Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gottesdienstordnung vom bis

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Katholische Kirchengemeinde

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarramt St. Edith Stein

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 16 22.04.2018

St. Nikolaus Montag, 23.04.2018 Herzliche Einladung des KDFB an alle Interessierten zu einem Vortrag mit dem Thema: Lernen auch NEIN zu sagen. Referentin ist Frau Cornelia Marsch. Beginn ist um 15:00 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus. Melden Sie sich bitte bei unseren Mitarbeiterinnen an oder bei Fr. Helga Geppert, Tel.: 32 47 20. Montag, 23.04.2018 Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf zum Spieleabend um 19:00 Uhr mit der Kolpingsfamilie Dellwig unter der Leitung von Frau Anna Rudersdorf. nnerstag, 26.04.2018 Haus Waterfohr. Treffen der Mitarbeiterinnen der kfd Hl. Schutzengel um 15:00 Uhr im Freitag, 27.04.2018 Der ökumenische Bibelkreis trifft sich um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Montag, 30.04.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf trifft sich um 19:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Thema: Sicher und Mobil Fußgänger im Straßenverkehr im Haus Waterfohr. Refferent ist Norbert Kellerhoff. nnerstag, 24.05.2018 Die Caritas Hl. Schutzengel bietet einen Ausflug nach Walbeck und Venlo an. Die Abfahrt ist um 10:00 Uhr an der Schutzengelkirche. Die geplante Rückkehr wird gegen 19:00 Uhr sein, ebenfalls an der Schutzengelkirche. Der Fahrpreis beträgt 15:00. Interessierte melden sich bitte bei Familie Staudinger, Tel.: 21 08 08 an. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Ludwig Lehnen (85 Jahre) Frau Marianne Brenke (90 Jahre) Sie mögen ruhen in Frieden.

St. St. Joseph Elisabeth Montag, 23.04.2018 Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung mit dem Thema: Hospizarbeit im Essener Norden, Hilfe von Mensch zu Mensch der Kolpingsfamilie Essen-Katernberg. Referentin ist Frau Monika Luggin. Beginn ist um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph Dienstag, 24.04.2018 Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Joseph treffen sich zur monatlichen Abrechnung ab 15:00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindezentrums. Dienstag, 24.04.2018 Die kfd St. Joseph lädt ihre Mitglieder um 15:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Als Referentin konnten wir Frau Luggin gewinnen. Sie wird uns etwas über ihre Arbeit im Hospiz und im Trauercafe erzählen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mittwoch, 25.04.2018 Jahreshauptversammlung der kfd Heilig Geist Zur Jahreshauptversammlung der kfd Heilig Geist laden wir am Mittwoch, 25.04.2018 herzlich ein. Wir beginnen mit der Messfeier um 9:00 Uhr und laden im Anschluss in der Unterkirche zum Frühstück und zur Jahreshauptversammlung ein. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. nnerstag, 26.04.2018 Zum Taizégebet lädt die Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg um 21:00 Uhr, in die Kirche am Ende der Hanielstr. (Distelbeckhof 166) ein. Der meditative Tagesausklang steht unter dem Motto Vergebung und Befreiung und möchte mit gemeinsamen Gesang und Texten und Impulsen den Tag in gewohnter ruhiger Atmosphäre ausklingen lassen. Der Family Singers Chor - Gospel and more probt jeden Mittwoch im Gemeindesaal von St. Joseph in der Zeit von 19:00 20:15 Uhr. Da wir stets Interesse an der Verstärkung unserer Stimmen haben, sind neue Sängerinnen und Sänger jederzeit herzlich willkommen. Für nähere Informationen über den Chor empfehlen wir, unsere Web-Seite zu besuchen unter: www.familysingers.jimdo.com. Der Kirchenchor St. Joseph probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr 21:00 Uhr im Gemeindehaus, Termeerhöfe 10. Gäste sind herzlich willkommen! Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Anneliese Schmitz (85 Jahre) Sie möge ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Zum wiederholten Mal... "Hier kann nicht sein ein böser Mut, wo da singen Gesellen gut." Sonntag, 22.04.2018 Dieser Ausspruch ist Martin Luther zugeschrieben und auch in seinem Sinne laden wir zum wiederholten Mal ein zu einem Ökumenischen Singen in Schonnebeck. Alle "Gesellinnen und Gesellen", die Freude haben am einfachen und unkomplizierten Singen in einer geselliger Runde, sind am Sonntag, den 22. April um 16:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Immelmannstraße gut aufgehoben. Die musikalische Leitung dieses Singens hat Frau Simone Hirsch- Bicker. Man muss keinerlei Chorerfahrung mitbringen und man kann ein bisschen frischen Mut mit nach Hause nehmen. Dienstag, 24.04.2018 Treffen der Mitarbeiterinnenrunde der kfd St. Elisabeth um 17:00 Uhr im Gemeindeheim St. Elisabeth Mittwoch, 25.04.2018 Sitzung des Gemeinderates St. Elisabeth um 19:45 Uhr im Pfarrheim. Samstag, 28.04.2018 Herzliche Einladung der Pfadfinder aus St. Elisabeth: Am 28.04.2018 feiern wir unseren Schutzpatron, den heiligen Georg. Auch Sie möchten wir herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Vorabendmesse in St. Elisabeth zu besuchen und anschließend den Abend am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Würstchen vom Grill ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie! Freitag, 04.05.2018 Der ökumenische Frauengesprächsnachmittag findet in diesem Jahr am Freitag den 04.05.2018 ab 17:30 Uhr im Gemeindesaal von St. Elisabeth statt. Das diesjährige Thema lautet: Maria & Elisabeth von Thüringen - Zwei Frauen - ein Glaube. Anschließend feiern wir die ökumenische Maiandacht in der Elisabethkirche ab 19:00 Uhr. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Interessierten der Pfarrei eingeladen. Dienstag, 08.05.2018 Der diesjährige Besinnungstag findet in der Christuskirche/Gareisstraße statt. Referent wird Pastor Martin Koopmann sein. Anmeldung und nähere Informationen bei Anne Lindemann (Tel.: 21 47 98), Maria Pontius (Tel.: 21 19 13) und Melanie Rudolf (Tel.: 30 46 41). "KIRCHE KOMMT" mit dem "BOLLERWAGEN" - "Lecker!" Seit mehreren Jahren ziehen engagierte Christen mit dem Bollerwagen durch den Stadtteil um zu zeigen: Die Kirchen machen sich auf den Weg zu den Menschen. Dieses ökumenische Projekt wird im April von Bäcker Peter unterstützt. Daher verkauft das Familien-Unternehmen in seinem Fachgeschäft auf der Huestraße 107 den ganzen April über leckere "Bollerwagen", ein Quarkgebäck mit Schokotropfen. Und die gesamten Einnahmen aus der Aktion spendet Bäcker Peter zur Umsetzung von Projekten an die Ökumene in Schonnebeck. Lassen Sie sich die "Bollerwagen" schmecken! Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Herr Hans-Gerhard Paysert (73 Jahre) Er möge ruhen in Frieden.

Aus unserer Pfarrgemeinde Dienstag, 24.04.2018 Der Pfarrgemeinderat tagt um 19:45 Uhr im Gemeindesaal St. Elisabeth. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Mittwoch, 25.04.2018 Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einer Tagesfahrt zum Keukenhof, bei Lisse, Holland. Eine große Parklandschaft mit allen Frühlingsblumen, mit Blumenkunst und Blumengestecken in den Hallen. Die Abfahrt ist um 09:15 Uhr an der ehem. Kirche St. Winfried, dann an der Kirche St. Elisabeth u. anschl. um 09:30 Uhr am Markt in E-Schonnebeck. Buskosten und Eintritt betragen 30,00, die Rückfahrt ist um ca. 17:30 Uhr. Es sind noch ein paar Plätze frei. Nähere Infos und Anmeldung bei Anne Losch Tel.: 21 04 21 oder bei Diakon Franz-Josef Kaminski Tel.: 30 31 62. nnerstag, 03.05.2018 Herzliche Einladung der ARG zur Wallfahrt nach Kevelaer Abfahrt um 08:00 Uhr an der ehem. Kirche St. Winfried, dann an der Kirche St. Elisabeth u. anschl. am Markt in E-Schonnebeck. Auf der Rückfahrt legen wir eine Pause beim Spargelbauer in Walbeck mit Kaffeetrinken ein. Die Rückfahrt wird gegen 18:00 Uhr sein. Die Buskosten betragen 15:00. FAHRT ZUM KATHOLIKENTAG IN MÜNSTER 2018 Der diesjährige Katholikentag findet vom 10. bis 13. Mai in Münster statt. Wir laden alle interessierten Pfarreimitglieder dazu ein, sich am Samstag, den 12. Mai, gemeinsam auf den Weg nach Münster zu machen. Der Gemeinderat St. Elisabeth stellt für die Hin- und Rückfahrt einen Bus zur Verfügung (max. 50 Plätze). Treffpunkt ist am 12. Mai um 7:00 Uhr an der Kirche St. Elisabeth. Der Tag in Münster wird von jedem Teilnehmer selbst gestaltet; es erfolgt keine Begleitung durch den Tag. Die Rückreise erfolgt zum späten Abend. Die Kosten für den Tag betragen incl. des Tagestickets für den Katholikentag 25,00 Euro. Hierbei ist keine Verpflegung enthalten. Zur Anmeldung liegen in der Kirche Listen aus. Auch eine Anmeldung per Mail ist möglich unter martin.dv@web.de. Anmeldeschluss ist der 22. April 2018. Haus oder Wohnung gesucht - Die evangelische Thomasgemeinde sucht ein Haus mit kleinem Garten oder eine große Wohnung mit Balkon in ruhiger Lage zur Anmietung für ihre Pfarrerin. Ein Pfarrbüro ist in der Wohnung/ Haus nicht vorgesehen, so dass es keinen Publikumsverkehr gibt. Schön wäre der Standort in Stoppenberg/ Frillendorf, aber auch in angrenzenden Stadtteilen. Kontakt: Pfr. Claudia Link, Tel.: 31 31 40. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 29.04.2018 ist am Montag, 23.04.2018 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor Holger Schmitz 0201 / 64 98 53 33 h.schmitz1972@gmail.com Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-2221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärinnen: Cäcilia Müller 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de