Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Ähnliche Dokumente
Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Hotel Augustinenhof Berlin

Sport- und Wellnesshotel St. Georg

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Welt-Erbe-Haus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7. Anschrift Lübsche Straße Wismar

Bericht für den Gast. Kulturhaus Oberwesel. Barrierefreiheit geprüft Kulturhaus Oberwesel 1/7. Anschrift Rathausstraße Oberwesel

NH-Hotel Berlin am Alexanderplatz

Tourist Service GmbH Stadt Deidesheim

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Roentgen-Museum 1/ Neuwied

Ostfriesisches Teemuseum Norden

Bericht für den Betrieb

Bericht für den Gast. Kirche St. Georgen Wismar. Barrierefreiheit geprüft Bericht Kirche St. Georgen Wismar 1/ Wismar

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Bürgerhaus Lechner Bräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7. Anschrift Überkumstraße Baunach

Bericht für den Betrieb

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Berlin Tourist Info Europa-Center1/6. Tauentzienstraße 9, EG Berlin

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Geysir Andernach. Barrierefreiheit geprüft Geysir Andernach 1/9. Konrad-Adenauer-Allee Andernach

Bericht für den Gast. Brandenburger Tor Museum. Barrierefreiheit geprüft Brandenburger Tor Museum1/ Berlin

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Bendorf 1/7. Anschrift Abteistraße Bendorf

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Hermeskeil 1/7. Anschrift Langer Markt Hermeskeil

Bericht für den Gast. Stadtmuseum Simeonstift Trier. Barrierefreiheit geprüft Stadtmuseum Simeonstift Trier 1/8. Anschrift Simeonstr.

Bericht für den Gast. BATUSA Holzkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7. Anschrift Baumgartenstraße Holzkirchen

Bericht für den Gast. Dünenhalle Wangerooge. Barrierefreiheit geprüft Bericht Dünenhalle Wangerooge 1/ Wangerooge

Bericht für den Gast. Stadthalle Paradiesgarten. Barrierefreiheit geprüft Bericht Stadthalle Paradiesgarten 1/7

Bericht für den Gast. Deutsches Panzermuseum. Barrierefreiheit geprüft Deutsches Panzermuseum 1/7. Anschrift Hans-Krüger-Str.

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Wismar 1/ Wismar

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht TI Traben-Trarbach 1/7. Anschrift Am Bahnhof Traben-Trarbach

Bericht für den Gast. Amberger Congress Centrum. Barrierefreiheit geprüft Bericht Amberger Congress Centrum 1/7

Spöölstuv Indoorspielplatz Langeoog

Bericht für den Gast. Biosphaerium Elbtalaue GmbH. Barrierefreiheit geprüft Bericht Biosphaerium Elbtalaue 1/8

Bericht für den Gast. Weingut Paulinenhof. Barrierefreiheit geprüft Weingut Paulinenhof 1/6. Außerhalb Selzen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Aquarium Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Name des Betriebes 1/8. Anschrift Budapester Straße Berlin

NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung

Mosellum Erlebniswelt Fischpass Koblenz

Bericht für den Gast. Tourist-Information Achim. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Achim 1/6. Anschrift Obernstraße Achim

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8

Öffentliches WC im Rathaus der Stadt Barby

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Wolfsburg 1/7. Anschrift Willy-Brandt-Platz Wolfsburg

Bericht für den Gast. RömerWelt am Caput Limitis. Barrierefreiheit geprüft Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7

Bericht für den. Haus des Gastes Spiekeroog. Barrierefreiheit geprüft Bericht Haus des Gastes Spiekeroog 1/7. Anschrift Noorderpad Spiekeroog

Bericht für den Gast / für den Betrieb

Bericht für den Gast. Arche Nebra. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arche Nebra 1/8. An der Steinklöbe Nebra (Untsrut)

Lesesaal in der Kulturinsel Borkum

Bericht für den Gast. Kinderspielhaus Sockenland. Informationen zur Barrierefreiheit Bericht Kinderspielhaus Sockenland 1/6.

Barrierefreiheit geprüft Historischer Ratssaal Speyer 1/7 Bericht für den Gast Historischer Ratssaal Speyer

Bericht für den Gast. Trabi World und Trabi Museum. Information zur Barrierefreiheit Bericht Trabi World und Museum1/7

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Mehlmeisel 1/7. Rathausplatz Mehlmeisel

Tourist-Information Horumersiel

RHEINTURM. Stromstraße Düsseldorf Telefon: turm-duesseldorf

Museum Quintana Archäologie in Künzing

Rausch Schokoladenhaus Berlin

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim

Bericht für den Gast. Hauptbadestrand Spiekeroog. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hauptbadestrand Spiekeroog 1/6

NH Berlin Kurfürstendamm (Außenansicht) Grolmannstraße Berlin

Bericht für den Gast. Erlebnisbad Zeller Land. Barrierefreiheit geprüft Erlebnisbad Zeller Land 1/7. Anschrift

Bericht für den Gast. Nordseeaquarium Borkum. Barrierefreiheit geprüft Nordseeaquarium Borkum 1/7. Anschrift Von-Frese-Str.

InselBad & DünenSpa, Nordseebad Spiekeroog

Bericht für den Gast. Landhaus Jahncke. Barrierefreiheit geprüft Bericht Landhaus Jahncke 1/7. Anschrift Manholding Chieming

Bericht für den Gast. Schiff Frisia 2. Barrierefreiheit geprüft Bericht Frisia 2 1/6. Fähranleger Norddeich Mole/Norderney/Juist Reederei Frisia

Tourist-Information Bad Kreuznach

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Thalfang 1/8. Anschrift Saarstraße Thalfang

Bericht für den Gast. Tipi am Kanzleramt. Barrierefreiheit geprüft Tipi am Kanzleramt 1/ Berlin

Bericht für den Gast. Deutsch-Luxemburgische Touristinformation. Barrierefreiheit geprüft Deutsch-Luxemburgische Touristinformation 1/9

Bericht für den Gast. NS-Dokumentation Vogelsang. Barrierefreiheit geprüft Bericht NS-Dokumentation Vogelsang 1/8

Bericht für den Gast. Wandelhalle Bad Reichenhall. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wandelhalle Bad Reichenhall 1/8

Kurmittelhaus Nordseebad Spiekeroog

Bericht für den Gast. Harburger Theater. Barrierefreiheit geprüft Bericht Harburger Theater 1/7. Museumsplatz Hamburg

Bericht für den Gast. Familienzentrum Fidibus Trier. Barrierefreiheit geprüft Bericht Familienzentrum Fidibus Trier 1/7

Bericht für den Gast. Technik Museum Speyer. Barrierefreiheit geprüft Bericht Technik Museum Speyer 1/9. Anschrift Am Technik Museum Speyer

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Marienhafe 1/6. Anschrift Am Markt Marienhafe

Bericht für den Gast. Loreley Besucherzentrum. Barrierefreiheit geprüft Loreley Besucherzentrum 1/7. Anschrift Auf der Loreley St.

Bericht für den Gast. Festung Ehrenbreitstein. Barrierefreiheit geprüft Festung Ehrenbreitstein 1/7

Transkript:

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Barrierefreiheit geprüft Bericht Ephraim-Palais 1/9 Abbildung 1: Ephraim-Palais Ephraim-Palais Anschrift Ephraim-Palais Poststraße 16 10178 Berlin Kontaktdaten Tel.: 030 / 24 00 21 68 E-Mail: personal@stadtmuseum.de Web: www.stadtmuseum.de

Bericht Ephraim-Palais 2/9 Prüfergebnis Der Betrieb Ephraim-Palais wurde am 06. Mai 2015 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat Barrierefreiheit geprüft teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von Juli 2015 bis Juni 2018 führen.

Bericht Ephraim-Palais 3/9 Alle mit dem System Reisen für Alle zertifizierten Betriebe und Orte erfüllen folgende Kriterien: Die Daten und Angaben zur Barrierefreiheit wurden von externen, speziell geschulten Erhebern vor Ort erhoben und geprüft. Es handelt sich um keine Selbsteinschätzung des Betriebs. Die Daten zur Barrierefreiheit liegen im Detail vor und können von Gästen eingesehen werden. Mindestens ein Mitarbeiter des Betriebes hat eine Schulung zum Thema Barrierefreiheit als Komfort- und Qualitätsmerkmal besucht. Die Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in insgesamt vier verschiedenen Berichten. Bei einigen Betrieben kann noch ein fünfter Bericht hinzukommen, in dem sich Informationen für Allergiker und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten finden. Bei diesen Angaben handelt es sich um eine Selbsteinschätzung/-auskunft des Betriebes. Folgende Berichte stehen Ihnen zur Verfügung: Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Bericht für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Information für Allergiker und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten (optional)

Bericht Ephraim-Palais 4/9 Überblick über das Prüfergebnis Bemerkungen Teilergebnisse: Eingangsbereich Kasse - - Ausstellungsräume Erdgeschoss Ausstellungsräume 1. bis 3. Etage - - - Alternativ über Treppe oder Aufzug zu erreichen. Der Aufzug kann nur mit dem Servicepersonal benutzt werden. Öffentliches WC - - - Tabelle 1: Überblick über das Prüfergebnis

Bericht Ephraim-Palais 5/9 Erläuterung der Piktogramme Die verwendeten Piktogramme bedeuten, dass der jeweilige Bereich teilweise barrierefrei oder barrierefrei für die entsprechende Personengruppe ist. Die Qualitätskriterien für die jeweilige Kennzeichnung finden Sie unter www.reisen-für-alle.de. teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung (Menschen, die zeitweise auch auf einen nicht motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können) barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung (Menschen, die zeitweise auch auf einen nicht motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können) teilweise barrierefrei für Menschen im Rollstuhl (Menschen, die gehunfähig und ständig auf einen, ggf. auch motorisierten, Rollstuhl angewiesen sind) barrierefrei für Menschen im Rollstuhl (Menschen, die gehunfähig und ständig auf einen, ggf. auch motorisierten, Rollstuhl angewiesen sind)

Bericht Ephraim-Palais 6/9 Beschreibung des Betriebes Der Betrieb wurde mit Barrierefreiheit geprüft teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung (Menschen, die zeitweise auch auf einen nicht motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können) ausgezeichnet und erfüllt u. a. in allen prüfrelevanten Bereichen die nachfolgenden Kriterien oder es stehen entsprechende Alternativen zur Verfügung: Alle Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder mit maximal einer Stufe zu erreichen. Alle Durchgänge/Türen haben eine Mindestbreite von 80 cm. Bewegungsflächen sind mind. 120 cm x 120 cm groß. Des Weiteren erfüllt dieser Betrieb weitere Qualitätskriterien für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer. Anhand der vorliegenden Informationen können Sie die individuelle Eignung für sich prüfen. Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Parkplatz Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Eingangs- und Kassenbereich (Erdgeschoss) Der Eingang zum Gebäude ist stufenlos. Die Eingangstür ist 92 cm breit. Die Türschwelle ist 1,5 cm hoch. Die Bewegungsfläche vor/hinter der Tür beträgt mindestens 150 cm x 150 cm. Die Durchgänge des Vorraumes zur Kasse sind mindestens 150 cm breit bzw. an schmaleren Stellen sind Alternativen verfügbar. Der Tresen der Ticketkasse ist 87,5 cm hoch. Es besteht keine andere, gleichwertige Möglichkeit der Kommunikation. Die schmalste Durchgangsbreite des Kassenraums beträgt 145 cm. Ausstellungsräume (Erdgeschoss und 1. bis 3. Etage) Die Ausstellungsräume sind stufenlos bzw. über einen Aufzug erreichbar. Die Türen bzw. Durchgänge zu den Ausstellungen (inkl. Museumslabor) sind mindestens 90 cm breit. Die Bewegungsfläche vor/hinter der Tür beträgt mindestens 150 cm x 150 cm.

Bericht Ephraim-Palais 7/9 Die Durchgänge der Ausstellungsräume sind mindestens 145 cm breit bzw. an schmaleren Stellen sind Alternativen verfügbar. Die Exponate sind im Stehen und Sitzen einsehbar. Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden. Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss) Das WC ist über einen 5 m langen Flur erreichbar. Der Flur ist mindestens 150 cm breit. Die WC-Tür ist 95 cm breit und öffnet nach außen. Die Bewegungsfläche vor dem WC beträgt 130 x 145 cm, vor dem Waschbecken 150 cm x 100 cm. Die Bewegungsfläche links neben dem WC beträgt 84 cm x 71,5 cm, rechts 97 cm x 71,5 cm. Hochklappbare Haltegriffe sind beidseitig in einer Höhe von 85 cm vorhanden. Das Waschbecken ist in einer Höhe von 67 cm mindestens 30 cm unterfahrbar. Es ist ein Alarmauslöser (Schnur/Knopf) vorhanden. Aufzug (1. bis 3. Etage, nur mit Personal nutzbar; Alternative: Treppe) Der Aufzug kann nur mit dem Servicepersonal benutzt werden. Der Aufzug ist im Erdgeschoss über einen 5 m langen Flur in den anderen Etagen über Flure mit max. 12 m Länge erreichbar. Die Flure sind mindestens 150 cm breit mit einer schmalsten Durchgangsbreite von 93 cm. Die Bewegungsfläche vor dem Aufzug beträgt mindestens 150 cm x 150 cm. Die Aufzugstür ist 88 cm breit und die Kabine 96 cm x 202 cm groß. Treppenhaus (1. bis 3. Etage, Alternative: Aufzug) Die Treppe führt über zahlreiche Stufen von 14 cm Höhe und hat gerade Läufe. Ein Handlauf steht beidseitig zur Verfügung Gästeführung (muss noch von der Stiftung eingereicht werden) Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass Menschen mit Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können und auf ihre Belange eingegangen wird.

Bericht Ephraim-Palais 8/9 Fotos Abb. 2: Eingangsbereich Abb.3: Vorraum (Eingangsbereich) Abb. 4: Vorraum (Eingangsbereich) Abb. 5: Kasse Abb. 6: Ausstellungsräume (EG) Abb. 7: Tür / Durchgang zum Museumslabor Abb. 8: Museumslabor Abb. 9: Tür / Durchgang zu den Ausstellungsbereichen (EG) Abb.10: Treppenhaus

Bericht Ephraim-Palais 9/9 Abb. 11: Treppenhaus Abb.12: Aufzug Abb. 13: Gang ab/zum Aufzug Abb. 14: Gang ab/zum Aufzug Abb. 15: Ausstellungsräume 1. bis 3. Etage Abb. 16: Ausstellungsräume 1. bis 3. Etage Abb. 17: Ausstellungsräume 1. bis 3. Etage Abb. 18: Tür zum WC Abb. 19: WC