prima a musica Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM Samstag, 12. März 2016 um 16:00 Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

Ähnliche Dokumente
TIROLER M USIK S CHU L W ER K PREISTRÄGERKONZERT & SCHLUSSVERANSTALTUNG. Programm. Samstag, 17. März Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM. Samstag, 18. März 2017 um 14 Uhr Congress Innsbruck TIROLER MUSIK SCHUL W E R K

PROGRAMM Sonntag 16. März :00 Uhr

PROGRAMM Samstag 21. März :00 Uhr

prima la musica 2010

prima la musica Bundeswettbewerb 25. Mai bis 2. Juni 2016 Linz / Oberösterreich

PRIMA LA MUSICA 2018 IIIII LANDESWETTBEWERB SALZBURG IIIII 21. bis

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

JUGEND MUSIZIERT. 53. Wettbewerb. Regionalwettbewerb Westmecklenburg

Bundeswettbewerb "prima la musica" Ergebnisse der Vorarlberger Teilnehmer/innen. 1. Preis

Liebe Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter!

Curriculum Vitae. Tobias Steinberger. Drummer Percussionist

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

Presseinfo. Landeswettbewerb Jugend musiziert 2017 in Cottbus

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

PROGRAMM. PRIMA LA MUSICA 2010 Gesamttiroler Landeswettbewerb ST. JOHANN IN TIROL 04. bis 12. März 2010 TIROLER M USIK S CHUL W E R K

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Inhaltsangabe. Programm der Wettbewerbsvorträge: Aktuelle Informationen unter:

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Prima la Musica 2015

für die Bezirkswettbewerbe sowie den Landeswettbewerb am Samstag, 12. Mai 2018 in der LMS Mattighofen (5230 Mattighofen, Salzburger Straße 8).

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Neujahrskonzert. Informationen der Steirischen Blasmusikjugend

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

BunteMusikerschar,buntesProgramm BLASMUSIK:35 Ensembles mit insgesamt 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beeindrucken Publikum und Juroren in Auer

Jugendliche Virtuosen im Bühnenlicht - Landeswettbewerb Jugend musiziert 2018 in Potsdam

SONDERPREISE BEIM VORARLBERGER LANDESWETTBEWERB PRIMA LA MUSICA 2017

Sonderausschreibung Pop Landesausschuss Hamburg

PROGRAMM. PRIMA LA MUSICA 2010 Gesamttiroler Landeswettbewerb ST. JOHANN IN TIROL 04. bis 12. März 2010 TIROLER M USIK S CHUL W E R K

Regionalwettbewerb 2014 Nord/Ost Ergebnisliste Bläser-Ensemble

Landeswettbewerb Jugend musiziert erstmals in Schwedt

Informationsblatt zur Strukturförderung gemäß 13 Abs. 4 NÖ Musikschulgesetz 2000 Talenteförderung

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

Johanna Bilgeri I Fagott Musikhauptschule Lingenau Gilbert Hirtz 1. Preis

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

PROGRAMM März

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler/innen und Ensembles

Ergebnisliste-Kontrolle

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung

ERGEBNISSE BUNDESWETTBEWERB PRIMA LA MUSICA 2012 Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Solisten. 1. Preis

Wertungsprogramm. Raum 1

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Landeswettbewerb prima la musica 2013

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

Veranstaltungskalender Schuljahr 2012/13

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

Ergebnisse "Talente 2015"

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Top Leistungen unserer SchülerInnen

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

zither im zoom Fr. 26. April Uhr Mozarteum I Solitär Programm Alte Musik Neue Musik Volksmusik 19.

Woche der Offenen Tür

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

54. REGIONALWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT WUPPERTALER PREISTRÄGER

MUSIK DER JUGEND. prima a musica. Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Ausschreibung 2018 LANDESWETTBEWERBE BUNDESWETTBEWERB

I N F O R M A T I O N

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

EINE BAND, DIE GRENZEN SPRENGT.

Systematik der Noten

ab dem Schuljahr 2017/2018 Tiroler Landeskonservatorium tirol Unser Land

53. Landeswettbewerb Jugend musiziert 8. bis 12. März 2016 in Böblingen und 11. bis 13. März 2016 in Herrenberg (Percussion und Mallets)

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

Praktische Prüfung Mini, Bronze, Silber, Gold

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SONDERWERTUNGEN Die Ausschreibung zur Sonderwertung "WESPE" wurde bereits verschickt.

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

PRESSEINFORMATION. JUBILÄUMSKONZERT HAPPY BIRTHDAY 15 Jahre MUSIK DER JUGEND

Sophia Rönnebeck V Violoncello CB Preis Andere. Luise Rau VI Violoncello UM Preis Andere

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Kammermusikförderpreis NRW. Stiftung Jugend & Schlösser, Bad Iburg. Andreas-Mohn-Stiftung, Bielefeld

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Bundeswettbewerb Ergebnisse unserer SchülerInnen

1. Woche vom

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

prima la musica SONDERAUSSCHREIBUNGEN Speziell für Akkordeon.

Schülerliste Stand:

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Transkript:

prima a musica Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM Samstag, 12. März 2016 um 16:00 Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol TIROLER M USIK S CHUL W E R K

prima la musica 2016 Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica wird seit dem Jahr 1995 vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen Südtirol, sowie im Jahr 2016 gemeinsam mit den der Landesmusikschule Zillertal veranstaltet. Die Wettbewerbe wurden im Zeitraum vom 23.2.2016 bis zum 4.3.2016 im Europahaus in Mayrhofen und in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck, für die Wertungskategorie Orgel, durchgeführt. Über 96 Jurymitglieder aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern haben die jungen Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Altersgruppen beurteilt und in den Beratungsgesprächen wertvolle Tipps für die weitere Arbeit gegeben. Pro Wertungskategorie wurde zudem von der Jury ein Sonderpreis, gestiftet von Sponsoren, vergeben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler werden an den 26 Tiroler Landesmusikschulen, den 4 Tiroler Gemeindemusikschulen, den Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonservatorium, dem Konservatorium Claudio Monteverdi Bozen, dem Musikgymnasium Innsbruck, der Universität Mozarteum Salzburg sowie in privaten Einrichtungen ausgebildet. Der Landeswettbewerb 2016 wurde entsprechend der bundesweiten Ausschreibung in verschiedenen Altersstufen und Wertungskategorien durchgeführt. Als Tiroler Besonderheit wurde eine Sonderkategorie Volksmusik ausgeschrieben und eine Wertungskategorie für Alte Musik durchgeführt. Erstmals erfolgte bei den Solo Wertungen eine inhaltliche Unterteilung der Altersstufen 3 und 4. Während in den bisherigen Altersstufen 3 und 4 die Anforderungen unverändert blieben, wurden für die neuen Kategorien 3 plus und 4 plus erhöhte Anforderungen, u.a. der Vortrag von Pflichtstücken, geschaffen. Vom 25.05. bis 02.06.2016 wird der Bundeswettbewerb prima la musica in Linz (OÖ) über die Bühne gehen.

Zahlen und Daten zum Tiroler Landeswettbewerb prima la musica 2016 Solowertungen Akkordeon 11 Klavier 97 Gesang 76 Orgel 6 Gitarre 63 Violine/Viola 62 Hackbrett 31 Violoncello/Kontrabass 26 Harfe 27 Zither 7 Anzahl der Solowertungen 411 Ensemblewertungen Wertungen Teilnehmer Kammermusik für Blechbläser 33 123 Kammermusik für Blockflöte 10 32 Kammermusik für Holzbläser 59 204 Kammermusik in offenen Besetzungen 19 90 Schlagwerk Ensembles 17 51 Ensembles für Alte Musik 4 13 Volksmusik Ensembles (Sonderausschreibung) 21 77 Anzahl der Ensemblewertungen 163 589 Jugendliche Begleiterinnen und Begleiter 24 Gesamttiroler Landeswettbewerb 2016 574 Wertungen und 1.024 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gesamttiroler Entsendungen zum Bundeswettbewerb 2016 105 Wertungen und 197 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Preisträgerkonzert prima la musica 2016 1. Kammermusik für Schlagwerkensembles Any Color you like Matthias Brandt und Jonas Zink - Altersgruppe 3 Tiroler Landeskonservatorium; Ensembleleiter: Gunnar Fras Gene Koshinski: As One 2. Blechbläser Kammermusik Ensemble R.E.T. Chamber Brass Andreas Lettinger, Gabriel Bramböck, Julian Ritsch, Antonia Kapelari und Manuela Tanzer - Altersgruppe 4 Tiroler Landeskonservatorium und Musikschule Hall in Tirol; Ensembleleiter: Andreas Lackner Werner Pirchner: Do you know Emperor Joe, 12. Italienischer Säbeltanz 3. Begrüßung durch die Moderatorin Claudia Bachmann 4. Akkordeon Bernhard Schöch Altersgruppe 4 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Harald Pröckl Krzysztof Olczak: Phantasmagorien 5. Gesang Samuel Strobl Altersgruppe 3 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Martin Senfter Begleitung: Matthias Schinagl Jule Styne: I Met a Girl aus Bells Are Ringing 6. Kammermusik für Alte Musik Streicherey: Trio III Antonia Neussl, Katharina Wegscheider und Elisabeth Gschösser - Altersgruppe 3 Städtische Musikschule Hall in Tirol; Ensembleleiterin: Ursula Wykypiel Begleitung: Lorenz Benedikt Dario Castello: Terza Sonata

7. Gitarre Katharina Kollreider - Altersgruppe 2 Landesmusikschule Lienzer Talboden; Lehrerin: Elisabeth Monz Jorge Morel: Danza, e-moll, Allegretto moderato 8. Klavier Janita-Madleine Schulte Altersgruppe 4 plus Privatunterricht; Lehrerin: Margit Schild Claude Debussy: Pagodes aus Estampes 9. Verleihung der Sonderpreise und Erinnerungsfotos für alle anwesenden PreisträgerInnen Akkordeon Gesang Gitarre Hackbrett Harfe/Zither Jugendliche Begleiter/Klavier/Orgel Violine/Viola Violoncello/Kontrabass 10. Violine Magdalena Waldauf Altersgruppe 2 Universität Mozarteum; Lehrerin: Klara Flieder-Pantillon Georg Philipp Telemann: Fantasia Nr. 7 11. Violoncello Raphael Repetto Altersgruppe 1 Musikschule Brixen; Lehrer: Nathan Chizzali Begleitung: Andreas Benedikter Jean Baptiste Bréval: Concertino Nr. 1 - Allegro 12. Hackbrett Valentin Larcher Altersgruppe 3 plus Landesmusikschule Imst; Lehrerin: Katja Reinstadler Begleitung: Johannes Nagele Roland Leistner-Mayer: Poem Nr. 8

Preisträgerkonzert prima la musica 2016 13. Zither Johanna Krimbacher Altersgruppe 3 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrerin: Isolde Jordan Florin Pallhuber: Säbener Menuett 14. Harfe Clarissa Konzett Altersgruppe 3 plus Hochschule für Musik und Theater München; Lehrerin: Christina Bianchi Marcel Grandjany: Fantasie über ein Thema von Joseph Haydn 15. Verleihung der Sonderpreise und Erinnerungsfotos für alle anwesenden PreisträgerInnen Kammermusik für Blechbläser Kammermusik für Blockflöten und Ensembles für Alte Musik Kammermusik für Holzbläser Kammermusik in Offenen Besetzungen Schlagwerkensemble Volksmusikensemble 16. Kurze Interviews mit Ehrengästen 17. Volksmusik Trio Hahn im Korb Laura Höbarth, Sarah Höbarth und Marco Weiss - Altersgruppe 3 Landesmusikschule Söllandl; Ensembleleiter: Anton Klingler Da Schneidige 18. Kammermusik für Holzbläser Ladybirds Sophia Baumann, Anna Gamper, Simone Mühlegger und Lea Sporer - Altersgruppe 2 Landesmusikschule Zillertal; Ensembleleiterin: Mariana Auer Pierre Max Dubois: Quatuor, Complainte und Tambourin

19. Dank an den Austragsungsort Landesmusikschule Zillertal und an das Europahaus Mayrhofen 20. offene Kammermusik Quartett á la carte Bence Bubreg, Márton Bubreg, Jonas Huber und Magnus Lempach - Altersgruppe 2 Landesmusikschule Reutte-Außerfern; Ensembleleiter: Attila Bubreg Vittorio Monti: Csardas Eintritt Frei, Programmänderungen vorbehalten.

Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2016