Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Di und Do Uhr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief 6. März März 2017

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 03 10./17.02.2019 Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus Samstag, 09.02.2019 07:00 Uhr Stiftskirche Karmel 11:00 Uhr Louise-Schroeder-Sozialzentrum 14:00 Uhr St. Joseph 16:00 Uhr Hl. Geist 17:00 Uhr Hl. Schutzengel 18:00 Uhr St. Elisabeth 18:30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe Wortgottesdienst Tauffeier für Marie Gertz Goldhochzeit Dieter und Ursula Krüger mitgestaltet vom Chor "CANTATE" Vorabendmesse JG für +Gertrude Roxel Vorabendmesse Vorabendmesse JG für +Annemarie Gawlinski, JG für ++Ehel. Christa und Theo Schirk, für die ++der Fam. Wallbaum, Fam. Bach u. Fam. Jazwic, für +Engelberd Gawlinski, für die ++Regina u. Rainhold Kott, für die ++der Fam. Gawlinski, Kott, Bujotzek u. Niejodek, für +Anni Schweinsberg Sonntag, 10.02.2019 5. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 6, 1-2a.3-8 / Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5.7c-8 (R: 1b) /1 Kor 15, 1-11 / Lk 5,1-11 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe für die ++Edeltraud u. Roman Grzeschik 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Hl. Messe 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe - mitgestaltet von den Kirchenchören St. Nikolaus und St. Elisabeth für alle Neugeborenen und ihre Familien 10:30 Uhr Hl. Geist Kleinkindergottesdienst 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe für die ++Eheleute Max u. Emilie Skolik, für die ++Ehel. Wilhelm u. Erna Lischka u. Sohn Jürgen, für die +Ruth Piasta, für die ++Peter u. Gertrud Widera u. Sohn Anton, für den +Siegfried Kewitz und alle versorbenen der Familie 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe JG für die ++Elisabeth u. Johannes Plage, für +Antonie Pottböhmer u. Angehörige, für die ++Hermann u. Gertrud Distelbeck, für die ++Aniela u. Rafael Dudek, für +Werner Knapek, für +Wolfgang Amann, für die Leb. u. ++der Familien Smarslik u. Wyrwich Kollekte 09./10.02.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für den Kirchbauverein St. Elisabeth

Montag, 11.02.2019 09:00 Uhr St. Nikolaus Frauengemeinschaftsmesse Dienstag, 12.02.2019 08:00 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst Gymnasium am Stoppenberg Mittwoch, 13.02.2019 08:00 Uhr Hl. Schutzengel Seniorenmesse 09:00 Uhr Hl. Geist Gemeinschaftsmesse der Frauen nnerstag, 14.02.2019 Cyrill, Mönch (869), und Methodius, Bischof (885), Glaubensboten bei den Slawen, Mitpatrone Europas / F Lesungen: Apg 13, 46-49 / Ps 117 (116), 1.2 (R: vgl. Mk 16, 15) / Lk 10, 1-9 / w 08:15 Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst der Johann-Michael-Sailer-Schule 08:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Schutzengel Gottesdienst der Regenbogenschule zum Halbjahr Freitag, 15.02.2019 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Sekundarschule 15:30 Uhr Hl. Schutzengel Rosenkranzandacht 18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe JG für +Neofitus Anastasiadis, Dankmesse für Ursula und Johannes Jöxen, für die ++Ehel. Franz u. Helene Syga u. Enkelin Adriane, für +Irene Kempel, für +Edith Joremzick 19:00 Uhr St. Elisabeth Verweilen vor Gott Samstag, 16.02.2019 17:00 Uhr Hl. Schutzengel Vorabendmesse 18:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse - mitgestaltet von der Choralschola St. Elisabeth für die ++Friedrich Schregel u. Tochter Maria 18:30 Uhr Hl. Geist Vorabendmesse SWA für +Theodor Mathes Sonntag, 17.02.2019 6. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jer 17, 5-8 / Ps 1, 1-2.3.46.6 (R: vgl. Jer 17, 7) / 1 Kor 15, 12.16-20 / Lk 6, 17.20-26 / g 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Hl. Messe 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für +Helene Perrei 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe JG für +Hedwig Nickel 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe SWA für +Irmgard Wasna, für die ++Margarete u. Georg Gerlic, für die ++Rosalia u. Johann Heliosch, für die ++Walter u. Elisabeth Czech, für die ++der Fam. Czech u. Konietzko, für ++Ehel. Karl u. Anni Schweinsberg, für +Silke Görgens, für +Siegfried Bögel, für +Kurt Sokolowski, für +Michael Geiger, für alle Neugeborenen und ihre Familien 12:30 Uhr St. Joseph Tauffeier für Luan Scholz Kollekte 16./17.02.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für die Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in St. Elisabeth Freitag, 15.02.2019 "Verweilen vor Gott" - Die Kirche St. Elisabeth ist von 19:00 20:00 Uhr geöffnet für stilles Gebet und für einfaches Dasein im sakralen Raum und vor Gott. Es soll möglich sein, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, Gedanken in der Stille auftauchen zu lassen, ein bisschen mehr zu sich zu finden und Gottes Gegenwart zu spüren. Herzliche Einladung!

Montag, 18.02.2019 09:00 Uhr St. Nikolaus Frauengemeinschaftsmesse Dienstag, 19.02.2019 08:00 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst Gymnasium am Stoppenberg 08:00 Uhr St. Joseph Schulgottesdienst der Zollvereinschule Mittwoch, 20.02.2019 08:00 Uhr Hl. Schutzengel Seniorenmesse 09:00 Uhr Hl. Geist Gemeinschaftsmesse der Frauen nnerstag, 21.02.2019 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Nikolausschule 08:15 Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst der Johann-Michael-Sailer- Schule 08:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe 16:00 Uhr Betreuungszentrum Zollverein Wortgottesdienst Samstag, 23.02.2019 17:00 Uhr Hl. Schutzengel Vorabendmesse JG für +ris Koplin 18:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse 18:30 Uhr Hl. Geist Vorabendmesse für die ++Eugen u. Rosa Drzymalla, für alle Neugeborenen und ihre Familien Sonntag, 24.02.2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: 1 Sam 26, 2.7-9.12-13.22-23 / Ps 103 (102), 1-2.3-4.8 u. 10.1 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Hl. Messe 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe - mitgestaltet vom Instrumentalkreis St. Elisabeth für den +Günter Krein, für die +Hildegard Kuschniok, für die +Margarete Kuschniok, für die +Erika Kuschniok 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe SWA für +Christiane Fischer, SWA für +Hubert Vogel, JG für +Marianne Nierhoff, JG für +Erhard Zimmermann 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe für ++Rosalie u. Joseph Schweda u. ++Söhne, für die ++Ehel. Anna u. Günter Dzierzan, für die ++der Fam. Knopp u. Dietrich Freitag, 22.02.2019 Kathedra Petri / F Lesungen: 1 Petr 5, 1-4 / Ps 23 (22), 1-3.4.5.6 (R: 1) / Mt 16, 13-19/ w 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Sekundarschule 15:30 Uhr Hl. Schutzengel Rosenkranzandacht 18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe Kollekte 23./24.02.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für den Schonnebecker Tisch

Aktuelles aus St. Nikolaus Aktuelles aus St. Joseph Sonntag, 10.02.2019 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf trifft sich zur Gemeinschaftsmesse in der Schutzengelkirche und einem anschließenden Frühstück im Haus Waterfohr. Montag, 11.02.2019 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten ein zum Thema: Sudoku Training der grauen Zellen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Referenten sind Ingeborg und Willi Billen. Mittwoch, 13.02.2019 Herzlich Willkommen zum Begegnungsnachmittag der Caritas im Haus Waterfohr. Das Thema des Nachmittags heißt: Wünschewagen. Die Referentin ist Edeltraud Müller. Beginn ist um 15:30 Uhr. Es steht ein Fahrdienst zur Verfügung, für den man sich am Montag, 11.02.2019 beim Ehepaar Vogt, Tel.: 29 16 56 anmelden kann. Mittwoch, 13.02.2019 Caritas teil. Mittwoch, 13.02.2019 Die kfd Hl. Schutzengel nimmt an der Veranstaltung Wünschewagen der Karnevalsfeier der kfd St. Barbara in St. Nikolaus Montag, 18.02.2019 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zu einem Vortrag: Unser Land vor 40 Jahren 1979 ein. Referent ist Peter Valerius. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Freitag, 22.02.2019 Der ökumenische Bibelkreis trifft sich um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Der Kreis wird begleitet durch den ev. Pfarrer Martin Keßler. nnerstag, 14.02.2019 Herzliche Einladung der kfd Hl. Schutzengel zum gemeinsamen Besuch des Parkleuchten in der Gruga. Vorher gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken in Rüttenscheid. Treffpunkt ist 15:00 Uhr an der Haltestelle Heimstättenweg. Die Kolpingsfamilie Katernberg hat wieder an der bundesweiten Schuhsammlung des Internationalen Kolpingwerk teilgenommen, die unter dem Motto stand: Mein Schuh tut gut! Die Sammlung die Ende des Jahres 2018 in Katernberg stattfand, ergab 357 Paar Schuhe. Diese wurden weitergeleitet und der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Allen Spendern herzlichen Dank! Die Schuhaktion wird Ende des Jahres 2019 erneut von der Kolpingsfamilie durchgeführt. Montag, 11.02.2019 Wie fit sind meine grauen Zellen? Die Kolpingsfamilie Katernberg lädt zu einem heiteren Gedächtnistraining ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Referent ist Willi Brochhagen. Dienstag, 12.02.2019 Der Kreis der Lektoren/-innen und Kommunionhelfer/-innen trifft sich um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph zur gemeinsamen Planung. Interessierte zur Verstärkung unseres Kreises sind, wie immer, herzlich eingeladen. Montag, 18.02.2019 PEP Umsetzung des Votums im Hinblick auf die Pfarreizusammenlegung mit Altenessen. Zu diesem Thema lädt die Kolpingsfamilie Katernberg ein. Referent ist Pfarrer Norbert Linden. Beginn ist um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph. Samstag, 23.02.2019 Herzliche Einladung zur 3-stündigen Karnevalssitzung der KAB St. Joseph. Es sind noch wenige Karten bei Thorsten Jöxen, Tel.: 28 95 757 erhältlich. Montag, 04.03.2019 Am Rosenmontag gestaltet die ARG eine Karnevalsfeier im Gemeindezentrum Termeerhöfe 10. Wir beginnen, wie immer, um 09:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran folgen Büttenreden, Musik und Gesang. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 / Person. Karten für diese Veranstaltung können erworben werden bei: Willi Vorrath, Tel.:30 22 59 und Peter Hesse, Tel.: 30 08 85. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Dienstag/Mittwoch, 26./27.02.2019 Die restlichen Karten für den Frauenkarneval in St. Joseph können bei Rosy Jöxen, Tel.: 30 49 34, erworben werden. Am Wochenende 02./03. März werden nach den Messen in St. Joseph und in Hl. Geist wieder Produkte aus dem fairen Handel angeboten. Sie können sich mit Kaffee, Schokolade, Honig und Wein versorgen und gleichzeitig den Produzenten einen gerechten Preis für ihre Arbeit zahlen. Da es bis Ostern dann nicht mehr weit ist, gibt es schon die leckeren Osterhasen aus Bio-Schokolade. Auch Grußkarten aus dem fairmail -Programm sind im Angebot. Nach der 11:30 Uhr Messe gibt es unter dem Turm Gelegenheit zu Gespräch und einer fairen Tasse Kaffee. Die Chorgemeinschaft St. Joseph probt jeden Dienstag von 19:30 Uhr 21:00 Uhr im Gemeindezentrum, Termeerhöfe 10. Gäste sind herzlich willkommen! Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr 10:00 12:00 Uhr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Hannelore Seelinger Frau Hedwig Lepper Herr Konrad Lange Sie mögen ruhen in Frieden. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di 10:00 12:00 Uhr Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr 10:00 12:00 Uhr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Elfriede Salk Herr Hans-Josef Kober Sie mögen ruhen in Frieden.

Aktuelles aus St. Elisabeth Dienstag, 12.02.2019 "Wie geht es weiter in St. Elisabeth?" Nachdem im November kein Gemeinderat gewählt wurde, wollen wir mit allen interessierten und engagierten Gemeindemitgliedern überlegen, wie das Gemeindeleben zukünftig gestaltet werden kann. Wir werden uns mit konkreten Terminabsprachen beschäftigen und auch mit der Frage, ob wir ein Gremium gründen, dass sich - ähnlich wie ein Gemeinderat, nur nicht gewählt - verantwortlich um die Belange der Gemeinde kümmert. Über ein "Gemeindeteam" in diesem Sinne haben schon einige nachgedacht. Zum Gedankenaustausch und zur Beratung treffen wir uns um 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Elisabeth. Herzliche Einladung! Aus unserer Pfarrgemeinde Sonntag, 10.02.2019 Alle Kleinen und Großen der Pfarrei St. Nikolaus sind zum Kleinkindergottesdienst um 10:30 Uhr in der Heilig Geist Kirche eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen zu einem gemütlichen Austausch bei Getränken und Gebäck. Montag, 11.02.2019 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, ein Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzliche Einladung zum Trauercafé im Gemeindehaus St. Nikolaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Luggin, Tel.: 0176-20 31 88 87 Mittwoch, 13.02.2019 Der Bibelkreis St. Elisabeth trifft sich um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Wie beim letzten Mal angedacht, gibt es eine "Hausaufgabe": Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen sich aus dem alttestamentlichen Buch der Sprüche einen Spruch heraus, der sie aus irgendeinem Grund besonders anspricht und bringen diesen Spruch auf einer passenden - evtl. auch selbstgestalteten - Karte mit. Diese Sprüche sind dann die Gesprächsgrundlage des Abends. Ansprechpartner: Pastor Martin Koopmann Mittwoch, 20.02.2019 Karnevalsauftakt der ARG um 15:00 Uhr im Gemeindesaal in St. Elisabeth. Es sind alle älteren Pfarrmitglieder zum Kaffeetrinken und Programm mit heiteren Wortbeiträgen aus der Bütt und Musik eingeladen. Wer mitfeiern möchte ob jung, ob alt, vielleicht sogar mit Hütchen, ist herzlich eingeladen. ch bringen Sie bitte etwas Zeit mit, denn nach dem Programmende gegen 18:00 Uhr gibt es noch ein Abendessen mit Würstchen und Kartoffelsalat. Kosten 8,00 für Musik, Kaffe, Kuchen und Abendessen. Mittwoch, 27.02.2019 Eucharistiefeier im HAUS KRAY Nachdem die ersten Bewohner im Seniorenwohn- und Pflegezentrum HAUS KRAY (Bonifaciusstraße 194) eingezogen sind, wird dieses Haus auch zu einem Gottesdienstort unserer Pfarrei. An jedem letzten Mittwoch im Monat findet dort um 15.00 Uhr ein Gottesdienst statt; abwechselnd eine evangelische und eine katholische Feier. Erster Termin: Mittwoch, 27. Februar, 15:00 Uhr, Hl. Messe. Auch nicht im Haus Wohnende sind herzlich eingeladen! VORANKÜNDIGUNGEN Sonntag, 03.03.2019 Treffen der Astronauten, Elfen, Piraten, Polizisten, Hippies, Geister und der Tiere beim Familiengottesdienst am Karnevalssonntag um 10.00 Uhr! Wenn alles klappt, haben wir diesmal Ehrengäste... Helau! Mittwoch, 13.03.2019 Der nächste ökumenische Bibelkreis findet am Mittwoch, den 13. März 2019 statt. Also: Termin vormerken und auf weitere Informationen warten. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Mi geschlossen Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 24.02./03.03.2019 ist am Montag, 18.02.2019 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Gerhard Welp 0201 / 31 68 96 20 gerhardwelp@t-online.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon im bes. Dienst: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de