VESMETAL. Flurdecke VES-L106. Einhänge-Flurdeckensysteme VES-L106/107

Ähnliche Dokumente
VESMETAL. Spezialdecke VES-L131BS Mit erhöhten Schutz vor Druck, Sog und Vandalismus. Spezial-Einhängesystem VES-L131BS

VESMETAL. Teil: 3 = Flurdecken aus Streckmetall

VESMETAL. TEIL: 2 = Einhängesystem als Deckensystem

VESMETAL. Vesmetal bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Deckensegelvariationen, welche meist kundenspezifisch geplant und realisiert werden.

VESMETAL. TEIL 4 = Bandrastersysteme als Parallel- und Kreuzbandraster

Einzeldokumentation der Systeme: VES-L106, VES-L107, VES-L108. Inhalt der Dokumentation:

Standardsystem aus Streckmetall

Metall-Flurdeckensysteme

VESMETAL. Das Decken - Einhängesystem. VESMETAL-Vertriebsbüro Henning Leiser Tel: Fax:

Einzeldokumentation der Systeme: VES-L110, VES-L110-F, VES-L111. Inhalt der Dokumentation:

VESMETAL. Flurdecke aus Streckmetall. VESMETAL-Vertriebsbüro Henning Leiser Tel: Fax:

Die Metall-Standardkassetten (Quadratkassetten)

Metall-Deckensegel von MELEI aus Metall

Standard - Paneeldecke mit offener Fuge: ME-Paneel10

Standard - Paneeldecke mit geschlossener Fuge: ME-Paneel20

Ausschreibungstext. Verdeckte Einhängemontage als Doppel - Einhängesystem.

ALLUX - Paneeldecken. En paar Systembeispiele wären (im Prospekt sind diese und weitere noch einmal genauer beschrieben):

Ausschreibungstext. für U. - und S. Bahnhöfe, niveaugleich

bis Demontierbare Deckensysteme von Rigips. Metall- Unterkonstruktion. Unterdecken ohne Brandschutzanforderungen bis 4.07.

Glaslichtdecke Auflagesystem - Konstruktionsbeispiele

System S 32/S 32 L. Verdeckt, abklappbar. OWAtecta Metalldecken

pinta SPORTSLINE V Service [1/6] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon.

MaxCon ARCHITECTURAL PRODUCTS METALLDECKEN METAL TILE CEILINGS. by MaxCon

pinta SQUARELINE Service [1/6] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon.

Die Rasterdecke Typ TE15

Die Rasterdecke Typ P-10

METALL-KASSETTENDECKEN

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar

Ecophon Super G Plus A

Metallkassetten-Decken

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel

System S 9a / S 9b. verdeckt, herausnehmbar. OWAlifetime collection

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten

Datenblatt Breitsteg-Rasterdecke TE15

F 30 barriere A und B. Selbstständige Brandschutzeinheiten. OWAlifetime collection

aib GmbH Markus Heinbach DUR-SOLO TYP 4 DECKENSEGEL PRODUKT-DATENBLATT

Industrieller Schallschutz Lärmschutz Industrieller Schallschutz Industrieller Schallschutz Decken- und Wandsysteme Erwin Telle GmbH

Deckenbekleidungen und Unterdecken

BER Akustik Lamellen spezielle Lösung mit mehrfacher Wirkung

HAUFE - Lamellendecke

pinta SPORTSLINE V Service [1/6] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon.

LURSY. durlum-leuchten GmbH D Schopfheim T +49 (0) / F +49 (0) / E I

Buchstaben P05. Gut Lesbar

Infoträger Beschriftungsschilder

2.4 Dachhauben, eckig

LURSY. durlum-leuchten GmbH D Schopfheim T +49 (0) / F +49 (0) / E I

STEM F30-FLURSYSTEM, FREIGESPANNT, SCHMALES RANDTRAGEPROFIL

BER Textile. Akustik-Module

BRUCHAPaneel. Brandschutz Wand WP-F. gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN

Rigips Gyptone Sixto.

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar


Ecophon Advantage A. Abmessung, mm 600x x x x625 T15 T24 Stärke (d)

F 30 barriere A und B SELBSTSTÄNDIGE BRANDSCHUTZEINHEITEN. OWAlifetime collection

Material: aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech 0,75 mm, falz-, zieh- und druckfest

Verbundtafel für die Fassade

VERLEGEANLEITUNG 709. SYSTEM F30 unter Stahlbeton

Metalldecken. OWAtecta. OWAtecta Metall und warum. Planung mit OWAtecta Gestaltungsvielfalt an der Decke

Perforierter Deckendurchlass

Rockfon Fibral. Struktur. Polar. Kristall. Schwarz. Savanne C. Oasis C. Ocean C. Kiezel C

Standard- Gewicht pro Inhalt in länge mm breite m² ca. kg Palette Stück m²

Geschlossener Deckendurchlass

Mäanderprofile. Sägezahnprofile. Sonderprofile. Spitzprofile. Trapezprofile

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

2.4 Dachhauben, eckig

Kühldeckenelemente Einbauvarianten und Montagehinweise

adddesign Die idealen Boxen zum Aufstellen für die kostenlose Mitnahme Ihrer Infomaterialien! Zeitungsbox Version 3.0 Logofahne

BER Akustik Lamellen spezielle Lösung mit mehrfacher Wirkung

PROFIL 7 PROFIL 6 PROFIL 5 PROFIL 4 PROFIL 3 PROFIL 2 PROFIL 1

Decken planen mit OWAcoustic

durlum-leuchten GmbH D Schopfheim T +49 (0) / F +49 (0) / E I

POS Menge Einheit Leistungsbeschreibung EP (EUR) 01 2 Stück Sitzbank als Stadtmöbel EUR/Stk

Connect by Ecophon. Connect Profile - Connect Verdeckte Unterkonstruktion. Connect Profile - Connect Wandprofile.

Schattenfugenprofil. Mit Lichtvouten für indirekte Deckenbeleuchtung

Druckstufen nach DIN (Luftleitung) und DIN (Formteil)

CBA/CBI. Schalldämpfender Überströmluftauslass KURZDATEN

Ausschreibungsvorlage

DACH & WAND PRODUKTSORTIMENT TRAPEZBLECHE / BESCH. FLACHBLECHE & BÄNDER SANDWICHELEMENTE / KANTTEILE ALUMINIUMBÄNDER & VERBUNDPLATTEN

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET ELKE 27MM, 5 REIHEN

Bodengitter. Typ BG. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti /ZH

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

OWAtecta Metalldecken

1/5. Abmessungen: Länge: 2440 mm Höhe: 300 mm Dicke: 15 mm

STROMVERTEILERKASTEN. der kasten - der es in sich hat. Stromverteilerkasten. Anwendungsbereiche. Plakatierungsschutz

Legende - Materialbedarf je m² Rastermaß mm

Ausschreibungstext U-Lamelle Akustik

Ecophon Focus Ds. Formate. Abmessung, mm. XL 2400x600 T24 Stärke (d) XL 2000x x x x600 M206, M208, M238 M206, M208, M238

OWAcoustic System S 18 System S 18b/c

Außenwerbung

OWAcoustic premium OWAplan S 7 Fugenlose Putzträgerdecke Verarbeitungsrichtlinie OWAplan K

Leistungsbeschreibung Leit- und Orientierungssystem taktiles Bodenleitsystem taktile Bodenindikatoren - Blindenleitsystem

Transkript:

Flurdecke VES-L106 Die Streckmetallelemente wird mit einem Rostwinkel an der Rohdecke befestigt. Zusätzlich besteht durch Wandanker noch die Möglichkeit einer weiteren Befestigung an der Trockenbauwand, b.z.w. an der Massivwand. Dieses System kann auch in Vordächern montiert werden. Die Einhängeprofile werden aus Aluminium gefertigt und die Rostwinkel und Noniushänger mit einem Korrosionsschutzlack in der Qualität C4 beschichtet. Standardmaschen: LxWxBxA 1) 22 x 14 x 2,0 x 1,5 mm 2) 28 x 10 x 2,0 x 1,5 mm 3) 28 x 12 x 2,5 x 1,5 mm 4) 30 x 13 x 2,0 x 1,5 mm 5) 35 x 15 x 2,5 x 1,5 mm 6) 42 x 15 x 2,5 x 1,5 mm 7) 76 x 34 x 6,0 x 2,0 mm weitere Maschengrößen auf Anfrage Einhängekantungsarten: Die möglichen Kantungsarten sind E1, E2 und E3 sowie die Abklappvarianten E1-A, E2-A und E3-A Grundfarben sind: ca. RAL 9006 Alu-grau-metallic ca. RAL 9010 Reinweiß ca. RAL 9005 Tiefschwarz ca. Chromobrilliant = Felgensilber weitere Farben auf Anfrage Akustikvliesvarianten: Standard = schwarz ab 100m² = hellgrau ab 100m² = weiß Flurdecke VES-L107 Die Streckmetallelemente werden ausschließlich mittels Tragebügel an der Trockenbauwand b.z.w. an der Massivwand befestigt. Dieses System hat viele Vorteile und stellt damit auch das meistverkaufte Streckmetall-Flurdeckensystem dar. Das System VES-L107 ist durch seine einfache Unterkonstruktion nicht nur montagefreundlich, preiswert und leicht zu revisionieren, sondern benötigt auch nur eine sehr geringen Aufbauhöhe. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Einhängekantungsvariationen beim Standard-Einhängesystem Einhängekante Typ: E1 Standardvariante mit einem inliegenden Rahmen, wodurch die Streckmetall- Kassette eine vollflächiges Streckmetallbild wiedergibt. Einhängekante Typ: E2 Standardvariante mit einem außenliegenden Rahmen um 10mm hochgesetzt, wegen dem Kantungsgrad. Optimal, soweit ein Wunsch in Verbindung mit Fugenbänder oder Abstandshalter besteht. Einhängekante Typ: E3 Sehr aufwendiges System und gleichzeitig eine Verbesserung zur Kante Typ E2, da der Rahmen aufgesetzt ist und damit bündig mit der Unterseite der Kassette abschließt. Nicht geeignet im Aussenbereich oder in Feuchträumen. In Aluminium nur eingeschränkt herstellbar. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Einhängekantungsvariationen mit zusätzlichem Abklapphaken Einhängekante Typ: E1-A Standardvariante mit wie E1, jedoch mit zusätzlichen Abklapphaken. Einhängekante Typ: E2-A Standardvariante mit wie E2, jedoch mit zusätzlichen Abklapphaken. Einhängekante Typ: E3-A Standardvariante mit wie E3, jedoch mit zusätzlichen Abklapphaken. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Ausschnitte und Verstärkungsmaßnahmen für Einbauten in die Streckmetalldecke VES-L106/107 Für Einbauten, wie Downlights, Lautsprecher u.a. können meist in den Deckenhohlraum montiert werden, anstatt diese in das Deckenfeld zu integrieren. Hier ist der lochfreie Querschnitt besonders zu beachten. Soweit doch Einbauten in die Deckenelemente integriert werden müssen, ist der Punkt 1 der technischen Bestimmungen zu beachten. Die Standardausschnitte ohne jegliche Verstärkungen sind meist ausreichend. Diese können Sie in fast allen Varianten, wie rund, rechteckig, quadratisch oder als Vieleck erhalten. Siehe die unteren Beispiele: Sehr oft müssen Einbauten, wie Downlights auch in die Deckenelemente festgeklemmt werden, wo die spitz zulaufenden Maschenenden keinen Halt geben. Dann empfehlen wir das Aufschweißen von 1,5mm starken Verstärkungsringen gemäß den unteren Detailvorschlägen Sehr selten müssen die Ausschnitte zusätzlich durch Aufkantung oder durch andere Maßnahmen verstärkt werden. Auch hier biten wir Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Beratung um die Ausschnitte wie auf dem nachfolgenden Foto entsprechend verstärken zu können. Ausführung in Feuchträumen und geschützte Aussenbereiche Die Streckmetall-Langfeldplatten, Wandwinkel und Einhängeprofile werden aus Aluminium hergestellt. Im geschützten Aussenbereich werden die Streckmetall-Langfeldplatten zusätzlich mit Sicherungsbügel (nach baulicher Gegebenheit) fest in die Einhängeschiene gepresst, damit ein erhöhter Schutz vor Druck uns Sog gewährleistet ist. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Streckmetall-Flurdecke VES-L106/107 Die Maschen (Deckenlemente) aus den Vorschlägen haben folgende Eigenschaften: (Gewichte wurden immer auf volle kg. gerundet) Masche: 16x8x2,0x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 50% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 62% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 6kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 12kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Masche: 22x14x2,0x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 71% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 78% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 4kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 7kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 7kg./qm. Masche: 28x10x2,0x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 60% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 70% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 5kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Masche: 28x12x2,5x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 58% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 69% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 5kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Masche: 30x13x2,0x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 69% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 77% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 4kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 7kg./qm. Masche: 30x13x2,0x2,0mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 69% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 69% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 5kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Streckmetall-Flurdecke VES-L106/107 Die Maschen (Deckenlemente) aus den Vorschlägen haben folgende Eigenschaften: (Gewichte wurden immer auf volle kg. gerundet) Masche: 35x15x2,5x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 73% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 80% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 3kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 7kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 7kg./qm. Masche: 35x15x2,0x2,0mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 73% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 73% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 4kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Masche: 42x15x2,5x1,5mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 66% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 75% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 4kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 8kg./qm. Masche: 62x25x4,0x2,0mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 68% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 68% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 5kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 9kg./qm. Masche: 76x34x6,0x2,0mm aus verzinkten Stahlblech Freier Querschnitt:... ca. 69% Lichtdurchlass, Luftdurchlass... ca. 77% Maschengewicht (ungekantet als Platine)... ca. 6kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 1250x625mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x400mm, Höhe 40mm)... ca. 11kg./qm. Deckenplattengewicht (Format: 2000x625mm, Höhe 40mm)... ca. 10kg./qm. Die Unterkonstruktionsteile (Profile) Einhängeprofil, Kantung: ca. 7/12/50/40mm... ca. 1,5kg. je lfdm. Wandwinkel, Kantung: ca. 40/120mm aus 2,0mm Stahl... ca. 2,5kg. je lfdm. Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de

Stand: November 2013 Technische Hinweise zu Vesmetal-System: VES-L106/107 1) Einbauten Sämtliche Einbauten in Streckmetalldecken wie Leuchten, Downlights und andere sind separat abzuhängen. Ausnahmen sind nur möglich, soweit diese vom Deckenhersteller, wie in diesem Fall von Vesmetal, genehmigt werden. Da von Fall zu Fall eine direkte Abhängung an der Unterkonstruktion oder an der Rohdecke nicht möglich ist, gibt es hier je nach Systemwunsch alternative Möglichkeiten, welche erfragt oder geplant werden können. 2) Maschenauswahl Die für dieses System vorgeschlagene Maschen können in der Regel geplant werden und bilden nur eine kleine Auswahl der umfangreichen Möglichkeit. Sollte die gewünschte Masche nicht darunter sein, erbitten wir ihre Anfrage, wonach wir dann die Masche für ihren Verwendungszweck prüfen werden. 3) Vormaterial für Streckmetalldecken Bei Innenräume, wie Büroräume und Flure, finden Streckmetalle aus verzinkten Stahlblech Anwendung. Das Gleiche gilt für die Unterkonstruktion. In besonderen Fällen wie Feuchträume mit erhöhter Korrosionsanforderungen, sollte auf Aluminum als Vormaterial oder Alternativ ein Korrosionsschutzlack verwendet werden. Aluminiuim ist für Räume mit erhöhter Brandschutzanforderung nur bedingt geeignet und ist vor Einsatz gesondert zu prüfen. 4) Oberfläche a) für die Deckenelemente Als Oberflächenbeschichtung verwenden wir eine Pulverbeschichtung. Die Standardfarben sind ähnl. RAL 9005 (schwarz), ähnl. RAL 9006 (grau), ähnl. RAL 9010 (weiß) und Chromo. Andere Farben sind in der Regel auch möglich. Wir erbitten auch hier bei Veränderung Ihre Anfrage. b) für die Unterkonstruktion Für die Profile (Rostwinkel, Doppel-Einhängeprofile) gilt das Gleiche wie bei den Deckenplatten, wobei zu beachten ist, das bei den Einhängeprofile die Innenseite der Profile nicht vollflächig gepulvert werden kann. Bei Rückfragen können Sie uns gerne nochmals gesondert anfragen. Die Noniusabhänger gibt es nur in schwarzer Beschichtung, welcher auch gleichzeitig als eine C3- Korrosionschutzbeschichtung dient. 5) Farbton / Farbtonabweichung Bei Nachlieferungen und Chargenlieferungen können je nach Farbton Farbabweichungen entstehen. Hier ist zwischen Weißtönen und Bunttönen, sowie vom Zeitraum zwischen den Lieferungen zu unterscheiden. Abweichungen bei Chargenlieferungen sind Abweichungen von bis zu E = 1,0 bei Weißtönen und von E = 1,5 bei Bunttönen und Chromobeschichtungen möglich. Bei Nachlieferungen über längeren Zeitraum können diese noch größer ausfallen, da bei der Pulverherstellung durch gesetzlichen und technischen Anforderungen Rezepturänderungen wahrscheinlich sind. Wir empfehlen daher bei der Bestellung der Hauptmassen entsprechende Reserveplatten zu berücksichtigen, damit Nachlieferungen nicht notwendig werden und die Möglichkeit einer sichtbaren Farbabweichung bei der Nachbestellung ausgeschlossen wird. Durch die stark strukturierende Oberfläche können für den Betrachter auch unterschiedliche Erscheinungsformen (Hell- Dunkel- Effekte) aufweisen. Diese können von Standort zu Standort wechseln und im Extremfall sogar von Element zu Element verschieden ausfallen. Einflussfaktoren sind u.a. die Maschengrösse, die Oberflächenbeschichtung sowie die Lichtverhältnisse am Einbauort. Gelegentlich ist also trotz moderner und erprobter Fertigungs- und Beschichtungsverfahren keine hundertprozentige Homogenität des Deckenbildes zu erwarten.

Technische Hinweise zum System: VES-L106/107 Seite: 2 von 3 6) Durchhang Der Durchhang der Streckmetalldeckenelemente ist stark abhängig von der Maschenform, Stegbreite, Materialstärke und Kantungsformen. Der Durchhang ist im Einzelfall in Abhängigkeit von Abmessungen und Spannweiten festzulegen. Tabelle 4 der EN 13964 ist bei Streckgitterdecken nicht anzuwenden. Bei abgekanteten Deckenlagen kann es zu Einschnürungen entlang den Längskanten infolge der Plattendurchbiegung kommen. Bei Unsicherheit besteht die Möglichkeit einer vorherigen Bemusterung! 7) Winkel- und Maßtoleranzen Soweit nichts anderes vereinbart wurde, sind die Maßtoleranzen fallweise abzustimmen und können je nach Plattenformat größer oder kleiner ausfallen. Die Maßtoleranzen bei Produktionszeichnungen dienen nur dem Zweck der Fertigung können Fallweise überschritten werden, soweit dies in der Auftragsbestätigung oder dem Angebot hingewiesen wurde. Bei Streckmetalllangfeldplatten in einer Materialstärke (letzte Ziffer der 4 Maschenziffern) von 1,5mm liegt die Toleranz in Länge und Breite bei maximal +/-3mm. Ist die Materialstärke kleiner oder größer, so kann auch die Toleranz entsprechend abweichen. Vesmetal ist bemüht die Toleranz durch stetige Werkskontrollen gleichmäßig und extrem niedrig zu halten. 8) Akustik + eingeklebte Vliesstoffe Durch geeignete Einlagen kann die Decke schallabsorbierend ausgestattet werden. Alleine ohne Einlage hat die Decke meist keine bis schlechte schallabsorbierende Eigenschaften. Akustikvliesstoffe haben einen NRC-Wert von ca. 60-75%, soweit der lochfreie Querschnitt nicht größer als 30% ist, was bei den Werten dieses Deckensystems nur schwer zu erreichen ist. Schallabsorbierende Verbesserungen können durch zusätzliche Hinterlegungen von akustisch wirksamen Materialien, wie Mineralwolle oder andere, erzielt werden. Bei einem werkseitig eingeklebten Vliesstoff ist zu beachten, das dieses in Streckmetall nie zu 100% blasenfrei verklebt werden kann, so dass hier ein schwarzer oder dunkler Vliesstoff zu empfehlen wäre. Helle Vliesstoffe machen eine Blasenbildung in seltenen Fällen sichtbar und können nach dem einkleben gelbliche Verfärbungen vorzeigen. Ebenfalls sind Verschmutzungen bei hellen Vliesstoffen leicht sichtbar und nicht immer zu beseitigen. Bei der Wahl von Vliesstoffen sind diese Problematiken hinzunehmen. Ebenso empfehlen wir ein Akustik-Vlies einzukleben, selbst dann, wenn ein zusätzliche akustisches Material eingelegt wird um ein gleichmäßiges Deckenbild zu gewährleisten, damit spätere Verschiebungen und das Verrutschen von Einlagen nicht sichtbar werden. 9) Deckenabhängung Die Deckenelemente werden soweit nichts anderes in den Produktdatenblätter beschrieben an der Trockenbauwand/Massivwand befestigt. Bei diesem System sollte (soweit keine statische Berechnung vorliegt) mindestens ein Befestigungspunkt innerhalb von 600mm vorhanden sein. Je nach Flurbreite und Elementgewicht kann auch ein geringerer oder größerer Abstand notwendig sein. Im Falle einer erhöhten Gefahr von Vandalismus sollte man entsprechend den Bedingungen die Anzahl der Befestigungspunkte anpassen. Im Außenbereich ist die Anzahl der Befestigungspunkte zu verdoppeln. 10) Unterkonstruktion / Wandanschluss Die Einhängeprofile aus 1,5mm verzinkten Stahlblech (Innenraum) sind mit einer Regellochung 25x6,5mm versehen und werden bündig von unten an die Wandanker aus 2,0mm verz. Stahlblech (Innenraum) verschraubt. Beim System VES-L106 (nur bei Flurbreiten über 2500mm zu empfehlen) wird zusätzlich ein Querprofil als Rostwinkel zur Deckenabhängung montiert. Beim System VES- L106 kann man auf die Wandanker verzichten.

Technische Hinweise zum System: VES-L108 Seite: 3 von 3 11) Reinigung und Wartung Vor jeglicher Reinigung empfehlen wir zur Beseitigung des losen Staubes ein Absaugen der Decke mittels leichter Saugkraft, damit das Vlies nicht beschädigt wird. Die Streckmetalldecken können anschließend mit einem trockenen fusselfreien Tuch abgewaschen werden. Bei starken verschmutzte Deckenlagen ohne Einlage können diese mit einem leicht feuchten Tuch und einem nicht aggressiven lösungsfreien Mittel abgewaschen werden. Die Decke ist danach sofort trocken zu reiben. Bei Streckmetallelementen mit eingeklebten Vliesstoffen ist vorher an einer nicht sichtbaren Stelle das Verhalten des Vliesstoffes zu prüfen. Sollte sich der Vliesstoff bei der Reinigung lösen, kann dieser meist wieder durch Wärmeeinwirkung (wie Bügeleisen) eingeklebt werden. Dabei ist zu beachten, das die wärmeaktivierende Klebepunkte nach Aktivierung langlebig sind, jedoch über die Jahre bei erneuter Aktivierung durch nachkleben an Klebekraft verlieren, so dass über die Jahre das Nachkleben schwerer wird. Ersatzvliesstoff kann über Vesmetal nachgekauft werden, soweit es kein projektorientiertes Material ist. Farbabweichungen sind ebenfalls hinzunehmen. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit und unterliegen ständiger Verbesserungen und können grundsätzlich nicht auf jede Baustelle und Projekt hinsichtlich der unterschiedlichen Gegebenheiten übertragen werden. Die technischen Informationen dienen daher nur allgemeiner Information!

Ausschreibungstextvorschlag: Pos: 1 Pos: 2 Pos: 2 Pos: 3 Pos: 4 Pos: 5 Streckmetall-Flurdeckensystem, Typ: VES-L107 Streckmetallplatten, System VES-L107 Format:... x... mm Masche: 28 x 12 x 2,5 x 1,5 mm einschließlich der notwendigen Unterkonstruktion Fabrikat: Vesmetal Deutschland Henning Leiser Welckerstrasse 6, D-35305 Grünberg (Deutschland) Tel: 06401-22388-0 / Fax.: -22388-20 http://www.leiser-systeme.de Material: Die Streckmetall-Langfeldplatten bestehen aus 1,5mm feuerverzinkten Stahlblech. Die Sichtseite mit einer Pulverlackierung RAL 9006 Die Einhängung der S-Einhängeprofile erfolgen an den Stirnseiten durch ein spezielles Einhängeprofil gemäss Vesmetal-Detailangaben, welches in separater Position ausgeschrieben ist. Auf der Untersicht der Streckmetall-Elemente ist kein Rahmen zu sehen. Der Rahmen wird in die Streckmetall-Kassette eingeschweißt und nicht die Streckmetallkassette in den Rahmen. Menge: m² Einh.-Preis: / m² Unterkonstruktion der Streckmetalldecke Die Unterkonstruktion besteht aus einem 50mm Einhängewinkel Welches mittels Wandanker direkt an die Trockenbau-, Massivwand befestigt wird. Ein separates Abhängen an die Rohdecke ist nicht erforderlich. Gesamtkonstruktion nach DIN 4102 nicht brennbar. Aufbauhöhe: Deckenelement einschließlich Auflageprofil max. 85mm. Die Abrechnung erfolgt je lfdm. Einhängeprofil einschließlich Wandanker, sämtlichen notwendigen Befestigungsmaterial und Montage. Menge: lfdm. Einh.-Preis: / lfdm. Zulage für Vlieseinlage Zulage für werkseitig eingeklebtes schwarzes Akustik-Vlies in die Streckmetalldecke Menge: m² Einh.-Preis: / m² Formatänderung der Deckenelemente Abweichend zum Standardmaß der Pos: 1 sind die Streckmetall-Deckenelemente in verschiedenen Bereichen in Sonderlängen oder Sonderbreiten zu liefern. Pauschal je Formatänderung:... Stirnseitenanschluss Flur-Endplatten mit Sonderkantung und Ausklinkung wo an einer Längsseite die Ausklinkung nicht vorhanden ist, dafür im Platteninnenbereich. Pauschal je Sonderplatte :... Stück Ausschnitte in Deckenelemente In den Deckenelemente aus Pos:... werden Ausschnitte rund / rechteckig in einer Abmessung:... eingebracht. Abgerechnet wird pro Stück Ausschnitt. Menge:... Stück Pauschal je Ausschnitt:... Stück Vesmetal Henning Leiser Postfach 1103 D-35301 Grünberg Tel.: +49 (0) 6401-22388-0 Fax.: +49 (0) 6401-22388-20 Mobil : + 49 (0) 170-4108018 Email: Henning.Leiser@Leiser-Systeme.de Internet: http://www.leiser-systeme.de