Viele Wege führen nach Trier. Mosel: Trier Sternradtour REISEBESCHREIBUNG

Ähnliche Dokumente
Viele Wege führen nach Trier. Sternradtour Mosel ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Viele Wege führen nach Trier. Mosel: Sternradtour ab Trier REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden Rinteln REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Ohne Rasen in 6 Tagen. Mosel: flotte Fahrt voran REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Rhein-Radweg in 4-11 Tagen.

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Oh là là - die Saarschleife. Saar: Saarbrücken Trier REISEBESCHREIBUNG

Kulturelle und historische Mainperlen

Kulturelle und historische Mainperlen

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Ohne Rasen in 6 Tagen. Mosel: Flotte Fahrt voran REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Sportlich 4 Tage, 2 Städte, 1 Radweg.

Von Salzburg nach Wien. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Lahn-Radweg in 4-11 Tagen.

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

Von der Wartburg zum Gartenhaus. Thüringer Highlights: Eisenach - Weimar REISEBESCHREIBUNG

Weser - Die Kurze. Weser: kurz Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Landschaft von Weltruf. Rhein: die Kurze, Mainz Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems: Münster Emden REISEBESCHREIBUNG

Oh là là - die Saarschleife. Saar-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Kuhglocken im Alpenpanorama. Bayern: Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Weser: die Sportliche, Hann. Münden Bremen

Unglaublich paradiesisch. Bodensee: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Klöße, Kali und Kultur. Werra: Meiningen Hann. Münden REISEBESCHREIBUNG

Schokolade, Rhein und Wein. Rhein 1. Etappe: Alpenrhein, Chur Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: von der Quelle bis Ulm REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: sportliche Kurztour REISEBESCHREIBUNG

Windungsreich verläuft der Weg. Mosel: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: die Sportliche ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland: Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Klassiker, Hann. Münden Bremen REISEBESCHREIBUNG

Kuhglocken im Alpenpanorama. Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Auf dem Weser-Radweg nach Nienburg.

Werra: Meiningen Hann. Münden mit Charme-Hotels

Unglaublich paradiesisch. Bodensee-Radweg: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: Quelle - Ulm REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Von Stralsund nach Usedom. Ostseeküste 3. Etappe: Stralsund Usedom REISEBESCHREIBUNG

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Emsradweg. Ems-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Am Fluss der Dichter. Neckar: von der Quelle bis Marbach REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Still, Sagenhaft, Verzaubert. Lahn: die Kurze REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Sportlich, sportlich: 4 Flüsse in 9 Tagen!

Der Aare-Radweg. Schweiz: Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Von Stralsund nach Usedom. Ostseeküste 3. Etappe: Stralsund Usedom REISEBESCHREIBUNG

Schokolade, Rhein und Wein. 1. Etappe Rhein: Rheinquelle - Konstanz REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Weser. Weser: sportlich Hann. Münden - Bremen REISEBESCHREIBUNG

Staunen, erleben, genießen. Mosel: Luxemburg Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 9 Tage REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour, Bamberg Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Der Aare-Radweg. Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Sportlich, sportlich: 4 Flüsse in 9 Tagen!

Zwischen Hopfen und Reben. Main: Klassiker, Bamberg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar-Mosel-Rhein: Saarbrücken - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

An der Saale hellem Strande. Saale-Radweg von Saalfeld bis Magdeburg REISEBESCHREIBUNG

Die unbekannte Schöne. Lahn: Klassiker ab Bad Laasphe REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: sportlich ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

Ein Traum in Weiß-Blau. Bayern: München Lindau REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Auf dem Weser-Radweg nach Nienburg.

Der Main-Radweg als Klassiker mit Zwischenübernachtung in Miltenberg.

Von Dresden nach Wittenberg. Elbe: Dresden Wittenberg REISEBESCHREIBUNG

Radvergnügen am romantischen Mittelrhein.

Radreise in einen bayerischen Traum.

Auf den Spuren der Römer. Mosel: Metz - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Auf den Spuren der Römer. Mosel: Metz - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

Die Sportliche. Main: sportlich Bamberg - Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Transkript:

Mosel: Trier Sternradtour REISEBESCHREIBUNG Viele Wege führen nach Trier. 5 Tage radeln ohne Kofferpacken - eine Sterntour auf dem Mosel-Radweg. Trier - diese wunderschöne und bedeutungsvolle Stadt spricht für sich! Die Porta Nigra ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, die Kaiserthermen und das Amphitheater, das schon 100 nach Christi erbaut wurde und ein Fassungsvermögen von 20.000 Zuschauern hatte, sind Ausgangspunkt Ihrer Radreise. Auf drei Radetappen erleben Sie die schöne Mosel, die berühmte Saarschleife und sportlich Ambitionierte können sogar bis in die Innenstadt von Luxemburg, das als eine der Hauptstädte der Europäischen Union gilt, radeln. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

Ihr Hotel: Hotel Deutscher Hof Sie übernachten im familiengeführten 3*** superior Hotel Deustcher Hof mitten im Herzen des römischen Triers. Von hier sind alle Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Sie nächtigen in einem Komfort Zimmer mit Doppelbett, auf Wunsch mit zwei getrennt stehenden Betten. Die Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch, kostenfreiem WLAN, LED TV mit Radio, Telefon, Bügeleisen und brett, Kaffee- und Teestation sowie Kühlschrank. Auf Wunsch sind Zimmer mit Kork-oder Vinylfußboden und Allergikerbettwäsche möglich. Die modern eingerichtete Zimmer sind alle Nichtraucher-Zimmer. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Entspannen Sie nach den Radausflügen im hoteleigenen Sauna- & Wellnessbereich. Hotel Deutscher Hof 1. Tag Anreise Trier Für die Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie sich genügend Zeit einplanen. Alle PKW Reisende können Ihr Fahrzeug am Hotel parken, alle Bahnreisende fahren bis Trier Hauptbahnhof. Egal wie Sie anreisen, Ihr gebuchtes Leihrad steht schon am Hotel für Sie bereit und wartet darauf, Ihnen das liebliche Moseltal zu zeigen. 2. Tag Ausflug zur Saarschleife 49 km Heute empfehlen wir Ihnen eine Bahnfahrt bis Mettlach (Dauer 41 Minuten), denn so folgen Sie der Saar und der Mosel in Flussrichtung zurück nach Trier. Erleben Sie in Mettlach ein Weltunternehmen, tausendjährige Geschichte, jahrhundertelange Tradition und Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

zukunftsweisende Wohnkultur - all dies begegnet Ihnen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch. Wir empfehlen Ihnen in Mettlach auf die linke Saarseite zu wechseln und 4 km Saar aufwärts zu radeln mitten hinein in die berühmte Saarschleife. Jetzt den Drahtesel abstellen und auf Schusters Rappen hoch hinauf zur Cloef. Von hier oben genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die berühmte Saarschleife. Wieder auf Ihrem Rad folgen Sie dem Saar Radweg Richtung Mosel. Eine schöne Pause sollten Sie auf jeden Fall in dem sehenswerten Ort Saarburg einplanen ehe Sie über Konz zurück nach Trier rollen. 3. Tag Mosel-Radweg bis Trittenheim 42 / 62 km Freuen Sie sich auf den schönen und gut ausgebauten Mosel-Radweg. Sie radeln im Flachen gemütlich am Alten Fährturm von Schweich vorbei bis Mehring. Hier empfehlen wir Ihnen eine Pause an den historischen Überresten der Villa Rustica, ehe Sie ihren Weg nach Trittenheim fortsetzen. Die Rückfahrt nach Trier können Sie individuell gestalten, entweder per Rad für die ganz sportlichen Fahrer oder per Schiff ab Trittenheim. Alternativ radeln Sie ab Trittenheim am anderen Moselufer bis Schweich zurück (20 km), und überbrücken hier für die letzte Teiletappe per Bahn nach Trier. 4. Tag Mosel-Radweg ab/bis Nennig 42 km / Luxemburg 74 km Heute erkunden Sie die Mosel aufwärts. Wir empfehlen Ihnen am Morgen eine Zugfahrt nach Nennig (Dauer 40 Minuten). Nennig wurde bekannt durch die römische Villa und ihren wunderschönen Mosaikfußboden. 1852 stieß ein Bauer beim Ausheben einer Rübengrube auf Mosaiksteinchen, die sich als Teile eines repräsentativen römischen Mosaikfußbodens entpuppten. Der Boden lag wohl in der großen Empfangshalle einer prachtvollen Villa urbana, die sich ein reicher römischer Gutsherr hier im lieblichen Moseltal an der Römerstraße Metz - Trier hat bauen lassen. Sie übertraf in Größe und Ausstattung alle römischen Paläste, die man im Moselraum bislang aufgefunden hat. Sie haben also heute die Qual der Wahl. Entweder Sie besichtigen die Römische Villa und radeln anschließend 42 km gemütlich auf dem Mosel Radweg zurück nach Trier oder Sie radeln morgens direkt von Trier moselaufwärts bis Nennig und setzen dort die Tour fort mit einem Radausflug nach Luxemburg Stadt (+32 km). Diese Radetappe empfehlen wir sportlichen Fahrern. Am Abend setzten Sie sich dann gemütlich in Luxemburg in die Bahn und sausen zurück nach Trier (Dauer 50 Minuten). 5. Tag Trier Abreise Viel zu schnell verging die Zeit. Trier hat noch viel mehr zu bieten. Buchen Sie noch eine Verlängerung Ihrer Radreise in Trier oder folgen Sie dem Mosel Radweg weiter bis nach Koblenz. Es lohnt sich! Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

WISSENSWERTES Wissenswertes zur Moselradreise Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour ab Trier. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421-886890. Anreisemöglichkeit per Bahn Trier ist von Koblenz und anderen Städten aus gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Trier und Umgebung erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. Bahnverbindungen Parkmöglichkeiten am Anreisehotel Unser Partnerhotel in Trier bietet gute Parkmöglichkeiten (Außenstellplatz ca. Euro 5 pro Tag, Tiefgaragenstellplatz ca. Euro 9 Tag) für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn. Beschaffenheit der Radwege Die Qualität des Mosel-Radwegs ist hervorragend. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstücke gibt es praktisch nicht. Die Route verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen und ist von Trier bis Koblenz einheitlich beschildert. Die Verkehrsbelastung entlang der Mosel ist unterschiedlich. An der Saar verläuft die Strecke fast immer eben, direkt am Flussufer der Saar, meist auf einem separaten asphaltierten oder fein geschotterten Radweg. Entlang der Route finden Sie zahlreiche Infotafeln, die Ihnen mit detaillierten Kartenausschnitten die Orientierung unterwegs erleichtern. Kurzum, der Saar-Radweg ist perfekt ausgebaut mit hoher Wegequalität. Verfügbare Leihräder Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Unsere Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt. Die Velociped-Leihräder Extrakosten, die nicht im Reisepreis erhalten sind Die Stadt Trier erhebt ab 01. Januar 2018 eine Beherbergungssteuer (City Tax) auf privat veranlasste, entgeltpflichtige Hotelübernachtungen. Die anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen. Diese beträgt ca. Euro 3-4 p.p./pro Nacht. 7 Tage Hotline Service Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe. Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

PREISE & LEISTUNG REISE Mosel: Trier Sternradtour Reise: 00122 Reiseart: individuell Dauer: 5 Tage Anreisetermine: 13.04.2019-20.10.2019 täglich Level: leicht Velociped-Tour REISELEISTUNGEN Rundum-Sorglos-Service: 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Deutscher Hof ***superior Komfort Zimmer mit D/Bad/WC Radwanderkarte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung Tipps zur Reisevorbereitung Touristische Informationen 7-Tage-Hotline-Service Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) PREISE 2019 Preisangaben gelten pro Person. SAISON 1 13.04.2019-09.05.2019 01.10.2019-20.10.2019 Kat. A DZ 353,00 EZ 499,00 SAISON 2 10.05.2019-15.08.2019 Kat. A DZ 381,00 EZ 527,00 SAISON 3 16.08.2019-30.09.2019 Kat. A DZ 438,00 EZ 584,00 FAHRRÄDER Tourenrad 70,00 Elektrorad 180,00 Tandem 140,00 BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE Trier Kategorie A DZ 70,00 EZ 98,00 Telefon: 06421-88689-0, Telefax: 06421-88689-11, info@velociped.de,