Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarramt St. Edith Stein

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

20. Februar 06. März 2016

St. Paulus - Gemeindebrief

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Katholische Kirchengemeinde

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

März 2019 Nr. 3/2019

Kirchliche Nachrichten vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Unsere Gottesdienste März 2018

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Nr. 6/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Kirchliche Nachrichten

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

K I R C H E N B L A T T

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Snack around the world! Das Team vom Café International lädt zu Begegnung und Austausch bei einem gemeinsamen Picknick ein am Sonntag, 18. Februar von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinschaftshaus. Alle, die Lust und Spaß haben, andere Menschen kennen zu lernen und kleine Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zu probieren, sind herzlich willkommen. Jeder, der mag, bringt eine Kleinigkeit (bitte nur Fingerfood) zu essen mit. Repair Café Wulfen lädt ein Das "Repair Café Wulfen" lädt am Freitag, 23. Februar von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr wieder ins Pfarrheim von St. Barbara ein. Das Team möchte gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen deren defekte Geräte reparieren und damit zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung beitragen. Die letzten Reparaturaufträge können bis ca. 17:30 Uhr angenommen werden. Die Hilfen und Ratschläge im Repair-Café sind wie immer gratis. Spätschicht am 25.02.2018 Am zweiten Sonntag in der Fastenzeit, den 25.02.2018 findet in der St. Matthäus-Kirche in Wulfen um 19:00 Uhr eine Spätschicht statt. Es ist eine thematische Andacht in der Fastenzeit mit eigener Prägung. Eine Gruppe von Firmlingen bereitet diese Spätschicht vor. Das Thema Ballast abwerfen soll dazu anregen, über eigene Lebensgewohnheiten nachzudenken und sich der Dinge bewusst zu werden, die im Alltag einen großen Raum einnehmen, ohne dass sie zu einem tieferen Lebensglück und zur Sinnerfüllung beitragen können. Die Impulse zum Ballast abwerfen sollen letztendlich helfen, Gott im eigenen Leben wieder neu wahrzunehmen und ihm im Alltag zu begegnen. Zu dieser Spätschicht sind alle Gemeindemitglieder, ganz besonders aber auch die Jugendlichen herzlich eingeladen. Die Firmlinge des Vorbereitungsteams freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 17./18. Februar für die allgemeine Seelsorge bestimmt. 1. Fastensonntag L 1: Gen 9,8-15 L 2: 1 Petr 3,18-22 Ev: Mk 1,12-15

17.02.2018 1. Fastensonntag, 18.02.2018 Montag, 19.02.2018 Dienstag, 20.02.2018 Mittwoch, 21.02.2018 Donnerstag, 22.02.2018 Freitag, 23.02.2018 24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 18.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse Halina Dziuba und hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Dziuba und Gabrysch, Josef Schürmann, Leb. und Verst. des Dekanates und deren Angehörige und den Frieden in der Welt, Verst. Hugo Vennhoff, Hedwig Harks, Paula Beckmann, Hannelore Perplies, Günter Wettinger, Thekla Onnebrink, Dorothea Knieper 10.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Fastenessen 1. Jahresamt Matthias Rittner, Hein Beiermann, Katharina Mast, Verst. der Fam. Resing und Große-Erwig 19.00 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe Klaus Lakomy, Wilhelmine Schulte-Spechtel, Heribert Haase, Franziska Schonebeck 08.05 Uhr Rosenkranz 08.30 Uhr Heilige Messe 17.00 Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Hubert Feller, Jahresmesse Heinz Harding, Nachbarschaften Surick, Kippheide, Dimke, Strock und Beck, Johann und Maria Wieschenberg, Hedwig Harks, Dorothea Knieper 10.00 Uhr Heilige Messe Leb. und Verst. der Fam. Vennemann und Angehörige, Hein Beiermann, Fam. Goebel und Fam. Pilatus, Leb. und Verst. der Fam. Altegoer und Bahde und sel. Sr. Maria Euthymia 11.15 Uhr Kinderkirche 19.00 Uhr Spätschicht Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo. 09.00 11.00 Uhr Dienstag: 16.00 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.: 09.00 12.00 Uhr

Fastenessen Am Sonntag, 18.02.2018, findet im Anschluss an die heilige Messe (10.00 Uhr) das traditionelle Fastenessen im Matthäusheim, Dülmener Str. 31 (jetzt Haus der Familie), statt. Der Erlös ist für die Afrika-Freunde-Wulfen zur Unterstützung des Projekts in Malawi. Ritschi Vadder wird einen Bericht über den letzten Besuch dort geben. Wenn Sie einen Heringsstipp spenden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Matthäus (Telefon 4145) Elternabend der Erstkommunionkinder Der nächste Elternabend der Erstkommunionkinder von St. Matthäus findet am Montag, 19. Februar im Pfarrsaal St. Barbara statt. KAB Gemeindefrühstück Das nächste KAB-Gemeindefrühstück ist am Dienstag, 20. Februar um 09.00 Uhr im Heimathaus, Rhönweg. Kfd St. Matthäus Klön- und Strickrunde Die Klön- und Strickrunde findet jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Matthäus-Stube statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach Strickzeug einpacken und vorbeikommen.

17.02.2018 Sonntag, 18.02.2018 Montag, 19.02.2018 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Sabina u. Anton Kankowski u. Verst. d. Fam. Kankowski) 19.00 Uhr Konzert zum Beginn der Fastenzeit 11.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Irma Schäfer, Verst. Lidia u. Josef Gorzolka u. Verst. d. Fam., Verst. Karolina u. Johannes Fuhr) Dienstag, 20.02.2018 Mittwoch 21.02.2018 Donnerstag 22.02.2018 Freitag, 23.02.2018 24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 10.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim 14.30 Uhr Heilige Messe 8.15 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 17.00 Uhr Heilige Messe 11.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Irma Schäfer, verst. Eltern Klara u. Eduard Minor) 15.30 Uhr Beichtgelegenheit u. 16.00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00-18.00 Uhr Verstorbene aus St. Barbara Günter Böse, 73 Jahre Franziska Schonebeck, 95 Jahre Irmgard Wloch, 80 Jahre

Musikalische Lichtblicke zum Beginn der Fastenzeit Mit zwei zeitgenössischen Werken des amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen und des Engländers John Rutter wird der Kirchenchor St. Barbara mit einem Konzert am 17. Februar in die Fastenzeit einführen. Bei der Aufführung dieser Werke wird der Chor unterstützt und begleitet von einem fünfköpfigen Instrumentalensemble bestehend aus Harfe, Cello, Querflöte, Oboe und Schlagwerk (Pauke und Glockenspiel) sowie Felicia Meyerratken an der Orgel. Die Sopran-Solopartien werden von Charlotte Schäfer gesungen, die Leitung hat Lukas Czarnuch. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der St. Barbara-Kirche. Der Eintrittspreis beträgt 10. Gemeindeausschuss Am Donnerstag, 22. Februar trifft sich der Gemeindeausschuss um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Kreuzwegandacht In der Fastenzeit laden wir jeweils freitags um 18.00 Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Die erste Andacht findet am 23. Februar statt. Wöchentlich wiederkehrende Termine: Sonntag 12.00 Uhr Sonntagscafé im Pfarrsaal Montag 20.00 Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe im Pfarrheim Dienstag 20.00 Uhr Chorprobe im Pfarrsaal Donnerstag 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrsaal Die Redensart Nicht über seinen eigenen Schatten springen zu können ist fast 400 Jahre alt. Ursprünglich galt der Schatten als Symbol der Seele, die sich nicht vom Körper lösen kann. Ein passendes Bild für die Wochen vor Ostern: Mich von dem lösen, was mich bindet, alte Gewohnheiten ablegen, damit die Seele frei wird für Gott und seine Liebe.

17.02.2018 1. Fastensonntag, 18.02.2018 Montag, 19.02.2018 Dienstag, 20.02.2018 Mittwoch, 21.02.2018 Donnerstag, 22.02.2018 Freitag, 23.02.2018 24.02.2018 2. Fastensonntag, 25.02.2018 19.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse für Tante Klara Heitmann und hl. Messe für Heinrich und Walburga Heitmann, Jahresmesse Helmut Kusmierz, Leb. und Verst. der Fam. Stenkamp, Hubert und Antonia Heitmann, Elisabeth Tenk, Johanna Bicker 09.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse Else Jäger, Werner Pissarczyk, Fam. Jungeblodt und Schultejann, 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Seniorennachmittag Heinrich Slowak 19.00 Uhr Heilige Messe Leb. und Verst. der Fam. Josef Dumpe, Finnie und Tho Vornholt, Hubert Wolthaus und Geschw. Cirkel, Elisabeth Tenk, Johanna Bicker, Maria und Herbert Kusmierz 09.00 Uhr Heilige Messe Jahresmesse Maria Brosthaus und hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Brosthaus Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00 12.00 Uhr

Seniorennachmittag Am Dienstag, 20. Februar beginnt der Seniorennachmittag um 15.00 Uhr mit der hl. Messe in der Herz-Jesu-Kirche. Anschließend ist im Pfarrheim Kaffeetrinken mit dem Heimatverein. Blutspendetermin DRK im Pfarrheim Der nächste Blutspende-Termin im Pfarrheim Deuten ist am Donnerstag, 22. Februar, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereitstehen. Das funktioniert aber nur, wenn genug Menschen Blut spenden. Menschliches Blut mit seinen heilsamen Wirkungen lässt sich nach wie vor nicht künstlich erstellen. Eine Blutspende bleibt alternativlos. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und seinen Personalausweis mitbringen.

Abschied von Pastor Kostowski Pastor Kostowski verlässt die Kirchengemeinde St. Matthäus und wechselt in die Pfarrei St. Ambrosius, Ostbevern. Seinen letzten Gottesdienst als Pastor in unserer Gemeinde feiert er am 24. Februar um 18.00 Uhr in der St. Matthäus-Kirche. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, sich persönlich von ihm zu verabschieden. Fastenzeit als Auszeit Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pastor: Daniel Kostowski, Telefon 02369-9309104 /kostowski@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakon: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Sabine Wanning, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Verwaltungsreferentin: Kristin Wilms, Telefon 02369-248717 / wilms-k@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters (Telefon 02369-2088717), Pfarrer Daniel Kostowski (Telefon 02369-9309104) oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de