Montag Z_0616

Ähnliche Dokumente
Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Übersicht Kolumbus-Materialien

Programmvorschläge

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Katharina Groß Pianistin

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Verwendete Werke - zeitlich geord

Konzerte Vortragsabende Projekte

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Montag Z_0616

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Ki nder klassik. weihnachten

Programme Kirchenkonzerte AOB

Montag Z_0616

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Repertoire Violoncello mit Klavier

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

19. Woche

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Duo d Accord Programme

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

Bürgerschiessen Bürgerkönig

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

NDR Kultur "Klassikboulevard Sonntag 1. Stund" Musikprogramm am :00 Uhr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Konzertsaison 2017/18

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

WDR Radioprogramm Woche 11: 14. bis 20. März

Montag Z_0616

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

Montag bis 24:00 Uhr. Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht

Gabriel Feltz Dirigent

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

Montag Z_0616

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Montag Z_0616

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

Montag Z_0616

Gabriel Feltz Dirigent

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Wertungsprogramm. Raum 1

Auszug aus den aufgeführten Werken

Meisterkonzerte. Bad Zwestener. Verantwortlich für die kulturellen Veranstaltungen:

Transkript:

Montag 08.05.2017. 00:00 1LIVE Fiehe Freestylesendung mit Klaus Fiehe seit 22:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Lisa Kestel Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Reportage Mit Jörn Behr Reporter unterwegs - weltweit Mehr als ein Kreuzchen Demokratie und Alltag Von Lena Breuer Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 09:40 WDR 2 Stichtag 8. Mai 2002: Der Weltkindergipfel der Vereinten Nationen beginnt in New York Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 10:30 11:30 12:30 13:30 10:50 WDR 2 - Wilfried Schmickler 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 MonTalk Prominente im WDR 2 Gespräch Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Made in Germany Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr. 2; Franz Liszt Kammerorchester, Leitung: Janos Rolla Carl Maria von Weber Klarinettenkonzert Nr. 2 Esdur, op. 74; Sharon Kam; Gewandhausorchester, Leitung: Kurt Masur Joseph Haydn Violoncellokonzert D-dur, Hob VIIb:2; Thomas Demenga; MDR Sinfonieorchester, Leitung: Dennis Russell Davies Jan Václav Vorisek Auswahl aus "12 Rhapsodien", op. 1; Gerlint Böttcher, Jean-Philippe Rameau Suite, aus "Platée"; Philharmonia Baroque Orchestra, Leitung: Nicholas McGegan George Onslow Septett B-dur, op. 79; Consortium Classicum Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Nashville Symphony Chorus and Orchestra, Leitung: Leonard Slatkin Arcangelo Corelli Concerto grosso F-dur, op. 6,6; Ensemble 415, Leitung: Jesper Christensen Carl Nielsen Sinfonie Nr. 3, op. 27; Christina Landshamer, Sopran; Michael Nagy, Bariton; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Alan Gilbert Friedrich von Flotow Ouvertüre zu "Martha"; Staatskapelle Dresden, Leitung: Hans Vonk Isaac Albéniz Asturias, op. 47,5; Yvonne Zehner, Gitarre Francesco Manfredini Violinkonzert F-dur, op. 3,8; Anne Schumann; Les Amis de Philippe, Leitung: Ludger Rémy Georg Friedrich Händel Suite E-dur; Ragna Schirmer, Josef Strauß Frauenherz, op. 166; Staatskapelle Dresden, Leitung: Otmar Suitner Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie B-dur, KV 182; Philharmonia Orchestra, Leitung: Riccardo Muti Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 246Z_0616 1

09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Ulrike Gondorf Felix Mendelssohn Bartholdy Im Grünen, aus "12 Gesänge", op. 8; Nils Mönkemeyer, Viola; Anthony Spiri, Carl Maria von Weber Sonate G-dur, op. 10,3; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, Hammerklavier Johann Baptist Krumpholtz Sonate F-dur, op. 8,5; Dejan Gavric, Flöte; Silke Aichhorn, Harfe Georg Friedrich Händel Arie der Cleopatra, aus der Oper "Giulio Cesare"; Joyce DiDonato, Mezzosopran; Il Pomo d'oro, Leitung: Maxim Emelyanychev Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Es-dur, KV 543; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Erich Kleiber Ursula Mamlok When Summer Sang; Da Capo Chamber Players Otmar Schoeck Toccata, op. 29,2; Karlrobert Kreiten, Thomas Blomenkamp Fragment, gedämpft - zum Andenken an Karlrobert Kreiten; Tobias Koch, Robert Schumann Fantasiestücke, op. 88; Martha Argerich, ; Gidon Kremer, Violine; Mischa Maisky, Violoncello Carl Nielsen Fantasiestücke, op. 2 für Oboe und ; Friedemann Rieger, ; Omar Zoboli, Oboe Benjamin Britten Quatre chansons françaises; Felicity Lott, Mezzosopran; Scottish National Orchestra, Leitung: Bryden Thomson Claude Debussy Arabesque Nr. 1 E-dur; Emmanuel Pahud, Flöte; Mariko Anraku, Harfe Jacques Offenbach Helenas Anrufung der Venus, aus der Operette "La belle Hélène"; Felicity Lott, Mezzosopran; Les Musiciens du Louvre, Leitung: Marc Minkowski Jacques Ibert Aria; Göbel-Trio Maurice Ravel konzert D-dur für die linke Hand; Florian Uhlig; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Leitung: Pablo González André Jolivet Sonatine; Les Vents Français Kurt Weill Youkali; Boris Kusnezow, ; Katja Stuber, Sopran 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 8. Mai 2002 Der Weltkindergipfel der Vereinten Nationen beginnt in New York Von Kerstin Hilt Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Eines Tages hörte er ein leises Rauschen Von Matthias Abel Frau 1: Sophie Rois Frau 2: Emily Cox Mann: Torben Kessler Regie: Annette Kurth 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Kulturpalast Dresden - Eröffnung des neuen Konzertsaals Dmitrij Schostakowitsch Festliche Ouvertüre, op. 96 Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e-moll, op. 64 Franz Schubert 3 Lieder in der Bearbeitung von Alexander Schmalcz Ludwig van Beethoven Ode an die Freude, 4. Satz, Finale aus der Sinfonie Nr. 9 d-moll, op. 125 Christiane Libor, Sopran; Silvia Hablowetz, Mezzosopran; Daniel Kirch, Tenor; Matthias Goerne, Bariton; Julia Fischer, Violine; MDR Rundfunkchor, Einstudierung: Michael Gläser; Philharmonischer Kinderchor Dresden; Philharmonischer Chor Dresden, Einstudierung: Prof. Gunter Berger; Dresdner Philharmonie, Leitung: Michael Sanderling Aufnahme aus dem Kulturpalast, Dresden 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Hans-Jürgen Schaal Straight, No Chaser Das Thelonious Monk Quartet mit Charlie Rouse (1959-1967) Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Montag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Montag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Montag Mit Janine Breuer-Kolo Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Mit Götz Alsmann Darin: 21:00 WDR 22:00 Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Presseclub Wiederholung von Sonntag 12:03 00:45 Presseclub - nachgefragt Wiederholung von Sonntag 12:45 01:00 Nachrichten, 01:05 Bücher - Das WDR 5- Literaturmagazin 20:05 02:00 Nachrichten, 02:05 Diesseits von Eden 2

Die Welt der Religionen Wiederholung von Sonntag 09:05 02:45 Das Geistliche Wort Wiederholung von Sonntag 08:40 03:00 Nachrichten, 03:05 Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen 14:05 04:05 Tischgespräch Wiederholung Dienstag 03:05 05:00 Nachrichten, 05:05 Liederlounge Wiederholung von Sonntag 21:05 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 8. Mai 2002 Der Weltkindergipfel der Vereinten Nationen beginnt in New York Von Kerstin Hilt Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Dienstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Dienstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Dienstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Dienstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Dok 5 - Das Feature Im Netz des Betreuungssystems Von Egon Koch Aufnahme des WDR 2017 Wiederholung von Sonntag 11:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer und Henning Bornemann 11:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 3

Dienstag 09.05.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Lisa Kestel Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Soundstories Hörspiele und Features. Wirklichkeiten neu montiert Vicious Von Tom Noga und Vera Noga Punkette: Sandra Borgmann Sprecher 1 (Sid): Max Richter Sprecher 2: Matthias Leja Sprecher 3: Peer Augustinski Sprecher 4: Stefan Bohne Sprecherin 5 (Nancy): Jennifer Julia Caron Regie: Susanne Krings Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 09:40 WDR 2 Stichtag 9. Mai 1882: Patent für Stethoskop Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 10:30 11:30 12:30 13:30 10:50 WDR 2 - Nils Heinrich 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Weltzeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Lounge Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Joseph Phibbs Singet dem Herrn ein neues Lied; Caroline Stein, Sopran; RIAS Kammerchor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Hans- Christoph Rademann Joseph Haydn Trompetenkonzert Es-dur, Hob VIIe:1; Håkan Hardenberger; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Cornelius Meister Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-moll; Berliner Philharmoniker, Leitung: Klaus Tennstedt Gabriel Fauré Streichquartett e-moll, op. 121; Quatuor Ébène Antonij Arenskij Sinfonie Nr. 1 h-moll, op. 4; USSR Symphony Orchestra, Leitung: Jewgenij Swetlanow Sigfrid Karg-Elert Sonatine; Peter Stenglein, Orgel Henri Wieniawski Violinkonzert Nr. 1 fis-moll, op. 14; Itzhak Perlman; London Philharmonic Orchestra, Leitung: Seiji Ozawa Carl Czerny Toccata C-dur, op. 92; Christof Keymer, Antonín Dvorák Slawische Tänze, op. 46; Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Adalbert Gyrowetz Sinfonie F-dur, op. 6,3; London Mozart Players, Leitung: Matthias Bamert Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu "Don Giovanni"; Staatskapelle Dresden, Leitung: Colin Davis Johann Christoph Pepusch Sonate; Spirit of Musicke Heinrich Schütz Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, op. 11,18; Dresdner Kreuzchor, Leitung: Roderich Kreile Wladyslaw Szpilman Paraphrase über ein eigenes Thema; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: John Axelrod Igor Strawinsky Ebony Concerto; Dimitrij Ashkenazy, Klarinette; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin, Leitung: Vladimir Ashkenazy Jan Pieterszoon Sweelinck Onder een Linde groen; Mareile Schmidt, Orgel Franz Schreker Festwalzer und Walzerintermezzo; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Hans-E. Zimmer Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Ulrike Gondorf Ludwig van Beethoven Die Europa-Hymne, nach Beethovens Sinfonie Nr. 9; Berliner Philharmoniker, Leitung: Herbert von Karajan André Campra/André Cardinal Destouches Ouvertüre aus der Suite aus dem Ballett "L'Europe galante"; La Petite Bande, Leitung: Sigiswald Kuijken Alessandro Melani/Bernardo Pasquini/Georg Muffat Rezitativ Amore - Europa - Giove / Arie des Giove / Terzett Amore - Europa - Giove, aus "L'Europa"; 4

Veronika Winter, Sopran; Kai Wessel, Alt; Ekkehard Abele, Bass; Das Kleine Konzert, Leitung: Hermann Max Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-dur, KV 551; Orchestre des Champs- Élysées, Leitung: Philippe Herreweghe Christoph Willibald Gluck Tanz der Furien, aus der Oper "Orpheus und Eurydike"; Les Talens Lyriques, Leitung: Christophe Rousset Richard Strauss Monolog der Elektra, aus dem Musikdrama "Elektra"; Astrid Varnay, Sopran; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Dimitri Mitropoulos Henri Vieuxtemps Elegie f-moll, op. 30; Tabea Zimmermann, Viola; Thomas Hoppe, Emile Pessard Dans la forêt, op. 130; Ulrich Hübner, Horn; er Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 23 f-moll, op. 57; Ronald Brautigam, Hammerklavier Franz Schubert Prometheus, D 674, Orchesterfassung von Max Reger; Thomas Quasthoff, Bariton; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Claudio Abbado Robert Schumann Adagio und Allegro, op. 70; Michael Sieg, Englischhorn; Angelika Merkle, Hugo Wolf In der Fremde I und II; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Daniel Barenboim, Erwin Schulhoff 5 Stücke für Streichquartett; Quatuor Voce Manuel de Falla Suite Nr. 1, aus dem Ballett "Der Dreispitz"; New York Philharmonic, Leitung: Leonard Bernstein Béla Bartók 6 rumänische Volkstänze; Patricia Kopatchinskaja, Violine; Fazil Say, 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 9. Mai 1882 Der Geburtstag des jüdischen Kantors Jossele Rosenblatt Von Christian Kosfeld Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Vicious Von Tom Noga und Vera Noga Punkette: Sandra Borgmann Sprecher 1 (Sid): Max Richter Sprecher 2: Matthias Leja Sprecher 3: Peer Augustinski Sprecher 4: Stefan Bohne Sprecherin 5 (Nancy): Jennifer Julia Caron Regie: Susanne Krings 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Claudia Belemann WDR 3 Kammerkonzerte in NRW Johann Sebastian Bach Sonatina aus "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit", BWV 106, in einer Bearbeitung von György Kurtág Astor Piazzolla Primavera Porteña Igor Strawinsky Anbetung der Erde, aus "Le Sacre du printemps" Johann Sebastian Bach Erbarme Dich, aus der "Matthäuspassion" Maurice Ravel La Valse Michael Jackson Billie Jean Astor Piazzolla Oblivion Radiohead Paranoid Android Thomas Arne The Glitt'ring Sun Coldplay Viva la Vida John Lennon und Paul McCartney Let It Be Greg Anderson und Elizabeth Joy Roe, Aufnahme aus der Stadthalle Kleve 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Bernd Hoffmann Steps Ahead Meets WDR Big Band Aufnahme vom 28. April 2016 aus dem Bayer Erholungshaus, Leverkusen Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Dienstag Mit Janine Breuer-Kolo Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Songpoeten Darin: 21:00 WDR 22:00 Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Montag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Montag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Montag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch 5

Wiederholung von Montag 04:05 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Montag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 9. Mai 1882 Der Geburtstag des jüdischen Kantors Jossele Rosenblatt Von Christian Kosfeld Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Mittwoch 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Mittwoch 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Mittwoch 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Mittwoch 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Europamagazin Wiederholung Mittwoch 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Matthias Brodowy live Gesellschaft mit beschränkter Haltung (1/2) Aufnahme vom 6. April aus dem Kom(m)ödchen, Düsseldorf 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 6

Mittwoch 10.05.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Lisa Kestel Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Talk Mit Bianca Hauda Unterwegs mit den NRW- Spitzenkandidaten Studiogäste: Donya Farahani und Marc Steinhäuser Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 09:40 WDR 2 Stichtag 10. Mai 1932: Lied "Het Wilhelmus" wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 10:30 11:30 12:30 13:30 10:50 WDR 2 - Fritz Eckenga 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Servicezeit Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Heart of Rock Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Leopold Mozart Serenade D-dur; Peter Mönkediek, Trompete; Harry Ries, Posaune; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Reinhard Goebel Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-dur "Sinfonie der Tausend"; Julia Varady, Mari Anne Häggander und Maria Venuti, Sopran; Anne Howells und Florence Quivar, Alt; Paul Frey, Tenor; Alan Titus, Bariton; Siegfried Vogel, Bass; WDR Rundfunkchor ; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Gary Bertini Georg Philipp Telemann Flötenquartett h-moll; Age of Passions Camille Saint-Saëns konzert Nr. 4 c-moll, op. 44; Anna Malikova; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Thomas Sanderling Heinrich von Herzogenberg Quintett, op. 43; Oliver Triendl, ; Mitglieder des Orsolino Quintetts Carl Nielsen Sinfonie Nr. 6; NDR Elbphilharmonie Orchester, Leitung: Ole Schmidt Gabriel Fauré Quartett g-moll, op. 45; Aperto Piano Quartett Antonio Rosetti Hornkonzert Es-dur; Andrew Joy; WDR Rundfunkorchester, Leitung: Johannes Goritzki William Byrd A Galliards Gygge; Roland Götz, Cembalo Leos Janácek Suite, op. 3; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Gerd Albrecht Michael Haydn Alleluja in die resurrectionis; WDR Rundfunkchor ; WDR Funkhausorchester, Leitung: Helmuth Froschauer Jean Sibelius 3 Humoresken; Vilde Frang, Violine; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Thomas Søndergård Jean Françaix Konzert; Dag Jensen, Fagott; Kyoko Shikata und Susanne Richard, Violine; Stephan Blaumer, Viola; Johannes Wohlmacher, Violoncello; Yasunori Kawahara, Kontrabass Jacques Offenbach Ouvertüre zu "Pariser Leben"; WDR Funkhausorchester, Leitung: Pinchas Steinberg Franz Schubert Galopp und 8 Ecossaisen, D 735; Michael Endres, Henry Purcell Chaconne, aus "The Fairy Queen"; Lautten Compagney Berlin, Leitung: Wolfgang Katschner Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Ulrike Gondorf Georges Bizet L'aurore, aus "Chants du Rhin", Lieder ohne Worte; Riccardo Zadra, Jacques Offenbach Ouvertüre zur Oper "Die Rheinnixen"; Les Musiciens du Louvre, Leitung: Marc Minkowski Franz Liszt Die Zelle in Nonnenwerth, in einer Bearbeitung; Alexis Descharmes, Violoncello; Sébastien Vichard, Hildegard von Bingen 7

O quam mirabilis est, Antiphon im 7. Kirchenton; Anonymous 4 Marie-Luise Hinrichs Alleluja, O virga mediatrix, Transkription; Marie-Luise Hinrichs, Richard Wagner Morgendämmerung und Siegfrieds Rheinfahrt, aus "Götterdämmerung", Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"; Berliner Philharmoniker, Leitung: Klaus Tennstedt Georges Bizet Le départ, aus "Chants du Rhin", Lieder ohne Worte; Riccardo Zadra, Camille Saint-Saëns Mélodies persanes, op. 26; Tassis Christoyannis, Bariton; Orchestra della Svizzera Italiana, Leitung: Markus Poschner Michail Glinka Trio pathetique für, Klarinette und Fagott; Eric Hoeprich, Klarinette; Veit Scholz, Fagott; Alexander Melnikov, Hammerklavier Wolfgang Amadeus Mozart Marsch D-dur, KV 335,1; er Akademie, Leitung: Michael Alexander Willens Wolfgang Amadeus Mozart Szene der Vitellia, aus der Oper "Titus"; Karina Gauvin, Mezzosopran; Le Cercle de l'harmonie, Leitung: Jérémie Rhorer Johannes Brahms Trio Nr. 2 C-dur, op. 87 für, Violine und Violoncello; Lars Vogt, ; Christian Tetzlaff, Violine; Tanja Tetzlaff, Violoncello Traditional The Three Ravens, Volkslied; Andreas Scholl, Countertenor; Andreas Martin, Laute Bedrich Smetana Blanik, aus dem Zyklus "Mein Vaterland"; Bamberger Symphoniker, Leitung: Jakub Hrusa Josef Suk Meditation über den altböhmischen Choral "Sankt Wenzel", op. 35a; Signum Quartett Erwin Schulhoff Divertissement; Ensemble Villa Musica Igor Strawinsky Ragtime; Francesco Tristano, 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Martin Gramlich Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 10. Mai 1817 Der Geburtstag des Verlagsgründers Julius Springer Von Christoph Vormweg Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hörerwunsch 1984 (1) Hörspiel in 2 Teilen von George Orwell Übersetzung aus dem Englischen: Michael Walter Musik: Friedrich Schulz Bearbeitung: Christoph Gahl Winston: Ernst Jacobi Julia Gordon: Angela Winkler O'Brien: Dieter Borsche Mister Charrington: Helmut Käutner Syme: Erich Schellow Parsons: Edgar Ott Frau Parsons: Hildegard Schmahl Helen Parsons: Margit Lutze Johnny Parsons: Georg Wondrak Gefangener: Klaus Herm Televisor-Stimmen: Evamaria Miner und Hermann Ebeling Regie: Manfred Marchfeler Aufnahme RIAS/SWF 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Susanne Herzog ACHT BRÜCKEN Musik für Helmut Lachenmann... zwei Gefühle..., Musik mit Leonardo für Sprecher und Ensemble Isabel Mundry Im Fall für Mezzosopran und Ensemble, Uraufführung Manfred Trojahn Les dentelles de Montmirail für 2 Soprane, Vokalensemble und Ensemble, Uraufführung Sarah Aristidou und Elsa Benoit, Sopran; Charlotte Hellekant, Mezzosopran; er Vokalsolisten, Einstudierung: Michal Ostrzyga; Helmut Lachenmann, Sprecher; Ensemble Modern, Leitung: Duncan Ward Aufnahme aus der er Philharmonie 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Thomas Daun Finnischer Folk-Frühling Mit Musik von Anne-Mari Kivimäki, Ontrei und Sväng Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Mittwoch Mit Janine Breuer-Kolo Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Legenden Mit Tom Petersen Darin: 21:00 WDR 22:00 Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Dienstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin 8

Wiederholung von Dienstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Dienstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Europamagazin Wiederholung von Dienstag 20:05 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Dienstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 10. Mai 1817 Der Geburtstag des Verlagsgründers Julius Springer Von Christoph Vormweg Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Donnerstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Donnerstag 00:05 Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Donnerstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Donnerstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Tischgespräch Mit Albrecht Speer, Architekt Wiederholung Donnerstag 03:05 und Sonntag 06:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Matthias Brodowy live Gesellschaft mit beschränkter Haltung (2/2) Aufnahme vom 6. April aus dem Kom(m)ödchen, Düsseldorf 15:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 9

Donnerstag 11.05.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE mit Larissa Rieß Die Themen des Tages im Sektor 20:00 1LIVE Plan B Mit Bianca Hauda und Kotaro Dürr Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur 23:00 1LIVE Shortstory Kurzgeschichten-Lesung mit Musik 1666 Von Dorian Steinhoff Regie: Susanne Krings Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 09:40 WDR 2 Stichtag 11. Mai 1892: Hugo Asbach gründet eine Weinbrennerei in Rüdesheim Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 10:30 11:30 12:30 13:30 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Arena Darin: 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 2 Trends Darin: 21:00 22:00 23:00 WDR 22:30 WDR 2 Sport 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Franz Schmidt Konzert Es-dur; Markus Becker, ; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Eiji Oue Georg Philipp Telemann Die Donnerode; Miriam Meyer, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Topi Lehtipuu, Tenor; Stephan Loges, Bariton; Locky Chung, Bass; NDR Chor; Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann Paul Wranitzky Grande Sinfonie caractéristique c-moll, op. 31; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Howard Griffiths George Antheil konzert Nr. 2; Markus Becker; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Eiji Oue Leos Janácek Tagebuch eines Verschollenen; Kay Griffel, Alt; Ernst Haefliger, Tenor; Rafael Kubelik, Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll, op. 27; Baltimore Symphony Orchestra, Leitung: David Zinman Charles Villiers Stanford quartett F-dur, op. 15; David Adams, Viola; Gould Piano Trio Paul Constantinescu Suite; Mihaela Ursuleasa, Georg Philipp Telemann Ouverture à la Pastorelle F- dur; Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Georg Kallweit Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu "Mitridate"; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Bernhard Klee Heinrich Kaspar Schmid Turmmusik, op. 105b; Potsdamer Turmbläser Franz Lehár Eine Vision. Meine Jugendzeit; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Klauspeter Seibel Robert Schumann Konzertsatz d-moll; Florian Uhlig, ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Leitung: Christoph Poppen Georg Friedrich Händel Concerto grosso a-moll; Händelfestspielorchester Halle, Leitung: Bernhard Forck Arthur Honegger Sonatine; Ralph Manno, Klarinette; Alfredo Perl, Xavier Montsalvatge A la espanola; NDR Radiophilharmonie, Leitung: Celso Antunes Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Johann Strauß Juristenball-Polka, op. 280; Polnische Staatsphilharmonie Kattowitz, Leitung: Johannes Wildner Sergej Prokofjew 10 Stücke aus dem Ballett "Romeo und Julia", op. 75; Bernd Glemser, Leopold Kozeluch Contented wi' little, and cantie wi' mair; James Griffelt, Tenor; Jan Krejci, Violine; Petr Hejny, Violoncello; Rudolf Zelenka, Jean-Baptiste Senaillé Allegro spirito; Laurence Perkins, Fagott; New London Orchestra, Leitung: Ronald Corp 10

Jean-Marie Leclair Violinsonate D-dur, op. 9,3; Simon Standage, Violine; Nicholas Parle, Cembalo Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-dur, Hob I:103; La Petite Bande, Leitung: Sigiswald Kuijken Franz Liszt Tasso, lamento e trionfo, Sinfonische Dichtung; Berliner Philharmoniker, Leitung: Herbert von Karajan Franz Schubert Suleika I, D 720 / Suleika II, D 717; Christiane Oelze, Sopran; Eric Schneider, Willi Kollo Nachts ging das Telefon, aus dem gleichnamigen Film; Ulrich Tukur, Akkordeon; ein Backgroundchor; Lutz Krajenski und sein Orchester, Leitung: Lutz Krajenski Max Raabe Why Does No One Call; Max Raabe, Gesang; Palast Orchester Gian Carlo Menotti Cantilena e Scherzo; RTÉ Vanbrugh Quartet 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 11. Mai 1892 Hugo Asbach gründet eine Weinbrennerei in Rüdesheim Von Martin Herzog Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Hörerwunsch 1984 (2) Hörspiel in 2 Teilen von George Orwell Übersetzung aus dem Englischen: Michael Walter Musik: Friedrich Schulz Bearbeitung: Christoph Gahl Winston: Ernst Jacobi Julia Gordon: Angela Winkler O'Brien: Dieter Borsche Mister Charrington: Helmut Käutner Syme: Erich Schellow Parsons: Edgar Ott Frau Parsons: Hildegard Schmahl Helen Parsons: Margit Lutze Johnny Parsons: Georg Wondrak Gefangener: Klaus Herm Televisor-Stimmen: Evamaria Miner und Hermann Ebeling Regie: Manfred Marchfeler Aufnahme RIAS/SWF 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert live Mit Jörg Heyd Looking Back - Moving On Mike Mainieri, vib; Bob Mintzer, ld, arr, sax; WDR Big Band Live aus der er Philharmonie 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Jörg Heyd Szene NRW - es aus der Region Das Jazzfest Bonn Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Mein Donnerstag Mit Janine Breuer-Kolo Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 WDR 21:00 WDR 4 Soundtrack Darin: 21:00 WDR 22:00 Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Mittwoch 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Mittwoch 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Tischgespräch Wiederholung von Mittwoch 20:05 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Mittwoch 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 11. Mai 1892 Hugo Asbach gründet eine Weinbrennerei in Rüdesheim Von Martin Herzog Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Freitag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Freitag 00:05 11

Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Freitag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Freitag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung Freitag 03:05 und Dienstag 03:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn Wilfried Schmickler mit Tom Words & Céline Aufnahme vom 22. März aus der Comedia, 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 12

Freitag 12.05.2017. 00:00 1LIVE Plan B Playlist 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE 10:00 1LIVE mit Freddie Schürheck Der Vormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE Beeck und Middendorf Der Nachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Go Mit Larissa Rieß, Philipp Isterewicz und Jan-Christian Zeller bis 01:00 Uhr Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 Nachrichten, 05:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 05:00 Nachrichten, 05:30 06:00 07:00 08:00 05:56 Kirche in WDR 2 06:30 07:30 08:30 09:30 09:40 WDR 2 Stichtag 12. Mai 1942: Geburtstag Ian Dury (britischer Sänger, "Sex & Drugs & Rock 'n' Roll") Wiederholung heute 18:40 10:00 WDR 2 Mit WDR 2 gut durch den Tag Darin: 10:00 11:00 12:00 10:30 11:30 12:30 13:30 10:50 WDR 2 - Jürgen Becker/Didi Jünemann 14:00 WDR 2 Mit WDR 2 in den Feierabend 17:00 18:00 WDR 14:30 15:30 16:30 17:30 14:50 Quintessenz Tipps und Trends 18:40 WDR 2 Stichtag 09:40 19:00 WDR 2 Liga Live e Sportberichterstattung Darin: 19:00 20:00 21:00 22:00 WDR 22:30 WDR 2 Zugabe Mit Tobias Brodowy Darin: 23:00 WDR 23:30 WDR 2 Berichte von heute 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Max Steiner Vom Winde verweht, Suite; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Charles Gerhardt Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-moll, op. 125; June Anderson, Sopran; Sarah Walker, Mezzosopran; Klaus König, Tenor; Jan- Hendrik Rootering, Bass; Kinderchor der Philharmonie Dresden; Chor des Bayerischen Rundfunks; Mitglieder des Rundfunkchors Berlin; Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, der Staatskapelle Dresden, des Orchesters des Kirow- Theaters Leningrad, des London Symphony Orchestra, der New York Philharmonic und des Orchestre de Paris, Leitung: Leonard Bernstein Wolfgang Amadeus Mozart konzert G-dur, KV 453; Gitti Pirner; Philharmonisches Kammerorchester München, Leitung: Michael Helmrath Henry Purcell Suite aus "The Fairy Queen"; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Leitung: Neville Marriner Alexander Skrjabin Sinfonie Nr. 2 c-moll, op. 29; Philadelphia Orchestra, Leitung: Riccardo Muti Florent Schmitt quintett h-moll, op. 51; Werner Bärtschi, ; Quatuor de Berne Carl Nielsen Ouvertüre zu "Maskarade"; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Pietari Inkinen Baldassare Galuppi Sonate Nr. 53 G-dur; Ella Sevskaya, Hammerflügel Hans Rott Vorspiel zu "Julius Cäsar"; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Sebastian Weigle Joseph Martin Kraus Intermède Nr. 3, aus "Amphitryon"; Amphion Bläseroktett George Gershwin Medley; Rita Loving, Jean-Philippe Rameau Troisième Concert; Boston Museum Trio Johann Strauß Ägyptischer Marsch, op. 335; Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Werner Schmidt Boelcke Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:05 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 06:30 07:30 08:30 Kurz- und Kulturnachrichten 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Heute mit dem Musikrätsel John Philip Sousa The Pathfinder of Panama; Nonpareil Wind Band, Leitung: Timothy Foley Vivian Ellis Coronation Scot; Queen's Hall Light Orchestra, Leitung: Sidney Torch Johann Strauß Spiralen, op. 209, Walzer; Slowakische Staatsphilharmonie Kosice, Leitung: Johannes Wildner Ruggero Leoncavallo Au bord du lac; Dario Müller, Claude Debussy La mer, 3 sinfonische Skizzen für Orchester; Philharmonia Orchestra, Leitung: Michael Tilson Thomas Claude Debussy Ondine, aus "Préludes", Heft 2; Jean-Efflam Bavouzet, Musikrätsel Clara Schumann Marsch Es-dur; Anna und Ines Walachowski, Robert Schumann 13

Familien-Gemälde, aus "4 Duette", op. 34; Dorothea Röschmann, Sopran; Ian Bostridge, Tenor; Graham Johnson, Robert Schumann Bilder aus Osten, op. 66; Anna und Ines Walachowski, Camille Saint-Saëns Streichquartett Nr. 1 e-moll, op. 112; Medici String Quartet Leroy Anderson Fiddle Faddle; Sabine Meyer, Wolfgang Meyer, Reiner Wehle und Michael Riessler, Klarinette; Pierre Charial, Drehorgel Leroy Anderson The Typewriter; Pierre Charial, Orgel Michael Riessler I Venti; Sabine Meyer, Wolfgang Meyer, Reiner Wehle und Michael Riessler, Klarinette; Pierre Charial, Drehorgel George Antheil A Jazz Symphony; New World Symphony, Leitung: Michael Tilson Thomas 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag es aus der Kultur 13:04 WDR 3 Lunchkonzert 14:45 WDR 3 Lesezeichen Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch Darin: 16:00 17:00 WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 12. Mai 1842 Der Geburtstag des französischen Komponisten Jules Massenet Von Holger Noltze Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 18:10 WDR 3 Resonanzen es aus der Kultur 19:00 WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Agnes und ihr Kind Von Friedrich Bestenreiner und Erwin Koch Agnes: Regina Fritsch Mutter: Birgit Doll Kommissar: Johannes Zeiler Arzt: Eduard Wildner Priester: Michael Dangl Alois: Klaus Rohrmoser Carola: Chris Pichler Regie: Harald Krewer Aufnahme des ORF 20:00 WDR 20:04 WDR 3 Konzert Mit Johannes Zink WDR 3 Kammerkonzerte in NRW Konturen - Meisterkonzert Maurice Ravel Trio für, Violine und Violoncello Olivier Messiaen Quatuor pour la fin du temps für Violine, Violoncello, Klarinette und Erik Schumann, Violine; Danjulo Ishizaka, Violoncello; Ralph Manno, Klarinette; Nenad Lecic, Aufnahme aus dem Max Ernst Museum, Brühl 22:00 WDR 22:04 WDR 3 Jazz & World Mit Stefan Hentz Titan der tiefen Töne Eine Hommage an den Bassisten Ron Carter Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Morgen Mit Heike Knispel und Bastian Bender Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 09:30 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 10:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Martina Emmerich Darin: 10:00 11:00 13:00 WDR 12:00 Der Tag um zwölf 13:20 Zur Sache 14:00 WDR 4 Mein Freitag Mit Bernd Brüggemann 17:00 WDR 18:00 WDR 4 Ab ins Wochenende - Die 70er/80er Show Darin: 18:00 Der Tag um sechs 19:00 20:00 21:00 WDR 22:00 Am Rande der Nacht - Musik zum Träumen Darin: 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Donnerstag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Donnerstag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 WDR 5 Stadtgespräch Wiederholung von Donnerstag 20:05 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Donnerstag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 12. Mai 1842 Der Geburtstag des französischen Komponisten Jules Massenet Von Holger Noltze Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Neugier genügt Wiederholung Samstag 04:05 Darin: 11:00 WDR, 12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch, 13:05 Mittagsecho Angeschlossener Sender: NDR Darin: 13:30 Nachrichten, 14:00 WDR, 14:05 Scala - es aus der Kultur Wiederholung heute 21:05 15:00 WDR, 15:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung Samstag 00:05 14

Darin: 16:00 WDR, 16:55 Hörtipps 17:00 WDR, 17:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung Samstag 02:05 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung Samstag 02:45 18:00 WDR, 18:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin Wiederholung heute 23:05 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR, 19:05 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! Kostenlose Hotline: 0800 220 5555 20:00 WDR 20:05 Das philosophische Radio Wiederholung Samstag 03:05 und Sonntag 02:05 21:00 WDR 21:05 Scala - es aus der Kultur 14:05 22:00 WDR 22:05 U 22 - Unterhaltung nach zehn (Non)Sens Multiplex. Oder: Unsinn mit Sinn Lothar Black Lechleiter wird 75 Wiederholung von Sonntag 21:05 23:00 WDR 23:05 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:05 23:30 Berichte von heute s. WDR 2 00:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 10:00 COSMO 14:00 COSMO 18:00 Soundcheck 20:00 Radyosu (türkisch) 20:30 Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) 21:00 Radio Colonia (italienisch) 21:30 Radio po-russki (russisch) 22:00 Radio po polsku (polnisch) 22:30 Al-Saut Al-Arabi (arabisch) 23:00 COSMO Live bis 01:00 Uhr 15

Samstag 13.05.2017. 00:00 1LIVE Go seit 18:00 Uhr 01:00 1LIVE Nacht Musik und Comedy für den Sektor bei Nacht Darin: 01:00 02:00 03:00 05:00 1LIVE mit Lisa Kestel Der Samstagmorgen in 1LIVE 09:00 1LIVE Absolut Samstag Mit Larissa Rieß und Philipp Isterewicz Der Samstagvormittag in 1LIVE 14:00 1LIVE der Meyer Der Samstagnachmittag in 1LIVE 18:00 1LIVE Gold Mit Freddie Schürheck Das Promi- und Lifestylemagazin 20:00 1LIVE Moving Mit Jan-Christian Zeller Die Samstagabend- Partyshow in 1LIVE Verkehrsdurchsagen halbstündlich und bei Bedarf 00:00 NDR 2 und WDR 2 Die Nacht Darin: 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 2 Der frische Start in den Tag mit WDR 2 Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 WDR 06:20 Kirche in WDR 2 09:00 WDR 2 am Samstag Mit überraschenden Interviewgästen, aktuellen Informationen, Lifestyle und frischer Musik gut gelaunt ins Wochenende Darin: 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 WDR 09:40 WDR 2 Stichtag 13. Mai 1717: Der Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia von Österreich 14:00 WDR 2 Liga Live Ihr Stadion für Zuhause. Mit Live-Reportagen, Interviews, Analysen und den legendären Bundesliga- Konferenzen Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag Darin: 14:00 15:00 16:28 WDR 16:08 Bundesliga-Halbzeit- Konferenz 16:55 Bundesliga-Konferenz 18:00 WDR 2 Nachspiel Ihr Start in den Samstagabend Darin: 18:00 19:00 WDR 20:00 WDR 2 am Samstagabend Darin: 20:00 21:00 22:00 23:00 WDR 00:00 WDR 00:05 Das ARD Nachtkonzert Vom Bayerischen Rundfunk Carl Maria von Weber konzert Nr. 2 Es-dur, op. 32; Lucia Huang und Sebastian Euler, Paul Dukas La Peri; SWR Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Leitung: Sylvain Cambreling Friedrich Kuhlau Sonate Es-dur, op. 64; Dora Bratchkova, Violine; Andreas Meyer-Hermann, Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 68; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Michael Gielen Carl Nielsen Sinfonie Nr. 4, op. 29; Schwedisches Radio- Sinfonie-Orchester, Leitung: Esa-Pekka Salonen Sergej Rachmaninow Sonate g-moll, op. 19; David Geringas, Violoncello; Ian Fountain, Felix Mendelssohn Bartholdy Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Schauspielmusik; Christoph Bantzer, Sprecher; Pamela Coburn, Sopran; Elisabeth von Magnus, Alt; Arnold Schoenberg Chor; Chamber Orchestra of Europe, Leitung: Nikolaus Harnoncourt Frédéric Chopin Sonate h-moll, op. 58; Maria João Pires, Ignaz Lachner Concertino; Hansjörg Schellenberger, Oboe; Orchestra della Svizzera Italiana, Leitung: Hansjörg Schellenberger Emmanuel Chabrier Slawischer Tanz, aus "Le roi malgré lui"; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Emmerich Smola Carl Philipp Emanuel Bach Arioso mit Variationen A-dur; Leila Schayegh, Violine; Jörg Halubek, Cembalo Heitor Villa-Lobos Die kleine Eisenbahn von Caipirá; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Jirí Stárek Scott Joplin Solace; Alexander Peskanov, Maurice Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 1; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Ernest Bour Arcangelo Corelli Sonate h-moll, op. 4,12; Ensemble Aurora Johann Strauß Unter Donner und Blitz, op. 324; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Leitung: Peter Falk Darin: 02:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 06:04 WDR 3 Mosaik es aus der Kultur Darin: 07:00 08:00 WDR 07:50 Kirche in WDR 3 Choral Pfarrerin Christiane Neufang, 09:04 WDR 3 Klassik Forum Mit Xaver Frühbeis Fritz Kreisler Allegretto, im Stile von Boccherini; Jack Liebeck, Violine; Katya Apekisheva, Luigi Boccherini Menuett, aus dem Quintett E- dur, op. 11,5; Mischa Maisky, Violoncello; Orpheus Chamber Orchestra Luigi Boccherini Quintett E-dur, op. 11,5; Cuarteto Casals Jules Massenet Le Cid, Ballettsuite; Orchestre de la Suisse Romande, Leitung: Neeme Järvi Jules Massenet Szene der Charlotte, aus der Oper "Werther"; Elina Garanca, Mezzosopran; Staatskapelle Dresden, Leitung: Fabio Luisi Jules Massenet Szene und Arie des Werther "Toute mon âme - Pourquoi me réveiller?", aus der Oper 16

"Werther"; Marcelo Alvarez, Tenor; Orchestre Philharmonique de Nice, Leitung: Mark Elder Ernesto Nazareth Brejeiro / Desengoncado / Epônina / Fon-Fon!; Polly Ferman, Silvestre Revueltas Ocho x Radio; Orquesta Sinfonica de Xalapa, Leitung: Herrera de la Fuente Ignaz Pleyel Oktett Es-dur; Consortium Classicum Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert e-moll, op. 64; Nikolaj Znaider, Violine; Israel Philharmonic Orchestra, Leitung: Zubin Mehta Enrique Granados Valses poéticos, bearbeitet für Gitarre; David Russell 12:00 WDR 12:04 WDR 3 Kulturfeature Der Geschichtenerzähler von Buenos Aires Von Jakob Weingartner Aufnahme NDR/WDR 2017 Wiederholung Sonntag 15:04 13:04 WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann Mit Musik von Hank Garland, Sonny Rollins und Chet Atkins Im Sängerlexikon: Lowell Fulson 15:00 WDR 15:04 WDR 3 Lesung Hermann Peter Piwitt: Drei Freunde, Erzählungen 16:00 WDR 16:04 WDR 3 Tonart Mit Daniel Frosch 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Stichtag heute 13. Mai 1717 Der Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia von Österreich Von Maren Gottschalk Wiederholung von WDR5 heute 09:45 18:00 WDR 18:04 WDR 3 Vesper Ave Maria Giovanni Pierluigi da Palestrina Ave Maria für vierstimmigen Chor; Chor der Sixtinischen Kapelle, Leitung: Massimo Palombella Giacomo Carissimi Gaudete cum Maria, Motette für Soli und Basso continuo; Ensemble Seicentonovecento, Leitung: Flavio Colusso Giulio Caccini/Vladimir Vavilov Ave Maria für Singstimme und ; Daniel Taylor, Countertenor; Alain Lefèvre, Giovanni Bassano Ave Maria für Zink und Truhenorgel; Concerto Commovente Francesco Cavalli Magnificat für gemischten Chor und Basso continuo; The Sixteen, Leitung: Harry Christophers Chiara Margarita Cozzolani O Maria, tu dulcis à 1 für Tenor, Chitarrone und Harfe; Orlando di Lasso Ensemble, Leitung: Detlef Bratschke Nicola Porpora Salve Regina für Mezzosopran und Instrumente; Stéphanie d'oustrac; La Cappella de' Turchini, Leitung: Antonio Florio 19:00 WDR 3 Konzert live aus der MET Der Rosenkavalier Oper in 3 Aufzügen von Richard Strauss Marschallin: Renée Fleming, Sopran Baron Ochs: Günther Groissböck, Bass Octavian: Elina Garanca, Mezzosopran Herr von Faninal: Markus Brück, Bariton Sophie: Erin Morley, Sopran Ein Sänger: Matthew Polenzani, Tenor Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Leitung: Sebastian Weigle Übertragung aus der Metropolitan Opera, New York 23:00 WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik Verkehrshinweise erfolgen bis 20.00 Uhr halbstündlich, von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stündlich 00:00 Die ARD Hitnacht Vom Saarländischen Rundfunk Darin: 00:00 WDR 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR 4 Mein Samstag Mit Bernd Brüggemann Darin: 06:00 06:30 07:00 07:30 WDR 08:00 Mittendrin Darin: 08:00 WDR 08:55 Kirche in WDR 4 09:00 WDR 4 Mein Samstag Mit Heike Knispel Darin: 09:00 10:00 11:00 12:00 14:00 WDR 4 Mein Samstag Mit Martina Emmerich 17:00 WDR 17:20 Sport 18:00 Scheinwerfer Mit Stefan Reusch Darin: 18:00 19:00 WDR 20:00 WDR 4 Radioabend Darin: 20:00 22:00 23:00 WDR 00:00-06:00 WDR 5 Nachtaktiv 00:00 WDR 00:05 Leonardo - Wissenschaft und mehr Wiederholung von Freitag 15:05 Darin: 01:00 Nachrichten, 01:55 Hörtipps 02:00 Nachrichten, 02:05 Westblick - Das Landesmagazin Wiederholung von Freitag 17:05 02:45 Politikum - Das Meinungsmagazin Wiederholung von Freitag 17:45 03:00 Nachrichten, 03:05 Das philosophische Radio Wiederholung von Freitag 20:05 04:05 Neugier genügt Wiederholung von Freitag 10:05 Darin: 05:00 Nachrichten, 06:00 WDR, 06:05 Morgenecho Darin: 06:30 07:00 07:30 08:00 08:30 09:00 WDR, 06:55 Kirche in WDR 5 08:55 Hörtipps 09:45 ZeitZeichen Stichtag heute 13. Mai 1717 Der Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia von Österreich Von Maren Gottschalk Wiederholung in WDR3 heute 17:45 10:00 WDR, 10:05 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin NRW-Tipp: Hellenthal 17