Ähnliche Dokumente
Logbuch Kroatien 2011

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Logbuch Kroatien 2004

Logbuch Kroatien 2016

Törnbericht. TopSail 2008

Tag 3: Montag, 05. Juli 2010


Logbuch Kroatien 2012

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Logbuch Kroatien 2009

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Segeltörn vom

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Mehr als Gründe um in Kroatien zu Segeln

Logbuch Kroatien 2001

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Logbuch Kroatien 2008

Kroatien Starkwindtörn Mali Lošinj Elan 410 Frank, Michael, Rolf* Elan 340 Helmut*, Christine, Petra *Skip

Wir buchten bei Albatros eine Bavaria 50 für zwei Wochen. Das Boot war aus dem Jahr 2002 und tadellos in Schuss.

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen

Seemeilen des Tages unter Motor: 7,5 Seemeilen des Tages unter Segel: 0,0. Segel/Motor Log Richt.: bft. See Barometer Bemerkungen : Stopfbuchse :

Sportlich flotte Segelreise im Oktober

2 Wochen Rund Fünen (ca. 250 sm)

Segeltörn Kroatien 2008

Bericht Manövertraining 2013 März

Genusswoche Sa/Sa: Route Krk Kornati Krk. Krk Rab Pag Zadar Kornati Dugi Otok Ilovik Krk

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Logbuch Kroatien 2017

Pfingsttörn mit der Witte Wiefke im Ijsselmeer 2007

1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm)

Ihr Törnvorschlag ab Ca'n Pastilla "Ballearen Roundtrip"

Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe

Tag 3: Montag, 21. Juli 2014

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana


Segelyacht: Bavaria 50 Gabrijela 6 Personen /1 Woche / Gesamtstrecke*: 94 sm

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Anreise zur Basis, Bootsübernahme und Abendessen in Casier. Es gibt Fisch. Übernachtung auf dem Boot in der Basis.

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Rund Mallorca (ca. 220 sm) - Moorings und Ankerplätze

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

SARDINIEN - MALLORCA LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1725 TRANSFERTÖRN SM

Ankerplätze, Moorings und Restaurants

Lange hatten wir uns darauf gefreut, hatten Termine abgesprochen, im Internet recherchiert, Vorräte eingekauft und unsere Kinder mit dem Nötigsten zu

Im Ausgangshafen Las Galettas, ganz im Süden von Teneriffa haben wir die lieb gewonnene Sun Odyssey 409 Cangargüelles zurückgelassen.

Von Insel zu Insel per Schiff und Rad mit 8 x Übernachtung mit Halbpension am Schiff und im Hotel, deutschsprachiger Radguide und vieles mehr.

Törnbericht von Tropea :

MADDALENA ARCHIPEL INSELFEELING PUR... LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1716

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Eins steht fest: Die Jurte ist sicher! Lust und Frust beim Outdoormeeting der Metaller 2018

Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien

SEGELN. für Einsteiger und Fortgeschrittene

Törnbericht Blitz vom Ostsee

Islas Baleares. Mallorca - Cabrera - Formentera - Ibiza - Mallorca. white parasol trip: 24.Mai bis 01.Jun opt.18.mai bis 24.

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Trip: 16,5 NM, Vmax 6,5 kts. So

Karneval in Venedig 2011

Reisebericht Färöer

Mallorca Barcelona 2010

Reisebericht Algodonales 2014

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007

Wohnheimferien in Frankreich

Yachtcharter. Golf von Fethiye und 1 Woche westlich

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg

Family Special Ostern 2018 z.b. Kroatien

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro

Segeln in Samos Tag: 2. Tag: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27

Segelferien Sardinien

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019

Eine Reise von Athen durch den Saronischen- und Argolischen Golf nach Nafplion

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

Osterurlaub. an Bord der MS AFRODITE M. Kemer-Kekova-Kemer

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Nordlichter und Walbeobachtung unter Segeln

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

Tag 2: Sonntag, 04. Oktober 2015 Strecke*: 31 sm Rhodos E-Küste, Strand Zephyros Symi, Limin Panormitou (N39 32,94/ E027 50,66) Abfahrt: 11:15 Uhr

Der Nachmittag ging mit Einkaufen, Schiff beladen, Kojen beziehen und

Eine Woche sicher in die Lübecker Bucht

SY Infinity UNSERE ANKERPLÄTZTE IM MITTELMEER. Torsten Knaußmann. Seite 1

Segeltörn Kroatien vom 18. bis 25. Juni 2011

Transfertörn sm IBIZA-MALLORCA- MENORCA-SARDINIEN

Karibik Segeltörn Januar 2011

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Urlaub Segeltörn 2004

Transkript:

2011-09-10 1

2011-09-10 Die Anreise nach Pula gestaltet sich ohne Zwischenfälle, Staus oder sonstigen Problemen. In Gralla nehmen wir wieder traditionsgemäß unser erstes Frühstück zu uns. Wir erreichen die Marina um etwa 12:30, etwas später trudeln auch Franz 1, Franz 2, Günter und Paul in der Marina ein, die wir am Weg von Gralla nach Pula aus den Augen verloren haben. Um die Zeit bis zur Übernahme des Bootes zu verkürzen, gehen wir in der Marina Mittagessen. Das Boot wird uns von der Charterbasis um 16:00 Uhr übergeben und wir können plangemäß zur ersten Fahrt auslaufen. Wir erreichen die Bucht Plantana um 16:56 und gehen vor Anker. Wir testen erstmals die Wassertemperatur und müssen feststellen, dass diese angenehme geschätzte 25 Grad haben muss. Der Abend gestaltet sich mit Einräumen der Kojen, Bunkern der Vorräte und einem kleinen Imbiss. Um 22:00 laufen wir bei Vollmond, klarem Himmel und keinem Lüftchen zur Nachfahrt aus der Bucht Plantana aus. Die Nachfahrt verläuft bis 00:00 Uhr ohne irgendwelchen Ereignissen, Sichtungen oder Problemen. 2011-09-11 Auch von 00:00 bis 07:40, wo wir unsere geplante Bucht Pantera erreichen, gestaltet sich die Nachtfahrt angenehm ruhig ohne besondere Vorkommnisse. Die Crew wechselt sich dabei ab, stundenweise an Bord der Nachtfahrt beizuwohnen, um auch den begehrten Eintrag in der Seemeilenbestätigung zu erlangen Wir gehen in der Bucht Pantera 1 vor Anker und genießen den wunderschönen Morgen bei einem lauen Lüftchen und unserem ersten gemeinsamen Frühstück. Um 09:40 laufen wir nach Frühstück, schwimmen, Morgentoilette und Säubern der Pantry zum Einkauf nach Molat 2 aus. Wir steigen drei der Crew zum Einkauf aus und werden wenig später wieder aufgenommen. Wir fahren um 11:20 aus der Bucht und gehen auf einen neuen Kurs nach Vir. Die Nordspitze von Vir wird um 13:16 umrundet und fahren auf Sicht weiter in den Kanal von Nove Povljane. Das Gebiet 3 gestaltet sich äußerst karstig und wirkt einsam und verlassen. Auch die vielen Buchten laden nicht gerade zum baden oder übernachten ein. Die Lufttemperatur wirkt durch die uns zur Ansicht gebotenen Kargheit noch heißer. Geschätzte 30 Grad in der Sonne 1 Schlecht Ankergrund im Süden der Bucht, neue Bojenfelder im Norden! 2 Veli Rat hatte leider am Sonntag alles zu 3 Seglerisch und landschaftlich ein etwas uninteressantes Gebiet, Ankermanöver gestalten sich mühsam auf lockerem sandigen Grund. Für Übernachtungen eher nicht zum ankern geeignet! 2

prasseln auf uns ein, weder von einem Lüftchen, geschweige denn einem Segelwind ist ansatzweise etwas zu spüren. Nachdem wir schon in den Buchten U.Vlasici und U.Plemici ergebnislos versucht haben, den Anker in den lockeren Grund zu rammen, finden wir endlich in der dritten Bucht Ljubac eine Stelle, wo der Anker auf Anhieb hält. Der Abend wird bei einem kalten Wurstsalat und einer Reihe von köstlichen Sundownern, die uns Mike kredenzt, verbracht. Beim dritten Sundowner wird uns von Mike dann die erfreuliche Nachricht eines Nachwuchses überbracht, was uns dazu veranlasst, die Getränke runden etwas auszuweiten und darauf anzustoßen! 2011-09-12 Wir lichten nach einem Frühstück an Bord und einem kräftigen Schluck Kaffee, den wir dazu nutzten, diverse Kater vom Schiff zu jagen, den Anker und nehmen Kurs Velebitski Kanal. Dieser bietet uns den Tag über seine immer gleich bleibenden Bilder backbord von der karstigen Landschaft der Insel Pag und steuerbord die des Velebit-Gebirges. Es ist sonnig und heiß und so gehen wir um die Mittagszeit in einer geschützten Bucht an der östlichen Nurdhuk vor Anker, um schwimmen zu gehen und von der anstrengenden Arbeit des Vormittags eine Mittagspause einzulegen. Nachdem wir um 14:30 wieder den Anker lichten, haben wir endlich Gelegenheit, ganze drei Seemeilen mit vollen Segeln nach Rab aufzukreuzen. Wir erreichen die ACI-Marina Rab um 17:20. Um den ACI-Obulus sinnvoll anzulegen, nutzen wir die Duschen und füllen die Bootstanks mit Wasser. Unser Seher Edi versucht nach alter Tradition der Seefahrer, in den ausgequetschten Zitronen unserer Sundowner den Wettergott zu beschwören und für den nächsten Tag milde zu stimmen. Ob s was hilft? Ein Abendessen in Rab sollte uns für die Mühen des anstrengenden Tages entlohnen, was jedoch aufgrund einer sehr reduzierten Speisekarte und der Qualität des Essens nicht ganz gelungen ist. Wir werden dies hoffentlich bei unserer nächsten Station auf unserer geplanten Route wieder gutmachen. 3

2011-09-13 Der nächste Morgen verspricht wieder einen Badetag. Wir frühstücken an Bord, gehen noch einkaufen und legen um 09:15 aus Rab ab, um noch schnell vor der Abfahrt an der naheliegenden Tankstelle im Hafen zu tanken. Die Fahrt am Vormittag beinhaltet auch einige Meilen unter Segel, die wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Segeln voll auskosten. Nach etwa eineinhalb Stunden schläft der Wind wieder fast zur Gänze ein und wir fahren unter Motor zu einer Badebucht im Süden der Insel Krk, wo wir für den Nachmittag vor Anker gehen. Um 16:15 legen wir von dieser malerischen Bucht ab und nehmen Kurs Krk, wo wir um 17:09 vor Mooring gehen. Unser Ziel des heutigen Abends ist ein gediegenes Fischessen, welches wir im bereits letztjährig kulinarisch einem eingehenden Test unterzogen haben. Der Abend wird nach dem Abendessen noch bei Jelena s Bar mit zwei Sundownern und danach an Bord verbracht, um die Weinvorräte wohlweislich zu dezimieren, damit wir sie nicht wieder heimtransportieren müssen. Als wahre Hilfe für diese wichtige Aufgabe stellt sich insbesondere Paul unter Beweis. 4

2011-09-14 Wir laufen nach dem Frühstück aus dem kleinen netten Hafen von Krk um 08:25 aus undnehmen über die Südküste der Insel Kurs gegen Norden. Wir erreichen den südlichsten Punkt von Krk um 10:00 und passieren die Durchfahrt Senjska Vrata. Während der Fahrt gegen Norden gibt es Chili Con Carne, was für den kommenden Tag hoffentlich mehr Wind verspricht. Da das Wetter eigentlich mehr zum baden geeignet ist als zum segeln, gehen wir nach einigen Motormanöver-Übungen von Herbert in der Bucht Zaljev Soline um 13:30 Uhr vor Buganker. Das Wasser ist wieder angenehm warm, wir nutzen den Tag fürs baden und faulenzen. (absolut ungewöhnlich für einen Segeltörn!) Um 15:45 laufen wir aus der Bucht Zaljev Soline, die übrigens zwar recht geschützt ist, aber einen sandigen Ankergrund hat, wieder aus und nehmen nun Kurs auf die Durchfahrt zwischen Küste und der Insel Krk. Da es an der Küste keinen geeigneten Ankerplatz für uns für die kommende Nacht gibt, steuern wir die westliche Bucht vor der Brücke, die Krk mit dem Festland verbindet an und finden einen aufgelassenen Fährpier vor, wo wir längseits gehen können. Den Abend verbringen wir mit Sundowner, Restlessen und weisen Sprüchen, meist zum Thema Beamtenstadl und Privatwirtschaft! Der wenige Wind schläft am Abend zur Gänze ein und verheißt auch für den nächsten Tag, nicht wesentlich besser zu werden. 2011-09-15 Nach einem deftigen Frühstück mit Eierspeis, Speck und Käse, laufen wir um 08:55 aus der Bucht Lanterna aus und nehmen Kurs auf Kraljevica wo wir Lebensmittel für die letzten Tage einkaufen. Wir legen nicht an, sondern warten im Hafenbecken auf unsere Einkäufer, die wir dann wieder an Bord nehmen und weiter in Richtung Cres fahren. Am Weg dorthin haben bei etwas Wind endlich wieder Gelegenheit, unsere Segelkenntnisse unter Beweis zu stellen. 5

Nachdem wir auch bei Valun kurz vorbeigefahren sind, um Foto zu schießen, fahren wir weiter nach Cres und legen um 16:35 im kleinen netten Hafen an. Nach einem Rundgang im Städtchen Cres wird an Bord zum Nachtmahl Hörnchen mit Sugo gekocht und der Abend wieder mal bei sehr wichtigen Gesprächen verbracht. 2011-09-16 Der letzte Tag unseres Segeltörns war angebrochen, wir laufen um 08:42 aus Cres aus und tanken an der nahegelegenen Tankstelle nochmals voll, bevor wir die Überfahrt über den Kvarner antreten. Bis auf einen Wellengang, der uns im Kvarner von der Seite trifft, ist von einem Lüftchen nichts zu spüren. Um 10:40 dann plötzlich der langersehnte Wind! Wir setzen alles was uns zur Verfügung steht und segeln (man glaube es kaum) mit einigen Knoten über den Kvarner! Um 15:00 Uhr legen wir uns nochmals in die Bucht Paltane vor Anker, um letztmalig das warme Meer für eine Badepause zu nutzen. Danach fährt Mike vor der Bucht ein Manöver in Herzform, um seiner Claudia auf diese Weise seine Liebe zu bezeugen, was ihm hoffentlich auch gelungen ist! (zumindest das Manöver ist ihm super gelungen, wie man auf dem Bildschirm der Navigation zu sehen war!) Wir erreichen die Marina Pula um 16:38, wo wir das Boot an seinen angestammten Platz verteuen und beginnen, leider wieder die Vorbereitungen für die Heimfahrt zu treffen. Ein letzter Sundowner, ein Abendessen im Marina-Restaurant und danach bald in die Kojen, um für den nächsten Tag fit zu sein. Das Boot können wir am nächsten Morgen recht rasch dem Vercharterer übergeben und treten danach die Heimreise an, die wir kurz zu einem Mittagessen noch in Innerkrems unterbrechen! Ich hoffe, es war für alle ein gelungener Segeltörn und würde mich freuen, Euch im nächsten Jahr wieder an Bord begrüßen zu dürfen! 6

7