Wie erstelle ich einen Skikurs?

Ähnliche Dokumente
Chronik 2002/03. Bei der 38. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter

Protokoll der 47. Jahreshauptversammlung

Chronik 2000/01. Bei der 36. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand beschlossen. Obmann Stellvertreter

Protokoll der 50. Jahreshauptversammlung

SPORT. MITEINANDER. ERLEBEN.

Elternabend an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr!

WSV Nofels Jahresplaner

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr

50. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

Ergebnisliste 1. DG Schiverein Tosters Vereinsmeisterschaft 2016

SVO Schi - Chronik Saison 2017/2018

über die am um Uhr im GH Nußbaumer abgehaltene Jahreshauptversammlung des WSV Sibratsgfäll.

Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin. diesmal ein bisschen anders!

Schivereinsmeisterschaft 1999

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

zugestellt durch Post.at

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

immer topaktuell informiert über das Vereinsgeschehen und Schilift Bazora

Offizielle Ergebnisliste 1. Gowilalm Tourenskilauf Zwischenzeit-Wertung

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

51. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

WSV Nofels Jahresplaner

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Ski-und Snowboard sowie Hüttentouren Dienstag, 12. Februar 2013 um 00:00 Uhr - Aktualisiert Dienstag, 12. Februar 2013 um 16:48 Uhr

Ergebnis Langlauf. Rang Name Zeit Differenz. 1. HALLER Simon 4:33,5 00:00,0 2. RAUTER Lukas 8:36,3 04:02,8. 1. HEIM Leon 8:18,3 00:00,0

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

Boule d'aix-la-chapelle e.v. Sommerrangliste 2019

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls,

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Offizielle Ergebnisliste WSV Mariazell - Vereinsmeisterschaften 2018

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014

49. Jahreshauptversammlung WSV Bartholomäberg

Alpine Vereinsmeisterschaft 2018 SC Tanzstatt

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Vereinsjahr 2009/2010

WSV Nofels Jahresplaner

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

Vorwort Zu Beginn meiner Gedanken möchte ich jedem Einzelnen für die tollen Leistungen gratulieren!!!

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft SC Hinterthiersee

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. SVG Hohe Wand Skilanglaufteam


Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin

Portrait. Wintersport

Sitzung des Elternvereins vom

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Jahreshauptversammlung und 75 jähriges Jubiläum SC Vils

ERGEBNISLISTE REGIONALE. SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan in Lackenhof GRESTEN GRESTEN-LAND

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

Vereinsrodelrennen Salfeins, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mittersiller Turnverein Chronik

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Offizielle Ergebnisliste Altausseer Jugendschitag 2016

Offizielle Ergebnisliste Langlauf Stadtmeisterschaften Radstadt - Rennen

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

58. Jahreshauptversammlung am

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

ALOIS BERGER Gedenkrennen

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Seniorentour Wiesensee vom

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Clubrennen 2018

H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005

Sponsorenmappe 2012/13

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u.

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Energie Steiermark Jugend Landescup

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Offizielle Ergebnisliste Bezirks-Feuerwehr-Winterspiele

ASKOE BZM ERGEBNISSE LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12:

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

TRATTENBACH 9. ALPKOGELLAUF 16. ALPKOGELLAUF TRATTENBACH. Strecke C. 29. J uni J uni Ergebnisliste zum. am 28. Juni 2003 in Trattenbach

...das Beste am Norden!

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Offizielle Ergebnisliste Brucker-Volksschitag-2018

Chronik der Skizunft Badenweiler

Protokoll Enduro Senioren Austria

Transkript:

Chronik 2004/05 Bei der 40. Jahreshauptversammlung wird nachstehender Vorstand bestätigt. Obmann Stellvertreter Kassier WSV Schriftführer Chronistin Sportwart Alpin Sportwart Langlauf Sportwart Rodeln Beirat Veranstaltungen Zeitnehmung Zeugwart Kassier Hütte Hüttenleiter Hüttenwart Beirat Hütte Dobler Kurt Hundertpfund Karl Schöch Dietmar Albrecht Otmar Neyer Christian jun. Held Otto Schöch Dietmar Bertsch Klaus Loretz Hugo Wiederin Jürgen Rüf Ernst Loretz Martin Jenny Heidi Libs Robert Mock Günter Neusiedler Marion Schuler Andrea Huber Alexander Neyer Christian sen. Wehinger Sabine Wehinger Sabine Wehinger Armin Neyer Christian sen.

Saisonstart Die Schier schnallten wir das erste Mal am 20.11.04 am Hoch Joch an. Der Start in Brand erfolgte am 11.12.04. Schikurs Es waren wieder einmal tolle vier Tage im Brandnertal, die 35 Kinder und Jugendliche beim Schikurs vom 27.12.04 bis 30.12.04 erlebten. In sechs Ski- und einer Snowboardgruppe wieder einiges an schifahrerischem Können dazu. Auch die Snowboardanfänger konnten am Ende schon einige Schwünge in den Schnee ziehen. Alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 14 Jahren trotzten in den ersten

Tagen dem schlechten Wetter und wurden dafür mit einem wunderschönen letzten Tag belohnt. Hier konnten sich die Kinder bei einem Abschlussrennen noch untereinander messen. Der Schikurs wurde von den folgenden Firmen sehr großzügig unterstützt: Autohaus Koch Head Sport AG Raiffeisenbank Frastanz Sparkasse Frastanz Spar Albrecht Tisis

Schibasar Mangels Interesse fand leider kein Basar statt. Vereinsmeisterschaft Langlauf Am 29. Jänner 2005 fand nach längerer Unterbrechung wieder das traditionelle Langlaufrennen des WSV Fellengatter statt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 19 LäuferInnen in die von Armin Wehinger hervorrangend gespurte Loipe. Die Athleten wurden von den zahlreichen Fans und Zuschauern zu wahren Höchstleistungen angetrieben. Ein weiterer Ansporn war auch dieser, dass es sechs Familien interne Duelle gab (Opa-Enkel, Bruder-Bruder, Vater-Sohn/Tochter), welche zum Teil überraschende Ergebnisse lieferten. Die Mariagrüner Riedrunde wurde am schnellsten von Dietmar Wiederin zurückgelegt, welchem wir zum Vereinsmeistertitel 2005 gratulieren. Ein großes Lob gilt auch jenen Läufern, welche ohne Training und zum Teil ohne zuvor je gelaufen zu sein mitgemacht haben. Ein großer Dank gilt allen Helfern! Gewinner der einzelnen Klassen: Schüler I weiblich Jenny Katharina Schüler I männlich Guem Domenico Schüler II weiblich Geiger Eva Schüller II männlich Fischer Valerian AK V männlich Schmidle Josef AK IV männlich Fink Josef AK III männlich Bertsch Ferdinand AK II weiblich Christon Gerlinde AK II männlich König Rudi Allg. männlich (VM) Wiederin Dietmar

Fassdaubenrennen und Gauderennen Viele Schaulustige trotzten am 06.02.2005 dem kalten Wetter auf der Kübla, um sich das Fassdauben- und Gaudikinderschirennen anzusehen. Nicht nur die Zuschauer, sonder auch die zahlreichen Teilnehmer hatten ihren Spaß an dem mit Hindernis gespickten Lauf. super maskerade unser Obmannstellvertreter in Action

. und es mundete unser Rodelsportwart schützt seine...?

Großfeldkircher Schülermeisterschaft Als durchführender Verein ist dieses gut besuchte Rennen reibungslos und unfallfrei abgegangen. Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse hat sich unser Organisationsteam wieder einmal eindrucksvoll in Szene gesetzt. Vereinsmeisterschaft Rodeln Unter der bewährten Leitung von Rodelwart Loretz Hugo und seinem Team fand heuer wieder auf dem Älpeleweg die Rodelvereinsmeisterschaft statt. Im Zielgelände sorgte das Veranstaltungsteam für eine ausgezeichnete Bewirtung, so dass sich viele Rodler anschließend bis am Abend dort vergnügten. Rodelvereinsmeister bei den Schülern wurde Jenny Katharina und Schuler Manuel, bei den Erwachsenen waren es Loretz Ingrid und Loretz Arno.

Tischlerrennen Leider war das Jubiläums-Tischlerrennen trotz guter Organisation sehr schlecht besucht.

Vereinsmeisterschaft Die Schlechtwetterperiode war uns auch bei der Vereinsmeister-schaft ein treuer Begleiter. Mit vereinten Kräften musste zuerst die große Neuschneemenge (25-30 cm) aus der Piste geräumt werden. Danach wurde das Rennen erfolgreich durchgeführt. Wieder ein großes Lob unserem Verpflegungsteam für die rundum bestens organisierte Verköstigung.

Saison-Finale Das lang ersehnte schöne Wetter wurde uns zu Saisonende doch noch beschert. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein zweiter Carving-Kurs abgehalten. Zum Saisonfinale konnten verschiedene Sportgeräte (Figl, Snowblades, ) ausprobiert werden. Mit Speis und Trank in der VS- Fellengatter ließen wir die abgelaufene Saison Revue passieren.

Wandertag Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wurden die Erlebnistage heuer nicht durchgeführt. Trotz allem organisierten wir mit den angemeldeten Kindern eine Wanderung. Bei viel Sonnenschein und ausgezeichneter Stimmung wanderten wir gemütlich nach Gurtis. Es wurde gegrillt, gespielt und viel gelacht. Der Heißhunger wurde bei einem gemütlichen Lagerfeuer gestillt

Der Wandertag wurde mit einem Spiel gestaltet bevor wir zurück zum Ausgangspunkt gingen.