Werkliste Rudolf Jungwirth (*1955) 1979 Rezitativ für Flöte solo Psalm 34 für Bariton und Orgel (Klavier)

Ähnliche Dokumente
Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Kurt Bossler ( )

II. Systematik der Musikalien

VERLAG. Vogt & Fritz 1507 Vogt & Fritz 753 Vogt & Fritz Vogt & Fritz Vogt & Fritz 1447

II. Systematik der Musikalien

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Systematik Noten der Musikbibliothek

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Systematik der Noten

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

% &' ( ) *+ -,./0 4 * / 4 : 4( ;+- < 4 = + ->? 6 ;+; ; $; + (+ (+ A75!$ A '4

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

GESANG Das Instrument-die Stimme 13 Tonerzeugungstechnik 17 Singtechniken 18 Gesangstechniken der Neuen Musik 24

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Eberhard Jörg ( )

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Systematik der Tonträger

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

ALOIS BRÖDER: KOMPOSITIONEN (chronologisch)

Herbert Callhoff Werkverzeichnis (chronologisch geordnet)

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

Eingerichtete Diplomstudien, Stand Oktober 2016

Werkverzeichnis Franz Ferdinand Kaern-Biederstedt (Auswahl) (Stand: September 2016)

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017

2. Sinfonietta op Partitur. Reproduktion des Autographs. 53 gez. S Partitur. Ms. auf Transparentpapier (Druckvorlage). 62 gez. Bl.

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Friedrich Jaecker Vollständiges chronologisches Werkverzeichnis / Complete Work List

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017

Werkverzeichnis Martin Torp (Auswahl), Stand: März 2016

Orchester / Orchestra

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Nachlassverzeichnis Walter Rehberg ( ) Nachl. W. Rehberg

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen Bachelor of Arts in Musik

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

am Rande bin, konzentrisch / am at the border, concentric

Landesbibliothek Coburg Musikaliensuche im OPAC

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Katharina Groß Pianistin

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Heinrich Aerni NACHLASSVERZEICHNIS. Hermann Haller ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH. Musikabteilung

Auszug aus der Anlage zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 22.

Heinrich von Waldkirch

Tonträger-Systematik

für 3 Frauenstimmen 1122 Partitur 2, Chorstimme *) 1,00

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

«Die Weihnachtsgeschichte» in Musik gesetzt von Christoph Kobelt op.10

Sieber, Bernhard ( ) Biographie

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

2. Chronologie der Werke nach Entstehung

Noten-Systematik 1. T = Partitur T 1 = Studienpartitur (großes Format) T 2 = Taschenpartitur (kleines Format)

Werkverzeichnis Ruedi Debrunner

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Xaver Paul Thoma. Werkverzeichnis. Stand Oktober 2006

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn

Mir wird nichts mangeln

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform

Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Messe mit dem Schweizerpsalm: Originalversion für gem. Chor SATB und Orgel / Diverse Chorwerke

Messe mit dem Schweizerpsalm: Originalversion für gem. Chor SATB und Orgel / Diverse Chorwerke

JOSEF FRIEDRICH DOPPELBAUER ( )

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf


Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

d i s c o g r a p h i e

Paul Groß ( )

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013

Josef Wagner Papers JPB 88-9

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester ( ) nach Hermann Hesse Manuskript

Transkript:

Werkliste Rudolf Jungwirth (*1955) Zwischen 1973 und 1979 zahlreiche Orgelstücke, Werke für Klavier, Blockflöte, Chor und Orchester (Orgelkonzert) 1979 Rezitativ für Flöte solo 1980 Psalm 34 für Bariton und Orgel (Klavier) Zwei biblische Gesänge für Bariton und Orgel (Jeremia 8/9 ; Jesaja 42/43) 1981 Choralpartita für Orgel "Unüberwindlich starker Held, St. Michael" Vier Stücke für Flöte und Cembalo Variationen über ein Thema von Joh. Nep. David für Orgel solo 1983 Kleine Partita für Orgel "Erhalt uns Herr, bei deinem Wort" 1984 Toccata "Hommage a Frescobaldi" Dialog für Trompete und Orgel Baptisma Jesu für Orgel solo 1985 Salve Regina für Orgel solo 1986 Choralphantasie für Orgel "Es kommt ein Schiff geladen" Pater noster für 7 - stimmigen gemischten Chor acappella 1987 Kyrie - Versetten für Englischhorn solo (altern. zum Kyrie der 3. Choralmesse "Lux et origo") Versetten für Englischhorn solo (altern. zur Communio "Qui biberit aquam") Choralbearbeitung für Orgel "Wie schön leuchtet der Morgenstern" 1988 "Drei Skizzen" für Englischhorn mit Orgelimprovisationen 1989 "dynamis - energeia" für 2 gr. Orgeln

Werkliste ab 1990 Rudolf Jungwirth (*1955) 1990 "Offertorium" für Orgel solo "Agnus Dei" für Oboe und Orgel 1991 "Harpeggio" für Cembalo solo ""Fuga"" für Orgel solo "Notturno" für Blockflöte und Cembalo "Versetti" für Blockflöte solo (nach den Kyrie - Versetten 1987) 1992 "Dies irae" für Choralschola, Orgel, Pauken und Tam Tam "Dem Abend gesagt..." für Blockflöte und Schlagzeug (Gr. Trommel, 2 Handtrommeln, 2 Hängebecken, Tam Tam und Marimbaphon) "Berceuse pour J.S. au A.P." für Orgelpositiv solo 1993 "Sintesi" für zwei Blockflöten, Violoncello und Baßposaune "Enigma" für Blockflöte, Orgel, Vibraphon, Röhrenglocke (d) und Große Trommel 1994 "Hoqueti" für Orgel (und eine Prinzipalorgelpfeife in e ) "Epitaph" für 4 Altblockflöten und Klavier 1995 Psalm 103 (8-13) für Sopran und zwei Blockflöten "Quant li Rosignol jolis chante" - in memoriam JND nach einem Troubadour-Text aus dem 14. Jh. für Sopran und Orgel und Glocke in a "Solo" für Viola da Gamba 1996 "...Schall und Rauch" für präpariertes Klavier, Harfe, Baßklarinette und Conga "Künde mir Muse..." - in memoriam A.B. für Sopran, Flöte (und Altflöte) und Orgel Solo für Blockflöte stammelpsalm Kantate für Sopran, Flöte, Violoncello und Orgelpositiv Fremde Gesichter Vier Stücke für Flöte und Orgel Drei Stücke für Orgelpositiv: Rève, Choral, Hommage à A.P. I Hymnus für Sopran und Orgel Epitaph in memoriam O. Messiaen (für Orgel) 1997 Wieder Nacht Fünf Lieder nach Gedichten von Christine Lavant für Sopran und Klavier in nomine für Volksharfe, Laute und Viola da Gamba Trois piéces francaise für Oboe und Orgel

Sanctus für 4-st. gem. Chor, 2 Trompeten, 2 Posaunen und Orgel Noel für Orgel au sanctuaire Neun Stücke für Flöte (Bassflöte), Violoncello, Klavier, Regenstäbe und Schwirrhölzer 1998 Welke Rose für 4-st. gem. Chor a R. für Blockflöte, Stimme und eine Saite in c hommage à A.P. II für Flöte, Orgel und Orgelpfeife in a Laudatu sii, mi Signore Drei Verse aus dem Sonnengesang des Hl. Franziskus für Bariton und Instrumentalensemble treis hymnoi für Flöte (Altfl., Bassfl.), Violoncello,Klavier (tw. präp.) und Schlaginstrumente l ange für Flöte, Gr. Trommel und gestrichene Xylophonplatte in cis gnomen 7 Mikroludien für Flöte, Violine und Klavier Sieben Stücke für Violoncello und Klavier Zwei kurze Lieder nach Gedichten von Christian Morgenstern 1999 Magnus es, Domine Hymnus für Bass solo, Chor und Orchester Eli für Bariton und Orgel Prière für Orgel und Tamtam Rève Fassung für Streichquartett màschere für Clavichord solo (elektr. verstärkt) Zwei Choralvorspiele für Orgel (zum Jahreswechsel) Masken 17 Mikroludien für Flöte (Bassfl.), Oboe (Englischhorn), Violoncello und Klavier Vier Stücke für Viola solo von ferne für Flöte, Altflöte und Glockenspiel Fremde Gesichter II - Vier Stücke für Flöte (Bassflöte), Violoncello und (tw. präp.) Klavier 2000 Drei kurze Stücke für Klarinette und Hackbrett Qui biberit aquam für Klarinette (Bassklarinette) und präpariertes Klavier Fünf Stücke für Streichorchester sintesi Fassung für 2 Flöten, Bassklarinette und Violoncello sogno 7 Gesänge für Bariton, Flöte (Bassfl.), Bassklarinette, Violoncello, Klavier und Schlaginstrumente Tombeau für Streichorchester Schwarzerde für Mezzosopran, Hackbrett und Viola da Gamba 2001 passio für Bariton, 3 Soprane, gem. Chor und Instrumente

bells für Horn, 6 Gitarren, 2 Zithern und 2 Hackbretter Meine kleine Eisenbahn - Allegro con Brio Ein Klavierstück für Kinder Elegie für Fagott und Orgel Der Lindenbaum (F. Schubert) eine Rekomposition für Oberstimmenchor und 10 Instrumente Die Nacht ist vorgedrungen Bearbeitung für gem. Chor consideratio et praesagitio für Sopran, Bassflöte (Piccolo) und Orgel Trois pièces francaises (Bearbeitung, siehe 1997) für Oboe und Klavier 2002 tre cantici für Sopran, Englischhorn, Viola, Violoncello und Claviorganum aus dem Sonnengesang des Hl. Franz v. Assisi Sieben Stücke für Orgel Antiphona für Violine und Viola Drei Tierlieder für Chor a cappella 2003 variazioni für Violine solo de similitudine regni caelorum Motette für gem. Chor a cappella nach Matth. 13747-50 Mandorla für gem. Chor, Violoncello, Orgelpositiv, Röhrenglocken und Tamtam (Text: Paul Celan) Concerto grosso für Streichorchester und versch. Instrumentengruppen Pater noster für gem. Chor a cappella Passacaglia (Text nach Eugen Roth) - 5. Satz zu A. Corellis Concerto grosso op.6 Nr.4 für Streicher, B.c., Oberstimmenchor, 1-st. Kinderchor und versch. Instrumente 2004 Winterprelude für Klavier (tw. präp.) (für Kinder) drei kurze stücke - 2V, Vla, Vc, Kb, Fl, Ob, Klar in B, Horn, Fgt, Klav, G.T., Triangel, Tamtam la noche oscura canciones del anima (Text: Johannes v. Kreuz) für Bariton, Fl (Bassfl), Schlagzeug und Orgel (Auftragswerk 4020 Festival Linz)... is rounded with a sleep für 4 Viole da Gamba 4 stelen für Blockflötentrio tuli 2 Gesänge für Mezzosopran, Englischhorn, Fagott und Orgel fragmente drei stücke für klarinette, violoncello und klavier 2005 drei stücke für klavier (capriccio, in memoriam h.s.r., re-...) MISERERE Initio, Meditatio I und II, Conclusio für Vokalensemble (oder gem. Chor) PSALM (Paul Celan: Psalm und Teile von Psalm 90) Mozart/Jungwirth Kirchenoper Die Schuldigkeit des Ersten Gebots KV 35 Neufassung (Text - Friederike Mayröcker) 2 Soprane Sprecherin Orchester - (Auftragswerk des Festivals Carinthischer Sommer Ossiach 2006)

Mon très cher A. für Klaviertrio (V, Vc, Klav) nr. I Adagio für Violine und Streicher 2006 Sonata Carantana (2 V, 2 Vla, Kb, Orgelpositiv) Offertorium und Communio (Vokalensemble, 2 V, Vc, Kb, Orgel) nr. II leggiero, quasi un poco inquieto für Klaviertrio (V, Vc, Klav) fanfare für 4 Trompeten - zur Eröffnung des Carinthischen Sommers 2006 PSALM - Fassung für Bariton, Flöte und Orgel fragmente - vier stücke für flöte, violoncello und klavier Nachklänge Zwei Stücke für Klavier nr. III Praeambulum für Streicher, 2 Oboen und 2 Hörner (zum 1. Satz der Symphonie A-Dur von W.A. Mozart) nr. IV - Fantasie:...in einem Garten und kleinen Wald... für Violine, Viola und Violoncello nr. V - Schatten für Flöte, Oboe und Klarinette nr. VI Concerto für Orchester von den fettgedruckten Werken existieren Konzertmitschnitte, bzw. CD-Aufnahmen