B E K A N N T M A C H U N G

Ähnliche Dokumente
B E K A N N T M A C H U N G

Der Kanzler Bayreuth, 25. Juni 2012 als Wahlleiter der Universität Bayreuth

B E K A N N T M A C H U N G

Der Kanzler Bayreuth, 17. Juni 2015 als Wahlleiter der Universität Bayreuth

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

Der Kanzler Bayreuth, 13. Juni 2018 als Wahlleiter der Universität Bayreuth

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach:

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Reiner Kolla

Der Kanzler Bayreuth, 27. Juni 2017 als Wahlleiter der Universität Bayreuth

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 13 Stimmzettel 4 Sitze Wahlvorschlag 7 Stimmzettel 2 Sitze

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013

Studentischer Konvent

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr. 1 UHG - Unabhängige HSG gegen Studiengeb Gesamtstimmen

Bekanntmachung. des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2016 durchgeführten Wahl des

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

AMTLICHE MITTEILUNGEN

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Amtliche Bekanntmachung

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Amtliche Bekanntmachung

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Bekanntmachung. Universitätsprofessor Dr. Stephan Ernst 5 Stimmen. Universitätsprofessor Dr. Franz Dünzl. Universitätsprofessor Dr.

W A H L E R G E B N I S

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

NR JUNI 2018

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Bekanntgabe. des Wahlergebnisses zur Wahl des Senats am 25. und 26. November 2015

Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Ruhr-Universität Bochum

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Der Kanzler Bayreuth, 29. Juni 2016 als Wahlleiter der Universität Bayreuth

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

Wahlergebnis (vorläufig)

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Amtliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

6. Badener Herbstschwimmen

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Transkript:

Der Kanzler Bayreuth, 25. Juni 2013 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G der Wahlergebnisse der Hochschulwahlen der Universität Bayreuth am 19. und 20. Juni 2013 Senat 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 5 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 232 Zahl der Wähler: 183 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 878 Wahlbeteiligung: 78.8 % Peternell, Thomas, Professor Dr. 188 gewählt Schuster, Stefan, Professor Dr. 157 gewählt Möstl, Markus, Professor Dr. 155 gewählt Alber, Erdmute, Professorin Dr. 136 gewählt Huber, Martin, Professor Dr. 128 gewählt Jess, Andreas, Professor Dr.-Ing. 114 Ersatzvertreter 1

2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1236 Zahl der Wähler: 514 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 16 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 948 Wahlbeteiligung: 41.5 % Ramming, Tobias 355 gewählt Held, Johanna 314 gewählt Preißinger, Markus, Dipl.-Ing. 279 Ersatzvertreter 3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Listenwahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 866 Zahl der Wähler: 371 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 21 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 350 Wahlbeteiligung: 42.8 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: VERDI-Vertrauensmann 136 0 Liste 2: Gemeinsam in den Senat 214 1 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : Liste 1: "VERDI-Vertrauensmann" Gschwender, Oliver 136 Ersatzvertreter Liste 2: "Gemeinsam in den Senat" Voit, Ulrich 88 gewählt Herrmann, Carmela 79 Ersatzvertreterin Rank-Seizinger, Monika 47 Ersatzvertreterin Nach dem gemäß 14 Abs. 2 BayHSchWO durchzuführenden Höchstzahlverfahren (d Hondt) erhält die Liste 1 (VERDI-Vertrauensmann) keinen Sitz. 2

4. Gruppe der Studierenden (Listenwahl, 3 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 10959 Zahl der Wähler: 2252 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 6418 Wahlbeteiligung: 20.5 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: RCDS & LHG - Gemeinsam für deine Uni 3065 2 Liste 2: Die LISTE 591 0 Liste 3: GHG und Juso HSG 2762 1 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : Liste 1: "RCDS & LHG - Gemeinsam für deine Uni" Holzinger, Markus 704 gewählt Walther, Felix 591 gewählt Schmidt, Paul 391 Ersatzvertreter Täuber, Markus 335 Ersatzvertreter Nagl, Lukas 255 Ersatzvertreter Weinmann, Tobias 247 Ersatzvertreter Schröder, Lisa 213 Ersatzvertreterin Irmscher, Philipp 167 Ersatzvertreter Schwarz, Ines-Ricca 162 Ersatzvertreterin Liste 2: "Die LISTE" Fink, Roland 425 Ersatzvertreter Behnke, Johannes 166 Ersatzvertreter Liste 3: "GHG und Juso HSG" Schwartz, Paul 632 gewählt Braun, Nina 477 Ersatzvertreterin Zeising, Moritz 458 Ersatzvertreter Frank, Marco 374 Ersatzvertreter Jaberg, Hannah 262 Ersatzvertreterin Zippel, Andreas 209 Ersatzvertreter Rohm, Rebecca 161 Ersatzvertreterin Bömer, Miriam 122 Ersatzvertreterin Schulz, Jan 67 Ersatzvertreter 3

Nach dem gemäß 14 Abs. 2 BayHSchWO durchzuführenden Höchstzahlverfahren (d Hondt) erhält die Liste 2 (Die LISTE) keinen Sitz. Im Falle eines späteren Ausscheidens der gewählten Ersatzvertreter gilt 14 Abs. 5 Satz 2 BayHSchWO. 4

Hochschulrat 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 4 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 232 Zahl der Wähler: 184 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 691 Wahlbeteiligung: 79.3 % Fery, Andreas, Professor Dr. 170 gewählt Bochinger, Christoph, Professor Dr. 137 gewählt Rambau, Jörg, Professor Dr. 133 gewählt Wolf, Gerhard, Professor Dr. 129 gewählt Loritz, Karl-Georg, Professor Dr. 122 Ersatzvertreter 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 1236 Zahl der Wähler: 516 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 30 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 486 Wahlbeteiligung: 41.7 % Schoppek, Wolfgang, Dr. 301 gewählt Siebert, Johannes, Dr. 185 Ersatzvertreter 5

3. Gruppe der Studierenden (Listenwahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 10959 Zahl der Wähler: 2250 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 89 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 4291 Wahlbeteiligung: 20.5 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Die LISTE 515 0 Liste 2: RCDS & LHG - Gemeinsam für deine Uni 2190 1 Liste 3: GHG und Juso HSG 1586 1 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : Liste 1: "Die LISTE" Fink, Roland 367 Ersatzvertreter Behnke, Johannes 148 Ersatzvertreter Liste 2: "RCDS & LHG - Gemeinsam für deine Uni" Orlishausen, Michael 667 gewählt Wolters, Marcus 553 Ersatzvertreter Sturm, Susann 348 Ersatzvertreterin Wahlmann, Benjamin 297 Ersatzvertreter Hauff, Stefanie 198 Ersatzvertreterin Fleischmann, Christian 127 Ersatzvertreter Liste 3: "GHG und Juso HSG" Sirois, David William 565 gewählt Kiefer, Maximilian 464 Ersatzvertreter Pargent, Tim 215 Ersatzvertreter Bömer, Miriam 174 Ersatzvertreterin Heller, Johannes 109 Ersatzvertreter Peiler, Lennart 59 Ersatzvertreter Nach dem gemäß 14 Abs. 2 BayHSchWO durchzuführenden Höchstzahlverfahren (d Hondt) erhält die Liste 1 (Die LISTE) keinen Sitz. Im Falle eines späteren Ausscheidens der gewählten Ersatzvertreter gilt 14 Abs. 5 Satz 2 BayHSchWO. 6

Weitere Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der Studierenden in das Studierendenparlament (Listenwahl, 12 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 10959 Zahl der Wähler: 2253 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 75 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 24616 Wahlbeteiligung: 20.5 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: RCDS - Wir für Deine Uni 2013 8878 5 Liste 2: Die LISTE 1728 1 Liste 3: Liberale Hochschulgruppe Bayreuth 1679 0 Liste 4: Juso Hochschulgruppe und Unabhängige 5540 3 Liste 5: Grüne Hochschulgruppe - GHG 6791 3 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : Liste 1: "RCDS - Wir für Deine Uni 2013" Holzinger, Markus 1445 gewählt Wolters, Marcus 695 gewählt Orlishausen, Michael 573 gewählt Schmidt, Paul 508 gewählt Wahlmann, Benjamin 456 gewählt Nagl, Lukas 456 Ersatzvertreter Reinl, Lena 448 Ersatzvertreterin Mayer, Maximilian 372 Ersatzvertreter Täuber, Markus 353 Ersatzvertreter Frank, Stefan 291 Ersatzvertreter Herber, Anna-Katharina 276 Ersatzvertreterin Hauff, Stefanie 251 Ersatzvertreterin Adams, Robert 221 Ersatzvertreter Schwarz, Ines-Ricca 196 Ersatzvertreterin Kroczek, Martin 195 Ersatzvertreter Trouvain, Florian 192 Ersatzvertreter Schröder, Lisa 182 Ersatzvertreterin Popp, Andrej 170 Ersatzvertreter Hofmann, Julian 165 Ersatzvertreter Brodmerkel, Stefan 129 Ersatzvertreter 7

Waßmann, Niklas 127 Ersatzvertreter Schreier, Corinna 126 Ersatzvertreterin Schober, Andreas 119 Ersatzvertreter Bogenreuther, Manuel 112 Ersatzvertreter Griffel, Niklas 108 Ersatzvertreter Tholl, Johannes 103 Ersatzvertreter Loose, Hendrik 89 Ersatzvertreter Hillmann, Lars 83 Ersatzvertreter Walther, Felix 79 Ersatzvertreter Roth, Konrad 71 Ersatzvertreter Geuder, Florian 61 Ersatzvertreter Senkpiel-Tügel, Alexander 58 Ersatzvertreter Franke, Benjamin 58 Ersatzvertreter Nehrkorn, Sascha 55 Ersatzvertreter Rabe, Damaris 55 Ersatzvertreterin Liste 2: "Die LISTE" Fink, Roland 641 gewählt Gansloßer, Martin Jochen 639 Ersatzvertreter Behnke, Johannes 448 Ersatzvertreter Liste 3: "Liberale Hochschulgruppe Bayreuth" Trappmann, Maximilian 348 Ersatzvertreter Fleischmann, Christian 288 Ersatzvertreter Sturm, Susann 238 Ersatzvertreterin Köberle, Mathias 189 Ersatzvertreter Irmscher, Philipp 141 Ersatzvertreter Weinmann, Tobias 124 Ersatzvertreter Fleischmann, Franziska 107 Ersatzvertreterin Ullmann, Peter 104 Ersatzvertreter Franz, Benjamin 84 Ersatzvertreter Tichatschke, Christian 56 Ersatzvertreter Liste 4: "Juso Hochschulgruppe und Unabhängige" Braun, Nina 1259 gewählt Weil, Johannes 479 gewählt Kiefer, Maximilian 394 gewählt Klein, Tobias 378 Ersatzvertreter Schwartz, Paul 344 Ersatzvertreter 8

Schrüfer, Sebastian 263 Ersatzvertreter Frank, Marco 250 Ersatzvertreter Schneider, Michael 231 Ersatzvertreter Geilen, Max 226 Ersatzvertreter Block, Markus 181 Ersatzvertreter Achilles, Christoph 158 Ersatzvertreter Hower, Lino 153 Ersatzvertreter Berkner, Julian Cedric 147 Ersatzvertreter Peiler, Lennart 146 Ersatzvertreter Zippel, Andreas 142 Ersatzvertreter Bohne, Reinhard 129 Ersatzvertreter Schulz, Jan 123 Ersatzvertreter Diebel, Yannik 83 Ersatzvertreter Bömer, Miriam 75 Ersatzvertreterin Lytus, Oxana 72 Ersatzvertreterin Solmaz, Güneycan 71 Ersatzvertreterin Böttcher, Teresa 54 Ersatzvertreterin Rönnberg, Sabine 54 Ersatzvertreterin Gregg, Bettina 35 Ersatzvertreterin Schrenk-Sigismund, Nina 33 Ersatzvertreterin Zindel, Sonja 32 Ersatzvertreterin Krössner, Marc 28 Ersatzvertreter Liste 5: "Grüne Hochschulgruppe - GHG" Zeising, Moritz 1224 gewählt Rohm, Rebecca 916 gewählt Meißner, Till Arne 642 gewählt Lückerath, Janine 476 Ersatzvertreterin Ostermayer, Max 394 Ersatzvertreter Kohn, Matthias 369 Ersatzvertreter Jaberg, Hannah 359 Ersatzvertreterin Pargent, Tim 354 Ersatzvertreter Boeing, Friedrich 310 Ersatzvertreter Sirois, David 256 Ersatzvertreter Schlieszus, Felix 248 Ersatzvertreter Graf zu Castell-Castell, Anton 207 Ersatzvertreter Thier, Katharina 192 Ersatzvertreterin Kuhn, Bertolt 172 Ersatzvertreter Ottmüller, Leon Otto 117 Ersatzvertreter 9

Spiekermann, Elias 116 Ersatzvertreter Weinstock, Vico 113 Ersatzvertreter Lihotzky, Eva 91 Ersatzvertreter Hoffmann, Sylvia 90 Ersatzvertreterin Heller, Johannes 74 Ersatzvertreter Haitz, Natascha 71 Ersatzvertreterin Nach dem gemäß 14 Abs. 2 BayHSchWO durchzuführenden Höchstzahlverfahren (d Hondt) erhält die Liste 3 (Liberale Hochschulgruppe Bayreuth) keinen Sitz. 10

Fakultätsrat der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 42 Zahl der Wähler: 35 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 201 Wahlbeteiligung: 83.3 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Weiß, Matthias, Professor Dr. 37 gewählt Schmidt, Matthias, Professor Dr. 24 gewählt Knauer, Christian, Professor Dr. 23 gewählt Stoll, Michael, Professor Dr. 22 gewählt Rehberg, Ingo, Professor Dr. 20 gewählt* Wendland, Holger, Professor Dr. 20 gewählt* Birke, Melanie, Professorin Dr. 19 Ersatzvertreterin Brand, Helmut, Professor Dr. 18 Ersatzvertreter* Guthe, Michael, Professor Dr. 18 Ersatzvertreter* 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 176 Zahl der Wähler: 91 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 178 Wahlbeteiligung: 51.7 % Triller, Thomas 83 gewählt Große, Ulrike 65 gewählt Ramming, Tobias, Dr. 30 Ersatzvertreter 11

3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 48 Zahl der Wähler: 24 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 24 Wahlbeteiligung: 50.0 % Oetter, Klaus 24 gewählt 4. Gruppe der Studierenden (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 924 Zahl der Wähler: 327 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 646 Wahlbeteiligung: 35.3 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Sabri, Adal 268 gewählt Kögel, Armin 134 gewählt Treimer, Maria 71 Ersatzvertreterin Schmutzler, Silvan 40 Ersatzvertreter Eisentraut, Manuel 36 Ersatzvertreter Lützow, Sebastian 30 Ersatzvertreter Krames, Johannes 18 Ersatzvertreter* Braun, Martin 18 Ersatzvertreter* Neuberger, Julian 16 Ersatzvertreter Lachner, Thomas 15 Ersatzvertreter 12

Fakultätsrat der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 62 Zahl der Wähler: 48 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 285 Wahlbeteiligung: 77.4 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Engelbrecht, Bettina, Professorin Dr. 44 gewählt Förster, Stephan, Professor Dr. 43 gewählt Ullmann, Matthias, Professor Dr. 39 gewählt Samimi, Cyrus, Professor Dr. 37 gewählt* Ersfeld, Klaus, Professor Dr. 37 gewählt* Planer-Friedrich, Britta, Professorin Dr. 35 gewählt Thelakkat, Mukundan, Professor Dr. 27 Ersatzvertreter Hauhs, Michael, Professor Dr. 23 Ersatzvertreter 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 390 Zahl der Wähler: 128 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 241 Wahlbeteiligung: 32.8 % Weig, Alfons, Dr. 88 gewählt Steinbauer, Manuel 43 gewählt Wagner, Walter 42 Ersatzvertreter Bogner, Christina, Dr. 38 Ersatzvertreterin Leick, Birgit, Dr. 30 Ersatzvertreterin 13

3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 158 Zahl der Wähler: 60 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 54 Wahlbeteiligung: 38.0 % Meyer, Ute 54 gewählt 4. Gruppe der Studierenden (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1865 Zahl der Wähler: 489 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 13 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 946 Wahlbeteiligung: 26.2 % Neiser, Daniel 168 gewählt Hofmann, Miriam 131 gewählt Pehlivan, Bünyamin 102 Ersatzvertreter Lell, Moritz 100 Ersatzvertreter Cormann, Michael 97 Ersatzvertreter Schmid, Florian 90 Ersatzvertreter Kieser, Tamara 82 Ersatzvertreterin Paar, Antonia 55 Ersatzvertreterin Dudenhöffer, Benjamin 39 Ersatzvertreter Weiß, Natascha 36 Ersatzvertreterin Mößner, Marc 32 Ersatzvertreter Drechsel, Jacqueline 14 Ersatzvertreterin 14

Fakultätsrat der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 52 Zahl der Wähler: 35 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 204 Wahlbeteiligung: 67.3 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Eymann, Torsten, Professor Dr. 29 gewählt Schlüchtermann, Jörg, Professor Dr. 28 gewählt Fülbier, Rolf Uwe, Professor Dr. 25 gewählt Larch, Mario, Professor Dr. 24 gewählt Germelmann, Claas Christian, Professor Dr. 20 gewählt Grünberger, Michael, Professor Dr. 19 gewählt Valerius, Brian, Professor Dr. 16 Ersatzvertreter* Bosch, Nikolaus, Professor Dr. 16 Ersatzvertreter* Schmidt-Kessel, Martin, Professor Dr. 15 Ersatzvertreter Gundel, Jörg, Professor Dr. 12 Ersatzvertreter 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Listenwahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 169 Zahl der Wähler: 81 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 154 Wahlbeteiligung: 47.9 % Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Liste der wirtschaftswissenschaftlichen Mitarbeiter 51 0 Liste 2: Liste der rechtswissenschaftlichen Mitarbeiter 103 2 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : 15

Liste 1: "Liste der wirtschaftswissenschaftlichen Mitarbeiter" Nitsche, Kathrin 31 Ersatzvertreterin Waninger, Lisa Verena 12 Ersatzvertreterin Plüschke, Boris Daniel 8 Ersatzvertreter Liste 2: "Liste der rechtswissenschaftlichen Mitarbeiter" Zwanzger, Michael, LL.M. 84 gewählt Helbich, Julius 19 gewählt Nach dem gemäß 14 Abs. 2 BayHSchWO durchzuführenden Höchstzahlverfahren (d Hondt) erhält die Liste 1 (Liste der wirtschaftswissenschaftlichen Mitarbeiter) keinen Sitz. Im Falle eines späteren Ausscheidens der gewählten Vertreter gilt 14 Abs. 5 Satz 2 BayHSchWO. 3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 46 Zahl der Wähler: 35 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 35 Wahlbeteiligung: 76.1 % Kambach, Gerlinde 20 gewählt Roberts, Claudia 15 Ersatzvertreterin 4. Gruppe der Studierenden (Listenwahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 4749 Zahl der Wähler: 848 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 32 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 1613 Wahlbeteiligung: 17.8 % 16

Wahlergebnis Stimmen Sitze Liste 1: Fachschaft RW - WiWi 960 1 Liste 2: Fachschaft RW - Jura 653 1 Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis : Liste 1: "Fachschaft RW - WiWi" Schwind, Dennis 354 gewählt Stoffer, Franziska 263 Ersatzvertreterin Fink, Roland 181 Ersatzvertreter Exeler, Sharon 90 Ersatzvertreterin Jeske, Damien 72 Ersatzvertreter Liste 2: "Fachschaft RW - Jura" Thalhammer, Veronika 287 gewählt Herwig, Julian 126 Ersatzvertreter Heeg, Janina 110 Ersatzvertreterin Henn, Roman 76 Ersatzvertreter Fischer, Elisabeth 54 Ersatzvertreterin 17

Fakultätsrat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 26 Zahl der Wähler: 26 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 134 Wahlbeteiligung: 100.0 % Christen, Matthias, Professor Dr. 30 gewählt Sommer, Gabriele, Professorin Dr. 21 gewählt Paule, Gabriela, Professorin Dr. 20 gewählt Huber, Martin, Professor Dr. 16 gewählt Ernst, Wolf-Dieter, Professor Dr. 15 gewählt Arndt, Susan, Professorin Dr. 12 gewählt Koubek, Jochen, Professor Dr. 11 Ersatzvertreter Drescher, Martina, Professorin Dr. 9 Ersatzvertreterin 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 79 Zahl der Wähler: 41 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 79 Wahlbeteiligung: 51.8 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Igl, Natalia, Dr. 44 gewählt Holtsträter, Knut, Dr. 15 gewählt Göken, Marcel, Dr. 10 Ersatzvertreter* Rothemund, Kathrin, Dr. 10 Ersatzvertreterin* 18

3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 17 Zahl der Wähler: 13 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 13 Wahlbeteiligung: 76.5 % Ziegler, Gabi 7 gewählt Krause, Brigitte 6 Ersatzvertreterin 4. Gruppe der Studierenden (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1353 Zahl der Wähler: 118 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 231 Wahlbeteiligung: 8.7 % Engelke, Christoph 47 gewählt Meier, Erik 39 gewählt Soldner, Vanessa 32 Ersatzvertreterin König, Irina 28 Ersatzvertreterin Horn, Benjamin 27 Ersatzvertreter Kovacs, Carmen 18 Ersatzvertreterin Stolten, Kerstin 14 Ersatzvertreterin Schwab, Sabrina 13 Ersatzvertreterin Köder, Lisa 8 Ersatzvertreterin Jansen-Winkeln, Josepha 5 Ersatzvertreterin 19

Fakultätsrat der Kulturwissenschaftlichen Fakultät 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 33 Zahl der Wähler: 23 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 118 Wahlbeteiligung: 69.6 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Schrode, Paula, Professorin Dr. 27 gewählt von Oppen, Achim, Professor Dr. 24 gewählt Ziege, Eva-Maria, Professorin Dr 17 gewählt Beck, Kurt, Professor Dr. 15 gewählt Kölbl, Carlos, Professor Dr. 13 gewählt* Kurscheidt, Markus, Professor Dr. 13 gewählt* Braham, Matthew, Professor Dr. 9 Ersatzvertreter 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 99 Zahl der Wähler: 44 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 8 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 71 Wahlbeteiligung: 44.4 % Häberlein, Tabea 31 gewählt Hoffmann, Sascha 23 gewählt Streber, Doris 17 Ersatzvertreterin 20

3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 25 Zahl der Wähler: 15 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 15 Wahlbeteiligung: 60.0 % Weber, Sonja 8 gewählt Eimer, Wilma 7 Ersatzvertreterin 4. Gruppe der Studierenden (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1288 Zahl der Wähler: 229 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 22 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 406 Wahlbeteiligung: 17.7 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Reif, Franca 188 gewählt Stahn, Moritz 109 gewählt* Rosensprung, Daniela 109 Ersatzvertreterin* 21

Fakultätsrat der Fakultät für Ingenieurwissenschaften 1. Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Mehrheitswahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 16 Zahl der Wähler: 15 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 84 Wahlbeteiligung: 93.7 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Jess, Andreas, Professor Dr.-Ing. 18 gewählt Scheibel, Thomas, Professor Dr.-Ing. 11 gewählt Freitag, Ruth, Professorin Dr.-Ing. 10 gewählt* Krenkel, Walter, Professor Dr.-Ing. 10 gewählt* Rieg, Frank, Professor Dr.-Ing. 10 gewählt* Steinhilper, Rolf, Professor Dr.-Ing. 9 gewählt* Moos, Ralf, Professor Dr.-Ing. 9 Ersatzvertreter* Bakran, Mark-M., Professor Dr.-Ing. 4 Ersatzvertreter Altstädt, Volker, Professor Dr.-Ing. 3 Ersatzvertreter Emmerich, Heike, Professorin Dr.-Ing. 0 2. Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 190 Zahl der Wähler: 114 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 216 Wahlbeteiligung: 60.0 % Hagen, Gunter, Dr.-Ing. 73 gewählt Kern, Christoph, Dr.-Ing. 62 gewählt Preißinger, Markus, Dipl.-Ing. 53 Ersatzvertreter Jokisch, Stephan 28 Ersatzvertreter 22

3. Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 82 Zahl der Wähler: 45 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 4 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 42 Wahlbeteiligung: 54.9 % Brunner, Birgitta 22 gewählt Lackner, Manuela 20 Ersatzvertreterin 4. Gruppe der Studierenden (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 780 Zahl der Wähler: 240 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 466 Wahlbeteiligung: 30.7 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und Wahlergebnis (Bei Stimmengleichheit wurde die Reihenfolge durch Los entschieden (*).): Schmitz, Hannes 138 gewählt Eckhardt, Julia 109 gewählt Hoffmann, Jan-Nicolas 48 Ersatzvertreter Braun, Andreas 40 Ersatzvertreter Lehmann, Christian 25 Ersatzvertreter Lindacher, Sara 22 Ersatzvertreterin* Wunsch, Christopher 22 Ersatzvertreter* Lorenz, Mara 19 Ersatzvertreterin* Lauerer, Felix 19 Ersatzvertreter* Mühlbauer, Oskar Adam 15 Ersatzvertreter Unger, Tobias 9 Ersatzvertreter 23

Aushang ab 27. Juni 2013 an den Anschlagtafeln der Universitätsgebäude Zentrale Universitätsverwaltung Geowissenschaften Naturwissenschaften I Naturwissenschaften II Bayerisches Geoinstitut Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Geisteswissenschaften I Geisteswissenschaften II Angewandte Naturwissenschaften Angewandte Informatik Universitätsbibliothek Sportzentrum Zentrale Technik Ökologisch-Botanischer Garten Geschwister-Scholl-Platz 3 Iwalewa-Haus Schloß Thurnau Hugo-Rüdel-Straße 8 und 10 Dr.-Hans-Frisch-Straße 1 + 3 Ludwig-Thoma-Straße 36 b Parsifalstr. 25 Prieserstr. 2 Abzunehmen am 4. November 2013 Dr. Markus Zanner (Kanzler) 24

Der Kanzler Bayreuth, 25. Juni 2013 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G der Zusammensetzung der Fachschaftsvertretungen der Universität Bayreuth für die Zeit vom 01. Oktober 2013 bis 30. September 2014 Nach Art. 52 Abs. 5 BayHSchG besteht die Fachschaftsvertretung grundsätzlich aus sieben Vertreterinnen und Vertretern der Studierenden. Soweit die Zahl der Studierenden, die Mitglieder einer Fakultät sind, 2000 übersteigt, erhöht sich die Zahl der Vertreterinnen und Vertretern der Studierenden, die die Fachschaftsvertretung bilden, je angefangene weitere 1000 Studierende um eins. Fachschaftssprecherin oder Fachschaftssprecher ist die Vertreterin oder der Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat, der bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten hat; die weiteren Mitglieder der Fachschaftsvertretung sind diejenigen Studierenden in der erforderlichen Anzahl, auf die bei der Wahl zu den Fakultätsräten weitere Sitze entfallen würden. I. Fachschaftsvertretung der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: Weitere Mitglieder: 1. Adal Sabri (Fachschaftssprecher) 2. Armin Kögel 1. Maria Treimer 2. Silvan Schmutzler 3. Manuel Eisentraut 4. Sebastian Lützow 5. Johannes Krames

II. Fachschaftsvertretung der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: Weitere Mitglieder: 1. Daniel Neiser (Fachschaftssprecher) 2. Miriam Hofmann 1. Bünyamin Pehlivan 2. Moritz Lell 3. Michael Cormann 4. Florian Schmid 5. Tamara Kieser III. Fachschaftsvertretung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: Weitere Mitglieder: 1. Dennis Schwind (Fachschaftssprecher) 2. Veronika Thalhammer 1. Franziska Stoffer 2. Roland Fink 3. Julian Herwig 4. Janina Heeg 5. Sharon Exeler 6. Roman Henn 7. Damien Jeske 8. Elisabeth Fischer IV. Fachschaftsvertretung der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: Weitere Mitglieder: 1. Christoph Engelke (Fachschaftssprecher) 2. Erik Meier 1. Vanessa Soldner 2. Irina König 3. Benjamin Horn 4. Carmen Kovacs 5. Kerstin Stolten 2

V. Fachschaftsvertretung der Kulturwissenschaftlichen Fakultät: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: 1. Franca Reif (Fachschaftssprecherin) 2. Moritz Stahn Weiteres Mitglied: Daniela Rosensprung Da für die Wahl der Fachschaftsvertretung nicht genügend Kandidaten zur Wahl standen, wird das Präsidium auf Vorschlag der gewählten Fachschaftsvertreter vier weitere Studierende der Fakultät zur Erreichung der gesetzlichen Mitgliederzahl benennen ( 25 Abs. 4 der Grundordnung der Universität Bayreuth). VI. Fachschaftsvertretung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften: Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat: Weitere Mitglieder: 1. Hannes Schmitz (Fachschaftssprecher) 2. Julia Eckhardt 1. Jan-Nicolas Hoffmann 2. Andreas Braun 3. Christian Lehmann 4. Sara Lindacher 5. Christopher Wunsch 3

Aushang ab 27. Juni 2013 an den Anschlagtafeln der Universitätsgebäude Zentrale Universitätsverwaltung Geowissenschaften Naturwissenschaften I Naturwissenschaften II Bayerisches Geoinstitut Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Geisteswissenschaften I Geisteswissenschaften II Angewandte Naturwissenschaften Angewandte Informatik Universitätsbibliothek Sportzentrum Zentrale Technik Ökologisch-Botanischer Garten Geschwister-Scholl-Platz 3 Iwalewa-Haus Schloß Thurnau Hugo-Rüdel-Straße 8 und 10 Dr.-Hans-Frisch-Straße 1 + 3 Ludwig-Thoma-Straße 36 b Parsifalstr. 25 Prieserstr. 2 Abzunehmen am 04. November 2013 Dr. Markus Zanner (Kanzler) 4