Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom bis

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

K I R C H E N B L A T T

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e M a i

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Unsere Gottesdienste März 2018

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Liebe Mitchristen, Ludwig Gödert, Dechant

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 22/23/24/25/26 vom bis

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Der Himmel geht über ALLEN auf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Unsere Gottesdienste Juni 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Darstellung des Herrn

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Unsere Gottesdienste November 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. Nr. 18/19/20/21 vom bis

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Unsere Gottesdienste September 2018

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 22/23/24/25/26 vom bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 40/41/42/43/44 vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

/2018

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT


Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 27/28/29/30/31 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 20/21/22/23 vom bis

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4/5 vom bis

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom November 2017

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

">

Pfarrbrief. Letzter Gottesdienst in der Thomas-Morus-Kirche in Daun am Freitag, den 25. September 2015 um Uhr

Nr. 3/2018

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Transkript:

1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 18/19/20/21 vom 29.04. bis 27.05.2012

Der heilige Rock - die Pfarreiengemeinschaft begibt sich auf Wallfahrt - ein biblischer Zugang und Erläuterungen aus dem Reiseführer zum Heiligen Rock 2 Wer den Heiligen Rock im Trierer Dom verehrt, darf nicht meinen, in dieser Tuchreliquie wohne etwas Göttliches oder eine Kraft, auf die man sein Vertrauen setzen dürfe. Eine solche Meinung wäre abergläubisch, Glaube im Abseits. Wer aber bei seiner Verehrung den Heiligen Rock als Bild und Zeichen Christi versteht, der übt seinen Glauben gemäß dem Geiste und der Wahrheit des Neuen Testaments (S.86). Das Gewand Christi spielt nicht erst bei der Kreuzigung eine Rolle. In dem Evangelium wird uns beispielsweise von der Heilung einer Frau berichtet, die unter starken Blutungen leidet. Diese wendet sich an Jesus und berührt sein Gewand (vgl. Mk 5, 25-34) in der gläubigen Hoffnung, von ihren Leiden befreit zu werden. Jesus sagt darauf: Dein Glaube hat dir geholfen. Geh in Frieden. Nicht das Anrühren des Gewandes hat ihr Heilung gebracht, sondern ihr Zutrauen auf Jesus. Die Berührungsgeste ist nach NT-Verständnis nicht das zentrale Moment dieses Begegnungsgeschehens, auf das sich der Glaube an Heilung stützen darf. Das Anrühren des Gewandes mag aber dennoch für die kranke Frau auf der Ebene der menschlichen Begegnung durchaus eine wichtige Geste der erfahrbaren Nähe gewesen sein. Wir finden im Neuen Testament eine Vielzahl erzählter Beispiele von Menschen, die in sinnfälliger Weise mit Jesus in Berührung kommen spürbar seine Gegenwart suchen. Diese konkreten Erfahrungen mit dem historischen Jesus sind den Menschen nachfolgender Generationen in dieser unmittelbaren Weise jedoch nicht mehr möglich. Dennoch bleibt der Wunsch ähnlich wie zu biblischen Zeiten konkrete Glaubenserfahrungen zu machen. Als leibhafte Wesen bleiben wir in unserer Lebenswelt auf unsere Sinne bezogen, mittels derer wir ganz wesentliche Sinnerfahrungen machen können. Das gilt auch für die Glaubenspraxis, die immer wieder versucht, theoretische Glaubenswahrheiten sichtbar und greifbar in unserem Leben zu verankern. Unter diesem Aspekt gesehen dient die Verehrung einer Reliquie dem gleichen Anliegen wie beispielsweise die Verehrung des Kreuzes in der Liturgie des Karfreitags, oder auch die Aufstellung einer Krippe an Weihnachten. In all diesen Frömmigkeitsformen, mit Bildern und Symbolen versuchen Christen, die Nähe zu dem zu verlebendigen, den sie nicht mehr sehen und begreifen können. Und so bietet auch die Verehrung des Heiligen Rockes dem sinnlich ausgerichteten Menschen die Möglichkeit, mit Jesus Christus auf Tuchfühlung zu gehen. ( ebenda S. 87/88)

3 *** Gottesdienstordnung *** Sa 28.04.2012 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse : Wir beten für Leb. und Verst. der Familie Willems-Röhl, f. verst. Eltern Katharina und Peter Josef Irmen, f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde; Wir beten für verst. Ehel. Anton u. Elisabeth Blum u. Angehörige; f. Verst. d. Fam. Kees-Billen So 29.04.2012 Üdersdorf 08.30 Hl. Messe anl. des 100jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Trittscheid; Wir beten für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der freiwilligen Feuerwehr Trittscheid; f. d. Pfarrgemeinde Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Josef Schmitz; f. Paul-Heinz Ehlen f. Ehel. Kaspar u. Maria Maas; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Mungen-Michels; f. d. Pfarrgemeinde Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für die Verst. der Familien Haep- Gehlen-Gerhards; f. Margaretha und Matthias Jucken, f. Susanne Zöllner; f. d. Pfarrgemeinde Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Deudesfeld 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Wallenborn 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Weidenbach 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Daun Thomas-Morus 10.30 4. Sonntag der Osterzeit Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Dockweiler 10.30 Hl. Messe anlässlich der Goldkommunion: Wir beten im 6-Wochenamt f. Sofia Neumann; 6-Wochenamt f. Eva Maria Dahlbeck; f. Marlene Zenner, Eltern, Geschwister u. Sohn Wolfgang; f. Hermann u. Franziska Kees u. Christine Schüller; als Jahrgedächtnis f. Erich Wirtz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Lenartz-Wirtz-Knauff; für die Pfarrgemeinde

Meisburg 10.30 Hl. Messe anlässlich des Pfarrfestes: Wir beten für die Verst. d. Familie Thömmes-Atzor, f. d. Pfarrgemeinde Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler 14.00 Andacht Neroth 14.30 Kindtaufe für Jule Wiesner Daun St. Nikolaus 19.00 Mo 30.04.2012 Dockweiler 18.00 Rosenkranz Di 01.05.2012 4 Abendmesse gestaltet mit neuem geistlichen Liedgut Oberstadtfeld 10.00 Hl. Messe: Wir beten f. den Frieden in der ganzen Welt (Barweiler-Pilger), f. Josef Häp u. Leb. u. Verst. Angehörige, f. Johann u. Katharina Hey u. verst. Kinder, f. Leb. u. Verst. d. Familien Engeln- Thömmes, f. Nikolaus u. Gertrud Molitor, f. Karl u. Helene Botz, Sohn Karl-Ernst, Tochter Ursula u. Schwiegersohn Werner Dockweiler 17.00 Rosenkranz Deudesfeld 19.00 Maiandacht Dreis 19.00 Hl. Messe zu Ehren des Hl. Quirinus, mit Weihe des Quirinuswassers Wir beten für Leb. u. Verst. d. Filialgemeinde Neroth 19.00 Maiandacht Jahrestag der Domkirchweihe, Bistumsfest Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Jakob Kauth; f. verst. Matthias u. Christine Hein, Sohn Werner u. Schwiegertochter Genovefa Wallenborn 19.00 Maiandacht Mi 02.05.2012 Hl. Athanasius, Bischof v. Alexandrien, Kirchenlehrer Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Anton u. Elisabeth Kramer; f. Oskar Pfeil u. Peter Kohlhaas; f. Ehel. Agnes u. Jakob Krämer, Alfred Krämer u. Hans-Josef Krupp; f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Harings; f. Ehel. Peter u. Margarethe Schmidt u. Sohn Gottfried Bleckhausen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Christine Klein u. Verst. d. Familie

5 Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Christoph u. Maria Hau u. verst. Kinder; f. Ludwig Daun; f. Ehel. Jakob u. Luise Hommes Salm 19.00 Maiandacht Do 03.05.2012 Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel Boverath 19.00 Hl. Messe als 6-Wochenamt für Matthias Hoffmann Salm 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Katharina Bender, Söhne u. Schwiegersöhne; f. Ehel. Johann u. Katharina Huschens u. verst. Angehörige, f. Ehel. Hubert u. Hedwig Krones, f. Matthias Krämer (P); f. Karl u. Maria Schottes Steinborn 19.00 Maiandacht ***Gebetstag für geistliche Berufe*** Fr 04.05.2012 Herz-Jesu-Freitag Üdersdorf 09.00 Herz-Jesu-Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. Mitglieder der Herz-Jesu-Bruderschaft Daun St. Nikolaus 18.00 Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca. 18.45 Uhr parallel dazu ist Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben 19.00 Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzen Jesu mit Opfergang Miteinander teilen : Wir beten im 6-Wochenamt f. Gabriele Siepe; im 6-Wochenamt f. Rosalie Zender; f. Bernd Zender; f. Leb. u. verst. d. Fam. Wolff-Bauschen; f. Wendelin Jung; f. Heinrich Poss u. Angehörige d. Fam. Poss- Lenerz; f. Margarete Völker u. Ehel. Elisabeth u. Philipp Mühlbauer; f. Gertrud Linden; f. Josef Thomas, Thomas Müller u. Wolfgang Banda Dockweiler 18.00 Herz-Jesu-Andacht mit eucharistischer Anbetung Kirchweiler 18.00 Andacht Pützborn 19.00 Maiandacht Weidenbach 19.00 Maiandacht

6 Sa 05.05.2012 Dockweiler 10.00 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Katharina und Helmut Mathey Daun St. Nikolaus 14.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Helene und Hans Mayer Sa 05.05.2012 Deudesfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Walter Pauly; f. Werner Elsen; f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Werner Meerfeld; f. Nikolaus u. Magdalena Röhl- Thome, f. d. Pfarrgemeinde Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel Hubert u. Maria Lorse; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thull-Pitzen; f. Ehel. Johann u. Margarethe Michels, Albert Mungen u. Sohn Peter; f. Geschwister Anna u. Magdalena Leuer; f. d. Pfarrgemeinde Neunkirchen 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst So 06.05.2012 Weinfeld 07.30 Hl. Messe f. d. Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie Krankenhaus 09.00 Hl. Messe 5. Sonntag der Osterzeit Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Hans Plattes; f. Katharina Spoo, Barbara Thull u. verst. Angeh.; f. Magdalena u. Johann Meerfeld u. ++ Angeh.; f. Maria u. Johann Gerhards u. ++ Angeh., f. Johann Nöllen, f. Ursula Hey, f. Jutta Roll geb. Hoffmann, f. Frank Hennen, f. d. Pfarrgemeinde Salm 09.00 Hl. Messe: Wir beten f. Franziska Sitzen u. Angehörige; f. Verst. d. Familie Gilles-Simon; f. Josef Huschens; f. Ehel. Josef u. Anna Zillgen und Erika Stadtfeld; f. Helmut Tombers (v.d. Pfarrei), f. d. Pfarrgemeinde

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Schüttler-Mertes; f. Ehel. Peter u. Maria Ludwig u. Schwiegertochter Ursula; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Barbara u. Josef Mayer u. Sohn Clemens; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Jardin-Scholzen; f. Peter Maier; ***Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Anna*** Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Meisburg 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Daun Thomas-Morus 10.30 7 Wort- und Kommuniongottesdienst ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus*** Dockweiler 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Neroth 10.30 Hl. Messe anlässlich der Goldkommunion: Wir beten im 6-Wochenamt f. Elisabeth Schommers; u. f. Ehemann Alfred Schommers; 6-Wochenamt f. Helmut Schendzielorz; f. Ehel. Paul u. Anna Lenzen; f. Josef Stadtfeld; f. d. Verst. d. Fam. Ferdinand- Gehendges; f. Ehel. Johann u. Anna Haas; f. Ehel. Nikolaus u. Paula Horn, verst. Söhne u. Schwiegers.; f. d. Pfarrgemeinde Üdersdorf 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Thorsten Thielen und Fam. Matthias Kanzler u. Maria u. Martin Stolz, f. Ehel. Josef und Margarethe Harings, f. d. Pfarreien Dockweiler 14.00 Andacht Kirchweiler 14.00 Prozession zum Bildstock, dort gemeinsame Andacht Neroth 14.00 Prozession zum Bildstock, dort gemeinsame Andacht Wallenborn 14.00 Prozession um die Kreuzeiche Daun St. Nikolaus 14.30 Kindtaufe für Collin Buch, Hubertus Johannes Meudt und Victoria Schygulla Pützborn 15.00 Maiandacht am Kapellchen in Pützborn gestaltet vom Pfarrgemeinderat Üdersdorf 17.00 Andacht auf der Aarley zu Ehren der Maienkönigin ***Weitere Informationen auf Seite 27 dieses Pfarrbriefes*** Wehrbüsch 17.00 Maiandacht gestaltet von der KDFB Daun St. Nikolaus 19.00 Rengen 19.00 Maiandacht Abendmesse***Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Nikolaus***

8 Mo 07.05.2012 Dreis 08.30 Hl. Messe mit Teilnahme der Maria-Hilf-Prozession Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle Di 08.05.2012 Dockweiler 17.00 Rosenkranz Meisburg 18.30 Maiandacht Meisburg 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Peter Würtz (best. v.d. Nachbarn) Deudesfeld 19.00 Maiandacht Neroth 19.00 Maiandacht Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Renate Pfeiffer (best. v.d. Alterskollegen), zu Ehren des hl. Raphael für die Leb. und Verst. nach Meinung;nach Meinung aller alten Stiftungen (Stiftung); f. Ehel. Nikolaus und Anna Hein u. Tochter Sophie (Stiftung) Wallenborn 19.00 Maiandacht Mi 09.05.2012 Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Barweiler Bruderschaft; f. Ehel. Johann u. Rosa Mertes; f. Ehel. Susanna u. Matthias Wirtz; f. Heinrich Schwunn Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Alois u. Maria Bauer; f. Theo Bauer u. Fam. Bauer-Stolz; f. Anna Müller u. verst. Kinder Salm 19.00 Maiandacht Wehrbüsch 19.00 Maiandacht an der Wehrbüschkapelle gestaltet vom Pfarrgemeinderat Daun Do 10.05.2012 Neroth 09.00 Hl. Messe am Bildstock Neroth 15.00 Goldener Herbst Schutz 19.00 Hl. Messe: Wir beten f. Ehel. Josef u. Barbara Häp Steinborn 19.00 Maiandacht

9 Fr 11.05.2012 Daun St. Nikolaus 19.00 Kirchweiler 18.30 Beginn Fatimarosenkranz Hl. Messe: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Maria Katharina Flesch; f. Albert Löhr u. Angehörige d. Fam. Löhr-Göbel; f. Willi Mengelkoch u. Maria Rahn; f. Werner Daniels u. Angehörige d. Fam. Daniels- Müller; f. Ehel. Margarete u. Kaspar Weber u. Tochter Wilma; f. Adrian Esch; f. Olga u. Katharina Konrad Kirchweiler 19.00 Hl. Messe mit Fatimarosenkranz und eucharistischem Segen; Wir beten für Bernhard Godefroid u. Leb. u. Verst. Angeh.; f. Joachim Görgen; f. Johanna Wagner; zu Ehren der Hl. Familie Kollekte für Pater Octavio Pützborn 19.00 Maiandacht Weidenbach 19.00 Maiandacht Sa 12.05.2012 Oberstadtfeld 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Susanna und Arnold Thull Sa 12.05.2012 Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten f. Johann u. Johanna Schmitz; f. Josef Etzig u. Verst. der Familie Schneider-Etzig ***Für Weidenbach können wieder hl. Messen bestellt werden!*** Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde; f. Eheleute Hubert u. Christine Zender; f. Josef u. Maria Raskob, Matthias u. Katharina Wagner u. Resi Pauly Niederstadtfeld 19.00 6. Sonntag der Osterzeit ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Anna*** Vorabendmesse: Wir beten f. Oswald Kandels, Tochter Rita, Eltern und Schwiegereltern; f. Ehel. Gerhard u. Hildegard Billen und verst. Angehörige; f. Susanna Willems und Angehörige; f. d. Pfarrgemeinde

10 Üdersdorf 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Maria Irmen; f. Edmund Willems u. Günter Schmitz, f. Leb. u. Verst. der Familie Michels-Junk, f. Matthias Schmitz (Löhstraße) u. Susanne Michels, f. Eheleute Mattias Krischel u. Anneliese geb. Hubert (Stiftung); f. Josef Mengelkoch (Stiftung), f. Gisela Schmitz; f. d. Pfarrgemeinde So 13.05.2012 Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Alfred Krämer; f. Elsbeth Becker, Margaretha Wirtz, Gertrud Linden, Herbert Theobald u. Julius Anzenhofer; f. Christine Laubach; f. Ehel. Josef u. Christine Krämer; f. Ehel. Marianne u. Friedrich Engel; f. Elisabeth Saxler; f. Hildegard Michels; in besonderem Anliegen (D); f. Pastor Ferdinand Emmel u. gefallene Kameraden; f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten f. Willi Müller, f. d. Pfarrgemeinde Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Eheleute Nikolaus u. Elisabeth Schäfer u. Karl u. Franziska Mayer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Daun-Kowald; f. Ehel. Sebastian u. Agatha Marthen Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Deudesfeld 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Bleckhausen 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kirchweiler 10.30 Hl. Messe: Wir beten f. Maria Marx, Eltern, Geschwister u. Katharina Gitzen; f. Ehel. Matthias u. Rosina Kees; f. Martha u. Lorenz Berlingen, Helene u. Josef Britz u. Meinhard Groß; f. Manfred Kirwel u. Nikolaus Kaspers; f. d. Pfarrgemeinde Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Wallenborn 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Oswald Blasius; f. Josef Thömmes; f. Heinz Theisen; f. Maria Hauer; f. Matthias u. Barbara Marxen u. verst. Kinder, f. Johann u. Paula Hein, f. d. Pfarrgemeinde Daun St. Nikolaus 13.30 Hl. Messe in polnischer Sprache

Salm 14.00 Prozession zum Heiligenhäuschen Dockweiler 14.30 Prozession zur Bergkapelle, dort kurze Andacht Dreis, Betteldorf 14.30 11 Prozession zur Bergkapelle, dort kurze Andacht Neunkirchen 14.30 Kindtaufe für Emely Feltes Bleckhausen 19.00 Maiandacht Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse Niederstadtfeld 19.00 Maiandacht Oberstadtfeld 19.00 Maiandacht Üdersdorf 19.00 Maiandacht Waldkönigen 19.00 Maiandacht Mo 14.05.2012 ***Kollekte für den 98. Deutschen Katholikentag*** Bitttag Grundschule 06.00 Statio, Bittprozession zur Thomas-Morus-Kirche Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle Neroth 19.00 Bittprozession Neunkirchen 19.00 Maiandacht Di 15.05.2012 Bitttag St. Nikolaus 06.00 Statio, Bittprozession, anschl. Wehrbüsch-Kapelle Bittamt - Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter; Stiftsmesse f. ++ Ehel. Andreas u. Maria Schäfer; Stiftsmesse f. + Maria-Gertude May; Stiftsmesse f. ++ Ehel. Josef u. Susanne Kaulen; Stiftsmesse f. Geschwister Neis; Stiftsmesse f. Fam. Plesch- Acker; Stiftsmesse f. Ehel. Peter u. Juliane Gehendges Daun Thomas-Morus 16.30 Deudesfeld 18.30 Statio, Bittprozession Dockweiler 17.00 Rosenkranz Probe für den Firmgottesdienst für die Firmlinge aus dem Seelsorgebereich Daun Dockweiler 18.30 Probe für den Firmgottesdienst für die Firmlinge aus dem Seelsorgebereich Dockweiler und der Pfarrei Neunkirchen Bleckhausen 19.00 Statio, Bittprozession*mitgestaltet vom Musikverein* Neroth 19.00 Bittprozession

12 Niederstadtfeld 18.00 Statio, Bittprozession nach Oberstadtfeld Oberstadtfeld 18.30 Statio, Bittprozession anschl. 19.00 Bittamt; Wir beten für Petra Melchisedech, f. Gertrud Würtz (best. v.d. Frauen), f. Josef Häp im besonderen Anliegen, f. Alois und Ursula Franzen, f. Nikolaus u. Christina Krones und Söhne, f. Veronika Thull, für Hedwig und Johann Kammers Salm 18.30 Statio, Bittprozession Üdersdorf 18.30 Statio, Bittprozession Waldkönigen 19.00 Statio, Bittprozession anschl. Bittamt: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Riechert-Blankenheim; in bes. Meinung; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Jardin-Kläs, Kinder u. Schwiegerkinder; f. Matthias Brück, Eltern u. Schwiegereltern Weidenbach 18.30 Statio, Bittprozession Wallenborn 19.00 Statio, Bittprozession Mi 16.05.2012 Bitttag Marktplatz 06.00 Statio, Bittprozession zur St. Nikolaus-Kirche Niederstadtfeld 09.00 Statio, Bittprozession Daun Thomas-Morus 18.00 Feierlicher Firmgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser für die Firmlinge aus dem Seelsorgebereich Daun Kirchweiler 18.30 Bittprozession, anschl. 19.00 Bittamt Üdersdorf 18.30 Statio, Bittprozession 19.00 anschl. Wort- und Kommuniongottesdienst Meisburg 19.00 Statio, Bittprozession

Neroth 19.00 Statio, Bittprozession, anschl. Bittamt: 6-Wochenamt f. Anita Pfeil; zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus f. Leb. u. Verst. d. Fam. Johann u. Elisabeth Mick, Peter u. Katharina Klaus; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Marder-Peters; f. Wilfried Hähnel, Ehel. Baptist u. Magdalena Lenzen u. verst. Angeh.; als Jahrged. f. Franz Kohl; f. Ehel. Maria u. Hubert Peters; f. Susanna Hanraths u. Wilhelm Dicks; f. die Pfarrgemeinde Oberstadtfeld 19.00 Statio, Bittprozession Deudesfeld Do 17.05.2012 09.00 Hl. Christi Messe Himmelfahrt - Hochfest Deudesfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann und Elisabeth Weiler, Eltern und Geschwister, f. Theo Zens u. Sohn Kurt, f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Alfred Billen, f. Robert Götten, f. Heinrich u. Katharina Drath, f. d. Pfarrgemeinde Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe 13 Dockweiler 10.00 Feierlicher Firmgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser für die Firmlinge aus dem Seelsorgebereich Dockweiler und der Pfarrei Neunkirchen Bleckhausen 10.30 Hl. Messe mit Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit d.eheleute Hans Röhl u. Maria geb. Zimmer; f. d. Pfarrgemeinde Neunkirchen 10.30 Hl. Messe: Wir beten in der Stiftsmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Zender-Oster; für die Pfarrgemeinde mit Teilnahme der Matthias-Bruderschaft aus Krefeld Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Ingo Weishaar, f. d. Leb. u. Verst d. Familie Weishaar, f. Erika Rings, f. Hans und Katharina Huschens, f. d. Verst. d. Familien Back-Gilles- Eckstein; Johann u. Katharina Huschens, f. d. Pfarrgemeinde Wallenborn 14.00 Prozession um die Höhe Daun St. Nikolaus 19.00 Steinborn 19.00 Maiandacht Hl. Messe für die Pfarrgemeinde

14 Fr 18.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Elvira Gundert u. Anna Schmitz; f. Henriette Mengelkoch u. Geschwister, f. Fam. Horst u. Henny Rahn; f. Ehel. Christoph u. Resi Schend u. Karl Bauer; f. Anton Barger u. Bruder Adolf; f. Ehel. Peter u. Helene Eich Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten für alle Verst. zu Ehren der Mutter Gottes, für Susanna u. Peter Roos u. Angeh. Pützborn 19.00 Maiandacht Weidenbach 19.00 Maiandacht Sa 19.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Oberstadtfeld 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Helga und Johann Kopp Üdersdorf 11.00 Brautamt für Nadine Krämer geb. Hohns und Daniel Krämer 7. Sonntag der Osterzeit Sa 19.05.2012 Trittscheid 10.00 Wortgottesdienst f. d. Pilgergruppe aus Frechen-Bachen Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Gottlieb Meyer; f. Maria Sungen (best. v.d. Pfarrgemeinde), f. d. Pfarrgemeinde Meisburg 19.00 Vorabendmesse mit Teilnahme der St. Matthias- Bruderschaft aus Büttgen: Wir beten für Peter Elsen; für die Pfarrgemeinde ***Für Meisburg können wieder hl. Messen bestellt werden!*** Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde So 20.05.2012 Deudesfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Hans Sieberger, zu Ehren der Mutter Gottes Maria, f. d. Pfarrgemeinde

15 Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. Priester u. Ordensleute d. Pfarrei; f. Ehel. Josef u. Franziska Häp; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steinebach-Etten; f. Herbert Rauch; f. Hans Koch u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schröder-Daniels; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach, f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Weiersbach 09.00 Festgottesdienst anlässlich der Kirmes: Wir beten zu Ehren des hl. Franz-Xaver für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Weiersbach, f. Jakob Mais und Leb. u. verst. der Familie, f. Agnes Thielen und Maria und Nikolaus Pauken Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Salm 10.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Weidenbach 10.00 Wort- und Kommuniongottesdient Daun Thomas-Morus 10.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kirchweiler 10.30 Hl. Messe anlässlich der Goldkommunion: Wir beten für Josef Schmitz; f. Ehel. Johann u. Susanna Meyer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Ewertz-Schöwer; f. Leb. u. Verst. d. Barweiler Bruderschaft; f. d. Pfarrgemeinde Neroth 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Karl u. Klara Henn; f. Elisabeth Bäcker (Nachbarschaft); f. Ehel. Peter u. Elisabeth Scholzen u. Sohn Richard; f. Ehel. Peter u. Rosa Faas, Sohn Peter u. Schwiegert. Gertrud u. Lia; f. Hans Blaeser u. Verst. d. Fam. ; f. d. Pfarrgemeinde Oberstadtfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler 14.30 Kindtaufe für Jolie Langer Rengen 14.30 Kirchenmusikalische Andacht anlässlich des 70jährigen Bestehens des Kirchenchores Rengen Bleckhausen 19.00 Maiandacht Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse gestaltet mit neuem geistlichen Liedgut Niederstadtfeld 19.00 Maiandacht Oberstadtfeld 19.00 Maiandacht Üdersdorf 19.00 Maiandacht Waldkönigen 19.00 Maiandacht

Mo 20.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Dockweiler 18.00 Rosenkranz an der Bergkapelle Neunkirchen 19.00 Maiandacht Di 22.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Deudesfeld 19.00 Maiandacht Meisburg 19.00 Maiandacht 16 Krankenhaus 15.00 Seniorenmesse Dockweiler 17.00 Rosenkranz Neroth 19.00 Maiandacht Neunkirchen 19.00 Hl. Messe in bes. Meinung ***Für Neunkirchen können wieder Hl. Messen bestellt werden!*** Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Priester Ferdinand Emmel u. Pfarrer Flöck; zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes in den Anliegen der Klausenpilger (Klausenpilger); für Rosa Würtz, Maria Plattes u. Susanna Raskopf, f. Johann Thönnes u. Marianne u. Josef Thönnes Mi 23.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Wallenborn 09.00 Frauenmesse Daun Thomas-Morus 17.00 Probe für den Firmgottesdienst für die Firmlinge aus den Seelsorgebereichen Deudesfeld und Üdersdorf Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Bernhard zu. Katharina März; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Rotarius; f. Gertrud u. Werner Landen; f. Peter Jaax u. verst. Angeh., f. d. Verst. d. Fam. Peter u. Veronika Meyer u. Söhne Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Elisabeth Kutscheid u. Sohn Paul; f. Johann u. Anna Leif u. verst. Söhne ***Für Rengen können wieder Hl. Messen bestellt werden!*** Salm 19.00 Maiandacht Steinborn 19.00 Maiandacht für Frauen

17 Do 24.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Neroth 09.00 Wortgottesdienst für Frauen Daun Thomas-Morus 18.00 Feierlicher Firmgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser für den Seelsorgebereich Deudesfeld und Üdersdorf Dreis 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Josef Ullrich, Tochter Irene u. verst. Angeh.; f. Ehel. Jakob u. Katharina Schmitz; f. Sofia Neumann (BW); f. Leb. u. Verst. Teilnehmer der Seniorennachmittage; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; in besonderem Anliegen (L) Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Gertrud u. Peter Weiler; f. Josef Mayer u. Fam; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wirtz- Haas; als Stiftsmesse f. Anna Caspers; zum Dank Fr 25.05.2012 Dockweiler 09.00 Novene Daun St. Nikolaus 19.00 Hl. Messe: Wir beten im Jahrgedächtnis f. Dr. Eberhard Pfeiffer; im Jahrgedächtnis f. Günther Knötgen; f. Leb. u. verst. d. Fam. Klinghammer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schreiner-Langels; f. verst. d. Fam. Jager u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schlitz-Hamacher; f. Ehel. Agda u. Johannes Terre; f. Maria Frank u. Kinder Vladimir, Viktor, Swetlana, Tatjana u. Ludmilla; f. Dr. Otto Baum u. Elfriede u. Irmgard Schäfer Deudesfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes; anschl. Lichterprozession zu Maria im Walde Pützborn 19.00 Maiandacht Weidenbach 19.00 Maiandacht Sa 26.05.2012 Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Wallenborn 07.00 Abgang der Pilger nach Klausen Dockweiler 09.00 Novene

Meisburg 10.30 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Elfriede und Hermann Kandels Niederstadtfeld 10.30 18 Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Katharina und Michel Auel Kirchweiler 11.00 Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Rosa Maria und Andreas Ballmann Sa 26.05.2012 Pfingsten Hochfest Pfingstsamstag Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Maria Sungen geb. Benz; f. Helga u. Ludwig Zimmer, Josefine und Willi Sachen; f. d. Pfarrgemeinde Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Margarethe Weiler, f. Willi Stolz, f. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse für Pfingsten Neroth 19.00 Vorabendmesse für Pfingsten: Wir beten für Alois Zehnder u. Leb. u. Verst. Angeh.; f. Theo Horn; f. Ehel. Peter u. Barbara Treitges; als Jahrged. f. Maria Körsten; f. Ehel. Josef u. Christine Thesen u. verst. Angeh.; f. Ehel. Rosa u. Franz Brakonier; f. Ewald Hasenstab u. verst. Angeh. f. Simone Theisen; f. Klaus u. Luzia Haep; f. d. Pfarrgemeinde Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse für Pfingsten; Wir beten für die Pfarrgemeinde Rengen 19.00 Vorabendmesse für Pfingsten mitgestaltet vom Kirchenchor; Wir beten im 6-Wochenamt f. Rosa Schneider; f. Erich Willems; f. d. Leb. u. Verst. des Sportvereins; f. d. Pfarrgemeinde So 27.05.2012 Pfingsten Kirchweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten f. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde Krankenhaus 09.00 Hl. Messe

19 Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Else Gerhards; f. Josef Schäfer, f. Gerlinde Krämer, f. Jakob Heinrichs, f. Adam und Anna Müller u. Sohn Simon; f. Alfred Häp u. verst. Angehörige, f. Jakob u. Barbara Biel u. verst. Angeh., f. Ehel. Anton u. Elisabeth Maas, f. d. Pfarrgemeinde Wallenborn 09.00 Hl. Messe *Schützenfest mit Krönung d. Königspaares Andreas und Simone Heinrichs, Wir beten für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der Schützenbruderschaft St. Sebastian, für Angela und Josef Zimmer und Walter Persike, für Gerhard Klassen, Eltern u. Schwiegereltern, f. Nikolaus Becker, f. Anton und Susanna Preis, f.d. Pfarrgemeinde *mitgestaltet vom Kirchenchor* Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Boverath 10.30 Festgottesdienst anlässlich der Kirmes im Bürgerhaus: Wir beten für die Pfarrgemeinde Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Willi Lenzen, Familie Müller- Thullen und verst. Angehörige, für Elisabeth Meyer, Eltern und Schwiegereltern, f. d. Pfarrgemeinde Dockweiler 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Priester- und Ordensberufungen; f. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler 14.00 Andacht Deudesfeld 14.30 Kindtaufe für Felix Thul Bleckhausen 19.00 Maiandacht Daun St. Nikolaus 19.00 Abendmesse Niederstadtfeld 19.00 Maiandacht Oberstadtfeld 19.00 Maiandacht Üdersdorf 19.00 Maiandacht Mo 28.05.2012 Pfingstmontag Krankenhaus 09.00 Hl. Messe Meisburg 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Margarethe u. Leo Fösges u. Manuela Fösges, f. d. Pfarrgemeinde Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten als Dank im besonderen Anliegen, für Angela und Nikolaus Hommes und verst. Angeh., für Lebende und Verst. der Familie Großdidier, für die Pfarrgemeinde

20 Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Magdalena Schneider; f. Ehel. Heinrich u. Susanna Eich geb. Jardin; f. Karl Schüttler, verst. Eltern u. Geschwister; f. Rolf Lemmer u. Angehörige; f. Walter Mertes u. verst. Angehörige; f. Josef Goretzki; f. Willi Ludwig u. Enkelkind Pascal Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe Daun Thomas-Morus 10.30 Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor: Wir beten f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Helmut Tombers; f. Otto Feltges; f. Katharina Ferdinand; f. Peter u. Maria Schneider u. Heinrich u. Anna Becker; f. Karl u. Maria May u. Tochter Margret; f. Josef Pieroth, Eltern und Geschwister; f. d. Pfarrgemeinde Üdersdorf 10.00 Donatusprozession zur Aarley Üdersdorf 10.30 Hl. Messe auf der Aarley: Wir beten für Erich Gruber und verst. Angehörige, f. Else u. Hans Müller u. Enkel Patrick, f. Florian u. Maria Schmitz, Hilde Horten u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Horten, f. Ehel. Nikolaus und Eva Wagner u. verst. Angeh. u. Ehel. Josef u. Helene Willems u. Schwiegersohn Gerhard; f. d. Pfarrgemeinde ***Bitte beachten Sie, dass die Abendmesse in der St. Nikolaus-Kirche am Pfingstmontag entfällt!*** Andachten in der Weinfelder-Kapelle Im Monat Mai findet jeden Sonntag um 15.00 Uhr eine Maiandacht in der Weinfelder Kapelle statt. *** Nachrichten für Daun St. Nikolaus *** Kirchenchor Daun: Kirchenchor Rengen: Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeindesaal Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

21 Maiandacht an der Wehrbüschkapelle Daun am Sonntag, den 06. Mai 2012 um 17.00 Uhr Zweigverein Daun Am Sonntag, den 06. Mai 2012 um 17.00 Uhr findet an der Wehrbüschkapelle Daun eine Maiandacht, gestaltet vom kath. Deutschen Frauenbund - Zweigverein Daun - statt. Herzliche Einladung an Mitglieder und Gäste zur Mitfeier. Maiwanderung des KDFB am 23. Mai 2012 Die diesjährige Maiwanderung des KDFB Zweigverein Daun bildet die Fortsetzung der Wanderung von 2010 auf dem Parcour der Sinne in Immerath mit Besichtigung des Schulmuseums. Datum: Mittwoch, den 23. Mai 2012 Treffpunkt: 14.00 Uhr am Michel-Reineke-Platz in Daun, Fahrt in Fahrgemeinschaft nach Immerath 14.30 Uhr Treffpunkt am Schulmuseum im Unterdorf mit Besichtigung und anschließender Fahrt zum Immerather Maar und Wanderung Zum Abschluss gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Landhaus Schend Alle interessierten Frauen Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis Freitag, den 18. Mai 2012 zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften bei Maria Brauns Tel.: 06592/3317 Träger der Veranstaltung ist die KEB im Bistum Trier - Fachstelle Prüm Kolpingfamilie - Gang nach Weinfeld - Die Kolpingfamilie trifft sich am Sonntag, 06. Mai 2012, um 06.30 Uhr an der St. Nikolaus-Kirche zum Gang nach Weinfeld. Dort feiern wir um 07.30 Uhr in der Kapelle die hl. Messe; anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Kolpinghaus. Auch Gäste sind herzlich willkommen. - Sternwallfahrt nach Klausen Am Sonntag, den 20. Mai 2012 findet die Sternwallfahrt der Kolpingsfamilie nach Klausen statt. Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Michel-Reineke-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Klausen. Dort nehmen wir um 10.00 Uhr am Pilgerhochamt teil. Anschließend beten wir den Kreuzweg im Pfarrgarten. Anmeldungen bei Hardy Hoffmann, Tel. 06592/3931.

22 Maiandacht an der Wehrbüschkapelle Am Mittwoch, den 09. Mai 2012 findet um 19.00 Uhr eine Maiandacht an der Wehrbüschkapelle statt. Die Andacht wird gestaltet von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Herzliche Einladung! Kirchenmusikalische Andacht zum 70jähriges Bestehen des Kirchenchores Rengen Am Sonntag, den 20. Mai 2012 findet um 14.30 Uhr eine kirchenmusikalische Andacht anlässlich des 70jährigen Bestehens des Kirchenchores Rengen statt. Die Andacht wird mitgestaltet von den Kirchenchören Daun und Rengen. Pastor Ludwig Hoffmann wird die Ehrungen von Chormitgliedern für 60jährige, 50jährige, 40jährige, 20jährige und 10jährige Mitgliedschaft vornehmen. Im Anschluss an die kirchenmusikalische Andacht laden wir ganz herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Seniorennachmittag: Grüß Gott, du schöner Maien Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 22. Mai 2012 herzlich ein. Wir beginnen wieder um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle des Krankenhauses. Anschließend treffen wir uns in der Cafeteria des Krankenhauses bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung zum fröhlichen Beisammensein. Es ist auch eine Überraschung eingeplant. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Das Vorbereitungsteam Austrägerin oder Austräger in Daun gesucht Für den Innenstadtbereich wird dringend Hilfe benötigt beim Austragen der Zeitschrift Stadt Gottes, herausgegeben von den Steyler Missionaren. Es handelt sich um 8 Zeitschriften. Nach Wahl kann monatlich kassiert werden oder 1x jährlich. Es wäre schön, wenn sich jemand für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren würde. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Daun, Tel. 06592/958900. *** Nachrichten für Neunkirchen St. Anna *** Frühstücktreff für Singles im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen Zum nächsten Singletreff im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen laden wir ganz herzlich ein. Es findet statt am Sonntag, den 06. Mai 2012 ab 11.00 Uhr und endet um ca. 14.00 Uhr. Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat. Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Informationen und Anmeldung unter 06592/958008.

23 Einladung zur Maiandacht am Pützborner Kapellchen Wie schon zur Tradition geworden, treffen wir uns am Sonntag, dem 06. Mai 2012 um 14.00 Uhr in Steinborn am Drees. Wir wandern nach Pützborn und beginnen um 15.00 Uhr mit der Andacht. Die Firmgruppe St. Anna bietet gegen Spenden zugunsten D. Martinitz Kaffee und Kuchen an. Bei Regenwetter treffen wir uns um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna und anschließend im Alten Pfarrhaus. Alle sind herzlich eingeladen. Der Pfarrgemeinderat St. Anna Kfd Waldkönigen Zu unserer Frühschicht im Mai, laden wir alle für Donnerstag, den 10. Mai 2012 um 8.00 Uhr ins Bürgerhaus Waldkönigen herzlich ein. Im Anschluss wollen wir gemeinsam frühstücken. Auf Euer Kommen freut sich die Kfd Waldkönigen. kfd - Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands St. Anna Am Mittwoch, 23. Mai 2012, feiern wir um 19.00 Uhr in der Kirche von Steinborn eine Marienandacht. Anschließend treffen wir uns zur Versammlung in der "Alten Schule". Wir laden alle Frauen der kfd und alle interessierten Frauen herzlich ein. Ferienfreizeit 2012, St. Anna, Neunkirchen Hallo Kinder, Liebe Eltern! Die Sommerferien rücken immer näher und damit auch unsere diesjährige Ferienfreizeit. In der Zeit vom 23.07. bis einschließlich 01.08.2012 geht es in diesem Jahr zum Jugenddorf Teufelsfels in Schneppenbach/Hunsrück. Hierbei handelt es sich um ein Hüttenlager. Ein Areal von 12.000 m² steht uns inmitten unberührter Natur zur Verfügung und bietet insgesamt 88 Personen Platz. 8 Wohnhütten mit je 3 Etagenbetten, Schlafboden für 2 Personen, Tisch und Stühle. 3 Schlafhütten mit 11 Etagenbetten, kleine Schutzhütte, Grillstelle. 2 Funktionshütten für Gruppenleitung und Küchenpersonal. Alle Hütten mit Licht- und Stromanschluss sowie überdachter Veranda. Spielwiese mit Volleyballnetz, Kletter- und Spielgeräte, Tischtennisplatte, Street- Fußball-Tore, Bolzplatz (82 x 54 m). Weitere Infos und Bilder zu unserem Lagerplatz findet Ihr auch unter www.jugenddorf-teufelsfels.de. Auf alle Teilnehmer wartet ein spannendes Programm, unter anderem Schwimmen, Rallye, Abenteuerspiele im Wald, Ausflüge und natürlich wieder eine gruselige Nachtwanderung. Der Teilnehmerbeitrag für wird dieses Jahr gestaffelt: (Achtung!!! Frühbucherrabatt!!!)

24 Anmeldung bis zum 20.04.2012: 180,00 (Geschwisterkinder: 170,00 ) Anmeldung bis zum 31.05.2012: 200,00 (Geschwisterkinder: 190,00 ) Anmeldung ab dem 01.06.2012: 220,00 (Geschwisterkinder: 210,00 ) Es zählt der Zahlungseingang! In diesem Betrag ist alles enthalten (Verpflegung, Unterkunft, Eintrittsgelder, Anreise mit dem Bus ab Neunkirchen ) Die Anmeldungen liegen in der Pfarrkirche St. Anna, können bei Jürgen Hey (Tel.: 06592/980434) abgeholt oder angefordert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Anmeldung auch auf unserer Internetseite: www.kajupuetzbachtal.de runterzuladen. Anmeldeschluss ist der 30.06.2012. Fronleichnam in der Pfarrei St. Anna Zur Information teilen wir Ihnen schon jetzt den vorgesehenen Ablauf für den Fronleichnamsgottesdienst mit. Um wetterunabhängiger zu sein beginnen wir Fronleichnam mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Neunkirchen. Hier ist auch die 1. Statio. Das Schmücken übernimmt Neunkirchen. Daran anschließend tragen wir Jesus in der Brotsgestalt in einer Prozession von der Kirche aus, am Bürgerhaus vorbei, die Neunkirchener Straße hoch über die Straße am Sprinkenberg zum Kindergarten. Dort ist die 2. Statio. Die Kommunionkinder von St. Anna beteiligen sich hier beim Schmücken. Beim Rückweg zur Kirche ist die 3. Statio beim Kreuz Ecke Schwalbenweg. Die 4. Statio und auch Abschluss mit eucharistischem Segen ist wieder in der Pfarrkirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt der MV Neunkirchen. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen, ganz besonders die Kommunionkinder, die nochmals ihre Kutten tragen dürfen. Herzliche Einladung zur Mitfeier der Maiandachten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die genauen Orte und Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

25 *** Nachrichten für Bleckhausen, St. Antonius*** Tief bewegt nehmen wir Abschied von Frau Maria Sungen Nachruf die am 26.03.2012 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Frau Sungen war über 20 Jahre ehrenamtlich als Kommunionhelferin und Lektorin tätig und hat sich in dieser Zeit stets für das Wohl der Pfarrgemeinde eingesetzt. Wir danken für Ihr Engagement und werden Ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann und ihrer Familie. In der Hl. Messe am 19.05. um 19.00 Uhr in Bleckhausen werden wir Ihrer gedenken. Für die Pfarrgemeinde Bleckhausen/Schutz St. Antonius und St. Wendelin Pastor Ludwig Hoffmann Pfarrgemeinde und Verwaltungsrat *** Nachrichten für Dockweiler, St. Laurentius*** Einladung zur Pfingstnovene für Priester- und Ordensberufe vom 17. Mai bis 27. Mai 2012 in der Pfarrkirche Dockweiler, St. Laurentius In den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind wir wieder in besonderer Weise eingeladen, für Priester und Ordensberufungen zu beten. Damals in Jerusalem waren die Apostel mit Maria im Gebet zusammen und haben um den Hl. Geist gebetet. Mit der Bitte um den Hl. Geist können wir uns auch in der heutigen Zeit als betende Gemeinschaft erfahren. Tragen Sie dieses wichtige Gebetsanliegen mit durch Ihre Teilnahme an den einzelnen Gebetszeiten (siehe Gottesdienstordnung). Maria-Hilf-Prozession nach Koblenz Am Mittwoch, den 09. Mai fährt wieder ein Bus nach Koblenz. Abfahrtszeiten: Betteldorf: 7.30 Uhr Dockweiler: 7.40 Uhr Dreis und Brück 7.45 Uhr Telefonische Anmeldung bei Gisela von Landenberg: 06595-466.

26 *** Nachrichten für Kirchweiler, St. Petrus*** Halbtageswallfahrt zum Kloster Himmerod Termine: 13.00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle in Hinterweiler 13.10 Uhr Abfahrt Bushaltestelle in Kirchweiler, Auf der Holl 13.15 Uhr Abfahrt Bushaltestelle in Kirchweiler, bei Kirwel 15.00 Uhr Hl. Messe in der Gnadenkapelle des Klosters Himmerod Zelebrant: Pastor Robert Florin anschl. Einkehr zu Kaffee und Kuchen im klösterlichen Café ca. 17.45 Uhr Rückfahrt zu den Ausgangsorten Der Fahrpreis für den Bus beträgt 8,00 p. P., im Café ist jeder Selbstzahler. Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen bei: Gabi Jakoby. Tel. 06595-1730, oder Dieter Michels: Tel: 06595-543. Ab dem 14. Mai werden noch freie Plätze an andere Wallfahrt-Interessenten weiter gegeben. Herzlich Willkommen zum gemeinsamen Gebet, zum gemeinsamen Gespräch. Der Pfarrgemeinderat *** Nachrichten für Salm St. Hubertus *** Tief bewegt nehmen wir Abschied von Nachruf Herrn Oswald Blasius der am 25. März 2012 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Mehr als 20 Jahre war Herr Blasius Mitglied im Pfarrgemeinderat und hat sich in dieser Zeit mit ganzer Kraft für die Pfarrgemeinde, insbesondere für die Filiale Wallenborn eingesetzt. Für sein ehrenamtliches Arbeiten in unserer Pfarrgemeinde gilt nochmals unser aufrichtiger Dank. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. In der Hl. Messe am 03. Juni um 10.30 Uhr in Wallenborn werden wir seiner gedenken. Für die Pfarrgemeinde Salm/Wallenborn St. Hubertus/St. Sebastian Pastor Ludwig Hoffmann Pfarrgemeinde und Verwaltungsrat

Tief bewegt nehmen wir Abschied von 27 NACHRUF Herrn Helmut Tombers, der am 28. März 2012 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Herr Tombers war über viele Jahre aktives Mitglied im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Salm-Wallenborn und hat sich in dieser Zeit immer mit seiner Person und mit seinem Unternehmen für die Belange und Interessen der Pfarrgemeinden eingesetzt. Unser Mitgefühl gehört seiner Ehefrau und seiner Familie. Wir sind dankbar für seinen Einsatz und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wir gedenken seiner in der Hl. Messe am 06. Mai um 09.00 Uhr in Salm. Für die Pfarrgemeinde Salm/Wallenborn St. Hubertus u. St. Sebastian Pastor Ludwig Hoffmann Pfarrgemeinde und Verwaltungsrat *** Nachrichten für Üdersdorf St. Bartholomäus *** Sternwallfahrt auf die Aarley Zur Sternwallfahrt aus unseren Orten am Sonntag, 06. Mai 2012 und zur Eröffnung der Maiandachten um 17.00 Uhr auf der Aarley in Üdersdorf laden wir herzlich ein und freuen uns, wenn viele kommen. Wir beginnen die Wallfahrt in unseren Kirchen mit einem kurzen Gebet oder Lied; Beginn: 15.00 Uhr Bleckhausen 15.15 Uhr Oberstadtfeld 15.15 Uhr Niederstadtfeld 16.20 Uhr Üdersdorf 17.00 Uhr Gemeinsame Andacht auf der Aarley zu Ehren der Maienkönigin

28 Besonders herzlich eingeladen sind unsere Kommunionkinder. Als Friedensprozession haben wir vor vielen Jahren begonnen, als Friedensbitte soll unser Gebet auch heute ausgesprochen werden. In der freien Natur und dem herrlichen Blick von der Aarley über unsere Dörfer vertrauen wir uns der Gottesmutter an und erbitten ihre Güte und Fürsprache. Eine Bitte zur Organisation: Es ist selbstverständlich, dass nicht alle den Fussweg mitgehen können, und aus diesem Grund zur Aarley fahren. Wir sind dankbar, dass uns die Wiese zur Verfügung gestellt wird und möchten keinen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Parken Sie bitte ihre Autos unten in der Sandgrube oder am Wegrand; nicht auf der Wiese. Der Pfarrgemeinderat von Üdersdorf wird für Sitzgelegenheit sorgen. Kuchenverkauf der Firmlinge Oberstadtfeld Am Sonntag, 06.05. laden die Firmlinge aus Oberstadtfeld nach dem Gottesdienst um 09.00 Uhr herzlich zum Verkauf von Kaffee und Kuchen in die alte Schule ein. Der Erlös des Verkaufes ist für Marwin Würtz aus Meisburg bestimmt. Bitte unterstützen Sie unsere Firmlinge und nehmen Sie sich etwas Zeit, trinken mit den Firmlingen einen Kaffee und nehmen sich Kuchen für ihren Sonntagskaffee mit. *** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun*** Welt-Laden Daun, Wirichstraße 7 bei der St. Nikolaus-Kirche Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Ansprechpartner: Gisela Blum 06592/3705 Gaby Klöckner 06592/1575 Eileen Nowak 06592/9846847 Produkt des Monats Mai Langkornreis parboiled aus Guyana(von EL Puente) Am Sonntag, 06. Mai 2012 können Sie nach der Abendmesse fair-gehandelte Produkte aus dem Weltladen erwerben.

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Max Gehlen, Niederstadtfeld Jan Heck, Daun-Pützborn Dominik Heinzen, Daun-Weiersbach Ida Jakobs, Niederstadtfeld Nico Lanzloth, Daun Vivien Röhl, Oberstadtfeld Nadine Watzling, Daun (Erwachsenentaufe) Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Barbara Schottes, 84 Jahre, + 15.03.2012, Hauptstr. 15, Neroth Anita Pfeil, 72 Jahre, + 16.03.2012, Heltenbergstr. 4, 54570 Neroth Elisabeth Schommers, 86 Jahre, + 17.03.2012, Rothenbachstr. 14, Neroth Helmut Schendzielorz, 58 Jahre, +20.03.2012, Lörenstr. 4, Neroth Oswald Blasius, 77 Jahre, + 25.03.2012, Höhenstraße 13, Wallenborn Maria Sungen, 83 Jahre, + 26.03.2012, Bleckhausener Mühle 1, Bleckhausen Helmuth Tombers, 80 Jahre, + 28.03.2012, Mürlenbacher Straße 15, Salm Matthias Hoffmann, 85 Jahre, + 02.04.2012, Boverather Straße 33, Boverath Thomas Schmitz, 50 Jahre, + 07.04.2012, früher Leopoldstraße, Daun Anton Lorig, 92 Jahre, + 10.04.2012, Friedensstraße 13, Daun Werner Neumann, 53 Jahre, 10.04.2012, Borngasse 7, Daun Ludwig Gödert, 68 Jahre, + 11.04.2012, Manderscheider Straße 1, Üdersdorf Rosa Schneider, 92 Jahre, 11.04.2012, Geranienstraße 21, Daun-Rengen 29 Krankenkommunion im Mai Im Monat Mai besuchen die Hauptamtlichen Seelsorger die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft. Pastor Ludwig Hoffmann in Betteldorf, Dreis und Waldkönigen nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Kooperator Stanislaw Stepka in Brück, Deudesfeld, Meisburg, Salm, Wallenborn und Weidenbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Vikar Dr. Ohajuobodo Oko in Bleckhausen, Schutz, Trittscheid, Üdersdorf und Weiersbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Diakon Karlheinz Lequen: Dienstag, den 15. Mai ab 10.00 Uhr in Dockweiler Mittwoch, den 16. Mai ab 10.00 Uhr in Pützborn, Steinborn und Neunkirchen Freitag, den 18. Mai ab 10.00 Uhr in Niederstadtfeld Gemeindereferent Markus Göbel in Daun- nach telefonischer Anmeldung. Gemeindeassistentin Stefanie Heinzen Montag, den 21. Mai ab 10.00 Uhr in Neroth Mittwoch, den 23. Mai ab 14.00 Uhr in Oberstadtfeld

30 Infos zur Heilig-Rock-Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Bitte beachten Sie, dass am Samstag, den 28. April 2012 die Abfahrt von 06.30 auf 07.00 Uhr verlegt wurde. Die Busse fahren also um 07.00 Uhr vom Michel- Reineke-Platz in Daun ab. Rückfahrt ca. 18.00 Uhr. Für die Seniorenwallfahrt am 03. Mai ist die Abfahrt wie geplant um 13.00 Uhr ab der Thomas-Morus-Kirche. Wir wünschen allen Teilnehmern, dass die Wallfahrt viele schöne Eindrücke hinterlässt und wir in guter Gemeinschaft diese Tage miteinander erleben können. Pfarreienrat Die nächste Sitzung des Pfarreienrates findet am Mittwoch, den 02. Mai 2012 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus in Waldkönigen statt. Termine im Rahmen Erstkommunionvorbereitung Abschlussfahrt Erstkommunion nach Trier zum Heiligen Rock Liebe Erstkommunionkinder und Eltern bzw. Betreuer (innen), am 11. Mai 2012 wollen wir mit Euch/Ihnen nach Trier fahren. Wir treffen uns um 13.50 Uhr am Michel-Reinecke Platz und fahren um 14.00 Uhr gemeinsam los. Gegen 20.30 Uhr möchten wir die Heimreise antreten, somit sind wir ca. gegen 21.15/21.30 Uhr wieder in Daun am Michel-Reinecke Platz. Die Fahrt kostet alle Kommunionkinder 15,00 EUR. Bitte bringt das Geld am 11. Mai mit. Im Bus werden wir es dann einsammeln. Außerdem solltet Ihr wetterfeste Kleidung mitnehmen und Rucksackproviant. Wir werden viel draußen sein und die Gegend erkunden. Bitte bringt einen Woll- oder Textilfaden mit (ca. einen Meter lang) - vielleicht sogar einen Faden, der für Euch/Sie eine besondere Bedeutung hat. - Ein Webstuhl auf dem Domfreihof verwebt die unterschiedlichen Lebensfäden miteinander. Ein neues Tuch entsteht - als sichtbares Zeichen des und führe zusammen was getrennt ist. Bei Fragen wendet euch bitte an Gemeindereferent Markus Göbel oder an Gemeindeassistentin Stefanie Heinzen.

31 Sammlung rund um Muttertag für das Müttergenesungswerk Muttertag ein Tag, der eigentlich 365 Tage im Jahr Bedeutung haben sollte. Gerade deshalb ist es wichtig, dies jeweils an einem Tag des Jahres in Erinnerung zu rufen. Der Muttertag sollte uns als Christen mehr sein als Kommerz. Wie am Familiensonntag sollten wir auch zu diesem Anlass unsere Unterstützung für Familien in den Mittelpunkt stellen und Mut machen für diese verantwortungsvolle Aufgabe der Elternschaft in unserer Gesellschaft und in den Gemeinden. Deshalb bitten wir freundlich um Ihre finanzielle Unterstützung für das Müttergenesungswerk bei der Sammlung in Daun, die vor den Gottesdiensten am Sonntag dem 06. Mai vor der Abendmesse und am Sonntag dem 13. Mai 2012 vor dem Hochamt stattfindet. Wir danken ganz herzlich für Ihre Spende, mit der auch Menschen ganz aus Ihrer Nähe konkret unterstützt und gestärkt werden können. Vergelt s Gott! Andrea Ennen (Dienststellenleiterin Daun des Caritasverband Westeifel e.v.) Bolivien Kleiderpunkte gesucht Gesucht werden Bolivien-Kleiderpunkte im Dekanat Daun. Die Bolivien-Kleiderpunkte sind eine wichtige Ergänzung zu den Frühjahrskleidersammlungen. Immer mehr Menschen möchten mit ihren Kleider- oder Schuhspenden gezielte Hilfe leisten. Die besonders guten Stücke aus dem Kleiderschrank geben viele aber nicht gerne in den Kleidersack. In den Bolivien-Kleiderpunkten können modische, kaum getragene oder gut erhaltene Kleidung oder Schuhe das ganze Jahr über abgegeben und gewinnbringend für die Bolivienpartnerschaft der katholischen Jugend weiterverwertet werden. Genauso wie bei der Kleidersammlung fließt der Erlös aus dem Verkauf der Kleidung, die in den Bolivien-Kleiderpunkten abgegeben wird, an Partnerorganisationen des Bistums Trier in Bolivien, die eine der ärmsten Regionen Boliviens, Chuquisaca unterstützen. Dort können mit diesem Geld z.b. Internate, Schulen, Ausbildungszentren oder Gesundheitsprogramme aufgebaut und unterhalten werden. Für die Einrichtung eines Kleiderpunktes brauchen wir eine/n engagierte/n Ehrenamtliche/n, der einen trockenen Raum (Keller, Schuppen o.ä.) zur Verfügung stellen kann und bereit ist, sich um die Annahme der Kleider zu kümmern. Der Kleiderpunkt wird nach Bedarf geleert. Wenn Sie einen trockenen Raum (Keller, Schuppen o.ä.) besitzen und sich gerne für die Bolivienpartnerschaft engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg, unter 0 65 61/ 89 38 oder fachstellejugend.bitburg@bistum-trier.de oder im Dekanat Gerolstein-Hillesheim unter 06593/20899312 oder dekanat.gerolstein-hillesheim@bistum-trier.de