Einladung und Ausschreibung. Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. 15. / 17. Februar 2019

Ähnliche Dokumente
BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG

Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen

Einladung und Ausschreibung zum DSV E. Infra Schülercup Skilanglauf am 16./ in Klingenthal / Vogtland

Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften

U12 Kids Cross I u. II 2019,

DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf. Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am März 2019 in Zwiesel

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Masters Skilanglauf März WSV Reit im Winkl

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint C Langstrecke F Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2019.

U12 ZIENER-Kids-Cross-Cup III+IV

KIDS FLY DAY SKISPRUNG

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

Einladung und Ausschreibung zum DSV E.INFRA SCHÜLERCUP Skilanglauf vom Januar 2019 in Schluchsee

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und in Bad Berleburg Girkhausen

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

Einladung /Ausschreibung. Skisprung / Nordische Kombination Schanze am Wadeberg HS 70 / LOTTO Thüringen Arena.

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft der Masters Skilanglauf. vom 18. bis Bad Berleburg Girkhausen

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf

AUSSCHREIBUNG. zur 29. Alpine Rennsportwoche in Hochkrimml (Gerlosplatte) vom für Schüler DSV offen U14/U16

ZEITPLAN Training BSC & BSM

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2018.

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup. Skisprung/Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg.

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination am Januar 2019 in Schmiedefeld am Rennsteig

Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

D S V S c h ü l e r c u p S k i s p r u n g / N o r d i s c h e K o m b i n a t i o n #!" Baiersbronn

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

SC - Halblech. Ausschreibung. Sport Reischmann PSL Finale (Slalom / Renn - Nr.: 1076MSBS) Samstag,

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des Biathlons, werte Gäste,

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Einladung /Ausschreibung. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal. Skisprung Damen / Herren. Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a.

Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup Deutschlandpokal Deutsche Jugend & Junioren Meisterschaft Biathlon

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV-E.INFRA-Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

DEUTSCHE NORDISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis in. Rastbüchl HS 78

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Ausschreibung Offene LM 2018 am 03. und 04. November 2018 in Bad Freienwalde Seite 1 von 6 (Ausgabe vom Version 2)

Bayerischer Wald / GER Arber

Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Einladung und Ausschreibung

Es laden ein: der Bayerische Skiverband der Skiverband Bayerwald der Wintersportverein Grafenau

Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018

FIS- Wettkampf / FIS - Competition Skilanglauf / Cross-Country Skiing am / on in / in Schonach im Schwarzwald

Organisation: Reglement / Infos:

Deutschen Seniorenmeisterschaften 2018

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2019

6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal 6. DSV Youth Cup/German Cup. Skilanglauf Cross Country. FIS-Wettkampf FIS - Competition

Bayerischer Wald / GER Arber

Transkript:

Einladung und Ausschreibung Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters 2019 im Skilanglauf am 15. / 17. Februar 2019 Ruhpolding /Chiemgau Arena Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Skiverband e.v. Bayerischen Skiverband e.v. Ski-Club Ruhpolding e.v.

Organisator: SC Ruhpolding e.v. DSV Wettkampfbeauftragter: Dr. Andreas Lange BSV Wettkampfbeauftragter: Anton Bauernfeind Wettkampfleiter: Herbert Fritzenwenger sen. Wettkampfsekretärin: Claudia Hummel Chef Strecke: Dino Reitmaier Chef Materialkontrolle: Alfred Eisenberger Chef Start Ziel: Richard Freimoser Zeitnahme / EDV SC Ruhpolding e.v. Medizinischer Dienst: BRK Ruhpolding Teilnahmeberechtigt: Die Langlaufrennen um die Deutsche und Bayerische Meisterschaften der Masters sind Wettkämpfe für Skilangläufer/innen ab 30 Jahre und werden DSV offen ausgetragen. Stichtag ist der 31.12. des letzten Jahres. Angehörige der Nationalmannschaften sind nicht startberechtigt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einem beim DSV/BSV gemeldeten Verein und ein gültiger Startpass/gültige Racecard. Wettkampfbestimmungen: Der Wettbewerb wird nach den Bestimmungen der DWO/IWO Ausgabe Mai 2018 ausgetragen. Es wird auf die Punkte 310.2.2 Klassische Technik und 343.8.1 Stocklängen nochmals explizit hingewiesen Wettkampfbüro: Chiemgau Arena, Biathlonzentrum 1, 83324 Ruhpolding Tel.: 08663-4199780 E-Mail: info@wintersportbuero.de Meldungen an: Alle Meldungen nur auf beigefügtem Excel Meldeformular an info@wintersportbuero.de Meldeschluss: Montag, 11.02.2019, 18:00 Uhr Meldegebühr: 15,00 pro Starter / pro Wettkampf, bei Teilnahme an 2 Wettkämpfen 25,00 für beide Wettbewerbe Ergebnisse: Können im Internet unter www.ski-club-ruhpolding.de sowie unter https://www.deutscherskiverband.de/breitensport_skilanglauf_ergebnisse_de,2378.ht ml abgerufen werden. Quartier: Tourist Info Ruhpolding Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding Tel.: 08663-8806-0, Fax: 08663-8806-20 Email: tourismus@ruhpolding.de Zeitplan: Freitag, 15.02.2019 16:00-18:00 Uhr Streckenbesichtigung Samstag, 16.02.2019 Ab 8:30 Uhr Startnummernausgabe 10:00 Uhr Start Einzelwettkampf 10 km FT 19:00 Uhr Gemeinschaftsabend mit Siegerehrung Sonntag, 17.02.2019 Ab 8:30 Uhr Startnummernausgabe 10:00 Uhr Start Massenstartwettkampf Herren 10 km KT 10:02 Uhr Start Massenstartwettkampf Damen 10 km KT Anschließend Siegerehrung

Haftung: Auf die Versicherungspflicht der Vereine für ihre Aktiven wird besonders hingewiesen. Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer (DSV): In der DSVAktiven Erklärung für den Erhalt ihres Startpasses haben die Teilnehmer detailliert erklärt Kenntnis zu haben von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass Sie insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben Sie sich verpflichtet eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob Sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet auf von ihnen erkannte Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen Sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben Sie in der Aktiven Erklärung ausdrücklich bestätigt für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich. Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen: Der Teilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit sich mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben. Datenschutzerklärung für Sportveranstaltungen/Wettkämpfe 1. Wir, der Ski-Club Ruhpolding e.v. Biathlonzentrum 1, 83324 Ruhpolding, vertreten durch den Vorstand, sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Alle Ihre Anträge, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an: info@wintersportbuero.de. 2. Bei der Anmeldung zur Sportveranstaltung Bayerische Seniorenmeisterschaft im Skilanglauf vom 15.02. 17.02.2019 erheben wir folgende Datenkategorien bzw. folgende personenbezogenen Daten von Ihnen. Personendaten (Vornamen, Nachnamen, Jahrgang, ggf. Staatsangehörigkeit, Vereinszugehörigkeit) und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) von ihnen unmittelbar oder von Iihrem Landesverband, wenn Sie sich über diesen anmelden oder von diesem bei uns gemeldet werden. 3. Ihre Daten werden verarbeitet, um den Sportveranstaltungsvertrag, dessen Vertragspartner Sie sind, zu erfüllen. Dazu ist erforderlich, Sie zu

identifizieren, um die Einzahlung der Startgebühr, ihre Starberechtigung und das Bestehen des Versicherungsschutzes zu überprüfen und Sie ggf. für Rückfragen zu kontaktieren, ihnen eine Startnummer zuzuweisen, den Einlass, den Wettkampf, das Begleitprogramm, die Unterbringung und/oder Verpflegung sowie weitere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen zu organisieren und durchzuführen. Zur Veröffentlichung von Ergebnislisten und Vornahme von Siegerehrungen werden nur Ihre Personenstammdaten (Vor- und Nachnamen, Jahrgang) und Ihre Vereinszugehörigkeit veröffentlicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO. Zur Förderung unserer Vereinszwecke, zur Berichterstattung in Vereinsmedien, in der Presse, im Rundfunk oder im Internet oder aus wirtschaftlichen oder ideellen Interessen des Sportveranstalters und/oder Sportverbände kann die Verarbeitung Ihrer Personenstammdaten oder von Foto-/Videoaufnahmen von Ihnen bei der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung gem. Art. 6 I 1 lit. f DSGVO erforderlich sein. 4. Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren Auftragnehmern verarbeitet und ggf. an Hotels und Reiseveranstalter ggf. Landeverbänden, an den Deutschen Skiverband e.v., an Versicherungen, Behörden, Presseorgane und ggf. an den Sportveranstalter weitergegeben. Wir übermitteln Ihre Daten weder in Drittländer noch an internationale Organisationen. 5. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflichten (u.a. Regelverjährung für vertragliche Ansprüche gem. 195 BGB, 3 Jahre, Aufbewahrung von Rechnungen, 10 Jahre) bestehen. 6. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern an die diese Daten weitergegeben oder offengelegt werden, den Zweck der Speicherung und Verarbeitung, die geplante Speicherdauer und die von uns durchgeführten automatisierten Entscheidungsfindungen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein- Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldof, Telefon 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de, oder eine für ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde. Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung. 7. Die Bereitstellung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Im Fall der Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist die Wettkampfteilnahme nicht möglich. Diese Ausschreibung und die Wettkampfergebnisse finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.ski-club-ruhpolding.de Wir wünschen eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt in Ruhpolding.

Streckenübersicht - Bay. Meisterschaft Masters 10 km = 3 Runden für alle Klassen