Stift Wilhering MUSICA SACRA 2019

Ähnliche Dokumente
Stift Wilhering MUSICA SACRA 2016

Stift Wilhering MUSICA SACRA 2018

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Chronik der Aufführungen seit 1987 Chor und Orchester

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

Dommusik September 2017 AuguSt 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

ORGELHERBST 2015 «... über die Grenzen»

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK,

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

Programme Kirchenkonzerte AOB

Mo :30 Probe Tutti Haydn: Stabat Mater / Franck: Messe A-Dur

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Orgelweihe. Gesang zur Eröffnung Chor ITALIEN (15. Jh.): Alta Trinità beata Lied

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

PROGRAMM Mit. Kirchenmusik. durch. das Jahr IM SEELSORGEBEREICH AN RHEIN & SIEG

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. bis Fronleichnam von Aschermittwoch. St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Dommusik September 2016 AuguSt 2017

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. September November St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Dommusik September 2015 AuguSt 2016

DANKGOTTESDIENST. für Papst Benedikt XVI. St. Hedwigs-Kathedrale Berlin 28. Februar 2013, 18:00 Uhr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

Sonntag, 3. Februar, Uhr. 4. Sontag im Jk. (Blasius) Sonntag, 17. März, Uhr. Reformierte Kirche Geissberg Langenthal

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

PROGRAMM Mit. Kirchenmusik. durch. das Jahr IM SEELSORGEBEREICH AN RHEIN & SIEG

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Termine. Gemeinsame Mitteilungen

Band I Systematisches Verzeichnis

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

g o t t e s d i e n s t l o b u n d d a n k

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Veranstaltungskalender

Telemann, Georg Philipp Danket dem Herrn (TWV 8:3) NLV Chorpartitur/en

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Aus Buch. Tonart (nur Dur) Komponist / Herkunft

Auszug aus den aufgeführten Werken

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Kirchenmusik. in Kitzingen

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Tonart Titel Komponist / Herkunft (nur Dur)

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

JOHANN SEBASTIAN BACH

Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband "Am Heumarer Dreieck" / "Roncalli"

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Musik im Gottesdienst 2019

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie

TÄTIGKEITSBERICHT. Kirchenmusikvereinigung SANCTA CAECILIA Steyr der. Heilige Cäcilia mit zwei Engeln. Antiveduto Gramatica ( )

Singen wir mit Fröhlichkeit GL Dezember Hl. Stephanus Ordinarium Nr. 8 E Ein Kind ist uns geboren heut GL 136 od.

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Mini-Newsletter Nr. 3. Februar Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Liedplan bis (Lesejahr A)

Transkript:

Stift Wilhering MUSICA SACRA 2019

Die Musica Sacra hat in der Stiftskirche Wilhering eine große Tradition. Festliche musikalische Gottesdienstgestaltungen im Ablauf eines Kirchenjahres sind kein Beiwerk zur Liturgie, sondern Teil der Verkündigung. Verbunden mit der Liturgie und dem unvergleichlichen Wilheringer Rokoko-Kirchenraum wird die Musik so Teil eines Gesamtkunstwerkes zur größeren Ehre Gottes. Das Stift Wilhering sieht die qualitätsvollen kirchenmusikalischen Angebote als kulturell-religiöse Dienstleistung, die auch einem breiteren Kreis bekannt gemacht werden soll. Ich danke dem Stiftskapellmeister, Herrn Kurt Azesberger, und seiner Gattin, Frau Gabriele Azesberger, die den Wilheringer Pfarrkirchenchor leitet. Weiter danke ich dem Stiftsorganisten, Dr. Ikarus Kaiser, und allen Musikerinnen und Musikern, die in unserer Stifts- und Pfarrkirche wirken. Sehr herzlich lade ich Sie ein, die Gottesdienste in Wilhering zu besuchen und sich an unserer schönen Kirchenmusik zu erfreuen! Abt Reinhold Dessl OCist, Stift Wilhering 1. Jänner 2019 NEUJAHR 10:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis (1756-1791) in D-Dur, KV 194 Théodore Dubois: (1837-1924) Marche-Sortie Alexandre Guilmant: Offertoire, op. 90 (1837-1911) Théodore Dubois: Douze Pièces pour Orgue (1837-1924) Toccata Maria Frauscher, Sopran - Eva Girsule, Alt

6. Jänner 2019 EPIPHANIE 10:00 Uhr Joseph Hadyn: Missa Sancti Nicolai, (1732-1809) Hob. XXII: 6 Balduin Sulzer: Gesänge zu Heiligendreikönig (* 1932) für 3 gleiche Stimmen, gearbeitet in stylo semplice Joseph Leopold Edler von Eybler: Omnes de Saba (1765-1846) Hermann-Schneider Verz. 40 Reges Tharsis Hermann-Schneider Verz. 107 Joseph Gabriel Rheinberger: Toccata in C, (1839-1901) op. 165/3 Johanna Rosa Falkinger, Sopran - Barbara Reiter, Alt 24. März 2019 10:00 Uhr William Byrd: (1543-1623) Mass for Five Voices Samuel Scheidt: Aus Tabulatura nova : (1587-1654) Versetten über Da Jesus an dem Kreuze stund William Byrd: (1543-1623) Sir William Petre s Pavan ensemble ROMANZERO Leitung: Andreas Lebeda 14. April 2019 PALMSONNTAG 9:00 Uhr Hermann Kronsteiner: Gesänge zum Palmsonntag (1914-1994) Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut (1685-1750) und Wunden Adam Krieger: Ich steh an deinem Kreuz, (1634-1666) Herr Christ

Friedrich Silcher: Jesus Christus (1789-1860) schwebt am Kreuze 18. April 2019 GRÜNDONNERSTAG 19:30 Uhr Balduin Sulzer: Messe vom letzten Abendmahl - (* 1932) Deutsche Gesänge für die Gründonnerstagsliturgie Andrea Wögerer, Sopran - Margarethe Possegger, Sopran Kurt Azesberger, Tenor 19. April 2019 KARFREITAG 19:30 Uhr Balduin Sulzer: Deutsche Gesänge für die (* 1932) Karfreitagsliturgie Andrea Wögerer, Sopran - Margarethe Possegger, Sopran Kurt Azesberger, Tenor 20. April 2019 KARSAMSTAG 20:00 Uhr Hermann Kronsteiner: Deutsches Proprium (1914-1994) der Osternacht Wolfgang Amadeus Mozart: Jubilate Deo (1756-1791) KV C 3.13 Otmar Faulstich: Christus ist auferstanden (* 1938) Balduin Sulzer: Festmusik (* 1932) Andrea Wögerer, Sopran - Kurt Azesberger, Tenor

21. April 2019 OSTERSONNTAG 10:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C-Dur, KV 257 (1756-1791) Credo-Messe Carl Ditters von Dittersdorf: (1739-1799) Regina caeli Balduin Sulzer: Bicinium instrumentale (* 1932) für Oboe und Violine Moritz Brosig: Fantasie über (1815-1887) Christ ist erstanden Louis Vierne: Première Symphonie, (1870-1937) Final, op. 14/6 Elisabeth Breuer, Sopran - Gerda Lischka, Alt 28. April 2019 WEISSER SONNTAG 10:00 Uhr Josef Sulz: Missa Jubilate Deo (1930-2016) Kleine a-capella Messe für gemischtes Vokalquartett Carl Piutti: (1846-1902) Festhymnus Nicolas Jacques Lemmens: Sonate No. 3 Pascale (1823-1881) Alleluja Leitung: Margarethe Possegger 12. Mai 2019 MUTTERTAG 10:00 Uhr Festliche Barockmusik am Sonntag Jubilate Matthias Azesberger, Bass, Oboe - Stephanie Azesberger, Violine Burghild Mayr, Violoncello - Philipp Sonntag, Orgel

30. Mai 2019 CHRISTI HIMMELFAHRT 10:00 Uhr Franz Schubert: Messe in C-Dur, D 452 (1797-1828) Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio (1756-1791) für Englischhorn, KV 580a Josef Venantius von Wöss: Präludium, op. 40 (1863-1943) Marco Enrico Bossi: Marcia festiva, op. 118/8 (1861-1925) Regina Riel, Sopran - Barbara Reiter, Alt Domen Fajfar, Tenor - Klaus Kuttler, Bass 9. Juni 2019 PFINGSTSONNTAG 10:00 Uhr Josef Haydn: Missa in B-Dur Harmoniemesse (1732-1809) Hob. XXII: 14 Balduin Sulzer: Pfingst-Antiphon (* 1932) für 2 Soprane, 2 Tenöre und 2 Bässe Filippo Capocci: Fantasie über (1840-1911) Veni creator spiritus Théodore Dubois: Cinq Pièces pour Orgue (1837-1924) Offertoire Charles Marie Widor: Symphonie no. 5 (1844-1937) Toccata, op. 42/5 Elisabeth Wimmer, Sopran - Isabell Czarnecki, Alt Kurt Azesberger, Tenor - Klaus Kuttler, Bass Leitung: Tobias Wögerer

16. Juni 2019 Dreifaltigkeitssonntag 9:30 Uhr Festgottesdienst zur Eröffnung des Stiftshofes und des Meierhofes 14:30 Uhr Kirchturmkreuz-Segnung Chöre und Instrumentalisten des Stiftes Wilhering Leitung: Gabriele und Kurt Azesberger 20. Juni 2019 FRONLEICHNAMSFEST 9:00 Uhr Robert Führer: Festmesse op. 295 (1807-1861) Hermann Kronsteiner: (1914-1994) Altargesänge Josef Gabriel Rheinberger: Sonate in a (1839-1901) op. 98/1 Andrea Wögerer, Sopran - Angelika Mühlbacher, Alt Domen Fajfar, Tenor - Matthias Azesberger, Bass 15. Aug. 2019 MARIÄ HIMMELFAHRT 10:00 Uhr Otto Nicolai: (1818-1849) Messe Nr. 1 in D-Dur Balduin Sulzer: Memorare (* 1932) Invocationes Sancti Bernardi für Sopran, Violine, Viola und Violoncello Balduin Sulzer: Toccata I (* 1932) aus Ornamente op. 110 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate A-Dur, (1809-1847) op. 65/3 Eva Maria Marschall, Sopran - Silke Redhammer, Alt Elke Eckerstorfer, Orgel

1. Sept. 2019 SCHUTZENGELFEST 10:00 Uhr Franz Xaver Müller: (1870-1948) Augustinus-Messe Franz Xaver Müller: Festfanfare (1870-1948) für Bläser und Orgel Anton Bruckner: Schutzengelhymnus (1824-1896) Jam lucis orto sidere WAB 18 Balduin Sulzer: Intonation, op. 44 (* 1932) Anton Bruckner: Vorspiel und Fuge (1824-1896) in c-moll Andrea Wögerer, Sopran - Rosemarie Löffler, Alt Elke Eckerstorfer, Orgel 6. Okt. 2019 ERNTEDANKFEST 9:00 Uhr Gesänge zum Erntedank Gottfried August Homilius: Deo dicamus gratias (1714-1785) HoWV IV.2 Psalm 23 Der Herr ist mein getreuer Hirt Max Reger: (1873-1916) Bernhard Klein: (1793-1832) Tretet her zum Tisch des Herrn Singet dem Herrn

Wilheringer Orgelherbst 18. Oktober 2019, 19:00 Uhr Orgelkonzert mit Msgr. Hans Leitner (Domorganist, München) 25. Oktober 2019, 19:00 Uhr Orgelkonzert mit Marco Paolacci (Stiftsorganist, Zwettl) 26. Oktober 2019 (Nationalfeiertag), 10:00 Uhr Orgel-Exkursion mit Ikarus Kaiser Anmeldung: musikarchiv@stiftwilhering.at 30. Oktober 2019, 19:00 Uhr Orgelkonzert mit Ikarus Kaiser 1. Nov. 2019 ALLERHEILIGEN 10:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis (1756-1791) in d-moll, KV 65 Kirchensonate, KV 68 Johann Ludwig Krebs: (1713-1780) Fantasia in F Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge in d, (1685-1750) BWV 538 Andrea Wögerer, Sopran - Barbara Wolfmayr, Alt

17. Nov. 2019 CÄCILIENFEST 8:30 Uhr Nicolas Clerambault: Lobe den Herrn, (1676-1749) meine Seele Johann Adam Hiller: (1728-1804) 24. Nov. 2018 CHRISTKÖNIGSFEST 10:00 Uhr Isfrid Kayser: (1712-1771) 1. Dez. 2018 1. ADVENTSONNTAG 8:30 Uhr Gesänge zum 1. Adventsonntag Johann Sebastian Bach: Choral Wie schön (1685-1750) leuchtet der Morgenstern Sigismund Ritter von Neukomm: Machet die (1778-1858) Tore weit Aus dem Kölner Gesangsbuch O komm, o komm Emanuel (Satz: Max Eham) Felix Mendelssohn-Bartholdy: Wirf dein Anliegen (1809-1847) auf den Herrn Chor der Stiftspfarre Wilhering Messe in C-Dur Orlando Dipiazza: Salmo 133 (1929-2013) Johann Gottlieb Töpfer: Sonate in d (1791-1870) Allegro maestoso Gustav Adolf Merkel: Fantasie in d, (1827-1885) op. 176 Elisabeth Breuer, Sopran - Gerda Lischka, Alt Danklied Moritz Hauptmann: Meine Seel ist (1792-1868) stille zu Gott

8. Dez. 2018 MARIÄ EMPFÄNGNIS 10:00 Uhr Joseph Haydn: Missa in honorem Beatissimae (1732-1809) Virginis Mariae in Es-Dur, Hob. XXII:4 Große Orgelsolomesse Balduin Sulzer: Pacem relinquo vobis (* 1932) Aria da chiesa für Mezzosopran, 2 Englischhörner und Kontrabass Sigfrid Karg-Elert: Wachet auf, ruft uns (1877-1933) die Stimme Alexandre Guilmant: Première Sonate (1837-1911) Introduction - Allegro, op. 42/3 Regina Riel, Sopran - Isabell Czarnecki, Alt 24. Dez. 2019 CHRISTMETTE 23:00 Uhr Ignaz Reimann: Pastoralmesse in C, op. 110 (1820-1885) Johann Friedrich Reichardt: (1752-1814) Robert Führer: (1807-1861) Joseph Schnabel: (1767-1831) Heilige Nacht Viderunt omnes Transeamus usque Bethlehem Johann Sebastian Bach: Präludium in Es, (1685-1750) BWV 552 Andrea Wögerer, Sopran - Barbara Reiter, Alt Kurt Azesberger, Tenor - Klaus Kuttler, Bass 25. Dez. 2019 CHRISTTAG 10:00 Uhr František Xaver Brixi: (1732-1771) Missa pastoralis

Johann Sebastian Bach: Arien aus dem (1685-1750) Weihnachtsoratorium, BWV 248 Großer Herr, o starker König Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben Joseph Schnabel: (1767-1831) Transeamus usque Bethlehem Gustav Unbehaun: Fest-Vorspiel (1845-1925) über O du fröhliche Théodore Dubois: (1837-1924) Grand Chœur Eva Maria Marschall, Sopran - Barbara Reiter, Alt 31. Dez. 2019 ANDACHT 16:00 Uhr Gesänge zur Jahresschlussandacht Friedrich Burchard Beneken: Wie sie so (1760-1818) sanft ruhn Balduin Sulzer: (* 1932) Lied zum Jahresschluss Engel auf den Feldern singen Satz: Adolf Lohmann (1907-1983) Camille Saint-Saëns: Gott, dir sei (1835-1921) Dank gebracht Chor der Stiftspfarre Wilhering Gottesdienstzeiten an den Sonn- und Feiertagen: 7:00 Uhr, 8:30 Uhr, 10:00 Uhr, (wenn nicht anders angegeben) 18:00 Uhr (Vesper im gregorianischen Choral mit Orgelbegleitung, deutsch an Sonntagen, latein an den Hochfesten) Gäste sind zum Mitsingen herzlich eingeladen. Herausgeber: Zisterzienserstift Wilhering, A-4073 Wilhering, www.stiftwilhering.at