Weißenseer SV S V. IN BLOCKSCHRIFT auf Meldebogen DLV oder über Allgemeine Hinweise mit Gültigkeit für alle Veranstaltungen :

Ähnliche Dokumente
151.Weißenseer Cross. Weißenseer SV. Wettkämpfe und Veranstaltungen im Jahresüberblick S V. Meldeschluss ist am 28.November2016

Weißenseer SV Rot- e.v.

Weißenseer SV Rot- e.v.

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover

TV Lohnde von 1920 e.v.

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2018/2019 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Einladung zum großen Leichtathletik Sportfest im Stadion Lichterfelde mit einem breiten Disziplinangebot. Stadion Lichterfelde, Sonntag 03.

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN

Leichtathletik Veranstaltungen 2015

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

KLV Hildesheim e.v. Ausschreibungen 2018 Seite 1 von 5 - Stand:

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik Verband Sachsen

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2018

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

mit kindgerechtem Wettkampf

TERMIN Samstag, den

Bitte mind. 30min vor Startbeginn da sein, ab 9:45 Uhr beginnt ein gemeinsames Aufwärmen, Startbeginn 10 Uhr

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

HALLENMEISTERSCHAFTEN

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019

38. Drei-Länder-Pokal

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Leichtathletik Veranstaltungen 2018

41.Hetzbacher Waldlauf

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Ausschreibungen. Kreismeisterschaften. Allgemeine Bestimmungen. Leichtathletik-Verband Nordrhein e.v. Kreis BERGISCHES LAND

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND

18. Marner Kohltagelauf

19. Marner Kohltagelauf

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Nordrhein Hallenmeisterschaften Männer / Frauen Nordrhein Jugendhallenmeisterschaften U20 und U und 22. Januar 2017 in Leverkusen

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

A u s s c h r e i b u n g

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Breisgauer CITY SPORT Crosslaufserie TV Endingen CSL Neuf-Brisach TV Denzlingen

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen


12. Internationales Karolinger Schwimmfest

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

A u s s c h r e i b u n g

Weitsprung mit Anlauf

Behindertenund Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 20. Mai 2017 in Bottrop

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 25. Juni 2016 in Bottrop

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

2.Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. NEPOLYMPIA Ausschreibung

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

3. Internationaler Düsseldorfer Sprintpokal. am 08./09. Dezember 2018 Rheinbad Hallenbad Europaplatz Düsseldorf

Veranstaltungen 2018 Schul- und Sportzentrum Preuschoff - Stadion Meckenheim

KLV Hildesheim e.v. Ausschreibungen 2017 Seite 1 von 6 - Stand:

GARCHINGER RUNDE // 2015

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

2.Düsseldorfer Sprintpokal am 9./10. Dezember 2017 im Rheinbad 50

ANMELDUNG UND ANFAHRT

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

160. Feldbergfest Juni 2016

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Transkript:

Allgemeine Hinweise mit Gültigkeit für alle Veranstaltungen Eine Haftung für Unfälle und abhandengekommene Gegenstände bei den einzelnen Wettbewerben übernimmt der Veranstalter nicht. Meldungen für alle Wettkämpfe IN BLOCKSCHRIFT auf Meldebogen DLV oder über www.ladv.de bitte an Jürgen Friede Else-Jahn-Straße 18 13088 Berlin Fon 030 / 96066902 Fax 030 / 96066904 Funk 0160 2886727 Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, so besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes. Die Stadionkomplex Buschallee/Hansastraße besteht aus 2 Wettkampfstätten für Leichtathletik und zahlreichen Ballsportflächen. "Stadion Buschallee 1" - Hansastraße 180 ist das ursprüngliche Stadion, "Stadion Buschallee 2" - Hansastraße 190 ist die im Jahr 2000 eröffnete Wettkampfstätte mit Kunststoffbahn. Bitte beachten Sie den festgelegten Wettkampfort. Mo/Mi/Fr ab 16 Uhr - Sonntag ab 10 Uhr Email juergen.friede@wsv-berlin.de Überweisungen der Startgebühren auf IBAN DE60 10050000 1843504150 BIC BELADEBEXXX Die Ehrung der Sieger erfolgt mit Medaillen - bei mindestens 3 Starter bzw. Starterinnen pro Altersklasse und Disziplin. Siegerpokale bei extra ausgewiesenen Wettbewerben, bei mindestens 3 Starter bzw. Starterinnen pro Disziplin. Bitte Einzelausschreibungen beachten. Aktuelle Zeitpläne, Korrekturen und Ergebnisse im Netz unter www.wsv-berlin.de Umkleidemöglichkeiten Duschen befinden sich im Stadionkomplex Buschallee/Hansastraße Fahrverbindungen S-Bahn - bis Bahnhof Greifswalder Straße oder Hohenschönhausen, dann Tram Linie M 4 in Richtung Weißensee bis zum Stadion Buschallee Tram - Linie M 4, 27 bis zum Stadion, Bus - Linie 156 bis zum Stadion. Parkplätze befinden sich neben dem Stadioneingang Hansastraße. zusätzliche Hinweise für das Hallensportfest im Sportforum Hohenschönhausen es stehen Pendelkabinen zur Verfügung in der gesamten Sporthalle besteht Rauchverbot in der LA-Halle besteht ein Verbot für gezuckerte sowie farbstoffhaltige Getränke wir bitten alle Trainer, Betreuer und Gäste um die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit Folgekosten aus Zuwiderhandlungen müssen in Rechnung gestellt werden W S V Weißenseer SV Rot-Weiss e.v. 2018

Altersklasseneinteilung 2018 Für das Jahr 2018 hat gemäß der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) folgende Jahrgangseinteilung für die bestehenden Wettkampfklassen Gültigkeit Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das die Altersklasse bestimmende Lebensjahr vollendet wird. Bezeichnung Abkürzung Einzel AK Jahrgang Männliche und weibliche Kinder U10 MK U10 / WK U10 M08 / W08 2010 Männliche und weibliche Kinder U10 MK U10 / WK U10 M09 / W09 2009 Männliche und weibliche Kinder U12 MK U12 / WK U12 M10 / W10 2008 Männliche und weibliche Kinder U12 MK U12 / WK U12 M11 / W11 2007 Männliche und weibliche Jugend U14 MJ U14 / WJ U14 M12 / W12 2006 Männliche und weibliche Jugend U14 MJ U14 / WJ U14 M13 / W13 2005 Männliche und weibliche Jugend U16 MJ U16 / WJ U16 M14 / W14 2004 Männliche und weibliche Jugend U16 MJ U16 / WJ U16 M15 / W15 2003 Männliche und weibliche Jugend U18 MJ U18 / WJ U18 2001/2002 Männliche und weibliche Jugend U20 MJ U20 / WJ U20 1999/2000 Junioren/Juniorinnen U 23 M U 23 / W U23 1995 1997 Männer / Frauen M / W 1989 1998 Senioren / Seniorinnen M30 / W30 1984 1988 Senioren / Seniorinnen M35 / W35 1979 1983 Senioren / Seniorinnen M40 / W40 1974 1978 Senioren / Seniorinnen M45 / W45 1969 1973 Senioren / Seniorinnen M50 / W50 1964 1968 Senioren / Seniorinnen M55 / W55 1959 1963 Senioren / Seniorinnen M60 / W60 1954 1958 Senioren / Seniorinnen M65 / W65 1949 1953 Senioren / Seniorinnen M70 / W70 1944 1948 Senioren / Seniorinnen M75 / W75 1939 1943 Senioren / Seniorinnen M80 / W80 1934 1938 Senioren M85 / W85 1929 1933 Die vorstehende Altersklasseneinteilung der Schüler und Schülerinnen gilt für Einzelwettbewerbe. Für Mannschaftswettbewerbe der Schüler und Schülerinnen gilt folgende Altersklassen-Zusammenfassung Männliche und weibliche Kinder U10 M09/M08 u.j. W09/W08 u.j. Männliche und weibliche Kinder U12 M11/M10 W11/W10 Männliche und weibliche Jugend U14 M13/M12 W13/W12 Männliche und weibliche Jugend U16 M15/M14 W15/W14 21. Hallensportfest Datum Sonntag 25. Februar 2018 Ort Sportforum-Laufhalle, Konrad-Wolf-Straße, Hohenschönhausen Beginn 10.00 Uhr Rundenlänge 200m Zeitmessung E - Anlage Auszeichnung zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen auf nebenstehenden Seite erhalten die Sieger der mit einem * gekennzeichneten Wettbewerbe einen Pokal Wettbewerbe MJ U14 60 m H 60 m 800 m Weit* Kugel 4 x 1 Runde WJ U14 60 m H 60 m 800 m* Weit Kugel 4 x 1 Runde MJ U16 60 m H 60 m 200 m 800 m* Weit Kugel Hoch MJ U18 60 m* 200 m MJ U20 60 m Weit* Hoch Stabhoch Männer 60 mh 60 m 200 m 400m* 800 m Weit Kugel Hoch Stabhoch WJ U16 60 mh 60 m 200 m 800 m Weit* Kugel Hoch WJ U18 60 m 200 m * WJ U20 60 m Weit * Stabhoch Frauen 60 m* 200 m 400 m Weit Kugel Hoch Stabhoch Kaßburg Dach - Bau GmbH Fachbetrieb für Handwerksmeister Uwe Kaßburg - alle Steildächer - Flachdachabdichtungen - Trockenbau - Abdichtung - Klempnerei - Maurerarbeiten - Fassaden - Zimmererarbeiten Kaßburg Dach-Bau GmbH Tel. 030 92 79 13 06 Feldmannstraße 170 Fax 030 92 79 13 07 13086 Berlin Mobil 0163 2791306 www.kassburg-bau.de Ansprechpartner Uwe Kaßburg Kinder zur Leichtathletik MK U10 (50m, Hochweitsprung, 600m ) WK U10 (50m, Hochweitsprung, 600m ) MK U12 (50m, Hochweitsprung, 600m ) WK U12 (50m, Hochweitsprung, 600m ) Punktewertung in Anlehnung an die nationale -Punktetabelle Der Veranstalter behält sich bei sehr hohen Meldezahlen vor, die Anzahl der Starterinnen bzw. Starte in einzelnen Disziplinen zu begrenzen Organisationsgebühren 7,00 Jugend 4,00 Männer / Frauen 5,00 Staffel 7,00 Meldeschluss ist der 18. Februar 2017-23.59 Uhr! Nachmeldungen sind nicht möglich! Meldungen auf DLV - Meldebogen oder über www.ladv.de

Sommerfest und Traditionstreffen 30.Juni 2018 ab 15.00 Uhr Alle Vereinsmitglieder, Veteranen, Sportler, Eltern und Freunde des WSV sind herzlich eingeladen dieses Jahr kein Regen!!! Erinnerungen Gute Laune e.c. Musik mit den Disziplinen Kirschkernweitspucken Streichholzweitwurf Teebeutelweitschießen Stiefelweitwurf u.a. Alte Geschichten Alte Fotos Grill 20. Springermeeting Datum Sonntag 08. Juli 2018 Ort Stadion Buschallee 2 - Hansastraße 190 Beginn 11.00 Uhr Zeitmessung E-Anlage Auszeichnung zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen auf Seite 2 erhalten die Sieger der mit einem * gekennzeichneten Wettbewerben einen Pokal Wettbewerbe WJ U14 75 m 800 m Weit Hoch* WJ U16 800 m Weit * Hoch WJ U18 Weit Frauen 800 m Weit Kugel Hoch* Diskus Stab 4x MJ U14 75 m 800 m Weit Hoch* MJ U16 800 m Weit Hoch * MJ U18 Weit* Stab Männer 800 m 3000m Weit Kugel Hoch Diskus Stab* 4x Kinder zur Leichtathletik MK U10 WK U10 MK U12 WK U12 Punktewertung in Anlehnung an die nationale -Punktetabelle für alle 4 Altersklassen Einladungslauf 800m Organisationsgebühren 7,00 Jugend 5,00 Frauen/Männer 6,00 Staffeln 6,00 Nachmeldegebühr 2,00 Meldungen in Blockschrift auf Meldebogen DLV oder über www.ladv.de Meldeschluss ist am 01.Juli 2018

43. Bahnabschluss Datum Sonntag 16.September 2018 Ort Stadion Buschallee 2 - Hansastraße 190 Beginn 11.oo Uhr Zeitmessung E-Anlage Auszeichnung zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen auf Seite 2 erhalten die Sieger der mit einem * gekennzeichneten Wettbewerbe einen Pokal Wettbewerbe WJ U14 WJ U16 WJ U18 Frauen 75 m * 200 m 800 m 800 m* MJ U14 MJ U16 MJ U18 Männer 75 m 800 m* 800 m* Weit* Weit Hoch 1500m 200 m* 400 m Kugel 1500 m* Kugel Weit* Staffel 4x 75m Stabhoch Weit Weit Hoch Weit Hoch Staffel 4x 75m Stabhoch Kinder zur Leichtathletik MK U10 WK U10 MK U12 WK U12 Punktewertung nach der nationale -Punktetabelle für alle 4 Altersklassen Einladungslauf 800m Der 1500m Lauf wird als "Harald Pohl - Gedenklauf" mit Wanderpokal durchgeführt. OrganisationsGebühren Jugend Frauen/Männer Einzelstart Staffeln Nachmeldegebühr 7,00 4,00 5,00 6,00 2,00 Meldungen in Blockschrift auf Meldebogen DLV oder über www.ladv.de Meldeschluss ist am 09. September 2018

21. Weißenseer Bierpaarlauf Datum Samstag 6. Oktober 2018 Ort Stadion Buschallee 1 Start 15.oo Uhr Strecke 9500 m Paarlauf ( 950 m Rundkurs, jeder Läufer 5 Runden ) Wertungen Frauenpaare, Männerpaare, Gemischte Paare Sonderwertung Sonderpreise für die drei besten Outfits der Starterpaare Handicap der Läufer/-in darf bei einem Wechsel erst loslaufen, wenn sie/er 0,3 l Bier getrunken hat Mindestalter der Teilnehmer,-innen 18 Jahre Startgebühr bei Meldung und Überweisung auf das Vereinskonto IBAN DE60 10050000 1843504150 pro Paar 30,00 ab 01.03.2018 pro Paar 35,00! ES WERDEN NUR 100 PAARE ZUGELASSEN! Hinweise zur Meldung Ausschlaggebend für die Sicherung des Startplatzes ist der Zeitpunkt der Meldung und der Eingang der Startgebühr auf unser Vereinskonto. Über den erfolgreichen Erwerb eines Startplatzes erfolgt eine Anmeldebestätigung von uns. Bitte informiert Euch vor Abgabe der Meldung und der Einzahlung der Startgebühr per Telefon, Fax oder Email ob noch ausreichend Startplätze zur Verfügung stehen. Die Startunterlagen sind spätestens 30 Minuten vor Start abzuholen, andernfalls verfällt der Startplatz und wird an die Nachrücker auf der Warteliste vergeben.

16. Werferdreikampf Datum Sonntag 7. Oktober 2018 Ort Stadion Buschallee 1 Beginn 10.oo Uhr Wettbewerbe Frauen, Seniorinnen Kugelstoßen Diskuswurf Speerwurf Männer, Senioren Kugelstoßen Diskuswurf Speerwurf MJ U14/16/18/20 Kugelstoßen Diskuswurf Speerwurf WJ U14/16/18/20 Kugelstoßen Diskuswurf Speerwurf - 3 Versuche pro Disziplin, Gewichte entsprechend der Alterklasse - Punktewertung nach IAAF tabelle - Geräte können vom Veranstalter gestellt werden Meldeschluss ist am 1. September 2018 Organisationsgebühren Schüler 7,00 Jugend 9,00 Frauen/Männer 11,00 Nachmeldegebühr 3,00 153.Weißenseer Cross Datum Sonntag 2. Dezember 2018 Ort Stadion Buschalle 1- Hansastraße 180 Beginn 11.00 Uhr, 12 km ca. 12.30 Uhr Wettbewerbe männliche / weibliche Kinder U10 männliche / weibliche Kinder U12 männliche / weibliche Jugend U14 ca. 1000 m ca. 1600 m ca. 1600 m männliche / weibliche Jugend U16 ca. 3200 m männliche / weibliche Jugend U18 + U20 ca. 3200 m Männer, Frauen ca. 3200 m Männer, Frauen, Seniorinnen, Senioren ca. 12 km Streckenprofil Rundkurs mit Start, Ziel und Durchlauf durchs Stadion, flaches Profil Wertungen Auszeichnungen Beim 12 km Lauf wird eine Altersklassenwertung durchgeführt, Männer Ak 40, Ak 45,Ak 50, Ak 55, Ak 60, Ak 65, Ak 70 und älter Frauen Ak 40, Ak 45,Ak 50, Ak 55, Ak 60, Ak 65, Ak 70 und älter Gute Leistungen werden mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet. Beu.Ko Unternehmensberatung GmbH Uwe Beutel Hagenstrasse 1 10365 Berlin Telefon +49 (0)30-291 60 03 Fax +49 (0)30-29 00 6139 E-mail beutel@beuko-berlin.de www.beuko-berlin.de Organisationsgebühren Schüler 3,00 Jugend 5,00 Erwachsene 3,2 km 6,00 Erwachsene ca. 12 km 12,00 Nachmeldungen sind gegen eine Gebühr von 2,00 möglich. Meldeschluss ist am 27. November 2018 2018