GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Ähnliche Dokumente
Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Monatsspruch: 1 Kor 15,10 (L=E) Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Monatsspruch: Mt 18,3 (L) Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Monatsspruch: Sir 35,10 (L) Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen.

Monatsspruch: Jes 35,1 (L) Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Monatsspruch: Lk 20,38 (L) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihn leben sie alle.

Monatsspruch: 2 Kor 6,16 (L=E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Monatsspruch: Lev 19,32 (L)

Holzgünz/Ungerhausen u. Memmingerberg Benningen und Lachen

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Monatsspruch: Mk 11,25 (E)

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Monatsspruch: 2 Kor 3,17 (L) Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

=====================================================

Nr. 10 von bis

Die Heilige Woche - Palmsonntag

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Monatsspruch: Lk 24,5-6 (L) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Mai 2017

15. August: Aufnahme Mariens in den Himmel

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Monatsspruch: Phil 4,13 (E) Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Monatsspruch: Röm 1,16 (E) Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.

Gottesdienstordnung vom

Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Alles hat seine Zeit! Wir wünschen Ihnen noch frohe Faschingstage, laden Sie dann

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Pfarreiengemeinschaft

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Monatsspruch: MT 18,20 (E) Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

X. Wölfle W. Zettler E. Zellhuber A. Wagner

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Ambrosius Memmingerberg

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom bis

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

15. August: Aufnahme Mariens in den Himmel

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

K I R C H E N B L A T T

vom

Monatsspruch: Jes 1,17 (E) Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholisches Kirchenblatt Benningen Nr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Pfarreiengemeinschaft

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Transkript:

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 02.10. 17.10.2010 Samstag 02.10.: Heilige Schutzengel 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse zum Erntedankfest (mit Gedenken an Heinrich Selbitschka, Georg u. Senzi Maier) Sonntag 03.10.: Ungh Erntedankfest Tag der deutschen Einheit 8.30 Rosenkranz 9.00 Festgottesdienst (mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden/ Barbara u. Johann Menhild) 9.00 Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 9.00 Festgottesdienst (mit Gedenken an Franz Vögele u. Anneliese Henkel u. Tochter Margret) 10.00 Kinderwortgottesdienst 10.30 Festgottesdienst (mit Gedenken an Johann u. Anna Sinner/ Kreszenz u. Konstantin Kling u. verst. Koschmieder/ Willi Hörberg u. Angeh.) 10.30 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim

Holzg 10.30 Festgottesdienst mit den Kohbachtaler Musikanten (mit Gedenken an Verst. d. Fam. Graf/ Theresia Riedmiller 1. Jahrtagsmesse) In allen Pfarreien werden nach dem Gottesdienst Minibrote gegen eine Spende angeboten. Montag 04.10.: Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer Holzg 16.00 Oktober-Rosenkranz in Schwaighausen 19.00 Oktober-Rosenkranz Ungh 19.00 Oktober-Rosenkranz Dienstag 05.10.: 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Verst. Wiedemann u. Wanner/ Jordan u. Anna Polleichtner) Ungh 19.00 Abendmesse (für die armen Seelen im Fegefeuer) 19.00 Oktober- Rosenkranz gest. v. Frauenbund 20.00 Pfarrgemeinderatsitzung Mittwoch 06.10.: Hl. Bruno (Wir beten mit edikt XVI. dass Katholische Universitäten mehr zu Orten werden, wo es durch das Licht des Evangeliums möglich ist, jene harmonische Einheit zu erfahren, die zwischen Glauben und Vernunft besteht.) 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier (mit Gedenken an Verst. Kienle, Hofmann u. Wölfle) Ungh 16.00 Rosenkranz (Für genügend Arbeiter im Weinberg des Herrn)

Holzg 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Josef u. Helmut Schlichting u. verst. Angeh.) 20.00 Stunde mit der Bibel im Pfarrheim Ungh 20.00 Pfarrgemeinderatsitzung Donnerstag 07.10.: Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz (Für alle suchenden Menschen, die über eine geistliche Berufung nachdenken.) 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier (mit Gedenken an Anna Tiller) Holzg/Ungh 13.30 Krankenkommunion Holzg 16.00 Oktober-Rosenkranz im Pfarrheim Holzg 16.30 18.30 Bücherei geöffnet Ungh 18.30 Beichtgelegenheit 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Verst. der Fam. Bantele u. Miller) Freitag 08.10.: / 13.30 Krankenkommunion 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Verst. Mayer u. Kirmaier) Holzg 19.00 Abendmesse in Schwaighausen (mit Gedenken an Sylvester Wuggetzer) Samstag 09.10.: 13.30 Uhr Trauung mit Eucharistiefeier Nicole u. Herbert Ruf

18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (mit Gedenken an Geschw. Kößler u. Diepolder/ Otto Häusl/Verst. Hölzle u. Mayer) Sonntag 10.10.: 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden/ Josef u. Irmgard Mayer/Josef u. Franziska Göppel/ Eberhard Weber) Holzg 9.00 Pfarrgottesdienst (mit Gedenken an Josef u. Brigitta Kaufmann/ Michael Lutz) 10.00 11.00 Bücherei geöffnet 10.30 Pfarrgottesdienst als Familiengottesdienst (mit Gedenken an Emma u. Alfred Schmidt u. Paula König) Ungh 10.30 Festgottesdienst zum 175 jährigen Jubiläum der Musikkapelle Ungerhausen (mit Gedenken an Anton u. Ida Baur/ Verst. der Fam. Beggel u. Zedelmayer/ Josefa u. Anton Botzenhart u. verst. der Fam. Pfersich) anschl. Segnung des Bürger- u. Kulturhauses Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die Kirchenheizung bestimmt.

Montag 11.10.: Holzg 16.00 Oktober-Rosenkranz in Schwaighausen 19.00 Oktober-Rosenkranz Ungh 19.00 Oktober-Rosenkranz 20.00 Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder im Pavillon der Festhalle Dienstag 12.10.: 15.00 Spielkreis im Pfarrhaus 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Alfred Schweter/ Antonie Feil u. verst. Angeh.) Ungh 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Berta Kiechle Anton Ohneberg) 20.00 Gemeindekurs im Pfarrheim Mittwoch 13.10.: Hl. Simpert (Für lebensbedrohlich erkrankte Kinder.) 8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier (mit Gedenken an Verst. d. Fam. Holzmann) 16.00 Anbetungsstunde Ungh 16.00 Rosenkranz (Für Menschen, die Kranke in schweren Lebenssituationen begleiten.) Holzg 18.30 Oktober-Rosenkranz 19.00 Abendmesse in der Pfarrkirche (mit Gedenken an Georg u. Viktoria Pfefferle) Donnerstag 14.10.: (Für alle, die nicht mehr beten können.)

8.30 Rosenkranz 9.00 Messfeier (mit Gedenken an Karl u. Josefa Gropper/ Theresia Ehleuter) Holzg 16.30 18.30 Bücherei geöffnet Ungh 19.00 Abendmesse mit Gedenken an Adolf Weiß/ Wolfgang Matejka) 20.00 Vortrag v. Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu v. Pater Paulus Sati Freitag 15.10.: Hl. Theresia v. Avila, Ordensfrau u. Kirchenlehrerin 19.00 Abendmesse (mit Gedenken an Ludwig u. Maria Wall/ Georg Wiedemann u. verst. Angeh.) Holzg 19.00 Abendmesse in Schwaighausen (mit Gedenken an Stadtpfarrer Johannes Demmeler) Samstag 16.10.: Hl. Hedwig 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse zum Kirchweihfest (mit Gedenken an Alfred u. Rosa Wiener/ Verst. d. Fam. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Hannelore Hörburger u. Magdalena Gürtner) 20.00 Pfarrfamilienabend im Pavillon der Festhalle

Sonntag 17.10.: Ungh Kirchweihfest Ignatius von Antiochien, Bischof u. Märtyrer 9.00 Festgottesdienst (mit Gedenken an Lebende u. Verstorbene der Pfarrgemeinden/ Ludmilla Jankowski) 9.00 Festgottesdienst (mit Gedenken an Georg u. Emmi Steidele/ Verst. der Fam. Wanner) 10.00 Rosenkranz 10.30 Festgottesdienst mit Tauffeier Martina Verena Negele (mit Gedenken an Verst. Knauer/ Elsa Maier u. verst. Angeh.) Holzg 10.30 Festgottesdienst als Familiengottesdienst (mit Gedenken an Fam. Schmid-Zimmermann) anschl. Verkauf v. Tee, Kaffee u. Schokolade 9.30 ZDF Gottesdienstübertragung aus der Wallfahrtskirche in Kevelaer Holzg 13.30 Pfarrfamiliennachmittag im Gasthaus Adler in Schwaighausen Tauffeier: 14.00 Johanna Sophie Bernhard Maren Isabella Distel Ungh Lena Waldmann

Was der Rosenkranz ist Der Rosenkranz ist - das große heilige Bilderbuch des Herrn, erläutert von seiner Mutter, - der Glockenzug, mit dem wir in Not und Gefahren den Himmel herbeirufen können, - der Ring am Finger des Menschen mit dem er kindlich an Gottes Tür klopft, - der Tragegurt der Mühseligen und Beladenen, - das Rettungsseil an Abgründen, - die geheimnisvolle Schnur, die den Stromkreis zwischen Himmel und Erde schließt, - der Rosenstrauch, der durch alle Winter der Welt blüht, - die Ankerkette derer, die auf der Überfahrt ans andere Ufer sind, - das Tau, mit dem man sich festmacht im Hafen der ewigen Heimat. Die Termine für den Oktoberrosenkranz entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger. Aktion MINIBROT am Erntedankfest Damit alle gewinnen: Fair Play für die Welt Auch wenn die Katastrophenhilfe für Haiti und Pakistan und die vielfältige Not im eigenen nd besondere finanzielle Anforderungen verlangen, bitten wir sie wieder um Unterstützung bei der Minibrot- Aktion am Erntedankfest. Nach den Gottesdiensten werden Ihnen wieder in allen Pfarreien gesegnete Brote gegen eine freiwillige Spende angeboten. Der Erlös ist wie schon bisher wieder für Projekte der ndvolk-partner im afrikanischen Senegal und in Rumänien bestimmt. Schon jetzt sagen wir ganz herzlich danke für Ihre Spende. Kinderwortgottesdienste: Zu den Kinderwortgottesdiensten sind unsere Kinder herzlich eingeladen am Sonntag, 03.10. um 9.00 Uhr in chen im Pfarrhaus um 10.00 Uhr in Ungerhausen. um 10.30 Uhr in ningen im Pfarrheim

Kath. Frauenbund Memmingerberg: Unser nächstes Treffen beginnen wir am Dienstag, 05. Oktober um 19.00 Uhr in der Ambrosiuskapelle mit dem Oktober-Rosenkranz. Anschließend treffen wir uns zum Singen. Über rege Teilnahme freuen wir uns. Pfarrgemeinderatsitzungen sind in Memmingerberg am Dienstag, 05. Oktober 2010 um 20.00 Uhr in Ungerhausen am Mittwoch, 06. Oktober 2010 um 20.00 Uhr. Stunde mit der Bibel: Alle Interessierten treffen sich am Mittwoch, 6.Oktober 2010, um 20.00 Uhr im Pfarrheim Holzgünz zum Gespräch über eine Bibelstelle. Krankenkommunion: am Donnerstag, 07. Oktober ab 13.30 Uhr in Holzgünz und Ungerhausen am Freitag, 08. Oktober ab 13.30 Uhr in ningen u. Memmingerberg Öffnungszeiten der Bücherei in Holzgünz: Die Bücherei ist jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, sowie am Sonntag, 10.10.2010 von 10.00 11.00 Uhr geöffnet. Elternabend für die Erstkommunionkinder 2011: Die Eltern der Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft ningen sind am Montag, 11. Oktober um 20.00 Uhr zum ersten Elternabend in den Pavillon der Turn- u. Festhalle in ningen eingeladen. Sollte jemand keine Einladung erhalten haben, weil das Kind nicht in ningen, chen, Holzgünz, Memmingerberg oder Ungerhausen zur Schule geht, melden Sie sich bitte umgehend im Pfarrbüro Tel. Nr. 2842. Spielkreis Memmingerberg Hallo Mamas, hallo Papas, wir treffen uns alle 14 Tage am Dienstag um 15 Uhr im Pfarrhaus zum Singen, Spielen und Basteln. Es lädt ein der Spielkreis St. Ambrosius Memmingerberg. Nächster Termin: Dienstag, 12. Oktober 2010. Infos bei Barbara ndherr, Tel. 490341

Gottesdienste in Holzgünz Ab Mittwoch, 13. Oktober feiern wir die Gottesdienste wieder in der Pfarrkirche. Vortrag v. d. Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu Am Donnerstag, 14. Oktober findet um 20. 00 Uhr im Pfarrheim in ningen ein Vortrag von Pater Paulus Sati CSsR statt. Das Thema lautet: Wie leben Christen im Irak? Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Verkauf von Tee und Kaffee in Holzgünz Am Sonntag, 17.10.2010 wird nach dem Familiengottesdienst Tee, Kaffee und Schokolade aus dem Dritte-Weltladen zum Verkauf angeboten. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie den fairen Handel dieser Produkte." Einladung zum Wann: am Sonntag, 17. Oktober 2010 um 13:30 Uhr Wo: im Gasthaus Schwarzer Adler in Schwaighausen unter dem Motto: Kirche & Wissen Der Pfarrfamilien-Nachmittag mal anders! ssen Sie sich überraschen! Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat

Die Kirchenverwaltung St. Afra chen gibt folgendes bekannt: Am 17. Oktober 2010, am Tag des Kirchweihfestes, werden vor dem Gottesdienst ab 10.00 Uhr sowie nach dem Gottesdienst bis 12.30 Uhr im Pfarrheim die diesjährigen Friedhofgebühren sowie das Kirchgeld eingesammelt. Das Kirchgeld beträgt 1,50 pro Person ab 18 Jahren, die Friedhofgebühren betragen 5,00 pro Grab. Wir bitten alle Kirchengemeindemitglieder, die bis zu diesem Zeitpunkt die Friedhofgebühren oder das Kirchgeld noch nicht bezahlt haben, diese Schuld an diesem Sonntag zu begleichen. Für alle Kirchengemeindemitglieder, die dem Spendenaufruf der diesjährigen Caritas-Herbstsammlung noch nicht gefolgt sind, besteht in diesem Rahmen auch nochmals die Möglichkeit eine Spende dafür abzugeben. Das Kirchgeld und die Friedhofgebühren können auch auf das Konto 622 0614 der Katholischen Kirchenstiftung chen bei der Raiffeisenbank im Allg. nd, BLZ 733 692 64, einbezahlt werden. Kirchenverwaltung St. Afra chen Die Beiträge für den nächsten Pfarrbrief bitte bis 08. Oktober im Pfarramt abgeben. Kath. Pfarramt Pfarrer Xaver Wölfle ningen, Riedstr. 4 Tel.: 08331/2842; Fax: 929100 E-mail Adresse: pg.benningen@bistum-augsburg.de hompage: www.bistum-augsburg.de/pgbenningen Öffnungszeiten des Pfarrbüros in ningen: Montag u. Mittwoch 8.00 10.00 Uhr Dienstag 16.00 18.30 Uhr Donnerstag 11.00 12.00 Uhr Herr Pfarrer Wölfle ist erreichbar: Dienstag u. Freitag 17.30 18.30 Uhr Pfarrbüro in Ungerhausen: Tel.: 08393/1077 E-mail Adresse: ungerhausen@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten: Donnerstag 18.00 20.00 Uhr Herr Pfarrer Wilhelm Zettler Hauptstr. 9 87776 Sontheim Herr Pfarrer Zettler ist erreichbar unter Tel.: 08336/80 14 55 E-mail Adresse: wilhelm.zettler@t-online.de Pfarrer i. R. Otto Schwarz Künersberger Str. 18 87766 Memmingerberg Tel. 08331/97 40 686 Herr Zellhuber, Gemeindereferent Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ist erreichbar unter Tel.:08331/926998; Fax: 929525 E-mail Adresse: erich.zellhuber@bistum-augsburg.de