USB-SCHNITTSTELLENADAPTER FÜR VOLTCRAFT-DMM SERIE 800 UND 900



Ähnliche Dokumente
Starten der Software unter Windows 7

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

Wireless LAN 11 N USB 2.0 Adapter WL0049AA

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version

Starten der Software unter Windows XP

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

VAS akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

Dokumentation IBIS Monitor

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. ba76147d01 04/2013. MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?

Regiometer. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Smartinterface D469

Anwendertreffen 25./26. Februar. cadwork update

Installation OMNIKEY 3121 USB

GP-N100 Utility: Bedienungsanleitung

1.5 Arbeiten mit der CD-ROM

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

DVB-T PenType USB-Empfänger. Kurzanleitung

Handbuch B4000+ Preset Manager

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Installation für Windows XP (2000 und höher)

SF-RB- BackUp Benutzerhandbuch Das Datensicherungssystem zu SF-RB

Single User 8.6. Installationshandbuch

Installationsanleitung Boardmaker

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Sharpdesk V3.3. Installationsanleitung Version

Diese CD ersetzt die ursprünglich auf der RAVE-CD enthaltenen Repair Operation Times (ROTs) und die auf der KSD-CD enthaltenen Fehlercodes.

Pilot Drivers Package. Handbuch

System-Update Addendum

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

Workflow. Installationsanleitung

BTD-400 Bluetooth USB Adapter (Version 4.0)

Installationshandbuch. Software Version 3.0

PrintConnect Suite für Laptops mit Infrarotanschluß

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

BLUETOOTH 2.1 TINY USB ADAPTER. Schnellstartanleitung INHALT

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

Installationsanleitung

Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB

Local Control Network

Für Windows 7 Stand:

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Installationsanleitung

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

zur WinIBW Version 2.3

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

Handbuch USB Treiber-Installation

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe

19.2 Programmstart Unter dem Menü Start, Programme findet man Retroreflectometer Tools ; dort kann das Programm RetroTools gestartet werden.

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Mac OS X G4 Prozessor 450 MHz (G5- oder Intelprozessor empfohlen) 512 MB RAM. zusätzliche Anforderungen Online-Version

BEDIENUNGSSANLEITUNG. ba75894d02 02/2014. MultiLab Importer ADD-IN FÜR MICROSOFT EXCEL

ISK 200 Treiberinstallation

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Bedienungsanleitung. 2-fach Dockingstation. Mit One-Touch-Backup (OTB) und Kopierfunktion

TrekStor - ebook-reader TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Warum? Keine umständliche Telefonbuch-Synchronisierung, alle Kontakte sind gleich zur Hand.

tiptel 545/570 office tiptel 545/570 SD PC-Software und Treiber Installation für Windows XP/VISTA/Windows 7 (32/64 Bit)

Anleitung. Einrichtung vom HotSync Manager für den Palm 1550 bis 1800 unter Windows 7. Palm SPT 1500 / 1550 Palm SPT 1700 / Bits & Bytes Seite 1

USB-Treiber Installation

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation.

Bedienungsanleitung Control DC Supply

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

Rillsoft Project - Installation der Software

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus

Installationsanleitung. CAPAX Dongle-Server V

Installationshandbuch zum MF-Treiber

Bedienungsanleitung MiniDV (V3)

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.

USB-Adapterkabel auf Seriell

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

Electronic Systems GmbH & Co. KG

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Folgeanleitung für Fachlehrer

Transkript:

USB-SCHNITTSTELLENADAPTER FÜR VOLTCRAFT-DMM SERIE 800 UND 900 BEDIENUNGSANLEITUNG Best.-Nr. 12 03 17 VERSION 03/09

Einführung Sehr geehrter Kunde, mit diesem Voltcraft -Produkt haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, für die wir Ihnen danken möchten. Sie haben ein überdurchschnittliches Qualitätsprodukt aus einer Marken-Familie erworben, die sich auf dem Gebiet der Mess-, Lade und Netztechnik durch besondere Kompetenz und permanente Innovation auszeichnet. Mit Voltcraft werden Sie als anspruchsvoller Bastler ebenso wie als professioneller Anwender auch schwierigen Aufgaben gerecht. Voltcraft bietet Ihnen zuverlässige Technologie zu einem außergewöhnlich günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Wir sind uns sicher: Ihr Start mit Voltcraft ist zugleich der Beginn einer langen und guten Zusammenarbeit. Viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraft -Produkt! Bestimmungsgemäße Verwendung Der USB-Schnittstellenadapter dient als optionales Zubehör für die Voltcraft-Multimeterserie 800 und 900. Der USB-Adapter erweitert die Multimeter mit der Funktion, diese auch an einen USB-fähigen Arbeitsplatzrechner zu betreiben. Dem USB-Adapter liegt eine Demo-Software bei, mit der Messdaten dargestellt und weiterverarbeitet werden können. Zum Betrieb der Software ist ein Betriebssystem ab Windows 98 oder höher erforderlich. Der verwendete Arbeitsplatzrechner muss zudem über einen USB-Anschluss verfügen. Folgende Anforderungen werden an diesen Rechner gestellt: Prozessor 80486 oder höher (empfohlen wird mind. Pentium 2) oder kompatibel Grafikkarte mit mind. 800 x 600 Bildpunkte mind. 8MB RAM mind. 8MB freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk Soundkarte USB-1.1 oder höher Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, außerdem ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. = Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien Aus Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Adapters nicht gestattet. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte. Die erwähnten Produktmarken sind eingetragene Markennamen. Windows ist ein geschützter Markenname von Microsoft. Pentium ist ein geschützter Markenname von Intel. Lieferumfang USB-Schnittstellenadapter Demo-Software-CD Kurz-Bedienungsanleitung auf CD 2

Installation Schalten Sie Ihren Arbeitsplatzrechner ein und starten das Betriebssystem. Verbinden Sie das beiliegende USB-Anschlusskabel mit einem freien USB-Port an Ihrem Rechner. Der Softwaretreiber des USB-Schnittstellenadapters ist bereits in den Betriebssystemen ab Windows 98 vorhanden. Das Betriebssystem erkennt automatisch ein neues Gerät. Schieben Sie das Koppelteil am Adapter in die keilförmige Aussparung an der Rückseite des Messgerätes bis diese einrastet. Beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung des Multimeters (z.b. Absatz "Verbindung mit einem Arbeitsplatzrechner"). Der optische Anschluss ist hergestellt. Installation der Messsoftware Legen Sie die beiliegende Software-CD ins Laufwerk und schließen es. Der Autostart-Modus startet automatisch die Installation der Messsoftware. Erfolgt dies nicht automatisch, so führen Sie einfach manuell im Explorer Ihres Betriebssystems, auf dem Laufwerk der eingelegten CD-ROM das Programm "setup.exe" mit Doppelklick aus. Die Installation der Software startet. Folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen am Bildschirm. Im Programm-Manager des Start-Menüs wird ein neuer Ordner "DMM Interface Program" angelegt. Messsoftware starten Starten Sie den Computer und stellen Sie vor Softwarestart die USB-Verbindung zwischen Rechner und Messgerät her. Schalten Sie das Messgerät ein. Starten Sie im Startmenü Ordner "DMM Interface Program" Programm "vc820_840". Der Startbildschirm der Messsoftware erscheint. Die Software ist nun einsatzbereit und kann verwendet werden. Einzelteilbezeichnung Software Die Software ist in verschiedene Funktionsbereiche eingeteilt, die anschließend genauer beschrieben werden. 1 Funktionsleiste. Hier können alle Einstellungen der einzelnen Funktionsbereiche getätigt werden. ComSetup: hier kann der Com-Port bei RS232-Anbindung eingestellt werden (bei USB nicht erforderlich) Connect: die Datenübertragung kann gestartet (START) und beendet (STOP) werden Graphic: hier können die, unter Punkt 6 dargestellten grafischen Symbole, als Klartext angewählt werden Record: hier können die Aufzeichnungseinstellungen vorgenommen werden (Anzahl der max. Messwerte) 3

2 Schnellverbindungsfeld; hier kann die Verbindungswahl (RS232 (COM) oder USB) direkt erfolgen. Die EXIT-Taste beendet das Programm. Zum Starten der Datenübertragung drücken Sie die entsprechende Taste. 3 Anzeigebereich des digitalen Messwertes mit darunter liegendem Bargraphen. Der Messwert wird wie im Multimeter mit allen Messfunktionen und Vorzeichen dargestellt. 4 Min-/Max-Anzeigefelder mit einstellbaren Warngrenzen (SetMax / SetMin) Der kleinste und größte Messwert wird automatisch in diesem Feld festgehalten Einstellbare Warngrenzen für den größten und kleinsten Messwert ermöglichen die audio-visuelle Warnung beim Überschreiten dieser Grenzen. Diese Funktion ist durch anklicken der Kästchen wählbar. Die Einstellwerte beziehen Sich auf die 1000-er Anzeige der Graphdarstellung (Eingabe z.b. 2000 = 20V im 40V-Messbereich) 5 Tabellendarstellung der aufgezeichneten Messwerte Hier werden alle Messwerte numerisch mit Uhrzeit angezeigt Repeat: diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung von Messwerten nur, wenn sich der Messwert ändert. Dies spart bei gleichbleibenden Werten Speicherplatz. Die Funktion kann deaktiviert werden. Sampling Interval: Der Interval der Messwertaufzeichnung kann hier eingestellt werden (in Sekunden). Blatt-Symbol: Eine neue leere Liste wird erstellt. Die vorherigen Messdaten werden gelöscht. Ordner-Symbol: eine vorher abgespeicherte Liste wird geladen (nur *.db-format) Disketten-Symbol: Die Messliste kann abgespeichert werden. Das Datenformat kann gewählt werden (txt, xls, db) Drucker-Symbol: Die Messwertliste kann über einen angeschlossenen Drucker ausgedruckt werden. 6 Graphdarstellung der aufgezeichneten Messwerte Fill: Diese Funktion füllt den Bereich von der Nulllinie bis zur Messwertlinie auf. Die Funktion kann deaktiviert werden. Record (variables Zahlenfeld); hier können Sie die Anzahl der, auf einem Bildschirm dargestellten Messwerte eingeben. Die Zahl der max. Messwerte hängt vom verwendeten Prozessor ab. 80486 Rechner: 1000 bis 5000 Messwerte 80586 Rechner: 5000 bis 50000 Messwerte Pentium2 und höher: mehr als 50000 Messwerte Clear (Blatt-Symbol): löscht auf Tastendruck den Graph-Bildschirm Save (Disketten-Symbol): Speichert den momentan dargestellten Graph-Bildschirm im Bitmap-Format unter "C:\DATA1.BMP" First (Rücksprung-Taste): Springt zum Anfang der Graph-Darstellung Previous (Rücklauf-Taste): Springt eine Seite zurück Nummernfeld: zeigt die momentane Seitenzahl an Next (Vorlauf-Taste): Springt eine Seite vor (nur wenn diese vorhanden ist) Last (Vorsprung-Taste): Springt auf die aktuelle Graph-Darstellung vor Zoom In (Lupensymbol): Vergrößert die Graph-Darstellung. Zum Verkleinern drücken Sie diese Taste erneut. 7 Analogdarstellung des momentan aktuellen Messwertes In diesem Anzeigefeld wird der momentan gemessene Messwert als "Analogwert mittels Zeigerinstrument" dargestellt. Die Datenübertragung wird durch ein kleines Symbol links oben angezeigt (leuchtet nur bei Datenfluss). Werden bei eingestellten MIN/MAX-Grenzwerten diese überschritten, so erscheint in der Anzeige "OL" Die eingestellten Grenzwerte werden als rote Skalenbalken dargestellt 8 Windows -Fensterfunktionen Diese Funktionsfelder dienen zur Standard-Einstellung unter Windows (herunterklappen und beenden). Entsorgung Entsorgen Sie den Adapter am Ende seiner Lebensdauer nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. 4

5

Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Copyright 2009 by Voltcraft. 01_0309_01