Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: 53721. Telefon: 02241/13-3543



Ähnliche Dokumente
Universität Heidelberg Zentrale Universitätsverwaltung Abt Zentrale Beschaffungsstelle - Seminarstrasse 2 Ort: Heidelberg Postleitzahl: 69117

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Österreich-Wien: Server 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: Telefon: 02241/

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

Deutschland-Karlsruhe: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Deutschland-Plön: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Land: Österreich Kontaktstelle(n): BMLVS/DionRB & ARB/KA Zu Händen von: Frau Meznik

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

L-Luxemburg: FL/RAIL11 Übersetzungsdienste 2011/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Postleitzahl: 1010 Land: Österreich Telefon:

Postanschrift: Kennedy-Ufer 2 Ort: Köln Postleitzahl: peter.lippe@lvr.de Fax:

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Ahaus: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2012/S Auftragsbekanntmachung

D-Emmendingen: Gebäudereinigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität 2014/S

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Bekanntmachung der Vergabe von Unteraufträgen

Deutschland-Bayreuth: Personensonderbeförderung (Straße) 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

1/ 10 ENOTICES_LINZAG 15/04/2011- ID: Standard-Formular 5 - DE Versicherungsleistungen in der Sparte Kraftfahrzeugversicherungen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften 2, Rue Mercier. L-2985 Luxemburg. Fax +352 /

Auftragsbekanntmachung

ACE Wien Ost - Aktivierung, Coaching, EDV - Ein Kursangebot für Personen mit abgeschlossener mittlerer Schule oder LAP.

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Deutschland-Hof: Softwareprogrammierung und -beratung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): c/o Donau-Finanz GmbH & Co KG Wallnerstraße Wien Zu Händen von:

Deutschland-Heilbad Heiligenstadt: Allgemeine Managementberatung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Heidelberg: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Bekanntmachung über ein Offenes Verfahren gemäß VOL/A, 3 a Nr. 1 Abs. 1

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-München: Reinigung von Schulen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

AT-Linz: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 2010/S BEKANNTMACHUNG.

D-Korschenbroich: Versicherungen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Greifswald-Insel Riems: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2010/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Bergheim: Elektrizität 2010/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Hannover: Programmierung von Softwarepaketen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

D-Mainz: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Fürth: Abwasserbeseitigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Grimma: Versicherungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Deutschland-Naumburg (Saale): Schneeräumung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Telefon: Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Delmenhorst: Hundezwinger 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Meckenheim: Bürobedarf aus Papier und andere Artikel 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Soziale und andere besondere Dienstleistungen Konzessionen Richtlinie 2014/23/EU

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

D-Würzburg: Tragbare Computer 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Telefon: +43/1/ Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Deutschland-München: Metallbauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Berlin: Fotokopierpapier 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Transkript:

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax (352) 29 29-42670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos & Online-Formulare: http://simap.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: 53721 Land: Kontaktstelle(n): Zu Händen Deutschland Telefon: 02241/13-3543 Herr Wolter-Michaelis E-Mail: zvs@rhein-sieg-kreis.de Fax: 02241/13-3165 Internet-Adresse(n) (falls zutreffend) Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.rhein-sieg-kreis.de Adresse des Beschafferprofils (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.I ausfüllen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.II ausfüllen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.III ausfüllen 1 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Agentur/Behörde auf zentraler oder bundesstaatlicher Ebene Regional- oder Lokalbehörde Regionale oder lokale Agentur/Behörde Einrichtung des öffentlichen Rechts Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation Sonstiges (bitte angeben): Allgemeine öffentliche Verwaltung Verteidigung Öffentliche Sicherheit und Ordnung Umwelt Wirtschaft und Finanzen Gesundheit Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Sozialwesen Freizeit, Kultur und Religion Bildung Sonstiges (bitte angeben): Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: 2 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber Fullservice - Mietvertrag für 33 netzwerkfähige Farb - Multifunktionsgeräte (Drucken, II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (Bitte nur eine Kategorie Bauleistung, Lieferung oder Dienstleistung auswählen, und zwar die, die dem Auftrags- oder Beschaffungsgegenstand am ehesten entspricht) (a) Bauleistung (b) Lieferung (c) Dienstleistung Ausführung Planung und Ausführung Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen Kauf Leasing Miete Mietkauf Eine Kombination davon Dienstleistungskategorie: Nr. (Dienstleistungskategorien 1-27 siehe Richtlinie 2004/18/EG, Anhang II) Hauptausführungsort Hauptlieferort Hauptort der Dienstleistung II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag Kreishaus, Kaiser - Wilhelm - Platz 1, 53721 Siegburg NUTS-Code DEA2C Aufbau eines dynamischen Beschaffungssystems (DBS) II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung (falls zutreffend) Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Zahl, oder, falls zutreffend, Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Dauer in hren: oder Monaten Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier hre übersteigt: Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung (falls zutreffend; nur Zahlenangaben): Geschätzter Wert ohne MwSt.: oder Spanne von bis Währung: Währung: Periodizität und Wert der zu vergebenden Aufträge(falls möglich): : 3 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Fullservice - Mietvertrag für 33 netzwerkfähige Farb - Multifunktionsgeräte (Drucken, für die Dauer von 48 Monaten (mit optionaler Verlängerung um weitere 12 Monate). 4 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptteil Zusatzteil(falls zutreffend) Hauptgegenstand 30120000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen Anhang B, und zwar ein Formular pro Los) Wenn ja,sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden (bitte nur ein Kästchen ankreuzen): nur für ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang (einschließlich aller Lose und Optionen, falls zutreffend) Fullservice - Mietvertrag für 33 netzwerkfähige Farb - Multifunktionsgeräte für die Dauer von 48 Monaten (mit optionaler Verlängerung um weitere 12 Monate). Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): oder Spanne von bis Währung: Währung: II.2.2) Optionen (falls zutreffend) Wenn ja, Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Fullservice-Mietvertrags um weitere 12 Monate Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 42 oder Tagen (ab Auftragsvergabe) Zahl der möglichen Verlängerungen (falls zutreffend): 1 oder Spanne von bis Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeverträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten oder Tagen (ab Auftragsvergabe) II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Dauer in Monaten 48 oder Tagen (ab Auftragsvergabe) oder Beginn: Ende: (TT/MM/JJJJ) (TT/MM/JJJJ) 5 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten (falls zutreffend) III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung (falls zutreffend) Wenn ja, Darlegung der besonderen Bedingungen 1. Ausführliche Schulung der Administratoren/Anwender in die Bedienung bei Geräteaufstellung und nach entsprechender Einarbeitung. 2. Reaktionszeit des Servicetechnikers (Eintreffen vor Ort) max. 4 Stunden nach Zugang der Störungsmeldung bei Geräten, die in einem Nebengebäude stationiert sind; bei Geräten, die im Kreishaus untergebracht sind, beträgt die Reaktionszeit 1 Werktag nach Zugang der Störungsmeldung 2. Betriebsbereite Stellung eines Ersatzgerätes, falls eine Reparatur nicht möglich ist oder längert dauert (1 Werktag für Geräte, die in einem Nebengebäude untergebracht sind; 3 Werktage für Geräte, die im Kreishaus stationiert sind). III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Eigenerklärung gem. 7 a Nr. 2 Absatz 1 VOL/A - Auskunft aus dem Bundeszentralregister oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes des Bieters - Abschluss eines Integritätsvertrags III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - aktuelle Bankauskunft - Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes oder ein vergleichbare Bescheinigung der zuständigen Behörde des Herkunftslandes des Bieters - Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung Möglicherweise geforderte Mindeststandards (falls zutreffend): III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Referenzliste gem. 7 a Nr. 3 Absatz 2 lit. a VOL/A - Prospekte, technische Beschreibungen, Produktdatenblätter - ausgefüllter Fragebogen, Zertifizierungen Möglicherweise geforderte Mindeststandards (falls zutreffend): 6 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge (falls zutreffend) Der Auftrag ist geschützten Werkstätten vorbehalten Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Wenn ja,verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen 7 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verhandlungsverfahren Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Bewerber sind bereits ausgewählt worden Wenn ja, bitte Namen und Anschriften der bereits ausgewählten Wirtschaftsteilnehmer in Abschnitt VI.3) Sonstige Informationen angeben Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Wettbewerblicher Dialog IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden (nichtoffenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder geplante Mindestzahl bis falls zutreffend, Höchstzahl Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs(Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog) Anwendung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote 8 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien (bitte Zutreffendes ankreuzen) Niedrigster Preis oder Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien(die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind Kriterien Gewichtung Kriterien Gewichtung 1. Preis 50 2. Qualität 40 3. Umwelt 10 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Wenn ja, zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion (falls zutreffend) IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber (falls zutreffend) 11.2-0942- 11-08 - VOL IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Wenn ja, Vorinformation Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl.: /S - vom (TT/MM/JJJJ) Sonstige frühere Veröffentlichungen (falls zutreffend) IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (ausgenommen bei einem DBS) bzw. der Beschreibung (bei einem wettbewerblichen Dialog) Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen Tag: 21/10/2008 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 13:59 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Wenn ja, Preis (in Zahlen): 20.50 Währung: EUR Zahlungsbedingungen und -weise: zahlbar - unter Angabe des Kassenzeichens 115500010496 - per Banküberweisung an die Kreiskasse des Rhein - Sieg - Kreises, Kreisparkasse Köln, BLZ: 37050299, Konto-Nr. 001007715. Mit der Anforderung der 9 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

Ausschreibungsunterlagen ist ein Nachweis über die Zahlung der Gebühr vorzulegen. Der Kostenbeitrag wird nicht erstattet. 10 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge Tag: 21/10/2008 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 14:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber (falls möglich): (bei nichtoffenen Verfahren, Verhandlungsverfahren und beim wettbewerblichen Dialog) Tag: (TT/MM/JJJJ) IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können ES CS DA DE ET EL EN FR IT LV LT HU MT NL PL PT SK SL FI SV andere Stellen: IV.3.7) Bindefrist des Angebots (bei offenen Verfahren) Bis: 27/02/2009 (TT/MM/JJJJ) oder Frist in Monaten oder Tagen (ab der Frist für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21/10/2008 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 14:00 Ort (falls zutreffend): Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen (falls zutreffend) 11 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG (falls zutreffend) Wenn ja, voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Wenn ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN (falls zutreffend) Die angebotenen Geräte sollen in der Kreisverwaltung bemustert werden. Die Bemusterung findet an 5 aufeinander folgenden Werktagen statt. 1. Tag: Anlieferung u. Aufbau der Geräte, Einbindung in das Netzwerk (1 Gerät im Kreishaus, ein Gerät in einer Außenstelle) 2. Tag: 60-minütige Präsentation 3.und 4. Tag: Erprobung und Bewertung durch die Bediener 5. Tag: Abbau und Abholung der Geräte An der Testphase sollen 3 Bieter teilnehmen. Zu diesem Bieterkreis gehören die Bieter mit den bis dahin höchsten Punktwerten. Bei Punktgleichheit entscheidet der Preis über die Teilnahme an der Testphase. Die an der Testphase beteiligten Bieter werden rechts-zeitig (va. 4 Wochen Vorlauf) über die Notwendigkeit der Testgestellung ihrer Geräte informiert.für die Bemusterung ist ein komplett betriebsbereites System zur Verfügung zu stellen, an dem der Auftraggeber erproben kann, ob das System die zugesicherten Eigenschaften erfüllt. Die Beurteilung der getesteten Geräte erfolgt anhand der Kriterien: Funktionen (KO -Kriterium), Bedienbarkeit, Verarbeitung, Benutzerfreundlichkeit und Emissionen. Der Bieter mit der höchsten Punktzahl der Bemusterung erhält den Auftrag. Bei Punktgleichheit entscheidet der Preis. Für die Teststellung werden keine Kosten erstattet. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstr. 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: 0221/7740-439 12 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

Fax: 0221/7740-191 Internet-Adresse (URL): www.bezreg-koeln.nrw.de Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren (falls zutreffend) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Land: E-Mail: Fax: Internet-Adresse (URL): Postleitzahl: Telefon: VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (bitte Abschnitt VI.4.2 oder ggf. Abschnitt VI.4.3 ausfüllen) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 13 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Land: E-Mail: Fax: Internet-Adresse (URL): Postleitzahl: Telefon: VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 26/08/2008 (TT/MM/JJJJ) 14 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ANHANG A SONSTIGE ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN I) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, BEI DENEN NÄHERE AUSKÜNFTE ERHÄLTLICH SIND Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Land: Kontaktstelle(n): Zu Händen E-Mail: Postleitzahl: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): II) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, BEI DENEN VERDINGUNGS-/AUSSCHREIBUNGS- UND ERGÄNZENDE UNTERLAGEN ERHÄLTLICH SIND (EINSCHLIESSLICH UNTERLAGEN FÜR DEN WETTBEWERBLICHEN DIALOG UND EIN DYNAMISCHES BESCHAFFUNGSSYSTEM) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Land: Kontaktstelle(n): Zu Händen E-Mail: Postleitzahl: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): III) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, AN DIE ANGEBOTE/TEILNAHMEANTRÄGE ZU SENDEN SIND Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Land: Kontaktstelle(n): Zu Händen E-Mail: Postleitzahl: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): 15 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE

ANHANG B (1) ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. BEZEICHNUNG: 1) KURZE BESCHREIBUNG 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 3) MENGE ODER UMFANG Falls bekannt: geschätzter Wert ohne MwSt.(in Zahlen): oder Spanne von bis Währung: Währung: 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS (falls zutreffend) Laufzeit in Monaten: oder Tagen (ab Auftragsvergabe) oder Beginn: Ende: (TT/MM/JJJJ) (TT/MM/JJJJ) 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN 16 / 16 SIMAP2_ZVSRSK 26.08.2008 02:59 PM MEST- ID:2008-090073 Standard-Formblatt 2 - DE