MAD FREIZEIT PROGRAMMHEFT Hansestadt und Landkreis Lüneburg

Ähnliche Dokumente
Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Januar bis Juli 2016

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Aktion, Treffpunkt Kosten, Vor- Nachbetreuun g, bitte Zeiten eintragen

Kosten für die Aktion in bitte mitgeben. wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung, Lieblingsspiel

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Familienentlastender Dienst (FED)

Programmheft November Januar 2017

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

für Kinder und Jugendliche

Programmheft August Oktober 2016

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeit- & Begegnungsstätte

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

für Kinder und Jugendliche

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

MAD-Freizeit PROGRAMMHEFT Stadt und Landkreis Lüneburg. von Marcel aus unserer Bewegungsgruppe

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Lebenshilfe HELMSTEDT-WOLFENBÜTTEL gemeinnützige Gesellschaft mbh

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Freizeit- Wochenenden

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

06421/ / Februar 2018

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

MAD-Freizeit Info Heft 2014 Stadt und Landkreis Lüneburg

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugend-Programm

Freizeitclub Inklusion. Programmheft

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Anmeldeschluss:

folgende Nahrungsmittel nicht verträgt:

MAD-Freizeit Info Heft 2019 Landkreis Harburg

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Freizeit- Wochenenden 2019

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Freizeitangebote Peine

Sommerferienprogramm 2018

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Unser Programm im Dezember 2018

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Unser Programm im Dezember 2017

Passau e.v. Jugendtreff

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Freizeitzentrum Marburg

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Bildnachweise. Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein.

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Club-Heft Mit dem Programm von September bis Dezember Freizeit, Begegnung, Bildung.

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Transkript:

MAD FREIZEIT PROGRAMMHEFT 2019 Hansestadt und Landkreis Lüneburg

Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 30 Jahren bieten die Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg neben der individuellen Einzelbetreuung ein vielfältiges Freizeit- und Gruppenangebot für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir freuen uns, Ihnen unser Programmheft 2019 mit unseren zahlreichen Freizeitangeboten sowie den aktuellen Terminen vorstellen zu können. Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß bei unseren Aktivitäten. Nadine Moeller Koord. Fachkraft Freizeit Für weitere Informationen können Sie die Freizeitleitung unter folgender Telefonnummer erreichen: Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 8549028 und Mobiltelefon mit Mailbox: (01578) 3018027 (Freizeithandy) Bitte nutzen Sie das Freizeithandy am Freitagnachmittag und Samstagvormittag nur, wenn Sie Ihr/en Kind/Angehörigen für eine Veranstaltung an dem betreffenden Wochenende abmelden müssen. Mail: n.moeller@lhlh.org 1

Inhaltsverzeichnis In diesem Heft werden wiederkehrende Farben und Symbole genutzt. Allgemeine Informationen Seite 03 Unsere Angebotspalette wird vorgestellt Regelmäßige Gruppen Seite 09 Bewegungsgruppe, Jungengruppe, Badespaßgruppe, Kinder-Club, Mädchengruppe Mit möglichst gleichen Teilnehmer/innen und Betreuer/innen Offene Angebote Seite 17 Teilnehmer/innen und Betreuer/innen wechseln Samstagsaktionen, Jungentage, Jugendtreff, Disco, Kinderdisco Unsere Wochenenden Seite 30 Gemeinsame Zeit für die Frauen, die Männer und die Jungen. Terminübersicht Seite 36 Ferienbetreuung Seite 41 Betreuung in den Ferien für Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene, 2

Allgemeine Informationen Unabhängig von den hier vorgestellten Freizeitangeboten in Gruppen haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich bei ihrer ganz individuellen Freizeitgestaltung durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Einzelbetreuung begleiten zu lassen. Kontaktdaten: Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 38771 Mail: mad-lg@lhlh.org Die Sprechzeiten und Bürozeiten sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 12:00 Uhr. Rechtliche Grundlagen für die Betreuung: Für Menschen mit Behinderung gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Kostenübernahme für einzelne Leistungen bei der Pflegekasse oder dem Sozialamt zu beantragen: 1. Bei den Pflegekassen nach dem SGB XI a) Verhinderungspflege nach 39 SGB XI b) Kurzzeitpflege nach 42 SGB XI c) Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach 45b SGB XI d) Beratungseinsätze nach 37 e) Pflegesachleistungen 36 f) Kombinationsleistungen nach 38 3

Allgemeine Informationen 2. Beim Sozialamt nach dem SGB XII a) Eingliederungshilfe nach 53 ff SGB XII b) Hilfe zur Pflege nach 61 ff SGB XII Kontaktdaten Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 38771 Mail: mad-lg@lhlh.org Bildung und Teilhabe Sofern Sie einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe besitzen, haben Sie auch hier die Möglichkeit, für unsere Aktivitäten dieses zu beantragen. Benötigen Sie hier Unterstützung, dann sprechen Sie uns gerne an. Die Kontaktdaten des Bildungs- und Teilhabebüros lauten: 4

Allgemeine Informationen Familien, die Arbeitslosengeld II, Wohngeld- oder Kinderzuschlag erhalten, wenden sich an den Landkreis Lüneburg, Bildungs- und Teilhabebüro, Auf dem Michaeliskloster 4, 213357 Lüneburg, Tel.: (04131) 26-1730, -1731 und -1732 (für Arbeitslosengeld II-Empfänger) Tel.: (04131) 26-1737 (für Wohngeld- und Kinderzuschlagsempfänger). Öffnungszeiten: montags, mittwochs, freitags von 08:30 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung. Sozialhilfeempfänger und Asylbewerber wenden sich an ihr Sozialamt: Hansestadt Lüneburg, Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg, Fachbereich Familie und Bildung, Tel.: (04131) 309-3350, Öffnungszeiten: montags und mittwochs von 08:30 bis 11:30 Uhr, donnerstags von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung oder Landkreis Lüneburg, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg, Fachdienst Sozialhilfe und Wohngeld, Tel.: (04131) 26-1527, Öffnungszeiten: montags, mittwochs, freitags von 08:30 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung. Quelle: https://www.landkreis-lueneburg.de/home-landkreis-lueneburg/bildung- Soziales-und-Gesundheit-Landkreis/Eltern-und-Kinder/Bildungspaket.asp 5

Allgemeine Informationen Freizeitangebote Haben Sie Interesse an Gruppenangeboten, einem Tagesausflug oder einer Samstagsaktion? Dann melden Sie sich unter der allgemeinen Bürotelefonnummer oder bei der Freizeitleitung. Für alle Aktionen und Gruppen gilt, dass die Teilnehmer/innen im Vorfeld schriftlich oder telefonisch angemeldet werden. Ab- und Anmeldungen müssen bis spätestens drei Tage vor Beginn der Aktion/ Gruppe eingegangen sein. Wichtig für Ausflüge: Bitte denken Sie bei Ausflügen immer daran, den Schwerbehindertenausweis und die Wertmarke, bzw. die Berechtigung für öffentliche Verkehrsmittel mitzugeben. Die Wertmarke können Sie beim Versorgungsamt beantragen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist diese kostenfrei. Befindet sich im Ausweis kein B, muss unter Umständen auch für die Begleitperson der Eintritt oder eine Fahrkarte gezahlt werden. Haben Sie keine gültige Wertmarke, muss die eigene Fahrt für Bahn und Bus gezahlt werden. Hier bemühen wir uns, die günstigste Möglichkeit herauszufinden. 6

Allgemeine Informationen Freizeitangebote Bitte geben Sie Ihrem Kind für die Ausflüge immer der Aktion und dem Wetter angemessene Kleidung, ggf. Wechselkleidungmit. Sollten Sie die Teilnahme Ihres Kindes, bzw. Ihrer Kinder absagen müssen, rufen Sie bitte das Freizeithandy (01578) 3018027 an und hinterlassen eine Nachricht auf der Mailbox. In den Ferien finden keine Gruppen und Freizeitaktionen statt. Alternativ bieten wir hier eine Ferienbetreuung an. Wir behalten uns vor das Programm zu ändern, zum Beispiel durch Unwetter. Allgemeine Informationen Es besteht eine Kooperation mit der evangelischen Familienbildungsstätte in Lüneburg. Wenn Sie für eine Kursteilnahme eine Begleitperson benötigen, setzen Sie sich gerne mit der Freizeitleitung oder dem Büro der Mobilen Assistenzdienste in Verbindung. Auch für alternative Ferien- und Freizeitangebote für Ihr Kind können Sie eine Begleitperson individuell buchen. Für alle Veranstaltungen bitten wir Sie, die Kosten bei der Pflegekasse und dem Sozialamt rechtzeitig zu beantragen und diese, wenn möglich, zu verwalten. 7

Allgemeine Informationen Die Integrationsassistenz Seit 2009 bietet der MAD Integrationsassistenzen an. Das bedeutet, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Bedarf in allen Schultypen, in Krippe, Kita und Arbeitswelt, auf Klassenfahrten oder während des Praktikums unterstützend begleitet werden können. Die Integrationsassistenz ist ein Teil der Eingliederungshilfe und zielt auf die Teilhabe in der Gesellschaft von Menschen mit Behinderungen ab. Beantragt wird eine Integrationsassistenz beim Sozialamt (nach 54ff SGB XII) oder beim Jugendamt (nach 35a SGB VIII). Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Hilfe bei der Beantragung der Assistenz? Wir unterstützen und beraten Sie gerne dabei. Bei Fragen und Beratungsbedarf sind Ihre Ansprechpersonen: Anna Cordes Telefon: (04131) 224978 Mail: a.cordes@lhlh.org Ramona Schultz Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 8549003 Mobiltelefon: (01578) 3018048 Mail: r.schultz@lhlh.org Stefanie Klepin Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 854003 Mail: s.klepin@lhlh.org Nadine Moeller Telefon mit Anrufbeantworter: (04131) 8549028 Mail: n.moeller@lhlh.org 8

Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen Bei Interesse an einer oder mehreren regelmäßiger/n Gruppe/n und Freizeitaktivitäten melden Sie sich bitte bei der Freizeitleitung im Büro. Von hier werden die Anmeldungen an die Gruppenleiter/innen weiter geleitet. Ist Ihr Kind schon in einer Gruppe fest angemeldet, so läuft der Kontakt oft direkt über die Gruppenleiter/innen. Wir versuchen Ihr/e Kind/er und natürlich auch die Jugendlichen und Erwachsenen schnellstmöglich an unserem Angebot teilnehmen zu lassen und freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter im Jahre 2019. Bewegungsgruppe Die Bewegungsgruppe ist für Kinder ab 7 Jahre. In der Regel wird in der Turnhalle im Vrestorfer Weg gespielt und sich bewegt. Je nach Wetter finden auch Bewegung in der Natur und im Sommer auch mal ein Freibadbesuch statt. Zeit: Mittwoch, wöchentlich, 16:00 18:00 Uhr, nicht in den Ferien Es kann auch eine Vorbetreuung in Anspruch genommen werden. Diese findet dann in den Räumen der Mobilen Assistenzdienste (MAD) statt. Treffpunkt: Turnhalle Vrestorf, Vrestorfer Weg 1, Lüneburg Beginn: 09.01.2019 9

Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen Jungengruppe Die Jungengruppe ist für Jungen ab 12 Jahre. Am Anfang des Jahres werden die Inhalte der Treffen mit den Jungen und jungen Männern besprochen. Zeit: Montag, 14-tägig, 16:00 18:30 Uhr, nicht in den Ferien Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstr. 3, 21337 Lüneburg Beginn: 14.01.2019 Spaß-Bade-Gruppe Die Spaßbadegruppe ist für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Zeit: 3. Dienstag im Monat. 15:15 Uhr bis 19:00 Uhr. Bitte mitgeben: die benötigten Hilfsmittel und Badesachen Kosten: Die Kinder und Jugendlichen mit einem B in ihrem Schwerbehindertenausweis zahlen den eigenen Eintritt, die Kinder ohne B in ihrem Ausweis zahlen ihren eigenen Eintritt und den Eintritt für die Begleitperson. Treffpunkt: ZOB Lüneburg, von da geht es nach Winsen Termine: 15.01., 19.02., 19.03., 21.05., 18.06., 20.08.,17.09., 19.11., 17.12.2019 10

Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen Kinder-Club Der Kinder-Club ist für Kinder ab etwa 4 Jahre. In der gemeinsamen Zeit stellen wir zum Beispiel Knete her, spielen drinnen und draußen, lesen, machen auch mal einen Ausflug, backen oder kochen gemeinsam. Kosten: Zu einigen Aktivitäten wird eine Umlage eingesammelt, die dann im Vorfeld bekannt gegeben wird. Zeit: Samstag, 14-tägig, 14:30 17:30 Uhr, nicht in den Ferien und nicht an und vor Feiertagen Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstr. 3, 21337 Lüneburg Beginn: 19.01.2019 Mädchengruppe Diese Gruppe ist für Mädchen ab etwa 10 Jahre. Kosten: Zu einigen Aktivitäten wird eine Umlage eingesammelt. Zeit: Montag, 14-tägig, 16:00 18:30 Uhr, nicht in den Ferien oder an Samstagen Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstr. 3, 21337 Lüneburg, Änderungen werden bekannt gegeben. Beginn: 07.01.2019 11

Regelmäßige Gruppen Mädchengruppe Januar Montag, 07.01.2019 Raclette, wir machen Raclette, erzählen und spielen Kosten: 4 Samstag, 19.01.2019 10:00 16:00 Uhr Tagesausflug: Flohmarkt, kochen im MAD Kosten: Taschengeld für den Flohmarkt, Lebensmittelumlage Montag, 21.01.2019 Müsli herstellen, Smoothies zubereiten und genießen Kosten: 3 Februar Montag, 04.02.2019 Spielenachmittag Wer möchte, bringt ihr Lieblingsspiel mit. Samstag, 09.02.2019 10:00 16:00 Uhr Wir besuchen ein Museum und bummeln durch Lüneburg Montag, 18.02.2019 Wir basteln Masken Kosten: 2 12

Regelmäßige Gruppen März Montag, 04.03.2019 Waffeln backen Kosten: 2 Mädchengruppe Montag, 18.03.2019 Basteln: Hurra, der Frühling ist da! Kosten: 2 23./24.03.2019 Samstag, 10:00 Sonntag, 10:00 Uhr Wochenende: Wir besuchen das Museum am Kiekeberg, danach kochen und spielen wir im MAD, am Abend schauen wir einen Film April Montag, 01.04.2019 Wir gehen in den Hühnerwald und suchen Ostereier Montag 29.04.2019 Stadtbummel und Eis essen Kosten: Geld für das Eis und zum Bummeln Mai Montag, 13.05.2019 Wir stellen Knete selber her Kosten: 2 13

Regelmäßige Gruppen Mädchengruppe Samstag, 25.05.2019 10:00 18:00 Uhr Besuch des Schwimmbades die Insel in Winsen Kosten: Eintritt die Insel, Snack und evtl. Snackgeld Montag, 27.05.2019 Wir gestalten Blumentöpfe und säen Saat darin aus Kosten: 3 Juni Samstag, 15.06.2019 Tagesausflug: Ausflug nach Travemünde 10:00 18:00 Uhr Montag, 24.06.2019 Besuch des Arche Parks in Ochtmissen August Montag,19.08.2019 Grillen und Chillen im MAD Samstag, 24.08.2019 Tagesausflug: Barfußpark Egestorf 10:00 17:00 Uhr Kosten: Eintritt Barfußpark 7 ab 16 Jahre, 5 bis 15 Jahre, (Preise 2018) Snackgeld 14

Regelmäßige Gruppen Mädchengruppe September Montag, 02.09.2019 Landartspaziergang 07.09/ 08.09.2019 Samstag, 10:00 Sonntag, 10:00 Uhr Märchenwochenende, Besuch im Märchenwald Jesteburg, kochen und spielen im MAD und schauen einen Märchenfilm Montag, 16.09.2019 Büchernachmittag Wir bringen unsere Lieblingsbücher mit und lesen vor. Dazu gibt es Kekse und Kakao. Kosten: 1 Montag, 30.09.2019 Herbstliches Kochen Kosten: 3 Montag, 28.10.2019 Halloweenbasteleien, wer mag, kann sich verkleiden Kosten: 2 November Montag, 11.11.2019 Windlichter basteln Kosten: 2 15

Regelmäßige Gruppen Mädchengruppe Montag, 25.11.2019 Filmenachmittag im MAD Bitte etwas zum Knabbern mitbringen. Samstag, 30.11.2019 10:00 17:00 Uhr Tagesausflug: Weihnachtsmarkt und Punsch im MAD Dezember Montag, 09.12.2019 Weihnachtliches backen Kosten: 2 Des Weiteren sollen ein Discobesuch und ein Theaterbesuch stattfinden. Achtung: Bitte grundsätzlich bei allen Ausflügen an den Schwerbehindertenausweis und die Wertmarke denken. Bitte bedenken Sie, dass evtl. Eintrittspreise für die Betreuungsperson anfallen, wenn kein B im Ausweis steht. Ebenso wichtig sind Rucksack mit Proviant und ein Getränk. Ein Taschengeld für Pommes oder Eis ist auch immer gut. Für die Planung melden Sie bitte immer rechtzeitig, spätestens eine Woche vor dem Ausflug, Ihre Tochter an. 16

Offene Angebote Bitte bei Ausflügen immer den Schwerbehindertenausweis und wenn vorhanden die Wertmarke mitgeben. Die Wertmarke können Sie im Versorgungsamt beantragen, unter bestimmten Umständen ist diese kostenfrei. Außerdem einen Rucksack mit Proviant und Getränke, Sitzunterlage und ausflugs- und wettergerechte Kleidung mitgeben. Sie dürfen Ihrem Kind gerne ein Taschengeld für einen Snack mitgeben, bitte nicht mehr als 5. Bitte denken Sie daran, dass wir für die Wertsachen (Handy, Tablet, Taschengeld, CD s, und so weiter) keine Haftung übernehmen können. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihrem/n Kind/ern! Offene Angebote Samstagsaktionen Etwa zweimal monatlich, an den Samstagen, finden offene Aktionen statt. Das heißt, dass Sie Ihre Kinder individuell nach Angebot zu diesen Aktionen anmelden können. Diese Aktionen finden entweder in den Räumen der Mobilen Assistenzdienste (MAD) oder außerhalb, in Form eines Ausfluges, statt. Die Aktionen finden nicht in den Ferien und an Feiertagswochenenden statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 6 Jahren können an diesen Unternehmungen teilnehmen. Die Kernzeit für die Samstagsaktionen liegt zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, kann sich aktionsbedingt verändern. 17

Offene Angebote Samstagsaktion 19.01. Grillen 10:00 15:00 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Lebensmittel 09.02. Tonfigurenbaustelle 10:00 15:00 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Lebensmittel, 2 Umlage 23.02. Pizzawerkstatt 10:00 15:00 Uhr Jeder gestaltet seine eigene Pizza Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Lebensmittelumlage 16.03. Frühlings- oder Winterspaziergang 10:00 15:00 Uhr Spaziergang mit kleinen Spielen dazwischen Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Bitte mitgeben: wettergerechte Kleidung 18

Offene Angebote Samstagsaktion 23.03. Wildpark Schwarze Berge 09:00 16:30 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg Kosten: Eintritt: 9 ab 3 Jahre, 11 ab 15 Jahre, mit Ausweis 9,50, Wertmarke oder Geld für Bus und Bahn, Snackgeld Bitte mitgeben: wettergerechte Kleidung, Picknick, Wechselkleidung 11.05. Markttag und kochen 09:00 16:30 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Bitte mitgeben: Wertmarke und Schwerbehindertenausweis, wettergerechte Kleidung 01.06. Ausflug nach Hamburg 10:00 17:30 Uhr Heute fahren wir nach Hamburg, gehen auf den Spielplatz von Planten un Blomen und erkunden den schönen Park. Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg Kosten: Wertmarke oder Fahrgeld für die Bahn: bis 13 Jahre 4,60, ab 14 Jahre 16,40, Bitte mitgeben: wettergerechte Kleidung, Picknick in einem Rucksack, den die Teilnehmer/innen tragen können. 19

Offene Angebote Samstagsaktion 24.08. Wiedersehensbuffet 10:00 14:00 Uhr Wir richten gemeinsam ein schönes Buffet her, spielen und erzählen von den Sommerferien. Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Umlage 07.09. Schatzsuche 10:00 14:00 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg 28.09. Sülfmeistertage 18:00 21:30 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg, Abholen wird vor Ort besprochen. 02.11 Filmenachmittag 13:00 18:00 Uhr Wenn ein schöner Film im Kino läuft, dann gehen wir ins Kino, ansonsten machen wir einen schönen Filmenachmittag in den Räumen der Mobilen Assistenzdienste. Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: evtl. Eintritt Kino, Snackgeld 20

Offene Angebote Samstagsaktion 16.11. Plätzchen backen 11:00 16:00 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: 3 Umlage 07.12 Besuch des Weihnachtsmarktes 11:00 16:00 Uhr Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: Taschengeld für den Weihnachtsmarkt Offene Angebote Jungentage Die Jungentage richten sich an Jungen zwischen 10 und 16 Jahre. Wir übernachten nicht, sondern verbringen einen Tag gemeinsam. 23.02. Miniaturwunderland 10:00 18:00 Uhr Wir fahren gemeinsam nach Hamburg und besuchen das Miniaturwunderland in Hamburg. Danach machen wir es uns in den Räumen der Mobilen Assistenzdienste gemütlich. Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg, Abholen MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Kosten: Eintritt 5 und 5 für die Begleitperson, bei Vorhandensein eines Schwerbehindertenausweises bis 21

Offene Angebote Jungentage 15 Jahre. Ältere mit Ausweis 10. Natürlich versuchen wir hier die Kosten so gering wie möglich zu halten. Bitte mitgeben: Wertmarke oder Geld für die Fahrkarte, Snackgeld, Picknick, wettergerechte Kleidung 29.06. Ausflug an die Nordsee 09:00 19:00 Uhr Wir fahren mit der Bahn an die Nordsee in Cuxhaven Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg Kosten: Wertmarke oder Geld für die Bahnfahrt Bitte mitgeben: Schwerbehindertenausweis, wettergerechte Kleidung, Picknick Offene Angebote Jugendtreff Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahre Es findet Freitag oder Samstag, ca. zweimal im Monat statt. Januar Samstag, 12.01.2019 18:00 21:00 Uhr Raclette-Abend Kosten: 3 Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg 22

Offene Angebote Jugendtreff Freitag, 25.01.2019 19:30 22:30 Uhr Eishockey Kosten: 10 Eintritt, Snackgeld Treffpunkt: Walter-Maack-Eisstadion, Scharnebecker Weg 21, 21365 Adendorf Februar Freitag, 08.02.2019 19:00 22:00 Uhr DVD-Abend Kosten: 3 Umlage für einen Snack Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Freitag, 23.02.2019 18:00 21:00 Uhr Kneipentour durch Lüneburg Kosten: Taschengeld nach eigenem Ermessen Treffpunkt: Parkplatz Am Marienplatz (Stadtbücherei), 21335 Lüneburg März Samstag, 09.03.2019 19:00 22:00 Uhr Spieleabend Kosten: 3 für einen Snack Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg 23

Offene Angebote Freitag, 22.03.2019 Kinobesuch Kosten: 9 Eintritt, Snackgeld Treffpunkt: Haupteingang Filmpalast, Fährsteg 1, 21337 Lüneburg Jugendtreff 19:00 21:00 Uhr April Freitag, 26.04.2019 19:00 22:00 Uhr Frühjahrsmarkt Kosten: Taschengeld nach belieben Treffpunkt: VFL Parkplatz, Am Grasweg 27, 21339 Lüneburg Mai Irgendwann im Mai (wahrscheinlich am 12.05.2019) ist ein Fußballspiel des FC St. Pauli geplant. Da der Spielplan und die Spielzeiten noch nicht feststehen, werden die Details dieser Aktion noch bekannt gegeben. Samstag, 25.05.2019 19:00 22:00 Uhr Discobesuch der Lebenshilfe Kosten: 3 Eintritt, Snackgeld Treffpunkt: Werkstatt, Bessemer Straße 10 a, 21339 Lüneburg 24

Offene Angebote Jugendtreff Juni Samstag, 01.06.2019 21:30 01:30 Uhr Discobesuch im Vamos Kosten: Taschengeld nach belieben Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Freitag, 14.06.2019 19:00 22:00 Uhr Lüneburger Stadtfest Kosten: Taschengeld nach belieben Treffpunkt: Parkplatz Am Marienplatz (Stadtbücherei), 21335 Lüneburg Juli Ferien In den Sommerferien wird es wieder ein Programm extra für Jugendliche geben. Fragen Sie bitte bei der Freizeitleitung oder bei den Gruppenleiter/innen des Jugendtreffs nach. August Samstag, 10.08.2019 19:00 23:00 Uhr Achtung Ferien! Der See brennt in Amelinghausen Kosten: 8 Eintritt, Snackgeld Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg 25

Offene Angebote Jugendtreff Samstag, 24.08.2019 17:00 20:00 Uhr Tretbootfahren in Schröder s Garten Kosten: 4 und ein Snackgeld Treffpunkt: Schröder s Garten, Vor dem Roten Tore 72, 21335 Lüneburg September Samstag, 07.09.2019 18:00 22:00 Uhr Grillen und Feuerkorb Kosten: 4 für einen Snack Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Samstag, 28.09.2019 19:00 22:00 Uhr Sülfmeistertage Treffpunkt: Parkplatz Am Marienplatz (Stadtbücherei), 21335 Lüneburg Kosten: Taschengeld nach eigenem Ermessen Oktober Freitag, 25.10.2019 19:00 22:00 Uhr Kegeln Treffpunkt: Restaurant Adlerhorst, Schnellenberger Weg 21, 21339 Lüneburg Kosten: 5 und Geld für einen Snack 26

Offene Angebote Jugendtreff November Samstag, 02.11.2019 21:00 00:00 Uhr Nacht der Clubs in Lüneburg Kosten: 7 Eintritt, Taschengeld Treffpunkt: Parkplatz Am Marienplatz (Stadtbücherei), 21335 Lüneburg Freitag, 15.11.2019 Kino Kosten: 9 Eintritt, Geld für einen Snack Treffpunkt: Haupteingang Filmpalast, Fährsteg 1, 21337 Lüneburg 19:00 22:00 Uhr Dezember Samstag,.07.12.2019 18:00 21:00 Uhr Weihnachtsmarkt Kosten: Taschengeld nach eigenem Belieben Treffpunkt: Parkplatz Am Marienplatz (Stadtbücherei), 21335 Lüneburg Freitag, 20.12.2019 19:00 22:00 Uhr Plätzchen backen und Wichteln Kosten: 3 und ein Wichtelgeschenk Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg 27

Offene Angebote Disco Für alle Tanzinteressierten ab 14 Jahre. Die Disco findet wieder in der Bessemer Straße 10 a, 21337 Lüneburg statt. Es sind zwei Mitarbeiter verantwortlich für die Disco. Benötigt Ihr Kind eine engere Betreuung, dann melden Sie sich im Büro. Das Motto der Party entnehmen Sie bitte immer den ausliegenden Flyern Eintritt: 3 inklusive einem Getränk Samstag, 26.01.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 16.02.2019 19:00 22:00 Uhr Freitag, 29.03.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 25.05.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 15.06.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 31.08.2019 19:00 22:00 Uhr Freitag, 13.09.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 23.11.2019 19:00 22:00 Uhr Samstag, 14.12.2019 19:00 22:00 Uhr 28

Offene Angebote Kinderdisco Wir wollen dieses Jahr eine Kinderdisco ins Leben rufen. Die Disco soll für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sein. Die Disco findet in der Bessemer Straße 10a, 21337 Lüneburg statt. Es sind zwei Mitarbeiter verantwortlich für die Disco. Benötigt Ihr Kind eine engere Betreuung, dann melden Sie sich im Büro. Das Motto der jeweiligen Disco entnehmen Sie bitte den aktuellen Flyern. Eintritt: 3 inklusive einem Getränk Samstag, 16.02.2019 15:00 18:00 Uhr Samstag, 25.05.2019 15:00 18:00 Uhr Samstag, 31.08.2019 15:00 18:00 Uhr Samstag, 23.11.2019 15:00 18:00 Uhr 29

Unsere Wochenenden Für die Teilnahme an einem oder mehreren Wochenenden melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder bitte rechtzeitig (21 Tage im Voraus) im Büro, bzw. bei der Freizeitleitung an. Bitte bedenken Sie, dass ohne rechtzeitige telefonische oder schriftliche Anmeldung eine Teilnahme nicht möglich ist! Bitte geben Sie bei Bedarf Wünsche für die Vor- und Nachbetreuung bei der Anmeldung mit an. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Freizeitleitung. Wir freuen uns auf schöne Wochenenden 2019! Bitte denken Sie daran, dass wir für die Wertsachen (Handy, Tablet, Taschengeld, CDs, und so weiter) keine Haftung übernehmen können. Da in der Tagesförderstätte umgebaut wird, wird der Übernachtungsort vor dem jeweiligem Wochenende bekannt gegeben. 30

Unsere Wochenenden Wellnesswochenende für junge Frauen Ab 16 Jahre Jeweils von Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 10:00 Uhr. Hierfür werden 30,5 Stunden in Rechnung gestellt. Treff: Wird bei aktueller Planung bekannt gegeben. 01.03. 03.03.2019 Kreativwochenende Kosten: 15 Verpflegung, 3 für die Bastelutensilien, 3 Disco und/oder Sing Star 14.06. 16.06.2019 Wellness für Füße und Seele Barfußpark, Gesichtsmaske, Nägel lackieren, Traumreise, gemeinsam kochen, evtl. Disco Kosten: 15 Verpflegung, Eintritt Barfußpark, 2 für Maske und Nagellack 31

Unsere Wochenenden Wellnesswochenende für junge Frauen 20.09. 22.09.2019 Ausflug Hamburg Dieses Wochenende verbringen wir in Hamburg, machen eine Schifffahrt, gehen evtl. auf die Plattform der Elbphilharmonie, spielen Spiele oder schauen eine DVD. Kosten: 15 Verpflegung, Taschengeld für den Ausflug, 3 Disco 22.11. 24.11.2019 Backen Basteln Kino Dieses Wochenende wird gemütlich. Wir backen Kuchen, basteln, trinken Tee, gehen ins Kino. Kosten: 15 Verpflegung, 3 basteln, 3 Disco 32

Männerwochenenden für junge Männer Ab 16 Jahre Jeweils von Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 10:00 Uhr Hierfür werden 30,5 Stunden in Rechnung gestellt. Treff: Wird bei genauer Planung bekannt gegeben. 15.02. 17.02.2019 Kulinarisches Wochenende in Lüneburg Heute fahren wir zum Wochenmarkt und kaufen für ein mehrgängiges Menü ein. Am Freitagabend gehen wir eventuell ins Kino oder schauen einen Film, am Samstag in die Disco. Kosten: 20 Verpflegung, ca. 10 Kino, 3 Disco 24.05. 26.05.2019 Ausflug nach Hamburg An diesem Wochenende ist die Ancona In-Water Boat Show in Hamburg. Wir schauen uns die Segelboote an und machen evtl. eine Bootstour. Am Abend gehen wir in die Disco. Kosten: 18 Verpflegung, 3 Disco, Taschengeld für Hamburg 33

Männerwochenenden für junge Männer 30.08. 01.09.2019: Freitag, 16:00 Uhr bis Sonntag, 13:30 Uhr Wir gehen an der Nordsee/Elbe zelten Zelten, Strandspaziergang, Otterndorf erleben Kosten Zeltplatz: 25 Verpflegung, 30 Zeltplatz (Je nach Anzahl der Zelte und Mitarbeiter, Taschengeld für Unternehmungen Wer hat, bitte ein Zelt mitgeben, ebenso Schlafsack, Isomatte, vielleicht hat auch jemand einen Campingkocher Oder wir gehen in die Jugendherberge in Otterndorf Kosten Jugendherberge: ca. 100 Treffpunkt: MAD, Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg An diesem Wochenende fallen mehr Stunden an. Die genaue Anzahl wird noch bekannt gegeben. 13.12. 15.12.2019 Weihnachtswochenende Wir besuchen einen Weihnachtsmarkt, backen Plätzchen und machen es uns weihnachtlich gemütlich. Kosten: 18 Verpflegung, 3 für die Plätzchen, Taschengeld für den Weihnachtsmarkt, Wertmarke oder Geld für die Bus und Bahnfahrt zum Weihnachtsmarkt 34

Unsere Wochenenden Für alle angebotenen Wochenenden gilt es folgende Dinge, am besten mit Namen gekennzeichnet, mitzugeben: Bettzeug oder Schlafsack Klappmatratze oder Feldbett Badutensilien Kuscheltier Wechselkleidung, bitte immer wetterentsprechende Kleidung, auch das Schuhwerk Taschengeld, nach eigenem Ermessen Handtücher Für die Sommermonate: Sonnencreme und eine Kopfbedeckung, Zeckenschutzmittel Für das jeweilige Wochenende den entsprechenden Kostenbeitrag Medikamente: Diese dürfen nur verabreicht werden, wenn die Medikamentenverordnung aktuell und von dem verordnenden Arzt unterzeichnet ist. Ist dies nicht der Fall, verabreichen wir keine Medikamente (auch keine Notfallmedikamente) oder schicken Ihr Kind wieder nach Hause. Unseren Aufwand stellen wir Ihnen privat in Rechnung. Bitte klären Sie alle Formalitäten in Zusammenhang mit den Medikamenten bei der Anmeldung. Für die Männerwochenenden berechnen wir 32 Stunden und für die Wellnesswochenenden berechnen wir 30,5 Stunden. 35

Terminübersicht Gruppe/Aktion Datum Mädchengruppe Montag, 07.01.2019 Mädchengruppe Samstag, 19.01.2019 Mädchengruppe Montag, 21.01.2019 Mädchengruppe Montag, 04.02.2019 Mädchengruppe Samstag, 09.02.2019 Mädchengruppe Montag, 18.02.2019 Mädchengruppe Montag, 04.03.2019 Mädchengruppe Montag, 18.03.2019 Mädchengruppe Wochenende, 23.03. 24.03.2019 Mädchengruppe Montag, 01.04.2019 Mädchengruppe Montag, 29.04.2019 Mädchengruppe Montag, 13.05.2019 Mädchengruppe Samstag, 25.05.2019 Mädchengruppe Montag, 27.05.2019 Mädchengruppe Samstag, 04.06.2019 Mädchengruppe Montag, 15.06.2019 Mädchengruppe Montag, 19.08.2019 Mädchengruppe Samstag, 24.08.2019 Mädchengruppe Montag, 02.09.2019 Mädchengruppe Wochenende, 07.09. 08.09.2019 Mädchengruppe Montag, 16.09.2019 Mädchengruppe Montag, 30.09.2019 Mädchengruppe Montag, 28.10.2019 Mädchengruppe Montag, 11.11.2019 Mädchengruppe Montag, 25.11.2019 Mädchengruppe Samstag, 30.11.2019 Mädchengruppe Montag, 09.12.2019 36

Terminübersicht Gruppe/Aktion Jungengruppe Montag, 14.01.2019 Jungengruppe Montag, 28.01.2019 Jungengruppe Montag, 11.02.2019 Jungengruppe Montag, 25.02.2019 Jungengruppe Montag, 11.03.2019 Jungengruppe Montag, 25.03.2019 Jungengruppe Montag, 06.05.2019 Jungengruppe Montag, 20.05.2019 Jungengruppe Montag, 03.06.2019 Jungengruppe Montag, 17.06.2019 Jungengruppe Montag, 26.08.2019 Jungengruppe Montag, 09.09.2019 Jungengruppe Montag, 23.09.2019 Jungengruppe Montag, 21.10.2019 Jungengruppe Montag, 04.11.2019 Jungengruppe Montag, 18.11.2019 Jungengruppe Montag, 02.12.2019 Jungengruppe Montag, 16.12.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 15.01.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 19.02.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 19.03.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 21.05.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 18.06.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 20.08.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 17.09.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 19.11.2019 Spaß-Bade-Gruppe Dienstag, 17.12.2019 37

Terminübersicht Gruppe/Aktion Samstagsaktion 19.01.2019 Samstagsaktion 09.02.2019 Samstagsaktion 23.02.2019 Samstagsaktion 16.03.2019 Samstagsaktion 23.03.2019 Samstagsaktion 11.05.2019 Samstagsaktion 01.06.2019 Samstagsaktion 24.08.2019 Samstagsaktion 07.09.2019 Samstagsaktion 28.09.2019 Samstagsaktion 02.11.2019 Samstagsaktion 16.11.2019 Samstagsaktion 07.11.2019 Kinder-Club 19.01.2019 Kinder-Club 02.02.2019 (?) Kinder-Club 16.03.2019 Kinder-Club 30.03.2019 Kinder-Club 27.04.2019 Kinder-Club 11.05.2019 Kinder-Club 25.05.2019 Kinder-Club 08.06.2019 (?) Kinder-Club 22.06.2019 Kinder-Club 17.08.2019 Kinder-Club 31.08.2019 Kinder-Club 14.09.2019 Kinder-Club 28.09.2019 Kinder-Club 26.10.2019 Kinder-Club 09.11.2019 Kinder-Club 07.12.2019 Kinder-Club 21.12.2019 38

Terminübersicht Gruppe/Aktion Jugendtreff Samstag, 12.01.2019 Jugendtreff Freitag, 25.01.2019 Jugendtreff Freitag, 08.02.2019 Jugendtreff Samstag, 23.02.2019 Jugendtreff Samstag, 09.03.2019 Jugendtreff Freitag, 22.03.2019 Jugendtreff Freitag, 26.04.2019 Jugendtreff Evtl. 12.05.2019 Jugendtreff Samstag, 25.05.2019 Jugendtreff Samstag, 01.06.2019 Jugendtreff Freitag, 14.06.2019 Jugendtreff Samstag, 10.08.2019 Jugendtreff Samstag, 24.08.2019 Jugendtreff Samstag, 07.09.2019 Jugendtreff Samstag, 28.09.2019 Jugendtreff Freitag, 25.10.2019 Jugendtreff Samstag, 02.11.2019 Jugendtreff Freitag, 15.11.2019 Jugendtreff Samstag, 07.12.2019 Jugendtreff Freitag, 20.12.2019 39

Terminübersicht Gruppe/Aktion Wellness-Wochenende Freitag bis Sonntag, 01.03. 03.03.2019 Wellness-Wochenende Freitag bis Sonntag, 14.06. 16.06.2019 Wellness-Wochenende Freitag bis Sonntag, 20.09. 22.09.2019 Wellness-Wochenende Freitag bis Sonntag, 22.11. 24.11.2019 Männerwochenende Freitag bis Sonntag, 15.02. 17.02.2019 Männerwochenende Freitag bis Sonntag, 24.05. 26.05.2019 Männerwochenende Freitag bis Sonntag, 30.08. 01.09.2019 Männerwochenende Freitag bis Sonntag, 13.12. 15.12.2019 Jungentage Samstag, 23.02.2019 Jungentage Samstag, 29.06.2019 Disco Disco Disco Disco Disco Disco Disco Disco Disco Samstag, 26.01.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 16.02.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 29.03.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 25.05.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 15.06.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 31.08.2019, 19:00 22:00 Uhr Freitag, 13.09.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 23.11.2019, 19:00 22:00 Uhr Samstag, 14.12.2019, 19:00 22:00 Uhr 40

Terminübersicht Gruppe/Aktion Kinderdisco Kinderdisco Kinderdisco Kinderdisco Samstag, 16.02.2019, 15:00 18:00 Uhr Samstag, 25.05.2019, 15:00 18:00 Uhr Samstag, 31.08.2019, 15:00 18:00 Uhr Samstag, 23.11.2019, 15:00 18:00 Uhr Ferienbetreuung Ferienbetreuung was ist das? In den niedersächsischen Schulferien bieten wir Betreuung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in altersgemischten und inklusiven Gruppen an. Es wird gespielt, gebastelt, gemeinsam gefrühstückt, gekocht und zu Mittag gegessen. Es gehören auch Ausflüge zu unserem Ferienprogramm. Wann findet die Ferienbetreuung statt? Die Kernbetreuungszeit liegt von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Sie können ihre Kinder auch zu einer kostenpflichtigen Vor- und Nachbetreuung anmelden. Auf abweichende Zeiten, zum Beispiel bei Ausflügen, wird hingewiesen. 41

Ferienbetreuung Wo findet die Ferienbetreuung statt? Wir versuchen die Betreuung so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund sind unsere Treffpunkte manchmal an unterschiedlichen Orten. Oft beginnt die Betreuung in den Räumen der Mobilen Assistenzdienste Lüneburg. Was kostet die Ferienbetreuung? Die Betreuungskosten können über die Pflegeversicherung (SGBXI) als Verhinderungspflege gemäß 39 oder als Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach 45b abgerechnet werden. Im Einzelfall kann auch ein Antrag auf Kostenübernahme beim zuständigen Sozialamt gestellt werden. Selbstverständlich bleibt auch die Option, die Kosten selber zu tragen. Die Programme werden wieder 1,5 bis 2 Monate vor den Ferien in den Schulen verteilt. Sollten Sie über die Schule kein Programm bekommen, melden Sie sich bitte spätestens 5 Wochen vor den Ferien im Büro der Mobilen Assistenzdienste. Wünschen Sie es, ein Programm per E-Mail zugeschickt zu bekommen, dann melden Sie dies bitte bei uns im Büro. Benötigen Sie an den Tagen eine Betreuung, an denen keine Gruppe stattfindet, können Sie sich gerne nach einer Einzelbetreuung erkundigen. 42

Ferienbetreuung Das Ferienprogramm ist auch auf der Internetseite www.lhlh.eu einzusehen. Wir freuen uns auf schöne Ferien mit Euch! Zeugnisferienbetreuung 31.01. 01.02.2019 Donnerstag und Freitag Hofschulferienbetreuung Auf Grund der geringen Nachfrage der letzten Jahre wird kein festes Programm angeboten. Benötigen Sie eine Betreuung, melden Sie sich gerne im Büro oder bei der Freizeitleitung. Osterferienbetreuung 08.04. 23.04.2019 Montag bis Freitag, außer Feiertage und Wochenende Sommerferienbetreuung 04.07. 14.08.2019 Montag bis Freitag, auch die halben Wochen Herbstferienbetreuung 07.10. 18.10.2019 Montag bis Freitag, außer am Feiertag Weihnachtsferienbetreuung 23.12.2019 und 02.01. 06.01. 2020 Donnerstag, Freitag, Montag 43

44

45

Mobile Assistenzdienste (MAD) Dahlenburger Landstraße 3, 21337 Lüneburg Fon: (04131) 38771 oder Mail: mad-lg@lhlh.org Montag bis Freitag (außer mittwochs) von 9:00 bis 12:00 Uhr 46