1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom im GC Montreux

Ähnliche Dokumente
2nd National Captain s Trophy vom im OSGC Niederbüren

Regionalmeisterschaft Ost vom im GC Schloss Goldenberg. Michel Rey vom GCC Zürich-Zumikon gewinnt die Regional-Meisterschaft 2018

10. Limmattal-Cup vom im GC Lägern

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion

3rd. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2016 Engadine Golf Club, Juli

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

Réunion des Présidents et Capitaines vom im Golf de la Gruyère

Regionalmeisterschaft Süd vom im GC Bad-Ragaz

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

Senioren-Clubmeisterschaft am 05./

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion

ASGS 20. Regional-Meisterschaft Region Süd vom im GC Domat/Ems

Team Herren 1 Universität St. Gallen 2 ETHZ 3 UNIL. Team Damen 1 Uni Zürich 2 Universität St. Gallen 3 Universitätssport Bern

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./ im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 1 vom 26./ im GC du Domaine Impérial

15. CAPRICORN-CUP REGION SÜD 2018 vom im GC Domat/Ems

Gesamtschweizerisches Junior Captains Treffen Fortbildungen ASG und J+S 21. Januar

Gesamtschweizerisches Juniorencaptain Treffen J+S Modul Fortbildung 23. Januar 2016

Championnat Suisse Match-Play Challenge Laurent-Perrier. Das Team vom GC du Domaine Impérial gewinnt im Final gegen die Mannschaft vom Golf Lugano

9. Berner Senior Open. Spielbericht/Resultate 2015

Jahresprogramm Junioren 2013

Freundschaftstreffen Luxembourg - Schweiz

COLSAERTS: Der belgische Bomber

Mannschafts-Matchplay Coupe Jacques Germanier. Knapper Sieg der Lägern-Senioren gegen den GC Ybrig GC Lägern vs. GC Ybrig 3 ½ - 2 1/2

Teaching: Die Tipps der Stars. Ab aufs Green 12 Golfgenuss. Lydia Ko Der Teenager bricht alle Rekorde

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Senioren Golfclub Gams-Werdenberg. Kickoff Meeting Saison im Buchserhof Buchs

14. CAPRICORN-CUP REGION SÜD 2017 beim GC Lenzerheide

Lukas Gras. Tom Wolbert

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

TURNIERPLAN März 2019 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BWGV - Baden- Württembergischer Golf-Verband

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

Wettspielreglement. Zurzeit in Bearbeitung. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen II Regeln III Teilnahmeberechtigung...

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Swiss Mid-Amateur Tour 2017

Gesamtschweizerisches Junior Captains Treffen / Fortbildungen ASG und J+S 20. Januar

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

12. KALADENT GOLF TROPHY

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen

Golf-Atlas. Der Sammelband zum Golfsport

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren

Turnierprogramm Golfclub Heidental

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio

TURNIERKALENDER 2019

TURNIERPLAN März 2018 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BWGV - Baden- Württembergischer Golf-Verband

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Stand: 8. Februar 2019

Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften Pfalz 2018 beendet

SPONSOREN- DOSSIER GC MATTERHORN

golf professional saison sponsoring

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

How To Win The World Cup B Nordic Combined

Golf Nordhessen Wettspielkalender 2014

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

TURNIERPLAN März 2016 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Ryder Cup 2019 ASSOCIATION DES SENIORS GOLFEURS DE SUISSE REGION OUEST / ROMANDIE. Programm. Sonntag, 8. September 2019.

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

TURNIER- UND SPIELFORMEN

FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND

Ergebnisliste 40. Engadin Snow Golf Cup

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

JAHRESPROGRAMM ASGS Journees des Seniors 1) Domat Ems. Senioren Interclub Meisterschaft. Freundschaftstreffen in Domat Ems

Aargauer Kantonalfinal

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag)

TURNIERPLAN März 2017 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Riesen Jubel im 1. Golf Club Fürth e.v. Damen-Mannschaft steigt in die 2. Bundesliga auf! Mädchen-Mannschaft AK18 wird Bayerischer Mannschaftsmeister!

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

TURNIERPLAN März 2017 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband

Rheingolf Cup 2018 Golf- Turniere zwischen Rhein und Maas Werden Sie Unternehmenspartner! Spielen Sie mit Kunden/Freunden im Rheingolf- Cup- Flight!

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Transkript:

1. ASGS Championnat Suisse Seniors 70+/75+/80+ vom 12.09.2018 im GC Montreux Prächtiges Wetter, eine bestens vorbereitete 18-Loch Anlage, gute Stimmung, vorzügliche Verpflegung. Kein Wunder waren die Teilnehmer des ersten ASGS Championnat Suisse Seniors begeistert über diesen neuen Anlass der ASGS. Unser Vize-Präsi Balz Riesterer vom einheimischen GC Montreux sorgte dafür, dass die erste Austragung dieses Turniers zu einem vollen Erfolg wurde, und so für die nächsten Jahre erfolgreich lanciert ist. Einziger Wermutstropfen war: gleichentags fand im GC Obere Alp der Ryder-Cup Region Ost mit annähernd 100 Teilnehmern statt. So reduzierte sich leider die Teilnahme von Senioren aus dieser Region beträchtlich. Dies werden wir allerdings im Terminkalender 2019 berücksichtigen. Aufgrund des regen Spielbetriebs in der ASGS wird es aber leider immer wieder zu unvermeidlichen Terminkollisionen kommen. Vorab das Erfreuliche, 57 Spieler aus 33 Clubs aus sämtlichen vier ASGS-Regionen beteiligten sich an diesen Meisterschaften. Mit dabei waren auch 5 Teilnehmer in der Kategorie 80+. Das sind Seniorengolfer Jahrgang 1938 und älter. Ein grosses Dankeschön geht an den GC Montreux mit seinem aufmerksamen Sektretariatsteam, den Greenkeepern, welche einen hervorragenden Platz zur Verfügung gestellt haben, sowie dem Gastro-Team, welches die Teilnehmer während und nach der Runde bestens verpflegt haben. Die Pasta-Runde ist sehr gut angekommen, ebenso die Tatsache, dass sich jeder Flight direkt nach der absolvierten Runde individuell verpflegen konnte. Begrüsst wurde auch das Vorgehen mit der Siegerehrung, die Kategorien 75+ und 80+ wurden nach Beendigung ihres Wettbewerbs gemeinsam geehrt und mussten so nicht zwei Stunden bis zum Ende der Kategorie 70+ warten. Ideen, die auch in der Zukunft berücksichtigt werden sollten.

Kategorie 80+ Die 5 Senioren der Kategorie 80+ gingen auch in den ersten beiden Flights an den Start. Bei fünf eingeschriebenen Teilnehmern und der Tatsache, dass sowohl in der Brutto- wie auch der Netto-Wertung je drei Preise vergeben wurden, war von vornherein klar, hier gab es nur Gewinner. Fakt ist aber auch: wenn man im stolzen Alter von über 80 Jahren bei herrlichem Wetter einen solch schönen Platz spielen kann, ist man sowieso ein Gewinner, dazu braucht es keine Preise. Chapeau meine Herren. In der Brutto-Wertung ging es eng zu und her. Anthony Morris vom Club de Bonmont lag nach dem zweiten Loch an der Spitze und führte nach den Front-Nine mit 2 Schlägen vor Jörg Baumann (GC Wylihof) und 4 Schlägen vor Bernard Ebner (GCC de Bossey). Diesen Vorsprung konnte er bis zum Schluss verteidigen, wobei er auf den beiden letzten Spielbahnen insgesamt drei Schläge einbüsste, und so einen Minimalvorsprung von einem Schlag ins Clubhaus brachte. Auch die Netto-Wertung wurde von Anthony Morris gewonnen, die Siegerpreise gingen allerdings an Reinhold Schmidt (GC Sedrun, 84 Netto) und Giovanni Cavelti (GC Les Coullaux, 90 Netto). Kategorie 75+ Anschliessend gingen die 14 Teilnehmer der Kategorie 75+ auf die Runde. In den Zwischenresultaten lag Jean-Pierre Gasser vom GC Crans-sur-Sierre mit Ausnahme vom 2. Loch immer in Führung. Zwei Birdies ermöglichten ihm, die Front-Nine in 36 Strokes (Par) zu absolvieren. Eng wurde es nochmals auf den Löchern 11 bis 13, wo Toni Putzi (GC Bad Ragaz) den Rückstand auf einen Schlag reduzieren konnte. Nach der 16. Spielbahn war aber die Führung für Jean-Pierre Gasser mit 3 Schlägen auf Toni Putzi und deren 4 gegenüber Albino Bellini (Lucerne GC) entscheidend. Jean-Pierre Gasser beendete seine Runde mit dem besten Tagesergebnis aller Kategorien von 77 Strokes, vor Toni Putzi (80), und Albino Bellini (82). Mit einem weiteren Schlag Rückstand folgte Max Fischer (GCC Hittnau-Zürich) und mit 86 Strokes Jean-Roch Oberson (GC Vuissens). Dahinter öffnete sich doch schon eine beträchtliche Lücke. Die Netto-Wertung wurde ebenfalls von Jean-Pierre Gasser gewonnen (71 Netto), erneut vor Toni Putzi (75). Den dritten Rang und somit Netto-Sieger sicherte sich Max Fischer (75) vor Albino Bellini (78). Im fünften Rang und somit zweiter der Netto-Wertung - rangierte Meinrad Donner (GC Nuolen/Zürichsee, 80), vor Jean- Roch Oberson (GC Vuissens, dritter Rang Netto, 81). Erwähnenswert: Balz Riesterer als gestresster OK-Präsident belegte mit ebenfalls 81 Netto den geteilten 6. Rang. Respekt. Kategorie 70+ Besonders spannend ging es in der Kategorie 70+ zu und her. Die Spieler zwischen dem ersten und dem zehnten Schlussrang waren gerade mal durch 6 Strokes getrennt. An der Spitze etablierten sich Guido Geiger (GC Waldkirch), Michel Barras

(GC de Sierre) und Clive Woodford (GC de Genève), die ihre Runde mit je 79 Strokes beendeten. Guido Geiger spielte mit 37 Strokes die besten Front-Nine, gefolgt von Clive Woodford (39) und Michel Barras (40). Michel konnte am 13. Loch mit Guido gleichziehen, Clive lag nur ein Strok zurück. Auf dem 15. Green konnte Guido wieder einen Stroke vorlegen und er ging mit diesem Vorsprung auf die 18. Spielbahn. Mit einem Doppelbogey kompromittierte er aber seinen Sieg nochmals. Michel und Clive konnten mit Bogey wieder nachziehen. So wurde ein Dreier-Playoff notwendig. In diesem konnte sich Guido am ersten Zusatzloch den Sieg sichern. Hinter den drei Playoff-Spielern platzierte sich Francesco Andina vom GCC Zürich- Zumikon mit 80 Strokes im vierten Rang und sicherte sich so den Netto-Sieg. Fernand-Emile Emery (GC de Sierre) folgte mit 82 Strokes vor einem Trio mit 84 Strokes. Weitere Brutto- und Netto-Resultate siehe in den angehängten Ranglisten.

Die Siegergalerie: Kategorie 80+ Vlnr.: Anthony Morris (Brutto- Sieger), Bernard Ebner (2.Brutto), Jörg Baumann (3.Brutto), Giovanni Cavelti, Reinhold Schmidt Kategorie 75+: Vlnr.: Jean-Pierre Gasser (Brutto-Sieger), Albino Bellini (3.Brutto), Toni Putzi (2.Brutto) Kategorie 70+ : Vlnr : Michel Barras (2.Brutto), Guido Geiger (Brutto-Sieger), Clive Woodford (3.Brutto) Irgendwie kriege ich diese Beiden immer wieder vor die Kamera. Damals (Journées 2010 in Engelberg) kommentierte ich das Bild Der Kleine und der Grosse. Geändert hat sich in den acht Jahren nicht viel.

Das Essen nach der Runde hat offensichtlich sehr geschmeckt. Bilder und Bericht: Balz Riesterer und Max Maag