Gemeinde aktuell. März/ Fastenzeit Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Ähnliche Dokumente
Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2017 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2018 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Je tiefer man die Schöpfung erkennt, umso größere Wunder entdeckt man in ihr. Martin Luther

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Nachrichten aus St. Agnes

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Menschengemacht ist das Dunkel,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Nr. 3/2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief März Ein Gedanke aus der Ökumene - Anreiz auch für uns?!

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Gott will, dass der Mensch seinen Spaß hat.

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Wir feiern Gottesdienst!

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrbrief Lintach Pursruck

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

G E M E I N D E B R I E F

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

Pfarrblatt Nr /

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrei St. Martin Bernried

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Fasten- und Osterzeit 2009

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Nr. 6/2019

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Transkript:

Gemeinde aktuell Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz März/ Fastenzeit 2019 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Seite 2 März/Fastenzeit 2019 Gemeinde-aktuell Narretei der Liebe Wir verkünden Christus als den Gekreuzigten; für Juden ein Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit, schreibt der Apostel im ersten Korintherbrief (1,23-24). Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit, betet die Gemeinde im Gottesdienst. Der Glaube an den Kreuzestod Christi ist wesentlich für den christlichen Glauben. Historisch ist er nicht zu bestreiten, da ihn zum Beispiel auch der römische Geschichtsschreiber Tacitus erwähnt. Und dennoch tun sich auch Christen schwer mit dem Tod Jesu am Kreuz. Da ist zunächst die Brutalität, der sich Menschen nicht gerne aussetzen. Obwohl wir alle durch die Medien fast täglich Gleichem oder Schlimmeren ausgesetzt sind. Oder ist das vielleicht gerade der Grund: Dass wir uns wünschen, dass der Glaube von dem allen, was uns so oft zusetzt, frei bleiben soll, ein Refugium des Friedens und der Geborgenheit? Das ist der Glaube auch doch nicht an der Realität vorbei, sondern mitten in der Realität; in der Realität des Kreuzestodes und den schrecklichen Realitäten unserer Tage. Ein Widerspruch? Ich glaube nicht, aber schwer zu verstehen: Dass Jesus gelitten und gestorben ist, damit kein Mensch in seinem Leid und selbst im Tod nicht alleine ist. Dass Gott, von dem wir das Heil erhoffen, den wir um Hilfe bitten, dem wir uns anvertrauen, hilflos, wehrlos und machtlos schlimmstes Unheil erfährt. Ich kenne das: Ich wünsche mir Gott stark, damit er für mich stark ist, doch am Kreuz sehe ich ihn schwach und fürchte meine eigene Schwäche. Doch, schreibt Paulus im zweiten Korintherbrief (12,10), wenn ich schwach bin, dann bin ich stark, weil sich in meiner Schwäche Gottes Kraft entfaltet. Wie sich nach der Schwäche des Kreuzes die Kraft des Lebens zeigen wird. Der Abschnitt aus dem zweiten Korintherbrief wird auch als die Narrenrede des Paulus bezeichnet, es ist die Narretei der Liebe und des Lebens. Die möchte ich nicht verschweigen. Michael Tillmann

Gemeinde aktuell März/Fastenzeit 2019 Seite 3 Termine Freitag, 01.03. 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Zeitz, evangl. Gemeinde Burtschütz, evangel. Gemeindehaus Theißen, evangl. Gemeindehaus Rahnestraße 1 Montag, 04.03. 19:30 Uhr Gemeindefasching Pfarrzentrum Mittwoch, 06.03. 07:30 Uhr 09:00 Uhr 18:30 Uhr Aschermittwoch Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Marienstift Dom Droyßig Dom Mittwoch, 06.03. 19:15 Uhr Beginn der Exerzitien im Alltag Pfarrzentrum Donnerstag, Kreuzweg Tröglitz 07.03. Montag, 11.03. 16:30 Uhr Kreuzweg Dom Montag,11.03. 17:30 Uhr Bibelkreis Pfarrhaus Montag, 11.03.- Freitag,15.03. Donnerstag, 14.03. 19:00 Uhr Bibelwoche in Tröglitz Burtschütz Samstag, 16.03. 09:30 Uhr Samstag, 16.03. Sonntag, 17.03. Kreuzweg Kreuzweg Einkehrtag für Frauen mit Propst Gerhard Nachtwei i.r., Halle Am Ende das Nichts?- Neues Nachdenken über Himmel, Hölle, Fegefeuer und den Umgang mit Sterben und Tod Türkollekte für das Kinderkrankenhaus in Kitkum Nach dem Gottesdienst im Dom herzliche Einladung zur Fastensuppe Tröglitz Droyßig Montag, 18.03. 16:30 Uhr Kreuzweg Dom Pfarrzentrum Montag, 18.03. Sitzung des Kirchenvorstandes Pfarrhaus Dienstag,19.03. 15:30 Uhr Kinderkreuzweg Dom

Seite 4 März/Fastenzeit 2019 Gemeinde-aktuell Donnerstag, Kreuzweg Tröglitz 21.03. Montag, 25.03. 14:30 Uhr Seniorenkreis: Marienstift Hl. Messe mit Krankensalbung Montag, 25.03. 16:30 Uhr Kreuzweg Marienstift Donnerstag, 28.03. Kreuzweg Kreuzweg Tröglitz Droyßig Samstag, 30.03. 10:30 Uhr Ministrantenstunde Pfarrzentrum Montag, 01.04. 16:30 Uhr Kreuzweg Dom Montag, 01.04. 17:30 Uhr!! Bibelkreis Pfarrhaus Donnerstag, 04.04. Sonntag,07.04. Kreuzweg Tröglitz Misereorsonntag Die Kollekte ist bestimmt für das Hilfswerk Misereor Sonntag, 07.04. 14:00 Uhr Gemeindekreuzweg nach Droyßig Montag, 08.04. 16:30 Uhr Kreuzweg Dom Dienstag, 09.04. 15:30 Uhr Schülermesse Anschl. Schülerbeichte bzw. Religionsunterricht Dom Donnerstag, Kreuzweg Tröglitz 11.04. Donnerstag, 11.04. 08:30 Uhr Domputz, beginnend mit einem Frühstück Dom Donnerstag, 11.04. Bußgottesdienst Droyßig Samstag, 13.04. 10:30 Uhr Ministrantenstunde Pfarrzentrum Samstag, 13.04. 16:00 Uhr Beichte beim auswärtigen Beichtvater Dom Schweigst du, so schweige aus Liebe; sprichst du, so sprich aus Liebe; tadelst du, so tadle aus Liebe; schonst du, so schone aus Liebe! Lass die Liebe in deinem Herzen wurzeln, und es kann nur Gutes daraus hervorgehen! Augustinus von Hippo

Gemeinde aktuell März/Fastenzeit 2019 Seite 5. Fasching: Montag, 04.023. 19:30 Uhr Sonstiges Der Humor und die Freude sind Lesezeichen unseres Glaubens. Nicht nur an Karneval. Denn der Grund unserer Freude und unseres Humors ist die Hoffnung, die mit Ostern in die Welt gekommen ist. Exerzitien im Alltag Am Aschermittwoch, 6.3. beginnen die Exerzitien im Alltag. Sie stehen dieses Jahr unter dem Thema: Tut sich was? Eine Anmeldeliste liegt aus. Fraueneinkehrtag: Unter dem Thema Am Ende das Nichts?- Neues Nachdenken über Himmel, Hölle, Fegefeuer und den Umgang mit Sterben und Tod findet am Samstag, 16.03. der diesjährige Fraueneinkehrtag mit Propst Gerhard Nachtwei aus Halle statt. Kreuzwegandachten in Zeitz jeweils am Montag 16:30 Uhr 11.03./ 18.03./ 25.03./ 01.04. /08.04. in Droyßig jeweils am Donnerstag 14.03. 28.03. in Tröglitz jeweils am Donnerstag 07.03./ 14.03./ 21.03./ 28.03./ 04.04. Schülerkreuzweg Am Dienstag, 19.03. sind alle Schüler um 15:30 Uhr zum Schülerkreuzweg im Dom eingeladen. Gemeindekreuzweg: Am Sonntag, den 07.04., ab 14:00 Uhr wollen wir unseren Gemeindekreuzweg halten. Er führt dieses Jahr von Zeitz nach Droyßig. Treffpunkt ist die evangelische Kirche in Kretzschau. Beichtgelegenheit: Droyßig, Do, 11.04. Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit Zeitz Di, 09.04. 16:15 Uhr Schülerbeichte Sa, 13.04. 16:00 Uhr beim fremden Beichtvater Fr, 19.04. 10:00 Uhr Dom Palmsonntag: Ich möchte Sie bitten, am Palmsonntag selbst Zweige zur Segnung mitzubringen.

Seite 6 März/Fastenzeit 2019 Gemeinde-aktuell Gottesdienste in der Hl. Woche 14.04. Palmsonntag: Tröglitz Droyßig: Dom: 08:30 Uhr Heilige Messe 08:30 Uhr Heilige Messe 10:00 Uhr Heilige Messe mit Palmprozession 18.04. Gründonnerstag Dom: 20:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl (Kollekte für die Partnerschaftsaktion Ost) anschließend Agape und stille Anbetung 22:30 Ohr Ölbergstunde 19.04. Karfreitag: Dom: 08:00 Uhr Karmette Marienstift: 09:00 Uhr Kreuzweg Dom: 09:00 Uhr Kreuzweg Tröglitz 10:00 Uhr Kreuzweg Dom: 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus 20.04. Karsamstag: Dom: 08:00 Uhr Karmette Ostern: Sa, 20.04. Dom: 21:00 Uhr Feier der Osternacht Anschl. Einladung in den Pfarrsaal So, 21.04. Droyßig: 08:30 Uhr Hl. Messe So, 21.04. Dom: 10:00 Uhr Hl. Messe 22.04. Ostermontag: Tröglitz: 08:30 Uhr Hl. Messe Droyßig: 08:30 Uhr Hl. Messe Dom: 10:00 Uhr Kindermesse, anschließend Ostereiersuchen der Kinder - Abgabe des Kinderfastenopfers

Gemeinde aktuell März/Fastenzeit 2019 Seite 7 Kollekten im Monat März Sonntag, 03.03. für die Gemeinde Sonntag, 10.03. für die Gemeinde Sonntag, 17.03. für die Gemeinde + Türkollekte für das Kinderkrankenhaus in Kitgum Sonntag, 24.03. für die Gemeinde Sonntag, 31.03. für die Gemeinde Sonntag, 07.04. für das Hilfswerk misereor Sonntag, 14.04. für das Hl. Land Donnerstag, 18.04. für die Partnerschaftsaktion Ost Freitag, 19.04. für die Gemeinde Sonntag, 21.04. für die Gemeinde Montag, 22.04. für die Gemeinde + Abgabe Kinderfastenopfer In Gottes Ewigkeit wurden gerufen: am 27.01.2019 Frau Erika Schößler im 86. Lebensjahr aus Zeitz am 09.02.2019 Frau Margareta Schanda im 93. Lebensjahr aus Haynsburg am 16.02.2019 Frau Herta Just im 89. Lebensjahr aus Zeitz Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe. Gottesdienstordnung In der gemeinsamen Sitzung der Pfarrgemeinderäte von Naumburg, Weißenfels und Zeitz am 21.2. wurde eine gemeinsame Gottesdienstordnung für die Sonntage beraten und verabschiedet. Diese tritt aus Rücksicht auf die vielen verschiedenen Feiern im Mai nach Pfingsten in Kraft. Dies bedeutet auch, dass in unserer Pfarrei die Kapelle in Theißen als Gottesdienstort aufgegeben wird. Der Pfarrgemeinderat hat dem zugestimmt. Es wird zu überlegen sein, ob eventuell ein Fahrdienst eingerichtet werden muss. Da Pfarrer Bogensberger ja noch Dienst tut, wird es, bis ein Termin für die Profanierung gefunden ist, zumindest am Anfang noch Gottesdienste in Theißen geben. Die Gottesdienstordnung wird demnächst im Aushang ersichtlich sein und im nächsten Gemeindebrief abgedruckt werden. Was noch aussteht ist das Finden einer Gottesdienstordnung für die Fest- und Wochentage. Das wird bestimmt zusätzliche Einschnitte bedeuten An dieser Stelle ist in besonderer Weise Pfarrer Bogensberger in Zeitz als auch Pfarrer Nöring in Weißenfels zu danken, die durch ihren Dienst die Not gelindert haben. Humor: Ein Pfarrer kam mit seiner Pfarrgemeinde nicht so recht aus. Eines Tages in der Fastenzeit war auf der Anschlagtafel seine Ankündigung zu lesen: Um 14:00 Kreuzweg mit dem Pfarrer Am nächsten Tag war darunter zu lesen: Das kann man wohl sagen!

Seite 8 März/Fastenzeit 2019 Gemeinde-aktuell den Monat März Wir beten, dass christliche Gemeinschaften vor allem jene, die unter Verfolgung leiden sich Christus nahe wissen und in ihren Rechten geschützt werden. den Monat April Wir beten für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiter/-innen, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere riskieren. Kirchgeld: Liebe Gemeindeglieder, für die Zahlung Ihres Kirchgeldes, für Ihr Mittun und -helfen möchten wir Ihnen ganz herzlich danken. Im vergangenen Jahr ist in unserer Pfarrei ein Kirchgeld in Höhe von etwa 15.000 eingegangen. Dieses Kirchgeld ist eine entscheidende Säule für die Finanzierung unserer Pfarrei. Es wird in voller Höhe allein für die vor Ort notwendigen Aufgaben eingesetzt. Das heißt, jeder Euro, den Sie durch das Kirchgeld der Pfarrei Zeitz zur Verfügung stellen, wird auch hier in der Pfarrei eingesetzt. Damit auch in Zukunft unsere zahlreichen kirchlichen Angebote aufrechterhalten werden, müssen unter anderem Häuser instandgehalten und die vielen Nebenkosten bezahlt werden. Deshalb bitten wir auch in diesem Jahr wieder um Ihre Gabe, in Geld als Kirchgeld, um Ihr Begleiten im Gebet und um Ihre Mitarbeit in unserer Pfarrei. Wenn Sie Fragen bewegen oder Vorschläge einbringen möchten, so stehen Ihnen die Mitglieder des Kirchenvorstandes zur Verfügung Mit freundlichen Grüßen für den Kirchenvorstand Pfr. Thomas Friedrich monatliches Einkommen Kirchgeld Kirchgeld in (netto) monatlich in jährlich in bis 600 6 72 bis 700 7 84 bis 800 8 96 bis 900 9 108 bis 1000 10 120 Darüber je 100 Einkommen 1 monatlich bzw. 12,00 jährlich mehr Für das Kirchgeld (und Spenden) können Spendenquittungen ausgestellt werden. Bitte im Pfarrbüro melden.

Gemeinde aktuell März/Fastenzeit 2019 Seite 9 Aus Angst, die betet, wird Mut. Aus Verzweiflung, die betet, wird Hoffnung. Dem, der wacht und betet. Einrichtungen St. Marienstift 06712 Zeitz, Stiftsberg 5 Tel: 03441/ 8 58 10 marienstiftzeitz@t-online.de Caritas-Sozialstation 06712 Zeitz, Stiftsberg 4a Tel: 03441/ 25 15 76 caritas-sozialstation@t-online.de Kath. Kindertagesstätte 06712 Zeitz, Schloßstr. 7 Tel: 03441/ 2 26 84 41 kita.st-peter-und-paul@bistum-magdeburg.de Mitarbeiter Thomas Friedrich, Pfarrer 03441 25 11 15 pfarrer.friedrich@anhalt.net Thomas Nimpsch, Diakon 03441-27 09 60 diakon-nimpsch@t-online.de Günter Helgert, Diakon i. R. 03441 71 08 44 guenter.helgert@gmx.de Bernd Bogensberger Pfr. i. R 03441 7 83 97 23 GR Johanna Böhne-Papke 0160 3279057 johanna.boehne@bistummagdeburg.de Jeanette Schwan (Pfarrbüro) 03441 21 13 91 kath-zeitz@gmx.de

Seite 10 März/Fastenzeit 2019 Gemeinde-aktuell Dienstag Mittwoch Donnerstag Wöchentliche Veranstaltungen 16:30 Uhr Schülermesse (Schulzeit) 17:30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Chorprobe Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Anschrift: Kath. Pfarramt Peter und Paul Schloßstraße 7 06712 Zeitz Telefon: 03441 21 13 91 Fax: 03441 21 16 54 Email : kath-zeitz@gmx.de Homepage: www.kath-zeitz.de Konto für Kirchgeld: SPK Burgenlandkreis BIC: NOLADE21BLK IBAN: DE56 8005 3000 3000 0121 16 Bitte den Verwendungszweck (Kirchgeld) und Namen angeben!!! Öffnungszeiten Büro: Di 14:30 17:30 Uhr und Fr 10:00-12:00 Gottesdienste in der Pfarrei Dom Marienstift Theißen Tröglitz Droyßig Sonntag 10.00 Uhr 08.30 Uhr 08:30 Uhr Montag 07:30 Uhr Dienstag 16:30 Uhr 07:30 Uhr Mittwoch 18:30 Uhr 07:30 Uhr Donnerstag 07:30 Uhr Freitag 07:30 Uhr Samstag 07:30 Uhr 18.00 Uhr Termine, die im Gemeindebrief für den folgenden Monat veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats an Pfr. Friedrich zu melden.