Hemodynamic Summer School Rendsburg Klinik für Intensivmedizin Rendsburg

Ähnliche Dokumente
Hemodynamic Summer School Rendsburg 2018 Klinik für Intensivmedizin Rendsburg

Hemodynamic Summer School 2019 Klinik für Intensivmedizin Rendsburg

Fortbildung Kardioanästhesie

Kurs ECHOKARDIOGRAPHIE November 2017 Visit Hotel Links der Weser Bremen. w w w. e c h o k a r d i o - b r e m e n. d e.

TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Perioperative fokussierte Echokardiographie 2018

Hotel Aurora Best Western

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de

4.WUPPERTALER. Samstag, 03. März Historische Stadthalle Wuppertal

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

Hotel Aurora Best Western

TEE. Hands-on. Simulator. 04.und 05. November Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

DEGUM Grundkurs 2. Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen Herz, Thorax, Abdomen. 10. und 11. November 2018 ab 8:30 Uhr

Wissen schafft Gesundheit

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden


TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Internistischer Fortbildungstag 2019


Innovationen für das Herz 2019

Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt

CME. Update für die Arztpraxis in Würzburg. CME: 10 Punkte. Information und Anmeldung unter:

Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt

3.WUPPERTALER HERZ- UND KREISLAUFMEDIZIN Programm. Samstag, 18. Februar2017. Historische Stadthalle Wuppertal

Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt

TEE. Hands-on. Simulator. Aufbaukurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

M I T R A L TA G STUTTGARTER PRO GRA M M HERZCHIRURGISCHES SYMPOSIUM MIT LIVE CASES. 28. November Liederhalle Schillersaal

MIT EKG-WORKSHOP PRÄVENTION UND THERAPIE KARDIOVASKULÄRER ERKRANKUNGEN WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R.

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr

Programmheft FORUM SPORTKARDIOLOGIE

7. 7. KARDIO-FORUM. Westfalen Lippe November 2018 Kurhaus, Bad Salzuflen PROGRAMM. www. kardio-forum-wl.de


Workshop-Termine 2017 Beatmung/ECMO/ECLS PiCCO & ProAQT/IABP. Getinge Academy Klinikum Kassel St.-Johannes-Hospital Dortmund


UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2018

5. Fortbildung Kardioanästhesie Region Ost

Herzinsuffizienz und ACS 2015

Interdisziplinäre Weaningstation 2. Aachener Beatmungssymposium

TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

REMSCHEIDER HERZTAGUNG

Wissen schafft Gesundheit

EINLADUNG ÄRZTEFORUM NEUES AUS KALK TERMIN: 30. OKTOBER :45-20:30 UHR

TEE. Hands-on. Simulator. 25. und 26. März Aufbaukurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen. 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium Einladung

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters?

Kurs Kardiosonographie und Thorakoabdominelle Sonographie


9. Heilbronner Frühlingssymposium Aktuelle Entwicklungen in Rhythmologie und Kardiologie Heilbronn, Samstag, 19. März 2016

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Up-Date März Atlantic Grand Hotel, Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung


Urologische Onkologie

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

2. Fortbildung Kardioanästhesie

Evangelisches Krankenhaus Herne Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin. Vorträge 2016 (auf Einladung)

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie

EINLADUNG UND PROGRAMM FÜR 2010

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

19 CME Punkte. Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern November 2016

UKD Universitätsklinikum


SPORT PROGRAMM SEPTEMBER 2014 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

Internistischer Fortbildungstag 2016

Wissen schafft Gesundheit

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper

SUHLER TRACHEOTOMIE- UND AIRWAYMANAGEMENTTAG

7. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr

HERZ KOMPASS PROGRAMM JANUAR mit LIVE CASES VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG

Düsseldorf Valve. UKD Universitätsklinikum. Neues zur interventionellen Therapie der Mitralklappen insuffizienz und der Aortenklappenstenose

27. JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 DES LANDESVERBANDES

Up-Date März Atlantic Grand Hotel, Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie

5 CME-Punkte zertifiziert. 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März Uhr. Skylounge Munich

Viszeralmedizinische Kongresshighlights 2017

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Up-Date März Atlantic Grand Hotel, Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

29. Herbsttreffen des wissenschaftlichen Arbeitskreises Kardioanästhesie. Fulda 18. November bis 20. November 2016

Martinsclub Bremen e.v.

Kardiologischer Arbeitskreis. Friedrichstadt

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Up-Date März Swissôtel Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung


4. KARDIO-FORUM. Westfalen Lippe November 2015 Herford. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med.

Thoraxsymposium Update Februar 2018 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016

Transkript:

Hemodynamic Summer School Rendsburg 2018 Klinik für Intensivmedizin Rendsburg 25. 28. 06. 2018

Grusswort Intensivmedizin ist Wissenschaft und Kunst Liebe Kolleginnen und Kollegen, Intensivmedizin verlangt hohes Fachwissen, manuelles Geschick, Leidenschaft, Engagement und Erfahrung. Es ist eine Wissenschaft und zugleich höchste medizinische Kunst. Die Herz- Kreislauftherapie ist ein wesentlicher Baustein in der Intensivmedizin aller Fachrichtungen. Unsere Hemodynamic Summer School in Rendsburg soll moderne Intensivmedizin von herausragenden Referenten in die Praxis bringen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die sehr praxisnahe Umsetzung der transthorakalen Echokardiografie. Hier geht es um eine sichere Beurteilung intensivmedizinischer Patienten, die jeder beherrschen kann und sollte. Wir wollen an 4 Tagen mit Ihnen alle Aspekte der modernen Herz-Kreislauftherapie in der Intensivmedizin gemeinsam erarbeiten und Ihnen Sicherheit für den klinischen Alltag vermitteln. Im Namen aller Referenten dürfen wir Sie sehr herzlich zu unserer Hemodynamic Summer School 2018 nach Rendsburg einladen und freuen uns auf Ihr Kommen. Herzlichst, Dr. med. Nils Haake Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin Dr. med. Kevin Pilarczyk Oberarzt der Klinik für Intensivmedizin Veranstaltungsdatum und -ort 25. 28. Juni 2018 ACO Academy Am Friedrichsbrunnen 24782 Rendsburg / Büdelsdorf Veranstalter imland Klinik Rendsburg Klinik für Intensivmedizin Lilienstraße 20-28 24768 Rendsburg Kursleitung Dr. med. Nils Haake imland Klinik Rendsburg Dr. med. Kevin Pilarczyk imland Klinik Rendsburg Zielgruppe n Ärzte in der (fortgeschrittenen) Weiterbildung Intensivmedizin n Ärzte vor dem Einsatz auf der Intensivstation Zertifizierung Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein angemeldet. Tagungsinformationen n Die Anmeldung ist online über die Webseite www.kelcon.de möglich. n Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 580,00 inkl. MwSt. n Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. n Hotelbuchungen können über das Anmeldeformular vorgenommen werden. Organisation, Anmeldung, Information Allgemeine Infos KelCon GmbH Ann-Kathrin Knackstedt Tauentzienstraße 1 10789 Berlin Tel.: 030 679 66 88 51 Fax: 030 679 66 88 55 E-Mail: a.knackstedt@kelcon.de www.kelcon.de

Programm Montag, 25. Juni 2018 Dienstag, 26. Juni 2018 Programm 08.00 08.15 Begrüßung 08.15 09.30 Grundlagen Physiologie Warum fließt Blut? SVO2 und ZVS Laktat und pco2-gap 09.45 11.15 Messtechniken HZV Pulskonturanalysen Non-invasive HZV-Messung Pulmonalarterielle Katheter 11.30 13.00 Echokardiografie: Theorie I Vorbereitung B-Bild, M-Mode, Dopplerverfahren 13.00 13.45 MITTAGSPAUSE in der Industrieausstellung 13.45 16.30 Echokardiografie: Praxis I Standardschnitte (1 von 3): PSLAX PSSAX A4CV 19.00 ABENDVERANSTALTUNG Gemeinsames Abendessen M. Sander, Gießen M. Habicher, Gießen B. Bein, Hamburg M. Heringlake, Lübeck N. Weidner, Homburg/Saar 08.00 09.30 Herz-Kreislauftherapie Medikamentöse Kreislauftherapie Mechanische Kreislaufunterstützung: IABP, Impella & Co 09.45 11.15 Volumentherapie Wie viel Volumen braucht mein Patient? Womit mache ich Volumentherapie? 11.30 13.00 Echokardiografie: Theorie II Beurteilung der linksventrikulären Funktion Aorta und Aortenklappe Mitralklappe 13.00 13.45 MITTAGSPAUSE in der Industrieausstellung 13.45 16.30 Echokardiografie: Praxis II Standardschnitte (2 von 3): A4CV (MK Farbdoppler) A5CV (AK Doppler) A2CV 19.00 ABENDVERANSTALTUNG Gemeinsames Abendessen CARLS HÜTTE Y. Zausig, Aschaffenburg M. Sander, Gießen C. von Heymann, Berlin J. Albers, Mainz N. Weidner, Homburg/Saar

Programm Mittwoch, 27. Juni 2018 Donnerstag, 28. Juni 2018 Programm 08.00 09.30 Grundlagen EKG Das EKG auf der Intensivstation (Was sollte jeder wissen) 09.45 11.15 Rechtsherzfunktion Grundlagen der Rechtsherzhämodynamik Diagnose und Therapie der akuten Rechtsherzdysfunktion 11.30 13.00 Echokardiografie: Theorie III RV Funktion (TAPSE, PA-Druck) Abschätzung des Volumenstatus Perikarderguss/-tamponade 13.00 14.00 MITTAGSPAUSE in der Industrieausstellung 14.00 16.30 Echokardiografie: Praxis III Standardschnitte (3 von 3): A4CV (TAPSE, PAD) A5CV (Schlagvolumenvarianz) SCIVC (Volumenstatus) ABENDVERANSTALTUNG 17.00 Möglichkeit des Besuches der NordArt 2018 (inkl. Führung) 19.00 Gemeinsames Abendessen L. Stracke, Rendsburg J. Renner, Kiel 08.00 11.15 Akute Kreislauftherapie Myokardiale Ischämie Aortendissektion Lungenarterienembolie Endokarditis Update Sepsis 2018 TTE vs. TEE wann was? 11.30 13.00 Mechanische Kreislauftherapie Extracorporeal Life Support (ECLS) VAD in Deutschland VAD auf der Intensivstation 13.00 13.45 MITTAGSPAUSE in der Industrieausstellung 13.45 16.00 Echokardiografie Theorie + Praxis IV Fallbeispiele / Echo-Quiz Standarduntersuchungsgang in der Intensivmedizin 16.00 Abschlussbesprechung/Zertifikate N. E. El Mokhtari, Rendsburg A. Haneya, Kiel J. Albers, Mainz H. Niehaus, Göttingen

Referenten Rahmenprogramm n PD Dr. med. Jörg Albers Klinik und Poliklinik fu r Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsmedizin Mainz n Prof. Dr. med. Berthold Bein Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Asklepios Klinik St. Georg n Prof. Dr. med. Nour Eddine El Mokhtari Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin imland Klinik Rendsburg n Prof. Dr. med. Heinrich Groesdonk Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes n Dr. med. Nils Haake Klinik für Intensivmedizin imland Klinik Rendsburg n Dr. med. Marit Habicher Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Gießen & Marburg Standort Gießen n PD Dr. med. Assad Haneya Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel n Prof. Dr. med. Matthias Heringlake Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universität zu Lübeck n PD Dr. med. Heidi Niehaus Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Universitätsmedizin Göttingen n Dr. med. Kevin Pilarczyk Klinik für Intensivmedizin imland Klinik Rendsburg n Prof Dr. med. Jochen Renner Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel n Prof. Dr. med. Michael Sander Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum Gießen & Marburg Standort Gießen n Dr. med. Lars Stracke Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Innere Medizin imland Klinik Rendsburg n Prof. Dr. Christian von Heymann Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin n Dr. med. Nick Weidner Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes n Prof. Dr. med. York Zausig Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Klinikum Aschaffenburg Dienstag, 26. Juni 2018 19.00 Uhr Abendessen in Carls Hütte Wir freuen uns auf einen angenehmen Abend mit gutem Essen und Trinken und vielen interessanten Gesprächen. CARLS HÜTTE Am Ahlmannkai 2 24782 Büdelsdorf Mittwoch, 27. Juni 2018 17.00 Uhr Besuch der NORDART mit Führung NordArt Vorwerksallee 24782 Büdelsdorf 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen Die seit 1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt gehört zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Die NordArt ist eine jurierte Ausstellung, die als Gesamtkunstwerk jährlich neu konzipiert wird. Sie bietet ein umfassendes Panorama internationaler zeitgenössischer Kunst in einem besonderen Ambiente. Bilder: NordArt

Allgemeine Infos Sponsoren Anfahrt zur ACO Academy n Verlassen Sie die A7 an der Abfahrt Rendsburg/Büdelsdorf. Fahren Sie auf der B 203 ca. 3 km bis nach Büdelsdorf und folgen Sie auf der Hauptstraße nach Rendsburg dem Hinweisschild Gewerbepark Carlshütte. Biegen Sie bei der JET-Tankstelle links in die Straße Am Friedrichsbrunnen ab. Wir danken den folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung. Edwards Lifesciences Services GmbH 7 n CSL Behring GmbH 6 n FUJIFILM Europe GmbH 2 n GE Healthcare GmbH 1 n MAQUET Vertrieb und Service Deutschland GmbH 6 n Mitsubishi Tanabe GmbH 4 n MSD Sharp & Dohme GmbH 5 n ORION Pharma GmbH 6 n Pfizer Pharma GmbH 4 n PHILIPS GmbH 3 Offenlegung der Unterstützung gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise ( 20 Abs. 5): 1) Bereitstellung von Geräten - Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 2) Bereitstellung von Geräten - Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 3) Bereitstellung von Geräten - Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 4) EUR 700,00 zzgl. MwSt. Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 5) EUR 750,00 zzgl. MwSt. Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 6) EUR 1.000,00 zzgl. MwSt. Standfläche, Nennung als Sponsor im Programm, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen 7) EUR 2.500,00 zzgl. MwSt. Standfläche, Nennung als Sponsor im Programm mit Logo, Einblendung des Firmenlogos in Veranstaltungspausen Stand bei Drucklegung Bilder: Carls Hütte

Save the dates Für weitere Informationen wenden Sie sich per E Mail an a.knackstedt@kelcon.de SAVE THE DATE n der Inte ensivmedizi in Hemodynamic Summer School Rendsburg 2019 Nach h Cu urrir icu ulum der r DI IVI Intensiv transportkurs SAVE THE DATE 27. 28. April 2019 Klinik für Intensivmedizin Rendsburg SAVE THE DATE 25. 27. Januar 2019