SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren

Ähnliche Dokumente
INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

Hochstuhl UNO 2-in-1

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Sicherheitshinweise... 4

LED/LCD Schwenkarmhalter

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Sicherheitshinweise... 2 Geräteübersicht Montage und Aufstellung Bedienung Reinigung und Pflege... 16

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Infrarot Terrassenheizung

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

TECHNISCHE DATEN... 15

SICHERHEITSHINWEISE... 4 GERÄTEÜBERSICHT... 6 LIEFERUMFANG... 7 MONTAGE... 7 REINIGUNG, TRANSPORT, AUFBEWAHRUNG ENTSORGUNG...

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Technische Daten Konformitätsinformation Funkkopfhörer MM

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Kuechenwaage MD Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April :50 08 INHALTSVERZEICHNIS

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Batteriebetriebene Geräte nicht in Kinderhände

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Wandhaube Milano

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

LED-Deckenleuchte. Montageanleitung 94521AB0X1VIII

Au Str Heilbronn 1 von 10

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 7 Geräteübersicht... 8 Inbetriebnahme und Gebrauch... 9 Entsorgung Technische Daten...

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 3 Zu dieser Anleitung... 3 Überblick... 7 Motorfeinjustierung Fehlerbehebung...

Einbauanleitung: Ultimate, Ultimat PLUS, Ultimate PRO

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Einbauanleitung: RETEC Ultimate Clean PLUS. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

Steam Buggy. Platinum Serie. Gebrauchsanleitung

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL

Mobiles Klimagerät AC3000

Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Dunstabzugshaube FH E

Au Str Heilbronn 1 von 9

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Inselhaube Isola Pura

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Par Mini für LED Leuchtmittel

Aktive Innenraum- DVB-T-Antenne MEDION LIFE P79081 (MD 83669)

AV-2DZ-01 Benutzerhandbuch

Dunstabzugshauben im Abluftbetrieb Tipps und Tricks

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Einbauanleitung: aquaflow. Inhaltsverzeichnis. 1 Auspacken

NL - België Gebruiksaanwijzing en installatievoorschriften p. 2. FR - Belgique Mode d emploi et d installation p. 5 France

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Doppel-Sonnenliege mit Sonnendach Felisa

Studio Par II CDM 150

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

Montage- und Bedienungsanleitung

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Montageanleitung Elara rechts/links

Küchenwaage LIFETEC MD LIFETEC. Bedienungsanleitung

Stanton STR8-30 Direct Drive Turntable

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Stehleuchte für Aussen

UV STAUBSAUGER BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.-Nr./No. d art CH-IMPORTEUR: MAX TRADA AG ADETSWILERSTRASSE 4 CH-8344 BÄRETSWIL

LED Cube & Seat White PE

VALENCIA TERRASSENHEIZER ELEKTRO. Art. Nr.: Aufbau Sicherheit Bedienung.

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

BETRIEBSANLEITUNG WELLDRY 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter

Benutzerhandbuch / Montageanleitung

Transkript:

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 2 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 SICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Stromversorgung Ventilator niemals selbst reparieren Die Dunstabzugshaube sicher benutzen Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Lassen Sie kleine Kinder auch nicht mit den Verpakkungsfolien spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Die Dunstabzugshaube darf nur an eine Netzsteckdose 230 V ~ 50 Hz angeschlossen werden. Die Netzsteckdose muss sich im Bereich der offenen Rückseite der Kaminstücke befinden. Diese Netzsteckdose sollte idealerweise einen eigenen Stromkreis haben. Schalten Sie diese Steckdose während der Montage stromlos. Schalten Sie die Anlage bei Beschädigungen stromlos. Versuchen Sie auf keinen Fall, den Ventilatorteil, die Anschlussleitungen in und am Gerät sowie die Lampenbauteile zu öffnen oder selbst zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Montieren Sie die Dunstabzugshaube nicht über einer Kochstelle, die mit festen Brennstoffen (Kohle, Holz, etc.) betrieben wird. 2

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 3 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 SICHERHEITSHINWEISE Der Mindestabstand zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube beträgt 70 cm. Das Gerät muss mittig über der Kochstelle angebracht werden. Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nicht über offenem Feuer. Wenn das Gerät über einem Gasherd montiert ist, müssen die Gasflammen mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Flambieren Sie nicht unter der Dunstabzugshaube. Seien Sie vorsichtig beim Gebrauch von Fritteusen und größeren Mengen heißen Öls auf der Kochstelle. Überhitztes Öl ist leicht entflammbar. Betreiben Sie das Gerät nur mit eingeschraubten Lampen. Betreiben Sie das Gerät nie ohne Fettfilter. Betreiben Sie das Gerät im Umluftbetrieb auch nicht ohne Kohlefilter. Dunstabzugshaube MD 5445 3

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 4 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 ALLGEMEINES Umluft und Abluft Das Gerät kann als Abluft- oder als Umluftanlage betrieben werden. Kohlefilter Um die Kohlefilter zu bestellen, verwenden Sie bitte beiliegende Bestellkarte! Umluft Im Umluftbetrieb wird die Luft angesaugt, gereinigt und durch die Schlitze des unteren Kaminteils wieder in den Raum geleitet. Der Lieferumfang enthält die Bauteile für den Umluftbetrieb. Zusätzlich müssen zwei Aktivkohlefilter eingesetzt werden, die die Geruchsstoffe aufnehmen. Diese beziehen Sie bei unserem Service Center. Abluft Im Abluftbetrieb wird die Luft angesaugt und ins Freie geleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Betrieb zusätzliche Bauteile benötigen. Bitte lassen Sie Baumaßnamen am Haus unbedingt durch qualifiziertes Fachpersonal ausführen! Lieferumfang ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: Dunstabzugshaube mit Schutzfolie und eingelegtem Metall-Fettfilter Unteres Kaminteil (mit Schlitzen) mit Schutzfolie Oberes Kaminteil mit Schutzfolie Befestigungsbügel für oberes Kaminteil Verpackungseinheit mit sechs Dübeln M 8 sowie sechs Schrauben für die Wandmontage und zwei kleineren Schrauben für die Befestigung des Bügels am oberen Kaminteil. Zwei Glühlampen 40 W/E 14 4

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 5 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 ALLGEMEINES Bedienungsanleitung, Bestellkarte für Aktivkohlefilter und Garantiedokumente Schutzfolien Ziehen Sie die Schutzfolien auf der Dunstabzugshaube und den beiden Kaminteilen nicht vor der Montage ab! Dunstabzugshaube MD 5445 5

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 6 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 MONTAGE Die Dunstabzugshaube wird in einem Abstand von mindestend 70 cm mittig über der Kochstelle an der Wand montiert. Sie benötigen Sie über der Kochstelle eine freie Wand von: mindestens 60 cm in der Breite mindestens 70 + 86 in der Höhe Die Dunstabzugshaube wird mit vier Schrauben an der Wand befestigt. Dunstabzugshaube montieren Nehmen Sie zur Montage den Metall-Fettfilter aus dem Boden der Dunstabzugshaube heraus (siehe Glühlampen und Metall-Fettfilter, Seite 9). Halten Sie die Dunstabzugshaube in ihrer geplanten Position an die Wand und markieren Sie, z. B. mit einem Bleistift, die ersten beiden Bohrlöcher durch die beiden oberen Schrauböffnungen: Setzen Sie die Dübel für die oberen Schrauben. Schrauben Sie die Dunstabzugshaube an, ohne die Schrauben ganz fest zu ziehen. Markieren Sie jetzt die beiden anderen Bohrlöcher durch die beiden unteren Schrauböffnungen: 6

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 7 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 MONTAGE Nehmen Sie die Dunstabzugshaube wieder ab und setzen Sie die Dübel für die unteren Schrauben. Schrauben Sie die Dunstabzugshaube wiederum an, ohne die Schrauben ganz fest zu ziehen. Befestigungsbügel an der Wand anbringen Das obere Kaminteil wird wie nebenstehend abgebildet mittels des Befestigungsbügels an der Wand montiert. Setzen Sie zwei Dübel M 8 im Abstand von 12,7 cm, 5 cm von der Decke, genau mittig über der Dunstabzugshaube. Alternativ können Sie die Markierung der Bohrlöcher direkt abnehmen: Schrauben Sie den Befestigungsbügel provisorisch in das obere Kaminteil ein. Setzen Sie die beiden Kaminteile auf die Dunstabzugshaube, schieben Sie das obere Kaminteil bis unter die Decke und übertragen Sie die Bohrlöcher auf die Wand. Wenn die Dübel gesetzt sind, schrauben Sie den Befestigungsbügel mit den beiden übrigen Montage- Schrauben an die Wand. Optional: Abluftrohr installieren (Abluftbetrieb) Für den Abluftbetrieb muss die Dunstabzugshaube an einer Außenwand befestigt werden. Mittig über der Kochstelle muss ein Wandauslass vorhanden sein. Befestigen Sie ein Abluftrohr, z. B. mittels einer Schelle, am runden Abluftstutzen der Dunstabzugshaube. Befestigen Sie das andere Ende des Abluftrohrs am Wandauslass. Wenn Sie Ihr Gerät im Umluftgerät betreiben, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Netzstecker Stecken Sie jetzt den Netzstecker in die Steckdose. Legen Sie das Netzkabel unbedingt so, dass sich die Rückstauklappe frei nach oben öffnen kann. Binden Sie das Kabel ggf. zusammen. Dunstabzugshaube MD 5445 7

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 8 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 MONTAGE Kaminteile aufsetzen Ziehen Sie die Schutzfolien von den beiden Kaminteilen ab. Schieben Sie das obere (innere) in das untere (äußere) Kaminteil mit den Schlitzen. Setzen Sie die beiden Kaminteile so auf die Dunstabzugshaube auf, dass sie sicher zwischen den überstehenden Rändern steht. Oberes Kaminteil am Bügel befestigen Bevor Sie die Kaminteile fest installieren, prüfen Sie noch einmal, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose sitzt und das Netzkabel die Rückstauklappe nicht beim Öffnen behindert. Schieben Sie das obere Kaminteil bis zur Decke nach oben. Die Schraublöcher des oberen Teils liegen bei korrekt montiertem Befestigungsbügel jetzt genau über den Schraublöchern des Bügels. Schrauben Sie die beiden kleinen, selbstschneidenden Schrauben von außen fest ein. Endbefestigung Ziehen Sie die Schrauben, mit denen die Dunstabzugshaube an der Wand befestigt ist, noch einmal nach. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Dunstabzugshaube ab. Aktivkohlefilter einsetzen (nur bei Umluftbetrieb) 8

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 9 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 MONTAGE Glühlampen und Metall-Fettfilter Um den Fettfilter abzunehmen, drücken Sie den Schieber am Griff nach hinten und ziehen Sie den Filter herunter: Glühlampen einsetzen Schrauben Sie zwei 40-W-Glühlampen (mitgeliefert) von innen in die Fassungen unter der vorderen Kante der Dunstabzugshaube: Die transparenten Plastikabdeckungen sind nicht zum Abnehmen bestimmt. Fettfilter einsetzen Setzen Sie den Fettfilter wieder in die Öffnung der Dunstabzugshaube ein (zuerst Rückseite in die Kerben einrasten lassen, dann vorne schließen): Dunstabzugshaube MD 5445 9

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 10 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 BETRIEB Bedienelemente Das Gerät reinigen Filter reinigen Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn kein offenes Feuer auf der Kochstelle brennt (Gasflammen mit Kochgeschirr abdecken, nicht flambieren!); kein überhitztes Fett nach oben spritzt; Glühlampen eingeschraubt sind; der Fettfilter und, im Umluftbetrieb, zwei Kohlefilter eingesetzt sind. Die Dunstabzugshaube hat folgende Druckknöpfe: 1. Lampe einschalten 2. Schwache Gebläsestufe einschalten 3. Mittlere Gebläsestufe zuschalten: Stufe 1 muss hierzu eingeschaltet sein. Zum Abschalten drücken Sie beide Knöpfe nacheinander. 4. Starke Gebläsestufe zuschalten: die Stufen 1 und 2 müssen hierzu eingeschaltet sein. Zum Abschalten drücken Sie alle drei Knöpfe nacheinander. 5. Betriebsanzeige Für die Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch und eine sanfte Seifenlauge. Chemische Lösungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. Reinigen Sie den Fettfilter regelmäßig, mindestens einmal im Monat. Sie können den Fettfilter mit der Hand in Spüllauge oder in der Spülmaschine spülen. Setzen Sie nur einen völlig trockenen Fettfilter in die Abhzugshaube ein! Bitte beachten Sie, dass Kohlefilter nicht waschbar sind. 10

DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 11 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 TECHNISCHE DATEN Spannung: Motor: Glühlampen: Abluftleistung: Rohranschluss: Gewicht: Länge Netzkabel: Abmessungen: 230 V ~ 50 Hz 140 Watt 2 x 40 Watt/E14 450 m³/std. 150 mm ca. 10 kg ca. 75 cm Breite ca. 60 cm Tiefe ca. 50 cm Höhe: 86-116 cm Technische Änderungen vorbehalten! Dunstabzugshaube MD 5445 11