Nordkap und Lofoten Sommernachtsträume - 13 Tage

Ähnliche Dokumente
Nordkap & Lofoten- ein Sommernachtstraum

Nordkap und Lofoten Sommernachtsträume - 13 Tage

Große Skandinavien Rundreise mit Nordkap & Lofoten

Entdecker-Reise zu den Walen - 14 Tage

Nordkap und Lofoten mit Arctic Express - 12 Tage

Nordkap und Lofoten mit Arctic Express - 12 Tage

Ab in den Norden... den Elchen hinterher! - 13 Tage

Skandinavien. Erlebnis Nordkap und Lofoten Juli 2016

TRAUMREISE INS LAND DER MITTERNACHTSSONN SCHWEDEN - FINNLAND - NORWEGEN NORDKAP - HURTIGRUTE - LOFOTEN

In dem Land der Mitternachtssonne 8 Tage Lappland, Nordkap, Lofoten

Skandinavien von A bis Z: Alles dabei - 15 Tage

15 Tage Traumreise zum Nordkap und den Lofoten

15 Tage Traumreise zum Nordkap und den Lofoten

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

12 Tage Nordkap mit Lofoten Die Faszination des Lichts

NORDKAP LOFOTEN GEIRINGER Juli 2017

Schwedens wunderbarer Süden mit Stockholm - 6 Tage

Sonnenanbeter für Mittsommernacht gesucht FN-HE01

Nordische Träume: Fjorde und Lofoten - 13 Tage

Schweden mit Nordkap Ländertour ans Nordkap

HERRLICHE NATUR IN TOLLER LANDSCHAFT

Nordische Träume: Fjorde und Lofoten - 13 Tage

Nord-Norwegen Lofoten

13-tägige Nordkapreise

NORWEGEN, SCHWEDEN, FINNLAND. Erlebnis Mitternachtssonne: Nordkap, Lappland & Lofoten. Eine Reiseidee für Sondergruppen

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Unser Weg durch Skandinavien

Finnland mit Nordkap - Flugreise in den hohen Norden Europas!

Nordkap: Kurz und Knackig - 10 Tage

NORDKAP & LOFOTEN. 14 Tage vom

Große Baltikumrundreise Mittelalter - Barock Jugendstil - 10 Tage

Ans schönste Ende Europas - 17 Tage

Nordkap: Kurz und Knackig - 10 Tage

Nordkap mit Sommaroy & Walroute von Die., bis Mo., (14 Tage)

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Polarlichtzauber Laplands Zubucherreise Winter 2017 Tromsø Harstad Lofoten Hurtigruten Tromsø

Polarlicht Himmlische Lichter Sauna Erfrischend und gesund Holzwirtschaft Aus Skandinaviens Wäldern Samen Volk in vier Ländern KANDINAVIEN

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Skandinavien mit Bahn und Hurtigruten

9 Tage Norwegens Traumstraßen Slalom zwischen Fels und Meer

Norwegische Highlights - 10 Tage

Norwegische Highlights - 10 Tage

Nordkap Rundreise mit Schiff und Zug

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier: ab 2.345,- 2er Bel.

Große Skandinavien-Autorundreise - 20 Tage

BEATE & WERNER REISEN

Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Einmal quer durch Skandinavien 9 Tage

events alegria Nr. 15 Reiseprogramm Mai 2018

Sehr geehrte xxx, Durch ein Storno habe ich wieder eine Kabine frei! Vom 21. Mai bis 01. Juni 2017 Die schönste Seereise der Welt!

Nordkap Samstag 4.7. Anreise Helsingborg Sonntag 5.7. Stockholm Montag 6.7. Stockholm

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Leinen Los! Kreuzfahrt zur Mitternachtssonne - 20 Tage

Wanderreise Stockholm Aktiv

REISE- TAGEBUCH. Nordkap. TAG 1 (Samstag, )

Preisknüller Limone am Gardasee

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

4 Wochen mit dem Wohnmobil durch Skandinavien

Skandinavische Königsstädte Die nordischen Metropolen : Stockholm - Kopenhagen - Oslo

Premiumreise Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Wissenswertes über Finnland

Skandinavien - 4 Nordlichter im schönsten Outfit Unterwegs in traumhafter Natur zwischen vier skandinavischen Hauptstädten

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier:

DER HAUCH DES ORIENTS

NORDKAP mit Lofoten mit dem Kärntner Bauernbund

Die schönste Route um die Ostsee

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

VERLOCKENDER RUF DES NORDENS

Schweden, Finnland & Norwegen

Die schönste Seereise der Welt

Reiseablauf: Busanreise nach Kiel. Abfahrt Uhr mit der Color Line nach Oslo. Übernachtung an Bord in Doppel- bzw.

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

10 Tage Baltikum Rundreise

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Traumhaftes Schottland - 8 Tage

IFYE in Norwegen Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Das ist Finnland. Tämä on Suomi

Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Winterprogramm 2017/2018

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Wir werden noch über eine Baustelle geführt. und dann sind wir in der nördlichsten Stadt der Welt, allerdings nicht gerade bei schönstem Wetter.

Kulturgeschichte trifft auf Wandern 9-tägige Rundreise durch Süd-Norwegen

Große Tour durch Skandinavien - 24 Tage

Norwegen & Nordkap Erlebnis

Transkript:

Nordkap und Lofoten Sommernachtsträume - 13 Tage Hinfahrt mit einem Luxus-Schiff der Color Line Teils mit typisch skandinavischen Abendessen Warum wohl ist diese Reise einer unserer beliebtesten Klassiker? Vielleicht wegen der komfortablen Anreise von Kiel direkt nach Oslo mit einem der luxuriösen Schiffe der Color Line? Oder weil Sie gleich drei der skandinavischen Hauptstädte sehen? Zunächst steht Oslo auf dem Programm die angesagte Metropole mit ihren neuen spektakulären, aber auch altehrwürdigen Bauwerken. Es folgen Helsinki, eine Stadt mit wechselvoller Geschichte zwischen Ost und West, und Stockholm: Gelegen auf vierzehn Inseln, mit prächtigen Schlössern, einer wunderschönen Altstadt und vorgelagertem Schärengarten zählt sie zu den schönsten Hauptstädten der Welt. Vielleicht ist die Reise aber auch so beliebt, weil letztlich die einzigartige Natur Skandinaviens die Hauptrolle spielt? Neben dem berühmten Nordkap, das im Schein der Mitternachtssonne eine ganz besondere Faszination ausübt, stehen die steil aus dem Nordmeer aufragenden Berge, malerischen Fjorde und weißen Sandstrände der Lofoten auf dem Programm. Aber auch die einsame Weite Lapplands und die blau-grüne Landschaft der finnischen Seenplatte machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Reise aus. 1. Tag: Anreise Kiel Fähre Anreise nach Kiel, Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer 17km ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute ist die Stadt für die Kieler Woche" bekannt eine der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Um 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Genießen Sie die luxuriöse Ausstattung des Schiffes und das umfangreiche Unterhaltungsangebot, z.b. bei einem Bummel über die 160m lange Flaniermeile mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés. Bei der Fahrt durch die Kieler Förde bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste. 2. Tag: Oslo Hamar 130 km - F/A Morgens legt Ihr Schiff in Oslo an. Hier werden Sie bereits zu einer Stadtführung erwartet. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Leistungen: - Fährüberfahrten: - Kiel Oslo für Bus und Passagiere - Turku Stockholm für Bus und Passagiere - Trelleborg Travemünde für Bus und Passagiere - 3 x Frühstücksbuffet an Bord - Unterbringung in 2-Bettkabinen - Bodö Moskenes für Bus und Passagiere - 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet - 8 x Übernachtung mit Halbpension - Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü (z.t. in Buffetform) - Hotels der guten und gehobenen SRG-Mittelklasse - 1 x Typisch norwegisches Abendessen - 1 x Abendessen in einer Kota (samische Hütte), im Rahmen der Halbpension - 1 x 3 Std. Stadtführung Oslo - 1 x Nordkap-Gebühr - 1 x 3 Std. Stadtführung Helsinki - 1 x 3 Std. Stadtführung Stockholm - Insolvenzversicherungsschein für Ihre Kunden für die gesamte Reise (auf Anforderung) zubuchbare Optionen: Mietfahrer Hotel-Nordkaphalle-Hotel (4 Std.), vermittelte Leistung Besuch der Edelstein-Galerie in Kemi Eintritt Arktikum, Rovaniemi Eintritt Artico-Eisbar, Nordkapinsel inkl. Getränk, Leih-Kleidung 2 Std. Stadtführung Tromsö inkl. Besuch der Eismeer-Kathedrale Eintritt Magic Ice Bar, Svolvaer, mit Getränk Eintritt Trockenfischmuseum in A, Lofoten Eintritt Polarkreiscenter mit Film (mit Vorbuchung) bei Mo I Rana Eintritt Nidarosdom, Trondheim Eintritt Themenpark Sapmi, Karasjok Eintritt Felszeichnungen bei Alta Fahrt mit dem Radschaufeldampfer auf dem Mjösa-See 3 x Abendessen als Buffet an Bord Aufpreis Einzelkabine Aufpreis 2-Bettkabine außen Charterbus Hotel-Nordkap-Hotel Erlebnispaket Am Ende Europas (siehe Reiseverlauf) Lofoten-Diplome Skandinavien-Karten Nordlandfahrer-Urkunden 245 10 11 16 18 20 7 4 13 17 13 28 92 270 69 575 30 20 30 20

zählen die Oper, der Vigeland-Park mit zahlreichen Skulpturen, das königliche Schloss, das neue Viertel Tjuvholmen und die Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Durch ein waldreiches Gebiet, vorbei an mehreren Seen, geht es weiter nach Norden an den lieblichen Mjösa, den größten See des Landes und Heimat des Radschaufeldampfers Skibladner. Entlang des Seeufers erreichen Sie Hamar. Die Stadt ist unter anderem bekannt für das Hedmarksmuseum mit Freilichtanlage und für die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. 3. Tag: Hamar Raum Verdal 470 km - F/A Durch das Gudbrandsdal, vorbei an Wiesen, Wäldern und Bauernhöfen, geht es heute nach Norden. Hinter Otta sehen Sie die über 2.200m hohen Gipfel des Rondane Nationalparks, bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Über Oppdal erreichen Sie Trondheim. In der hübschen Universitätsstadt findet man neben beeindruckenden Bauwerken auch ein großes kulturelles Angebot. Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Nidarosdom, das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens. Er ist außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige sowie Nationalheiligtum. Bei den Besuchern der Stadt beliebt sind auch die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv. Von der fotogenen Brücke Bybrua hat man einen schönen Blick auf sie. Weiter geht es in den Raum Verdal. 4. Tag: Raum Verdal Bodö 640 km - F/A Am Ostufer des Snasavatnet-See kann man die wohl berühmteste prähistorische Felszeichnung Norwegens sehen - das lebensgroße Rentier "Bolareinen". Durch lange Flusstäler erreichen Sie Mosjöen. Hier gibt es ein hübsches Viertel mit gut erhaltenen Holzhäusern, die heute u.a. Ateliers, Restaurants und Cafés beherbergen. Im Kontrast zur Fjordlandschaft bei der Hafenstadt Mo I Rana steht die einsame Weite des Saltfjells, auf dem Sie den Polarkreis überqueren. Am Polarkreis-Center können (Café, Shop, Ausstellungen) Sie einen Stopp einlegen. Hinter Rognan wird es idyllisch: Fjorde und bewaldete Berge liegen auf Ihrem Weg an die Westküste. Bodö ist die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens und bekannt für eine der größten Seeadlerpopulationen der Welt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Luftfahrtmuseum und das Nordland Museum. Der Saltstraumen, ca. 30km östlich der Stadt, ist einer der mächtigsten Gezeitenströme der Welt und bietet ein einmaliges Naturschauspiel. 5. Tag: Bodö Lofoten 130 km - F/A Eine Fähre bringt Sie am Morgen von Bodö nach Moskenes. Nun durchfahren Sie die gesamte, etwa 140km lange Inselkette der Lofoten. Spektakulär ist vor allem das Landschaftsbild: Bizarre

Felsformationen, weiße Sandstrände, grüne Wiesen und pittoreske Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem der schönsten Reiseziele Europas. Trotz der Lage im hohen Norden ist das Klima vergleichsweise mild - der Golfstrom fließt quasi direkt vor der Haustür. Geprägt wird die Region auch durch den Fischfang und die Produktion von Trockenfisch, so genanntem Stockfisch. Im Ort A, ganz im Süden gelegen, wird dies im Stock-Fischmuseum anschaulich dokumentiert. Auf dem Weg über die Inseln bieten sich viele wunderbare Sehenswürdigkeiten für einen Abstecher an - zu fantastischen weißen Sandstränden, wie z.b. der von Haukland, oder zu pittoresken Fischerdörfern wie Reine oder Henningsvaer. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten ist Svolvaer. Besuchen Sie hier das Nordnorwegische Künstlerzentrum oder die Eisgalerie "Magic Ice", in der man umgeben von kunstvoll beleuchteten Skulpturen und Installationen aus Eis seinen Drink genießen kann. 6. Tag: Lofoten Tromsö 400 km - F/A Die Nationale Touristenroute Lofoten führt Sie nach Osten, vorbei an steil aufragenden Bergen und Fjorden durch eine großartige Küstenlandschaft. Die Brücke über den schmalen Raftsund verbindet die Lofoten mit den Vesteralen. Die Inselgruppe der Vesteralen ist bekannt für ihre zahlreichen Vogelarten, u.a. farbenfrohe Papageientaucher und Seeadler. Auf dem Weg nach Norden können Sie bei genügend Zeit einen Abstecher zum schäumenden Malselvfossen machen - dem norwegischen National-Wasserfall. Nun geht es wieder an die Küste: Sie sehen den malerischen Balsfjord und schließlich die Hafenstadt Tromsö. Die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt und die imposante Eismeerkathedrale - Tromsö hat vieles zu bieten. Berühmte Polarforscher wie Nansen und Amundsen starteten ihre Expeditionen in Tromsö; spannende Ausstellungen hierzu findet man im Polarmuseum. 7. Tag: Tromsö Nordkapinsel 650 km - F/A Den malerischen Balsfjord und den von hohen Bergen umgebenen Lyngenfjord sehen Sie heute. Die Lyngenalpen werden häufig als das schönste Gebirge Skandinaviens bezeichnet. Es folgt eine zerklüftete Fjordlandschaft, geprägt durch Inseln und Fjorde, schroffe Berge und reißende Flüsse. Unterwegs bieten sich großartige Ausblicke, z.b. vom Kvaenangenfjell auf die Küste. Alta, ein Handelszentrum der Samen, ist für seine prähistorischen Felsritzungen bekannt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, sowie für die neue "Kathedrale der Nordlichter" mit ihrem spektakulären Turm. Gegen Abend durchfahren Sie den Nordkap-Tunnel und erreichen die Insel Mageröya. Hauptort der Nordkap-Insel ist Honningsvag. Hier findet man u.a. das Nordkap-Museum und die Artico Ice Bar, die jedes Jahr erneut aus

natürlichem Eis erbaut wird. Am Abend steht dann einer der Höhepunkte der Reise auf dem Programm: Die Fahrt zum berühmten Nordkapfelsen und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Das etwa 300m steil aus dem Eismeer aufragende Plateau fasziniert seit jeher Besucher aus aller Welt. Die Nordkaphalle, ein ganzjährig geöffnetes, großes Informations- und Servicezentrum, wurde zum Teil unterirdisch in den Fels gebaut. Es bietet seinen Besuchern u.a. eine Aussichtsplattform hinter Glas, eine Ausstellung über die touristische Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant mit fantastischer Aussicht, Coffeeshop, Bar und Souvenir-Laden. Im Postamt kann man Briefmarken sowie ein Nordkap-Zertifikat erwerben und einen speziellen Nordkap-Poststempel erhalten. Ein spektakulärer, ca. 15-minütiger Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie außerdem mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Und vergessen Sie nicht das Foto von dem berühmten Globus draußen auf dem Plateau. 8. Tag: Nordkapinsel Inari-See Saariselkä 390 km - F/A Der Porsangerfjord - der längste Fjord Nordnorwegens - und eine einsame, weite Landschaft mit verschiedenen Seen begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Am östlichen Rand der Hochebene Finnmarksvidda liegt Karasjok, ein Zentrum der norwegischen Samen. Die größte Attraktion ist der Sapmi-Themenpark, in dem man die Kultur, die Geschichte und Mythologie des samischen Volkes anschaulich erleben kann. Im traditionellen Restaurant "Storgamme" - einer originalgetreu nachgebauten samischen Torfhütte - werden in einzigartiger Umgebung lokale Spezialitäten serviert (Eintritt Sapmi und Mittagessen gegen Aufpreis). Im weiteren Verlauf der Route überqueren Sie die norwegisch-finnische Grenze bei Karigasniemi und kommen zum Inarisee, dem "Heiligen See der Samen". Über Ivalo erreichen Sie Saariselkä. Der Ort hat zwar weniger als 400 Einwohner, ist aber einer der bedeutendsten Ferienund Wintersportorte Finnisch Lapplands. In der Region gab es im 19. Jh. einen Goldrausch, einen zweiten dann ab Mitte des 20. Jh., als man das Tankavaara Goldgebiet entdeckte. 1935 fand man einige Kilometer südlich von Saariselkä das größte Stück Gold, das jemals in Finnland gefunden wurde: Es wog 393 Gramm! 9. Tag: Saariselkä Rovaniemi Kemi 410 km - F/A Im Goldgräberdorf Tankavaara können Sie heute das Museum besuchen und sich im Goldwaschen versuchen. Bald überqueren Sie den Polarkreis, der kurz vor Rovaniemi liegt. Hier lohnt ein Stopp beim Weihnachtsmanndorf, das ganzjährig geöffnet ist. In den zahlreichen Shops können Sie Mitbringsel erstehen oder im Postamt sogar schon Ihre Weihnachtspost aufgeben. Rovaniemi ist bedeutendste Stadt Finnisch Lapplands. Im Museum Arktikum

(fakultativ) erfährt man Interessantes über das Leben in der Arktis früher und heute. Entlang des Kemijokki, dem längsten Fluss Finnlands, kommen Sie nach Kemi am Nordende des Bottnischen Meerbusens. In der Edelsteingalerie kann man u.a. Königskronen, Schmuckstücke und eine der größten Edelsteinsammlungen Europas bestaunen. 10. Tag: Kemi Jyväskylä 450 km - F/A Heute führt Sie Ihr Weg zunächst nach Oulu, durch die skurrile Luftgitarren-WM sogar international bekannt geworden. Dichte Wälder begleiten Sie auf dem weiteren Weg nach Süden. Am Pyhäjärvi-See erreichen Sie die finnische Seenplatte - hier scheinen Festland, eine unüberschaubare Zahl von Inseln und Inselchen und Wasser ineinander überzugehen. In der Universitätsstadt Jyväskylä findet man zahlreiche Gebäude, die von dem berühmten Architekt Alvar Aalto geplant wurden. Dazu gehört auch das Alvar Aalto Museum, das u.a. eine Sammlung seiner Skizzen, Modelle und Möbel zeigt. Vom Aussichtsturm im Park bietet sich ein weiter Blick über die Wald- und Seenlandschaft der Umgebung. 11. Tag: Jyväskylä Helsinki Turku Fähre 440 km - F Die finnische Hauptstadt ist vor allem für ihre Kirchen bekannt: Felsenkirche, Domkirche und die orthodoxe Uspenski-Kathedrale. Wussten Sie, dass Helsinki 1550 vom Schwedenkönig Gustav Wasa an der Mündung des Flusses Vantaanjoki gegründet wurde, aber erst später an seine heutige Stelle am Meer verlegt wurde? Am Nachmittag geht es weiter nach Turku. Turku ist die älteste Stadt und ehemalige Hauptstadt Finnlands sowie ein sehr beliebtes Reiseziel bei den benachbarten Schweden. Die Burg zu Turku gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Finnlands. Abfahrt mit der Fähre der Tallink zurück nach Stockholm gegen 21.00 Uhr. 12. Tag: Stockholm Trelleborg Fähre 650 km - F Stockholm wird nicht ohne Grund "Beauty on Water" genannt. Bei einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser auf vierzehn Inseln erbauten Hauptstadt. Dazu gehören zum Beispiel das Stadshuset, das Königliche Schloss und die Museumsinsel Djurgarden. Anschließend reisen Sie weiter nach Süden, durch das malerische Sörmland und vorbei an Nyköping mit seiner schönen Burgruine Nyköpingshus. In Gränna, einem Kleinod am riesigen Vättersee, haben Sie einen herrlichen Blick über den außergewöhnlich klaren See. Vorbei an einem großen Moorgebiet, das als Nationalpark geschützt ist, erreichen Sie die schwedische Südküste. Gegen 22.00 Uhr legt das Schiff der TT Line von Trelleborg in Richtung Travemünde ab. 13. Tag: Travemünde Heimreise - F Morgens Ankunft und Ausschiffung im Ostseeheilbad Travemünde.

Hier findet man einen langen Sandstrand und eine hübschen Promenade. Lenkzeiten: Wir empfehlen Ihnen einen Ersatzfahrer nach Kiel zu schicken, damit für ihn die Reise erst an Tag 2 beginnt. Erlebnispaket: "Am Ende Europas": Besuch der Artico Eisbar in Honningsvag inkl. alkoholfreiem Getränk Halbtagesführung zum Nordkap und zurück Unser Tipp: Sie suchen für Ihre Lieben zuhause ein typisch norwegisches Souvenir? Dann halten Sie Ausschau nach einem der Husfliden-Läden, die von einer Vereinigung einheimischer Kunsthandwerker betrieben werden. Hier finden Sie z.b. schöne Zinn-, Keramik- und Glaswaren sowohl in traditionellem als auch modernem Design. Typische Mitbringsel sind auch Holzschnitzereien, Strickwaren und Rosenmalereien. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Abfahrtstagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Gerne beraten wir Sie zu einem für Sie günstigen Termin. Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)