Gebetswoche für die Einheit der Christen Thema für 2019: Gerechtigkeit - ihr sollst du nachjagen

Ähnliche Dokumente
JOSEFIBOTE. Straubing. Gemeindeinformation. Lk 6,20

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

JOSEFIBOTE. Straubing. Gemeindeinformation

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

vom

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

K I R C H E N B L A T T

JOSEFIBOTE. Gemeindeinformation. Straubing

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Weihnachtszeit. Dienstag, 08. Jan. Hl. Erhard, Bischof v.regensb.,nebenpatron d.diözese Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Kulturstädte Südpolens

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

Die heilige Messe (13)

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Reise nach Krakau Hotel Park Inn 4*

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Nr. 3/2018

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Große Rundreise durch Polen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Wallfahrtsprogramm Nr Jan. 02. Febr. 2016

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

KRAKAU-Reise Herbst 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Nr.2017/ Dez Adventswoche

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

">

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Transkript:

JOSEFIBOTE Straubing Gemeindeinformation 13.01.-27.01.2019 Gebetswoche für die Einheit der Christen Thema für 2019: Gerechtigkeit - ihr sollst du nachjagen Traditionell findet die Gebetswoche vom 18. bis 25. Januar zwischen den Gedenktagen für das Bekenntnis des Apostels Petrus und die Bekehrung des Apostels Paulus statt. 1

GOTTESDIENSTORDNUNG 13.01. 27.01.2019 13.01. Sonntag TAUFE DES HERRN - Abschluss der Weihnachtszeit 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde 10:30 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst im Pfarr- und Jugendheim 10:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Hildegard und Xaver Lautner für + Sohn Franz MG Karl Weber für + Ehefrau Anna 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Fischer für + Bruder Josef 14.01. Montag der 1. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 15.01. Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 14:00 Uhr Andacht der Senioren 16:00 Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Herrmann für + Ehemann, Vater und Opa zum Sttg. 16.01. Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 09:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER 17.01. Donnerstag Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 09:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Lindner für + Angehörige 16:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Seniorenheim Pro Seniore 19:30 Uhr Bibelgespräch im Pfarr- und Jugendheim 18.01. Freitag der 1. Woche im Jahreskreis 08:45 Uhr EUCHARISTIEFEIER Anna Wilden für + Vater Peter Wilden zum Sttg. 2

19.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 08:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 16:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 17:00 Uhr SONNTAGVORABENDMESSE Sofie Geith für + Ehemann Hermann zum Geb. MG Rosemarie Schedlbauer für + Ehemann und Vater Karl MG Gerhard und Andrea Weber für + Vater u. Schwiegervater 20.01. + 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde 10:30 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst im Pfarr- und Jugendheim 10:30 Uhr EUCHARISTIEFEER Lautner für + Frau Rosenstiel MG Maria Braun für + Ehemann Rudolf zum Sttg. 16:00 Uhr GEISTLICHE CHANSONS UND MEDITATIVE TEXTE LIEDER DER HOFFNUNG mit Pfr. Claus Peter Chrt 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER 21.01. Montag der 2. Woche im Jahreskreis Hl. Meinrad, Mönch / Hl. Agnes, Jungfrau 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 22.01. Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Hl. Vinzenz, Diakon 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Brigitte Buha für + Ehemann Franz zum Sttg. MG Dierl/Simeth für + Mutter zum Sttg. 23.01. Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Hl. Heinrich Seuse, Ordenspriester 09:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 19:00 Uhr ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUR EINHEIT DER CHRISTEN BAPTISTISCHE GEMEINDE, Rachelstraße 47 3

24.01. Donnerstag Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf 09:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Stautner/Ruf n. Mng. 16:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Seniorenheim Pro Seniore 25.01. Freitag BEKEHRUNG DES HL. APOSTEL PAULUS 08:45 Uhr EUCHARISTIEFEIER Preiß für + Brunhild Ruß 26.01. Samstag Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe 08:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER entfällt!!! 16:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 17:00 Uhr SONNTAGVORABENDMESSE Christ für + Sascha Schatz MG Zellner für + Eltern und Geschwister MG Neuhierl für + Ehemann zum Sttg. 27.01. + 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Familien- und Schulseelsorge 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde 10:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Hildegard und Xaver Lautner für + Sohn Franz MG Fam. Schreiner für + Eltern und Schwiegereltern 19:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER IN DER ZEIT VOM 14.01. 14.02.2019 IST PFARRVIKAR PATER JAMES IM URLAUB. AUS DIESEM GRUND MÜSSEN LEIDER VERSCHIEDENE GOTTESDIENSTE ENTFALLEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS! 4

WICHTIGE TERMINE Dienstag, 15. 01. Donnerstag, 17.01. Seniorennachmittag Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarr- und Jugendheim. Gebäck bitte selber mitbringen. Erstkommunionvorbereitung 16:00 Uhr 9. Weggottesdienst für alle Erstkommunionkin- der. Treffpunkt: Haupteingang zur Kirche. Erstkommunionelternabend Alle Eltern der Erstkommunionkinder sind um 19:45 Uhr zum Elternabend ins Pfarr- und Jugendheim eingeladen. Bibelgespräch Es sind wieder alle Interessierten zum Bibelteilen eingela- den. Um 19:30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim, Josefistüberl Samstag, 19.01. Dienstag 22.01. Freitag, 25.01. Gruppenleiterfrühstück im Pfarrheim Alle eingeladenen Ministranten-Gruppenleiter treffen sich am 19.01. um 10.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück mit Besprechung der nächsten Aktionenn KDFB ZV St. Josef 17.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit anschließenden " Zeitreisen " im Pfarr- und Jugendheim St. Josef. 19.00 Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder. Gäste willkommen. Lektoren- und Kommunionhelfer Die Lektoren und Kommunionhelfer treffen sich um 19.30 Uhr im Pfarrheim (Josefistüberl) zur Besprechung und Einteilung der Dienste Sitzung der Kirchenverwaltung um 19.00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim 5

LIEDER IEDER DER HOFFNUNG HOFF UNG GEISTLICHE CHANSONS UND MEDITATIVE TEXTE MIT PFARRER CLAUS PETER CHRT AUS REGENSBURG AM SONNTAG, 20. JANUAR JANUAR 2019 UM 16.00 UHR IN DER PFARRKIRCHE SANKT JOSEF STRAUBING STRAUBING DER EINTRITT IST FREI, FRE UM SPENDEN FÜR DIE PALLIATIVSTATION PALLIATIVSTATION IM JOHANNES HOSPIZ PENTLING PENTLING WIRD GEBETEN 6

VORSCHAU: FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN IM "MARIA LICHTMESS" TEMPEL Gott, du bist das wahre Licht, das die Welt mit seinem Glanz hell macht. So beten wir zur Kerzenweihe am Fest der Darstellung des Herrn (2. Februar). Gott hat uns sein Licht aufgehen lassen. Ergreifen wir unser Licht nicht nur in der Prozession, sondern auch im Alltag und zeigen, dass wir sein Heil gesehen haben und sehen. Kerzenopfer Am 2. Februar feiern wir in der Pfarrkirche St. Josef um 17.00 Uhr das Fest der Darstellung des Herrn. Zu diesem Anlass werden wieder die Kerzen für unsere Pfarrkirche und die Erstkom- munionkerzen geweiht. Wir bitten herzlich um Ihr Opfer für die Kerzen, die während des Jahres in undas Kirchenjahr zu de- serer Kirche brennen. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, den Kerzenbedarf für cken. Die Kerzen werden am Haupteingang der Kirche angeboten. Erbetene Spende: dünne Kerzen dicke Kerzen Ewig Lichtkerze 5,-- 8,-- 3,-- (brennt 8 Tage) Die Spende können Sie auch im Pfarrbüro abgeben, oder im Kuvert bei den Gottesdiensten ins Kollekten-Körbchen werfen. Gerne dürfen Sie auch Ihren eigenen Kerzenvorrat für zuhause oder für Ihre Gräber zur Segnung mitbringen. Blasiussegen Der Blasiussegen wird nach dem Festgottesdienst zu Lichtmess (02.02.) sowie im Anschluss an die Sonntagsgottesdiensten (03.02.) erteilt. 7

Glaubenskurs Sankt Josef Straubing Wir laden Sie herzlich ein zum Glaubenskurs in der Fastenzeit "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" Woher nehme ich die Kraft für mein Leben? Gibt es einen Gott, der mich sucht, mich liebt, mir helfen will? Wie kann ich Gottes Zuwendung und Kraft erfahren? Für unser alltägliches Leben - mit all den Höhen und Tiefen - schenkt Gott uns seinen Heiligen Geist. An sieben Abenden möchten wir den zentralen Fragen unseres christlichen Glaubens auf den Grund gehen. Miteinander werden wir einem Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes auf die Spur kommen. Die regelmäßigen Treffen sind immer dienstags 12. März, 19. März, 26. März, 09. April, 16. April, 30. April und 07. Mai - immer um 19.40 Uhr (im Anschluss an die Abendmesse) Dieses Seminar wird veranstaltet von der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Josef Straubing und dem Katholischen Evangelisationswerk Regensburg. Ort ist das Pfarrheim, das erste Treffen beginnt am 12. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Josef. Verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel. 09421/31779! 8

BUSREISE NACH POLEN - BRESLAU & KRAKAU Organisator: Busreisen Biendl Geistliche Begleitung: Pfarrer Martin Nissel Geplantes Programm vom 22. - 27.04.2019 1. Tag, 22. April: Hl. Messe in Sankt Josef um 8.30 Uhr zum Ostermontag mit "Reisesegen", anschl. ca. 9.15 Abfahrt an der Kirche - Ankunft am Abend in Breslau, Abendessen und Übernachtung in einem guten 3-Sterne-Hotel in Breslau. 2. Tag, 23. April: Am Vormittag beginnen wir nach dem Frühstück mit unserer Stadtbesichtigung in Breslau an beiden Ufern der Oder. Besichtigung des ältesten Stadtteils Breslaus, der Dominsel mit dem imposanten Backsteindom. Anschließend besuchen wir die Breslauer Universität mit der Aula Leopoldina, kleiner Spaziergang durch die wunderschöne, rekonstruierte Altstadt zum Ring, der für sein spätgotisches Rathaus und die schönen Bürgerhäuser berühmt ist. Am Nachmittag Ausflug nach Trebnitz zu der Ruhestätte der Hl. Hedwig. Abendessen/Übernachtung in Breslau. 3. Tag, 24. April: Fahrt nach Krakau. Unterwegs besuchen wir den wichtigsten Pilgerort in Polen: Tschenstochau. Besichtigung der Basilika, der Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna und der Schatzkammer, Heilige Messe im Wallfahrtsort. Ankunft in Krakau am späteren Nachmittag, Abendessen/Übernachtung in einem guten 3-Sterne-Hotel in Krakau. 4. Tag, 25. April: Nach dem Frühstück beginnen wir mit der Stadtführung in Krakau. Die ehemalige Königsstadt steht auf der UNESCO-Liste als Weltkulturerbe. Stadtbesichtigungen: auf dem Wawel-Hügel die gotische Kathedrale der Heiligen Stanislaw und Waclaw und das Renaissanceschloss, ehemalige Residenz der Jagiellonen-Könige. Anschließend Gang zum Marktplatz mit Tuchhallen aus dem 14. Jahrhundert und dem Rathausturm. Am Marktplatz Besichtigung der Marienkirche mit dem weltberühmten Altar von Veit Stoß aus Nürnberg. Am Nachmittag besuchen wir das Johannes Paul II.- Zentrum mit der modernen Kirche, die vom polnischen Papst eingeweiht wurde. Dort feiern wir auch die Hl. Messe. Am Abend besuchen wir das jüdische Viertel, wo der Film "Schindlers Liste" gedreht wurde. Anschließend Abendessen mit jüdischer Musik und Übernachtung in Krakau. 9

5. Tag, 26. April: Heute besuchen wir nach dem Frühstück zwei Orte, die mit Papst Johannes Paul dem II. verbunden sind: zunächst Kalwaria Zebrzydowska, die Klosteranlage und Kirche mit dem wundertätigen Gnadenbild, welche im 17. Jahrhundert gestiftet wurde - dorthin pilgern jedes Jahr ca. eine Million Christen. Anschließend fahren wir nach Wadowice zum Geburtsort von Karol Wojtyla und besuchen sein Geburtshaus und die Kirche, wo er getauft wurde. Am Nachmittag kommen wir zu unserer letzten Übernachtung nach Bielsko Biala, das vor dem 2. Weltkrieg genau an der damaligen deutsch-polnischen Grenze lag, inmitten des Beskidengebirges, ganz in der Nähe der heutigen polnisch-tschechischen Grenze, Abendessen/Übernachtung. 6. Tag, 27. April: Heimfahrt über Prag und Pilsen, dort Abendessen. Ankunft in Straubing ca. 20.30 Uhr. Leistungen: Busfahrt nach Breslau und Krakau mit einem Komfortreisebus 5 Übernachtungen mit Frühstück in guten 3-Sterne-Hotels 4 x Abendessen im Hotel und 1 x Abendessen in der Altstadt von Krakau Führungen mit den im Programm genannten Eintritten Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts Kostenlose Stornierung bis 22.02.2019 möglich Buchung der Reise: Buchung im Büro der Firma Biendl Reisepreis: ca. 470,- (DZ) und 589,- (EZ) Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab. Bei einer Teilnehmerzahl von 35 Leuten kostet die Reise insgesamt 470,- pro Person im Doppelzimmer und 589,- pro Person im Einzelzimmer. Bei einer größeren Teilnehmerzahl wird der Preis ein wenig günstiger, bei einer niedrigeren Teilnehmerzahl ein wenig teurer. Nach der Buchung erhalten die Teilnehmer eine Reisebestätigung mit genauer Rechnung. Eventuell ist eine Ermäßigung für Kinder möglich. Fragen Sie bitte hierzu bei Busreisen Biendl nach! Wo kann ich die Reise buchen und bezahlen? Biendl Reisen GmbH, Landshuter Str. 61, 94315 Straubing Tel: 09421/30070 Email: info@biendl.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00-18.00 Uhr und Samstag von 8-18.00 Uhr 10

TREFFPUNKT BÜCHEREI (Buchrezensionen vom Michaelsbund) Die Bürger des englischen Städtchens Ludlow sind zutiefst entsetzt, als man den örtlichen Diakon eines schweren Verbrechens beschuldigt und ihn verhaftet. Kurz darauf wird er in Polizeigewahrsam tot aufgefunden. Im Auftrag Scotland Yards versucht Sergeant Barbara Havers Licht ins Dunkel um die geheimnisvollen Vorfälle zu bringen. Zunächst weist tatsächlich alles auf den Selbstmord eines Verzweifelten hin - doch Barbara und mit ihr DI Thomas Lynley trauen dieser Version der Ereignisse nicht. Gemeinsam werfen sie einen genaueren Blick hinter die idyllische Fassade Ludlows - und entdecken, dass fast jeder hier etwas zu verbergen hat... KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI ST. JOSEF Rennbahnstraße 28, Seiteneingang/Sakristei Tel: 09421/52798 Email: buecherei@sanktjosef.com Die Bücherei ist an folgenden Tagen für Sie da: Mittwoch, 14.30 17.00 Uhr Samstag, 14.30 17.00 Uhr Sonntag, 10.00 12.00 Uhr Ca. 9000 Medien (Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Hörbücher und Kassetten) 11

WITZECKE Logisch Der Religionslehrer fragt: Wie lange waren Adam und Eva im Paradies? - Max schätzt: So bis Mitte Oktober ungefähr. - Wie kommst du denn darauf? - Ja, weil dann die Äpfel reif sind. Glauben Am ersten Schultag gibt die Lehrerin den Kindern eine Nachricht für die Eltern mit: Wenn Sie versprechen, Ihrem Kind nicht alles zu glauben, was hier angeblich in der Schule geschieht, verspreche ich Ihnen, nicht alles zu glauben, was angeblich bei Ihnen zu Hause geschieht! Sprünge Stefan bittet seinen Chef um Gehaltserhöhung: Mit meinem jetzigen Gehalt kann ich wirklich keine großen Sprünge machen! - Chef: Keiner verlangt das von Ihnen. Schließlich sind Sie bei mir als Buchhalter angestellt und nicht als Känguru! K O N T A K T KATHOLISCHES PFARRAMT, RENNBAHNSTR. 28, 94315 STRAUBING www.sanktjosef.com Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: geschlossen 08:00 11:00 Uhr 08:00-11:00 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 11:00 Uhr 08:00 11:00 Uhr Sekretariat Fr. Kattenbeck: Tel. (0 94 21) 31779 Fax: (0 94 21) 52 741 Email: st-josef.straubing@kirche-bayern.de Pfarrer Nissel: Tel. 31779 / Mobiltelefon: 0160/93775578 Email: pfarrernissel@gmail.com Pfarrvikar P. James: Tel. 30402 Email: jamesp.ocd@gmail.com Pastoralreferent Schmid: Tel. 0151/51 111 860 Email: pasti.schmid@t-online.de Sprechzeiten mit Pfarrer Martin Nissel und Pastoralreferent Christian Schmid nach Vereinbarung. Pater James ist vom 14.01. - 14.02. im Urlaub weg!!! 12