Gemeinde Maroldsweisach

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Hallbergmoos

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neuhütten. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Wilburgstetten

Gemeinde Ostheim v.d.rhön

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eurasburg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Reichling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bischofsgrün

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Blindheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kohlberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bad Neustadt a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Faulbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Hallerndorf

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Stöttwang. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Königsfeld. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Ermershausen

Gemeinde Fürstenfeldbruck

Breitbandportal Bayern. Stadt Amorbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mömlingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pirk. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kirchzell. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Röttingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mühldorf a.inn

Gemeinde Ruderatshofen

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hösbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ebrach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Dorfprozelten

Gemeinde Wülfershausen a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenroth. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geltendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hollstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lehrberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lauben. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riekofen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kammerstein

Gemeinde Königsberg i.bay.

Gemeinde Burgpreppach

Gemeinde Nordheim a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Salz. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Stadtprozelten

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Bergtheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Seukendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Röthlein. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ippesheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Aubstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Niederschönenfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Nonnenhorn. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Großlangheim

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pittenhart. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Velden. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wörthsee. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktbreit. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hurlach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Neuendettelsau

Gemeinde Mellrichstadt

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ellingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mindelstetten

Gemeinde Scherstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hollstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wollbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altertheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Herbstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Friedberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Habach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Massing. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Collenberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Grafenrheinfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Waldbüttelbrunn

Gemeinde Mittelneufnach

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Diebach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kleinwallstadt

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Buxheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wiesthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mespelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzemoos. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kaufbeuren. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Weiherhammer

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Heustreu. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riedenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bächingen a.d.brenz

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pappenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Frammersbach

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altenbuch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Erlenbach b.marktheidenfeld

Gemeinde Rennertshofen

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ramsthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Vohburg a.d.donau

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Forchheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weilbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Affing. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Klingenberg a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wehringen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lutzingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Transkript:

Breitbandportal Bayern Gemeinde Maroldsweisach Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 12.07.2011 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 1)

Zuständig als Breitbandpate Michael Rahn Mail: bauamt@maroldsweisach.de Tel: 09532-9222-32 Hauptstr. 24 96126 Maroldsweisach Übersicht Gemeinde Maroldsweisach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 16 15 16 Landwirtschaftliche Betriebe 18 15 18 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 90 73 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 15 ISDN 18 DSL 83 unter 0,5: 57 0,5 bis 1: 19 1 bis 3: 1 WLAN 15 WiMAX 0 GSM/UMTS 1 Kabel 0 Satellit 5 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 2)

Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 1 unter 0,5: 0 Kein Internet 10 Übersicht der Ortsteile Maroldsweisach - Allertshausen - Altenstein - Bastenmühle - Birkenfeld - Breitenbach - Dippach - Ditterswind - Dürrenried - Ebene - Eckartshausen - Gabelsmühle - Geroldswind - Greßelgrund - Großsaarhof - Gückelhirn - Hafenpreppach - Marbach - Maroldsweisach - Neumühle - Neumühle - Obere Mühle - Pfaffendorf - Todtenweisach - Voccawind http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 3)

- Voccawindermühle - Wasmuthhausen - Winhausen - Wüstenbirkach http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 4)

Ortsteil Allertshausen Ortsteil Altenstein Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 3 3 3 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 12 9 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 1 ISDN 3 DSL 11 unter 0,5: 6 0,5 bis 1: 4 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 1 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 5)

Kein Internet 1 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "großer Datenaustausch mit Kunden u. Lieferanten" - über 10 MBit/s: "schnellere Komunikation mit unseren Kunden und Zulieferanten, Übermittlung größerer Dateien, schnellere Serverübermittlung" - über 10 MBit/s: "Versand und Empfang von großen Datenmengen zur Komunikation und information im Musikgewerbe." http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 6)

Ortsteil Bastenmühle Ortsteil Birkenfeld Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 3 3 3 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 23 19 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 4 ISDN 7 DSL 9 unter 0,5: 6 1 bis 3: 1 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 3 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 1 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 7)

Kein Internet 4 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Freiberufliches Unternehmen" - 6 bis 10 MBit/s: "schnelles Senden und Empfangen von e-mails mit größerem Datenanhang (Produktinformaion)" - 6 bis 10 MBit/s: "Surfen im Netz zwecks Angebotsvergleich" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 8)

Ortsteil Breitenbach Ortsteil Dippach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 4 3 4 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 4 4 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 3 ISDN 1 DSL 5 unter 0,5: 3 0,5 bis 1: 2 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 9)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" - 6 bis 10 MBit/s: "Mehrfachanträge für Amt für Landwirtschaft, Recherche Maschinen, Fahrzeuge usw." - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - 6 bis 10 MBit/s: "Mehrfachanträge für Amt für Landwirtschaft, Recherche Maschinen, Fahrzeuge usw." http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 10)

Ortsteil Ditterswind Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 5 4 5 Landwirtschaftliche Betriebe 5 5 5 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 32 25 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 3 ISDN 4 DSL 33 unter 0,5: 28 0,5 bis 1: 4 WLAN 7 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 1 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 4 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 11)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Technischer Fachhandel, höherer Zeitaufwand bei Download und Upload bei größeren Dateien z.b. Versenden von Angeboten" - 6 bis 10 MBit/s: "schnelles Versenden von Angeboten" - 6 bis 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - über 10 MBit/s: "Firma für Gartengestaltung; Bestellungen von Gartengeräten und Angebotseinholung via Internet nicht möglich" - 6 bis 10 MBit/s: "gewerbliche Bestellung via Internet nicht möglich" - 6 bis 10 MBit/s: "schnelles Versenden von Angeboten, Ausschreibungen etc." - 6 bis 10 MBit/s: "Aktuelle Internetseiten mit Bildern u. Flash-Inhalten benötigen 3-6mbit" - über 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" - über 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 12)

Ortsteil Dürrenried Ortsteil Ebene Ortsteil Eckartshausen Ortsteil Gabelsmühle Ortsteil Geroldswind Ortsteil Greßelgrund Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 4 4 4 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 0 DSL 3 unter 0,5: 3 WLAN 0 WiMAX 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 13)

GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - über 10 MBit/s: "Download u. Upload verschiedener Anträge, Fotos u. Karteien ist zu langsam" - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 14)

Ortsteil Großsaarhof Ortsteil Gückelhirn Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 1 1 1 Landwirtschaftliche Betriebe 1 0 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 5 5 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 1 ISDN 0 DSL 6 unter 0,5: 5 0,5 bis 1: 1 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 15)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - 6 bis 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 16)

Ortsteil Hafenpreppach Ortsteil Marbach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 2 2 2 Landwirtschaftliche Betriebe 3 3 3 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 10 9 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 1 ISDN 1 DSL 11 unter 0,5: 3 0,5 bis 1: 7 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 17)

Kein Internet 1 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "Softwareupdate, Medieninhalte, Fileupdate, Recherche, etc." - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - 6 bis 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" - 6 bis 10 MBit/s: "Informationen über Ackeranbau; Düngemittelverordnung; Kommunikation mit Behörden" - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 18)

Ortsteil Maroldsweisach Ortsteil Neumühle Ortsteil Neumühle Ortsteil Obere Mühle Ortsteil Pfaffendorf Ortsteil Todtenweisach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 2 2 2 Landwirtschaftliche Betriebe 1 0 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 4 2 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 2 DSL 5 unter 0,5: 3 0,5 bis 1: 1 WLAN 3 WiMAX 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 19)

GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Datenübertragungen, Internetrecherchen über Ackerbau, Nutzung Bayern Viewer" - 6 bis 10 MBit/s: "Holzwaren GmbH; Lieferantenrechnungen werden per Onlinebanking beglichen; Materialbestellungen teilw. Nicht möglich" - 6 bis 10 MBit/s: "Kontakt zu anderen Firmen teilw. Nicht möglich" http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 20)

Ortsteil Voccawind Ortsteil Voccawindermühle Ortsteil Wasmuthhausen Ortsteil Winhausen Ortsteil Wüstenbirkach Unternehmen in Maroldsweisach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 16 15 16 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 1 ISDN 4 DSL 11 unter 0,5: 9 0,5 bis 1: 1 WLAN 1 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 21)

Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 1 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Bedarf 16 unter 0,5: 0 6 bis 10: 11 über 10: 5 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 22)

Landwirtschaftliche Betriebe in Maroldsweisach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Landwirtschaftliche Betriebe 18 15 18 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 6 ISDN 0 DSL 12 unter 0,5: 10 0,5 bis 1: 2 WLAN 3 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 1 Bedarf 18 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 23)

6 bis 10: 14 über 10: 4 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 24)

Öffentliche Einrichtungen in Maroldsweisach Haushalte in Maroldsweisach Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Haushalte 90 73 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 8 ISDN 14 DSL 60 unter 0,5: 38 0,5 bis 1: 16 1 bis 3: 1 WLAN 11 WiMAX 0 GSM/UMTS 1 Kabel 0 Satellit 5 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 25)

Kein Internet 9 http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 26)

Maroldsweisach: Unterversorgte Nutzer Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 27)

Maroldsweisach: Erhöhter Bedarf Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 28)

Maroldsweisach: Breitbandinfrastruktur Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 12.07.2011 (Seite 29)