Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wir sind mitten in den Sommerferien einer Zeit, in der viele sich auf den Weg machen und Ausflüge

Ähnliche Dokumente
Nach drei Monaten kehrte Maria nach Hause zurück, erzählt der Evangelist

14. Deutsch-poln. Jugendbegegnungswoche vom

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wer jetzt in der Urlaubszeit ins Ausland gereist ist, konnte erleben, wie es ist an den Grenzen und wie

Fahrzeugsegnung Anna-Tag Seele baumeln lassen Gottvertrauen und Gelassenheit Lächeln schönen Urlaub viel Freude und Entspannung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Es ist ein stiller, wunderlicher und langsamer Weg, der durch die Buße zur Erneuerung führt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

01. August 27. September 09/2015

Salz der Erde zu sein ist kein Zuckerschlecken Würze und Geschmack Frage nach der Liebe Prüfstand der Liebe

GOTTESDIENSTE IN VOHBURG

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Frag nicht, was deine Gemeinde für dich tun kann, sondern was du für deine Gemeinde tun kannst.

Voranzeige: Seniorenausflug der Pfarrei Vohburg nach Neuburg/Do.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Maria Königin Emskirchen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

vom 19. August 03. September 2017

Sommer Zeit des Genießens Farben Gelassenheit was uns ge- schenkt wird Früchte der Zuneigung, des Friedens, der Freude, der Gemeinschaft

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Beichte innere Vorbereitung auf Ostern: ab Samstag, Karwoche weitere (allgemeine) Beichtgelegenheiten

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Nr. 3/2018

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Alles neu macht der Mai dieses Sprichwort stimmt auch heuer wieder. Als kleines Trostpflaster, dass wir

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Meister wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen!, sagt Petrus zu Jesus.

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Mai Marienmonat Verbundenheit mit Maria Maiandachten und Marienfeiern Fürsprache bei Gott Papst Benedikt XVI. Wer ist Maria für mich?

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Nr. 6/2019

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Jesus ist das wahre Brot

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Rosenkranzmonat Oktober Erntedankfest Kandidatenlisten für die Wahl zur Kirchenverwaltung Wahlvorschläge selbst zur Wahl Kirchweihefest

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

Kath. Pfarramt St. Ägidius, Pfarrer Andreas Weiß, Bruck i. d. Opf., Rathausstr. 23, Telefon:

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Nr. 22/2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Predigtreihe zur Fastenzeit zum Thema Die Hauptteile der Messe

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Maria Königin Emskirchen

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Katholisches Pfarramt St. Elisabeth Postbauer-Heng

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Am Ende des Jahreszyklus beginnen wir, gemäß dem Kalender der Kirche, mit dem Advent ein neues

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Reich, schön und was sonst? Was gibt meinem Leben Sinn? Vorschlag für ein Gruppengespräch Modell B. Vorzubereiten

Transkript:

Liebe Pfarrgemeinden in Vohburg und Menning! Wir sind mitten in den Sommerferien einer Zeit, in der viele sich auf den Weg machen und Ausflüge unternehmen oder verreisen. Viele verbinden den August mit dem Wunsch, die Seele baumeln zu lassen und das zu tun, wozu man im Alltag keine Zeit findet. Verpflichtungen und Arbeit möchte man dann nicht an erster Stelle wissen. Passend zur Sommerzeit eine Anekdote von Heinrich Böll, die einen besonderen Blick auf die Arbeitsmoral werfen lässt: Ein Fischer sitzt am Strand und blickt auf das Meer, nachdem er die Ernte seiner mühseligen Arbeit auf den Markt gebracht hat. Warum er nicht einen Kredit aufnehme, fragt ihn ein Tourist. Dann könnte er einen Motor kaufen und das Doppelte fangen. Das brächte ihm Geld für einen Kutter und einen zweiten Mann ein. Zweimal täglich auf Fang hieße das Vierfache verdienen! Warum er eigentlich herumtrödele? Auch ein dritter Kutter wäre zu beschaffen: Das Meer könnte viel besser ausgenutzt werden, ein Stand auf dem Markt, Angestellte, ein Fischrestaurant, eine Konservenfabrik dem Touristen leuchten die Augen. Und dann?, unterbricht ihn der Fischer. Dann brauchen Sie gar nichts mehr zu tun. Dann könnten Sie den ganzen Tag glücklich auf Ihr Meer hinausblicken! Aber das tue ich doch jetzt schon, sagt darauf der Fischer. Wie schon angekündigt, werde ich ab September nur noch in der Grundund Mittelschule Vohburg eingesetzt sein. Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen netten Begegnungen und guten Gespräche mit Ihnen bedanken. Viele schöne Erlebnisse, Stunden und so manche Herausforderung haben mich im letzten Jahr begleitet. Begeistert hat mich immer wieder die große Zahl von Ehrenamtlichen, die in beiden Pfarreien mithelfen und ihre Begabungen und Fähigkeiten einbringen. Dankeschön an sie und an die verschiedenen Gruppen für alle Unterstüzung, sei es durch Rat und Tat, sei es durch das begleitende Gebet. Nicht zuletzt ein Dankeschön an Pfarrer Zinecker. Durch das entgegengebrachte Vertrauen konnte ich meinen Erfahrungsschatz in vielen Bereichen vermehren. Ihnen allen wünsche ich: Der liebe Gott möge allezeit seine gütigen Hände über Sie halten und Ihnen mit viel Freude, Mut, Phantasie, Geduld und Schaffenskraft zur Seite stehen. Ihre Gemeindereferentin

GOTTESDIENSTE IN VOHBURG Sonntag, 13. Aug.: 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing 09.30 Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) 17.25 Uhr St. Anton: Rosenkranz keine Abendmesse Montag, 14. Aug.: Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer 15.45 Uhr Seniorenzentrum: Rosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse in Menning Dienstag, 15. Aug.: HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Kräutersegnung 06.30 Uhr Mariensäule: Weggang zur Fatimawallfahrt nach Oberhartheim 07.30 Uhr Messfeier in Oberhartheim 09.00 Uhr Feierliche Patroziniumsmesse in Oberhartheim 17.25 Uhr St. Peter: Rosenkranz 18.00 Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Mittwoch, 16. Aug.: Hl. Stephan, König v. Ungarn keine Messfeier Donnerstag, 17. Aug.: Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Messfeier in Menning Freitag, 18. Aug.: Freitag der 19. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr St. Anton: Hl. Messe Samstag, 19. Aug.: Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer 13.00 Uhr St. Peter: Trauung von Matthias Kerle und Julia Cerhak und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr St. Anton: Vorabendmesse Sonntag, 20. Aug.: 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Menning 09.30 Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) 17.25 Uhr St. Anton: Rosenkranz keine Abendmesse

Montag, 21. Aug.: Hl. Pius X., Papst 15.45 Uhr Seniorenzentrum: Hl. Messe Dienstag, 22. Aug.: Maria Königin 08.00 Uhr St. Anton: Hl. Messe Mittwoch, 23. Aug.: Hl. Rosa v. Lima, Jungfrau keine Messfeier Donnerstag, 24. Aug.: Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel 18.30 Uhr Messfeier in Menning Freitag, 25. Aug.: Hl. Ludwig, König v. Frankreich; Hl. Josef v. Calasanz, Priester, Ordensgründer 19.00 Uhr St. Anton: Hl. Messe Samstag, 26. Aug.: Samstag der 20. Woche im Jahreskreis 12.30 Uhr St. Anton: Wortgottesdienst mit Trauung von Thomas Hopf und Andrea Barakowski und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr St. Anton: Vorabendmesse Sonntag, 27. Aug.: 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing 09.30 Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) 17.25 Uhr St. Anton: Rosenkranz keine Abendmesse Montag, 28. Aug.: Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer 15.45 Uhr Seniorenzentrum: Hl. Messe Dienstag, 29. Aug.: Enthauptung Johannes des Täufers 08.00 Uhr St. Anton: Hl. Messe Mittwoch, 30. Aug.: Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis keine Messfeier

Donnerstag, 31. Aug.: Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer Gebetstag um geistliche Berufe 19.00 Uhr Messfeier in Dünzing Freitag, 1. Sept.: Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Ökumenischer Tag der Schöpfung 19.00 Uhr St. Anton: Hl. Messe z. Herz-Jesu-Freitag anschl. St. Anton: Anbetung vor d. Allerheiligsten z. Herz-Jesu-Freitag 21.45 Uhr St. Anton: Eucharistischer Segen Samstag, 2. Sept.: Samstag der 21. Woche im Jahreskreis 12.30 Uhr St. Peter: Wortgottesdienst mit Trauung von Steven Kürzinger und Tina Wittmann 19.00 Uhr Messfeier in Menning Sonntag, 3. Sept.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 06.00 Uhr Mariensäule: Weggang zur Pfarrwallfahrt nach Bettbrunn 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing 09.30 Uhr St. Peter: Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) 10.45 Uhr St. Peter: Taufe von Florian Fessler (geb. 2017) und von Pia Stefanie Paulus (geb. 2017) 17.25 Uhr St. Anton: Rosenkranz keine Messfeier GOTTESDIENSTE IN DÜNZING Sonntag, 13. Aug.: 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung Donnerstag, 17. Aug.: Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Messfeier in Menning Sonntag, 20. Aug.: 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Menning Donnerstag, 24. Aug.: Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel 18.30 Uhr Rosenkranz

18.30 Uhr Messfeier in Menning Sonntag, 27. Aug.: 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 31. Aug.: Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer Gebetstag um geistliche Berufe 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 3. Sept.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Hl. Messe GOTTESDIENSTE IN OBERHARTHEIM Dienstag, 15. Aug.: HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN DEN HIMMEL Patrozinium der Filial- und Wallfahrtskirche Kräutersegnung 06.30 Uhr Weggang zur Fatimawallfahrt an der Mariensäule in Vohburg 07.30 Uhr Hl. Messe 09.00 Uhr Feierl. Patroziniumsmesse es singt der Vohburger Kirchenchor GOTTESDIENSTE UND BESONDERE HINWEISE FÜR DIE PFARREI MENNING ST. MARTIN Sonntag, 13. Aug.: 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing Montag, 14. Aug.: Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung Donnerstag, 17. Aug.: Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis 17.55 Uhr Rosenkranz

18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 20. Aug.: 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 24. Aug.: Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel 17.55 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 27. Aug.: 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 Uhr Messfeier in Dünzing Donnerstag, 31. Aug.: Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer Gebetstag um geistliche Berufe 18.30 Uhr Andacht 19.00 Uhr Messfeier in Dünzing Samstag, 2. Sept.: Samstag der 21. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Vorabendmesse BESONDERE HINWEISE FÜR MENNING Kräuterbüschel-Binden: Montag, 14.08.17 Um 8.30 Uhr ist wieder Treffpunkt im Hof der Fam. Anton Neumayer zum Kräutersammeln. Ab 13.30 Uhr werden die Kräuterbüschel gebunden. Um 15.00 Uhr kommen die Kinder dazu, die sich über den Vohburger Ferienpass dafür interessieren. Die Kräuterbüschel werden nach der Vorabendmesse zum Fest Mariä Himmelfahrt zum Preis von 3 verkauft. Herzliche Einladung zum Mitmachen und vielen Dank für die Vorbereitungen! Radwallfahrt von Menning z. Hl. Anna Schäffer: Sonntag, 03.09.17, Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Maibaum. In Mindelstetten halten wir Andacht. Kaffeepause ist im Lokal Vereinsbahnhof in Offendorf. Herzl. Einladung! Voranzeige: Menninger Seniorenausflug am Freitag, 13.10.17, 7.15 Uhr Abfahrt ist an der Bushaltestelle. Es geht ins fränkische Weinland. Nach einem Stadtrundgang durch Volkach ist in der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten Hl. Messe. Danach ist gemeinsames Mittagessen und Besichtigung des Weinguts Karl Braun. Danach geht es zur Benediktinerabtei Münsterschwarzach mit Möglichkeit zur Kaffeepause. Rückkehr ca. 20 Uhr. Anmeldung bei H. Gauder (Tel. 6200). Alle Senioren (= ab 60 Jahre) sind herzlich eingeladen!

BESONDERE HINWEISE FÜR VOHBURG Verlängerung der Grabnutzung in Dünzing Ende Juli ist allen Inhabern einer Grabstätte ein Schreiben zugegangen, das die Verlängerung der Grabnutzung für das nächste Jahrzehnt, also bis 2027, regelt. Die Gebühr von 375 soll bis Ende August einbezahlt werden. Vielen Dank! Möblierung der Wohnung im Benefiziatenhaus für Pfr. Akilo Es werden Schrank, Tisch, Stühle benötigt. Wer solche Gegenstände (in gutem Zustand) abgeben könnte, setze sich bitte mit dem Kath. Pfarramt (Tel. 1209) in Verbindung. Vielen Dank im Voraus! Unser Kinderchor sucht wieder Nachwuchs aus der 2.-4. Klasse Bereits jetzt sei darauf hingewiesen: Der Kinderchor beginnt am Freitag, 15.09.17 um 14.30 Uhr im Pfarrheim mit seinen wöchentlichen Proben. Selbstverständlich sind wieder viele neue Sängerinnen und Sänger ab der 2. Klasse herzlich willkommen. Bitte sprechen Sie dazu die Kinder in Ihrem persönlichen Umfeld an: eigene Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen, Nachbarskinder damit auch im neuen Schuljahr wieder eine tolle Truppe zusammenkommt. Mit (gebrauchten) Briefmarken helfen und Gutes tun Mit Briefmarken auf Postkarten, Briefen oder Päckchen kann man helfen! Einfach die Marken (samt Stempel) egal ob ältere oder neuere abschneiden bzw. wegreißen und im Pfarrbüro abgeben (oder in den Briefkasten einwerfen). Über eine kirchliche Sammelstelle wird der Erlös wohltätigen Zwecken zugeführt. GEMEINSAMER TERMINKALENDER VOM 13.08. 03.09.2017 Urlaubsvertretung bis 25.08.17: Pater Wilson aus Indien (z.z. Rom) In dringenden seelsorgerlichen Fällen, falls Pater Wilson nicht zu erreichen sein sollte, bitte auf Anrufbeantworter sprechen oder Fr. Dörfler (Tel. 2388) anrufen. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott! auch von dieser Stelle an Pater Wilson für seine Dienste wie auch an alle, die ihn zu Mahlzeiten einladen oder ihn zu den Gottesdiensten fahren. Verkauf von Kräuterweihbüschel in Dünzing: Sonntag, 13.08.17 Vor der Sonntagsmesse um 08.15 Uhr werden die Kräuterbüschel zum Preis von 3 zugunsten der Filialkirche verkauft. Herzl. Dank allen, die die Büschel binden.

Rosenkranz im Seniorenzentrum: Montag, 14.08.17, 15.45 Uhr Herzliche Einladung, besonders an die erweiterte Nachbarschaft in Hartacker! Patroziniumstag in Oberhartheim: Dienstag, 15.08.17 Um 6.30 Uhr ist Weggang zur Fatimawallfahrt an der Mariensäule in Vohburg. Um 7.30 Uhr ist in Oberhartheim Hl. Messe für die Wallfahrer. Die feierliche Patroziniumsmesse ist um 9.00 Uhr. Es singt der Vohburger Kirchenchor. Vor den Gottesdiensten bietet die Dorfgemeinschaft Oberhartheim selbstgemachte Kräuterweihbüschel sowie verschiedene Basteleien aus Ähren und Kräutern zum Kauf an. Anschließend ist Frühschoppen am Feuerwehrhaus. Dort werden auch wieder frische Kiachl und der bekannte Hartheimer Senf verkauft. Der Erlös ist für die Renovierung der Wallfahrtskirche. Herzliche Einladung zur Mitfeier! Achtung: In Vohburg ist nur um 18.00 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche. Pfarrbüro geschlossen: Mittwoch, 16.08.17 Freitag, 18.08.17 In dieser Zeit ist das Pfarrbüro geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! KAB-Tagesfahrt nach Bad Reichenhall: Sonntag, 20.08.17, 07.30 Uhr Bereits um 07.20 Uhr ist Abfahrt in Dünzing, in Vohburg am Feuerwehrgelände. In Bad Reichenhall ist Führung in einer alten Saline, danach Zeit zur freien Verfügung. Das Abendessen ist in Ainring bei den singenden Wirtsleuten Berger. Anmeldung bei Fr. Jäger (Tel. 397) oder H. Hofmann (Tel. 2092). Messfeier im Seniorenzentrum: Montag, 21./27.08.17, 15.45 Uhr Wie jedes Mal sind dazu auch die Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Sonntagsmesse m. Verabschiedung: Sonntag, 27.08., 09.30 Uhr St. Peter Unsere bisherige Gemeindereferentin Fr. Schmidhammer wechselt per 01.09.17 mit einer Teilzeitstelle in den Schuldienst (hier bei uns in Vohburg) und scheidet daher aus der Mithilfe in der Pfarrseelsorge aus. Daher wird sie in der letzten Sonntagsmesse ihrer Dienstzeit in unserer Pfarreiengemeinschaft verabschiedet. Mit bestem Dank für ihren Einsatz und alles gut Gelungene im zurückliegenden Jahr wünschen wir ihr für ihren neuen Aufgabenschwerpunkt alles Gute! Pfr. Kenechukwu Akilo ab 01.09.2017 in Vohburg Pfr. Akilo [Merkhilfe: ein Kilo] kommt aus der Diözese Enugu in Nigeria und wird ein Jahr lang (bis zum 31.08.18) als Pfarrvikar zur besonderen Verwendung im Bistum hier bei uns in Vohburg im 1. Stock des Benefiziatenhauses am Ulrich- Steinberger-Platz wohnen. Er ist 39 Jahre alt und derzeit Spiritual in seiner Diözese; auf Wunsch wurde ihm ein Freijahr gewährt. Als sog. mobile Reserve

kann er in unserem ganzen Bistum zur Aushilfe eingesetzt werden. Wenn er aber nirgendwo gebraucht wird, wird er in unserer Pfarreiengemeinschaft mithelfen. Freuen wir uns auf seine Dienste und nehmen wir ihn alle gut bei uns auf! Feier des Herz-Jesu-Freitags: 01.09.17, 19.00-21.55 Uhr in St. Anton Die Abendmesse beginnt um 19.00 Uhr. Die Gebetsstunde ist von 19.45-20.45 Uhr. Nach der Anbetungsstunde von 20.45-21.45 Uhr endet die Feier mit dem eucharistischen Segen gegen 21.55 Uhr. Herzliche Einladung! Pfarrwallfahrt n. Bettbrunn: Sonntag, 03.09.17, 06.00 Uhr Mariensäule Alle Pfarrangehörigen sind herzlich eingeladen! Es wäre schön, wenn zu den jährlichen Wallfahrern weitere hinzukämen. Um 10.00 Uhr ist in Bettbrunn die Messe mit den Wallfahrern. Vielen Dank fürs Mitgehen und Mitbeten! Voranzeige: Seniorenausflug für Vohburg am Mittwoch, 13.09.17 Abfahrt ist um 09.30 Uhr am Feuerwehrgelände. Erstes Ziel ist die Wallfahrtskirche Sossau bei Straubing, wo wir um 11.00 Uhr die Hl. Messe feiern; im dortigen Gasthof Reisinger ist das Mittagessen. Danach geht es in die Straubinger Innenstadt mit Besichtigung der eindrucksvoll renovierten Basilika St. Jakob und anschließendem geführten Stadtrundgang, u.a. zum vermuteten Grab der Agnes Bernauer, dann Zeit zur freien Verfügung. Anmeldung im Pfarrbüro bis Freitag, 08.09.17 (Tel. 1209). Alle Senioren (= ab 60) sind herzlich eingeladen!

Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Vohburg St. Peter und Menning St. Martin Tel.: 08457 / 1209; Fax: 930035 Internet: www.vohburg-pfarreien.de E-mail: st-peter.vohburg@bistum-regensburg.de od. pfr-th.zinecker@t-online.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mo u. Fr 8-12 Uhr; Mi u. Do 14.00-17.30 Uhr Nr. 33/34/35 13. Aug. 03. Sept. 2017 Preis: 30 Cent 19. 21. Woche im Jahreskreis