Flaschen und Verschlüsse von. Bördelwerkzeuge

Ähnliche Dokumente
Chromatographie MACHEREY-NAGEL. Betriebsanleitung

Flaschen und Verschlüsse

Verbrauchsmaterial für

A-Z Analytik-Zubehör GmbH

Verbrauchsmaterial für

LABC-Labortechnik, Josef-Dietzgen Str.1, Hennef, Fon+49-(0) , Fax+49-(0) Zubehör für

Hier passt alles zusammen!

Agilent. Verbrauchsmaterial für

Elektronische Bördelwerkzeuge

Chromatographie. Adventsaktion 2016 MACHEREY-NAGEL. Lassen Sie sich überraschen!

14. Chromatographie Inhalt

14. Chromatographie Inhalt

Elektronische Bördelwerkzeuge REF Betriebsanleitung

LABC-Labortechnik, Josef-Dietzgen-Str.1, Hennef, Fon+49(0) , Fax+49-(0) NEU. 1,5ml PP-Kurzgewindeflasche,

Gefäße Spritzen Mikroliterspritzen Einweg-Spritzen Probenvorbereitung SPE Spritzenvorsatzfilter...

CHROMATOGRAPHIE VERBRAUCHSMATERIALIEN LEBENS- MITTEL- INDUSTRIE

14. Chromatographie Inhalt

VIALS & CAPS FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE

G ns i. Gu. Chromatographie Produkte. für Ihren täglichen Bedarf

Zertifizierte Agilent Probenflaschen, Verschlusskappen und Septen

Agilent Elektronische Ver- und Entbördelwerkzeuge Betriebshandbuch. Agilent Technologies

CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM

Hydraulische Laborpressen sicher und solide

Kd.Nr.: Stand: Dep. Klinische Forschung. Rabatte beziehen sich auf die aktuell gültigen Listenpreise!

Gripzo komplettes Tablet Grip Manual

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

LP ml Micro-Insert 31 x 6 mm, clear glass, with flat bottem. LP ml Micro-Insert 31 x 6 mm, clear glass, 15 mm top

Die Dispersive Liquid-Liquid-Microextraktion (DLLME) mit dem bilimex -Sortiment

Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. Entfernen Sie die linke Seitenwand des Gerätes und die Rückwand, ebenso den Netzstecker.

CHROMATOGRAPHIE VERBRAUCHSMATERIALIEN PHARMA & BIOPHARMA

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System

Mechanische Drehmomentschlüssel

Hamilton Syringes, Autosampler Vials

Agilent Elektronische Verschließzange und Entbördelwerkzeuge Benutzerhandbuch. Agilent Technologies

DREHMOMENT- WERKZEUGE

Sterile Röhrenverpackung

Elektrischer Drehschrauber DE1 DE1plus mit zusätzlicher Drehwinkelfunktion

Überblick Handschuhringsystem TED S 10/55

Trockenbauschrauber von FLEX. Handlich, präzise und ergonomisch.

Lösungen für das Labor. Volumetrie

Vertikalbandsäge VBS600S, VBS600SM, VBS600SH Vertikalbandsäge VBS1100S, VBS1100SH

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr

Anleitung zum Selbstbau des AquaSelektor für Fagott

Die Schießbrillen der Olympiasieger und Weltmeister

Micro Tech Lab. Betriebsanleitung LM DSLR Fotomikroskop.

Warm oder Kaltwasser gemäß VDI 2035, Glykollösungen: (max. 50 %)

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

Gebrauchsanweisung für die Bohrlehre Unitool Multi

Sicherheit. Einige Fakten Über die Lube-A-Matic 2 Geschoßkalibrier- und Fettpresse

BORG. Doppelteleskope. Bedienungsanleitung. Matsumoto Bildaufrichtsysteme. Version 1.1

La-Pha-Pack Mikroflaschen mit integriertem Mikroeinsatz Base Bonded

DAS PRODUKT. nötig. Herausragend ist nicht nur die innovative Designlösung: Erstmalig wurden bei einem Hometrainer original Fahrrad-Bauteile

Sapphire Pipetten. Your Power for Liquid Handling.

EBA 270 Kleinzentrifuge

GETRA BROSCHÜRE. Akku-Umreifungsgerät für PET & PP Bänder. Einhebelspann- und Verschlussgerät. Einhebelspann- und Verschlussgerät.

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

PRESSEMITTEILUNG Seite 1/6. Kontakt: Präzise, stabil und sicher: Die TITAN Stativköpfe von CULLMANN

DURAN GROUP DISPENSER & DURAN GROUP DISPENSER PRO. Sicher und präzise dosieren mit System

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung

MIKRO 185 Mikroliterzentrifuge

DETAILINFORMATIONEN PLOPP. AUF. AN.

MOTORTECH Zündkerzeneinstellwerkzeug GAS ENGINE TECHNOLOGY

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR

Whisky-Bar aus gebrauchtem Weinfass

MARKATOR BZ-Marker NG. Neue Generation: Einfacher Tausch der Markiernadel

Zubehör: Bälge und Schlauch

Bedienanleitung. Stellanzeiger zu E2-Schieber ab DN 250

Bedienungsanleitung XPE Manuell; ID-AUSTRIA; Website: Technikportal: -Adresse:

ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN

TEMO IST EIN BÜRODREH STUHL, DER FÜR FUNKTIONALES DESIGN STEHT. SEINE UNKOMPLIZIERTE BEDIENUNG MACHT ES JEDEM NUTZER SO EINFACH WIE MÖGLICH.

Hochstuhl UNO 2-in-1

Micro Tech Lab. Betriebsanleitung LM DSLR Makroskop 32x.

DECKENLEUCHTE TYP STAGNO T5 LED

Rollladen aus kunststoff

VIEWEG. Zubehörteile des System A sind nicht im Rahmen von Zubehörsätzen für Dosiergeräte erhältlich und nur zum einmaligen

Allgemeine Montageanleitung für Verschlüsse. Richtig. Achtung bei fehlender Parallelität. Falsch

GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Montagesystem MSE 210 Indach Perfekte Integration der Photovoltaikmodule in die Dacheindeckung

Füllstandskontrolle SIGNALBOX T1 SIGNALBOX T5

Lagervials farblich arrangiert als Tannenbaum Angebot gültig bis geben Sie bei Bestellung Code iz1210 an.

Glasbeschläge mit System

Bodenanalytik. VISOCOLOR Bodenkoffer. Bodenanalytik leicht gemacht. VISOCOLOR Bodenkoffer und PF-3 Soil

Store Displays. EASYBIN Verkaufsdisplay. BULK BULK-Kit & Zubehör. EVE EVE-Kit & Zubehör. RECK RECK-Kit und Zubehör GENNEO GENNEO-Kit & Zubehör

BCV BCP AKKU- SCHRAUBER. Mit kabelloser Freiheit sicher montieren

Press- und Schneidwerkzeuge

Kimble Laborglas. Flexibel. Verlässlich. Persönlich.

Vertikalbandsäge VBS600S, VBS600SM, VBS600SH Vertikalbandsäge VBS1100S, VBS1100SH

DESIGN VON MORTEN NIKOLAJSEN 2014

Saint Romain, Frankreich

UT-CG010EPS R Set Magnete Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete Kabeldurchführungen ATH EPS

Dreifach Monitorarm für Surround Setup - Unterstützt 3 monitore bis zu 24" - Werkzeuglose Höhenverstellung

Transkript:

Flaschen und Verschlüsse von MACHEREY-NAGEL Bördelwerkzeuge Manuelle Bördelwerkzeuge Ergonomisch Standard Elektronische Bördelwerkzeuge Akkubetrieben Hochleistungsbördelwerkzeug Troubleshooting inklusive! www.mn-net.com

Übersicht / Inhalt Manuelle Bördelwerkzeuge Manuelle, ergonomische Bördelzangen Manuelle Bördelzangen, Standard Version Geeignet / erhältlich Für alle Kappenmaterialien Für N 11 und N 20; für N 8 nur Verschließzange Für alle Kappenmaterialien Für N 8, N 11, N 13 und N 20 Für 13 mm und 20 mm Flip Top / Flip Off Kappen Probenaufkommen Kleinserien Kleinserien Kriterium Je eine Verschließ- und Öffnungszange pro Größe Je eine Verschließ- und Öffnungszange pro Größe Justierung der Verschließzangen Justierung mittels Einstellknopf auf dem Bördelkopf (leicht zugängig und gut einsehbar) Bördelhöhe justierbar im Bördelkopf mittels Inbusschlüssel Bördeldruck mittels Justierschraube am unteren Zangengriff Weitere Informationen siehe Seite 4 Seite 5 Zusätzliche Informationen (inkl. Gebrauchsanweisung) www.mn-net.com / manualcrimper www.mn-net.com / manualcrimper Elektronische Bördelwerkzeuge Elektronische Bördelzangen (akkubetrieben) Elektronisches Hochleistungsbördelgerät (mit Netzanschluss) Geeignet / erhältlich Nur für Aluminium Bördelkappen N 11 und N 20 (nicht geeignet für magnetische / Bimetall Kappen) Für alle Kappenmaterialien Für N 11 und N 20 Probenaufkommen Kleine und mittlere Serien Mittel- und Großserien Kriterium Je eine Verschließ- und Öffnungszange pro Größe Wechselköpfe Justierung der Verschließzangen Einfache Justierung durch Drücken der + / Tasten in der Kontrolleinheit auf dem Gerät Exakte Einstellung mit Digitalanzeige Speicherung verschiedener Bördeleinstellungen möglich Weitere Informationen siehe Seite 6 Seite 7 Zusätzliche Informationen (inkl. Gebrauchsanweisung) www.mn-net.com / electroniccrimper www.mn-net.com / electroniccrimper 2 info@mn-net.com

Troubleshooting Rund ums Öffnen und Verschließen von Rollrandflaschen Bördelzangen der Firma MACHEREY-NAGEL werden mit einer Grundeinstellung für die jeweilige Kappengröße und die darin vorzugsweise verwendete Septendicke ausgeliefert. Rollränder und Septendicke können jedoch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus ist bei 20 mm Bördelkappen zu beachten, dass diese auf Flaschen mit einem flachen DIN Rollrand als auch auf Flaschen mit einem abgeschrägten Headspace Rollrand (mit sehr wenig Auflagefläche für das Septum) verwendet werden, die unterschiedliche Bördeleinstellungen erforderlich machen. Abgeschrägter Headspace Rollrand Flacher DIN Rollrand Um optimale Bördelergebnisse zu erzielen, kann deshalb eine Feinjustierung der Bördelwerkzeuge notwendig sein. Ein optimales Bördelergebnis zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. Die Kappenoberfläche liegt plan und die Kappenseiten fest, aber nicht deformiert, am Glasrand an. 2. Das Septum ragt weder aus dem Kappenloch heraus noch wird es in die Flasche eingezogen. 3. Die Kappe kann nicht ohne erheblichen Kraftaufwand mit einzelnen Fingern gedreht werden. Gute Verbördelung Zu feste Verbördelung Zu lose Verbördelung Häufig wird zur Überprüfung des Bördelergebnisses der sogenannte Drehtest der Kappe durchgeführt. Dieser Test ist nicht aussagekräftig. Zum einen führt die gleitfähige PTFE-Beschichtung der Septen schon bei einem relativ geringen Kraftaufwand zu einem Drehmoment, das ein Drehen des Verschlusses ermöglicht, obwohl die Kappe korrekt verbördelt wurde. Da der Drehtest häufig mit der gesamten Hand (statt mit einzelnen Fingern) und mit hohem Kraftaufwand durchgeführt wird, verstärkt sich die Falschaussage dieses Tests noch. Zum anderen sind überbördelte, nicht drehbare Verschlüsse, mit deformierten Kappenseiten oder eingezogenen Septen nicht so dicht, wie man das von einer korrekt verbördelten Kappe erwartet. Das liegt u. a. daran, dass das Septenmaterial durch den zu hohen Bördeldruck in die Flasche eingezogen wird und zur Kappenseite hin zur Abdichtung fehlt. Das Gleiche gilt auch für Septen, die aufgrund der falschen Bördelhöhe und eines zu starken Bördeldruckes aus dem Kappenloch heraustreten. Wie entsprechende Justierungen der Bördelzangen vorgenommen werden, hängt vom jeweiligen Bördelwerkzeug ab und kann der entsprechenden Gebrauchsanweisung entnommen werden. Allgemeine Hinweise: Bei abgeschrägten Headspace Rollrändern muss die Zange i. d. R. fester eingestellt werden als bei DIN Rollrändern Öffnungszangen müssen nicht justiert werden Bei technischen Fragen zu unseren Bördelwerkzeugen und / oder Flaschen und Verschlüssen können Sie sich jederzeit gerne an vials@mn-net.com wenden. www.mn-net.com 3

Manuelle Bördelwerkzeuge Ergonomische Version Eigenschaften Leichter als komplett aus Stahl gefertigte Bördelzangen Ergonomisch gestaltete Griffe Regulierung des Bördeldrucks mittels Einstellknopf auf dem Bördelkopf, der leicht zugängig und gut einsehbar ist. Einstellung benötigt keine weitere Fixierung. Auslösen des Bördelvorgangs ausschließlich durch Hochziehen des unteren Griffs; dies erlaubt ein ruhigeres und sicheres Halten der Zange während des Verbördelns Leichter aufsetzbar aufgrund des langen, rechtwinklig angeordneten Bördelkopfes Hersteller- und Produktidentifizierung durch stirnseitig angebrachtes Etikett Justierung und Handhabung Der Einstellknopf, der den Hub des Bördelwerkzeugs und damit die Dichtigkeit der Verbördelung fixiert, ist gut einsehbar oben auf dem Zangenkopf positioniert. Er zeigt + und Symbole mit Richtungspfeilen, um die Justierung zu erleichtern. Während des Bördelvorgangs, bei dem der untere Zangengriff hochgezogen wird, senkt sich der Einstellknopf in Richtung Zangenkörper. Berührt er diesen, wurde das eingestellte Bördelniveau erreicht und der Bördelvorgang ist abgeschlossen. Zusätzliche Informationen zur Justierung und Handhabung des Gerätes Gebrauchsanweisung als pdf-download unter www.mn-net.com / manualcrimper Bestellinformation Beschreibung Packungseinheit REF Manuelle Verschließzangen (ergonomisch) Ergonomische Verschließzange für 8 mm Aluminium Bördelkappen 1 735208 Ergonomische Verschließzange für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735211 Ergonomische Verschließzange für 20 mm Aluminium Bördelkappen 1 735220 Manuelle Öffnungszangen (ergonomisch) Ergonomische Öffnungszange für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735311 Ergonomische Öffnungszange für 20 mm Aluminium Bördelkappen 1 735320 Unsere Rollrandflaschen und Verschlüsse N 11 bzw. N 20 finden Sie......in unserer Broschüre Flaschen und Verschlüsse 2014...in unserem Katalog Chromatographie, Edition V...auf unserer Webseite unter www.mn-net.com / vials Eine Auswahl der gängigsten Produkte finden Sie auf Seite 8. 4 info@mn-net.com

Manuelle Bördelwerkzeuge Standard Version Eigenschaften Justierbare Bördelhöhe mittels Sechskantschlüssel, um den inneren Teil des Bördelkopfes herauf- bzw. herunterzufahren (nicht möglich bei Bördelzangen N 8) 1 Einstellbarer Bördeldruck mittels Justierschraube im Griff; Fixierung der Einstellung mittels einer Mutter Auch Verschließzangen N 13 und N 20 für Flip Top / Flip Off Kappen lieferbar Robuste Metallzange mit langer Lebensdauer Rechteckige Griffe erlauben ein Ergreifen und Zusammenpressen an jedweder Stelle der Zangengriffe 2 3 Justierung bei fehlerhaften Bördelmerkmalen Zu lose Verbördelung (Unterbördelung) Bördelhöhe (im Bördelkopf, siehe 2 ) und / oder Bördeldruck (mittels Justierschraube, siehe 1 ) anpassen Septum tritt aus dem Kappenloch (Überbördelung) Bördelhöhe (im Bördelkopf, siehe 2 ) und / oder Bördeldruck (mittels Justierschraube, siehe 1 ) anpassen Deformation der Kappenseiten (Überbördelung) Bördelhöhe (im Bördelkopf, siehe 2 ) anpassen Septum wird in die Flaschenöffnung gezogen Bördeldruck (mittels Justierschraube, siehe 1 ) anpassen (Überbördelung) Einstellung des Bördeldrucks 1. Justierschraube 1 im Griff weiter heraus drehen Griffe können nicht mehr so fest zusammengedrückt werden geringerer Bördeldruck 2. Justierschraube 1 im Griff weiter hinein drehen Griffe können fester zusammengedrückt werden höherer Bördeldruck Einstellung der Bördelhöhe 1. Mit dem Schließbügel 3 die Zangengriffe fixieren. 2. Bördelkopf 2 fest mit einer Hand halten und den mitgelieferten Inbusschlüssel an die Sechskant schraube im Inneren des Bördelkopfes ansetzen. 3. a) Drehen Sie den Inbusschlüssel eine halbe bis ganze Drehung nach links (gegen den Uhrzeigersinn), falls die Bördelung zu lose ist. b) Drehen Sie den Inbusschlüssel nach rechts (im Uhrzeigersinn), falls die Bördelung zu fest ist. Zusätzliche Informationen zur Justierung und Handhabung des Gerätes Gebrauchsanweisung als pdf-download unter www.mn-net.com / manualcrimper Bestellinformation Beschreibung Packungseinheit REF Manuelle Verschließzangen (Standard) Verschließzange für 8 mm Aluminium Bördelkappen 1 735126 Verschließzange, höhenverstellbar, für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735111 Verschließzange, höhenverstellbar, für 13 mm Aluminium Bördelkappen 1 735113 Verschließzange, höhenverstellbar, für 13 mm Flip Top / Flip Off Bördelkappen 1 735133 Verschließzange, höhenverstellbar, für 20 mm Aluminium Bördelkappen 1 735120 Verschließzange, höhenverstellbar, für 20 mm Flip Top / Flip Off Bördelkappen 1 735132 Manuelle Öffnungszangen (Standard) Öffnungszange für 8 mm Aluminium Bördelkappen 1 735408 Öffnungszange für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735911 Öffnungszange für 13 mm Aluminium Bördelkappen 1 735913 Öffnungszange für 20 mm Aluminium Bördelkappen 1 735920 www.mn-net.com 5

Elektronische Bördelwerkzeuge Elektronische Bördelzangen (akkubetrieben) Eigenschaften Akkubetriebene, elektronische Bördelwerkzeuge für 11 mm und 20 mm Aluminium Bördelkappen (nicht geeignet für 20 mm magnetische / Bimetall Bördelkappen; siehe elektronisches Hochleistungsbördelgerät, REF 735700, mit Wechselköpfen) Mobil einsetzbare Werkzeuge für gleichmäßige und reproduzierbare Bördelergebnisse Bördeldruck justierbar mittels der + / Tasten der Steuerungseinheit auf dem Gerät Langlebige Lithiumionenbatterien (eine volle Aufladung reicht für mehrere hundert Flaschen) Lebensdauer der Batterie > 1500 Aufladungen, Ladezeit: ca. 1 2 Stunden; Gerät kann während des Aufladens benutzt werden Keine wartungsbedürftigen Teile; Ersatzakku einzeln erhältlich Diverse Steckeraufsätze zur Aufladung in fast allen Ländern werden mitgeliefert CE Zertifikat und ein Jahr Garantie Je ein Gerät zum Ver- und Entbördeln notwendig Justierung und Handhabung Überprüfen Sie an den verbördelten Flaschen, ob die Form und Dichtigkeit zufriedenstellend sind. Wenn die Kappe sich leicht drehen lässt, drücken Sie zwei oder drei Mal auf den mit markierten Knopf. Probieren Sie die neue Einstellung mit einer neuen Flasche und Kappe aus. Zusätzliche Informationen zur Justierung und Handhabung des Gerätes Gebrauchsanweisung als pdf-download unter www.mn-net.com / electroniccrimper Bestellinformation Beschreibung Packungseinheit REF Elektronische Verschließzangen (akkubetrieben) Elektronische Verschließzange für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735511 Elektronische Verschließzange für 20 mm Aluminium Bördelkappen (nicht geeignet für magnetische / Bimetall Bördelkappen) 1 735520 Elektronische Öffnungszangen (akkubetrieben) Elektronische Öffnungszange für 11 mm Aluminium Bördelkappen 1 735611 Elektronische Öffnungszange für 20 mm Aluminium Bördelkappen (nicht geeignet für magnetische / Bimetall Bördelkappen) 1 735620 Zubehör für akkubetriebene, elektronische Verschließ- und Öffnungszangen Ersatzbatterie 6,4 V, 6,8 Wh 1 735500 Stativ für elektronische Bördelgeräte 1 735501 6 info@mn-net.com

Elektronische Bördelwerkzeuge Elektronisches Hochleistungsbördelgerät mit Wechselköpfen für alle 11 mm und 20 mm Kappen Eigenschaften Aufgrund der höheren Motorleistung geeignet für Bördelkappen aus verschiedensten Materialien Mit Netzanschluss Auswechselbare 11 mm und 20 mm Ver- und Entbördelköpfe mit Schnellspanntechnik (müssen separat bestellt werden) Im LED Display digital ablesbare Bördeleinstellungen Unterschiedliche Einstellungen können in verschiedenen Programmen abgespeichert werden Keine wartungsbedürftigen Teile CE Zertifikat und ein Jahr Garantie Für komfortablere Handhabung kann optional ein Stativ erworben werden Wechsel der Köpfe, Justierung und Handhabung Siehe Seite 6 8 der Gebrauchsanweisung Elektronisches Hochleistungsbördelgerät auf www.mn-net.com / electroniccrimper Bestellinformation Beschreibung Packungseinheit REF Elektronisches Hochleistungsbördelgerät Elektronisches Hochleistungsbördelgerät mit Netzteil 1 735700 Zubehör für elektronisches Hochleistungsbördelgerät 735700 Verschließkopf für 11 mm Bördelkappen 1 735711 Verschließkopf für 20 mm Bördelkappen 1 735720 Öffnungskopf für 11 mm Bördelkappen 1 735811 Öffnungskopf für 20 mm Bördelkappen 1 735820 Stativ für elektronische Bördelgeräte 1 735501 Eine Vorführung der akkubetriebenen Bördelwerkzeuge wie auch des Hochleistungsbördelgerätes ist jederzeit durch einen Außendienstmitarbeiter bei Ihnen vor Ort möglich. www.mn-net.com 7

Rollrandflaschen und Verschlüsse Auswahl N 11 und N 20 Rollrandflaschen N 11, weite Öffnung (Darstellung 1:2) PP / Glas 702888 702141 702015 70201HP 702885 / 702075 1 702134 702891 70201HP.2 702892 / 702076 1 702016 702014 1,5 ml 1,5 ml 1,1 ml 1,1 ml 1,1 ml 0,15 ml 0,2 ml Schriftfeld + Markierung silanisiert 15 μl Innenkonus im soliden Glasboden konisch konisch, mit rundem Glasstandfuß transparent, mit integriertem 0,15 ml Glaseinsatz, konisch mit integriertem 0,2 ml Mikroeinsatz Fertig montierte Bördelverschlüsse N 11, Aluminium, silber, Loch (Darstellung 1:2) 70284 702001 70256 70231 702730 70288 702823 702995 PTFE virginal, weiß Naturkautschuk rot-orange / TEF farblos Naturkautschuk / Butyl rot-orange / TEF farblos; 1,0 mm Naturkautschuk / Butyl rot-orange / TEF farblos; 1,3 mm Red Rubber / FEP farblos Silikon weiß / PTFE rot Silikon weiß / PTFE blau, kreuzgeschlitzt PTFE rot / Silikon weiß / PTFE rot Rollrandflaschen N 20, 20 und 50 ml (Darstellung 1:2) 23,25 x 75,5 mm 23 x 75,5 mm (PerkinElmer ) 23 x 75,5 mm (PerkinElmer ) Schriftfeld 22,5 x 75,5 mm (DANI, Agilent ) 22,5 x 75,5 mm (CTC, Varian ) 3 31 x 101 mm 70206.36 70217.36 70254 702541 702540 702261 702263 702263.2 70208.36 702100 20 ml 20 ml 20 ml 20 ml 20 ml 50 ml flacher Boden gerundeter Boden gerundeter Boden flacher Boden gerundeter Boden flacher Boden flacher DIN Rollrand abgeschr. HS Rollrand abgeschr. HS Rollrand flacher DIN Rollrand flacher DIN Rollrand flacher DIN Rollrand Fertig montierte Bördelverschlüsse, leere Bördelkappen und einzelne Septen N 20 (Darstellung 1:2) Butyl rot / Butyl hellgrau / Formscheibe Butyl / Butyl dunkelgrau / Silikon blau transparent Silikon weiß / PTFE grau PTFE dunkelgrau PTFE grau PTFE grau / PTFE farblos PTFE beige 70277 702057 702101 702D20TB 702780 70278 Montiert in N 20 Aluminium Bördelverschlüssen, Loch (REF 702804 ohne Dichtscheibe) 702773 702775 70234.9 70234 / 70234.10 702093 702094 Montiert in N 20 Aluminium Überdruck-Sicherheitskappen, Loch (REF 702799 ohne Dichtscheibe) 702836 702829 70234.8 702071 702927 702835 Montiert in N 20 Bimetall Bördelkappen, Loch (REF 702833 ohne Dichtscheibe) 702838 702834 702837 Montiert in N 20 Magnetische Bördelkappen, Loch (REF 702808 ohne Dichtscheibe) 702774 702928 702928.9 702929 KATDE200100 / Brosch. Bördelwerkzeuge de2/5/0/03.2015 PD Printed in Germany www.mn-net.com MACHEREY-NAGEL EN ISO 9001: 2008 ZERTIFIZIERT MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG Neumann-Neander-Str. 6 8 52355 Düren Deutschland Deutschland und International: Schweiz: MACHEREY-NAGEL AG Frankreich: MACHEREY-NAGEL EURL USA: MACHEREY-NAGEL Inc. Tel.: +49 24 21 969-0 Tel.: +41 62 388 55 00 Tel.: +33 388 68 22 68 Tel.: +1 484 821 0984 Fax: +49 24 21 969-199 Fax: +41 62 388 55 05 Fax: +33 388 51 76 88 Fax: +1 484 821 1272 E-Mail: info@mn-net.com E-Mail: sales-ch@mn-net.com E-Mail: sales-fr@mn-net.com E-Mail: sales-us@mn-net.com