Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter u. Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei Lk 7, 36-8, 3 o. 7, Sam 12, Gal 2,

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Mt 13, (KF: 13, 44-46) 1Kön 3, Röm 8, 28-30

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

K I R C H E N B L A T T

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

25. Sonntag im Jahreskreis (Kreuzfest) Kollekte für die Werke der CARITAS II / Bischofsweihe

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

28. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Mt 22, 1-14 (KF: 22, 1-10) Jes 25, 6-10a Phil 4,

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

SONNTAG IM JAHRESKREIS

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Sonntag Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes Kollekte für RENOVABIS

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Di und Do Uhr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

Pfarrbrief St. Peter und Paul Bad Camberg St. Antonius St. Christophorus St. Ferrutius St. Georg St. Margaretha St. Mauritius St. Nikolaus St. Peter und Paul St. Petrus St. Wendelin Nr. 1 08.01.-22.01.2017 Sonntag 08.01. Taufe des Herrn Afrikatag: Kollekte für die Ausbildung einheimischer Seelsorger Mt 3, 13-17 Jes 42, 5a. 1-4. 6-7 Apg 10, 34-38 9.00 Uhr Niederselters Hochamt mit den Sternsingern für Sandro Schwarz 9.30 Uhr Schwickersh. Hochamt mit den Sternsingern unter Mitwirkung des Kirchenchores Schwickershausen für Eheleute Hermann und Gertrud Sahl und verstorbene z. Ged. Eheleute Willi und Therese Haas und Schwester Regina Suchan 9.30 Uhr Würges Familiengottesdienst mit den Sternsingern und der Band FerruZZis, anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf 9.30 Uhr Erbach Hochamt mit den Sternsingern anschl. Eine-Welt-Waren-Verkauf für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Vereinigten Erbacher Handwerkerzunft z. Ged. Willi Litzinger, Josef und Hildegard Leukel, geb. Litzinger und alle verstorbenen n 10.45 Uhr Bad Camberg Wortgottesdienst mit Kommunion in der Neurol. Klinik 11.00 Uhr Bad Camberg Hochamt für die Pfarrgemeinde 11.00 Uhr Eisenbach Hochamt für Ewald Gattinger sowie verstorbene der Familien Gilberg und Weinelt z. Ged. Käthe Roth und verstorbene 20.30 Uhr Bad Camberg Komplet Dienstag 10.01. Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 17.00 Uhr Schwickersh. Hl. Messe in besonderer Meinung 18.30 Uhr Erbach Hl. Messe für Mina und Friedel Gries und verstorbene

Mittwoch 11.01. Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 9.00 Uhr Eisenbach Hl. Messe 9.00 Uhr Hasselbach Hl. Messe 2. Sterbeamt für Magda Kahlert z. Ged. Jakob und Josefa Mathias und verstorbene 17.00 Uhr Dombach Hl. Messe 17.30 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet Donnerstag 12.01. Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Schwickersh. Andacht 17.25 Uhr Würges Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Würges Hl. Messe für Marion Löw geb. Richwald, Eltern Heinz-Günther und Maria Richwald, Eheleute Karl und Klara Löw geb. Hassler, Eltern, Geschwister, Dieter Wehr und Martiniano Lantikse 18.30 Uhr Oberselters Hl. Messe 19.00 Uhr Haintchen Hl. Messe 20.00 Uhr Bad Camberg Stille Zeit in Gottes Gegenwart Freitag 13.01. Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer 18.25 Uhr Niederselters Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Erbach Andacht 18.40 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Niederselters Hl. Messe für Eheleute Albert und Helene Müller 19.15 Uhr Bad Camberg Hl. Messe Stiftungsamt zu Ehren der hl. Katharina für die Stifter Samstag 14.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Bad Camberg Beichtgelegenheit 16.30 Uhr Eisenbach Rosenkranzgebet 17.00 Uhr Dombach Vorabendmesse mit den Sternsinger 17.00 Uhr Schwickersh. Vorabendmesse Jahramt für Adam Bös 17.00 Uhr Eisenbach Vorabendmesse Jahramt für Bernhard Hofmann z. Ged. Eheleute Peter und Cäcilia Erwe geb. Kaiser, Josef und Franziska Sonnack geb. Gnifke und verstorbene 17.50 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet 18.25 Uhr Niederselters Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Erbach Vorabendmesse 18.30 Uhr Bad Camberg Vorabendmesse

19.00 Uhr Niederselters Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Else Ehlig z. Ged. Ehel. Franziska und Nikolaus Heinz und Sonntag 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis (Familiensonntag) Kollekte für Ehe- und Familienarbeit im Bistum Joh 1, 29-34 Jes 49, 3. 5-6 1Kor 1, 1-3 9.00 Uhr Haintchen Hochamt für Heinrich Rauch und Margarete geb. Roth 9.30 Uhr Würges Hochamt unter Mitwirkung des gemischten Chores für die Lebenden und Verstorbenen des GV Eintracht Würges z. Ged. Fritz Karches und Eheleute Bernhard und Maria Wagner und Sohn Bernhard z. Ged. Eheleute Franz und Margret Volkmer geb. Müller, Eltern und Schwiegereltern z. Ged. Eheleute Erich und Regina Baum geb. Schäfer 9.30 Uhr Oberselters Hochamt zum Patrozinium für Rosi und Willi Gattinger und verstorbene 10.30 Uhr Bad Camberg Regenbogenlandgottesdienst 10.45 Uhr Bad Camberg Wortgottesdienst mit Kommunion in der Neurol. Klinik 11.00 Uhr Hasselbach Hochamt, unter Mitwirkung des GV Liederkranz 2. Sterbeamt für Hans Gattinger 2. Sterbeamt für Maria Liesering 3. Sterbeamt für Hermann Bargon und alle lebenden und verstorbenen z. Ged. Ehel. Steffi und Franz Schestag und verstorbene 11.00 Uhr Bad Camberg Hochamt für die Pfarrgemeinde 20.30 Uhr Bad Camberg Komplet Dienstag 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 17.00 Uhr Schwickersh. Hl. Messe in besonderer Meinung 18.30 Uhr Erbach Hl. Messe Mittwoch 18.01. Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis 9.00 Uhr Eisenbach Hl. Messe 9.00 Uhr Hasselbach Hl. Messe 17.00 Uhr Dombach Hl. Messe 17.30 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet

Donnerstag 19.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 15.00 Uhr Schwickersh. Andacht 17.25 Uhr Würges Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Würges Hl. Messe 18.30 Uhr Oberselters Hl. Messe 19.00 Uhr Haintchen Hl. Messe 20.00 Uhr Bad Camberg Stille Zeit in Gottes Gegenwart Freitag 20.01. Hl. Fabian, Papst u. Märtyrer, hl. Sebastian, Märtyrer 18.25 Uhr Niederselters Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Erbach Andacht 18.40 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Niederselters Hl. Messe 19.15 Uhr Bad Camberg Hl. Messe Samstag 21.01. Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer, hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin 16.00 Uhr Bad Camberg Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Hasselbach Vorabendmesse für Eheleute Georg und Christine Vey, Tochter Antje und Sohn Uwe z. Ged. Veronika Bastian und z. Ged. Erika Hornich und verstorbene z. Ged. Eheleute Anna und Franz Belz z. Ged. Heinrich Jammer 17.00 Uhr Dombach Vorabendmesse anschl. Eine-Welt-Warenverkauf 17.50 Uhr Bad Camberg Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Niederselters Rosenkranzgebet im Pfarrheim 18.30 Uhr Bad Camberg Vorabendmesse für Eheleute Paul und Maria Möhler z. Ged. Alfred und Ritschi Hanika und Anton und Helene Brück z. Ged. Hedwig Birod und lebende und verstorbene 18.30 Uhr Oberselters Wortgottesdienst 19.00 Uhr Haintchen Vorabendmesse für Hermann Laubach und verstorbene Sonntag 22.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Mt 4, 12-23 (KF: 4, 12-17) Jes 8, 23b - 9, 3 1Kor 1, 10-13. 17 9.00 Uhr Niederselters Hochamt 9.15 Uhr Würges Kirchturmbande im Pfarrheim 9.30 Uhr Schwickersh. Wortgottesdienst

9.30 Uhr Würges Hochamt Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Mathilde und Otto Simon 9.30 Uhr Erbach Hochamt für Wilhelm und Gertrud Born und verstorbene Ang. und Georg und Berta Scheinkönig und verstorbene Ang. 10.45 Uhr Bad Camberg Wortgottesdienst mit Kommunion in der Neurol. Klinik 11.00 Uhr Eisenbach Hochamt 11.00 Uhr Bad Camberg Hochamt für die Pfarrgemeinde 20.30 Uhr Bad Camberg Komplet Gedenken wir unserer Verstorbenen im Gebet: Eisenbach: Günter Glanert, 63 Jahre Erbach: Ursula Ratschker, 79 Jahre Hasselbach: Margit Kissel, 78 Jahre Würges: Franz Güttler, 81 Jahre Messstipendien zugunsten Junger Kirchen: Felix Becker, Tochter Hilde und Sohn Felix Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg 09.01.2017 19.15 Uhr Malen am Montag im Pfarrheim 19.30 Uhr Ökumenischer Montags-Treff der action 365 im Kurhaus: Lukas Evangelium der Zärtlichkeit ; Ref.: Heinz Seidel, Religionslehrer, Niederselters 11.01.2017 20.00 Uhr Ausschuss Weltkirche im Pfarrheim Bad Camberg 19.30 Uhr Gruppe Spiritualität in der Kirche Hasselbach Hauskommunion: Die Hauskommunion wird regelmäßig Menschen gebracht, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, die Messe zu besuchen. Wer jemanden kennt, der die Krankenkommunion empfangen möchte, oder wer sie selbst gebracht bekommen möchte, meldet sich bitte im Kontaktbüro oder im zentralen Pfarrbüro unter der Telefonnummer 06434-908840 bzw. per Mail. Meldung von Ehe- und Vereinsjubiläen: Zur besseren Planung des Jahres bitten wir alle Paare, die im kommenden Jahr ein Ehejubiläum und auch alle Vereine, die ein Jubiläum begehen, sich frühzeitig im Pfarrbüro zu melden, wenn sie eine gottesdienstliche Feier wünschen.

Durch den Zusammenschluss der Banken hat sich die Kontoverbindung unserer Pfarrei geändert. Wenn Sie uns etwas überweisen möchten, nutzen Sie bitte die folgende Kontoverbindung. Ganz wichtig ist, dass Sie im Verwendungszweck den Kirchort eingeben, für den die Überweisung bestimmt ist! Nur so ist eine Zuordnung des Geldes möglich. Kontoinhaber: Pfarrei St. Peter und Paul, Bad Camberg Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eg IBAN: DE72 5709 2800 0000 0112 07 BIC: GEN0DE51DIE Die Kirchgeldspendenaktion läuft noch im Januar weiter. Sie können weiter Ihre Spenden auf unser Konto überweisen. Bitte denken Sie daran im Verwendungszweck zu schreiben: Kirchgeldspende 2016 / Kirchort [Ihr Kirchort, für den Sie spenden möchten]. Erst dann ist eine einfache Zuordnung der Spenden möglich. Wir werden das Ergebnis der Spendenaktion in einem der folgenden Pfarrbriefe veröffentlichen. Bis zum Betrag von 200,00 genügt der Nachweis der Zahlung (z.b. Kopie des Kontoauszuges) zur Geltendmachung der Kirchgeldspende im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung, ohne dass eine gesonderte Spendenquittung benötigt wird. Gerne stellen wir Ihnen bei Beträgen, die darüber hinausgehen, eine Spendenquittung aus. Bitte fordern Sie diese beim Zentralen Pfarrbüro in Bad Camberg unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und Beifügung einer Kopie der Überweisung an. Pilgerwanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg vom 2.- 11.10.2017 Die Kath. Pfarrgemeinde lädt ein auf den Camino Português! Er führt von Porto durch den grünen Norden Portugals und entlang der spanischen Atlantikküste nach Santiago de Compostela. Er gehört landschaftlich wie kulturell zu den schönsten Jakobswegen. Die Strecke führt durch Weinfelder, Pinienwälder, vorbei an alten Dörfern und Kirchen, über Feld- und Waldwege und viele mittelalterliche Steinbrücken. Wir wandern täglich zwischen 18 und 27 km, wobei keine allzu großen Steigungen zu bewältigen sind. Abgerundet wird die Reise durch die Gastfreundschaft der Portugiesen mit ihren Genüssen aus Küche und Keller. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Porto und zurück Alle Flughafengebühren und Steuern sowie Luftverkehrsabgabe Alle nötigen Bustransfers (laut Programm) Koffertransport von Hotel zu Hotel 9 Übernachtungen im DZ mit Du Bad/WC in 2-, oder 3-Sterne Mittelklassehotels, Pensionen, Pilgerunterkünften oder Quintas (Weingütern) 9 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) Kurtaxe bzw. Bettensteuer (wo notwendig) Reisepreissicherungsschein Reisepreis: 1.265,-; Einzelzimmerzuschlag: 165,00 (Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar), Mindestteilnehmerzahl: 12 Anmeldung ab sofort bei Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg, Frau Anne Schmitt, Neue Str. 665520 Bad Camberg Würges, Tel.: 06434-7351

St. Antonius Oberselters Der Ortsausschuss lädt alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zu einem Sektempfang ein nach dem Sonntagsgottesdienst am 15. Januar 2017 anlässlich unseres Patronatsfestes. Bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz, bei schlechtem im Pfarrsaal. St. Ferrutius Würges 10.01.2017 16.00 Uhr Familiencafé im Pfarrheim 17.01.2017 19.30 Uhr Bibelteilen im Pfarrheim 18.01.2017 09.30 Uhr Spielkreis Würges im Pfarrheim 18.01.2017 20.00 Uhr Frauentreff im Pfarrheim: Vorgesehen ist ein Spieleabend. Jeder kann ein Spiel mitbringen. Dann wollen wir auch die nächsten Termine besprechen. Bitte überlegt was wir dieses Jahr zusammen unternehmen können. Wir freuen uns auf Euch! Falls Fragen bestehen, bitte melden bei Astrid Hartmann (Tel.5573), Inge Göbel (Tel.901300) oder Ruth Wehner-Heydasch (Tel.5996) St. Margaretha Hasselbach 11.01.2017 19.30 Uhr Bibelgespräch im Pfarrheim St. Mauritius Erbach 09.01.2017 20.00 Uhr Bibelkreis bei Fam. Scheinkönig, Freiherr-v.-Stein Str. 7 St. Peter und Paul Bad Camberg 10.01.2017 19.30 Uhr Sitzung des Ortsausschusses im Pfarrheim St. Petrus Eisenbach 16.01.2017 15.30 Uhr Begegnungscafé des Willkommenskreises im Pfarrheim bis 18.00 Uhr; Herzliche Einladung!

Infos aus den Pfarrbüros Wir möchten darauf hinweisen, dass die alte Telefonnummer von Bad Camberg abgeschaltet wird und das zentrale Pfarrbüro nur noch über die neue Telefonnummer und Faxnummer 06434 90 88 40 zu erreichen ist. 06434 90 88 430 Bitte beachten Sie auch die neuen Öffnungszeiten der Büros ab Januar 2017! Pfarrbüro/Kontaktbüros: Bad Camberg Mo., Mi., Do., Fr. 8-11 Uhr Tel. 06434/908840 Mo., Di. 14-16 Uhr Do. 16-18 Uhr Fax. 9088430 Eisenbach Mi. 9.30-11.30 Uhr Tel. 06483/5012 Erbach Mo. 9-11 Uhr Tel. 06434/7242 Haintchen Mo. 8.30-10.30 Uhr Tel. 06475/8343 Hasselbach Mi. 9.30-11.30 Uhr Tel. 06083/2008 Niederselters Di. 10-12 Uhr Do. 9-11 Uhr Tel. 06483/7962 Würges/Walsdorf Mi. 16-18 Uhr Tel. 06434/7341 E-Mail: st.peterundpaul@badcamberg.bistumlimburg.de Pfr. Wichmann Pfarrer Tel. 06434/908840 Kaplan Manickaraj Kaplan Tel. 06434/908840 P. Saju Priester Tel. 06083/2008 Fr. Johanna Moos Gemeindereferentin Tel. 06483/5012 Fr. Ulrike Mudrich Gemeindereferentin Tel. 06434/908840 Fr. Rühmann-Horvath Pastoralreferentin Tel. 06434/37304 Fr. Anne Schmitt Gemeindereferentin Tel. 06434/7351 Hr. Andreas Schorr Gemeindereferent Tel. 06083/2008 weitere Kontaktdaten und Pfarrbrief im Internet: www.bad-camberg.bistumlimburg.de nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, 11.01.2017, 12 Uhr im zentralen Pfarrbüro