Pia Bruckmayer und Florian Hasl Kreismeister 2017

Ähnliche Dokumente
Qualifikation Ost zur Jugend-Bezirksmeisterschaft Oberbayern/München in Piding DTB-Nr.: U11 weiblich Einzel

5. Lauf Pölz Cup 2016 Cross-Country Rennen Waldkraiburg Ergebnis Klasse: U7 (männlich)

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

3. Lauf Pölz-Cup 2018 Cross-Country Rennen Waldkraiburg

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberbayern-München Sommer 2017

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

M e l d e e r g e b n i s

TV Altötting Kirta Sportfest 2010 am in Altötting - Ludwig-Kellerer-Stadion

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

*** Landesmeisterschaften 120-Wurf - Männer, Frauen, U23 *** 06. & 07. Mai 2017 in Ludwigshafen (''Classic-Treff'')

Kirta Sportfest am in Altötting - Ludwig-Kellerer-Stadion Seite 1 Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Stadtskimeisterschaft 2019

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Favoriten im Halbfinale

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Kreismeisterschaft 2018 VfL Waldkraiburg Ski Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Termine Mannschaften Infos

Schröppel, Annalena 6:3/6:2. Habermann, Theresa 2:6/4:6. Mayr, Lina 1:6/4:6. Göbel, Christiane 6:4/6:3. Beetz, Martina 6:3/6:7/5:10

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

SV Gendorf Burgkirchen Abendsportfest 2018 am in Burgkirchen a.d. Alz - Alzstadion Gendorf

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis -

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

10. Internationales Landauer Dreikönigsschwimmen (kindgerecht) file:///e:/protokol.htm

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Volleyball- Nachrichten-

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

TSV Neuötting TSV Buchbach 2

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018

TENNIS aktuell. Juli Halbzeit

Regionsmeisterschaft Inn-Salzach 2011 TSV 1923 Marktl e.v., Badesee Marktl, Ergebnisliste - Sonderwertungen

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Viertelfinale Halbfinale Finale Sieger 1 [1]Nickel, Cara-Emilia ( /LK18)

Schülersportfest. LAC Arnstorf 1978 e.v. Mildner Jasmin 01 SVG Ruhstorf 659 9,81-2,58-15,00. Wastl Annika 01 TUS 1860 Pfarrkirchen 642 9,88-2,65-13,50

Jugend-LM im Turnierschach 2015

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Sparkassencup Kinder WK IV Gesamtwertung VL-Riesenslalom am 8. März 2008 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste Schüler/innen D (Einlagewettkampf)

2. Spieltag (Rückrunde)

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Bayerische Meisterschaften 2016 am 07./08. Mai in Passau U23 Weiblich Ergebnisliste Qualifikation

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2011 Region 1

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen

Klasse: Jungen bis 10 Jahre /

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

5. Crosslauftag in Neuenhain

Landesmeisterschaften Sprint Biathlonzentrum Weiden 1. Juli 2018 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Ergebnis Mittelwertung

STEIRISCHER SKIVERBAND Sprunglauf und Nordische Kombination. Tolles Finale der Raiffeisen Sommer Tournee

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

Zwischenzeiten Lauf 1

E R G E B N I S L I S T E

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

29. Int. Tischtennis-Neujahrsturnier: Jungen B - EINZEL

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

Sparkasse SB-Cup der Schulen 2017 Landesmeisterschaft Banked Course OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Sparkassenwanderpokalschießen

Transkript:

Pia Bruckmayer und Florian Hasl Kreismeister 2017 Der Wettergott hat es gut gemeint mit den Tennisfans. Bei schwüler Hitze und nur einer kurzen Regenpause fand am letzten Wochenende von Freitag bis Sonntag die offene Tennis- Kreismeisterschaft der Landkreise Altötting und Mühldorf erstmals auf der wunderschönen Anlage des TSV Neuötting statt. Das Team des TSV Neuötting brachte die Anlage und die Plätze in einen Top- Zustand, lobte der Veranstalter Zsolt Udvardi (Tennisacademy Udvardi GmbH) die Verantwortlichen. Rund 1000 Zuschauer tummelten sich das Wochenende auf der schönen Anlage, genossen die spannenden Spiele und ließen sich von den TSV- Damen kulinarisch verwöhnen. Besonders gelobt wurde von den Zuschauern der Blick auf die Plätze. Man konnte von überall perfekt zuschauen und somit gleichzeitig mehrere Matche verfolgen. 125 Teilnehmer fasste diese Veranstaltung. So viele wie noch nie. Trotzdem gab es dank des routinierten Teams der Tennisacademy Udvardi sowie auch der fairen Spieler/innen einen reibungslosen Ablauf. Gleich am Freitag Nachmittag kämpften die ganz Kleinen gegeneinander. Bei der gemischten Konkurrenz U 10 musste sich Leni Leiß- Maier (TSV Neuötting) der schon sehr routinierten Lena Olliges (TSV Mühldorf), welche schon seit einigen Jahren beim CITY BAU JUNIOR TEAM ist, mit 6:0/6:0 geschlagen geben. In der 1. Runde setzte sich Luis Adler (TuS Garching) nach einem hart umkämpften Matchtiebreak gegen Dominik Ivanenko (SV Wacker Burghausen) mit 4:6/6:3/11:9 durch und stand somit auch im Viertelfinale. Hier traf er auf den Wackerianer David Haderer und gewann auch dieses Match mit 6:4/7:5. Lilli- Marie Braun (SV Wacker Burghausen) musste ihr erstes Spiel gegen Celina Verbega vom TC Schnaitsee spielen und unterlag dieser knapp 6:3/3:6/12:10. Bastian Harrer vom SV Wacker Burghausen konnte ganz erholt ins Halbfinale blicken, da er als an Nr. 2 Gesetzter im Viertelfinale auf Yannick Haderer (SV Wacker Burghausen) traf, welcher aber wegen Krankheit nicht antreten konnte. Im Halbfinale am Sonntag traf dann Lena Olliges auf Luis Adler. Ganz knapp konnte sich Luis durchsetzen und stand somit mit 7:6/3:6/10:4 im Finale der U 10. Sein Gegner war dort der erst 8- jährige Bastian Harrer, welcher klar im Halbfinale gegen Celina Verbega mit 6:0/6:3 gewann. Im Finale schenkten sich die Beiden nichts. Jeder gewann einen Satz mit 6:3 und somit musste der Matchtiebreak den Titelgewinn entscheiden. Der Glücklichere war dann letztendlich Bastian Harrer, welcher den Tiebreak mit 10:7 gewann. Bei den U 12 Mädchen schied die an Nr. 1 Gesetzte Sophia Hagendorn (TC Teising) leider gleich in der 1. Runde aus. Sie verlor ihr Match knapp gegen Madeleine Salzberger (SSV Töging) 4:6/6:4/8:10. Anika Leiß- Maier vom TSV Neuötting setzte sich klar gegen Louisa Winkler (TV Altötting) durch. Julia Harrer (SSV Töging) siegte in ihrem ersten Spiel gegen Sarah Maier vom TSV Neuötting 6:0/6:1. Im Halbfinale traf dann die Neuöttingerin Anika Leiß- Maier auf Madleine Salzberger. Sie gewann das Match klar in zwei Sätzen 6:1/6:2 und stand somit im Finale der U 12 Konkurrenz. Ihre Gegnerin war dann Fanny Weishäupl vom TC Mühldorf, welche im Halbfinale Julia Harrer (SSV Töging) ausschaltete (6:1/6:2). Das Finale der beiden Mädchen war sehr spannend. Die Neuöttingerin verlor dies in zwei hart umkämpften Sätzen 4:6/5:7. Bei der U 12 Jungen- Konkurrenz kamen die beiden Teilnehmer des Landkreises Altötting Noah Bärlehner (TSV Neuötting) und Fabrice Anderl (SV Wacker Burghausen) leider nicht über die 1. Runde hinaus. Nur Alexander Novak (SV Wacker Burghausen) gewann sein erstes Spiel gegen Enrico Caracalano vom TuS Traunreut knapp 7:5/2:6/10:5. Dieser unterlag dann Samuel Jakob vom TC Eggenfelden 6:0/6:1.

Die an Nr. 1 gesetzte Julia Troll vom TSV Neuötting traf bei der Konkurrenz U 14 Mädchen im Halbfinale auf Denise Stefek vom TC Bad Füssing. Die erst 11- jährige Denise schaltete zuvor ganz klar Christina Pfaffenzeller vom SV Seeon mit 6:1/6:0 aus. Julia gewann aber dann gegen Denise das Halbfinale 3:6/6:1/10:7 und stand somit im Finale. Ihre Gegnerin war dort Steffi Albert, welche zuvor gegen Emily Waibel vom TV Altötting 6:3/6:2 gewann und sich dann gegen Magdalena Denkl vom TV Altötting mit 6:0/6:3 durchsetzte. Albert gewann auch diese Konkurrenz knapp 2:6/6:2 und 10:7. David Klopfer (TSV Neuötting), Leon Asenkerschbaumer (TuS Alztal Garching), David Ivanenko (SV Wacker Burghausen), Luis Obermaier (TC Kastl) und Patrick Scholz (SV Wacker Burghausen) schieden leider in der 1. Runde der U 14 Konkurrenz aus. Lediglich Lukas Loy (SV Gendorf) und Elias Jankowsky (TuS Töging) konnten sich durchsetzen und standen im Viertelfinale. Dort machte Elias mit Lukas kurzen Prozess und verpasste ihm die Höchststrafe 6:0/6:0. Elias hatte auch mit seinen nächsten Gegnern leichtes Spiel und gewann das Finale ganz klar gegen Karl Steindl (TC Mühldorf) mit 6:3/6:0. Hans Gotthart (TC Kastl) gewann bei den Herren 50 sein erstes Spiel gegen Rudolf Eder vom TV Hölsbrunn 6:1/6:3 musste dann aber eine 6:0/6:0 Niederlage gegen Richard Denk (TSV Ampfing) einstecken. Dieser gewann auch die Konkurrenz knapp gegen Johann Aschenbrenner (TC Haag) 3:6/6:3/11:9. Hochklassiges Tennis sah man wie jedes Jahr bei den Herren 40. In der ersten Runde spielte Florian Seeliger (TV Altötting) gegen Stefan Lux (SV Thierhaupten). Seeliger gewann dieses 6:2/6:4. Daraufhin traf er auf den an Nr. 1 Gesetzten Alfons Aigner vom SV Wacker Burghausen. Ein hart umkämpftes und spannendes Match wurde den Zuschauern geboten, aus welchem Seeliger als Sieger hervorging (4:6/7:6/10:2). Etwas leichter hatte es der weitere Finalist Sven Harlander. Er gewann seine Erstrundenpartie gegen Daniel Peter (TF Schönau am Königssee) 6:4/7:5. Sein nächster Gegner ist verletzungsbedingt nicht angetreten und somit freuten sich alle auf das Finale Harlander gegen Seeliger. Das Match war überaus kräfteraubend und Seeliger musste dieses leider bei einem Stand 4:6/5:4 wegen starken Krämpfen aufgeben. Bei der Herren B Konkurrenz überraschte die Jugend. Sieger dieser Konkurrenz wurde der erst 14- jährige Bastian Mittermaier vom TC Mühldorf. Dieser ist Schützling von Zsolt Udvardi und Mitglied des CITY BAU JUNIOR TENNIS TEAMS. Er überzeugte nach Anfangsschwierigkeiten durch sein übersichtliches und kluges Spiel. In der ersten Runde gewann er gegen Bernhard Königseder vom TSV Marktl nur knapp 2:6/7:6/10:4. Doch dann tat er sich immer leichter. Im Achtelfinale schlug er gegen den an Nr. 1 Gesetzten Andreas Schwarz (VfL Waldkraiburg) auf und gewann das Match 6:2/6:4. Danach gings gegen Elias Klopfer (TSV Neuötting) 6:0/6:1 ins Halbfinale. Nach einem Sieg gegen Luis Albert vom VfL Waldkraiburg (6:3/6:3) stand er im Finale. Auch Elias Hofer (SV Haiming), ebenso Mitglied des CITY BAU JUNIOR TEAMS schaffte es bis ins Halbfinale. Er gewann gegen Valentin Hartmetz (TC Mühldorf) 6:3/6:3, setzte sich dann gegen Jonas Friesinger vom TC Haag mit 6:2/6:3 durch und unterlag im Halbfinale dem Garchinger Maximilian Gillitz. Maximilian Gillitz (TuS Alztal Garching) schaltete zuvor Oliver Dichtl (TC Teising) mit 6:1/6:2 aus und danach Norbert Kneißl (TSV Neuötting) mit 6:1/6:2. Im Finale musste sich Gillitz dann dem jungen Spieler geschlagen geben und verlor das Match 2:6/2:6. Zu den absoluten Highlights kam es dann am Sonntag Nachmittag. Pia Bruckmayer vom TV Altötting musste sich in diesem Jahr einem sehr stark besetzten Feld stellen bis sie letztendlich im Finale landete. Bruckmayer schlug in ihrem ersten Match gegen Victoria Baumann vom TC Heufeld- Götting) auf und gewann dieses mit 6:4/6:1. Danach traf sie auf Michelle Ertl vom TC Achental Grassau. Auch hier siegte sie klar in zwei Sätzen 6:3/6:0. Im

Halbfinale musste sie dann gegen die an Nr. 3 Gesetzte Christina Hamberger ran. Pia spielte sehr gut und gewann auch dieses Match in zwei Sätzen 6:4/6:3. Nur noch eine weitere Spielerin aus dem Landkreis Altötting hat es bis hierhin geschafft. Lilly Hausruckinger vom SV Wacker Burghausen gewann ganz knapp im Achtelfinale gegen Susann Vit (TSV Bobingen) 4:6/7:5/10:4. Nochmal musste sie im Viertelfinale bis in den Matchtiebreak und gewann gegen Sabine Mooshuber 0:6/7:5/10:7. Im Halbfinale spielte Hausruckinger dann gegen Hannah Bukies (TC Achental Grassau). Auch dieses Match war sehr kräfteraubend. Sie erlag letztendlich ihrer Gegnerin 4:6/6:7. Somit wartete ein spannendes Finale auf die Zuschauer. Dies war dann auch so. Erst letzte Woche trafen die beiden sympathischen Spielerinnen aufeinander und das Ergebnis war fast dasselbe. Bruckmayer gewann knapp im Matchtiebreak 6:2/3:6/10:6 und hat somit ihren Titel verteidigt. Ebenso spannend war das Finale bei den Herren. Der Altöttinger Florian Hasl, welcher für den TSV Ampfing antritt und an Nr. 4 des Turniers gesetzt war, spielte gegen den gebürtigen Neuöttinger Oskar Männer, welcher für den SV Wacker Burghausen an den Start ging und an Nr. 2 gesetzt war. Zuvor aber musste Hasl in der ersten Runde gegen Bernhard Schilling vom TSV Neuötting ran, welcher zuvor Fikret Mrzljak vom TC Mühldorf mit 7:6/6:2 ausschaltete. Hasl gewann gegen Schilling klar 6:1/6:1 und traf dann auf den Waldkraiburger Roman Bressel. Auch hier war Hasl der Favorit und gewann dementsprechend auch das Match 6:3/6:2. Im Halbfinale traf er auf den Töginger Andreas Werz, welcher für den TC Rot- Weiß Landshut antritt. Werz gewann zuvor gegen Martin Haunfellner vom TC Wallerfing- Ramsdorf, welcher verletzungsbedingt aufgeben musste 7:6/3:1. Werz spielte sehr gut gegen Hasl, aber es reichte nicht zum Sieg. Hasl gewann das Match 6:3/6:4 und stand somit, wie bereits im letzten Jahr, im Finale um seinen Titel zu verteidigen. Oskar Männer musste als erstes im Achtelfinale gegen Michael Faschang vom TC Aschheim spielen. Er gewann klar 6:1/6:2. Sein zweites Match war gegen den jungen Ungarn (16) Mate Cseresznyes (TC Kastl) welches Oskar klar mit 6:3/6:0 für sich entscheiden konnte. Danach folgte das Halbfinale Lucha gegen Männer. Sven Lucha (TV Altötting) führte mit einer 5:0 Bilanz gegen Männer. Beim gestrigen Halbfinale jedoch war Männer sehr stark und spielte extrem druckvoll. Er gewann das Halbfinale 6:3/6:1. Ca. 250 Zuschauer verfolgten das spannende und sportlich hochwertige Finale dieser Kreismeisterschaft. Hasl gewann den ersten Satz 6:3, den zweiten Satz holte sich dann Männer mit 2:6. Somit musste auch hier der Matchtiebreak entscheiden, welcher mit 10:8 an Hasl ging. Bei der Siegerehrung, welche von Bürgermeister Haugeneder sowie BLSV- Vorsitzender Dieter Wüst zusammen mit dem Hauptsponsor Helmut Ecklkofer (CITY BAU GmbH) und dem Veranstalter Zsolt Udvardi vorgenommen wurde, konnte Udvardi den Siegern Pokale, Sachpreise sowie ein Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro übergeben. Ebenso stellt ein Sponsor dem Sieger der Herren A Konkurrenz ein Wochenende einen Porsche zur Verfügung. Udvardi bedankte sich bei den Teilnehmern, bei den fleißigen Helfern des TSV Neuötting sowie bei den Zuschauern und bei den Sponsoren. Es war wieder mal eine hervorragende Veranstaltung. Wir gehen fest davon aus, dass es im Jahr 2018 wieder eine Neuauflage hiervon in Neuötting geben wird, meinte Zsolt Udvardi zuletzt.

Ergebnisse: U 10 gemischt: 3. Lena Olliges (TSV Mühldorf) 3. Celina Verbega (TC Schnaitsee) 2. Luis Adler (TuS Garching) 1. Bastian Harrer (SV Wacker Burghausen U 12 weiblich: 3. Madleine Salzberger (SSV Töging) 3. Julia Harrer (SSV Töging) 2. Anika Leiß- Maier (TSV Neuötting 1. Fanny Weißhäupl (TC Mühldorf) U 12 männlich: 3. Luis Hartmetz (TC Mühldorf) 3. Alexander Novak (SV Wacker Burghausen) 2. Jan Manghofer (TSV Mühldorf) 1. Samuel Jakob (TC Eggenfelden) U 14 weiblich: 3. Magdalena Denkl (TV Altötting) 3. Denise Stefek (TC Bad Füssing) 2. Julia Troll (TSV Neuötting) 1. Steffi Albert (TV Kraiburg) U 14 männlich: 3. Fritz Vähning (TC Mühldorf) 3. Elias Hahn (TV Kraiburg) 2. Karl Steindl (TC Mühldorf) 1. Elias Jankowsky (TuS Töging) HERREN 50: 3. Sebastian Gillhuber (SV Oberbergkirchen) 3. Hans Gotthart (TC Kastl) 2. Johann Aschenbrenner (TC Haag) 1. Richard Denk (TSV Ampfing) HERREN 40: 3. Josef Seiler (SV Wacker Burghausen) 3. Alfons Aigner (SV Wacker Burghausen) 2. Florian Seeliger (TV Altötting) 1. Sven Harlander (SV Wacker Burghausen) HERREN B: 3. Luis Albert (Vfl Waldkraiburg) 3. Elias Hofer (SV Haiming) 2. Maximilian Gillitz (TuS Alztal Garching) 1. Bastian Mittermaier (TC Mühldorf)

Damen: 3. Lilly Hausruckinger (SV Wacker Burghausen) 3. Christina Hamberger (TC Rimsting) 2. Hanna Bukies (TC Achental Grassau) 1. Pia Bruckmayer (TV Altötting) HEREN A 3. Sven Lucha (TV Altötting) 3. Andreas Werz (TC Rot- Weiß Landshut) 3. Oskar Männer (SV Wacker Burghausen) 1. Florian Hasl (TSV Ampfing)