerstag, 31.1. um 19 Uhr wird in die Kapelle der Sauerlandklinik eingeladen. Das Leitungsteam Jungkolping kommt am Donnerstag, 31.1., um 20 Uhr zusammen.

Der Blasiussegen wird nach allen Gottesdiensten vom 1. bis 3. Februar erteilt. Für den Kindergarten St. Marien ist am Freitag, 1.2., um 9.30 Uhr ein eigener Wortgottesdienst im Foyer. Unsere Frauengemeinschaft feiert traditionsgemäß am Fest Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) ihr Patronatsfest. Das Festhochamt um 18 Uhr beginnt im Eingangsbereich der Kirche mit der Kerzenweihe und einer Lichterprozession. Während des Hochamtes am Sonntag, 3.2., um 10.15 Uhr hat die Kinderkirche geöffnet. Blaue Bohnen in Schmacht Hachen! lautet das Motto des Bunten Nachmittags der Frauengemeinschaft 2013. Der Wilde Westen öffnet in der Röhrtalhalle seine Pforten am Sonntag, 3.2., um 15.30 Uhr mit dem Kaffeetrinken (Einlass ab 14.11 Uhr). Wir hoffen wieder auf einen guten Besuch der Karnevalsveranstaltung und wünschen allen bei Livemusik frohe Stunden. Kostümierung ist erwünscht. Eintrittskarten sind bei den Mitarbeiterinnen und in der Postagentur Thiemann erhältlich. Ein Kaffeegedeck ist mitzubringen. Unsere Kommunionkinder treffen sich zum Töpfern am Montag, 4.2., um 15.30 Uhr im Johanneshaus Sundern. Die Fahrt dorthin mögen die einzelnen Gruppen regeln. Die Mitglieder des Kirchenvorstandes treffen sich am Montag, 4.2., um 17 Uhr zum Abbau der Krippe und des Weihnachtsschmucks. Weitere Helfer dürfen gern dazukommen. Am Dienstag, 5.2., wird dann um 8.30 Uhr die Kirche geputzt. Diesmal gibt es bes. viel zu tun. Das ehrenamtliche Team würde sich über Unterstützung freuen. Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Michael tagt am Dienstag, 5.2., um 20 Uhr.

Unser Pfarrgemeinderat bietet am 1. Mittwoch eines jeden Monats für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren einen Jugendtreff im Bernhard-Frick-Haus an. Der nächste Termin ist am 6.2. ab 17 Uhr. Diesmal wird der Raum für die Karnevalsparty geschmückt. Diese findet am Donnerstag, 7.2. (Weiberfastnacht) von 18 bis ca. 23 Uhr statt. Für Getränke werden vorab 5 eingesammelt. Zu Essen kann jeder etwas mitbringen, z. B. Brot, Käse, Frikadellen, Knabbersachen. Verkleidung ist erwünscht. Bitte denkt daran, Euch gegebenenfalls nach der Party abholen zu lassen. Anmeldung bei: Elisabeth Brüggemann, Tel. 02935/4177 oder 0160 90283211. Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 7.2., geschlossen. Anmeldungen zu den 2. Hachener Kinderbibeltagen (22./23.2.2013) nimmt Frau Jochheim, Tel. 79350 bis zum 9.2. entgegen. Am Karnevalssonntag, 10.2., um 10.15 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst. Die Kinder sind dazu in ihren Kostümen eingeladen. Die Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen des WDR sind in einer Informationsbroschüre im Schriftenstand aufgelistet. Am 23.10.1988 wurde Niels Stensen, der ab 1680 als Weihbischof in Paderborn wirkte, selig gesprochen. Anl. dieses Jubiläums laden der Hamburger Erzbischof Thissen und der Osnabrücker Bischof Bode als geistl. Leiter vom 20.-27.10.13 zu einer Pilgerreise nach Rom und Florenz ein. Auch unser Erzbistum beteiligt sich an dieser Pilgerfahrt. Mit geistl. Impulsen zum Leben und Werk Niels Stensens kann der Selige im Rahmen der Reise als Arzt u. Gelehrter, Glaubender, Suchender u. Ringender neu kennen gelernt werden. Zum Programm der Reise gehört unter anderem ein Besuch an seinem Grab in Florenz, ebenso wie die Teilnahme an der Generalaudienz bei Papst Benedikt XVI. Prospekte zur Pilgerreise und weitere Informationen: Erzbischöfl. Generalvikariat Paderborn Pilgerstelle, 05251/125-1267, pilgerstelle@erzbistum-paderborn.de.

Das Erzbistum Paderborn bietet auch 2013 wieder zahlreiche Pilgerreisen an: Rom, Chartre/Le Mans, Lourdes, Fatima/Santiago de Compostela, Altötting und Israel. Empfehlend weisen wir auf die neu erschienenen Informationsbroschüren hin. Die Provinzleitung der Schönstätter Marienschwestern aus Borken hat vor einigen Tagen in einem persönlichen Gespräch leider mitgeteilt, dass zum Ende des Jahres 2013 beide Konvente des Säkularinstitutes an der Hachener Sauerlandklinik geschlossen werden. Angesichts des Lebensalters unserer Schwestern und der mangelnden neuen Berufungen kommt dieser Schritt nicht ganz überraschend. Und doch ist unsere Pfarrgemeinde tief betrübt. Mit dem Bau des Kindergartens St. Marien und der Klinik vor 50 Jahren kamen die Marienschwestern ins Röhrtal und haben hier bis zum heutigen Tag in vielfacher Hinsicht segensreich gewirkt, wofür wir unendlich dankbar sind. Noch ist es nicht Zeit, um Abschied zu nehmen. Wir wollen die vor uns liegenden Monate gemeinsam genießen. Ein ine gesegnete Zeit wünscht Euer / Ihr M. Kemper, Pfr. Herausgeber: Kath. Pfarramt Mariä Opferung, Brechtingstr. 13, 59846 Sundern-Hachen, Tel.: 02935-1565, Fax: 968368, E-Mail: pv-kirchspiel-enkhausen@erzbistumpaderborn.de. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 9-12 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr. Homepage unter www.kolping-hachen.de --- Weitere Tel.-Nr. im Pastoralverbund: Pastor Thieme, Sauerlandklinik (Tel. 966237), Pastor Mata-Mera, Langscheid (Tel. 1020); Pastor Dalkmann, Enkhausen (Tel. 1003), Diakon Hegemann, Langscheid (Tel. 1560).