Sonderzugreise 1001 Nacht: Ein persisches Märchen

Ähnliche Dokumente
Im Sonderzug von Teheran bis Shiraz: Ein persisches Märchen

Auf Schienen durch das alte Persien

Detailprogramm Schweizer Familie Leserreise Sonderzugreise durch das historische Persien

Sonderzugreise 1001 Nacht

Faszinierend Von Istanbul nach Isfahan

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

IRAN KULTURREISE 10 Tage / 9 Nächte Teheran. Abyaneh. Isfahan. Yazd. Zeined Din Karawanserei. Schiraz

10-tägige Erlebnisreise Persien mit der Schönheit Isfahan, Persepolis und Pasargadae

Ihr Sonderzug Zarengold sechs Waggonklassen Kategorien I (Standard) II (gehobener Standard Classic, gehobener Standard Superior)

IRAN Highlights 8 Tage / 7 Nächte SCHIRAZ YAZD ISFAHAN TEHERAN

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen

Tehran _Shiraz Shiraz Marvdasht-Abarkuh

Der vielfältige Norden Irans 02. bis 15. Oktober 2017

individuelle iranreisen von Hamid höhepunkte persiens 15 tage

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Persien Iran. Rundreise Winterspecial

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Iran Die Poesie des alten Persiens

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Zarengold-Sonderzugreise: Von Moskau bis zum Baikalsee

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden

Sonderzugreise Seidenstraße von Ost nach West

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Moskau & St. Petersburg

Die Heilkräuter Persiens

WTS studentenreisebuero

Glanzlichter des Orients

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

Leipzig Silvester mit Beethoven

Reise auf die Insel Qeshm im Persischen Golf und ins zentrale Hochland Irans

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen

PERSIENREISE VOM 29. APRIL 08. MAI 2016 IRAN DIE HIGHLIGHTS IN 10 TAGEN

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

MS Sonesta Star Goddess Nilschiff (4/5 Tage)

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Sonderzugreise Registan: Mit dem Orient Silk Road Express die berühmteste Handelsroute der Welt erleben

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Die Schätze Persiens

Reise auf die Insel Qeshm im Persischen Golf und ins zentrale Hochland Irans

Zarengold: Wladiwostok - Moskau

Tag 1 Ankunft in Teheran am Abend: Begrüßung und Abholung am Flughafen, Check in im Hotel.

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Reiseverlauf Iran (10 Tage)

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

JORDANIEN. KIWI TOURS Erkundungsreise 7 Reisetage

Persien. Orientalische Pracht

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Persien - Navruz. In der Osterwoche zum Persischen

Abi Tabatabai Tel. +49(451) Lübeck E-Mai:

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Iran-Rundreise orientalischer Zauber Persiens Mai 2018 auch kombinierbar mit anschliessender Nordiran-Reise (

Königswinter am Rhein

Bayern Manufakturen mit Stil und Tradition

Lissabon, Fátima und Santiago de Compostela in der Seele neues Leben wecken

Persien Iran Zauberhaftes Persien Begegnungen und Kultur

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

Julian Nida-Rümelin Humanismus und Film

Iran Die Poesie des alten Persiens

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Persienreise vom 08. November 19. November 2014

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Die Poesie des alten Persien

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Von Krakau nach Lemberg

Flug mit Lufthansa LH APR Frankfurt Shanghai 17:15 09:55 Uhr (am ) LH APR Peking Frankfurt 10:30 15:00 Uhr

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay

Russlands Kulturhauptstadt

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Auf den Spuren der Karawanen durch die Wüsten Persiens mit seinen Kulturdenkmälern

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Weimarer Weihnachtsmarkt

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Abu Dhabi meets Dubai

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Transkript:

Sonderzugreise 1001 Nacht: Ein persisches Märchen 3.000 Jahre Geschichte und rund 4.000 Bahnkilometer erwarten Sie auf dieser Reise an Bord Ihres klimatisierten Sonderzuges! Einzigartige Landschafts- und Kulturerlebnisse gleichermaßen begegnen Ihnen auf der eindrucksvollsten Bahnstrecke Irans: Sie reisen von der iranischen Hauptstadt Teheran über die Pilgerstadt Mashhad, die traditionsreiche Handelsstadt Kerman und Yazd, die Stadt der Feueranbeter, in die schönste iranische Stadt: Isfahan, die mit dem giganischen Imam-Platz beeindruckt. Weiter geht es in die antike Residenzstadt Pasargadae, zur Ruinenstätte Persepolis mit ihrer gewaltigen Palastanlage und nach Shiraz. Ganze sieben eindrucksvolle UNESCO-Welterbe-Stätten liegen auf Ihrem Weg und auch die Verse des von Goethe so geschätzten Dichters Hafis begegnen Ihnen immer wieder. Nehmen Sie sich auf dieser wahrlich außergewöhnlichen Reise Hafis Rat zu Herzen, der schon im 14. Jahrhundert schrieb: Genießen wir, was uns der Tag beschert! Wer weiß, ob solch ein Tag uns wiederkehrt! Termine: 19.05.2016, 22.09.2016, 20.10.2016, 17.11.2016 Dauer: 12 Tage Preis: ab 3.120 1

Höhepunkte der Reise Ideal für kulturgeschichtlich interessierte Gäste Eine Reise über 4.300 Bahnkilometer, 2.400 Höhenmeter und durch 3.000 Jahre Geschichte 7 UNESCO Weltkulturerbestätten Eintauchen in das orientalische Leben Ihre Reiseleitung Dr. Elisabeth Völling Elisabeth Völling wurde 1958 in Hof geboren. Während des Studiums der Vorderasiatischen und der Klassischen Archäologie und Anthropologie in München nahm sie an Ausgrabungen im Irak, in Zypern und in Griechenland teil. Privat reist Elisabeth Völling abseits gängiger Routen, um Menschen und ihren Alltag im persönlichen Austausch kennen zu lernen. Mit dem Motorrad erkundete sie bereits im Studium die Türkei bis zum Ararat. Sonderzugfahrten begleitete sie auf der Transsibirischen Eisenbahn und der Bagdadbahn durch die Türkei und den Iran. Ihr Reiseverlauf 2

1. Tag: Auf nach Teheran! Am späten Nachmittag fliegen Sie mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft von Frankfurt nach Teheran, wo Sie kurz nach Mitternacht ankommen. 2. Tag: Eisenbahnabenteuer und Kaviar Am Morgen steigen Sie am Bahnhof von Teheran in den für Sie bereit stehenden Sonderzug. Kurz nach dem Verlassen der iranischen Hauptstadt erwartet Sie ein Eisenbahnabenteuer der Extraklasse. Während Ihrer Fahrt in den Gebirgszug Alborz erleben Sie eine ständig wechselnde Landschaft mit eindrucksvollen Farbenspielen aus bordeauxroten und grünen Streifen an den kargen Berghängen. Eine Landschaft, die an den Wilden Westen erinnert, geht nahtlos in kultiviertes Land und freie Flächen über, wo Pappeln und Schilf vom nahe gelegenen Wasser zeugen. Auf 2.400 Höhenmetern überquert Ihr Sonderzug den Hauptkamm des Gebirges, und es folgt eine eindrucksvolle Etappe hinab zum Kaspischen Meer, dessen Meeresspiegel 28 m unter NN liegt. Auf demweg nach Sari passiert Ihr Zug zahlreiche Kehrschleifen, Brücken, Viadukte und Tunnel der ein oder andere mag sich hier an eine Fahrt durch die Alpen erinnern. Das markanteste Bauwerk der Strecke ist die kurz vor dem 2. Weltkrieg von dem Österreicher Walter Aigner errichtete Brücke des Sieges: In beachtlicher Höhe von 110 m überspannt diese einen Gebirgsbach. In Sari angekommen, unternehmen Sie einen Stadtrundgang und besichtigen u. a. den im Zuckerbäckerstil erbauten Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt. Das nahegelegene Kaspische Meer ist die Heimat des Störs und eine regionale Spezialität der Kaviar des Fisches. Beim Festmahl in einem stimmungsvollen Restaurant haben Sie Gelegenheit, sich von seiner Köstlichkeit zu überzeugen. Zu fortgeschrittener Stunde steigen Sie wieder in Ihren Sonderzug und verbringen Ihre erste Nacht an Bord des Zuges, während dieser weiter gen Nordosten rollt. 3. Tag: Pilgerstadt Mashhad Mashhad gilt als eine der sieben heiligen Stätten des schiitischen Islam und von diesen als die einzige auf iranischem Boden. Ort des Märtyrers lautet der arabische Name der Stadt: Hier befindet sich das Grabmal des achten schiitischen Imam Ali ibn Musā ar-rezā, welcher der schiitischen Überlieferung zufolge auf Geheiß des Kalifen al-ma mun vergiftet wurde. Ein aus zahlreichen Innenhöfen bestehendes Heiligtum wurde zu Ehren des Imam errichtet, das heute eine der reichhaltigsten Sammlungen von Kunst- und Kulturgütern des Iran beherbergt. Sie besichtigen insbesondere das Teppichmuseum mit seinen zahlreichen persischen Kunstwerken. Unter dem Eindruck der zelebrierten Frömmigkeiten an diesem heiligen Ort steigen Sie wieder in Ihren Sonderzug und schlummern der Wüstenstadt Kerman entgegen. 3

4. Tag: Traditionsreiche Handelsstadt Kerman Ihr gemütlich dahinzuckelnder Sonderzug kutschiert Sie durch die Wüstenlandschaften des iranischen Hochlands nach Kerman, und während Sie Frühstück und Mittagessen an Bord genießen, erreichen Sie das für seine Teppichproduktion bekannte Tagesziel. Im Mittelpunkt Ihres geführten Rundgangs steht die Besichtigung der Freitagsmoschee und der Moschee Ganj Ali Khan. Letztere gilt als architektonisches Kleinod und begeistert insbesondere mit der in kleinste Nischen aufgelösten Innenkuppel. Im Basarviertel kehren Sie in einem Teehaus ein und kosten die lokale Spezialität Kolompeh mit Dattelmus gefüllte Mürbeteigküchlein. Lassen Sie die Eindrücke des Tages auf dem Zimmer Ihres zentral gelegenen Komfort-Hotels Revue passieren! 5. Tag: Zitadelle in der Wüste Bam Genießen Sie einen entspannten Vormittag an Bord Ihres Sonderzuges, während dieser Sie an den südöstlichsten Punkt Ihrer Reise bringt: Durch eindrucksvolle Wüstenlandschaften führt Sie die Reise nach Bam, einer Oasenstadt mit Dattelpalmen und Zitrusfrüchten. Der Lage an der Hauptverkehrsader vom iranischen Hochland zum indischen Subkontinent verdankt die Stadt ihre Bedeutung. Ihr zentraler Punkt und ehemals historisches Zentrum ist die Zitadelle Arg-é Bam, die als weltgrößter Ziegelbau gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach Sonnenuntergang sind Sie bei Beduinen zu Gast, wo Sie sich an einem knisternden Lagerfeuer in die Welt der Scheherazade entführen lassen und den Märchen aus 1001 Nacht lauschen. Später geht es wieder an Bord ihres Zuges und Sie fahren im Schlaf Ihrem nächsten Reiseziel, der Stadt Yazd, entgegen. 6. Tag: Yazd Stadt der Feueranbeter Am Morgen erreichen Sie mit Ihrem Sonderzug die aufregendste Wüstengroßstadt des Iran. Windtürme und Kuppeln prägen die von Alexander dem Großen gegründete Stadt. Hier besichtigen Sie den zarathustrischen Feuertempel und die Schweigetürme, in denen einst die Toten nach zarathustrischem Ritus beerdigt wurden. Im Wassermuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Wasserversorgung der Stadt mit dem Qanate-System und erhalten einen Eindruck davon, wie Häuser und Innenhöfe unter Wüstenklima-Bedingungen mithilfe eines Wasserbeckens mit grünen Pflanzen verschönert werden. Während Sie im Speisewagen Ihr Mittagessen einnehmen, fahren Sie weiter nach Isfahan, wo Sie Ihr Zimmer im Komfort- Hotel beziehen. Ihr Abendessen genießen Sie im lauschigen Innenhof einer ehemaligen Karawanserei, die heute ein Hotel ist. 7. 8. Tag: Isfahan Abbild der Welt Einen ganzen Tag nehmen Sie sich Zeit für die Entdeckung dieser wunderbaren Stadt. Abbild der Welt so nennen die Einheimischen gerne den Imam-Platz. Dieser ist nicht nur der 4

zweitgrößte, sondern auch einer der schönsten Plätze der Welt. Marmorsäulen zeugen auf dem heute zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelten Platz von seinem einstigen Zweck als Veranstaltungsort für das Polo-Spiel. Sie besichtigen den Ali-Qapu-Palast, von dessen Veranda Sie einen ausgezeichneten Blick auf den Imam-Platz genießen. Einst Privatmoschee für die safawidischen Königsfamilien, öffnet die Lotfullah-Moschee heute auch für Besucher ihre Tore. Auch die als Museum der persischen Architektur bezeichnete Jame-Moschee und das armenische Viertel mit der Van-Kathedrale, dem religiösen Mittelpunkt der Gemeinde der armenischen Christen, besichtigen Sie heute. Mit einem leckeren Abendessen in einem orientalischen Restaurant stärken Sie sich, bevor Sie landestypischen iranischen Sport in einer Zurkhaneh kennenlernen. Am nächsten Tag geht es in Ihrem Sonderzug weiter Richtung Süden. 9. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe im Doppelpack: Pasargadae und Persepolis Am Ort seines Sieges ließ der Perserkönig Kyrus der Große seine Residenzstadt Pasargadae errichten: Ich Kyrus, der König, ein Achämenide dies verkünden die Inschriften an Pfeilern und Reliefs der Audienzhalle des Residenzpalasts. Wächterfiguren in geflügelter Stierform flankieren das Torgebäude. All diese Sehenswürdigkeiten und auch das Kyrus-Grab zeigt Ihnen Ihre lokale Reiseleitung beim Rundgang durch die weitläufige archäologische Anlage. Mit dem Bus erreichen Sie nach ca. 1 h Fahrt Ihr nächstes Besichtigungsziel: Persepolis. Von Ägypten bis Pakistan reichte das Reich von Darius I., dem Gründer der Hauptstadt Para, das die Griechen Persepolis tauften. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit auf Entdeckungstour in die gewaltige Palastanlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die Größe des achämenidischen Weltreichs erahnen lässt. Schreiten Sie über die doppelläufige Freitreppe zum Tor aller Länder hinauf! Die assyrischen Vorbildern nachempfundenen Mischwesen und Stierfiguren, die Ihnen hier allenthalben begegnen, hatten eine Abwehr- und Schutzfunktion. Entdecken Sie den Apadana-Palast, in dem König Darius seine Besucher empfing, und die Naqsh-e-Rostam genannte Nekropole der Achämeniden. Nach einer einstündigen Busfahrt erreichen Sie Ihr Tagesziel Shiraz, wo Sie für eine Nacht Ihr Zimmer im Komfort-Hotel beziehen. 10.Tag: Shiraz Stadt des Dichters Hafis Mit den Versen des Dichters Hafis im Ohr und dem Duft der Rosen folgend, erkunden Sie die Stadt der Persischen Paradiesgärten (UNESCO-Weltkulturerbe). Im milden Klima gedeihen nicht nur Blumen und Früchte, auch die persische Poesie schlug hier Wurzeln. Feilschen Sie im Trubel des Altstadtbasars und entdecken Sie die Nasir-al-Molk-Moschee, deren Wintergebetshalle zu den schönsten ihrer Art zählt. Knospenförmige Kuppelbauten sind typisch für Shiraz mit dem Shah-Cheragh-Heiligtum lernen Sie eines dieser Bauwerke kennen, bevor es dann im Sonderzug über Nacht nach Teheran geht. 5

11. Tag: Hauptstadt Teheran Mit der Ankunft in Teheran heißt es Abschied nehmen von Ihrem charmanten Zugpersonal. In der iranischen Hauptstadt besichtigen Sie den Golestan-Palast, einst Regierungssitz der qajarischen Könige. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie außerdem eine der bedeutendsten Juwelensammlungen der Welt auf bis zu 182 Karat werden die edlen Steine geschätzt! Ein ganz besonderes Ausstellungsstück der umfangreichen Sammlung ist der weltberühmte Pfauen- Thron, den 26.733 Edelsteine schmücken. Im Archäologischen Museum unternehmen Sie einen Streifzug durch die Geschichte, bevor Sie sich im Komfort-Hotel ausruhen. 12. Tag: Rückflug Zu früher Stunde fliegen Sie mit Lufthansa oder einer anderen Star Alliance-Fluggesellschaft nach Frankfurt zurück. Zugbeschreibung: Ihr Sonderzug besteht aus modernen Schlafwagen, die von der Iranischen Staatsbahn im Linienverkehr eingesetzt werden. Exklusiv für Ihre Sonderzugreise werden die Waggons im orientalischen Stil dekoriert. Ihr Sonderzug verfügt über einen Speisewagen, in dem Ihnen frisch zubereitete Gerichte regionaltypischer Küche serviert werden. Abends mit Barbetrieb geführt, lädt er zum gemütlichen Beisammensein ein. Restaurantwagen: Hier werden frisch zubereitete regionaltypische Gerichte serviert. Abends lädt der Wagen zum gemütlichen Beisammensein ein. Im Einklang mit der Landessitte besteht das Getränkeangebot vollständig aus alkoholfreien Erfrischungen. Kategorie Habibi (3- oder 4-Bett-Abteile) In der Kategorie Habibi logieren jeweils vier Gäste in einem Abteil. Je zwei Betten mit den Maßen 175 x 64 cm (oberes Bett) und 180 x 60 cm (unteres Bett)* sind übereinander angeordnet. In der Tagesstellung sitzen sich je zwei Gäste gegenüber. Zwischen den beiden Sitzen gibt es einen Tisch. Gegen Aufpreis können Sie das 4-Bett-Abteil mit 3 Personen belegen. Der Wagen hat 10 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. Kategorie Ali Baba (Standard, 2-Bett-Abteile) In der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (180 x 60 cm*), ein kleiner Tisch und Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 10 klimatisierte Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. 6

Kategorie Aladin (Superior, 2-Bett-Abteile) In der Kategorie Aladin befinden sich zwei gegenüberliegende untere Betten (60 180 cm*), ein kleiner Tisch, Gepäckablage und Klimaanlage (während der Fahrt). Pro Waggon gibt es 10 klimatisierte Abteile und eine Duschmöglichkeit. Die Reisenden erhalten pro Abteil einen Morgenmantel zur Verfügung gestellt. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume. Kategorie Kalif (Suite mit DU/WC, 2-Bett-Abteile) Die Abteile der Kategorie Kalif verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 174 cm* und das untere 112 184 cm* lang, sodass auch einmal zwei Personen darin Platz finden können. Weiterhin bietet das Abteil eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen großzügigen Tisch und einen Kleiderschrank. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und eigener Dusche ausgestattet ist. Jeder Zugwagen dieser Kategorie beherbergt gerade einmal sechs Abteile. Die Reisenden dieser Kategorie werden in Gruppen von max. 12 Gästen von einem eigenen Reiseleiter betreut und logieren in Hotelzimmern einer höherwertigen Kategorie. * Abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich. Programmhinweise: Reisepass und Visum für den Iran erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Generelle Hinweise: Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Preise für folgenden Termin: 19.05.2016 Kategorie Anzahl Teilnehmer Preis Habibi Min. 55, Max. 98 3.120 Ali Baba Min. 55, Max. 98 4.290 Aladin Min. 55, Max. 98 4.470 Kalif Min. 55, Max. 98 10.200 Preise pro Person 7

Preise für folgende Termine: 22.09.2016, 20.10.2016, 17.11.2016 Kategorie Anzahl Teilnehmer Preis Habibi Min. 55, Max. 98 3.320 Ali Baba Min. 55, Max. 98 4.620 Aladin Min. 55, Max. 98 4.920 Kalif Min. 55, Max. 98 10.400 Preise pro Person Aufpreise: Aufpreis für 5 Hotelnächte im Einzelzimmer 420 Aufpreis für Vierbett-Abteil Habibi zur Dreierbelegung 790 Aufpreis für Zweibett-Abteil Ali Baba zur Alleinbelegung 1.160 Aufpreis für Zweibett-Abteil Aladin zur Alleinbelegung 1.360 Aufpreis für Zweibett-Abteil Kalif zur Alleinbelegung 4.200 Aufpreis für Flug ab/bis anderen deutschen Flughäfen 170 Enthaltene Leistungen: Flug Frankfurt Teheran und zurück in der Economy Class mit Lufthansa oder einer gleichwertigen Airline der Star Allianz Fahrt mit dem Sonderzug 5 Übernachtungen an Bord Ihres Sonderzuges in der gebuchten Kategorie 6 Übernachtungen im Komfort-Hotel mit Bad oder Dusche/WC Verpflegung: Vollpension Kaviarverkostung Zwei Spezialitätenessen Gepäckträger-Service Sämtliche Transfers im Zielgebiet lt. Reiseverlauf in modernen, klimatisierten Bussen Besuch der für Nicht-Muslime zugänglichen Bereiche des Haram von Mashhad Geführter Rundgang durch das Basarviertel von Kerman mit Besichtigung der Freitagsmoschee Besichtigung der Zitadelle von Bam Besichtigung des zarathustrischen Feuertempels und der Schweigetürme in Yazd Besichtigung von Isfahan mit dem armenischen Viertel und der Jame-Moschee Geführter Rundgang über den Imam-Platz und Besichtigung des Ali-Qapu-Palastes in Isfahan Besichtigung des Kyrus-Grabes in Pasargadae 8

Besichtigung der Achämeniden-Nekropole Naqsh-e Rostam Besichtigung der Palastanlage von Persepolis Besuch des Eram-Gartens in Shiraz Besichtigung der Nasir-al-Molk-Moschee und des Shah-Cheragh-Heiligtums in Shiraz Führung durch den Golestan-Palast, das Archäologische Museum und das Juwelenmuseum in Teheran Ständige deutsche Chefreiseleitung während der Zugfahrt im Zielgebiet und Deutsch sprechende Reiseleitung für je maximal 28 Gäste (in der Kategorie Kalif: 12 Gäste) Arzt an Bord des Sonderzuges Begrüßung mit traditioneller Folklore an den Bahnhöfen in Doab und Sa adat Shahr Reiseführer und individuell für diese Reise zusammengestellter Landeskundeband Nicht enthaltene Leistungen: Visum-Gebühr Iran (80 ) Aufpreis für Flug ab/ bis anderen deutschen Flughäfen (170 ) Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner: Lernidee Erlebnisreisen GmbH Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Gneus Telefon: 040-3280-1193 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/iran-zug 9