Entsorgungskalender 2019

Ähnliche Dokumente
Entsorgungskalender 2018

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Entsorgungskalender 2016

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

Abfallkalender Mir sind suuber! Bitte nicht wegwerfen, aufbewahren! Abfalltelefon:

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

HÄCKSELDIENST MÜHLEWEG KEHRICHT GRÜNGUT PAPIER

A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Entsorgungskalender 2019

Entsorgungskalender 2018

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

Abfall-Merkblatt 2016

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen.

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Wohin mit den Abfällen?

Wohin mit den Abfällen?

Gemeinde Illgau. Öffnungszeiten der Abfallsammelstelle Illgau / Kontakt

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Was tun mit dem Abfall?

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

ABFALL- UND RECYCLINGKALENDER DER GEMEINDE AUSSERBERG

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Einwohnergemeinde Scheuren

für die Gemeinde Wasterkingen

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

Was tun mit dem Abfall?

Siebnen-Galgenen Hinterberg / Stöckli. Vorderberg

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

für die Gemeinde Wasterkingen

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2017 (bitte aufbewahren)

für die Gemeinde Wasterkingen

für die Gemeinde Wasterkingen

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

für die Gemeinde Wasterkingen

EINWOHNERGEMEINDE IFFWIL. Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

GEBÜHRENREGLEMENT FÜR DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Entsorgungskalender der Gemeinde Triengen

Was tun mit dem Abfall?

Entsorgungs- & Recyclingkalender 2018

A B F A L L M E R K B L A T T 2018

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Entsorgungskonzept 2017

ABFALLBESEITIGUNG IN MADISWIL W A S, W A N N, W I E, W O ENTSORGEN Gültig ab 1. Januar 2011 (bitte aufbewahren)

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

Entsorgungskonzept 2018

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Erlacher Abfallkalender

Merkblatt Entsorgung

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

Abfall- und Recyclingmerkblatt 2017

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

ABFALL - KALENDER 2019

ABFALL - KALENDER 2018

Abfallkalender Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf Tel

Was tun mit dem Abfall?

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Abfallkalender Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf Tel

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Wallisellen

Kehricht-Kalender. In Säcken mit Gebührenmarken, entsprechend der Sackgrösse. Höchstgewicht 25 kg

ABFALLKALENDER 2016 EINWOHNERGEMEINDE FORST-LÄNGENBÜHL BITTE AUFBEWAHREN

Abfall-Merkblatt 2017

Recycling Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfuhrunternehmen K. Müller AG, Wallisellen: Telefon oder

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfallentsorgung 2019

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Abfall- und Recyclingmerkblatt 2019

Infos zu Müll und Wertstoffen

Gemeinsam für eine saubere REGION. Abfallkalender 2018

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Entsorgungsmerkblatt 2018

Abfallentsorgung 2017

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Entsorgungsplan der Gemeinde Wislikofen

ABFALL - KALENDER 2015

Entsorgungsmerkblatt 2019

Recycling Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfuhrunternehmen K. Müller AG, Wallisellen Telefon

Transkript:

Entsorgungskalender 2019 Der Entsorgungskalender sowie weitere Merkblätter sind im Online-Schalter unter www.duernten.ch abrufbar. Abfuhren Bereitstellen der Sammelgüter ausschliesslich an den mit Verkaufsstellen Kehricht- und Grüngutmarken: einem gelben Quadrat bezeichneten Sammelstellen Dürnten: Gemeinde, Volg, Landi, Top Shop Oberdürnten: Dorfladen Klöti Am Morgen spätestens bis 06.30 Uhr, nicht am Vorabend Tann: Frischmärt Gabriel Grüngut-Jahresvignetten: Gemeindeverwaltung Dürnten Sammelstellen : P+R-Anlage Tann Mittwoch 13.00-15.00 Uhr Gemeindeparkplatz Dürnten Samstag 09.00-11.00 Uhr Gemeindeparkplatz Wolfhausen Mittwoch 17.00-19.00 Uhr Chilbiplatz Bubikon Samstag 13.30-15.30 Uhr Quartiersammelstellen (Glas und Metall): Alter Bahnhof Dürnten, Restaurant Schweizerhof Oberdürnten, werktags 07.00-20.00 Uhr Was Wann/ Wo Informationen Dienstag, Kehrichtsäcke erst am Abfuhrtag bis Hauskehricht: In handelsüblichen Säcken mit Gebührenmarken Kehricht 06.30 Uhr am Sammelpunkt platzieren, nicht am Vorabend 17 Liter: ½ Abfallmarke, 35 Liter: 1 Abfallmarke Sperrgut (Füchse, Krähen, etc.) 60 Liter: 2 Abfallmarken, 110 Liter: 3 Abfallmarken keine Abfuhr an Feiertagen: 1. Januar 2019 Ersatztour: 31. Dez. 2018 Abfallannahme bei KEZO Hinwil, Mo - Fr, 07.00-16.15 Uhr, Weitere Informationen unter www.kezo.ch oder Tel. 044 938 31 11 Brennbares Sperrgut mit Abfallmarken bekleben, Gebühren sh. Merkblatt im Online-Schalter. Montag Gartenabfälle, Baum- und Sträucherschnitte sind gebührenpflichtig. Gartenabraum 11.+ 25. Februar; 11.+ 25. März; 8.+29. April; 6.+20. Mai; Nur in genormten Containern, mit Grüngutmarken oder Jahresvignette versehen, 3.+ 24. Juni; 8.+ 22. Juli; 5.+ 19. August; 2./16. + 30. September Äste mit Hanfschnur gebündelt (max. 150 cm lang, max. 25 kg), keine 14.+28. Oktober; 11.+ 25. November.; 9. Dezember Speisereste, keine Kompostsäcke (Compobag), kein Katzenstreu, kein Katzenund Hundekot Gebühren sh. Merkblatt im Online-Schalter Häckseldienst 11. - 15. März; 6. - 10. Mai; 17. - 21. Juni; 19. - 23. August Baum- und Sträucherschnitt - Äste bis 8 cm Ø (keine Gartenabfälle). 23. - 27. September, 18. - 22. November Achtung: das Häckselgut kann teilweise grob ausfallen, da der Anmeldekarte ausschneiden, ausfüllen und frankiert einsenden. Häcksler auf grosses Material ausgerichtet ist. Telefonische Bestellungen werden nicht angenommen. Ohne Wurzelstöcke, lose (ungebündelt) geordnet. An Grundstücksgrenze mit guter Zu- und Wegfahrt bereitstellen. Der Häckseldienst ist an den Tourdaten kostenlos. Der Häckseldienst kann sich bei grossen Mengen auf die Folgetage erstrecken. Christbäume Christbaumsammlung am Montag, 7. Januar Natürliche Bäume, ohne Lametta, kostenlos Samstag Keine gebundenen Bücher, keine Getränkepackungen Papier 12. Jan. 2. März 18. Mai 6. Juli 7. Sept. 2. Nov. keine Tragtaschen, keine Plastiksäcke TV+EHC FBR TV EHC CEVI Pfadi Gebündelt und verschnürt. Nicht abgeholtes Papier direkt dem jeweiligen Verein telefonisch melden. Papierlager, Stall bei Leebernstrasse 12, Oberdürnten, EHC Vikings Turnverein Floorball Riders CEVI Pfadi Paprika werktags 07.00-20.00 Uhr 079 101 37 33 079 276 63 49 076 560 51 06 077 497 49 59 079 816 73 68 Freitag Keine Papiertragtaschen, keine Plastiksäcke, keine Getränkepackungen Karton 25. Jan.; 29. März; 17. Mai; 16. Aug.; 11. Okt.; 13. Dez. unbeschichtet, ohne Metall- und Plastikteile, ohne Füll- und Polstermaterial, flach zerlegt und gebündelt, Bündelmasse: Grösse max. 100x100x150 cm, max. 25 kg

Glas Quartiersammelstellen Kein Fensterglas oder Spiegel Alteisen Quartiersammelstellen Annahme von grossen Metallteilen nur bei der Mobilen Sammelstelle Metall Aluminium Textilcontainer: Alter Bahnhof Dürnten, Frischmärt Gabriel In Säcken verschnürt Textilien Restaurant Schweizerhof, J.C.-Heer-Str., Oberdürnten, Säcke erhältlich bei: Frischmärt Gabriel Tann, Volg Dürnten, Dorfladen Klöti Guldistudstr. 15, Tann, A. Schnyder AG, Tann Oberdürnten, A. Schnyder AG, Tann Textilien, Pelze, Lederbekleidung, Schuhe (paarweise), nur saubere u. intakte Ware Abholung bei grösseren Mengen direkt durch Samariterverein möglich. Anmeldung unter Tel. 055 240 73 67 Sammelmonat der Post für TEXAID: Februar, Mitte August bis Mitte September (Nur diesen Monat; Sack bei trockener Witterung beim Briefkasten deponieren. Nasse Säcke werden nicht mitgenommen.) Altöl Speise- und Motorenöl, Flaschen, Kannen, Kanister bis 3 L Batterien Nur Haushaltbatterien und Akkus Geräte aus Bürobereich/Kommunikation Alle elektrischen und elektronischen Altgeräte samt Zubehör können an den Elektroschrott SWICO-Info-Stelle, Tel. 044 446 90 94 Verkaufsstellen gleichartiger Geräte kostenlos zurückgegeben werden, Haushaltgeräte (klein und gross): ohne Neukauf und unabhängig der Marke. SENS-Info-Stelle, Tel. 043 255 20 00 Grubengut Nicht brennbare Materialien aus Haus und Garten Mineralische Abfälle Bruch- und Fensterglas, Keramik, Erde, Blumentöpfe, Steine, Beton, Zement usw. Kühlgeräte oder Abholdienst durch CDS Cargo Domizil AG, Tel. 031 385 93 93 Recyclingpflicht Zurück Neonröhren, Energiesparlampen usw. Leuchtmittel Nespresso-Kapseln Nespresso-Professional Pads (alu) oder PET-Flaschen Keine Öl- und Essigflaschen, Milch-Plastikflaschen sowie Verpackungen aus PET. PET auf keinen Fall mit anderem Plastikabfall vermischen! Plastik-Flaschen (kein PET) Pneu, Grossverteiler Mit oder ohne Felgen

Sonderabfall Sonderabfallmobil beim Gemeindeparkplatz Dürnten: Sonderabfallmobil in der Region: Wald, Mittwoch 23.01.2019, 13.30 17.00 Uhr, HSS, Schützenstrasse 2 Dienstag, 12 März 2019 von 08.30 12.00 Uhr Rüti, Freitag 25.01.2019, 08.30 12.00 Uhr, Sonnenplatz 1 (beim Berufsschulhaus) Donnerstag, 31. Oktober 2019 von 13.00 16.30 Uhr Bubikon, Freitag 24.05.2019, 08.30 12.00 Uhr, Landiparkplatz,Wolfhausen Rüti, Mittwoch 12.06.2019, 08.30 12.00 Uhr Sonnenplatz 1 (beim Berufsschulhaus) Wald, Donnerstag 24.10.2019, 13.30 17.00 Uhr, HSS, Schützenstrasse 2 Bubikon, Samstag 16.11.2019, 08.00 11.30 Uhr, Chilbiplatz Bubikon Rüti, Dienstag 19.11.2019, 08.30 12.00 Uhr, Sonnenplatz 1 (beim Berufsschulhaus), Fachhandel, Drogerien, KEZO Hinwil: Mo-Fr durchgehend von 07.00 16.30 Uhr, www.kezo.ch oder Tel. Apotheken, KEZO, 044 938 31 20 Kleingewerbe kann bis 20 kg pro Betrieb und Jahr kostenlos an die kantonale Sonderabfall-Sammelstelle Hagenholz in Oerlikon (Zürich) liefern. Styropor Sauberes Material, keine losen Flocken Tote Kleintiere Kadaversammelstelle Keller Recycling AG, Kleintiere bis Grösse Schaf/Ziege Schlachtabfälle Steigbreitestrasse 14, Hinwil Abdecker: Walter Beck, Dürnten, Tel. 055 240 36 13 Abfalltelefon Gemeindeverwaltung Dürnten Tel. 055 251 57 12 Kompostberatung online: www.kompostberatung.ch KEZO Hinwil, Tel. 044 938 31 20 www.abfall.ch Sammelstellen Benützung nur an Werktagen 07.00 20.00 Uhr Legende 1. Altglascontainer 2. Altpapierlager: Stall bei Leebernstrasse 12, Oberdürnten 3. 4. Textilcontainer 5. Annahmestelle für Gartenabraum gegen Gebühr Andreas Frischknecht, Eichholzstrasse 2, Tann 6. Kleinmetallcontainer : P+R-Anlage Tann Gemeindeparkplatz Dürnten Jugendpavillon Wolfhausen Chilbiplatz Bubikon Mittwoch 13.00 15.00 Uhr Samstag 09.00 11.00 Uhr Mittwoch 17.00 19.00 Uhr Samstag 13.30 15.30 Uhr Ausfalldaten der Mobilen Sammelstelle: 2. Januar (Berchtoldstag) 20. April (Ostersamstag) 1. Mai (Tag der Arbeit) 10. August (Chilbi) 12. Oktober (Viehschau) 25. Dezember (Weihnachten)

Entsorgungskalender 2019 Übersicht Januar Februar März April Mai Juni 1 Di Neujahr 1 Fr 1 Fr 1 Mo 1 Mi Tag der Arbeit 1 Sa D 2 Mi Berchtoldstag 2 Sa D 2 Sa D/ Papier FBR 2 Di Kehricht/Sperrgut 2 Do 2 So 3 Do (keine Abfuhren!) 3 So 3 So 3 Mi T 3 Fr 3 Mo Grün 4 Fr 4 Mo 4 Mo 4 Do 4 Sa D 4 Di Kehricht/Sperrgut 5 Sa D 5 Di Kehricht/Sperrgut 5 Di Kehricht/Sperrgut 5 Fr 5 So 5 Mi T 6 So 6 Mi T 6 Mi T 6 Sa D 6 Mo Häckseldienst/Grün 6 Do 7 Mo Christbaumsammlung 7 Do 7 Do 7 So 7 Di Kehricht/Sperrgut 7 Fr 8 Di Kehricht/Sperrgut 8 Fr 8 Fr 8 Mo Grün 8 Mi T 8 Sa D 9 Mi T 9 Sa D 9 Sa D 9 Di Kehricht/Sperrgut 9 Do 9 So Pfingsten 10 Do 10 So 10 So 10 Mi T 10 Fr 10 Mo Pfingstmontag 11 Fr 11 Mo Grün 11 Mo Häckseldienst/Grün 11 Do 11 Sa D 11 Di Kehricht/Sperrgut 12 Sa D/ Papier TV + EHC 12 Di Kehricht/Sperrgut 12 Di Kehricht / Sonderabfallmob. 12 Fr 12 So 12 Mi T 13 So 13 Mi T 13 Mi T 13 Sa D 13 Mo 13 Do 14 Mo 14 Do 14 Do 14 So 14 Di Kehricht/Sperrgut 14 Fr 15 Di Kehricht/Sperrgut 15 Fr 15 Fr 15 Mo 15 Mi T 15 Sa D 16 Mi T 16 Sa D 16 Sa D 16 Di Kehricht/Sperrgut 16 Do 16 So 17 Do 17 So 17 So 17 Mi T 17 Fr Karton 17 Mo Häckseldienst 18 Fr 18 Mo 18 Mo 18 Do 18 Sa D/Papier TV 18 Di Kehricht/Sperrgut 19 Sa D 19 Di Kehricht/Sperrgut 19 Di Kehricht/Sperrgut 19 Fr Karfreitag 19 So 19 Mi T 20 So 20 Mi T 20 Mi T 20 Sa keine D 20 Mo Grün 20 Do 21 Mo 21 Do 21 Do 21 So Ostern 21 Di Kehricht/Sperrgut 21 Fr 22 Di Kehricht/Sperrgut 22 Fr 22 Fr 22 Mo Ostermontag 22 Mi T 22 Sa D 23 Mi T 23 Sa D 23 Sa D 23 Di Kehricht/Sperrgut 23 Do 23 So 24 Do 24 So 24 So 24 Mi T 24 Fr 24 Mo Grün 25 Fr Karton 25 Mo Grün 25 Mo Grün 25 Do 25 Sa D 25 Di Kehricht/Sperrgut 26 Sa D 26 Di Kehricht/Sperrgut 26 Di Kehricht/Sperrgut 26 Fr 26 So 26 Mi T 27 So 27 Mi T 27 Mi T 27 Sa D 27 Mo 27 Do 28 Mo 28 Do 28 Do 28 So 28 Di Kehricht/Sperrgut 28 Fr 29 Di Kehricht/Sperrgut 29 Fr Karton 29 Mo Grün 29 Mi T 29 Sa D 30 Mi T 30 Sa D 30 Di Kehricht/Sperrgut 30 Do Auffahrt 30 So 31 Do 31 So 31 Fr

Juli August September Oktober November Dezember 1 Mo 1 Do Nationalfeiertag 1 So 1 Di Kehricht/Sperrgut 1 Fr 1 So 2 Di Kehricht/Sperrgut 2 Fr 2 Mo Grün 2 Mi T 2 Sa D/Papier Pfadi 2 Mo 3 Mi T 3 Sa D 3 Di Kehricht/Sperrgut 3 Do 3 So 3 Di Kehricht/Sperrgut 4 Do 4 So 4 Mi T 4 Fr 4 Mo 4 Mi T 5 Fr 5 Mo Grün 5 Do 5 Sa D 5 Di Kehricht/Sperrgut 5 Do 6 Sa D/Papier EHC Vikings 6 Di Kehricht/Sperrgut 6 Fr 6 So 6 Mi T 6 Fr 7 So 7 Mi T 7 Sa D/Papier CEVI 7 Mo 7 Do 7 Sa D 8 Mo Grün 8 Do 8 So 8 Di Kehricht/Sperrgut 8 Fr 8 So 9 Di Kehricht/Sperrgut 9 Fr 9 Mo 9 Mi T 9 Sa D 9 Mo Grün 10 Mi T 10 Sa Chilbi, keine D 10 Di Kehricht/Sperrgut 10 Do 10 So 10 Di Kehricht/Sperrgut 11 Do 11 So 11 Mi T 11 Fr Karton 11 Mo Grün 11 Mi T 12 Fr 12 Mo 12 Do 12 Sa Viehschau, keine D 12 Di Kehricht/Sperrgut 12 Do 13 Sa D 13 Di Kehricht/Sperrgut 13 Fr 13 So 13 Mi T 13 Fr Karton 14 So 14 Mi T 14 Sa D 14 Mo Grün 14 Do 14 Sa D 15 Mo 15 Do 15 So 15 Di Kehricht/Sperrgut 15 Fr 15 So 16 Di Kehricht/Sperrgut 16 Fr Karton 16 Mo Grün 16 Mi T 16 Sa D 16 Mo 17 Mi T 17 Sa D 17 Di Kehricht/Sperrgut 17 Do 17 So 17 Di Kehricht/Sperrgut 18 Do 18 So 18 Mi T 18 Fr 18 Mo Häckseldienst 18 Mi T 19 Fr 19 Mo Häckseldienst/Grün 19 Do 19 Sa D 19 Di Kehricht/Sperrgut 19 Do 20 Sa D 20 Di Kehricht/Sperrgut 20 Fr 20 So 20 Mi T 20 Fr 21 So 21 Mi T 21 Sa D 21 Mo 21 Do 21 Sa D 22 Mo Grün 22 Do 22 So 22 Di Kehricht/Sperrgut 22 Fr 22 So 23 Di Kehricht/Sperrgut 23 Fr 23 Mo Häckseldienst 23 Mi T 23 Sa D 23 Mo 24 Mi T 24 Sa D 24 Di Kehricht 24 Do 24 So 24 Di Kehricht/Sperrgut 25 Do 25 So 25 Mi T 25 Fr 25 Mo Grün 25 Mi Weihnachten, keine T 26 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa D 26 Di Kehricht/Sperrgut 26 Do Stephanstag 27 Sa D 27 Di Kehricht/Sperrgut 27 Fr 27 So 27 Mi T 27 Fr 28 So 28 Mi T 28 Sa D 28 Mo Grün 28 Do 28 Sa D 29 Mo 29 Do 29 So 29 Di Kehricht/Sperrgut 29 Fr 29 So 30 Di Kehricht/Sperrgut 30 Fr 30 Mo Grün 30 Mi T 30 Sa D 30 Mo 31 Mi T 31 Sa D 31 Do Sonderabfallmobil 31 Di Kehricht/Sperrgut D = Dürnten T = Tann

Stichwortverzeichnis A-Z Was? (Abfallart) A Altöl Aluminium/Aludosen Asche Autobatterien B Batterien (Haushalt) Baumschnitt Bildschirm Blumen Bücher Bügeleisen C Campingmöbel (Metall) Chemikalien Computer D Dosen (Blech) Drucksachen Drucker E Eierschalen Einmachgläser Einwegflaschen(Glas) Einwegflaschen(PET) Elektrogeräte Energiesparlampen Entladungslampen F Fahrrad Farbreste Fensterglas Fernseher Flachglas Flaschen (Glas) Fleischreste Fotochemikalien Frittieröl Fruchtsaftpackungen Früchtekarton G Gartenabfälle Gartenmöbel (Holz) Giftstoffe Getriebeöl Gläser (Trink-) Gras-/Rasenschnitt Gurkengläser H Haare Wohin? (Entsorgungsort) / QS Zurück zum Fachhändler/ Autogarage / Zurück zum Fachhändler/ /ev. Buchhändler/Bibliotheken Zurück zum Fachhändler / / KEZO/SA Zurück zum Fachhändler/ /QS Altpapiersammlung Zurück zum Fachhändler/ / QS / QS Zurück zum Fachhändler/ Zurück zum Fachhändler/ Zurück zum Fachhändler/ /SA Zurück zum Fachhändler Einweg: QS / Mehrweg: zurück zur Verkaufsstelle /KEZO/SA Kartonsammlung /KEZO/SA Autogarage/ QS / Was? (Abfallart) Hefte Holzasche Holzschutzmittel K Kadaver Kaffeesatz/-filter Karton Kataloge Klebstoffe Kleider Kleintiermist Knopfzellen Kochherde Konfitürengläser Konservendosen Kristallglas Kühlgeräte Kunststoffe (keine PET/Milchflaschen) Kickboard L Lacke Laub Laugen Ledertaschen Leuchtstoffröhren Lösungsmittel M Matratzen Medikamente Messer Metallverschlüsse Milchflaschen (PE) Möbelstücke Mofas Motorenöl N Nespressokapsel/Pads O Obst Ordner P PET-Flaschen Pfannen Plastik-Flaschen Pneus Porzellan Q Quecksilber (Thermometer) R Radio Wohin? (Entsorgungsort) /Kleinmengen im Garten /KEZO/SA Kadaversammelstelle/Abdecker Kartonsammlung / KEZO/SA Kleidercontainer (nur Pflanzenfresser) Grünabfuhr / Fachgeschäft / QS / QS / Zurück zum Fachhändler/ Kunststoffsammelsack/Kehricht/ /KEZO/SA gratis zur Verkaufsstelle/KEZO/SA Kleidercontainer/Sammlungen Zurück zum Fachhändler/ /KEZO/SA Apotheken/Drogerien/KEZO/SA QS / Zurück zum Händler Autogarage/Altölcontainer / Migros/Coop//Kunststoffsammels. Autogaragen/Fachhandel/ Zurück an Verkaufsstelle/KEZO/SA Zurück an Verkaufsstelle/ Was? (Abfallart) Rüstabfälle/Gemüse Rasenmäher S Säuren Scheren Schirmgestänge Schrauben Schuhe (in gutem Zustand) Ski und Skistöcke Speisereste Spiegelglas Stauden Steingutzeug Stereoanlagen Strauchschnitt Styropor T Taschenbücher Teesatz/Teebeutel Teppiche Tetrapak Thermometer (Quecksilber) Tierkörper Tiernahrungsschalen (Alu) Tonwaren Trottinett V Velos Verdünner Verpackungsmaterial W Wäsche (sauber und brauchbar) Wäscheständer Waschmaschinen Weinflaschen Windeln Z Zeitschriften Zeitungen Wohin? (Entsorgungsort) / Zurück an Verkaufsstelle/KEZO/SA Kleidercontainer/Sammlungen / Grünabfuhr/Häckseldienst/Kompost / /KEZO /KEZO/SA Kadaversammelstelle/Abdecker QS / /KEZO/SA Kleidercontainer Zurück zum Fachhandel/ QS / QS = Quartiersammelstellen = n SA = Sonderabfallsammlung KEZO = Kehrichtverwertung Zürcher Oberland, Hinwil