Woche 12 Home Sweet Home Lossen &Vasten This pattern falls under the Creative Commons BY-NC-SA licence.

Ähnliche Dokumente
Dies ist die gleiche Masche wie in Reihe 10. Falls Ihr Bilder zur Unterstützung braucht, findet Ihr diese dort.

Reihe 197 Reihe 198 Reihe 199 Reihe 200

Nehmt eine 4,5mm Häkelnadeln und schlagt 199 Luftmaschen mit der Farbe 1277/2010/1034/1820 an.

One Step Beyond Decke Deutsche Version

Häkel-Anleitung: Eine Mütze für dich und dein Haustier

Inhalt. Tunesisch Häkeln. Hier im Foto ein Beispiel für eine Tunesische Häkelnadel

Die Nomad by Fate Decke

géñyätññxç zx{ù~xäà Å i ÇàtzxáàçÄx

Woche 2 Runden17 bis 28. F r i g g

Teil 1. Sweet Caroline Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. Von: Helen,

5 Farben Schal mit Glamour Rand

Dolce Classical Attitude Schal

Rambling Rose Shawl Teil 1

Die Anleitung wurde getestet von: Lis Engelund, Majbrit Rasmussen Jensen, Tanya Fomsgaard Adsbøl, und Jane Johansen

Timeless Dreieckstuch - Twister

Mandala Madness. Teil 3 Abkürzungen. Sondermaschen:

Die Anleitung wurde getestet von: Lis Engelund, Majbrit Rasmussen Jensen, Tanya Fomsgaard Adsbøl, und Jane Johansen

Pullover. Mit kurzen Ärmeln. Muster Kleiner Pullover 1

SistersInStitch. Verwendete Abkürzungen (* wird noch erklärt) mr magischer Ring. Lfm - Luftmasche. M - Masche. Ausl. - Auslassen

Hej! MATERIAL. Abkürzungen

Nina Schaffrin, Lanade. Design:

Umschlagtuch. 3 x anders durch die Farbe NR. 1 NR. 1 NR. 1 NR. 1 NR. 1 NR. 1. gemerceriseerd/ gegaseerd merzerisiert/ gasiert mercerised/ gassed

Sweet Caroline. Teil 3

Basketweave print Topflappen

Woche 4 - Runden 36 bis 41. F r i g g

Snow Maiden. Created by Margaret Krueger Wisconsingardenlife.wordpress.com

Ribbon Tasche. Hier erhältst Du Garn und Zubehör: Tasche Verbrauch: Ca. 550g Ribbon

Sunrise Dreieckstuch/Schal

Einkaufsnetz/Strandnetz

Gehäkelte Körbchen Gehäkelte Körbchen 1

Häkeln lernen Grundstiche erklärt. In dieser Anleitung werden folgende Häkelstiche erklärt: Luftmaschen. Feste Maschen. Halbe Stäbchen.

Corner to corner C2C Decke

Dreieckstuch häkeln. Folge uns!

Sweet Caroline. Teil 2

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

Monk Wolle & Beanies. Snake Beanie.

Woche 3 Runden29 bis 35. F r i g g

Originaltext von Sterne Decke ist Übersetzt worden von Elmora Looyé

Häkelanleitung 2 Kleider, Schuhe und Stirnband für das Mäusemädchen

Babydecke ca. 85 X 95 cm Inhalt im Set: 800g Wolle in zwei Farben 50% Schurwolle50% Polyacryl LL50g/55m 400g Grundfarbe, 400g Effektfarbe

Häkelanleitung Für den Hasen im Karottenauto

Schnellkurs Filet-Häkeln

HÄKELMASCHEN & -TECHNIKEN. Rundhäkeln Zunehmen Abnehmen Farbwechsel. Luftmasche, feste Masche, ganzes Stäbchen, halbes Stäbchen,

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

LUNA 5. Ergänzungen zu den Häkelanleitungen aus der HANDMADE Kultur Heft Nummer Sechsecke.

Maschenprobe: 7 Runden Stäbchen (Muster Kissenrückseite) mit Häkelnadel 6-7 mm entsprechen etwa 11 cm in der Höhe

Grundtechniken fürs Häkeln

Die Fantasie Decke. Die Fantasie-Decke ist eine aus mittlerem Garn gehäkelte Decke, es werden verschiedene Muster und Farben verwendet.

Mandala Madness. Teil 8. Abkürzungen. Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. By: Helen at

Basic-Häkelanleitung

ASAKA Diese bunte Boshi besticht durch ein besonderes Muster als Highlight. ht.

Häkelponcho für alle möglichen Garne

Mandala Madness Part 1

Elch. Häkelanleitung von Karin Godinez.

Reliefdoppelstäbchen

Rambling Rose Shawl Teil 4

Rosetta. Abkürzungen. Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. By: Helen at

Die Ente Alfred mit Spieluhr

Gehäkeltes Wichtelpaar

12 inch Afghan Square Stephan

Tolle Tasche. Kräftig und fröhlich mit einem Glitzereffekt. Muster Tolle Tasche 1

Ribbon Tasche mit Henkel

Gehäkelte Glitzer - Clutch

choconili Häkelanleitung Eselchen Ah-I Februar 2014 VON CHOCONILI HÄKELANLEITUNG ESELCHEN AH-I 1

Friends around the world: Square Collection

474 Polster Rauch (Größe 40x40 cm)

Anleitung für ein gehäkeltes Auto

HÄKELANLEITUNG Herr Eiscreme

ASAKA Diese bunte Boshi besticht durch ein besonderes Muster als Highlight.

Gehäkelter Schneemann (16 cm) ( Ursula Doliwa)

Wolle: 1xcatania Wolle türkis und On-Line Linie 305 Maxi-Corso 3xdunkelblau und 2xtürkis. Infos zur Wolle

Zipfelmütze bosnisch häkeln

Die ersten Maschen: Crochenit_- Häkelstrick Christa Sabelgunst. Diese Technik setzt eine besondere Häkelnadel voraus.

Stripes Beanie. Meine Maschenprobe ergab 17-18KM auf 10cm ungedehnt bei hinteren Kettmaschen (H)! Wichtig: Die Nadelgröße der Maschenprobe anpassen!

Beanie-Mütze "Alaska"

Häkelanleitung Design von K. Godinez

Trillian Quadrat. Design von Johanna Lindahl / Mijo Crochet Übersetzt von Heike Berg

Anleitung Decke Diagonals. Original von fantasiesdeflo.canalblog.com

Die Fliegenhaube - Ein schöner Schutz vor Fliegen

Moss Stitch Beanie No.1

Maschenbeschreibung - Unicorn Mandala CAL

Elch. Häkelanleitung Seepferdchen von Karin Godinez.

Elements CaL. Hooks and Yarn. Hooksandyarn 2017 Pagina 1. (German translation by Jasmin Ga)

Whispers from the Past (Das Flüstern der Vergangenheit Anm. D. Übers.)

Tunesischer Ton-in-Ton Schal

Tipps. Die richtige Seite. Farbwechsel. Schlingen für Festmasche mit alter Farbe aufnehmen, aber die Masche mit neuer Farbe beenden:

Mit der Häkelnadel in die Schling einstechen und den Faden durchholen.

Häkelanleitung Schweinchen Peppa Anleitung von K. Godinez

Mütze Hekinan. gehäkelte Mütze mit margeritenmuster

boshi CROCHET ALONG 2016

ATALIA S STAR by Kogi Naidoo

gehäkelte Früchtchen als Topflappen 30 g 15 g 2620 magenta 2910 weiß 50 g 2130 löwenzahn

Frühlingshafte Blumenstecker

Häkelanleitung. Badewanne. Design von K. Godinez

ERDBEER-RUCKSACK. Material Wolle, z.b. Gründl Lisa oder vergleichbar (Lauflänge: 133 m/50g) Rot: 50 g Grün: 40 g Weiß : 10 g Gelb: Reste Nadel Gr.

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

Boho-Beutel aus Granny-Squares

Bärchen-Boshi. Anleitung

Transkript:

Die Zeit verfliegt so schnell, nicht wahr? Noch zwei Wochen und die Länge Eurer Decke ist erreicht. Danach müssen wir nur noch den Rand häkeln. Aber jetzt lasst uns den Moment genießen!! Wir beginnen Woche 12 mit 198 Maschen pro Reihe. Viel Spaß! Reihe 250 Die Perlen-Masche ist wieder an der Reihe. Fügt Farbe 1822/1080/2018/1083 an der ersten Masche auf der anderen Seite der Reihe, die Ihr gerade beendet habt an. Setzt Farbe 1822/1080/2018/1083 an der ersten Masche der Reihe, die Ihr gerade beendet habt, an. 3 Luftmaschen (zählt als 1. Stäbchen). In die nächste Masche (die 2.) häkelt ein weiteres Stäbchen. Um dieses Stäbchen häkeln wir die Perle. Macht dafür einen Umschlag und geht mit der Häkelnadel hinter das Stäbchen, dass Ihr gerade gehäkelt habt. Macht einen weiteren Umschlag und nehmt diesen mit der Nadel auf (nach vorn holen), noch zweimal wiederholen. Ihr habt nun 7 Schlingen auf der Nadel. Macht einen weiteren Umschlag und zieht diesen durch die ersten 6 Schlingen auf Eurer Nadel. Macht einen letzten Umschlag und zieht diesen durch die letzten beiden Schlingen. Eine Masche überspringen, in die darauffolgende Masche in Stäbchen arbeiten. *Häkelt eine Perle um dieses Stäbchen. Wieder eine Masche überspringen, in die darauffolgende Masche ein Stäbchen häkeln** Wiederholt * bis ** bis zum Reihenende. Faden abschneiden, beenden. Reihe 251 Fügt Farbe 1432/1004/2012/1302 an der ersten Masche der Reihe, die Ihr gerade beendet habt, an. (3-Luftmaschen-Kette) 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht eine feste Masche in die 1. Masche und jede weitere Masche dieser Reihe. Während des letzten Schrittes der letzten festen Masche wechselt zu Farbe 1009/1064/1099/1080. Reihe 252 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht 1 halbes Stäbchen in die 1. Masche und in jede weitere Masche dieser Reihe. Während des letzten Schritts wechselt zu Farbe 1065/1130/1422/1081.

Reihe 253 In dieser Reihe häkeln wir den Kreuz-Stich mit doppelten Stäbchen. 3 Luftmaschen, dies ist Euer erstes Stäbchen. Überspringt die 2. Masche und macht ein Doppelstäbchen in die folgende Masche. Um die Maschen zu verkreuzen, macht ein Doppelstäbchen in die gerade übersprungene Masche. Macht dafür 2 Umschläge, platziert die Häkelnadel hinter das gerade gemachte Doppelstäbchen und führt sie in die übersprungene Masche. Beendet das Doppelstäbchen wie üblich. *Überspringt die nächste Masche und macht ein Doppelstäbchen in die folgende Masche. Um die Maschen zu verkreuzen macht 2 Umschläge, platziert die Häkelnadel hinter das gerade gemachte Doppelstäbchen und führt sie in die übersprungene Masche. Beendet das Doppelstäbchen wie üblich.** Wiederholt von * bis ** bis noch 1 Masche übrig ist. Macht ein Stäbchen in diese Masche und wechselt beim letzten Schritt zu Farbe 1009/1064/1099/1080. Für weitere Bilder schaut bei Reihe 29 nach. Reihe 254 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht 1 halbes Stäbchen in die 2. Masche und in jede weitere Masche bis zum Reihenende. Während des letzten Schrittes wechselt zu Farbe 1277/2010/1034/1820. In dieser Reihe haben wir 1 Masche abgenommen. Wir haben nun 197 Maschen in der Reihe. Die Luftmasche an der ersten Maschen lassen wir liegen. Das 1. halbe Stäbchen in der 2. Masche ist die letzte Masche der nächsten Reihe.

Reihe 255 In den nächsten 5 Reihen wiederholen wir die Sternen-Masche. Ein schönes Muster das gut in die Mitte der Reihen für diese Wochen passt. 1 Luftmasche, macht 1 feste Masche in die 1., 2. Und 3. Masche. *Überspringt 3 Maschen und häkelt 9 Stäbchen in die nächste Masche. Überspringt wieder 3 Maschen und häkelt 1 feste Masche in die nächste Masche. ** Wiederholt dies von * bis **, bis Ihr noch 2 Maschen übrig habt. In jede dieser Maschen häkelt eine feste Masche. Im letzten Schritt der letzten festen Masche wechselt zu Farbe 1724/1005/1203/2010. Reihe 256 3 Luftmaschen (zählt als 1. Stäbchen). In die 2. Masche macht 1 Stäbchen. In die nächsten 5 Maschen (die 3. feste Masche und die ersten 4 Maschen des 9-Stäbchen-Bogens) häkelt 5 Stäbchen zusammen. Dies geht so: Macht 1 Umschlag, führt die Häkelnadel in die erste Masche, macht einen Umschlag und zieht den Faden durch. Macht einen Umschlag und zieht diesen durch die 2 Schlingen auf Eurer Nadel. Wiederholt dies mit den nächsten 4 Maschen. Ihr habt nun 6 Schlingen auf der Nadel. Macht einen Umschlag und zieht den Faden durch alle 6 Umschläge auf der Nadel. Häkelt 4 Luftmaschen und macht 1 feste Masche in die nächste Masche (die 5. Masche Eures 9-Stäbchen-Bogens). 3 Luftmaschen. *In die nächsten 9 Maschen (die letzten 4 des 9-Stäbchen-Bogens, die feste Masche und die ersten 4 des nächsten 9-Stäbchen-Bogens) häkelt 9 Stäbchen zusammen. Dafür macht 1 Umschlag, führt die Häkelnadel in die 1. Masche, macht einen Umschlag und zieht eine Schlinge durch. Macht einen Umschlag und zieht in durch die ersten beiden Schlingen auf Eurer Nadel. Wiederholt dies mit den nächsten 8 Maschen. Ihr habt nun 10 Schlingen auf Eurer Nadel. Macht einen Umschlag und zieht das Garn durch alle 10 Schlingen auf der Nadel. Da ich nur 5 pinkfarbene Nadeln habe, habe ich sie so platziert, dass sie die 9

Maschen eingrenzen. Die Maschen zwischen den Nadeln müssen ebenfalls gehäkelt werden. 4 Luftmaschen und macht eine feste Masche in die nächste Masche (die 5. Des 9-Stäbchen- Bogens). 3 Luftmaschen.** Wiederholt von * bis ** bis ihr die Spitze des letzten 9-Stäbchen- Bogens erreicht habt. Häkelt die nächsten 5 Stäbchen zusammen. 1 Luftmasche. Ihr habt nun 2 Maschen übrig, in beide Maschen macht 1 Stäbchen. Reihe 257 3 Luftmaschen (zählt als 1 Stäbchen). Macht 1 Stäbchen in die 2. Masche. In die 3. Masche häkelt 5 Stäbchen. Überspringt die 3-Luftmaschen-Kette und häkelt eine feste Masche in die nächste Masche (eine feste Masche). *Überspringt die 4-Luftmaschen-Kette und häkelt 9 Stäbchen in die Abschlussmasche der 9 zusammen gehäkelten Stäbchen der letzten Reihe. Überspringt die 3-Luftmaschenkette und macht 1 feste Masche in die nächste Masche (eine feste Masche).** Wiederholt von * bis ** bis ihr noch 1 feste Masche in die letzte feste Masche der vorherigen Reihe gemacht habt. Überspringt die 3-Luftmaschenkette und häkelt 5 Stäbchen in die Abschlussmasche der 5 zusammengehäkelten Stäbchen der letzten Reihe. In die letzten beiden Maschen macht 1 Stäbchen. Beim letzten Schritt des letzten Stäbchens, wechselt die Farbe zu 1277/2010/1034/1820.

Reihe 258 1 Luftmasche. Macht 1 feste Masche in die 1., 2. und 3. Masche. *3 Luftmaschen. In die nächsten 9 Maschen häkelt 9 Stäbchen zusammen. 4 Luftmaschen und dann eine feste Masche in die nächste Masche.** Wiederholt von * bis ** bis Ihr noch 2 Maschen übrig habt. In jede dieser 2 Maschen macht 1 feste Masche. Reihe 259 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht 1 feste Masche in jede der ersten 3 Maschen. In jeden Luftmaschenbogen macht 3 feste Maschen. In jede Abschlussmasche der zusammengehäkelten Stäbchen sowie jede feste Masche der vorigen Reihe macht 1 feste Masche. Am Ende der Reihe solltet Ihr 197 Maschen haben. Im letzten Schritt der letzten

Masche wechselt zu Farbe 1009/1064/1099/1080. Reihe 260 Macht 1 Luftmasche und 2 halbe Stäbchen in die erste Masche (Ihr habt eine Masche zugenommen). In jede weitere Masche macht 1 halbes Stäbchen. Im letzten Schritt wechselt zu Farbe 1065/1130/1422/1081. Ihr habt jetzt 198 Maschen. Reihe 261 Wir häkeln wieder die namenlose Masche. Es ist eine Mischung zwischen halben und doppelten Stäbchen, erinnert Ihr Euch? 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht je 1 halbes Stäbchen in die 1. und 2. Masche. *In die nächsten 2 Maschen häkelt je 1 Doppelstäbchen und in die 2 nachfolgenden Maschen je 1 halbes Stäbchen.** Wiederholt von * bis ** bis zum Ende der Reihe. Im letzten Schritt wechselt zu Farbe 1009/1064/1099/1080. Für Bilder dieses Musters schaut bitte bei Reihe 201. Reihe 262 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht 1 halbes Stäbchen in die 1. Masche und jede weitere Masche bis zum Reihenende. Beim letzten Schritt wechselt zu Farbe 1432/1004/2012/1302. Reihe 263 1 Luftmache (zählt nicht als Masche). Macht 1 feste Masche in die 1. Masche und jede weitere Masche bis zum Reihenende. Faden abschneiden, beenden. Reihe 264 Die Perlen-Masche ist wieder an der Reihe. Fügt Farbe 1822/1080/2018/1083 an der ersten Masche auf der anderen Seite der Reihe, die Ihr gerade beendet habt an. 3 Luftmaschen (zählt als 1. Stäbchen). In die nächste Masche (die 2.) häkelt ein weiteres Stäbchen. Um dieses Stäbchen häkeln wir die Perle. Macht dafür einen Umschlag und geht mit der Häkelnadel hinter das Stäbchen, dass Ihr gerade gehäkelt habt. Macht einen weiteren Umschlag und nehmt diesen mit der Nadel auf (nach vorn holen), noch zweimal wiederholen. Ihr habt nun 7 Schlingen auf der Nadel. Macht einen weiteren Umschlag und zieht diesen durch die ersten 6 Schlingen auf Eurer Nadel. Macht einen letzten Umschlag und zieht diesen durch die letzten beiden Schlingen. Eine Masche überspringen, in die darauffolgende Masche in Stäbchen arbeiten. *Häkelt eine Perle um dieses Stäbchen. Wieder eine Masche überspringen, in die darauffolgende Masche ein Stäbchen häkeln** Wiederholt * bis ** bis zum Reihenende. Faden abschneiden, beenden.

Reihe 265 Fügt Farbe 1432/1004/2012/1302 an die erste Masche der Reihe, die Ihr gerade beendet habt, an. (3-Luftmaschen-Kette) 1 Luftmasche (zählt nicht als Masche). Macht 1 feste Masche in die erste Masche und in jede weitere Masche dieser Reihe. Für den Farbwechsel müsst ihr bis nächste Woche warten. Habt Ihr noch 198 Maschen? Wir haben es geschafft! Die Arbeit für diese Woche ist beende! Und Ihr habt fast das Endergebnis erreicht. Ist sie nicht eine Schönheit? Viel Spaß bei Eurem Hobby, habt Spaß beim Häkeln Bis nächste Woche!! x Joke