2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Ähnliche Dokumente
Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Kirchliche Nachrichten

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Kirchliche Nachrichten

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Nr. 3/2018

20. Februar 06. März 2016

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Liebe Gemeindemitglieder!

Gottesdienste vom 09. bis 16. März 2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Angebote für Frauen 2017

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 6/2019

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Unsere Gottesdienste März 2018

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Pfarramt St. Edith Stein

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

/2018

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Kirchliche Nachrichten vom bis

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Spätschicht am 25.02.2018 Am zweiten Sonntag in der Fastenzeit, 25.02. findet in der St. Matthäus-Kirche in Wulfen um 19:00 Uhr eine Spätschicht statt. Es ist eine thematische Andacht in der Fastenzeit mit eigener Prägung. Eine Gruppe von Firmlingen bereitet diese Spätschicht vor. Das Thema Ballast abwerfen soll dazu anregen, über eigene Lebensgewohnheiten nachzudenken und sich der Dinge bewusst zu werden, die im Alltag einen großen Raum einnehmen, ohne dass sie zu einem tieferen Lebensglück und zur Sinnerfüllung beitragen können. Die Impulse zum Ballast abwerfen sollen letztendlich helfen, Gott im eigenen Leben wieder neu wahrzunehmen und ihm im Alltag zu begegnen. Zu dieser Spätschicht sind alle Gemeindemitglieder, ganz besonders aber auch die Jugendlichen herzlich eingeladen. Die Firmlinge des Vorbereitungsteams freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme. WeG Das nächste Treffen WeG Glaubensweg in der Fastenzeit ist am Mittwoch, 28. Februar um 20.15 Uhr im Kirchennebenraum in Deuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema an diesem Abend ist Vertrauen wagen. Jeder/jede ist herzlich eingeladen. Firmwochenende Die Firmlinge unserer Kirchengemeinde verbringen zur Vorbereitung auf die Firmung vom 2. 4. März ein Wochenende auf der Jugendburg Gemen. Reinigungskraft gesucht Für das Pfarrheim in Deuten wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft gesucht. Nähere Informationen im Pfarrbüro (Telefon 4145). Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 24./25. Februar für die allgemeine Seelsorge bestimmt. 2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18 L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 Montag, 26.02.2018 Dienstag, 27.02.2018 Mittwoch, 28.02.2018 Donnerstag, 01.03.2018 Herz-Jesu- Freitag, 02.03.2018 03.03.2018 3. Fastensonntag, 04.03.2018 18.00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt Dorothea Knieper, 1. Jahresamt Hubert Feller, Jahresmesse Heinz Harding, Nachbarschaften Surick, Kippheide, Dimke, Strock und Beck, Johann und Maria Wieschenberg, Hedwig Harks 10.00 Uhr Heilige Messe Leb. und Verst. der Fam. Vennemann und Angehörige, Hein Beiermann, Fam. Goebel und Fam. Pilatus, Leb. und Verst. der Fam. Altegoer und Bahde und sel. Sr. Maria Euthymia 11.15 Uhr Kinderkirche 19.00 Uhr Spätschicht Die Messe entfällt! 14.30 Uhr Hl. Messe in der Matthäus-Stube, anschl. Seniorennachmittag 19.00 Uhr Heilige Messe Matthias Rittner, Heribert Haase, Franziska Schonebeck 08.05 Uhr Rosenkranz 08.30 Uhr Heilige Messe 15.00 Weltgebetstag der Frauen, anschl. Kaffeetrinken im Hotel Humbert 18.00 Uhr Heilige Messe Leb. und Verst. des Dekanates und deren Angehörige, für die Völker Russlands um eine gute Glaubensweitergabe, in besonderen Anliegen und Dank, Leb. und Verst. der Fam. Hessing und Bußmann, Hedwig Harks, Leb. und Verst. der Fam. Bösing und Schrudde, Verst. Mitglieder der KAB 10.00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt Wilhelmine Schulte-Spechtel, Jahresmesse Cilly Böhne und hl. Messe für Hubert Böhne und Leb. und Verst. der Fam. Amerongen und Böhne Hein Beiermann, Verst. der Fam. Küpers, Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo. 09.00 11.00 Uhr Dienstag: 16.00 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.: 09.00 12.00 Uhr

Seniorennachmittag Der Seniorennachmittag am Dienstag, 27. Februar beginnt um 14.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Matthäus-Stube, anschl. ist Kaffeetrinken. Weltgebetstag der Frauen Die diesjährige Gottesdienstordnung wurde von den Frauen aus Surinam verfasst. Der englische Titel lautet: All God s creation is very good Gottes Schöpfung ist sehr gut! Alle Frauen sind herzlich um 15.00 Uhr in die St. Matthäus-Kirche sowie zum anschließenden Kaffeetrinken im Hotel Humbert eingeladen. KAB Die diesjährige Generalversammlung beginnt am 04.03.2018 um 09.30 Uhr mit einem Frühstück in der Matthäusstube. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. Kfd St. Matthäus Klön- und Strickrunde Die Klön- und Strickrunde findet jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Matthäus-Stube statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach Strickzeug einpacken und vorbeikommen. (Bild: Factum / ADP - In: Pfarrbriefservice.de) Erlös beim Fastenessen Am Sonntag, 18.02.2018, fand im Anschluss an die heilige Messe das traditionelle Fastenessen im Matthäusheim statt, an dem ca. 70 Personen teilnahmen. Ritschi Vadder hielt einen Vortrag über den letzten Besuch in Afrika. Die Afrika-Freunde-Wulfen freuten sich über 670 Euro, die als Spende zur Unterstützung des Projekts in Malawi überreicht werden konnten. Allen Spendern dafür herzlichen Dank. Katholikentag 2018 Ab sofort haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, für nur 20 Euro (statt 28 Euro) pro Person Tageskarten in den Pfarrbüros erwerben. Die Tageskarten sind an jedem Tag gültig, also am Donnerstag, Freitag oder Samstag. Für Mittwoch (Abend der Begegnung) und Sonntag (Abschlussgottesdienst) braucht man kein Ticket. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Westfalentarifs ist in den Karten eingeschlossen. (Nähere Informationen zum Katholikentag unter www.katholikentag.de)

24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 Montag, 26.02.2018 17.00 Uhr Heilige Messe 11.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Irma Schäfer, verst. Eltern Klara u. Eduard Minor) 15.30 Uhr Beichtgelegenheit u. 16.00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Dienstag, 27.02.2018 Mittwoch 28.02.2018 Donnerstag 01.03.2018 10.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim 14.30 Uhr Wortgottesdienst Herz-Jesu- Freitag, 02.03.2018 03.03.2018 3. Fastensonntag, 04.03.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00-18.00 Uhr 7.30 Uhr Eucharistische Anbetung 8.15 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im evgl. Gemeindezentrum 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Sabine u. Anton Kankowski u. Verst. d. Fam. Patok) 11.00 Uhr Heilige Messe (Jahresgedächtnis f. Maria Borgmann, f. d. Verst. Marianne Borgmann, Verst. Sabina u. Anton Kankowski, Verst. Irma Schäfer, Verst. Eltern Kischella u. Michalski, verst. Eltern Makselon, Verst. Jolantha Solich u. Leb. d. Fam.) Verstorbene aus St. Barbara Margarethe Schary, 81 Jahre

Weltgebetstag Am Freitag, 02. März findet um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum der Gottesdienst zum Weltgebetstag statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut und wird gestaltet mit Texten und Liedern von Frauen aus Surinam. Anschließend ist Gelegenheit zum Gespräch und Begegnung. Bereits am Mittwoch, 28. Februar wird um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen mit Liedern und Informationen auf den Weltgebetstag eingestimmt, ebenfalls im evangelischen Gemeindezentrum. Kreuzwegandacht In der Fastenzeit laden wir jeweils am Freitag um 18.00 Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Besinnungstage auf Juist Am kommenden Sonntag, 04. März findet im Rahmen des Sonntagscafés die Anmeldung für die Besinnungstage der kfd auf Juist statt. Die Fahrt findet vom 16. 20. Oktober unter der Leitung von Frau Marlies Terbeck statt. Katholikentag 2018 Ab sofort haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, für nur 20 Euro (statt 28 Euro) pro Person Tageskarten in den Pfarrbüros erwerben. Die Tageskarten sind an jedem Tag gültig, also am Donnerstag, Freitag oder Samstag. Für Mittwoch (Abend der Begegnung) und Sonntag (Abschlussgottesdienst) braucht man kein Ticket. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Westfalentarifs ist in den Karten eingeschlossen. (Nähere Informationen zum Katholikentag unter www.katholikentag.de) Osterkerzenverkauf Auch in diesem Jahr bietet der Eine-Welt-Kreis St. Barbara wieder selbst gebasteltete Osterkerzen zum Verkauf an (Preis: 4,50 Euro). Der Erlös ist für Eine-Welt-Projekte bestimmt.

24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 Montag, 26.02.2018 Dienstag, 27.02.2018 Mittwoch, 28.02.2018 Donnerstag, 01.03.2018 Herz-Jesu- Freitag, 02.03.2018 03.03.2018 3. Fastensonntag, 04.03.2018 19.00 Uhr Heilige Messe Leb. und Verst. der Fam. Josef Dumpe, Finnie und Theo Vornholt, Hubert Wolthaus und Geschwister Cirkel, Elisabeth Tenk, Johanna Bicker, Maria und Herbert Kusmierz 09.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse Maria Brosthaus und hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Brosthaus 08.30 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe Verst. der Fam. Heisterkamp und Gülker 19.00 Uhr Heilige Messe Johanna Bicker 09.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Fastenfrühstück Sechswochenamt Elisabeth Tenk, Fam. Heyming Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00 12.00 Uhr

Weltgebetstag der Frauen Alle Frauen aus Deuten sind eingeladen, am Wortgottesdienst um 15.00 Uhr in der St. Matthäus-Kirche und am anschließenden Kaffeetrinken im Hotel Humbert teilzunehmen. Katholikentag 2018 Ab sofort haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, für nur 20 Euro (statt 28 Euro) pro Person Tageskarten in den Pfarrbüros erwerben. Die Tageskarten sind an jedem Tag gültig, also am Donnerstag, Freitag oder Samstag. Für Mittwoch (Abend der Begegnung) und Sonntag (Abschlussgottesdienst) braucht man kein Ticket. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Westfalentarifs ist in den Karten eingeschlossen. (Nähere Informationen zum Katholikentag unter www.katholikentag.de)

Stille Heute will ich mich selbst besuchen, will abschalten das Radio, den Fernseher, das Telefon und den Computer. Ich will ausblenden, was von außen auf mich einströmt, auch die anregenden Gespräche und Freunde, die bereichernde Lektüre. Ich will aufräumen nicht in der Wohnung, sondern im Herzen: Wo ist unnötiger Ballast, wo sind die Träume und Sehnsüchte? Kann ich so lange schweigen, bis Gott zu Wort kommt? Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de Die Kollekte ist am kommenden Wochenende, 03./04. März in Herz Jesu für die Kirche, in St. Matthäus für die Sanierungsarbeiten der Kirche und in St. Barbara für die neue Mikrofonanlage bestimmt. Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pastor: Daniel Kostowski, Telefon 02369-9309104 /kostowski@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakon: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Sabine Wanning, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Verwaltungsreferentin: Kristin Wilms, Telefon 02369-248717 / wilms-k@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters (Telefon 02369-2088717), Pfarrer Daniel Kostowski (Telefon 02369-9309104) oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de